Australia

juni - augustus 2017
  • Travelin the World
Een 65-daags avontuur van Travelin the World Meer informatie
  • Travelin the World

Lijst met landen

  • Australië Australië
Categorieën
Geen
  • 4,6kafgelegde kilometers
Transportmiddelen
  • Vlucht-kilometer
  • Lopen-kilometer
  • Wandelen-kilometer
  • Fiets-kilometer
  • Motorfiets-kilometer
  • Tuktuk-kilometer
  • Auto-kilometer
  • Trein-kilometer
  • Bus-kilometer
  • Camper-kilometer
  • Caravan-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Zwemmen-kilometer
  • Peddelen/Roeien-kilometer
  • Motorboot-kilometer
  • Zeilen-kilometer
  • Woonboot-kilometer
  • Veerpont-kilometer
  • Cruiseschip-kilometer
  • Paard-kilometer
  • Skiën-kilometer
  • Liften-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Blootvoets-kilometer
  • 66Footprints
  • 65dagen
  • 291foto’s
  • 409Likes
  • 1770 and Agnes water

    25 juni 2017, Australië ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute morgen wurden wir Recht früh schon wach und bekamen wieder hunger auf Frühstück! Danach machten wir noch den Abwasch und los gings auf die Straße!
    Heute stand 1770 and Agnes water auf der Liste.
    1770 ist die einzige Stadt mit einer Zahl, der Name kommt davon da der Seefahrer James Cook am 24 May 1770 hier das erste Mal auf australischen Boden trat. Der Geschichte nach hat er zwar nie Boden unter den Füßen gehabt da die einheimischen ihn gar nicht an Land gingen ließen aber wer weiß das schon so genau!?😬🙈
    Sind dort an ein paar Lookout points gewesen und zwei Walking Tracks gelaufen. Besonders der letzte hat uns gut gefallen. Sein Name war Paperbank Forest boardwalk und er führte durch einen schönen Paperbank Bäume Wald. Es ging über Holzstege und andere Wege querfeldein. Von Raupen, Spinnen über Vögel war einiges zu sehen.
    Nachdem wir hier fertig waren bekamen wir ein wenig Hunger und beschlossen eine Kleinigkeit zu kochen. Dann ging es eine Runde an den Strand und weiter Richtung Bundaberg. Dort haben wir nur einen kurzen Abstecher in ein Einkaufscenter gemacht um WiFi zu haben und weiter zu unserer nächsten Campsite.
    Meer informatie

  • Skipped Bundaberg

    26 juni 2017, Australië ⋅ ☀️ 23 °C

    Für eine Nacht war unsere ausgewählte Campsite völlig in Ordnung, doch was man sofort merkte war das hier wesentlich mehr Backpacker stoppten als auf unseren anderen Campingplätzen und dafür weniger Aussi's vorhanden waren. Dementsprechend sahen die Toiletten ein wenig schmutziger aus. Aber alles halb so schlimm.
    Nach einer kleinen Stärkung am Morgen​ haben wir besprochen wie unser Tag aussehen soll und dabei kam raus dass wir Bundaberg einfach ausliesen, da wir dort nichts wirklich interessantes für uns finden konnten. Bundaberg ist zB. bekannt für seine Rum Destillerie, nicht das womit wir den Tag verbringen wollten 😀😝
    Also fuhren wir gerade Wegs nach Hervey Bay👍
    Dort angekommen wollten wir einen entspannten Tag an der Lagoone genießen, diese wurde jedoch grade renoviert und so viel das ins Wasser (oder eben auch nicht 😂😒) . Deshalb sind wir dann erstmal ans Infocenter gefahren was wir denn eventuell stattdessen so anstellen könnten. Dort wieder ein haufen Broschüren gefunden auch was die Weiterreise angeht und auch ein zwei Dinge für den Tag !
    Auf dem Weg zurück zur Esplanade bekamen wir ganz schön Hunger und entschlossen uns eine Pizza am Strand zu gönnen ✌😉
    Nach dem Mittagessen fuhren wir ein Stück weiter nach Urangan um dort auf dem über 700meter langem Steg ein Stück weiter raus aufs Meer zu gelangen. In den Broschüren stand das man dort ganz viele Fisch Schulen sehen kann auf dem Weg ins Meer, Rochen usw. Naja irgendwie hatten wir wieder Glück mit den Gezeiten und hatten links wie rechts 70% unseres Weges aufs Meer Sand 😖
    Ganz cool war es trotzdem, auch wenn es ein wenig Zeit in Anspruch nahm 😂
    Danach hieß es für uns noch Abendessen kaufen, heute gab es für jeden einen Sub, da wir unseren Kühlschrank wieder leer räumten.
    Sind dann in Richtung unserer Übernachtung noch in Maryborough halten geblieben, einem Recht schönen Städtchen, viele Lädchen im alten Western Style aber vorallem mit einer lebensechten Marry Poppins Bronzefigur. 👌 😋
    Dann gings aber Richtung Schlafplatz, dort noch später unsere Sub's genossen und ins Bett, denn am nächsten Tag hieß es Wecker stellen.
    Meer informatie

