• Abenteuer.Reise.

135 Tage.Abenteuer.Reise.

Job gekündigt!
Wohnung untervermietet!
Rucksack gepackt!
Los geht’s!
Les mer
  • Reisens start
    8. oktober 2019

    Bye Bye wunderbares Köln

    30. september 2019, Tyskland ⋅ ⛅ 16 °C

    Nun ist es also soweit.
    Die Schlüssel und die Wohnung sind gerade abgeben und ich fahre jetzt noch für eine Woche in die alte Heimat um dort ein paar schöne letzte Tage in Deutschland mit der Familie zu verbringen. 👨‍👩‍👧🥰
    Die Vorfreude steigt, der Rucksack ist schon fast komplett gepackt, die Nervosität hält sich noch in Grenzen.
    Noch 8 Tage, dann geht's los! 😊
    Les mer

  • Hallo Moskau

    8. oktober 2019, Russland ⋅ ⛅ 3 °C

    Endlich angekommen, endlich in Moskau!
    Nachdem wir mit einer Stunde Verspätung Moskau erreichten nahmen wir uns noch direkt den Moskauer U-Bahn Berufsverkehr vor, um zu unserem Hostel zu gelangen. 🙈
    Nach Pelminis und weiteren Leckereien machten wir uns einen ersten Eindruck von Moskau bei Nacht. 😊
    Les mer

  • Moskau die Zweite!

    9. oktober 2019, Russland ⋅ ⛅ 5 °C

    Heute war Sightseeing angesagt.
    Zuerst ging es durch den Alexandergarten Richtung Roten Platz. Dort war ein ganz süßer Herbstmarkt mit kleinen Ständen und russischen Spezialitäten aufgebaut. 🙃
    Nach einem kleinen Fotoshooting mit der Basilius-Kathedrale gingen für einen Kaffee ins Kaufhaus GUM. Da es leider anfing zu regnen, entschlossen wir uns für eine Hop-On / Hop-Off Bustour - inklusive Moskauer Stau 😏
    Les mer

  • In ❤️ with Saint Petersburg

    11. oktober 2019, Russland ⋅ ⛅ 9 °C

    Gestern sind wir bereits mit dem Schnellzug von Moskau nach Sankt Petersburg gefahren. Wir starteten auf die Minute genau und trafen auch auf die Minute genau ein - hier könnte sich die DB mal eine Scheibe abschneiden 😉
    Nachdem wir unser Hostel bezogen hatten drehten wir noch eine Runde durch die Stadt. Der erste Eindruck war wunderbar. Kleine Cafés und kleine Läden in jeder Straße, wunderbare Gebäude und freundliche und hilfsbereite Menschen.
    Am Abend gönnten wir uns dann noch ein kleines aber feines Menü in einem georgischen Restaurant. Wie wir heute erfahren haben, ist die georgische Küche aktuell in Sankt Petersburg sehr beliebt.
    Der heutige Tag startete mit einer Free Walking Tour, in der wir in 3 Stunden mehr über die Geschichte von Sankt Petersburg kennenlernen durften. Zum Abschluss des Tages schauten wir uns, wie immer 😊, noch ein paar Sehenswürdigkeiten im Scheinwerferlicht an.
    Les mer

  • Durch die Nacht zurück nach Moskau

    13. oktober 2019, Russland ⋅ ☁️ 10 °C

    Nachdem wir gestern einen letzten Tag im Regen in Sankt Petersburg verbracht hatten, ging es Abends für uns mit dem Nachtzug zurück nach Moskau. Pünktlich 45 Minuten vor Abfahrt des Zuges durften wir im Zug einchecken und unsere Betten beziehen. Da saßen wir zwei nun in Mitten von Russischen Mitreisenden und wussten nicht so recht was zu tun war. So sahen wir uns erstmal an was die anderen machten. Wir taten es ihnen gleich und bezogen unser Bett, machten uns bettfertig und legten uns hin. Nachdem der Zug fuhr verstummte auch die Musik und das Licht wurde gedämmt. Es begann eine ruckelnde Fahrt durch die Russische Nacht. Um 7.19 Uhr erreichten wir Moskau.
    Nachdem wir unser Hostel bezogen hatten fuhren wir in den Presnensky District wo mehrere Hochhäuser stehen. Wir fuhren auf den Federazija Tower und hatten dort einen 360° Ausblick aus 347m Höhe über Moskau. 🙂
    Zum Ende des Tages machten wir noch eine Metro Sightseeing Tour, wo wir verschieden tolle und sehr sehr schöne Stationen anschauten. Das U-Bahn System in Moskau gehört zu dem U-Bahn System mit den tiefsten Tunneln der Welt. Die tiefste Station liegt 84 m unter der Oberfläche. 🤓
    Les mer

