• Marina Wetzel
  • Tobias Wetzel

M&T in DK 2

Petualangan 365-sehari oleh Marina & Tobias Baca selengkapnya
  • Abendessen @Llama

    29 Oktober 2022, Denmark ⋅ ☁️ 13 °C

    Gemeinsam mit Sarah und Alena besuchten wir heute das Restaurant Llama zum Abendessen. Wir dachten, dass dieses Lokal ihnen gefallen würde, und es war eines der wenigen, in denen wir noch nicht zuvor gewesen waren. Das südamerikanische Essen schmeckte ausgezeichnet, und es war wie immer überhaupt kein Problem, ein vegetarisches Menü zu bekommen.Baca selengkapnya

  • Drinks @1105

    29 Oktober 2022, Denmark ⋅ ☁️ 12 °C

    Zum Abschluss des Abends gingen wir mit Sarah und Alena in die Bar 1105 für leckere Drinks. Sie gehört zusammen mit dem 1659, liegt jedoch mehr im Zentrum. Die Einrichtung ist genauso gemütlich wie im 1659, und auch hier werden die Cocktails aufwendig dekoriert und sind insgesamt sehr speziell. Cool ist auch, dass man alle Cocktails auch ohne Alkohol bekommen kann.Baca selengkapnya

  • Abendessen @Berlin Döner

    30 Oktober 2022, Denmark ⋅ ⛅ 13 °C

    Bisher waren wir nicht wirklich zufrieden mit den Dönern hier in Kopenhagen - deshalb haben wir sie auch relativ selten gegessen. Zum einen sind sie nicht immer gleich gross wie bei uns in der Schweiz - meistens muss man sie in einem Menü mit Pommes bestellen. Zum anderen schmecken die Sauce und das Fleisch oft anders als das, was wir uns gewohnt sind. Das heisst aber nicht, dass es nicht lecker ist, halt einfach anders. Darum haben wir uns erhofft, dass der Döner von Berlin Döner unserem Geschmack eher entspricht. Auch hier wurde der Döner im Menü angeboten und war verhältnismässig teuer, aber er kam dem, was wir gewohnt sind, schon recht nahe und war lecker.Baca selengkapnya

  • Fondue

    2 November 2022, Denmark ⋅ 🌙 10 °C

    Unsere Konstruktion vom letzten Mal mit dem Backgitter und den Teelichtern hatte hervorragend funktioniert, weshalb wir auch das andere Fondue (Odermatt Fondue "von" unserem Skistar Marco Odermatt), welches wir vom letzten Besuch geschenkt bekommen haben, so genossen haben. Es war sehr lecker, aber ob wir deshalb genauso gut Ski fahren können wie der Skistar, lässt sich erst in fast zwei Monaten überprüfen.Baca selengkapnya

  • Frühstück @Nelle’s Odense Teater

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 10 °C

    Tobias spielte gestern auswärts gegen das Team aus Otterup, dessen Heimhalle etwas nördlich von Odense liegt. Da das darauffolgende Wochenende frei war, entschieden wir spontan, eine weitere Nacht in Odense zu verbringen. Frank (der Torwart aus Tobias Mannschaft), der ebenfalls in Odense wohnt, brachte uns netterweise zum Bahnhof, in der Nähe unseres Hotels. Bevor wir uns auf den Weg machten, suchten wir noch nach etwas zu essen für Marina. Da es schon spät war, blieb schlussendlich nur noch McDonald's übrig. Natürlich gönnte sich auch Tobias, der nach dem Spiel bereits etwas zu essen bekommen hatte, einen kleinen Nachtisch.

    Am nächsten Morgen begaben wir uns auf die Suche nach einem Café für ein gemütliches Frühstück und wurden in einem Café beim Theater Odense fündig. Natürlich durfte ein BMO nicht fehlen, und zur Feier des Wochenendes gab es noch eine Zimtschnecke obendrauf. Obwohl das Café schön eingerichtet war, wirkte das Essen eher wie Kantinenstyle als mit besonderer Liebe zubereitet.
    Baca selengkapnya

  • Vintapperstræde und Brandts Kunstmuseum

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 10 °C

    Vom Café aus schlenderten wir durch Odense. Wir kamen an der Kunstakademie von Fynen vorbei und passierten schliesslich die Vintapperstræde, eine charmante kleine Strasse mit vielen Restaurants und Bars. Man konnte sich direkt vorstellen, wie es hier am Abend und am Wochenende nur so von Menschen wimmelt. Unser Weg führte uns weiter zum Brandts Kunstmuseum, das wir jedoch nur von aussen betrachteten.Baca selengkapnya

