• Marina Wetzel
  • Tobias Wetzel

M&T in DK 1

En 370-dags äventyr från Marina & Tobias Läs mer
  • Kommune, Islands Brygge, Sliders

    30 juli 2021, Danmark ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute war es endlich soweit, und wir hatten unseren Termin auf der Kommune, um die NEM-ID zu beantragen. Damit kommen wir dem Gefühl, einheimisch zu sein, wieder ein Stück näher. Mann, hat das alles gedauert! Die NEM-ID ist so etwas wie ein Online-Ausweis. Eigentlich hätten wir ihn schon für die Wohnungsbewerbung gebraucht (es hat dann aber irgendwie auch ohne geklappt).

    Wir hatten verpasst, das gleich bei der Anmeldung in der Kommune zu erledigen, also mussten wir einen weiteren Termin vereinbaren. Aber wir mussten uns gedulden, weil dazwischen die Sommerferien waren und die ganze Gemeinde geschlossen hatte. Aber immerhin konnten wir beim neuen Termin Helle, die Chefin im Verein, mitnehmen. Wenn nämlich ein Zeuge dabei ist, kann man das Passwort für die Erstellung der NEM-ID sofort erhalten. Bei Marina hat dann Helles Bestätigung als Zeugin nicht funktioniert, weshalb Marina den Brief ins Airbnb geschickt bekommen hat.

    Da wir ohnehin schon fast in der Stadt waren, beschlossen wir, unseren freien Mittwochabend noch etwas zu geniessen. Wir radelten zu Islands Brygge, setzten uns ans Wasser, lasen etwas und genossen die Sonne. Danach probierten wir einen von Alisha empfohlenen Burger-Laden aus, das Sliders. Die servieren Burger mit Trüffelmayonnaise! Es war ein perfekter Mittwochabend, den wir unglaublich genossen haben.
    Läs mer

  • Jogging @Golfpark

    9 augusti 2021, Danmark ⋅ ☁️ 18 °C

    Dieses Bild entstand während unserer Joggingrunde heute Abend im Golfpark. Der Golfpark liegt praktisch gleich neben unserem Airbnb und eignet sich perfekt für zusätzliche Laufeinheiten. Wir mussten nur selten auf fliegende Golfbälle aufpassen.Läs mer

  • selbstgemachtes Eis am Stiel

    9 augusti 2021, Danmark ⋅ ⛅ 16 °C

    Als wir in der Nacht vor dem Umzug nochmals alles umpacken mussten, trafen wir einige mehr oder weniger gut nachvollziehbare Entscheidungen. Jetzt nicht mehr ganz so nachvollziehbar war, dass wir die Eismaschine in der Schweiz gelassen hatten. Daher versuchten wir es kurzerhand mit Eis am Stiel. Das Herausnehmen gestaltete sich etwas schwierig, aber mit etwas warmem Wasser funktionierte auch das recht gut. Geschmacklich überzeugte das Eis – Sauerrahm und Passionsfrucht - und vielleicht war es sogar etwas gesund ;).Läs mer

  • Tobias neue Freizeitbeschäftigung

    10 augusti 2021, Danmark ⋅ 🌧 18 °C

    Da Tobias vorläufig nur Handball spielen wollte bzw. konnte, wurde es ihm mit der Zeit doch etwas langweilig. Also bestellte er sich bei ARDUINO, einer Open-Source-Plattform für elektronische Prototypen, mit der Benutzer interaktive elektronische Objekte erstellen können, ein Starter-Paket. Sobald es ankam, legte er sofort los und programmierte und installierte verschiedene Projekte. Es war offensichtlich, dass ihm das Ganze viel Freude bereitete.Läs mer

  • Sightseeing mit Bo und Max

    11 augusti 2021, Danmark ⋅ ⛅ 19 °C

    Heute haben wir einen Teil des Abschiedsgeschenks von Tobias und Max eingelöst, das sie von ihren alten Teamkollegen bei Otmar erhalten hatten. Zur grossen Freude war Marina grosszügigerweise auch eingeladen. Da das Wetter einigermassen gut sein sollte, haben wir uns für ein Mittagessen in Nyhavn und eine Kanalrundfahrt entschieden.

    Im Restaurant "Nyhavns Færgekro" haben wir eine grosse Platte mit verschiedenen, typisch dänischen Belägen für Smørrebrød bestellt. Bei Bo haben wir uns dann abgeschaut, wie die Dänen das kombinieren. Zum Glück konnten wir im Restaurant unter den Sonnenstoren sitzen, da es trotz der guten Wetterprognose zwischendurch geregnet hat.

