• Gisa und Daniel
nov. – des. 2019

Mit dem Camper durch Florida

Mit dem Wohnmobil durch Florida. Endlich holen wir das nach, was wir 2017 wegen des verheerenden Hurricanes Irma nicht antreten konnten: wir fliegen nach Florida.
Dieses Mal reisen wir insgesamt 4 Wochen mit dem Wohnmobil durch den Sunshine State.
Les mer
  • Es kommt nicht auf die Größe an

    18. november 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem die ganzen Eindrücke des gestrigen Tages mit ordentlich Schlaf verarbeitet waren, fuhren wir heute auf dem Tamiami Trail quer durch die Everglades in Richtung Westküste.
    Direkt am Trail wurden wir bei der Vorbeifahrt auf das kleinste Post Office der USA aufmerksam. Dieses bietet genau für einen Beamten Platz.
    Dieser bediente uns durch eine kleine Klappe auf der "Gebäudevorderseite".

    Man sieht also, es kommt tatsächlich nicht auf die Größe an.
    Les mer

  • Cycling on Sanibel Island

    18. november 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 21 °C

    Vorbei an Naples und Fort Myers führte uns unsere Fahrt nach Sanibel Island. 40 Prozent der Insel stehen unter Naturschutz und dürfen nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkundet werden.
    Bei aufkommender Flut war es also wieder Zeit für eine kleine Radtour. Ein knapp sieben Kilometer langer Rundtrail führte uns durch das J. N. Ding National Wildlife Refuge. In diesem leben über 300 verschiedene Vogelarten, die wir aber leider nicht zu Gesicht bekamen. Bei uns blieb es bei ein paar Enten, einem Adlerjungen und mehreren Fischreihern. Man kann ja auch nicht immer Glück haben. Der Trail und die Luft waren erfrischend und eine kleine Fahrt wert.Les mer

  • Dinner at Sunset

    18. november 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 21 °C

    Spontan entschieden wir uns auf unserer Rückfahrt von Sanibel Island zu einem Stopp auf einer sehr kleinen Sanibel Island vorgelagerten Zwischeninsel.
    Bei einem wunderschönen Sonnenuntergang konnten wir direkt vom Strand ein kleines Abendessen genießen. Bei so einem Sonnenuntergang reichen dann auch schon mal Hot Dogs.Les mer

  • Beach Time

    19. november 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 22 °C

    Nach dem Aufstehen am heutigen Morgen wussten wir noch nicht richtig was mit uns und dem bevorstehenden Tag anzufangen. Daher entschieden wir uns zunächst für einige Stunden an den Strand zu fahren.
    Der Strand von Siesta Key auf der gleichnamigen Insel wurde in diesem Jahr zum wiederholten Male zum schönsten Strand der USA gewählt.
    Der pulverfeine weiße Sandstrand ist wirklich eine absolute Schönheit und schon am frühen Morgen gut besucht.
    Siesta Key Beach verdient seinen 1. Platz allemal und ein Kurzbesuch hat sich definitiv gelohnt.
    Les mer

  • Tampa Riverwalk

    19. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 21 °C

    Nach einem wunderschönen Start in den Tag am Beach von Siesta Key ging es für uns nach Tampa, in die drittgrößte Stadt Floridas.
    Von Tampa selber hatten wir im Vorfeld weder viel gehört, noch gelesen. Auch ist in unseren Reiseführern, abgesehen von Busch Gardens, nicht viel über Tampa, die Stadt an der Mündung des Hillsborough Rivers, zu finden.
    Lediglich im Internet hatten wir einen kleinen Insidertipp gefunden, den Tampa Riverwalk.
    Die knapp 4,2 Kilometer lange Strecke entlang des Hillsboroughufers sind entweder zu Fuß oder mit dem Rad zurückzulegen. Wir entschieden uns für das Zweirad.
    Wir genossen die Fahrt auf dem Walk vorbei an vielen schön und modern angelegten Parkanlagen, Spielplätzen, Bars und Restaurants. Auch der Campus der Privatuniversität der University of Tampa liegt direkt am Riverwalk. Viele Studenten genießen hier die Ruhe und die Lage direkt am Wasser.
    Les mer