  • Munke Mose

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 11 °C

    Anschliessend ging es weiter zum Park "Munke Mose", wo Tobias vor allem vom Staudamm fasziniert war. Wir spazierten durch den schönen Park und genossen den Sonnenschein. Am Park entlang ging es in Richtung des Rathauses von Odense und der Sankt Knuds Kirke. Dort in der Nähe befindet sich auch das Kindheitszuhause des berühmten dänischen Schriftstellers Hans Christian Andersen.Baca selengkapnya

  • Sankt Knud

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 11 °C

    Die Sankt Knuds Kirche ist Odenses Domkirche, die wir auch von innen besichtigt haben. Sie ist nach Knud II benannt, der von ca. 1040 bis 1086 lebte und von 1080 bis 1086 König von Dänemark war. Wie viele Kirchen in Dänemark ist sie innen in Weiss gehalten, was einen schönen Kontrast zu den Holzbänken, der Kanzel und dem Altar bildet und das Ganze sehr hell erscheinen lässt. Auch das Deckengewölbe ist sehr schön.

    Draussen neben der Kirche befindet sich eine Statue des Namensgebers der Kirche. Knud II wurde während einer unruhigen Periode in der Landesgeschichte von aufständischen Bauern in Odense am 10. Juli 1086 in der Skt. Albani Kirche getötet, nachdem er versucht hatte, sie zum Krieg zu zwingen. Nach seinem Tod wurde König Knud heiliggesprochen und erhielt den Namen Knud der Heilige. Die Skt. Albani Kirke ist nur gut 100 m von der Statue entfernt, weshalb wir auch ihr einen Besuch abstatteten. Auch diese ähnelt den Kirchen, die wir bisher in Dänemark gesehen haben, ist jedoch zusätzlich mit Backsteinen an den Rändern der Fassade und der hohen Decke verziert.
    Baca selengkapnya

  • Den Gamel Bydel

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 11 °C

    Von der Skt. Albani Kirche aus war es nur ein kurzer Weg bis zum alten Stadtteil von Odense, wo einige der ältesten Häuser der Stadt stehen. Kopfsteinpflasterstrassen und Fachwerkhäuser prägen das Bild in diesem Quartier, und die niedrige Bauweise der Häuser verleit dem Viertel einen charmanten und gemütlichen Charakter. Jedes Haus ist mit lebendigen Farben bemalt, was dem ganzen Ort eine fröhliche Atmosphäre gibt.Baca selengkapnya

  • H.C. Andersens Museum

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 12 °C

    Natürlich mussten wir auch einen Stopp im H.C. Andersen Museum machen, das ziemlich neu ist und die Lebensgeschichte des berühmten Schriftstellers erzählt, dessen Märchen als Inspiration für unzählige Disney-Filme dienen. Am Empfang erhielten wir Kopfhörer, und wann immer man nahe an einem Ausstellungsstück war, konnte man eine Geschichte oder etwas Spannendes dazu hören. Es gab zunächst viel über den Schriftsteller selbst zu erfahren sowie unzählige Gedichte und Reiseberichte, die er verfasst hat. Dann war jedoch auch ein ganzer Saal seinen Märchen gewidmet, die wunderschön in Szene gesetzt waren. Einige Installationen konnte man direkt einem Märchen zuordnen, bei anderen musste man zuerst etwas von der Audio-Datei hören, um das Märchen zu erkennen. Natürlich gab es auch Märchen, die wir noch gar nicht kannten. Auch rundum ist das Museum sehr schön gestaltet.Baca selengkapnya

  • Sankt Hans Kirke

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 12 °C

    Vom Museum aus machten wir uns auf den Rückweg zum Bahnhof und kamen dabei an der Sankt Hans Kirche vorbei. Erstmals im Jahr 1295 erwähnt, wurde sie von den Rittern des Johanniterordens, auch als Orden des Heiligen Johannes bekannt, errichtet.

