• go.pingu.and.bear

Weltreise

🐻🐧🌎🌍🌏
Reise einmal um die Welt mit uns 🫶
Læs mere
  • Sequoia

    3. oktober 2024, Forenede Stater ⋅ 🌙 15 °C

    Eine wunderschöne Fahrt durch den Sequoia Nationalpark rundete unsren letzten Tag on the road perfekt ab. Das Klima war sehr angenehm in der Höhe und die Fahrt von der Sierra bis hinauf zu den Giant Sequoias war bezaubernd. Die Bäume sind wirklich sehr eindrücklich, der grösste mit einem Durchmesser von 33 Metern! 🤯 Bei einer kurzen "Wanderung" konnten wir noch einige mehr der stummen Riesen beobachten. Auf der anderen Seite war es sehr traurig zu sehen dass leider sehr viel vom "normalen" Wald abgebrannt ist.
    Auf dem Weg stand plötzlich ein Auto vor uns und wir dachten es gab eine Panne, doch in Warheit war es noch unser Highlight des Tages. Am Waldrand stand auf einmal einfach ein Bär!! 🥰
    Das immer trockenere und heisse Wetter macht sich auch hier immer schlimmer bemerkbar.
    Im Motel neben dem Highway geniessen wir noch unseren Abend bevor es Morgen zurück nach San Francisco geht.
    Læs mere

  • Back to San Francisco

    4. oktober 2024, Forenede Stater ⋅ ⛅ 17 °C

    Nach einem erneut überraschenden Frühstücksbuffet im Hotel ging es für uns schon vor 10 Uhr morgens los. Die letzte Fahrt in unserem geliebten Wagoneer. Dieses Auto werden wir definitiv vermissen. Schon nach 2.5 Stunden kamen wir bei der Autovermietung an. Abschied nehmen 🥲 und dann mit dem Shuttle erstmal zurück zum Flughafen. Dort bestellten wir uns ein XXL Uber und fuhren zu unserem Hotel im Herzen von San Francisco. Zum Glück konnten wir unsere schönen Zimmer bereits 2 Stunden früher beziehen. Kurz frisch machen und dann erstmal zu Starbucks für eine kleine Stärkung. Danach erkundeten wir die nahme Umgebung, chillten etwas im Hotel und dann gings noch zu Loris Diner zum Znacht. Jetzt liegen wir im Bett und freuen uns, San Francisco morgen zu 4 zu erkunden. Und nachdem Stephi dem Hotelpersonal vier Mal erklärt hat, dass sie gerne eine zweite Decke hätte für das Bett, haben Jenny und sie jetzt endlich eine bekommen 😅Læs mere

  • Da ist ja die Brücke

    5. oktober 2024, Forenede Stater ⋅ 🌙 22 °C

    Nun hatten wir besseres Glück als letztes Mal und das Wetter spielte mit. Schon von weitem sahen wir nun se Golden Gate Bridge, auch anders als letztes Mal war die Hitze, vor kurzem noch gefroren hatten wir heute richtige Hitzewallungen.
    Nach den obligaten Fotos ging es weiter zur kurvenreichen Lombard Street, wo wir uns mehr drüber lustig machten oder eher, wir es etwas traurig fanden, dass es sooo viele Autos hatte..
    In Chinatown gab es ein kleines Zmittag und in der Glückskeks-Fabrik das Dessert. Auf dem Weg zurück ins Hotel machten wir noch halt beim tollen Cabelcar Museum (danke für den Tipp Willi).
    Am Abend gab es zum Sonnenuntergang einen kleinen Apero in der Rooftop Bar unseres Hotels uns zum Znacht feines Asiatisches Essen.
    Læs mere