    Anschliessend ging es auf die Kanalrundfahrt, bei der Marina sogar ein kleines Schläfchen eingelegt hat. Da wir danach noch etwas Zeit hatten, sind wir mit Bo auf der Suche nach einer Konditorei durch den Strøget spaziert. Schliesslich sind wir im Lagkagehuset gelandet, wo uns Bo zu "træstammer" eingeladen hat. Das ist ein typisch dänisches Gebäck, das aus alten Kuchenresten hergestellt und dann mit Marzipan eingehüllt wird. Fazit: Süss und ziemlich deftig.

    Um die Sightseeingtour perfekt zu machen, sind wir anschliessend auf den "Rundetårn" gegangen. Der Turm mit der Sternwarte wurde von Christian IV. im hohen Alter erbaut. Daher führt auch eine Rampe bis fast nach oben, damit er sich so von einem Pferd nach oben tragen lassen konnte. Wir haben uns dann gefragt, wie klein das Pferd bzw. der König gewesen sein muss, da die Decke relativ niedrig ist. Oben hat man eine grossartige Aussicht über die Innenstadt.
    Zurück in Nyhavn haben wir uns verabschiedet, und Tobias und Marina haben beschlossen, den schönen Mittwochabend mal wieder am Wasser in Islands Brygge zu verbringen. Schon lange wollten sie (besonders Marina) hier einen Döner essen. Dieser Wunsch wurde dann zum Abendessen erfüllt. Im Lokal Shawafël, an dem wir schon oft vorbeigekommen sind, haben wir Shawarma bestellt, wie es hier genannt wird. Im Gegensatz zum Kebab bei uns wird der Shawafel im Pita-Brot serviert. Der Döner ist mehr oder weniger gleich. Das Essen war superlecker und erinnerte wenig an Fastfood.
    Läs mer

  • Velofahren Vestamager

    16 augusti 2021, Danmark ⋅ 🌧 16 °C

    Neben dem Golfpark eignet sich auch der Amager Naturpark hervorragend für eine entspannte Fahrradtour. Zum Joggen ist er jedoch für uns etwas zu weitläufig. Besonders am Morgen und am Abend entfaltet der Park seine ganze Schönheit, und man kann die Natur fast für sich allein geniessen. Interessanterweise befindet sich der Naturpark erst seit 1943 über Wasser, als er vom Militär trockengelegt wurde, um als Truppenübungsplatz zu dienen. Heute ist er besonders für seine vielfältige Vogelwelt bekannt, die das Parkgebiet bevölkert.Läs mer

  • Abendessen @cofoco

    20 augusti 2021, Danmark ⋅ ⛅ 17 °C

    Dieses Wochenende besuchte uns ein ehemaliger Arbeitskollege von Tobias, Mathias, zusammen mit seiner Frau Jeannine. Wir sahen dies als Gelegenheit, um ein neues Restaurant auszuprobieren. Auf Bos Empfehlung hin entschieden wir uns für das Cofoco und liessen uns den 5-Gang-Menü schmecken. Das Essen war insgesamt köstlich, obwohl der Fisch im ersten Gang für unseren Geschmack etwas zu stark nach Fisch schmeckte. Anschliessend führten wir sie durch Kødbyen, wo Tobias noch ein paar Drinks mit ihnen genoss. Marina entschied sich frühzeitig für den Heimweg, da sie am nächsten Morgen ein Trainingsspiel hatte.Läs mer

  • Olma-Bratwurst

    23 augusti 2021, Danmark ⋅ 🌙 16 °C

    Auf die Frage, ob und was Täschlers uns aus der Schweiz mitbringen können, war die Antwort: Bratwürste! Dies liegt zum einen daran, dass wir keine vergleichbar gute Wurst hier gefunden hatten und zum anderen, dass wir jetzt noch einen Balkon haben, wo wir unsere Bratwurst auf dem mitgebrachten Grill grillen können.

    Die Entscheidung, den Grill mitzunehmen, ist wieder eine andere Geschichte. Wie bereits erwähnt, erscheinen manche Packentscheidungen im Nachhinein etwas merkwürdig. Naja, den Grill haben wir zumindest jetzt im Sommer einige Male gebrauchen können (nachdem wir einen dänischen Adapter für die Gasflasche kaufen mussten).