  • Industrieschönheit

    19. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Am Ende des Riverwalks stießen wir auf eine alte Industriehalle, die dank kreativer Hände und Architekten heute in neuer Schönheit erstrahlt: der Heights Public Market, eine Art Street Food Markt in schickem Industriecharme.
    Der Heights Public Market lässt die alten Hallen zu neuem, coolen und hippen Glanz erstrahlen. Jedes Detail der Anlage ist durchdacht und überall sind kleine oder größere Hingucker versteckt.
    Wir haben nicht nur den Heights Public Market, sondern auch Tampa sehr genossen und ins Herz geschlossen.
    Tampa haben wir als moderne, offene und hippe Stadt empfunden, von der sich viele andere Städte der USA durchaus eine Scheibe abschneiden könnten.
    Les mer

  • Hautnah

    20. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Der heutige Tag stand ganz unter dem Motto des Kayakfahrens. Schon vor einigen Tagen hatten wir gelesen, dass die Gegend um den Crystal River perfekte Bedingungen für die Fahrt mit dem Kayak bietet. Da wir das selber noch nie gemacht hatten, mussten das also für uns die perfekte Gelegenheit sein.
    So waren schnurstracks zwei Kayaks gemietet und wir hatten uns in zwei Swimsuits geschmissen, da auf uns noch ein ganz besonderes Abenteuer wartete.

    Im Winterhalbjahr genießen die Manatees das seichte und warme Wasser des Crystal River für ihren halbjährigen Winterurlaub. Während sie den Sommer in den warmen Gewässern der Karibik genießen, kommen sie im Oktober/November nach Norden an die Golfküste.
    Das Wasser im Bay des Crystal River ist so seicht und flach, dass die großen Dickhäuter nicht nur die Nähe zu den Kayaks suchen, sondern man auch selber mit ihnen auf Tauchstation gehen kann. Auch wir schnallten also unsere Schnorchelutensilien an und genossen das Bad mit den seltenen Dickhäutern. Teilweise kommen diese so nah, dass man sie tatsächlich streicheln und berühren kann. Ein wirkliches Abenteuer.
    Les mer

  • Natur pur

    21. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 22 °C

    Ebenso wenig wie von Tampa liest oder hört man, abgesehen von Orlando, von Zentralflorida. Somit fuhren wir ohne weitere Vorbereitung oder Planung in den Ocala National Forest. Der Wald von Ocala stellt das zweitgrößte unter Schutz stehende Waldgebiet im Staat Florida dar und beherbergt über 600 natürliche Seen, Quellen und Flüsse.
    Zwei dieser natürlichen Quellen sind der Juniper Spring und der Fern Hemmock Spring. Im Gegensatz zum Fern Hemmock Spring darf man im glasklaren Wasser des Juniper Spring schwimmen und baden. Aus dem Boden sprudelt in beiden Quellen klares Süßwasser, dass die Flüsse und Seen der Umgebung speist.
    Ein Sprung in den Juniper Spring durfte natürlich nicht fehlen und es war eine schöne Erfrischung.
    Les mer

  • World of Entertainment

    22. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 23 °C

    Bereits 2017 waren wir an der Westküste der USA in der Entertainment Hochburg Los Angeles in den Universal Studios of Hollywood. So entschieden wir uns dieses Mal für den zweiten Park der Universal Kette, die Universal's Island of Adventure, eine erste Erweitung der Universal Landschaft in Orlando.
    Vor uns lag ein Tag voller Entertainment, Animation und Action. In Bilder lässt sich diese Welt kaum bis gar nicht fassen, so surreal und bunt ist das was Universal in seinen Parks erschafft.
    In der Island of Adventure werden die Marvel Superhelden, neben Jurassic Park und Hogwarts Zauberwelt, zum Leben erweckt. Fast schon geht dabei die Welt von Toon Lagoon und Seuss Landing, dass die Welt des ehemaligen Kinderbuchautors Theodor Seuss Geisel um den Grinch, die Hu's und The Cat in the Hat zeigt, unter.
    Tausende Schritte, diverse Achterbahnfahrten und Shows später, waren wir völlig erledigt, zufrieden und schlenderten bei untergehender Sonne und der nun funkelnden Welt vieler Millionen Lichter tot müde zu unserem "Forest" zurück.
    Universal ist nach wie vor ein Erlebnis für Groß und Klein.
    Les mer