  • „We have 50 Million degrees today“

    6. oktober 2024, Forenede Stater ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute klingelte der Wecker etwas früher als die letzten Tage. Mit dem Bus gings für uns zum Pier 33, von dort aus fuhr unser Schiff zur berühmten Gefängnisinsel Alcatraz. Schon am Morgen war es extrem heiss und so lautete die Durchsage nach dem Ablegen „we have 50 Million degrees today as you can see“. Auf Alcatraz wird es laut Recherche selten über 24 Grad warm. Diese Marke haben wir heute mehr als geknackt. Nach einer 10-minütigen Fahrt kamen wir auch schon an und machten uns gleich auf den Weg ganz nach oben zum Gefängnistrakt. Dabei versuchten wir so gut wie es geht im Schatten zu bleiben. Oben angekommen starteten wir die Tour mit Audio Guide und gaaaanz vielen anderen Menschen. Es war hinter den Gefängnismauern deshalb etwas eng, aber dafür angenehm kühl. Die Tour war super interessant und gut gemacht. Die Insassen hatten es damals bestimmt nicht leicht, wobei wir sagen müssen, dass wir in Asien sehr viel schrecklichere ehemalige Gefängnisse gesehen haben. Noch ein paar Fotos von der schönen Aussicht auf San Francisco und dann gings wieder runter zum Bootsanleger. Insgesamt waren wir aber doch eher ein bisschen enttäuscht. Es war sehr beeindruckend, Alcatraz mal mit eigenen Augen zu sehen, aber viele Bereiche waren geschlossen und die einzigen zwei Toiletten oben beim Gefängnistrakt liessen sich nicht spühlen. Trotzdem eine coole Erfahrung. Zurück auf dem Festland gönnten wir uns bei Boudin ein feines Sandwich und schlenderten ein bisschen über den Pier 39. Leider konnten Stephi und Jenny die vielen Seelöwen nicht bestaunen, den denen war es wohl auch zu heiss. Nur gerade 4 Stück konnten wir sehen. Dafür bekam Finni Bär noch neue Kleider. Auch uns war es dann wirklich zu heiss und wir machten uns auf den Weg zurück zum Hotel. Ein bisschen ausruhen und dann gab es noch ein feines japanisches Znacht.Læs mere

  • Widermal neu packen

    7. oktober 2024, Forenede Stater ⋅ 🌙 19 °C

    Unsere Zeit in den USA neigt sich dem Ende zu. Heute war wiedermal Waschatag und anschliessend hiess es für unser nächstes Ziel alles neu zu ordnen und packen. Am späteren Nachmittag machten wir noch eine kurze Strassenbahn Rundfahrt und landetet bei der Fisherman’s Warf, wo wir nochmal im Spielautomatenmuseum etwas freudelen konnten.
    Am Abend trafen wir uns im Hotel zu unserem letzten gemeinsamen Nachtessen.
    Læs mere

  • nicht viel passiert

    8. oktober 2024, Forenede Stater ⋅ ⛅ 16 °C

    Heute haben wir es ruhig angehen lassen. Kurz Frühstück geholt bei Starbucks und dann haben Jenny und Stephi ihre Koffer in unserem Zimmer zwischengelagert, um noch einen Ausflug zum Kunstmuseum zu machen. Währendessen haben wir den Rest gepackt und dann einfach nur gechillt. Ein absolutes Highlight für war für mich, dass ich in einem Supermarkt Tête de Moine gefunden habe!! Mitte Nachmittag war es dann soweit und wir mussten uns verabschieden 🥲 zwei wunderschöne Wochen gehen zu Ende. Für Stephi und Jenny gings zum Flughafen und für uns gab es zum Abschluss nochmal ein amerikanisches Znacht in Lori‘s Diner. Morgen heisst es auch für uns nach ganzen 7 Wochen Abschied nehmen von den USA - und es geht nach Mexiko 🇲🇽Læs mere

  • Hola Mexico

    9. oktober 2024, Mexico ⋅ ☁️ 26 °C

    Früh am Morgen ging es bereits zum Flughafen, alles verlief reibungslos und der Flug war soweit ganz angenehm. Im Cancun angekommen mussten wir noch lange auf unser Gepäck warten, dafür ging die Fahrt zu unserem Hotel ganz flott.
    Im Hotel angekommen waren wir zuerstmal etwas überfordert, da es schon sehr gross ist😅 Kurz im Zimmer einrichten und dann eines der vielen Restis testen und natürlich gabs den ersten Taco in Mexico.
    Læs mere