    Vom originalen Gebäude ist nicht viel erhalten geblieben. Es wurde 1636 wiederaufgebaut und anschliessend zweimal restauriert. Die Kirche, aus rotem Backstein mit horizontalen Verzierungen an der Chorwand gebaut, beeindruckt mit ihren grossen gotischen Fenstern. Sie ähnelt der Albani Kirche, ist aber etwas grösser. Das Datum 1496 auf einer der Glocken im gestuften Turm könnte das Jahr der Fertigstellung der Kirche markieren. Der Turm grenzt an das Schloss Odense, das ursprünglich als Kloster erbaut wurde.
    Baca selengkapnya

  • Storm Streetfoodmarkt

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 12 °C

    Über die Byen Bro ging es über die Gleise zu Storms, einem Streetfoodmarkt, den uns Ditte, eine Mitspielerin von Marina, empfohlen hatte. Wie bei allen Streetfoodmärkten war die Auswahl überwältigend, und die Entscheidung für eine bestimmte Speise fiel schwer, besonders wenn der Magen bereits knurrte. Schlussendlich entschieden wir uns für verschiedene Gerichte, um von beiden etwas zu probieren.Baca selengkapnya

  • Odense Hafen

    5 November 2022, Denmark ⋅ ☀️ 12 °C

    Nachdem wir uns im Storms gestärkt hatten, machten wir uns auf den Weg zum Odense Havn. Der Hafen, gegründet im Jahr 1803, ist der siebtgrösste kommerzielle Hafen Dänemarks nach Umsatz. Ziemlich beeindruckend, vor allem da es für uns überhaupt nicht nach einem kommerziellen Hafen aussah, sondern eher wie ein Segelhafen und Naherholungsgebiet. Interessant war auch das Schwimmbecken auf einem riesigen flossähnlichen Ding. Was uns auch überraschte, war der Fakt, dass es überhaupt einen Hafen mit Meeresanschluss in Odense gibt, obwohl Odense eigentlich nicht am Wasser liegt. Aber scheinbar wurde die Binnenlage im 18. Jahrhundert zum Problem, als Industrie und Handel wuchsen. Die Lösung dafür war ein Kanal, der die Stadt mit dem Meer verbindet. Damals ein riesiges Unterfangen, das etwa 200 Arbeitern acht Jahre Grabungsarbeit mit Spaten und Schubkarren abverlangte. Im Oktober 1807 konnte schliesslich die Yacht Neptunus in den neuen Hafen einfahren.

    Bevor wir uns auf den Rückweg nach Kopenhagen machten (eigentlich mit dem Zug, aber bis Nyborg mussten wir leider auf Ersatzbusse umsteigen), genehmigten wir uns noch ein Dessert auf dem Streetfoodmarkt. Ein gelungener Abschluss für einen tollen Tag in Odense!
    Baca selengkapnya

  • Führung in der Gamle Scene

    12 November 2022, Denmark ⋅ ☁️ 14 °C

    Für heute stand eine aufregende Entdeckungstour durch das Königliche Theater in Kopenhagen auf dem Programm. Alles begann damit, dass Marina Tobias von ihrer spannenden Führung in der Oper während der Kulturnacht mit ihren Eltern vorschwärmte. Inspiriert davon beschlossen wir, ein weiteres Theater des königlichen Theaters zu erkunden - die Gamle Scene, wo oft Ballett aufgeführt wird. Das Gebäude am Kongens Nytorv strahlt eine jahrhundertealte Würde aus und beherbergt das Theater seit 1748. Bevor unsere Führung begann, nutzten wir die Zeit, um uns im Foyer zu entspannen, da wir etwas zu früh dran waren.

    Als es endlich losging, betraten wir zuerst den imposanten Aufführungssaal. Sogar die königliche Loge durften wir anschliessend besichtigen, welche nicht nur einen hervorragenden Blick auf die Bühne bietet, sondern der theaterliebenden Königin Margrethe auch einen Einblick in den Musikgraben und sogar hinter die Kulissen gewährt.

    Die Königliche Kapelle Kopenhagen, das älteste Orchester Europas, wurde erstmals 1448 erwähnt und begleitet die Aufführungen im Königlichen Theater. Ein weiterer interessanter Fakt, den wir erfuhren, betraf die Bräuche, die mit einem Theaterbesuch der Gamle Scene verbunden sind. Wenn die königliche Familie beispielsweise eine Aufführung besucht, wird sie erst hereingeholt, wenn das Publikum im Saal Platz genommen hat. In diesem Moment grüsst das Publikum, indem es aufsteht, bis die Royals selbst sich gesetzt haben.