  • Disney, the adventure

    23. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einem tollen Tag in der Welt von Universal ging es für uns heute nach Epcot, in einen der vielen verschiedenen Themenparks von Walt Disney World.
    Im Gegensatz zur "normalen" Disney Welt von Walt Disney bestimmen die Themen internationale Kultur und Innovationen die Welt von Epcot.
    Mit über 12,5 Millionen Besuchern jährlich gehört Epcot zu den am meisten besuchten Themenparks der Disney Kette.
    Neben einem interaktiven Raketenstart, einer Teststrecke von Chevrolet und einer Reise durch die Geschichte der Entwicklung des Menschen und seiner Technik, die wir im Future World Bereich des Parks miterleben konnten, besuchten wir im World Showcase Bereich die permanenten Ausstellungen verschiedener Nationen, darunter Frankreich, Marokko, Norwegen, das Vereinigte Königreich, Japan und China und nicht zu vergessen Deutschland.
    Les mer

  • Ein Genuss für die Sinne

    23. november 2019, Forente stater ⋅ ⛅ 27 °C

    Neben den normalen Abenteuern Epcots, konnten wir im Park den letzten Tag des Food and Wine Festivals genießen. Über 20 Länder präsentieren sich seit September mit nationalen Speisen und Gerichten, sowie einer Auswahl leckerster Bier-, Wein und Cocktailsorten.
    Auch wir probierten uns durch die Gerichte der afrikanischen, irischen, karibischen, hawaiianischen und der indischen Küche. Und dieses Mal hatten die Amerikaner in der Auswahl der jeweiligen Speisengröße mitgedacht. Kleine Probierportionen ermöglichten den Genuss vieler verschiedener Gerichte.
    Les mer

  • Lazy Sunday...

    24. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 21 °C

    Traditionsgemäß verbringen die Amerikaner ihre Sonntage mit Football, entweder vom eigenen Sofa aus oder auf einem großen Bildschirm in einer Sportsbar.
    Auch wir nahmen diese Möglichkeit für einen faulen Sonntag gerne wahr und verbrachten den Tag in einer coolen Sportsbar.
    Leckeres, typisch amerikanisches Essen darf da natürlich nicht fehlen. Da dürfen es schon mal mit Bacon und Cheese überbackene Fries sein!
    Les mer

  • ... with a little bit of sport!

    24. november 2019, Forente stater ⋅ 🌙 15 °C

    ... natürlich holte uns nach so einem faulen Tag abends mal wieder das schlechte Gewissen ein. Darum gab es nach Einbruch der Dunkelheit noch eine kleine Laufeinheit auf unserem heutigen Campingplatz.
    Bereits in den vergangenen Tagen sind wir häufig abends laufen oder alternativ, wenn die Möglichkeit bestand, schwimmen gegangen. Ansonsten holt uns der amerikanische Lifestyle und der tägliche Genuss schneller ein als gewünscht.
    Das World Wide Web beschreibt im Übrigen unter dem Begriff "lazy" Menschen mit einem Mangel an erwartbarer Aktivität oder sog. Anstrengungsvermeider.
    Les mer

  • Ehre, wem Ehre gebührt!

    25. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem mehr oder weniger ereignislosen Sonntag, haben wir uns für den heutigen Start in die neue Woche etwas mehr vorgenommen. Auf dem heutigen Tagesprogramm stand zunächst der Besuch der American Police Hall of Fame and Museum. Wenn das Mal nicht wirklich was für uns ist. Im Traum würde es so etwas in Deutschland nicht geben, leider!
    Die American Police Hall of Fame and Museum ist neben einem normalen Museum rund um die Geschichte der amerikanischen Polizei, des amerikanischen Strafsystems und herausragender Kriminalfälle, ein Denkmal für im Dienst gefallene Polizeibeamte.
    Nun würde man vielleicht erwarten, dass dieses nicht Viele sein könnten, die ihr Leben im Dienst und für das Land verloren haben. Die Ehrenhalle zeigt aber ein ganz anderes Bild! Tausende von Namen zieren die Mamorwände der Halle. Unter den Reihen haben Angehörige und ehemalige Kollegen Blumen, Kerzen und Bilder niedergelegt. Teilweise sind diese Kollegen, an die noch heute mit herzlichen Worten gedacht wird, schon vor mehreren Jahren oder Jahrzehnten verstorben. Und doch wird ihnen noch heute gedacht!