  • Do svidaniya Moskau

    15. oktober 2019, Russland ⋅ ⛅ 9 °C

    Gestern verbrachten wir unseren letzten gemeinsamen Tag damit noch ein paar Sehenswürdigkeiten genauer anzuschauen oder uns ganz gemütlich zum Abendessen in ein kleines russisches Restaurant zu setzten.
    Zum Abschluss liefen wir zum Sarjadje-Park und machten ein paar Fotos auf einer Aussichtsplattform welche über die Moskwa ragt.

    Für Jacqui ging es heute morgen Richtung Flughafen und somit Richtung Heimat. 😔
    Ich stehe nun am Bahnhof und warte auf den Zug, welcher mich dann in ca. 29 Stunden zu meinem nächsten Stopp Jekaterinburg bringt. 🙂
    Ich bin gespannt was mich erwartet 😏
    Les mer

  • Jekaterinburg

    17. oktober 2019, Russland ⋅ ⛅ 2 °C

    Nach ca 26 Stunden und über 1.700 km mit der Transibirischen Eisenbahn erreichte ich gestern Abend Jekaterinburg. Zwar war die Fahrt sehr angenehm und entspannt, dennoch freute ich mich über eine Dusche und ein richtiges Bett.
    Heute erkundete ich Jekaterinburg und schaute mir einige Sehenswürdigkeiten an. Im Vergleich zu Moskau und Sankt Petersburg macht Jekaterinburg jedoch einen ungemütlicheren und tristeren Eindruck.
    Heute Abend geht es für mich dann wieder zum Bahnhof und zur nächsten Etappe mit der Transibirischen Eisenbahn - nach Irkutsk. Diesmal ganze 2 Tage, 5 Stunden und 33 Minuten 😅🙈
    Les mer

  • Eine Zugfahrt die ist lustig...

    20. oktober 2019, Russland ⋅ ⛅ 1 °C

    2 Tage, 5 Stunden, 33 Minuten und ca. 3.433 km sowie zwei Zeitzonen weiter...
    Heute morgen bin ich nach einer lustigen Zugfahrt in Irkutsk angekommen. Zum Glück konnte ich früher Einchecken und noch ein kleines Nickerchen machen 😊
    Die dennoch lange Zugfahrt ging recht schnell vorbei. Die Zeit vertrieb ich mir auf unterschiedlichste Weise. Einfach mal aus dem Fenster schauen, manchmal mit Händen und Füßen versuchen mit den wechselnden Menschen ein Gespräch zu führen, lesen, schlafen, essen oder sich an einem längeren Stopp am Bahnsteig die Beine vertreten.
    Die nächsten Tage werde ich erst einmal in Irkutsk verbringen bevor ich Russland verlasse und es in die Mongolei geht.
    Les mer

  • Welcome to Sibiria

    21. oktober 2019, Russland ⋅ ☁️ 1 °C

    Gestern erkundete ich die Stadt mit einer Free Walking Tour. Da aufgrund der Jahreszeit - warum auch immer 😉 - Nebensaison ist war ich mit meinem Guide Mikhall alleine. Er zeigte mir 3 Stunden lang die Stadt und erzählte mir viel über die Vergangenheit der Stadt. Mit ihren alten Holzhäusern hat Irkutsk seinen eigenen Charm und erinnert mich an eine kleine Westernstadt. 🐎

    Abends gingen wir mit ein paar Leuten aus dem Hostel in ein russisches Restaurant und ließen den nächsten Tag ausklingen.
    Les mer