  • Aufgehts, neues Abenteuer

    27 juni 2017, Australië ⋅ ⛅ 23 °C

    Wie gesagt, klingelte heute morgen unser Wecker, ein kurzes Frühstück und auf gings zurück nach Urangan zu Fraser Dingo, der Company mit der wir die nächsten beiden Tage verbracht haben.
    Dort angekommen unsere gepackten Sachen geschnappt und im Office angemeldet, eine halbe Stunde später ging es dann auch los in die Autos und noch einen kurzen Stopp zum Snacks kaufen. Haben dann unsere ersten Informationen erhalten von unserem Tour Guide Graham und Alex, welcher zum einlernen dabei war und auch Teile übernehmen durfte.
    Dann gings endlich los, im Konvoi von insgesamt 4 Autos fuhren wir zum Fährhafen um von dort aus über zu setzen nach Fraser Island (der größten Sand Insel der Welt ✌).
    Nach 45 Minuten Fahrt ging es dann mit unseren 4WD und dem Abenteuer Sand los!!
    Mit einigen richtig heftigen Bumpern und toller Natur begrüßte uns die Insel.
    Ihr dürft euch das ganze nicht wie einen reinen Sandhaufen vorstellen, sondern eher wie einen Jungle der auf Sand gewachsen ist.
    Unser erster Stopp hieß Central Station, wo eins der Knoten Punkte​ der Insel war, insbesondere was das Arbeiten angeht. Nachdem die Insel aber zum Weltkulturerbe erklärt wurde, musste jegliche Arbeit sofort eingestellt werden und so starb Central Station aus. Übrig geblieben sind die alten shelters und ein kleiner bushwalk mit glasklarem Bach, riesig hohen Bäumen und einer ganz besonderen Art von Farn.
    Nachdem wir das alles begutachtet hatten ging es weiter zum nächsten Stopp, nämlich unserer Unterkunft! Wir hatten eine kleine Unterkunft mit 3 und 4 Bett Zimmern, Bädern, Küche und outside Area. Dann gabs aber erstmal Mittagessen! Hamburger und sausages! 👌
    Nach der Stärkung ging es umziehen und gleich weiter Richtung Eli Creek. Ein Bach der 40.000 liter klares, kühles Frischwasser pro Tag ins Meer bringt!
    Wir hatten ein paar Schwimmreifen dabei also hieß es ab ins Wasser und einfach nur treiben lassen! 😀😊
    Danach hatten wir noch ein wenig Zeit Frisbee, Football etc zu spielen, oder von Graham und Alex gezeigt zu bekommen wir man ganz einfach an essbare Muscheln kommt. Sehr cool gewesen!
    Nach gut 1 1/2 Stunden ging es dann ein kleines Stück den 70Miles Beach entlang weiter Richtung Maheno Shipwreck!
    Dort erklärten unsere Guides uns die ganze Geschichte wie es zum stranden des Schiffen etc kam, dann war Foto Time! 😜
    Der letzte Stopp des Tages waren die Pinnacles. Hoch aus dem Sand ragende Gesteinsformationen! Leider war die Sonne schon hinter ihnen verschwunden, weshalb sie sehr blass erscheinen, vorallem auf den Fotos. Mit Sonne sind sie wundervoll Orang mit weißen und gelben Farbverläufen! Richtig cool.
    Jetzt ging es aber zurück zur Unterkunft denn langsam kam die Dunkelheit und im Dunkeln willst du wirklich nicht am Strand entlang fahren müssen!
    Im Camp ein bisschen die Zeit mit Brett- oder Kartenspielen vertrieben, duschen gewesen und lecker Pasta Bolognese zu Abend gegessen.
    Dann rief Graham auf zum Nightwalk😍
    Es war einfach cool wie viel Information bzw Wissen er einem vermittelte, auch wenn es manchmal nicht ganz einfach war, vorallem wenn es um so spezielle Themen ging die du in alltäglichen Englisch nicht brauchst.
    Haben Thoughts gefunden, was eine Frosch Sorte hier in Australien ist. Aber nicht irgendeine, sie sind Wort wörtlich die Pest und jeder normale Australier tötet sie, sofern er einen sieht. Denn diese Frösche haben ein toxisches Sekret auf der Haut was jedes Tier das versucht sie zu fressen stirbt. Das könnte man ja noch als natürlichen Schutz ansehen, das eigentlich schlimme jedoch ist, das sie das Sekret auch über das Wasser abgeben und somit ganze Seen versäuchen und die Tiere ausrotten. Jeder der Frösche kennt weiß wie rapide diese sich vermehren und was das für verheerenden Folgen haben wird die kommenden Jahre.
    Aber wir haben auch noch Bluebubble Stings gefunden, was eine giftige Quallen Art ist, die Überreste von Tintenfischen, da diese momentan Paarungszeit haben und die Männchen nach dem Geschlechtsakt Sterben und ein paar verschiedene Sorten von Garnelen, Shrimps, Krabben und eine große Sandkrabbe, die sich in binnen 3 Sekunden komplett verbuddelt 😱
    Dann machten wir uns aber auf den Weg zurück ins Camp und fanden noch die ein oder andere, kleinere und größere Huntsmannspinne 👍
    Im Camp den Abend noch gemütlich mit ein paar riesen Runden uno und ein paar Unterhaltungen ausklingen lassen, ehe wir kaputt ins Bett fielen! 😊🤗
    Meer informatie