    Wir haben tatsächlich das Gefühl, dass die Arbeit der Polizeibeamtinnen und - beamten hier in den USA, ebenso wie man es vom Militär kennt, mehr geschätzt und anerkannt wird. Vielleicht sollte sich dieses Gefühl auch irgendwann einmal in Deutschland einstellen.
    Les mer

  • Betonhart

    25. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Nach den bewegenden Eindrücken der American Police Hall of Fame and Museum fuhren wir weiter in das nur wenige Meilen entfernte Daytona Beach, Home of the most famous Daytona Beach und den Daytona International Speedway.
    Der betonharte und extrem verdichtete Sandstrand von Daytona ist einer der wenigen Strände der Welt, der mit schweren Fahrzeugen und Trucks befahren werden kann. Warum dieser so hart ist, ist uns völlig schleierhaft. Eine Fahrt mit dem Fahrrad über den Strand war jedoch mal eine ganz andere Erfahrung und wirklich schön.
    Einst wurde der Strand für Autorennnen genutzt.
    Heute fungiert der Strand im Frühjahr als Kulisse für die weltbekannte Studentenfeier des "Spring Break".

    Ansonsten bietet jedoch Daytona selber keine schöne Kulisse für einen Sommerurlaub oder einen längeren Aufenthalt.
    Verblasste Souvenirfassaden, heruntergekommenen Bars und leerstehende Hotelanlagen zeichnen das Bild der Straßen.
    Les mer

  • PS Welt

    25. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 19 °C

    Mit dem Fahrrad fuhren wir am späten Nachmittag zum Daytona International Speedway, der am Stadtrand nur knapp 10 km vom Strand entfernt liegt. Und natürlich waren wir mal wieder die einzigen die das Fahrrad als Fortbewegungsmittel nutzten. Ein Beinaheunfall hätte uns auch fast kurz vor unserem Ziel von den Rädern geholt. Ein älterer Herr hatte uns beim Rechtsabbiegen fast übersehen. Echt nochmal Glück gehabt! Fahrradfahrer erwarten hier einfach die wenigstens Autofahrer auf der Bike Lane.
    Der Daytona International Speedway ist die Rennstrecke unter PS- und Motorenfans. Auf dem 2,5 Meilen langen Ovalkurs findet jährlich das wichtigste Rennen der Nascar Serie statt: das Daytona 500 vor einer Kulisse von knapp 102.000 Zuschauern, ein Rennen der absoluten Superklasse und der Superbowl im Motorsport.
    Einer der bekanntesten Sieger des Superrennens ist Dale Earnhardt, der 2001 in der letzten Runde des 200 Runden langen Rennens vor den Augen seines Sohnes Dale Earnhardt Jr. tödlich verunglückte. Tragisch vor allem, da sein Sohn den zweiten Platz im selben Rennen belegte. Earnhardt ist heute eine Legende unter Rennfans und hat seinen Platz auf dem Daytona 500 Walk of Fame wirklich verdient.
    Les mer

  • Camperalltag

    26. november 2019, Forente stater ⋅ 🌙 7 °C

    Die Novembernächte hier in Florida sind im Gegensatz zu den Tagen ar***kalt und die Temperaturen sinken gerne mal um mindestens 15 bis 20 Grad. Gut ist es da, wenn man eine Propanheizung hat, die man nachts einschalten kann. Doof ist es nur, wenn das Propan leer ist und man die Nacht dann so ausharren und bis morgens warten muss.
    Somit ging es für uns am heutigen Morgen um Punkt 7 Uhr zu U-Haul Propan tanken.
    Der Mitarbeiter bei U-Haul konnte mit Sicherheit aus unseren Gesichtern ablesen, wie kalt die vergangene Nacht für uns war. Zum Glück ging die Prozedur schnell und wir konnten endlich wieder unsere Heizung benutzen. Leider gehört auch das zum Camperalltag dazu.
    Les mer

  • Ein Tag zum Abhaken

    26. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 20 °C

    Der Tag ging dann im Prinzip genauso weiter wie er begonnen hatte.
    Da wir für heute grundsätzlich nicht mehr viel geplant hatten, wollten wir uns um den Flugtransport unserer Räder nach Deutschland kümmern.
    Eigentlich hatten wir geplant, beide Räder in einem Geschäft für gebrauchte Fahrräder weiterzuverkaufen. Weil wir aber so begeistert von den Rädern sind, die zudem noch qualitativ mehr als gut sind, sich super fahren lassen und platzsparend sind, wollen wir beide Räder mit nach Deutschland nehmen. Daher gilt es sich frühzeitig um den Transport zu kümmern. Dazu brauchen wir Transporttaschen und vernünftige Kartons. Dass es aber so unmöglich ist hier in Florida Tragetaschen für Klappräder zu bekommen, hatten wir nicht für möglich gehalten. Wir haben uns wirklich den Mund fusselig telefoniert. Auch für Walmart ist es absolut unmöglich uns entsprechende Taschen, die es auf ihrer Internetseite zu genüge gibt, zu bestellen und zu einem Walmart nach Miami liefern zu lassen.
    Somit muss es wieder der Fahrradladen unseres Vertrauens in Miami richten, am Tag unserer Abreise früh morgens, hoffentlich klappt das!