  • Wonderful Baikal Lake

    23. oktober 2019, Russland ⋅ ☀️ 1 °C

    Gestern fiel endlich der lang ersehnte erste Schnee 😍
    Passend dazu buchten wir uns spontan eine Nacht in einer Holzhütte inklusive Banya, einer traditionellen russischen Sauna.
    Morgens ging es dann mit dem Minibus 1,5 Stunden zum Baikalsee - dem tiefsten und ältesten Süßwassersee der Erde. Zwar war es sehr neblig aber es war ein wunderbarer Anblick.
    Nach einem kurzen Stopp auf einem Markt und frischem Omul aus dem Baikal ging es in unsere Unterkunft.
    Wir gönnten uns den Besuch der Banya und kühlten uns danach im Schnee ab 🙂
    Zum Abschluss des Tages kochten wir gemeinsam Borschtsch und tranken Glühwein 🍷

    Nach dem Frühstück ging es nochmal an den Baikal - bei bestem Wetter und Sonnenschein. Diesmal ein ganz anderer und dennoch beeindruckender Anblick, bevor es wieder zurück nach Irkutsk ging.
    Les mer

  • Auf Wiedersehen Russland

    25. oktober 2019, Russland ⋅ ⛅ 0 °C

    Nach 2,5 Wochen verlasse ich nun Russland.
    Von Irkrutsk bis nach Ulaanbaatar sind es diesmal nur 22 Stunden Zugfahrt. Eine richtig entspannte Fahrt in einem fast leeren Zug.

    Nach einem abenteuerlichen Ausreiseprozess an unserem letzten Stopp in Russland, stehen wir nun aus Russland ausgereist, am Bahnhof und warten darauf in die Mongolei einreisen zu können.

    Bye Bye Russia 🇷🇺
    Les mer

  • Hey Mongolia

    26. oktober 2019, Mongolia ⋅ ☀️ 5 °C

    Sowie die Ausreise aus Russland, war auch die Einreise in die Mongolei ein kleines Abenteuer. Nach einer weiteren Stunde ohne Pässe und ohne die Möglichkeit den Zug zu verlassen hatten wir es endlich geschafft und waren legal auf mongolischen Boden 😊
    Im Zug lernten wir noch ein mongolische Pärchen kennen, mit welchen wir nach 0 Uhr noch mit einem Bier auf seinen Geburtstag anstießen. 🎈
    Das letzte Mal schlafen und dann war das Abenteuer Transsibirische / Transmongolische Eisenbahn auch schon vorbei.

    Am Bahnhof in Ulaanbaatar angekommen wurden wir direkt von einer netten Dame aus dem Hostel
    empfangen und zum Hostel gebracht. Fünf Minuten später wurde uns das Frühstück serviert - so kann es weitergehen 😁

    Wir schauten uns, bei bestem Wetter die Stadt ein wenig an bevor es nach einem kleinen Nickerchen zum Abendessen in ein Hotpot Restaurant ging 😍

    Morgen startet dann eine 4 tägige Tour durch die Mongolei. Abenteuer garantiert 🙃
    Les mer

  • Oh, Du wunderbare Mongolei...

    27. oktober 2019, Mongolia ⋅ ☁️ -1 °C

    Am Sonntag startet unsere 4-tägige Tour durch die Mongolei.
    Wir starteten nach einem Frühstück um 9.30 Uhr. Unser Fahrer und unser Guide holten uns am Hostel ab und zusammen machten wir uns auf den Weg zum Terelj Nationalpark. Es ging mit einem alten Bus über hubelige Straßen, durch kleine Flüsse und kleine Dörfer hinaus aus der Stadt.
    Der Terelj Nationalpark ist übrigens bekannt für seinen Wald und einen Fels der aussieht wie eine Schildkröte.
    Nach einem kurzen Stopp ging es zum Lunch zu einer Familie. Danach ging es zu Fuß weiter zu einem Tempel und 108 Treppen hinauf.
    Zum Abschluss des Tages führen wir zu einer Familie, bei welcher wir zu Abend aßen und in einer Yurte übernachten.