    Nach dem Bestaunen der königlichen Loge konnten wir auch einen Blick hinter die Bühne werfen. Dort gab es viel Technik und Requisiten zu sehen. Das war jedoch noch nicht alles. Unsere Führung ging noch weiter und führte uns an Tanzstudios vorbei, zur Schneiderei. Dort werden alle Kostüme für das Königliche Theater angefertigt und es gab unzählige Designs, Skizzen und Kostüme zu bestaunen – ein Highlight für Marina und das Ende unserer Führung.
    Baca selengkapnya

  • 50. Thronjubiläum von Margrethe II.

    12 November 2022, Denmark ⋅ ☁️ 14 °C

    Als wir das Theater verliessen, fiel uns eine Menschenmenge am Kongens Nytorv und Strøget auf. Wir waren uns nicht sicher, was dort vor sich ging, beschlossen jedoch spontan, uns dazuzustellen. Die Polizei war präsent und sicherte einen Weg durch die Einkaufsstrasse. Durch Google und die Umstehenden erfuhren wir, dass es das 50. Thronjubiläum von Margrethe II. war. Die Feierlichkeiten waren bereits zweimal verschoben worden - zuerst wegen Corona und dann wegen des Todes von Queen Elizabeth. Heute jedoch, fast 51 Jahre auf dem Thron, liess sich die 82-jährige Königin vom Volk feiern. Die grosse Menschenmenge zeugte von ihrer Beliebtheit, und sie war zudem die erste Frau an der Spitze Dänemarks.

    Nach einer längeren Wartezeit begann plötzlich die Parade. Fahnenträger, die königliche Wache und eine Musikkapelle auf Pferden, sowie viele andere in Uniformen, zogen an uns vorbei. Schliesslich erschien die Königin, freundlich winkend in ihrer Kutsche, auf dem Weg von Schloss Amalienborg zu den Feierlichkeiten zu ihren Ehren. Wir blieben bis zum Ende der Parade und machten uns dann glücklich über das Erlebte auf den Heimweg.
    Baca selengkapnya

  • Ausflug CopenHill

    18 November 2022, Denmark ⋅ 🌬 4 °C

    Am Freitagabend planten wir, die letzten Sonnenstrahlen des Tages zu geniessen und beschlossen, zum Copenhill zu gehen – dem futuristischen Skihügel auf dem Gipfel des Müllverbrennungswerks auf Amager in Kopenhagen. Diese einzigartige Anlage beherbergt Dänemarks einzige Skipiste und Nordeuropas höchste Kletterwand. Mit einer Höhe von 85 Metern bietet Copenhill einen herrlichen Blick über die Stadt Kopenhagen und wurde im Herbst 2019 eröffnet.

    Wir nahmen den Aufzug nach oben, sodass Tobias, der vor Freude strahlte, in das Innere der riesigen Müllverbrennungsanlage blicken konnte. Wir waren zunächst skeptisch gegenüber der "Skipiste", da Skifahren auf Gras nicht gerade verlockend klang. Doch oben angekommen, eröffnete sich uns tatsächlich ein wunderschöner Ausblick. Ein einfaches Café im Freien bot uns die Möglichkeit, den Sonnenuntergang zu geniessen.

    Ursprünglich hatten wir geplant, einen Ort zu besuchen, den keiner von uns zuvor gesehen hatte. Doch schliesslich gestand Tobias, dass er bereits einmal hier gewesen war, als er zusammen mit Thor und Bo die Kitesurfanlage direkt daneben ausprobierte.
    Baca selengkapnya

  • Führung in der Oper

    19 November 2022, Denmark ⋅ 🌬 2 °C

    Unsere letzte Theaterführung in der Gamle Scene hat uns so begeistert, dass wir uns entschieden haben, als nächstes eine Führung in der Oper zu machen. Marina hatte die Tour bereits während der Kulturnacht mit ihren Eltern gemacht, war jedoch gerne erneut dabei. Die Oper wurde vom weltberühmten dänischen Architekten Henning Larsen entworfen, und verschiedene dänische Künstler haben zur Dekoration beigetragen. Im Foyer bewunderten wir die vier Bronzereliefs von Per Kirkeby und staunten über die drei beeindruckenden Lichtskulpturen des dänisch-isländischen Künstlers Olafur Eliasson.

    Während der Führung lernten wir viele faszinierende Details über die Oper kennen. Im Gegensatz zu dem, was wir während der Kanalrundfahrt gehört hatten, wurde das Gebäude nicht errichtet, um die Steuerschulden von Arnold Mærsk Mc-Kinney Møller zu begleichen. Stattdessen finanzierte Møller den Bau des Opernhauses durch die "A.P. Møller und Chastine Mc-Kinney Møller Stiftung", eine Stiftung mit Gemeinnützigem Zweck, als Geschenk an den dänischen Staat. Der Standort, ein altes Hafenareal, wurde von Møller aufgrund seiner erstklassigen Lage erworben, entlang einer Linie mit Amalienborg und der Marmorkirche.