    Weiter ging es dann mit einer elendigen Parkplatzsuche in Flagler Beach. Um uns kurz zu orientieren und einen vernünftigen Parkplatz für Forrest zu finden, stellten wir uns für wenige Minuten in einer abgelegenen Straße an den Fahrbahnrand. Natürlich stand nach wenigen Sekunden ein Streifenwagen hinter uns. Pflichtbewusst war also unser RV aufgeschrieben und ein Knäulchen gefertigt. Zum Glück bemerkte Daniel den Officer rechtzeitig, sodass wir Schlimmeres abwenden konnten. Glücklicherweise hatten wir noch genügend Patches dabei, sodass wir damit punkten konnten und das Knäulchen vernichtet wurde. Der Officer, der auf einmal super freundlich und hilfsbereit war, begleitete uns noch zu einem Parkplatz und kehrte mit einem Patch für uns sogar noch einmal zurück.
    Ein kleines bisschen hat uns Sylvester, ja so hieß er, den Tag gerettet.
    Les mer

  • Südstaaten Charme

    27. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 22 °C

    Neuer Tag neues Glück. Wir lassen also den etwas chaotischen Dienstag hinter uns und fahren am frühen Morgen nach St. Augustine.
    1565, als älteste durchgehende von Europäern besiedelte Stadt der USA gegründet, versprüht St. Augustine noch heute puren Südstaatencharme und erinnert uns an Savannah und Charleston, beides ebenfalls Städte der ersten kolonialen Besiedelung.
    Wir genossen einen entspannten Bummel durch die schmalen Gassen der Altstadt und kamen u. a. am ältesten hölzernen Schulgebäude der USA vorbei, ein wirklich winzig kleines Häuschen in dem heutzutage nicht eine einzige Klasse Platz hätte. Alle Inventarteile sind Original und bis heute nicht restauriert oder erneuert worden.
    Fast alle Gebäude der historischen Innenstadt stehen heute unter Denkmalschutz und werden in ihrem alten Charme mehr oder weniger erhalten.
    Das Straßenbild unterscheidet sich zum Rest Floridas immens und zeigt ein ganz anderes Gesicht des eigentlich hippen, modernen und schnellen Sunshine States.
    Les mer

  • Castillo de San Marco

    27. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 24 °C

    In den warmen Farben der untergehenden Sonne genossen wir als heutigen Tagesabschluss das Castillo de San Marco, ein Fort, dass 1668 nach einem historischen Angriff auf die Stadt St. Augustine als erste steinerne Befestigungsanlage erbaut wurde.
    Der Besuch beschränkte sich bei uns allerdings auf einen Spaziergang um die Anlage. So viel Geschichte sollte es dann doch wirklich nicht für uns sein.
    Beeindruckend waren jedoch auch für uns die massiven Mauern, die noch heute aus einem Gemisch aus Muscheln und Mörtel bestehen.
    Das Fort ist heute das absolute Wahrzeichen der Stadt und wird in den späten Nachmittags- und Abendstunden von vielen Touristen und Einheimischen besucht, weil vor allem der Blick auf den Hafen wirklich schön ist.
    Les mer

  • Happy Thanksgiving

    28. november 2019, Forente stater ⋅ 🌬 17 °C

    Thanksgiving, neben Weihnachten der wichtigste Feiertag in den USA. Das gesamte öffentliche Leben steht so gut wie still, nahezu alle Geschäfte, Läden, Restaurants und Malls sind geschlossen. Für uns also ein perfekter Tag für einen entspannten Tag am Strand bzw. am Pool.