    Am Tag 2 unserer Tour, war unser erster Stopp die Dschingis Khan Statur - eine riesige Statur. Danach folgte eine 7 Stunden lange Fahrt durch eine wunderbare Landschaft und weiter ins Landesinnere der Mongolei. Eine Weite die auf Fotos garnicht festgehalten werden kann. Traumhaft!
    Wir fuhren weit hinaus zu einer Nomaden Familie welche uns herzlichst empfing. Die Familie hatte Pferde, Kühe, Ziegen und Schafe welche alle nach und nach für die Nacht aus der Umgebung zurück geholt wurden. Nach einem tollen Sonnenuntergang und einem sehr leckeren Abendessen konnte man in der (fast) Stille und zwischen Ziegen und Schafen den klaren Sternenhimmel betrachten.
    Les mer

  • ... es war schön dich kennenzulernen ❤️

    29. oktober 2019, Mongolia ⋅ ☀️ 8 °C

    Den 3. Tag der Tour starteten wir mit einem Pferdeausritt, welchen wir mit dem Vater der Familie machten. Es ging durch wunderbare Landschaften und Felsen. Aber dennoch war ich froh auch wieder festen Boden unter den Füßen zu haben.
    Wir verabschiedeten uns von dieser mehr als herzlichen Familie und fuhren weiter Richtung 'Mini Gobi'. Sehr verrückt zu sehen wie man erst noch in der Steppe steht und ein paar Kilometer weiter eine kleine Wüste erscheint.
    Typisch für die Wüste, ging es auch hier mit Kamelen weiter. 🐫
    Wir kamen bei unserer letzten Nomaden Familie an und verbrachten den halben Tag mit ihr. Immer wieder kommt jemand neues aus der 'Nachbarschaft' vorbei. Setzt sich dazu, trinkt einen Milchtee oder bedient sich am Essen 😊
    Nach unserer letzten Nacht in der Yurte ging es für uns nach dem Frühstück wieder zurück nach Ulaanbaatar.
    Duschen, Sachen packen, essen - morgen geht es dann nach Peking. 🙃
    Les mer

  • Peking und die verbotene Stadt

    1. november 2019, Kina ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach einem super angenehmen Flug, sogar inklusive unerwartetem Frühstück im Flugzeug und BVB Werbung der Mongolischen Airline bin ich gestern in Peking gelandet.
    Nach dem ganzen Einreise-Heck-Meck 😊 und einer kleinen Zugfahrt zu meinem Gepäck ging es dann leicht übermüdet zum Hostel.
    Schade nur, dass ich erst den falschen Ausgang aus der Metro genommen habe und dann leider die falsche Adresse markiert hatte 🙄 Somit gab es dann einen Umweg von 2,5 km, mit vollgepacktem Backpack 😩
    Im Hostel endlich angekommen war der Tag für mich auch schon gelaufen.

    Heute nahm ich mir die Verbotene Stadt und Umgebung vor.
    Wow, also krasse hätte der Unterschied zwischen der Mongolei und Peking wohl nicht sein können 😂 so viele Menschen 🙈 und im Sommer tummeln sich da sogar noch mehr.
    Auf den Platz des Himmlischen Friedens passen sogar bis zu eine Millionen Menschen. Das wäre dann ca. einmal die Kölner Bevölkerung 😅
    Die verbotene Stadt mit Ihren ganzen Tempeln ist zwar sehr schön aber durch diese ganzen Menschenmassen brauch man leider Glück um mal ein Stückchen ohne Menschen zu sehen.
    Auch das Metro fahren ist wieder mal super easy und (wenn nicht gerade in der Rushhour) auch sehr entspannt.
    Ich bin gespannt was die nächsten Tage zu bieten haben.
    Les mer

  • Chinesische Mauer / Große Mauer

    3. november 2019, Kina ⋅ ☁️ 9 °C

    Heute ging es auf die Chinesischer Mauer, welche ca. 70 km außerhalb der Pekinger Innenstadt liegt.
    Wie seltsam es ist auf einmal auf einem Stückchen Erde zu stehen welches man sonst nur aus dem Fernsehen oder Dokumentation kennt 😊