  • Lake Wobby, Lake McKenzie and 22nd Bday

    28 juni 2017, Australië ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute morgen hieß es wieder etwas früher aufstehen, den Sonnenaufgang ließen wir jedoch ausfallen und blieben stattdessen lieber länger im Bett! Bis jetzt hatten wir nämlich noch keinen Sonnenaufgang der unsere Sonnenuntergänge getoppt hatte, und dafür so früh aufstehen? Nein danke 😜
    Wir genossen das länger liegen bleiben also noch ein wenig ehe wir zum Frühstück gingen.
    Das es Kalinas Geburtstag war wollte sie geheim halten und so war ich der einzige der ihr gratuliert hatte 😊🙈
    Nach dem Frühstück ging es dann auch schon los, alle Sachen packen, die Unterkunft leer räumen und auf zum Lake Wobby. Um zu diesem zu gelangen bewältigten wir einen 45 minütigen Fußmarsch Sand auf, Sand ab! Hinweg über die sogenannte Sandbowl was eine sich bewegende Sanddüne ist. Was zugleich auch bedeutet das Lake Wobby in gut 10 Jahren nicht mehr existieren wird, weil er unter der Sandbowl verschwunden sein wird. Dort angekommen gab es erstmal einen Sprung ins kühle Nass 😍 und dann auf den Sand legen und genießen.
    Wir hatten auch hier wieder ein paar coole Leute dabei mit denen man sich gut verstanden und unterhalten konnte. Ob aus UK, Scotland, Ireland, French or the Netherlands 👍
    Auf dieser Tour blieb es uns aber leider nicht erspart, wir waren nicht die einzigsten deutschen, nur die einzigen die nicht non-stop Deutsch redeten. Wir waren also nur bei der Englisch sprachigen Hälfte zufinden! Und die anderen deutschen, bis auf eine weitere Ausnahme, eben wie bekannt nur bei den Deutschen, was eigentlich echt traurig ist aber naja jeder wie er's möchte!
    Da wir unseren Fußmarsch auch wieder zurück mussten hieß es frühzeitig losgehen!
    Am Auto wieder angekommen ging es los nach Happy Valley das Mittagessen zubereiten! Es gab Wraps mit Zwiebeln, Paprika, Salat, Gurke verschiedenen Soßen und Ham oder Chicken 👌 als Dessert gabs Apfel, Birne, Mandarinen und Cookies!
    Auf 1pm hieß es dann aufbrechen zum Lake McKenzie😉 eine knappe Stunde Fahrt, 17km über Sand, Stock, Sand, Schlaglöcher, Stein und abermals Sand Später waren wir dort! 👍
    Leider war die liebe Sonne die wir noch zum Mittagessen mehr als genügend für uns hatten hinter einer dicken Wolkendecke verschwunden und diese machte auch keinen Anschein verschwinden oder sich bewegen zu wollen. Eine Runde ins Wasser ging es deswegen trotzdem 😬 nur nicht zu lange, denn die Frischwasser Seen sind relativ frisch das ganze Jahr über, da sie ja aus Quellen entspringen. Der dazukommende Wind und die verschwundene Sonne ließen es also schlagartig ganz schön kalt werden. Nach einer halben Stunde kämpfte sie sich doch noch durch und ließ den tollen Lake dann auch endlich in seiner schönen blauen Farbe erstrahlen 🙊😊
    Ein paar Fotos geschossen und nach einer Stunde mussten wir auch leider wieder los, da vom Government festgeschrieben wurde das von Touren der Lake McKenzie nur noch eine Stunde besucht werden darf!
    Also hieß es zurück Richtung Kingsfischer Bay, welches ein nobles 4 Sterne Hotel ist, an welchem direkt die Fähre zurück nach River Heads ablegte.
    Auf dem Rückweg hatten wir dann noch das Glück einen Dingo zu sehen und ebenso ein paar Wale die grade auf ihrer Reise Richtung whitsundays sind um dort ihre Kälber zur Welt zu bringen. Leider hatten sie meine Lust auf springen oder ähnliches und wir könnten nur die Wasserfontänen sehen die sie in Richtung Himmel schossen!
    An Kingsfischer Bay angekommen hatten wir dann noch 40 Minuten Zeit und bekamen nochmal einen kleinen Snack in Form von Obst, Cookies und lemington Fingers, unterhielten uns und genossen die letzten Minuten auf der Insel zusammen.
