• Ulrike Dous
heinäk. – elok. 2019

Baltikum

Deutschland - Polen - Litauen - Lettland - Estland - Lettland . Littauen - Polen - Deutschland Lue lisää
  • Riga

    20. elokuuta 2019, Latvia ⋅ 24 °C

    Gegen 11.00 sind wir von Campingplatz wieder in die Innenstadt Riga aufgebrochen. Wir waren in der Kadinsky Ausstellung. War super - mit animierten Bildern und man konnte es sich gemütlich machen - dazu gab es klassische Musik. Anschließend haben wir auch Bilder von Monet, Renoir, Gaudin, Klimt V. Gogh und vielen mehr gesehen. Sehr entspannte Atmosphäre - und wunderschön! Danach haben wir lettisch gegessen in der Ala-Bar. Die Küche hier hat viel Fisch natürlich aber auch Piragi, Süßspeisen und viel mit Käse oder Roten Beeten und Kartoffeln oder Cepelinai, das lettische Nationalgericht (Kartoffelklöße mit Hackfleisch oder Quark gefüllt. In den Markthallen wurden früher Zeppeline gebaut. Wir waren auch an der Freiheitsstatue und in der Neustadt. Hier gab es eine Ausstellung über die Singende Revolution im Baltikum, zu deren Erinnerung jedes Jahr auch hier in Riga ein Sängerfest stattfindet. 1988 war auch hier Glasnost und Perestroika angekommen. Hoffnung keimte auf und erstmals hörte man die alten patriotischen estnischen Lieder auf den Sängerfesten. 1989 gab es eine 650 km lange singende Menschenkette von Vilnius über Riga nach Tallinn. Es war die Kraft dieser Lieder, die diese drei Länder in die Freiheit führte,Lue lisää

  • Kolka

    21. elokuuta 2019, Latvia

    Heute haben wir in Riga unsere Zelt abgebrochen, waren nochmal groß Einkaufen und sind nach Kolka gefahren, das ist ein Kap zwischen der Baltischen See und der Rigaer Bucht. Der Volksstamm der Liven besiedelte zwischen 12. und 16. Jahrhundert die Ostseeregion. Hier gibt es noch 14 Dörfer mit 230 Liven. Ihre Bewohner waren in der Mehrzahl Fischer. In der Sowjetzeit war es aber verboten, zum Fischen aufs Meer zu fahren und die schweren livischen Holzboote wurden an der Küste vom sowjetischen Militär an Land gezogen und zerstört. Zu groß war die Angst der Besatzer, die Fischer könnten über das Meer nach Schweden oder Finnland flüchten. Ihrer Lebensgrundlage beraubt, verließen viele Menschen ihre Dörfer am Meer. Erst seit der Unabhängigkeit Lettlands gab es wieder Fischer in den Dörfern. Dennoch sind die Liven ein aussterbendes Volk und die Sprache wird nur noch von wenigen Rentnern gesprochen. Wir waren auf einem Campingplatz direkt an den Kolkasrags. Hier haben wir erst mal die Gegend erkundet . es gab ein paar Pfade direkt zum Kap, das teilweise mit entwurzelten, ausgebleichten Bäumen bestück war und wir fanden auch einen alten Laster, in dem es eine Sauna gab.Lue lisää

  • Kolka

    22. elokuuta 2019, Latvia

    Heute ist Kurts Geburtstag! Erstmal ein bombastisches Frühstück. Gestern hat er noch am Lagerfeuer gespielt, deswegen war es heute etwas später. Dann sind wir mit den Rädern aufgebrochen um die livischen Dörfer anzuschauen. Wir sind 20 im geradelt bis Mazirbe. Dort gab es einen winzigen Supermarkt für Snack und Kaffee. Wir sind hier im Naturpark Slitere - die Straßen in den Dörfern sind nicht ashalltiert und die Höfe liegen weit verstreut. Die Landschaft ist rauh und ursprünglich - wunderschön! Bei Mazirbe gibt es im Wald einen Bootsfriedhof. Der Bug ist noch intakt, die sorgfältig gebogenen Bretter des Rumpfes sind mit Flechten überzogen und wo einst der Mast in den Himmel ragte wächst jetzt eine junge Buche aus dem zerbrochenen Laib. Hier liegen mehrere verschleppte Fischerboote dicht beieinander. Es gab noch mehr Zeugen der Sowjetzeit nämlich eine Siedlung, halb verfallen, mit Wachtürmen. Aus lauter Übermut haben wir auch noch versucht am Strand zu Radeln - ist sehr anstrengend!
    Zwischen den livischen Dörfern gibt es nur Sandstraßen. Wir sind über Kostrags und Pigras nach Saunags und Vaide geradelt. Alles zusammen waren das 45 Km. In Kolpa hat sich Kurt noch übelriechenden geräucherten Fisch gekauft. Ich koche lieber Spagetti mit Tomatensoße und abends gibts Lagerfeuer!
    Lue lisää