    Thanksgiving wird in den USA traditionell im Kreise der Familie mit einem großen Dinner und einem typischen Turkey gefeiert. Und wenn dieser Truthahn dann doch mal nichts werden sollte, gibt es eigens für diese Art von Notfällen eine Hotline "Turkey 911". Ein Kreis ausgewählter Köche und gekonnter und erfahrener Hausfrauen kann hier also mit Rat zur Seite stehen.
    Für uns hat es leider nicht für einen Truthahn gereicht, daher sind wir auf einen sehr leckeren selbstgemachten Burger mit Caesar Salat und einem Key Lime Pie als Dessert ausgewichen.
    Les mer

  • Besuch von den Wassermokassinottern

    29. november 2019, Forente stater ⋅ 🌬 18 °C

    Ein schönes ausgedehntes Frühstück in der angenehmen Morgensonne. Das haben offensichtlich nicht nur wir uns gedacht.
    Aus den Büschen direkt an unserem Frühstücksplätzchen begrüßten uns plötzlich mehrere schwarze Wassermokassinottern.
    Daniel freute sich natürlich über den außergewöhnlichen tierischen Besuch, ich verbrachte das Frühstück ab diesem Moment in der Hocke.
    Les mer

  • Delicious!!!

    29. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 18 °C

    Bisher hatten wir uns fast immer in irgendeiner Form selber versorgt oder selber gekocht. Auch gestern an Thanksgiving gab es für uns "nur" einen selbstgemachten Burger.
    Also hatten wir heute ein richtiges Dinner verdient. Als kleiner Appetizers gab es zum Kaffee einen "leichten" Schokocrepe mit Brownie-, Chocolat-Chip-, Nutella- und Schokosoßenfüllung. Ein wirkliches Schokomonster. Zum Glück haben wir uns eine dieser Bomben geteilt. Auf das zusätzliche whipped Creme Topping hatten wir verzichtet.

    Einem leckeren, typisch amerikanischen Dinner Stand also nichts mehr im Weg. Für Daniel gab es eine Three Meat BBQ-Plate aus Chicken, Beef und Pork mit Mashed Potatoes und Fries.
    Für mich gab es St. Augustine Spare Ribs mit Cole Slaw und einem kleinen Beilagensalat.
    An dieser Stelle sollte einfach auf Versuche der Erklärung, wie lecker es gewesen war, verzichtet werden. Es war einfach hammer!
    Les mer

  • Einfach magisch!!

    29. november 2019, Forente stater ⋅ ☀️ 17 °C

    Was gibt es nicht schöneres als ein ausgedehnter Spaziergang nach einem solch leckeren Essen?
    Die perfekte Kulisse bietet dafür die "Nights of Lights 2019" in der Altstadt von St Augustine.
    Über drei Millionen Lichter lassen die altehrwürdigen Gebäude, Straßen, Mauern und Brücken leuchten.
    Dieses Jahr findet die Nights of Lights bereits zum 26. Mal statt und ist mittlerweile weltweit bekannt und wird von vielen Tausend Touristen besucht.

    Neben den vielen historisch bedeutenden Gebäuden der Altstadt sind auch viele Privathäuser liebevoll geschmückt und erstrahlen abends im wunderschönen Glanz.

    Wir haben das Lichtermeer wirklich genossen. Im Gegensatz zu den sonst eher kitschigen Dekorationen der Amerikaner um Weihnachten und andere Feiertage wie bspw. Halloween, fanden wir die Nights Of Lights wirklich sehr schön und geschmackvoll.
    Les mer

  • Mini Tailgate Party

    1. desember 2019, Forente stater ⋅ ☁️ 25 °C

    Endlich wieder Sonntag! Das heißt, es ist endlich wieder Football Zeit! Und wie kann man den Tag schöner starten als mit einem leckeren Angus Beef Burger einem kalten Bier und einem Cocktail?! Richtig, nämlich einfach nur so.

    Bereits von Deutschland aus hatten wir uns Karten für das Footballspiel der Jacksonville Jaguars gegen die Tampa Bay Buccaneers gekauft. Somit führte uns unser Weg auf unserer Rundreise zwangsläufig nach Jacksonville. Zeit für eine Stadterkundung blieb uns allerdings nicht.

    Wir starteten den Tag also mit unserer eigenen kleinen Tailgate Party. So nennen die Amerikaner die aus Film und Fernsehen bekannten Kofferraum Partys vor Football-, Basketball- oder anderen Sportveranstaltungen. Meistens ist es sogar so, dass Tailgate Partys mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen, als die eigentliche Veranstaltung an sich. So werden ganze Fressstraßen, riesige BBQ-Grills und Beer-Pong Felder aufgebaut. Damit man genau weiß, wie eine richtige Tailgate Party auszusehen hat, hat "Wikihow" extra eine Internetseite mit acht Tipps zur perfekten Party initiiert.
    Entsprechend unserer etwas kleineren Maßstäbe und Voraussetzungen, markierten also auch wir unser Revier und starteten standesgemäß unseren Footballsonntag.
    Les mer