    Der Bau der Oper begann im Juni 2001 und wurde am 1. Oktober 2004 abgeschlossen. Angesichts von Møllers fortgeschrittenem Alter musste der Bau beschleunigt werden. Da die Finanzierung privat war, konnten die Baumeister weitgehend nach eigenem Ermessen handeln. Es wird behauptet, dass Bau und Planung fast gleichzeitig vorangetrieben wurden, um den engen Zeitplan einzuhalten. (Arnold Mærsk Mc-Kinney Møller verstarb erst 2012 und konnte somit die Eröffnung der Oper im stolzen Alter von 91 Jahren erleben.)

    Auch der imposante Aufführungssaal mit Platz für 1.400 Zuschauer beeindruckte uns. Unser Guide erklärte, dass für Møller vor allem drei Dinge wichtig waren: gute Hör-, Sicht- und Sitzverhältnisse von überall aus. Da er bei den ersten beiden Punkten wenig beeinflussen konnte, entschied er sich, beim Sitzen zu helfen, indem er persönlich die Stühle während langer Sitzungen testete. Die Wahl der Ausstattung und Architektur der Oper wurde wegen Møllers persönlicher Vorlieben kritisiert. Sogar der Architekt Henning Larsen äusserte später Kritik (Nothing more than a mausoleum for Mærsk Mc-Kinney Møller and the most owner-infected worst-case in my fifty years as an independent architect.)

    Wir erhielten auch Einblicke hinter die Kulissen und sahen die sechs verschiebbaren Bühnen. Diese Option war nur aufgrund des verfügbaren Platzes auf dem grossen Areal möglich, im Gegensatz zu den meisten anderen Theatern, die seit Jahrhunderten mitten in der Stadt stehen. Besonders beeindruckend war der Musikgraben, der je nach Aufführung vor der Bühne, seitlich mit weniger Sitzmöglichkeiten oder in der Mitte der Bühne positioniert werden konnte und sogar höhenverstellbar war. Die gesamte Oper erstreckt sich über eine Fläche von 41.000m² mit über 1.000 Räumen, von denen wir natürlich nur einen Bruchteil zu sehen bekamen. Die Führung endete auf der kleinen Bühne, und wir waren tief beeindruckt. Danach beschlossen wir, bald eine Aufführung in der Oper zu besuchen.
    Baca selengkapnya

  • Weihnachtsstimmung

    22 November 2022, Denmark ⋅ ☁️ 4 °C

    Die Weihnachtsstimmung schleicht sich langsam bei uns ein. Draussen ist es beinahe den ganzen Tag ziemlich dunkel, weshalb es schön ist, Kerzen anzuzünden. Am Sonntag beginnt bereits der 1. Advent, und deshalb haben wir von den Eltern von Marina einen Adventskalender geschenkt bekommen - ein Buch mit Rätseln. Täglich können wir eine Seite öffnen, den spannenden Mordfall lesen, versuchen ihn zu lösen und ein Rätsel dazu lösen. Wir freuen uns darauf.Baca selengkapnya

  • Feier Abgabe MA @Les Trois Cochons

    27 November 2022, Denmark ⋅ ☁️ 8 °C

    Letzten Freitag war ein besonderer Tag für Marina, denn endlich hatte sie ihre Masterarbeit abgegeben. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, entschieden wir uns, das französische Bistro Les Trois Cochons am Værnedamsvej auszuprobieren. Obwohl wir schon oft von diesem Restaurant gehört hatten, waren wir bisher nie dort gewesen. Dies sollte sich an diesem Tag ändern. Zur Feier stiessen wir mit einem Glas Bobler an und entschieden uns dann für das Menü, wie wir es immer tun. Leider waren wir von den ausgewählten Gerichten nicht besonders begeistert. Vielleicht hätten wir stattdessen à la carte bestellen sollen. Auf jeden Fall reichte die Menge auch nicht wirklich aus, um Tobias satt zu bekommen. Trotzdem genossen wir den Abend und feierten Marinas Erfolg gebührend.Baca selengkapnya