  • Einfach chillen ☀️

    10. oktober 2024, Mexico ⋅ ☁️ 27 °C

    Wir haben heute etwas länger geschlafen und dann erstmal das riesige Frühstücks-Buffet abgecheckt. Auch das war mega lecker! Danach eincremen und dann ab zum Strand. Nach etwas Spass in den Wellen gabs den ersten Cocktail. Dann einfach chillen, lesen und die Sonne geniessen. Zum Zmittag holten wir uns Tacos, gefolgt von weiteren Cocktails. Nach dem Duschen und vor dem Abendessen gabs noch eine Stunde Facetime mit Bäumli 🌳 danke fürs wach bliebe ♥️ Dann genossen wir ein feines Znacht vom Buffet. Die nächsten Tage werden wohl alle so aussehen.Læs mere

  • Hochzeit am Strand

    11. oktober 2024, Mexico ⋅ ☁️ 27 °C

    Der heutige Tag begann wieder mit einem feinen Frühstück. Eincremen, kurz Facetime mit Debi und dann los zum Strand. Chillen, lesen, Cocktails und baden - sonst passierte eigentlich nicht viel. Aber irgendwann am
    Nachmittag begann das Hotelpersonal alles für eine Hochzeit am Strand vorzubereiten. Das wollten wir uns natürlich nicht entgehen lassen, so wie ganz viele andere Menschen auch. Um Punkt 17 Uhr gings los. Also das währe uns definitiv zu viel Aufmerksamkeit gewesen. Beim Einmarsch der Braut fuhr plötzlich ein Jetski an den Strand, „überfuhr“ fast einen Mann und setzte einen Lifeguard direkt hinter dem Traubogen ab, dann lief ein Mann mit sehr enger weisser Badehose durch die Szenerie und dann beim Ringtausch fuhr noch die Strandpolizei mit dem Quad vorbei. Das alles war wirklich ziemlich lustig 😅 zum Znacht gabs heute Sushi und Nudeln.
    Læs mere

  • Food Fail

    13. oktober 2024, Mexico ⋅ ☁️ 27 °C

    Heute gingen wir etwas später frühstücken, was wir sofort bereuten. Es herrschte Chaos pur, egoistische Leute, gestresstes Personal und vieles war leer. Zurück im Zimmer gabs endlich mal wieder eine Facetime-Runde mit Nicole und Matthias. Dann gings auch etwas später als sonst zum Strand. Heute war es bewölkt, deshalb etwas drückend. Also schnell ins Wasser. Zum Zmittag holten wir uns ein Toastie, doch leider ging das Trüffelöl vergessen, worauf wir uns am meisten gefreut hatten. Nach dem Duschen freuten wir uns aufs Znacht, denn wir hatten heute im mexikanischen Restaurant reserviert. Die Erwartungen waren deshalb etwas höher, wurden aber bitter enttäuscht. Zum ersten Mal auf dieser Reise konnten wir etwas wirklich nicht essen. Schon der Mais zur Vorspeise schmeckte nach nichts und war hart. Von meinem Quesadilla konnte ich nicht einmal einen Bissen essen und auch die Tacos waren ungeniessbar wie man auf dem Video sieht 😅 Also haben wir das Essen stehen lassen und sind ans Buffet gegangen.Læs mere

  • Rückblick und Vorschau

    17. oktober 2024, Mexico ⋅ 🌬 26 °C

    Diese Woche war bei uns nicht mehr viel spannendes los. Unsere Hauptaktivitäten waren lesen, chillen und baden. Mit mal stürmischem und mal super Wetter, mal mit super mal nicht soo super Essen, aber alles in allem hat die Zeit ausruhen doch gut getan.

    Morgen geht es weiter in unser nächstes Land. Mal etwas anderes ihr dürft raten was es wohl wird🙃
    Hier ein par Tipps:

    -Wenn wir von hier zu unserem nächsten Ziel das Schiff nehmen würden, gäbe es eine kleine Zeremonie an Bord.
    -Es hat in diesem Land über 20000 benannte Berge.
    -Das Land hat 5 "Nachbarn"
    -Das Heimatland der Kartoffel

    Viel Spass beim raten😎
    Læs mere

  • Ankunft Lima

    18. oktober 2024, Peru ⋅ ⛅ 19 °C

    Viel passierte gestern nicht, wir chillten noch im Hotel bis wir zum Flughafen mussten. Nach etwas Chaos und einer Stunde Verspätung konnten wir dann auch entlich starten. Der Flug war durch ein heftiges Gewitter rund um uns etwas sehr turbulent, nach gefühlt ewigen 5 Stunden landeten wir in Lima und kurz nach Mitternacht waren wir dann auch bei unserem Hotel.Læs mere