    P.S.: Es gab übrigens nicht Bratwurst und Brätchügeli, wie man aufgrund des Bildes vermuten könnte. Es sind selbstgemachte Randen-Gnocchi von Tobias.
    Läs mer

  • Rejsekort

    24 augusti 2021, Danmark ⋅ ⛅ 14 °C

    Mit dem Erhalt der NEM-ID war es uns auch möglich, eine Rejsekort zu bestellen. Das ist einfach eine aufladbare Karte für die öffentlichen Verkehrsmittel. Beim Einsteigen hält man die Karte an eine entsprechende Säule und dann auch wieder beim Aussteigen.

    Für uns bedeutet die Karte, dass wir ab jetzt auch immer daran denken müssen, sie zu entwerten. Es bedeutet aber auch günstigere Fahrtickets und vor allem auch: etwas mehr dazuzugehören.
    Läs mer

  • Sprachschule

    25 augusti 2021, Danmark ⋅ ☁️ 15 °C

    Endlich, endlich haben wir mit den Dänischlektionen begonnen! Wir hatten gehört bzw. gelesen, dass die Lektionen für Ausländer gratis sind. Allerdings mussten wir uns zuerst einmal anmelden, und das hat eine Ewigkeit gedauert. Zudem hatten wir gelesen, dass wir einen Gutschein für die Lektionen per Post erhalten sollten. Also haben wir gewartet und gewartet und gewartet. Schliesslich haben wir beschlossen, die Sache selbst in die Hand zu nehmen und uns direkt bei der Sprachschule zu melden. Danach ging eigentlich alles sehr schnell. Wir mussten einen Online-Einstufungstest machen. Dieser war ziemlich einfach. Die Frau hat uns dänische Texte vorlesen lassen und überprüft, wie viel wir davon verstanden haben. Ausserdem mussten wir uns vorstellen und einige Sätze auf Dänisch sagen. Da wir das mehr oder weniger erfolgreich gemeistert haben, hat sie uns direkt in das zweite Modul eingeteilt, und so konnten wir eine Woche später mit den Lektionen beginnen. Es hätte noch eine Klasse "Dänisch für Deutsche" gegeben, aber die war leider schon voll.

    Der Unterricht findet einmal pro Woche vor Ort statt und einmal online. Wir waren richtig aufgeregt, wieder zur Schule zu gehen. Auch müssen wir uns erst wieder daran gewöhnen, Hausaufgaben zu machen und Vokabeln zu lernen. Es hat aber echt Spass gemacht und war sehr amüsant. Ausserdem wollen wir unbedingt mitsprechen können.
    Läs mer

  • Mittagessen @ARKET

    25 augusti 2021, Danmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach unserer ersten Dänisch-Lektion gönnten wir uns ein Mittagessen in der Stadt. Auf Jessis und Eggers Empfehlung hin beschlossen wir, ins ARKET zu gehen. Eigentlich kennen wir diesen Shop bereits aus dem Fields (dem Shoppingcenter bei uns um die Ecke), allerdings wussten wir vorher nicht, dass man dort auch essen kann. Es gibt nur eine sehr kleine Auswahl, aber die bestellten Salate waren sehr lecker und überraschend sättigend.Läs mer

  • Brunch @Natur Tørst

    28 augusti 2021, Danmark ⋅ 🌧 15 °C

    Eigentlich wollten wir heute endlich einmal "Mad og Kaffee" (eine Empfehlung von Alisha) zum Brunchen ausprobieren. Leider war das Lokal aber bereits bis auf den letzten Platz voll. Darum entschieden wir uns, unser Glück in einem Lokal zu versuchen, das Nadia empfohlen hatte (sie ist die Torhüterin in Marinas Mannschaft). Im kleinen Restaurant "Natur Tørst" hatten wir dann doch noch ein Plätzchen ergattert. Hier werden vegetarische und vegane Gerichte serviert. Das Essen war sehr schön angerichtet und einfach köstlich!Läs mer

  • Granny-Bike

    28 augusti 2021, Danmark ⋅ 🌧 16 °C

    Marinas Ausflug nach Århus letzte Woche, um ihre Freundin Camilla zu besuchen, hatte noch ein übles Nachspiel. Als sie wieder mit dem Bus in Kopenhagen ankam, war ihr geliebtes E-Bike nirgends mehr zu sehen. Obwohl sie alle Strassen rund um den Abstellplatz abklapperte, tauchte das Fahrrad nirgends auf. Es wurde gestohlen!

