Auf der Veranda sitzen

Manchmal ist es einfach nur schön, bei angenehmen Temperaturen auf einer Veranda/Balkon sitzen zu können.
So viele Unterkünfte, wo das ging, hatten wir nicht.
Das traditionelle Minahasa-Häuschen,Read more
Vulkanwanderung zum Krater des Lokon

Am letzten Tag im Minahasa-Hochland war das Wetter stabil genug, um eine geführte Wanderung zum Krater des aktiven Vulkans Lokon zu machen.
Vor 4 Jahren haben wir die schon einmal gemacht. DerRead more
Sonnenuntergang in Manado City

Manado ist nicht unbedingt eine Stadt, die man besuchen muss.
Da morgen mein Indonesisch-Kurs für fortgeschrittene Anfänger weitergeht, brauche ich aber eine stabile Internetverbindung fürRead more
Restart Tauchbetrieb Lembeh Strait

Wir sind an unserer letzten Station zum Tauchen in Indonesien angekommen.
Abseits von Bali ist der Tourismus mit ausländischen Gästen erst langsam wieder in den Startlöchern. Auch im zweitenRead more
Lebendige Ödnis in der Lembeh Strait

Die Secret Bay auf Bali bot schon einige skurrile Fische im Schlamm, aber die Hochburg der Skurrilitäten in scheinbar ödem schwarzem Lavasand bleibt einfach die Lembeh Strait.
Müll sollte man hierRead more
Nudi Falls und Bianca

Heute waren wir an zwei uns von früher bekannten Tauchplätzen. Bei Nudi Falls gibt es besonders viele Nacktschnecken (Nudibranches) und vieles andere mehr.
Bianca ist benannt nach einem stationärenRead more
Ausblick auf Vulkane

Bisher hatten wir bei Sonnenuntergang bedeckten Himmel. Heute konnte man den schönen Ausblick auf die Vulkane Klabat und Tangkoko genießen. Der Tangkoko, rechts, hatte allerdings ein WolkenhäubchenRead more
Abschied von Lembeh

Mit einigen Frogfish und einer Prachtsepia verabschieden Martin und ich uns von der Lembeh Strait. Auch beim dritten Mal ist es immer noch spannend, nach den verrückten Kreaturen im Lavasand zuRead more
Video „Critter-Jagd auf schwarzem Sand“

Ein letzter Stern in Indonesien

Morgen verlassen wir Indonesien.
Dazu gibt es ein letztes Bintang im Airport-Hotel.
Bintang heißt auf Deutsch Stern.
Die Umgebung des Hotels bot gerade keine interessanten Motive, deshalb musste dasRead more
Kuching, die Katzenstadt

Was machen wir nach Nordsulawesi unter Berücksichtigung der Tatsache, dass unser indonesisches Visa on Arrival am 23.9. ausläuft und wir ab 26.9. die letzten Tage des Sabbaticals in Kuala Lumpur,Read more
Stadtrundgang und Flusskreuzfahrt

Kuching weist einige architektonisch eigenartige Bauten auf. Allen voran das State Legislative Assembly Gebäude, welches an eine Zitronenpresse erinnert. Auffällig sind auch die schwimmende Moschee,Read more
Sarawak-Gerichte

Heute war Orga-Tag und bis Mittag Kübelregen. Borneo halt, 3000mm Niederschlag pro Jahr, Deutschland 700mm pro Jahr.
Den Rest des Tages haben wir lokale, kulinarische SpezialitätenRead more
Kuching @ Night

Einfach nur weil der Ausblick aus dem Hotelzimmer so schön ist :-)
Patschnass im Kubah Nationalpark

Für den heftigen Regen in Borneo fehlt mir das richtige Wort. Wie sollte man auch eines haben, wenn es im eigenen Land keine solch starken Regenfälle gibt?
Heute hat uns einer der Borneo-RegenfälleRead more
Semenggoh Wildlife Centre

Borneo gehört zu den wenigen Orten, wo es noch frei lebende Orang Utans gibt.
Nahe Kuching liegt das Semenggoh Rehabilitationszentrum. Neue pflegebedürftige Orang Utans werden nicht mehrRead more
Santubong Wetland Cruise

Bei Kuching fließen mehrere Flüsse ins Meer. In diesem Feuchtgebiet kann man diverse Tiere vom Boot aus beobachten:
- Krokodile
- Irrawaddy-Delfine, spezielle Delfinart in asiatischenRead more
Kalksteinfelsen und Höhlen

Ganz Borneo ist nicht vulkanisch.
In der Umgebung von Kuching gibt es eine karstige Berglandschaft mit Höhlen. Die Fairy Cave beim Ort Bau haben wir besichtigt. Dort leben viele Fledermäuse undRead more
Kolo Mee

Ein typisches Gericht aus Sarawak ist Kolo Mee.
Nudeln mit Schweinefleisch, Kräutern und süß-säuerlichem Geschmack.
Mee sagt es schon, es stammt von den chinesischen Einwohnern Sarawaks.
LeckerRead more
Bako Nationalpark

Der älteste Nationalpark Malaysias ist der Bako Nationalpark bei Kuching, gegründet 1957, dem Unabhängigkeitsjahr.
Hier gibt es drei Affenarten, Bartschweine, verschiedene Vogelarten, verschiedeneRead more
Fleischfressende Pflanzen

Die fleischfressenden Pflanzen im Bako Nationalpark bekommen einen eigenen Footprint.
Eine Kannenpflanzenart hier ist sogar die zweitgrößte die es gibt.
Kannenpflanzen gibt es hier in vielenRead more
Tiere suchen im Bako Nationalpark

Am Nachmittag gingen wir auf Tiersuche.
Die Nasenaffen waren leider etwas zurückhaltend, dafür waren die Bartschweine gar nicht scheu.
Rund um‘s Wasser gab einiges zu entdecken:
Schlammspringer inRead more
Tausend Augen

Nachtwanderungen sind ähnlich wie Nachttauchgänge, spannend, da ganz andere Tiere aktiv werden.
Im Schein der Stirnlampe leuchteten uns tausend Augen entgegen wie beim Nachttauchen. Im Meer gehörenRead more
Morgens im Bako Nationalpark

Am Morgen ließ sich endlich einmal ein Nasenaffe näher blicken, ein Männchen. Eindeutig an der großen Nase zu erkennen. Diese Affenart gibt es nur auf Borneo. Sie ernähren sich ausschließlichRead more
Vorläufiges Fazit Sabbatical-Reise

Wir waren heute im Sarawak-Museum, um noch ein paar Hintergründe der Region kennen zu lernen.
Davon evt. später noch mehr.
Nichts ist wirklich schief gegangen in den 3 Monaten. Wir waren zwar nichtRead more