  • Surfer boy Tobi 🏄🏻‍♂️

    19. oktober 2024, Peru ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einem überraschend feinen und grossen Zmorge-Buffet in unserem Hotel gabs nach soooo langer Zeit mal wieder eine Runde Facetime mit Pia und Willi. Auch Stephi war mit dabei, ein richtiges Familientreffen. Danach machten wir uns auf, um das Stadtviertel Miraflores in Lima zu erkunden. Bereits auf den ersten Metern konnten wir tolle Wandgemälde bestaunen. Gemütlich schlenderten wir durch den Kennedy Park, das Zuhause vieler Strassenbüsis. Dort trat auch ein sehr motivierter Michael Jackson-Imitator auf 😅 Als Snack mussten wir wie in jedem Land den Mc Donald testen. Dieser hier hat uns nicht überzeugt. Dann kamen wir auch schon an unserem eigentlichen Ziel an - der Huaca Pucllana. Es handelt sich dabei um eine alte Inka Ruine mitten in der Stadt. Die ersten Steine der Huaca Pucllana wurden im 5. Jahrhundert vor Christus gelegt, etwa 1000 Jahre, bevor die Inkas mit dem Bau von Machu Picchu begannen. Nach etwas Kultur ging es für uns Richtung Meer. Dort schlenderten wir der Küste entlang und beobachteten die Wellen und die Surfer. Da wussten wir noch nicht, dass Tobi einer von ihnen wird. Er wollte das schon lange ausprobieren und als wir angequatscht wurden, nutzen wir die Chance. Tobi warf sich in den Neoprenanzug und nach einer kurzen Einführung auf Spanisch und dem obligatorischen Aufwärmen an Land gings für die beiden auch schon ins 18 Grad warme Wasser. Was soll man sagen, Tobi ist wirklich ein Naturtalent. Ich glaube, da hat jemand ein neues Hobby gefunden 😉Læs mere

  • Historisches Lima

    20. oktober 2024, Peru ⋅ ☁️ 17 °C

    Den Morgen verbrachten wir ganz gemütlich, um noch etwas Arbeit nachzuholen. Am Nachmittag gings mit dem einzigen offiziellen Bus richtung Old Town Lima wo wir eine tolle Tour mit Guide hatten. Wir durften viel spannendes über die Geschichte der Stadt und des Landes erfahren. Zum Teil kamen wir uns wirklich schon fast wie in Europa vor mit den schönen Bauten und Parks. Am Schluss besichtigten wir noch die Katakomben unter der San Francisco Kirche wo ca. 25000 Leute begraben wurden. Zurück ging es wieder mit dem Bus, was nicht ganz einfach war, da die Busse sehr sehr voll waren und wir mussten ein paar abwarten bis wir einen bekamen, der nicht ganz soo voll war.
    Zum Znacht gab es ein Nationalgericht aus Peru, gegrilltes Hähnchen mit verschiedenen Kartoffeln und Salat + natürlich Pisco Sour🙃
    Læs mere

  • Cusco

    21. oktober 2024, Peru ⋅ ☁️ 11 °C

    Früh auf stehen und schon wieder zum Flughafen. Wir haben uns für die schnelle Route nach Cusco entschieden, anstatt 22 Stunden Bus nur 1 Stunde Flug. Soweit alles gemütlich nur die Landung war sehr turbulent, auch bisschen vorhersehbar da Cusco auf 3339m liegt und der Anflug durch das Tal sehr windig ist. Wir wurden herzlich begrüsst und zu unserem Hotel gefahren. Kurz ausruhen und mit einem Coca Tee den Kopfschmerzen vorbeugen😉 Wir entscheiden uns es gemütlich anzugehen und machten einen kleinen Stadtrundgang inkl. Souvenirshoppen🦙
    Noch kurz Snacks für die Weiterreise kaufen und die tolle Stimmung geniessen.
    Cusco gefällt uns super gut, die Stimmung und der Vibe sind super, viele tolle kleine Läden und natürlich der örtliche Markt, alles sehr bunt und lebendig. Sehr krass, dass man in so einer doch grossen Stadt schon soweit oben ist, im Vergleich: unserer zweiter Stopp auf dem Weg zum Everest Bascamp war nur 100m höher.
    Læs mere