    Da wir in Kopenhagen wann immer möglich mit dem Fahrrad unterwegs sind, war dies eine ziemliche Einschränkung in der Mobilität. Nicht, dass der ÖV (insbesondere mit der Metro) schlecht ausgebaut wäre, aber mit dem Fahrrad ist es einfach tausendmal schöner. Darum beschlossen wir dann so schnell wie möglich, ein neues Fahrrad zu kaufen. Nachdem wir im Internet nach möglichen Fahrradhändlern und auch Occasionshändlern gesucht hatten, schien das Fahrradgeschäft "CPH-Bikes" in Amager am besten zu sein. Dort war die Bedienung superfreundlich und Marina fand auch gleich ein Velo, das ihr gefiel. Die sogenannten Granny-Bikes sind typisch in Kopenhagen und sehr bequem zu fahren. Allerdings muss sich Marina noch an die Rücktrittbremse gewöhnen.

    Aufgrund des Diebstahls schlossen wir dann auch gleich noch eine Hausrat-, Haftpflicht- und Unfallversicherung ab.
    Läs mer

  • Tobias erstes Handballspiel in HØJ

    30 augusti 2021, Danmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Endlich war es soweit: Tobias hatte sein erstes offizielles Spiel. Im Cup trafen sie auf TTH Holstebro, eine Mannschaft aus der höchsten Spielklasse, die letztes Jahr zu den besten vier gehörte. Das Spiel war über 45 Minuten hinweg sehr ausgeglichen. Danach konnte HØJ nicht mehr mithalten, und aufgrund einiger kleiner Fehler stand es am Ende 25:33. Trotz der Niederlage war es ein tolles Spiel, das endlich auch wieder vor vielen Zuschauern stattfinden konnte.Läs mer

  • Abendessen @Puls

    5 september 2021, Danmark ⋅ ☀️ 16 °C

    Als Marina am Sonntagabend vom Trainingslager auf Fyn zurückkam, beschlossen wir, uns mal wieder ein Abendessen ausser Haus zu gönnen. Zudem hat gleich bei uns um die Ecke ein neues Restaurant eröffnet, das wir noch gerne ausprobieren wollten, bevor wir nach Nørrebro ziehen.

    Die frittierten Tintenfischringe, die wir uns als Vorspeise teilten, waren wirklich lecker. Auch der Hauptgang und das Dessert haben uns geschmeckt, allerdings war Tobias' Portion Trüffelspaghetti ziemlich klein (dafür bekam er noch etwas vom Burger von Marina ;)).
    Läs mer

  • Auszug aus dem Airbnb in Ørestad

    8 september 2021, Danmark ⋅ ⛅ 20 °C

    Nach rund 2 Monaten im Airbnb von Jane in Ørestad haben wir heute endlich alle unsere Kisten gepackt und sind in unsere neue Wohnung in Nørrebro gezogen. Dank Max konnten wir heute auch den Lattenrost als Letztes umziehen. Da heute die neue Matratze geliefert werden sollte, blieb Tobias schliesslich in der neuen Wohnung, um sie in Empfang zu nehmen. In der Zwischenzeit, und auch weil der dazu bestellte Matratzenschoner an die alte Adresse geliefert werden sollte, hat Marina das Airbnb geputzt. Jetzt, da die Wohnung wieder schön leer und frisch geputzt ist, stellen wir nochmals fest, wie grossartig die Wohnung eigentlich war. Wir haben immer sehr die Aussicht in den Park beim Abwaschen genossen oder die Möglichkeit gehabt, auf dem Balkon zu grillen. Wir freuen uns aber auch sehr darauf, endlich wieder unsere eigenen Dinge zu haben und nicht mehr zwischen Kartons leben zu müssen.Läs mer

  • zu früh gefreut

    13 september 2021, Danmark ⋅ ☁️ 16 °C

    Nicht alles konnten wir am letzten Mittwoch beim Umzug erledigen. Da es am Ende nicht mehr gereicht hat – Max musste zu einer Wohnungsbesichtigung in Taastrup – blieb Tobias' Fahrrad noch in Ørestad zurück. Als er es abholen wollte und ein paar letzte Dinge in der Wohnung überprüfte, stellte er fest, dass noch ein Schrank voller seiner Kleidung übrig war. Nun ja, das kann passieren. Er plante, sie heute mit einem Koffer abzuholen.