    Die Stimmung schlug nur leider schlagartig um als Graham einen Anruf aus dem Office erhielte, das bei zwei von unserer Gruppe parkenden Autos die Scheiben letzte Nacht eingeschlagenen wurden. Wir bekamen nur wortfetzen mit und mussten somit erstmal abwarten was wie wen es betrifft, bis er das Telefonat beendete.
    Dann kam er zu uns und fragte wer ein kleinen schwarzes Auto fährt, welches einem der dutch Pärchen gehörte und wem ein weißer Campervan von Spaceship gehörte!? Wums da war der Schlag in die Magengrube!
    Er nahm uns zur Seite und erklärte uns was er für Informationen erhalten hatte. Scheinbar haben nachts um eins welche in der Straße vor dem Office wo unsere Autos standen vandaliert und Scheiben eingeschlagen, bis sie ein Auto trafen in dem ein Backpacker schlief, welcher natürlich aufwachte und worauf hin die Pe*** verschwindeten. Uns gingen natürlich mit diesen Informationen erstmal das schlimmste durch den Kopf da natürlich so gut wie alles im Auto war! Ratlosigkeit und Gedankenleere war angesagt bis wir auf die Fähre mussten. Dort kam Graham erneut zu uns um uns zu sagen das er falsche Informationen bekommen hat. Es sei nur die Scheibe des schlafenden backpackers eingeschlagen worden, bei uns sei lediglich der Außenspiegel kaputt und keine weiteren Spuren am Auto zu sehen. Es war natürlich noch keine Gewissheit für das Ganze da aber es fiel uns natürlich erstmal ein Stein vom Herzen.
    Eines der dutch girls lieh mir dann Gott sei dank ihr Handy aus, so dass ich versuchen konnte mit Spaceship noch abzuklären wie ich vorgehen sollte was Polizei Report angeht bzw Werkstattsuche am nächsten Tag etc. Am Festland wieder angekommen ging es fix in die Autos und auf direktem Weg zurück zu Fraser Dingo wo wir zu erst unsere Autos in Augenschein nahmen. Es war wirklich nur der Außenspiegel und nichts weiteres beschädigt oder gar geklaut. Auch bei dem dutch Pärchen war nur das Plastik vom Spiegel etwas kaputt.
    Ich machte den Anruf bei der Polizei was einige Zeit in Anspruch nahm und wir entschlossen uns noch gemeinsam (die dutch Crew und wir beide) Pizza essen zu gehen. Alles schien gut zu sein, bis ca 20 Meter von uns zwei deutsche Backpacker plötzlich anfingen wie wild zu brüllen und zu fluchen. Deren Auto war nur ganz schwer angesprungen und ein paar Meter später fuhren sie wieder links ran, also dachten wir vllt ist das Auto grade gestorben. Aber als wir zu ihnen gingen und fragten was los ist verschlug es uns wirklich die Sprache als sie uns das Auto zeigten welches leer war.
    Ihr komplettes Auto wurde leer geräumt, backpack, pässe camping gears alles ausgeräumt und geklaut. Gott sei Dank kam Graham ein paar Minuten später vom abliefern der Hostel Teilnehmer zurück, so dass wir es ihm erzählen konnten und er das ganze was Polizei etc angeht in die Hand nahm. Das machte das ganze natürlich nicht besser aber was die Sprachprobleme etc mit der Polizei anging vereinfachte es das ganze und die Company war mit inbegriffen so das alles ordentlich abgewickelt werden würde so gut es nur ginge.
    Graham bot uns beiden noch an wenn wir wollen auf seinen Grundstück mit dem Van zu übernachten was wir dankend annehmen. Fuhren dann nur noch unsere Pizza essen, die dutchies verabschieden und ab zu Graham. Dort gab es noch einen Tee und ein bisschen Gesprächsstoff, bevor wir unser Bett machten und uns nach dem nicht nur langen und anstrengenden sondern dann auch noch extrem stressigen und nervenaufreibend Tag aufs Ohr zu hauten!
    Meer informatie