  • Adventskalender Rätselspass

    1 Desember 2022, Denmark ⋅ ☁️ 3 °C

    Heute beginnt unser Adventskalender-Rätselspass mit dem Lesen der Einleitung und dem ersten Rätsel. Wir sind begeistert, denn dieser Adventskalender ist ein Buch! Bis jetzt klingt das sehr spannend, und auch das erste Rätsel können wir mühelos lösen. Nun heisst es bis morgen warten, wenn die Geschichte und das Rätseln weitergehen.Baca selengkapnya

  • Besuch Familie Wetzel

    9 Desember 2022, Denmark ⋅ ☁️ 1 °C

    Toni mag sehr gerne das dänische Smørrebrød, deshalb haben wir bei der Metzgerei Friis an der Flakoner Allé eine grosse Auswahl davon für das Mittagessen bestellt. Die ganze Familie Wetzel wurde zu uns nach Hause eingeladen, damit auch Livia unsere Wohnung sehen konnte. Tobias musste am Nachmittag zum Training, während wir anderen einen Spaziergang rund um den wunderschön verschneiten Park im Kastellet unternahmen. Danach haben wir die Kleine Meerjungfrau besucht, die Bronzefigur an der Uferpromenade Langelinie, inspiriert vom Märchen des dänischen Dichters Hans Christian Andersen. Normalerweise lassen wir diese Sehenswürdigkeit aus, da es ausser Touristen nicht viel zu sehen gibt, aber für Livia machten wir eine Ausnahme.Baca selengkapnya

  • Designmuseum

    9 Desember 2022, Denmark ⋅ ☁️ 1 °C

    Nach der Besichtigung haben wir einen Stopp im Designmuseum Danmark gemacht, das eine spannende Ausstellung über die Zukunft sowie dänische Designstücke präsentierte. Das Museum war schön gestaltet und diente auch dazu, uns wieder aufzuwärmen.Baca selengkapnya

  • Amalienborg & Nyhavn

    9 Desember 2022, Denmark ⋅ ☁️ 1 °C

    Schliesslich haben wir es noch rechtzeitig zur Wachablösung am Amalienborg geschafft, die heute sogar musikalisch begleitet wurde. Natürlich durfte auch ein Stopp bei Nyhavn nicht fehlen, wo wir einen Aperitif gut eingepackt in Decken und unter Heizstrahlern draussen genossen.Baca selengkapnya

  • Abendessen @Spuntino

    9 Desember 2022, Denmark ⋅ ☁️ 1 °C

    Am Abend haben wir uns dann wieder mit Tobias im italienischen Restaurant Spuntino getroffen, um den Tag gemeinsam ausklingen zu lassen. Es war ein gelungener Tag voller Sehenswürdigkeiten, Spaziergängen und gemütlichen Momenten.Baca selengkapnya

  • Abendessen @Sticks’n’Sushi

    10 Desember 2022, Denmark ⋅ ☁️ 0 °C

    Heute hatten Marina und Tobias Auswärtsspiele. Tobias spielte in Roskilde, also machte sich seine Familie auf den Weg dorthin, um die Stadt zu erkunden und sein Spiel anzusehen. Sie waren bisher enttäuscht, weil entweder Tobias' Spiele auswärts waren oder wegen Corona abgesagt wurden, wenn sie zu Besuch waren. Deshalb freuten sie sich sehr auf heute. Marina musste nach Hillrød, wo sie gegen den Tabellenletzten 18:35 gewannen.

    Nach dem Spiel lag eine dicke Schneedecke im Norden von Kopenhagen, aber Marina machte sich dennoch auf den Weg nach Roskilde. Als sie die Halle zur Pause betrat, sah sie an den Gesichtern von Tobias' Familie, dass das Spiel nicht gut lief. HØJ Elite spielte ebenfalls gegen den Tabellenletzten, Roskilde, und verlor mit 24:20. Marina fuhr mit Familie Wetzel zurück nach Kopenhagen, wo man unterwegs kaum noch etwas von dem Regen und Schneetreiben vom Norden von Seeland mitbekam.

    Wir hatten eine Reservierung im Sticks'n'Sushi beim Tivoli, wo es leckere Sushi und Spiesse gibt und eigentlich eine tolle Aussicht über den Vergnügungspark Tivoli. Leider mussten wir uns heute nur mit leckerem Sushi zufriedengeben, da unser Tisch auf der anderen Seite lag und wir somit Blick auf den Hauptbahnhof hatten.

    Zum Schluss gingen wir alle zusammen, obwohl wir schon müde waren, noch auf einen Cocktail in die Rooftop-Bar Trio.
    Baca selengkapnya