    Als Tobias in Ørestad ankam, bemerkte er jedoch, dass der Schlüssel noch bei mir in Nørrebro lag. Also rief er Marina an und fragte, ob sie gegen einen Kaffee im Fields (Einkaufszentrum) den Schlüssel vorbeibringen könnte. Ausserdem könnten wir gleich einkaufen gehen. Marina schnappte sich sofort die Einkaufstaschen und machte sich auf den Weg. Doch als auch sie im Fields ankam, musste sie feststellen, dass auch sie den Schlüssel auf dem Tisch vergessen hatte. Trotzdem gab es den Kaffee und wir gingen noch einkaufen.
    Läs mer

  • Mittagessen @Palæo

    15 september 2021, Danmark ⋅ ☁️ 17 °C

    Nach dem Dänischunterricht beschlossen wir, wieder einmal in die Torve-Hallen zum Mittagessen zu gehen. Dort entschieden wir uns für etwas Gesundes von "Palæo", einem Stand, der laktosefrei, glutenfrei und zum Teil vegane Gerichte anbietet. Der Salat mit Avocado und Poulet war geschmacklich echt lecker, aber vielleicht doch etwas zu gesund für uns mit dem vielen Weisskohl (Kabis).Läs mer

  • Einzug Nørrebro

    16 september 2021, Danmark ⋅ ⛅ 18 °C

    n den letzten Tagen waren wir damit beschäftigt, unsere neue Wohnung gemütlich einzurichten und die letzten Umzugskartons auszupacken. Zum Glück konnten wir das Sofa und den Esstisch mit den Stühlen von Jeppe übernehmen. Ausserdem gab es bereits einen Einbauschrank in der Wohnung. Trotzdem waren wir in den letzten zwei Wochen gefühlt jeden zweiten Tag bei IKEA. Zum Glück konnten wir fast immer ein Auto von einem Freund von Tobias ausleihen. Max hat uns auch sehr geholfen, sei es beim Umzug oder beim Bau eines Gerüsts, damit das riesige Sofa auch als Gästebett dienen kann.

    Wir waren so oft bei IKEA, weil immer irgendetwas ausverkauft war. Das letzte Mal sind wir sogar mit dem Fahrrad die rund 30 Minuten zur IKEA gefahren. Hoffentlich bleibt es nun dabei, denn wir haben genug Køttbullar mit Kartoffelstock für eine lange Zeit gegessen. Dieses Mal hatte die IKEA wider Erwarten mehr Dinge auf Lager als in der IKEA-App angezeigt wurde, was den Rückweg für Marina etwas anstrengender machte.
    Läs mer

  • Besuch von Ramon, Jan und David

    18 september 2021, Danmark ⋅ ⛅ 16 °C

    Dieses Wochenende hatten wir Besuch von Tobias' alten Mannschaftskameraden: Ramon, Jan und David waren für das Wochenende bei uns zu Gast. Sie kamen am Samstagmorgen mit dem ersten Flug nach Kopenhagen, wo sie Max am Flughafen abholten und zum Brunch zu uns fuhren. Natürlich gab es für Max und Tobias das übliche Matchvorbereitungsessen: Reis, Poulet und Rüebli. Die beiden konnten dann mit einem Teamkollegen zur Besammlung fahren. Marina und der Rest von uns folgten später. Da auch Mathias Kasapidis das Wochenende in Kopenhagen verbrachte und das Spiel sehen wollte, holte Marina ihn und seine Bekannte am Bahnhof in Ølstykke ab und brachte auch sie mit Max’ Caddy nach Jyllinge. Die Halle dort ist nämlich nur sehr mühsam mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

    Leider verlor HØJ das Spiel gegen Midtjylland, ein Team, das ebenfalls in die Liga aufsteigen möchte. Darum war die Stimmung nach dem Spiel sehr gedrückt. Nachdem Marina nochmals einen Taxidienst nach Ølstykke gefahren ist, fuhren wir alle zusammen zurück in die Stadt. Von unserer Wohnung aus gingen wir in die Innenstadt zur Grillen Burger Bar zum Abendessen. Der Burger war nicht der allerbeste, den wir je gegessen hatten, aber der Preis stimmte und auch die Location war ideal für uns fünf Partyfreudigen, die etwas lauter waren. Danach folgte eine wilde Partynacht (Marina liess die Jungs nach einem Frozen Margarita allein), die erst in den frühen Morgenstunden endete.

