Es wird alpenhaft

Der erste Tunnel auf unserer Reise. Für uns aus zweierlei Gründen ein Highlight:
Erstens: Wir lieben Tunnel
Zweitens: Ein Hauch von Alpen und Ankommen weht uns um die Nase.
Schon mit einem Fuß in den Hochalpen

Ankunft im Bergidyll

Der Ort hier ist der Hammer. Eine absolut empfehlenswerte Unterkunft mit einem Wahnsinnspanorama. Ich freue mich auf die kommende Woche.
Der erste Morgen: Geil in Reinkultur!

Kaffee, Ruhe und maximale Entspannung. Ein Morgen kann nicht schöner beginnen.
Tag 1: Eine Liaison aus Sonne und Regen

Heute gab es für jeden etwas zu erleben:
Benedikt bekam seine Reise mit der Seilbahn.
Ferdinand bekam seinen riesigen Autdoorspielplatz.
Anton bekam seine Burgruine.
Und ich bekam meine geliebteLæs mere
Der zweite Morgen: Es werde Nebel!

Ein schnell aufziehender Nebel hatte uns fest im Griff. Sichtweite beim Runterfahren ins Tal 0 Meter, Möglichkeiten zu entkommen praktisch nicht existent. Aber wir haben das beste aus der ZeitLæs mere
Tag 2: Alle Kultur bleibt privat

Wir haben heute versucht, eine Burgentour zu machen. Leider ist uns das zu nur einem Viertel geglückt. Will sagen, eine Burg war für die Öffentlichkeit zugänglich, die restlichen dreiLæs mere
Der dritte Morgen: Lesen über den Wolken

Hier startet der Morgen immer mit einem anderen Ausblick. Die mikroklimatische Abwechslung ist beeindruckend.
Tag 3: Es ging steil nach oben.

Eigentlich wollten wir heute zu einem Greifvogelpark. Auf dem Weg dorthin schlugen wir allerdings (unerwartet) einen anderen Weg ein und ehe wir uns versahen, waren wir auf dem Weg zum höchsten PunktLæs mere
Tag 4: Bella Italia ist sooo bella!

Heute machten wir den zweiten Versuch einer Burgentour. Diesmal ging es nach bella Italia. Da ist die Ausbeute um ein Vielfaches größer, als im westlichen Teil Österreichs, wo das rare KulturgutLæs mere
Tag 5: Klettern ahoi!

Heute ging es über das Erklimmen von zwei Schluchten in die Vertikale. Besonders die zweite hat uns schwer beeindruckt: Eine wunderschöne Natur und eine sportliche Herausforderung ließen keineLæs mere
Der 7te Morgen: Abschied von den Bergen

Achterbahn in den Bergen

Eine lange Fahrt und ein schönes Ende

Nach kraftraubenden neun Stunden Fahrt sind wir endlich an der Cote d'Azur angekommen. Der Ort ist sehr schön und scheint, nach der ersten Begehung zu urteilen, eine Menge für alle zu bieten. WirLæs mere
Rund um Antibes

Unsere ersten französischen Tage sind vorbei und wir können schon bilanzierte, dass das hier ein richtig guter Sommerurlaubsort ist: Die Strände sind zahlreich und super, das Essen ist bezahlbarLæs mere
Cannes kann es

Cannes bietet viel, vor allem für Reiche. Hier heißt es wirklich: Sehen und gesehen werden. Hier kennt der Reichtum keine Grenzen. Uns ist noch nie so eine Dichte von (für unsereins) unbezahlbarenLæs mere
In Eze lernt man Bergsteigen

Heute stand mal wieder Kultur auf dem Programm. Obwohl das heutige Tagesziel eher als sportliche Extremherausforderung bezeichnet werden kann. Denn um zum wunderschönen Dörfchen Eze zu gelangen,Læs mere
Au revoir Antibes (Juan les pins)

Den letzten Abend unseres Urlaubs verbringen wir, wie vor zwei Wochen bei der Ankunft in Frankreich versprochen, am Strand mit Abendbaden und Pizza. Schön, wenn alles klappt, wie vorgenommen.Læs mere
Na dann Ski heil 🤣 [Roberto]