  • Die ewige Reise

    22. oktober 2024, Peru ⋅ ☁️ 14 °C

    Nach einer erstaunlich erholsamen Nacht warteten wir nach einem feinen Zmorge auf unseren Transport in Richtung Machu Picchu. Irgendwann tauchte dann ein Typ auf und meinte in sehr gebrochenem Englisch, dass wir mitkommen sollen. Gleich neben dem grossen Markt in Cusco mussten wir dann warten. Mitten im Verkehrschaos. Das war auch irgendwie das einzige Wort, was der Typ gesagt hat „Traffic hehehe“. Irgendwann tauchte dann ein Kleinbus auf und wir stiegen ein. Über holprige Pflastersteine gings etwa 10 Minuten weiter. Dann stiegen weitere Leute in den Bus ein. Der Typ von vorhin (wir dachten übrigens, dass das unser Guide ist) war dann irgendwann einfach weg. Wir fuhren mehrmals im Kreis, keiner sagte uns, was los ist. Immer mehr Leute stiegen ein und wir hatten natürlich mal wieder die Arschkarte gezogen. Auf die hinteren Plätze gequetscht und absolut nichts gesehen aus dem Fenster. Irgendwann stellte sich heraus, dass die Frau auf dem Beifahrersitz unsere Guidin ist und wir in einer reinen Spanisch-Gruppe gelandet sind. Also erklärte sie für uns zum Glück immer noch alles auf Englisch. Unser erster Stopp war eine riesige Inkaruine. Wirklich mega beeindruckend. Leider war die Zeit etwas knapp und trotzdem waren wie am Ende wieder die einzigen pünktlichen Trottel, die auf die anderen warten mussten. Beim nächsten Tourifallen-Stopp in einem Silberschmuck-Geschäft warteten wir geduldig auf die Shoppingwütigen, als unsere Guidin uns die Optionen fürs Mittagessen bekannt gab. Da unser Lunch nicht inbegriffen war, hätten die Möglichkeit gehabt, für 70 Soles pro Person (16.-) am Buffet zu essen. Da wir aber nicht wirklich Hunger hatten, war uns das etwas zu viel. Es endete damit, dass sich die Gruppe plötzlich in 3 verschiedene Restis aufteilte und wir unsere Pizzastange aus der Bäckerei auf einem Parkplatz assen, um dann wieder auf alle zu warten. Weiter gings nach Ollantaytambo - ein super herziges Städtli, in dem wir gerne mehr Zeit verbracht hätten. Auf die Inka-Ruine, die wir hier besuchen sollten, verzichteten wir aufgrund der Menschenmassen. Wir wollten lieber durch die kleinen Gassen schlendern. Unsere Guidin fand das aber nicht so cool. Sie wollte, dass wir eine Stunde im unteren Teil der Ruine auf die Gruppe warteten. Das haben wir natürlich nicht gemacht 😉 sondern sind heimlich etwas shoppen gegangen. Nachdem wir wieder auf die Nachzügler warten mussten, gings dann endlich zum Bahnhof (für die anderen der Gruppe ZUM GLÜCK zurück nach Cusco). Etwas verspätet konnten wir in unseren Zug steigen, der uns in fast zwei Stunden nach Aguas Caliente brachte. Die Fahrt war sehr schön, nur leider wurde es irgendwann dunkel. Am Bahnhof angekommen, wartete bereits ein neuer Typ auf uns. Da wir aufgrund unserer spontanen Entscheidung nach Peru zu kommen noch keine Machu Picchu Tickets hatten, raste der mit uns zum Ticketschalter. Haltet euch fest: Da mussten wir anstehen, um einen handgeschrieben Fötzel zu bekommen. Mit dem können wir morgen früh um 5:30 Uhr nochmals anstehen, damit wir eine Nummer bekommen, auf der eine Zeit steht, zu der wir dann irgendwann morgen die richtigen Tickets kaufen können. Mal schauen, was passiert. Immerhin ist unser Hotel super und das Znacht ein richtiger Aufsteller. Wir freuen uns, morgen mehr von Aguas Caliente zu sehen. Jetzt sind wir erstmal müde, denn wir waren heute fast 12 Stunden unterwegs.Læs mere