    Der sehr anstrengende Aufstieg mit einer Stunde nur bergauf wird mit einem wunderbarem Ausblick belohnt 😊 Es ging weiter auf ca. 3,5 km unrestaurierter Mauer. Über lockere Steine und Löcher, hoch und wieder runter und noch weiter hoch. Nach einer kleinen Pause ging es dann einen anderen Weg wieder hinunter ins Tal und wieder nach Peking Downtown zurück.
    Les mer

  • Olympiapark

    5. november 2019, Kina ⋅ ☀️ 14 °C

    Heute stand der Olympiapark in Peking auf dem Plan.
    Hier stehen das Olympiastadion und das Wasserstadion, welche bereits für Olympische Spiele oder auch für ein Fußballfinale genutzt wurde. Das Olympiastadion, welches wegen seines Aussehens auch als Vogelnest bekannt ist, habe ich mir auch von Innen nicht entgehen lassen. 42.000 Tonnen Stahl wurden in diesem Gerüst verbaut 😲
    Auch von oben oder aber im Dunkeln machen das Vogelnest und der Wasserwürfel einen super Eindruck - wie immer bin ich dabei begleitet von ganz vielen Menschen 😊
    Les mer

  • Bali ❤️ is calling

    6. november 2019, Indonesia ⋅ ⛅ 26 °C

    Gestern kam ich auf Bali an, um ein paar vertraue Menschen wieder zu treffen 😍

    Heute morgen starteten wir dann um 2:30 Uhr Richtung Mount Batur. Einem noch aktiven Vulkan, welcher aber das letzte Mal im Jahr 2000 ausgebrochen ist.🌋
    Nun hieß es zwei Stunden bergauf, um pünktlich zum Sonnenaufgang auf dem Gipfel zu sein. Ganz entspannte 1.717 m ging es nun, jeder mit einer Taschenlampe bewaffnet, in die Höhe. 😰
    Der Schweißtreibende und steinige Aufstieg wurde um 5:50 Uhr mit einem wunderschönen Sonnenaufgang belohnt 🌄
    Nach einem ebenso steinigen Abstieg ging es für mich dann noch zu den Tegalalang Reisterassen. 🙃
    Les mer

  • Nusa Penida

    8. november 2019, Indonesia ⋅ ☀️ 31 °C

    Am Donnerstag fuhren wir mit dem Boot von Bali nach Nusa Penida, um dort zwei weitere Nächte zu verbringen.
    Am ersten Tag entspannten wir nach der Ankunft bis zum Abend am Crystal Bay Beach - das erste Mal Meer und Strand auf meiner Reise 😍
    Gestern mieteten wir uns Roller und erkundeten damit die Insel. Über zum Teil asphaltierte Straßen ging es auch über steinige Schotterstraßen.
    Wir erkundeten den Kelingking Beach, bzw die Klippe. Auf dem nicht zu unterschätzenden Weg runter an den Strand, gab es in der Vergangenheit schon diverse Unfälle, weswegen wir entschieden nur von oben zu schauen ☺️
    Danach ging es zum Angel's Billabong und Broken Beach.
    Nach einer kleinen Siesta fuhren wir pünktlich zum Sonnenuntergang zum Crystal Bay Beach und ließen danach den letzten Abend auf Nusa Penida ausklingen 😊
    Les mer

  • Gili Air

    10. november 2019, Indonesia ⋅ ⛅ 31 °C

    3 Tage einfach nichts tun 😍

    Am Freitag kamen wir, nach einer etwas umständlichen und langwirigen Fährfahrt auf Gili Air an. Zuerst wollte uns der Fahrer am falschen Hotel abholen und zusätzlich fuhren wir von Nusa Penida erstmal wieder nach Bali. Dort mussten wir mit unserem ganzen Gepäck wieder vom Schiff runter um nach einer erneuten Anmeldung wieder auf ein anderes Schiff zu dürfen. Letztendlich waren wir dann gegen halb 5 in unserer Unterkunft.
    Kleine aber süße Bungalows, nur ein paar Meter vom Strand entfernt. Kleine krabbelndeTierchen bei Nacht im Badezimmer inklusive 😉

    Auf Gili Air gibt es keine Autos und keine Scooter. Der Transport erfolgt hier mit Pferden. Die Breite d der Insel ist 1,4 km.