  • Graham, Werkstatt, Einkaufen

    29 juni 2017, Australië ⋅ ☀️ 23 °C

    Nach einer Recht angenehmen Nacht sind wir wieder Recht früh wach geworden, was uns schlussendlich zu Graham ins Haus beförderte.
    Einen Morgen Tee, ein bisschen quatschen, viele Stories und Erlebnisse anhören und dann fertig machen zum Verabschieden und aufbrechen. Später machten wir uns auf den Weg zur Werkstatt.
    Diese hatte leider keinen Termin frei für uns also rief ich erneut bei spaceship an und sie versuchte mir eine neue zu suchen. So fuhr ich eine Stunde später bei einem Glass Experten vor, welcher unseren Spiegel reparierte, danach gings zum nächsten Mechaniker der sich die Lenkung und das kaputte Licht anschaute und einige Stunden später hatte ich zumindest meinen Spiegel wieder 👍 das Licht wird morgen gemacht da die passende Birne nicht da war, und das Lenkrad muss er sich auch nochmal anschauen, da es nicht wirklich besser ist wie davor!
    Dann hieß es nur noch einkaufen für uns, denn der Kühlschrank war ja bekanntlicherweise noch leer. Jetzt ist er wieder voll, mit leckeren Sachen 😜😀
    Also fuhren wir erstmal an den Strand um uns ein paar cracker mit cheese dip und einen Madeira Kuchen schmecken zu lassen!👍
    Dann gings nur noch zum Schlafplatz. Abendessen Kochen, die ganzen footprints nachschreiben und ab ins Bett!
    Meer informatie