  • Machu Picchu Irsinn 😵‍💫

    23. oktober 2024, Peru ⋅ 🌫 15 °C

    Heute war der Tag der Tage - oder der Tag der Entscheidung! Wir hatten gestern die Anweisung bekommen, heute um 5:30 Uhr mit unserem handgeschriebenen Fötzel beim Ticketoffice aufzutauchen. Fuchsig wie wir sind standen wir natürlich etwas früher auf und waren schon um 5 Uhr da. Diese Idee hatten viele andere auch. Die Schlange war aber glücklicherweise noch nicht so lang. Ganz im Gegensatz zu der mit den Menschen ohne handgeschriebenen Fötzel. Kurz vor halb 6 begannen die Diskussionen. Darf man in Reihenfolge der Position in der Warteschlange rein (nach dem Motto: wer zuerst kommt malt zuerst) oder werden die Nummern auf dem Fötzel aufgerufen. Letzteres schien eher weniger möglich, da wir gestern komplett andere Infos bekommen hatten und das doch in einem Chaos enden würde. Spoiler: das tat es wirklich. Zudem hätten wir mit der Nummer 286 und 287 auf unserem handgeschriebenen Fötzel nicht so früh aufstehen müssen. Um 5:45 passierte immer noch nichts, aber alle wurden unruhig, weil sich Leute mit tiefen Nummern vorne reindrängten. Dann kams wies kommen musste. Eine Frau mit Megafon bat alle, sich den Nummern auf den handgeschriebenen Fötzeln nach aufzustellen, vorher würden sie niemanden reinlassen. Natürlich alles auf Spanisch. Es brach komplettes Chaos aus unter den über 400 anwesenden Menschen. Da wir eine eher hohe Nummer hatten warteten wir etwas abseits. Nach ca. 45 Minuten wurden auch wir endlich aufgerufen und durften uns dann im Gebäude nochmals in eine Schlange stellen. Mit dem handgeschrieben Fötzel gings in ein Büro, dort wurde der Pass gescannt und man bekam einen ausgedruckten Fötzel mit einer neuen Nummer sowie einem Timeslot. Um 16 Uhr am Nachmittag dürfen wir also als Gruppe 2 unsere echten Tickets holen. Für uns gings zurück ins Hotel zum Frühstück. Da schienen wir eine der letzten Gäste gewesen zu sein. Denn es gab weder Teller noch Tassen oder Besteck. Stattdessen mussten wir warten, bis die Mitarbeitenden den Geschirrbeg von Hand abgewaschen hatten. Etwas unbefriedigt legten wir uns im Zimmer noch etwas hin. Nach dem Mittag beschlossen wir noch etwas Aguas Calientes zu erkunden und vor dem nächsten Ticketwahnsinn noch etwas kleines zu essen. Auch das war leider ein Fail. Währed Tobis Burger komisch schmeckte, bestand mein Schinkensandwich aus einem labrigen und trockenen Burgerbrötli und zwei Scheiben schinken. Tja, man kann nicht immer Glück haben. Dann schlenderten wir erneut zum Ticketoffice. Auf einem Bildschirm konnte man live beobachten, wie viel Tickets es für welchen Rundgang noch gab. Unser Favorit, Rundgang 2, schien am beliebtesten zu sein. Mit unseren Nummen hatten wir zwar gute Chancen, jedoch musste dann auch noch die richtige Zeit dabei sein. Denn unser Tourmensch hat uns den Zug zurück bereits um 14 Uhr gebucht. Pünktlich um 16 Uhr wurden alle Nummern nacheinander aufgerufen und wir durften uns im Gebäude erneut anstellen - oder eher hinsetzen. Bis zum Ticketschalter waren Stuhlreihen verteilt und zum Aufschliessen rückte man einfach einen Stuhl weiter. Etwa 45 Minuten später waren auch wir endlich dran und wir konnten tatsächlich die letzten beiden Tickets für Rundgang 2 um 9 Uhr ergattern! Alle früheren Zeiten waren bereits ausgebucht! Puh, da haben wir jetzt wirklich Glück gehabt. Erleichtert drehten wir noch eine runde über den riesigen Markt bevors zurück ins Hotel ging. Zum Znacht gabs noch einmal Happy Food im gleichen Resti und Tobi hat ein neues Lieblingsgetränk: Pisco mit Maracuja. In diesem Sinne - Prost auf Machu Picchu morgen.Læs mere

  • Made it!