    Am Sonntag stand zuerst einmal Ausschlafen auf dem Programm. Nach einem Frühstück mit Pfannkuchen machten wir uns auf den Weg nach Islands Brygge, wo wir ein Boot für eine Kanalrundfahrt mieteten. Gut ausgerüstet mit Snacks und Getränken starteten wir die schöne Tour durch die Gewässer von Kopenhagen. Dank des Wetters war es ein richtig tolles Erlebnis!

    Für das Abendessen verabredeten wir uns mit Bo im Reffen. Zur Freude von allen brachte er auch Thor, den Athletiktrainer, mit. Da die Zeit fürs Reffen langsam um ist, da es einfach zu kalt wird, beschlossen wir, das Dessert bei uns zu Hause einzunehmen. So hatte Bo die Möglichkeit, seinen alten Teamkollegen seine Lieblingseisdiele zu zeigen und das Eis zum Mitnehmen zu uns zu bringen. Bei Nutella-, Rum-, Haselnuss-, Stracciatella- oder Karamell-Eis liessen wir ein supertolles Wochenende ausklingen.
    Läs mer

  • København Zoo

    22 september 2021, Danmark ⋅ ⛅ 18 °C

    Kaum war unser Besuch vom Wochenende aus dem Haus, traf auch schon unser nächster Gast ein. Bastian besuchte uns für gut eine Woche. Da Tobias schon seit Langem einmal in den Zoo wollte, beschlossen wir, dies am Mittwoch gemeinsam zu tun. Das Wetter war schön, und die Temperaturen waren noch angenehm für einen Spaziergang draussen. Der Zoo ist schön, und man kann viele verschiedene Tiere betrachten, allerdings sind die Gehege oft kleiner, als wir sie vom z.B. ZüriZoo gewohnt sind. Besonders cool waren die Eisbären. Offenbar hatten Wärter zuvor in Plastikkanister Essen versteckt, weshalb die Bären ganz schön am Rumtoben und Schwimmen waren. Es war unglaublich faszinierend, den Bären dabei zuzuschauen. Natürlich gab es im Zoo auch den obligatorischen dänischen Hotdog als kleine Stärkung zwischendurch.

    Nach dem Essen spazierten wir etwas durch den "Fredriksberg Have", einen Park direkt neben dem Zoo. Von diesem aus lassen sich die Elefanten auch von ausserhalb des Zoos betrachten. Nach einem kurzen Spaziergang endeten wir im Frankies, einer Pizzeria mit tollem Garten. Dort genossen wir bei einem Bier noch die letzten Sonnenstrahlen.
    Läs mer

  • Abendessen @Sticks'n'Sushi Tivoli

    22 september 2021, Danmark ⋅ ⛅ 16 °C

    Auf Empfehlung von Nadia – sie schwärmte für das feine Essen und die tolle Aussicht – gingen wir am Abend ins Sticks’n’Sushi beim Tivoli. Nadia hatte Recht: Die Aussicht über das Tivoli ist wirklich toll. Besonders die Stimmung, als es langsam dunkler wurde, war schön anzusehen. Zum Abschluss dieses wunderbaren Tages gönnten sich Tobias und Marina einen Espresso Martini.Läs mer

  • Tobias Geburtstag

    24 september 2021, Danmark ⋅ ☁️ 16 °C

    Zu Tobias' Geburtstag kamen noch mehr Gäste. Seine Eltern kamen am Donnerstagnachmittag an, und Alena, Sarah und Samuel am Donnerstagabend. Wir luden sie alle zum Brunch und zu Tobias' Geburtstag am Freitagmorgen ein.

    Als Tobias am Nachmittag zum Training musste, machte der Rest von uns einen Spaziergang in die Stadt. Wir schlenderten durch die Købmagergade, tranken etwas am Gråbbrødretorv, assen einen Hotdog bei DØP und erklommen den Turm von Christiansborg. Marina musste auch zum Training zurück. Etwas später trafen sich alle anderen zum Apéro in der Nähe des Restaurants, das wir auf Bos Empfehlung für das Abendessen ausgewählt hatten. Das Restaurant Safari ist ein kleines Lokal in einer Wohnung im Hochparterre, wodurch es mit der Zeit ziemlich heiss wurde in den kleinen Räumen. Das Essen allerdings war sehr lecker. Tobias und Marina machten sich nach dem Essen mit Heidi und Toni auf den Heimweg, während der Rest bis Samstagmorgen Party machte.