  • Wildlife part 1 Hello Kangaroo

    30 juni 2017, Australië ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute morgen fuhren wir zurück nach Hervey Bay um unser Licht einbauen zu lassen. Bedauerlicherweise war das erste nach der Ankunft die Info dass, das Licht nicht wie geplant angekommen ist, sondern frühstens Montag da sein wird, was für uns natürlich nicht ging. Ließen dann die Lenkung nochmals korrigieren und sind dann wieder weiter in Richtung Gympie.
    Auf dem Weg machten wir einen Stopp in Maaroom, da dieses Örtchen direkt am great Sandy strait liegt in dem man Delphine und gegebenenfalls auch Wale sehen kann. Dort an einem Park direkt am Wasser geparkt und das erste was Kalina sagte war:"schau Mal Schatz da ist ein kangaroo!" Ich dachte nur hää? Und schaute aus dem Auto. Da waren tatsächlich kangaroos😊😍🙊 also direkt aus dem Auto und die Kameras gezückt! Haben dann weiter hinten in der Sonne noch weitere entdeckt! War wirklich cool, die haben sich einen Mittagssnack gegönnt im Park und wir hatten das Glück zur richtig Zeit da zu sein 😜 ein paar Fotos geschossen und selber etwas gesnackt und dann fuhren wir weiter. Auf dem Wasser haben wir nichts gesehen, dafür unsere ersten wilden kangaroos!! was will man mehr 🤗
    Dann fuhren wir auf unsere Rest Area für die Nacht und versuchten da noch ein wenig herauszufinden wie unsere weitere Route aussehen könnte.
    Später gab es noch lecker Spaghetti Carbonara und dann ab ins Bett!
    Meer informatie

  • Tin Can Bay Wildlife part 2

    1 juli 2017, Australië ⋅ 🌬 19 °C

    Heute morgen klingelte der Wecker da wir spätestens auf 7:30am in Tin Can Bay sein wollten! Warum? Dort kommen zwischen 7-7:30 normalerweise täglich ein paar wilde humpback Delphine, welche um 8am dann auch gefüttert werden können. 5 Dollar kostet der Eintritt und nochmal 5 wenn du ihnen einen Fisch füttern möchtest!
    An diesem Tag ließen sie etwas länger auf sich warten und es kam auch nicht der ganze Pot von 8 Stück sondern nur 2, was aber auch toll war und völlig ausreichend 😍 also durften wir in kleinen Gruppen erstmal runter zu ihnen ins Wasser stehen bekamen einige Infos erzählt und konnten Fotos machen. Um 8 Uhr wurde dann jede Person die einen fish token hatte einzeln mit einem Fisch zu einem der beiden Herren geführt und durfte ihnen den Tisch füttern. Kalina ist runter zum Füttern und ich habe das ganze per Kamera festgehalten. War wirklich ein tolles Erlebnis. Und auch schön zu sehen uns zu wissen das sie nicht dort hin gelockt werden. Denn selbst die Arbeiter fassen sie nicht an, fahren nicht raus aufs Meer nach ihnen suchen wenn sie einen Tag nicht gekommen sind und sie bekommen maximal 3 kg fish gefüttert was bei täglichen 15-20kg eine Menge ist die sie nicht abhängig davon werden lässt. Sie kommen aber auch mit Wunden in die Bay und werden dann dementsprechend versorgt. Ob von Hai Angriffen oder Kämpfen untereinander!
    Kurz bevor wir gehen wollten kam noch ein 5 Jahre alter Jungspund dazu der sonst immer einer der ersten ist. Er bekam dann auch noch etwas Fisch für sein kommen und dann war es auch schon vorbei 😊🙈 sind dann nach Rainbow beach gefahren und an den Inskip Point, welcher der nähste Punkt zu Fraser Island ist. Zum Schluss besuchten wir noch Carlos Sandblow eine riesige Sanddüne von der man auf den Double Island Point schauen kann. Zum Schluss gings nur noch auf den Campingplatz, dort gab es die Möglichkeit für 3 Dollar heiß zu duschen was wir sehr genossen! Zum Abendessen gab es Sandwich bestehend aus Käse, Schinken und Spiegelei 👌
    Meer informatie