    24. oktober 2024, Peru ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach dem ganzen Irrsinn der letzten Tage haben wirs nun heute endlich geschafft. Am Morgen holte uns unser Guide vom Hotel ab und mit dem Bus gings über eine schwindlige Passstrasse nach ganz Oben. Die Aussicht war atemberaubend und schon bald konnten wir den ersten Blick auf die Ruine Machu Picchu werfen. Fun Fact das ist eigentlich gar nicht der ursprüngliche Name der Stadt, dieser isr bis heute unbekannt.
    Wir waren etwas früher am Eingang und konnten uns so den vordersten Platz ergatern das wir als erstes rein durften. Unser Guide war super erzälte und unglaublich viel spannendes und wusste immer die besten Foto Spots. Es ist wirklich fast ein magischer Ort und wir konnten uns nur zu gut vorstellen wieso man dort oben eine Stadt baut. Auch erstaunlich zu sehen wie genau alles nach den Sternen, Himmelsrichtungen etc. ausgerichtet ist und der Ansatz aus Wissenschaft und Religion zugleich. Wie sie vor hunderten von Jahren solche Gebäude, Tempel, Terrassen, Bewässerungsanlagen bauen und alles so genau aufs Detail abstimmen konnten. Wirklich ein sehr spannendes Folk wo wir nur zu gern genau wissen würden wie es den früher wirklich war..
    Mit dem Bus gings zurück nach Aquas Calientes und von dort mit dem Zug und anschliessendem mit dem Bus mit einer wunderschönen Sonnenuntergangsfahrt durch die Anden zurück nach Cusco.
    Læs mere

  • Über die Anden

    25. oktober 2024, Chile ⋅ 🌙 19 °C

    Neuer Tag neues Land. Früh klingelte der Wecker heute und für uns hiess es kurz frühstücken, auschecken und los zum Flughafen. Von Cusco gings in 2 Stunden und 50 Minuten auf direktem Weg nach Santiago der Chile. Das war wirklich einer der schönsten - wenn nicht sogar DER schönste Flug auf der ganzen Reise. Bei klarem Himmel konnten wir die Anden während des ganzen Fluges von oben bewundern. Früher als geplant landeten wir in Chile. Die Einreise verlief problemlos und auch unser Gepäck war da. Am Flughafen wurden wir einfach von den Eltern von Nadjas Mann Rafael abgeholt und zu unserem Airbnb gebracht. Wir waren unglaublich dankbar, das ist absolut nicht selbstverständlich. Im nahen riesigen Supermarkt deckten wir uns mit ein paar Lebensmitteln ein. Dann hiess es auspacken, Torttellini zum Znacht kochen und dann einfach chillen.Læs mere

  • La Familia

    26. oktober 2024, Chile ⋅ 🌙 21 °C

    Heute waren wir bei den Eltern von Rafael zum Zmittag eingeladen. Sie holten uns bei unserer Wohnung ab und zeigten uns noch ein bisschen das Viertel. Bei Ihnen angekommen gab es ein meeeega gutes klassisches Chile BBQ mit allem drum und dran und natürlich super Rotwein🤤 Zum verdauen besuchten wir noch den nahegelegenen Kunstmarkt was auch ein Highlight war, richtig coole Stimmung.
    Zum Abschluss gab es nochmal ein klassisches Dessert und Cafe/Tee. Die beiden waren so lieb und fuhren uns noch zum Supermarkt und anschliessend wieder nach hause.
    Muchas gracias! 🫶
    Læs mere

  • Santiago von oben

    29. oktober 2024, Chile ⋅ 🌙 21 °C

    Heute sahen wir uns Santiago von oben und downtown an.
    Die Aussicht ist wirklich super schön und wir hatten eine klare Sicht und konnten die umliegenden Berge super sehen.
    Der rund 300m hohe Grand Torre ist das höchste Gebäude in Südamerika. Ansonsten sahen wir und noch etwas in der Mall um. Pünktlich zum Sonnenuntergang waren wir wieder zurück im Apartment und konnten nochmal die schöne Stimmung geniessen.Læs mere