    Die letzten zwei Tage haben wir mehr oder weniger nicht viel unternommen. Heute Morgen sind Sophie und ich eine Runde um die Insel spaziert. Ansonsten wurde gelesen, in der Sonne gelegen und einfach mal die Seele baumeln gelassen.
    Les mer

  • Bali again

    16. november 2019, Indonesia ⋅ ☀️ 31 °C

    Am 13.11 ging es mit dem Flugzeug von Lombok wieder zurück nach Bali. Nach einer ganz schön kurzen Flugzeit suchten wir uns ein Taxi um zu unserer Unterkunft in Uluwatu zu kommen. Ein ganz süsses Hostel welches von einer sehr netten Familie betrieben wurde.
    Abends trafen wir dann nochmal Push und Jenny und waren zusammen essen, bevor es für die beiden wieder nach Hause ging.
    Die letzten zwei Tag mieteten wir uns Roller und erkundeten die Insel.

    Am 14.11 fuhren wir bis Canggu, verbrachten den Tag am Strand und gönnten uns eine Smoothie Bowl 😍 Am Abend schauten wir uns noch den Sonnenuntergang im Thana Lot an. Zum Abschluss gab es dann noch 'leicht pikantes' Street Food.

    Gestern erkundeten wir Uluwatu und verschiede Strände und genossen unseren erstmal letzten Tag zusammen auf Bali. Für Mättes und Sophie geht es heute weiter nach Sumatra. Ich bleibe noch drei Tage am Meer, bevor es dann nach Java geht.
    Les mer

  • Bye bye Bali

    19. november 2019, Indonesia ⋅ ☀️ 31 °C

    Nachdem Sophie und Mättes am Samstag bereits weiterzogen, ging es für mich nochmal für ein paar Tage weiter nach Kuta und in ein wunderbares weiteres Hostel. Eine sehr schöne Einrichtung, tolle Zimmer und ein kleiner Pool inklusive zauberhafte Mitarbeiter 🙃
    Zum Einstieg gab es dort jeden Samstag Abend ein 'Family Dinner', was ein kostenloses Abendessen für alle Gäste beinhaltete. Lecker! 😍
    Dort lernte ich noch zwei weitere Gäste kennen. Spontan gingen wir noch für ein (oder zwei) Drinks in die Stadt.
    Die nächsten Tage lies ich ganz entspannt angehen und schlenderte zwischen Strand, Pool und kleinen Ständen hin und her.
    Zum Abschluss ging ich gestern zu einer Balinesischen Massage. 2 Stunden 😇. Für den Preis musste ich einfach zuschlagen. Wunderbar.
    Und nun ist das Bali Abenteuer vorbei und es geht weiter nördlich nach Indonesien.
    Les mer

  • Surabaya

    19. november 2019, Indonesia ⋅ ⛅ 34 °C

    Am Dienstag nahm ich den Flieger von Bali nach Surabaya. Nichts erwartend aber dennoch mit Bali Feeling kam ich dort gegen Nachmittag an.
    Was soll ich sagen... Ich wollte sofort wieder weg aus der Stadt 😅
    Zu voll, zu stressig, zu viele Menschen, nicht viel zu sehen.

    Allerdings lernte ich Beel hier kennen. Er lebt in Surabaya und war sehr offen. Am Mittwoch trafen wir uns, noch mit einem anderen aus dem Hostel, zum Abendessen. Danach zeigte er uns noch seinen Lieblingseisladen 🍨
    Les mer

  • Malang

    21. november 2019, Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Gestern nahm ich den Zug von Surabaya nach Malang. Innerhalb von 2,5 Stunden ging es vorbei an Reisfelder und Bergen raus aus der Stadt.

    In Malang angekommen schauten wir uns das Blue Village und das Rainbow Village an, welche von einer Straße voneinander getrennt sind.
    Die beiden Dörfer waren früher Slums. Als die Regierung den Umzug der beiden Dörfer anordnete, hatten Studenten aus Malang eine Idee. Sie wollten den Dörfern einen frischen und neuen Anstrich geben und somit das Image aufbessern. Somit wurde im Juni 2016 Jodiplan, Rainbow Village, gegründet und Air Force Truppen bemalten alle Häuser. 2018 folgte dann Blue Village.
    Les mer