  • Noosa die erste

    2 juli 2017, Australië ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen nach dem Frühstück machten wir uns auf den Weg nach Noosa um im Nationalpark ein paar Stunden umher zu wandern und ein paar tolle spots zu besuchen!
    Da heute nicht nur super Wetter war sondern auch noch Ferien sind und dazu Sonntag war in Noosa die Hölle los und an Parkplatz finden war nicht zu denken. Somit fiel der Nationalparkplan ins Wasser. Weit draußen am Hafen fanden wir dann einen Parkplatz und machten uns wenigstens für eine Runde zum Strand auf. Dort ein bisschen die Sonne genossen und Richtung Einkaufsstraße am Strand entlang. Dann durch die in Noosa bekannte Hastings Street zurück zum Auto gelaufen.
    Nun ging es noch zum Lagoon Lookout und noch zu einem Mangroven boardwalk welcher schnugglige 300 Meter lang war 😬😂
    Wir entschieden uns auf den Weg zur Rest Area zu machen und dort hin noch auf dem Timbeerwah Lookout vorbei zu schauen. Es hat sich gelohnt. Grandiose Aussicht über Noosa und die Nationalparks.
    Als letztes fuhren wir noch unsere 15 Minuten zu der Rest Area und hingen dort Mal wieder unsere Hängematte auf da es sich mit den vorhandenen Bäumen anbot. 👍
    Meer informatie

  • Noosa die zweite

    3 juli 2017, Australië ⋅ ⛅ 21 °C

    Heute wagten wir einen zweiten Versuch in den Nationalpark zu kommen. Doch auch heute waren die gut 25 Parkplätze, was ein Witz für den Andrang an Menschen in Noosa ist, belegt. Wir versuchten unser Glück und fuhren von der anderen Seite heran, von wo keine offiziellen Walking Tracks auf der Map zu sehen waren. Wir fanden jedoch einen Parkplatz und auch ein emergency access der uns in den Park führte.
    Liefen dann erstmal in Richtung Alexandra Bay, über den Strand weiter in Richtung Hell's Gate, Fairy Pool's bus winch cove, wo wir tiefe Schluchten, felswände, Surfer wie auch Schildkröten zu sehen bekamen. Das Wetter war zu dem einfach nur herrlich, strahlend blauer Himmel und ca 24 Grad 👌
    In einer Bucht machten wir eine kleine Vitamin Pause mit Apfel und Mandarine, ehe es an den Rückweg quer durch den Wald ging!
    Sind dann noch an den sunshine beach unser kleines Mittagessen in der Sonne genießen und zurück ans Auto. Waren insgesamt 3 1/2 Stunden unterwegs 👍
    Dann nur noch einkaufen für die nächsten Tage und auf zu unserem nächsten Campingplatz ✌
    Abends gab es selbstgemachte Hackbällchen mit Tomatensoße, Baguette und Käse! 😍
    Meer informatie

  • Obi obi

    4 juli 2017, Australië ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute war es schön ✌

    Und nein wir waren nicht im Baumarkt, so hieß unsere Rest Area 😜

    Heute gibt's nicht viel zu sagen, denn wir haben uns einen Tag Erholung gegönnt! 🙊🤗😀
    Eine kleine nette Rest Area direkt neben einer großen Kuh Weide, zwischen Bergen, Flüssen und Wald im nirgendwo 😬😊
    Da keine Städte ausenrum waren sondern nur Natur, konnte man morgens förmlich Wasser atmen, denn alles war neblig und die Luft war sichtbar feucht! Bis die Sonne sich durch gekämpft hatte blieb der Nebel hartnäckig in den baumkrone hängen 🙂
    Dann wurde es jedoch richtig warm mit klarem Himmel 👌
    Haben erstmal lecker Nutella Bananen Brot gefrühstückt und uns dann in die Sonne gesetzt.
    Dort haben wir unsere Route weiter geplant und die Tage gezählt, das wir ja nicht zu früh, oder aber auch zu spät, in Melbourne ankommen!
    Nach dem ganz entspannten Tag beschlossen wir ein bisschen umliegendes Holz zu sammeln welches wir Abends für ein kleines Lagerfeuer nutzen ✌
    Zum Abendessen gab's lecker schmecker Spaghetti Bolognese 😍 natürlich frisch und selbst gemacht ✌ mhhh war das genial 🙈
    Meer informatie