  • Hola Nadja und Rafael

    2. november 2024, Chile ⋅ 🌙 11 °C

    Heute gabs bei uns so einen richtig gemütlichen Tag. Ohne Wecker aufwachen und dann ein feines Frühstück zu Netflix. Für mich hiess es noch etwas arbeiten uns ansonsten einfach chillen. Am späten Nachmittag machten wir uns fertig und dann gings los mit dem Uber. Bei Rafael Zuhause gabs eine Wilkommensparty für ihn und Nadja. Sie sind heute in Chile angekommen und wir haben uns super gefreut sie wieder zu sehen. Es war Full House und dazu gabs ein feines chilenisches Barbecue. Gegen Mitternacht verabschiedeten wir uns und haben so leider das Karaoke verpasst. Morgen gehts an die Küste.Læs mere

  • Auf an die Küste

    2. november 2024, Chile ⋅ ☀️ 18 °C

    Um 10:30 Uhr mussten wir aus unserem Airbnb in Santiago auschecken. Mit dem Uber gings in Richtung Innenstadt zu Sixt. Dort holten wir unser Auto für die nächste Woche ab. Wir hatten Glück und bekamen sogar ein kostenloses Upgrade. Nach ein paar Problemen mit der Smartphone-Verbindung gings los in Richtung Küste. Schon nach 1.5 Stunden kamen wir in Reñaca am Meer an. Wir dürfen eine ganze Woche lang in der Zweitwohnung von Rafaels Eltern wohnen 🙏 Kurz auspacken und dann gings zum Supermarkt, wo wir uns mit Lebensmitteln für die nächsten Tage eindeckten. Tragetaschen kennen sie hier irgendwie nicht. Das hiess für uns Einkäufe vom Einkaufswagen aufs Kassenband, wieder in den Einkaufswagen und von dort ins Auto. Zum Glück gabs auch beim Apartment ein paar Einkaufswagen. Das hiess für uns alle Einkäufe vom Auto in den nächsten Einkaufswagen, in Lift 1, die Rampe hoch, in Lift zwei, in die Wohnung, Einkäufe vom Einkaufswagen in den Kühlschrank und Einkaufswagen wieder nach unten bringen 😅 Jetzt gibts etwas Netflix und einen feinen Hörnligratin.Læs mere

  • Frühlingstag

    4. november 2024, Chile ⋅ ☀️ 17 °C

    Heute fuhren wir alles der Küste entlang ins malerische Zapallar. Schon die Strecke war cool um die Landschaft zu erkunden. In Zapallar angekommen waren wir überrascht wie schön es war, die Wellen sind riesig und bringen eine super Stimmung. Wir machten einen Spaziergang entlang der Küste und konnten die schönen Pflanzen, Häuser, Gärten und so manche Tiere beobachten. Zum Lunch fanden wir ein super schönes Resti direkt am Meer, wir genossen Canapes, Ceviche und einen feinen Caffee. Alles in allem ein super schöner Frühlingstag und der Ort allemal ein Besucht wert☺️Læs mere

  • Valparaiso

    5. november 2024, Chile ⋅ 🌬 19 °C

    Früh gings heute los ins malerische Valparaíso, um 9 Uhr traffen wir unsere 2 Guides und los ging unsere Tour. Wir erfuhren viele spannende Facts über die Stadt und das Leben hier. Fast die ganze Stadt ist auf verschiedene Hügel gebaut und da es Erdbebengebiet ist und nicht viel Platz vorhanden ist, war viel Einfallsreichtum beim Bau der Häuser gefragt, ausser man hatte viel Geld, dann konnte und durfte man bauen was und wie man will. Mit "Aufzügen" oder eher kurzen Bähnli kommt man einfach auf die verschiedenen Hügel. Bekannt ist die Stadt auch für die vielen Murals von Künstlern in der ganzen Stadt. Welche für die Hausbesitzer auch ganz praktisch sind, den diese Kunstwerke sind respektiert und werden somit auch nicht beschmiert.
    Auf jedenfall eine tolle Stimmung mit super Menschen und alles sehr bunt.
    Læs mere