  • Kuldiga

    23. elokuuta 2019, Latvia

    Heute haben wir eine Strandwanderung gemacht durch herrlichen Sand und durch die Dünen. Dann sind wir gegen 14.00 aufgebrochen - zuerst waren wir in Dundaga - die Stadt am Wasserfall. Hier kommt der echte Crocodile-Dandee her. Vorbild für die Figur, die Paul Hogan 1986 spielte, war Arvids Blumentals, ein lettischer Abenteurer, geboren in Dundaga. Er zog nach Coober Pedy im australischen Niemandsland, wo 1915 Opale gefunden wurden. Dort trag Arvids den Beinamen Crocodile Harry und lebte in einer Erdhöhle, die mit Damenwäsche und Jugendfotos dekoriert war. Der ausgewanderte Lette starb 2006. Wir haben dann noch die halbverfallene Burg besichtig und die Wasserfälle. Dann sind wir weiter nach Talsi gefahren, die Stadt auf den neun Hügeln. Dort fanden wir eine super leckere Bäckerei Piena sete, in denen wir uns labten. Wir wollten dann noch die Sandsteilhöhlen bei Riezupes Alas anschauen - waren aber zu spät dran. Da haben wir ein Übernachtungsplätzchen gefunden Wir haben jetzt4310 km auf dem Tacho.Lue lisää

  • Labrags

    24. elokuuta 2019, Latvia ⋅ 20 °C

    Nachdem es hier in aller Frühe schon regen Verkehr gab, sind wir bald reisefertig gewesen. Auf den Sandstraßen staubt es auch fürchterlich. Heute schauen wir uns die Wasserfälle - wir haben sie zwar schon von schönen Backsteinbrücke aus gesehen, aber wir wollen auch wirklich mittendrin stehen. Der Ventas Rumba ist ca 110 m breit und 1,8 bis 2 m hoch. Vor 300 Jahren hat der Herzog Jakob von Kurland sich das ausgedacht um springende Fische bzw. flussaufwärts schwimmende Lachse in besonderen Körben zu fangen. Danach haben wir im Städtchen wieder die besten Bäckereien gesucht. Das Städtchen wirkt sehr ursprünglich, die Häuser sind für unsere Begriffe ein wenig renovierungsbedürftig - aber genau das verleiht diesen einzigartigen Charme. Nach einem Großeinkauf sind wir dann an die Ostsee gefahren und haben einen wirklich geilen Campingplatz an der Steilküste bei Labrags gefunden: SiliLue lisää

  • Labrags

    25. elokuuta 2019, Latvia ⋅ 25 °C

    Wir sind so begeistert von diesem super Platz, dass wir noch eine Nacht bleiben. Die Sonne scheint volle Kanne - auch wenn es morgens schon etwas kalt wird - wir haben einfach super Wetter! Wir gönnen uns einen Tag am Strand. Vormittags bin ich ausgiebig gelaufen. Abends gab es Eier und Baked Beans. Wir haben bereits 4400 km auf dem Tacho. Wir beschließen morgen nochmal zu bleiben.Lue lisää

  • Jurmalciems

    27. elokuuta 2019, Latvia ⋅ 28 °C

    Es ist uns schert gefallen, diesen schönen Platz Sili zu verlassen. Gegen 14.00 haben wir es endlich geschafft und sind nach Liepaja Einkaufen gefahren und Eis Essen. Unser Ziel heute ist Pape. Dort geht es ab Rucava dann nur noch Schotterpiste. In Pukarags haben wir einen Platz gefunden. Wir waren noch hinter den Dünen am Strand - der Kurt hatte die Gitarre mitgenommen. Abends haben wir uns über unsere frischen Einkäufe her gemacht. Der Tacho zeigt jetzt4518 km.Lue lisää