    Da Tobias am Samstag ein Auswärtsspiel hatte, war er mehr oder weniger den ganzen Tag weg. Marina verbrachte den Tag gerne mit seinen Eltern. Zuerst gingen wir zum Smørrebrød in die Torve-Hallen, von dort aus spazierten wir über Rosenborg und Amalienborg zum Broens Gadekøkken. Das ist etwas Ähnliches wie die Essensstände im Reffen. Nach einem kurzen Abstecher im House of Ferm spazierten wir durch Christianshavn, wo wir schliesslich auf einem „Boot“ nochmals einen Kaffee tranken. Sarah, Alena und Samuel machten unterdessen dieselbe Bootstour, die wir vor einer Woche gemacht hatten. Darum wussten wir, dass sie irgendwann bei uns vorbeifahren mussten. Wir genossen noch die Sonne am Wasser, bevor wir mit der Metro zum Enghave Plads fuhren. Im Stempel gab es dann nochmals einen Apéro, bevor wir uns auf den Weg ins Restaurant Mother machten. Marina freute sich schon sehr auf die Pizza, allerdings musste sie sich zuvor noch in Geduld üben. Das Restaurant war voll, und obwohl wir nach kurzer Wartezeit einen Tisch bekamen, dauerte es noch ewig, bis das Essen kam. Leider kann man erst ab 7 Personen reservieren, und da der Service auch ziemlich schlecht war, ist das Restaurant daher für zukünftige Besuche (zumindest am Wochenende) nicht mehr empfehlenswert - obwohl die Pizza wirklich lecker war. Nach dem Essen gingen wir nach Hause, aber für Tobias ging die Nacht erst los. Zusammen mit Max trafen sie sich zunächst mit Sarah, Alena und Samuel, um dann mit einigen Mannschaftskollegen das Nachtleben von Kopenhagen unsicher zu machen.

    Am Sonntag hatte Marina ihr erstes Spiel, weshalb Tobias dann allein mit seinen Eltern in deren Hotel zum Brunch ging. Und schon wieder ist ein wunderbares Wochenende zu Ende, und der Besuch ist abgereist. Somit hatten wir Zeit, Wäsche zu waschen und einfach die Zeit zu zweit vor dem Fernseher zu geniessen.
    Läs mer

  • 1. Fondue

    27 september 2021, Danmark ⋅ 🌧 15 °C

    Als Geburtstagsgeschenk erhielt Tobias von Samuel, Sarah und Alena eine Fondue-Mischung mit Trüffel und Champagner. Diese genossen wir heute mit leckerem, frischem Brot. Da wir unser Caquelon leider in St. Gallen liessen, mussten wir etwas erfinderisch sein. Aber auf dem Gasherd in einer normalen Pfanne und mit normalen Gabeln ging es genauso gut. Das Fondue war richtig lecker und wir fragten uns, wie etwas so gut sein kann.Läs mer

  • Stromausfall

    29 september 2021, Danmark ⋅ 🌧 13 °C

    Marina wollte für ihren Geburtstag am folgenden Tag einen Kuchen backen. Doch beim Einstecken der Kenwood-Maschine kam es zu einem plötzlichen Stromausfall in der Küche – ein Déjà-vu, denn das war bereits vor einer Woche passiert, als wir den Strom mit unterschiedlichen Sicherungen wiederherstellen konnten. Dieses Mal schien jedoch nichts zu funktionieren.

    Schließlich eilten Jeppe und Karoline zu unserer Hilfe, doch auch ihr Einsatz nützte nichts. Zum Glück hatten wir ein Verlängerungskabel, um sicherzustellen, dass zumindest der Kühlschrank kühl blieb. Doch schließlich musste ein Handwerker kommen, um die Kabel neu zu verlegen.

    Der erste Handwerker schlug vor, die gesamte Decke im Flur aufzureißen, um die Kabel neu zu verlegen – ein Gedanke, der uns schauderte. Der zweite Handwerker improvisierte in der Küche, und wir fragten uns, ob wohl unsere Freundin Hedi, die Elektrikerin ist, einen Schock bekommen würde, wenn sie das Durcheinander sehen würde. Es scheint, als sei die gesamte Elektronik hier ein einziger Bastelteppich.
    Läs mer