  • Kurische Nehrung

    28. elokuuta 2019, Liettua

    Wir sind Richtung Königsberg aufgebrochen - da kommt man aber ohne Visum nicht rein - das ist Russland. In Smityne sind wir mit der Fähre auf die Kurische Nehrung übergesetzt. Die Kurische Nehrung ist eine 98 km lange und höchstens 3,5 km breite Landzunge, an der schmalsten Stelle 380 m. Der nördliche Teil gehört Litauen, der südliche der russischend Exklave Kaliningrad. In Juodkrante haben wir einen Spaziergang gemacht und die Holzskulpturen bewundert, Fratzen, Teufel, Kobolde und Drachen. Hier gibt es Kormorane und Störche. Durch das Abholzen der Bäume auf der Nehrung vor gut 500 Jahren begannen die Dünen zu wandern. Zwischen dem 16. und dem 19. Jahrhundert begruben sie 14 Dörfer unter ihrem Sand. Deshalb darf man sie auch nur über Bretterpfade betreten. Unser Ziel war Nida - da waren wir auf dem Zeltplatz. Dort waren wir auf der Pamiddener Düne - das ist die größte mit 56 m. War stark hier oben zu sein und den Ausblick zu genießen. Dann sind wir mit den Rädern bis Praila gefahren. Dort haben wir Kaffee getrunken. Traumhaft hier! Abends am Zelt habe ich Gemüsesuppe gekocht. Der Tacho zeigt 4634 km.
    Anfang des letzten Jahrhunderts entdeckten deutsche Künstler das litauische Dorf nahe der Grenze zu Ostpreußen und die abgeschiedene Schönheit der kurischen Nehrung. Das Gasthaus in Blode war Künstlertreff und Quartier vieler Maler wie z.B. Ernst Mollenhauer, der der Künstlergemeinschaft "Die Brücke" angehörte. 1929 kam Thomas Mann mit seiner Familie das erste Mal nach Nidden und baute sich hier ein Sommerhaus.
    Lue lisää

  • Preila

    29. elokuuta 2019, Liettua

    Heute Nacht hat es gewittert. Morgens konnten wir draußen Kaffee trinken und ich bin auf die Düne gelaufen. Das Meer war total glatt. Gegen Mittag sind wir mit den Rädern nach Praila gefahren. Das ist ein kleines Fischerdorf mit der typischen Geschichte hier: es entstand 1850 von Fischerfamilien die Dörfer in unmittelbarer Nähe waren vom Sand der Wanderdünen begraben worden. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts wurden sie durch Bepflanzungen befestigt. Bis 1919 deutsch, gehörte Preil nach dem 1. Weltkrieg als Teil des Memellandes von 1923 bis 1939 zu Litauen und von 1939 bis 1945 wieder zu Deutschland. Nach dem 2. Weltkrieg hieß es Preila und gehörte zur litauischen Sowjetrepublik und 1991 hat Litauen seine Souveränität wieder hergestellt. von den 14 Dörfern, die unter den Dünen begraben waren, konnten wir 3 sehen. Mit 6 m pro Jahr wandern die Dünen heute. Insgesamt war unsere Tour heute 78 km und wir haben diesen wunderschönen weißen Sandstrand gesehen. Zurück in Nida sind wir fein Fischessen gegangen.Lue lisää

  • Merkine

    30. elokuuta 2019, Liettua

    Wir werden wieder von der Sonne verwöhnt. Gegen Mittag sind wir hier losgekommen - erst mal wieder zur Fähre um nach Kaipeda überzusetzen. Dort haben wir auch gleich eingekauft - vor allem Kuchenstücke - die sind hier in Litauen besonders gut! Wir haben dann nach Stunden auch einen schönen Platz zu Kaffeetrinken gefunden zwischen Holzkunstwerken. Wir sind größtenteils an der Memel entlang gefahren an Kaunas vorbei in Richtung Alytus. Da haben wir bei Merkine ein Plätzchen an einem idyllischen See gefunden. Wir sind jetzt insgesamt 5034 km gefahren.Lue lisää

  • Nürnberg

    31. elokuuta 2019, Saksa ⋅ 29 °C

    Wir sind schon um 08.15 losgekommen. Heute wollen wir Kilometer machen. Bei Dresden haben wir dann ein letztes Mal gekocht und dann sind wir durchgefahren. Der Tacho zeigt 6322 km. Wir sind kurz nach Mitternacht in Nürnberg gewesen. Das war ein super geiler Urlaub!Lue lisää

  • Rucava

    27. elokuuta 2022, Latvia ⋅ ☀️ 29 °C

    Es fiel uns schwer hier wieder weg zu fahren. Gegen 14.00 haben wir es dann geschafft und sind nach Pape gefahren. Dort haben wir eingekauft und Eis gegessen. Dann sind wir im Nationalpark Pape auf den Platz Pukarags gefahren. Wir waren dann noch hinter den Dünen - Kurt hatte die Gitarre dabei. Abends haben wir uns über unsere leckeren Einkäufe hergemacht.Lue lisää

    Matkan lopetus
    31. elokuuta 2019