• Romy und David Richter
avr. – mai 2019

Mississippi Blues

Roadtrip von Chicago über St. Louis, Nashville und Memphis nach New Orleans. Dann weiter nach Galveston und zurück nach Deutschland aus Houston. En savoir plus
  • Début du voyage
    27 avril 2019

    Los gehts

    27 avril 2019, Allemagne ⋅ 🌫 10 °C

    Wir sitzen im Zug nach Frankfurt! Nach fast einem Jahr Planung und hinfiebern geht es jetzt los.
    Erstmal mit dem ICE nach Frankfurt und der war sogar pünktlich 😀
    Die ganze Reise wäre aber fast unmöglich wenn wir nicht so großartige Freunde hätten die sich in den nächsten drei Wochen um unsere Katzen kümmern 😍En savoir plus

  • Auf nach Chicago

    28 avril 2019, Allemagne ⋅ ⛅ 12 °C

    Gleich beginnt das Boarding für unseren Flug nach Chicago 🇺🇸
    In neun Stunden sind wir da 😀
    Morgen gibt es dann die ersten Eindrücke aus dem wahrscheinlich verregnetem Chicago

  • Tag 1. in Chicago

    29 avril 2019, États Unis ⋅ 🌧 7 °C

    Leider startete unser Tag ziemlich regnerisch... Trotzdem wollten wir gerne die Gegend zu Fuß erkunden und machten uns inkl. geliehenen Regenschirmen vom Hotel auf zum "Art Institute of Chicago". Dort angekommen erwartete uns Mal wieder eine lange Schlange von Menschen.. (als wir in Chicago gelandet sind, mussten wir auch bestimmt 30min in einer Schlange warten, um überhaupt einreisen zu können..) Die Bilder geben euch einen kleinen Eindruck in dieses echt tolle Museum. Nach unzähligen Monets, Picassos und Warhols hörte es dann auch endlich auf zu regnen und wir machten uns auf den Weg zu "Portillos Hot Dogs", wo es angeblich die besten HotDogs der Stadt gibt. Von den Pommes mit dem flüssigen Käse Mal ganz abgesehen, waren die HotDogs auch wahnsinnig lecker. Nach dieser kleinen Stärkung statteten wir dem "Navy Pier" auch einen Besuch ab und schlenderten ein bisschen am Fluss entlang. Nach 9 Stunden auf den Beinen und kaum Pausen, waren wir froh, wieder am Hotel angekommen zu sein.En savoir plus

  • 2. Tag in Chicago

    30 avril 2019, États Unis ⋅ 🌧 7 °C

    Das Wetter meint es nicht so richtig gut mit uns 😑 Wir haben trotzdem das beste aus dem 2. Tag in der windy and rainy City rausgeholt. Heute morgen waren wir in einem klassischen Diner frühstücken mit free Coffee refill ☕ Danach haben wir uns im Chicago Cultural Center mit unserem persönlichen ChicagoGreeter getroffen, Jim hat uns für sie nächsten 2,5 Stunden die architektonischen und historischen Highlights der Chicagoaer Innenstadt näher gebracht. Danach waren wir platt!! Die Kälte, der Regen und die Informationsflut haben uns erschlagen. Wir haben unseren für heute geplanten Museumsbesuch also auf morgen verschoben und uns stattdessen auf Shopping konzentriert 😉
    Nachdem wir unsere Einkäufe ins Hotel gebracht hatten ging es zu einem von Davids Highlights des Urlaubs: einem klassischen Chicago Steakhouse.
    Was soll ich sagen, 70$ für ein Stück Fleisch erscheinen den meisten wahrscheinlich als vollkommen überzogen aber wir würden Sie immer wieder ausgeben. Es war neben der großartigen Atmosphäre auch das mit Abstand beste Steak das ich bislang gegessen habe.
    In den Bildern ist auch noch ein Foto von unserem Dinner gestern: einer Chicago Deep Dish Pizza.
    Morgen geht es dann ins Museum und zum Baseball 😀
    En savoir plus

  • 3. Tag Chicago MSI

    1 mai 2019, États Unis ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute morgen verließen wir uns auf den Wetterbericht, der wieder viel Regen voraussagte und beschlossen deshalb ins Museum of Science and Industry zu gehen.
    Auf dem Weg dorthin kam kein Tropfen runter...
    Das Museum ist vor allem auf junge Entdecker ausgelegt und so waren wir mit Abstand die ältesten Besucher. Trotzdem ist das Museum großartig, alles lässt ausprobieren oder ist wie in der Natur nachgestellt. So gab es einen 8 Meter hohen Tornado mitten im Museum den man mit verschiedenen hebeln selber verändern konnte🤩 zusätzlich gibt es noch Bereiche zur Ernährung, Energie der Zukunft, Klimawandel und und und Dann steht auch noch das deutsche U-505 als begehbares Ausstellungsstück im Museum! Gigantisch!
    Als wir wieder raus kamen, hatte es immer noch nicht geregnet und wir waren fast ein wenig traurig dem gesamten Vormittag im Museum verbracht zu haben...
    En savoir plus

  • 3. Tag in Chicago White Sox

    1 mai 2019, États Unis ⋅ ☁️ 13 °C

    Nach dem Museum ging es heute weiter zum Baseball Spiel der Chicago White Sox gegen die Boston Orioles.
    Wir wollten dieses Mal unbedingt eine Sportveranstaltung in den USA besuchen, leider haben die für uns interessanteren Sportarten Basketball und Football gerade Pause. Das Spiel war auch nicht wirklich wahnsinnig spannend aber die Atmosphäre im Stadion war trotz der wenigen Zuschauer wirklich toll und das zusammen mit dem übermäßigen, typisch amerikanischen Unterhaltungsprogramm machte das ganze zu einem tollen Erlebnis.
    Auf dem Rückweg machten wir noch kurz in Chinatown halt und zurück im Hotel bekam Romy schon ihren Geburtstagskuchen weil Sie im Deutschland schließlich schon Geburtstag hat 🥳
    Morgen Mittag holen wir unseren Mietwagen ab und dann geht unserer eigentlicher Roadtrip los 😀
    En savoir plus

  • Von Chicago nach Joliet, IL

    2 mai 2019, États Unis ⋅ ☁️ 8 °C

    Ein sehr Abwechslungreicher Tag geht zu Ende. Heute morgen haben wir Romys Geburtstagskuchen gefrühstückt, aus dem Hotel auscheckt und unsere Koffer erstmal dort gelassen.
    Obwohl es ziemlich am Regnen machten wir uns zu Fuß auf in Richtung Lincoln Park und gingen dabei durch den gleichnamigen hippen Stadtteil. Unser Ziel war das Lincoln Park Conservatory, ein überdachter botanischer Garten. Wir kamen dort trotz Regenschirmen komplett durchnässt an wurden aber durch eine beeindruckende Pflanzenvielfalt belohnt. Danach wärmten wir uns mit einem Tee wieder auf, holten unsere Koffer aus dem Hotel und fuhren zum Flughafen um unseren Mietwagen abzuholen. Wir ließen uns ein bisschen zu einem leider nicht ganz kostenlosen Upgrade bequatschen und saßen deshalb schon kurze Zeit später in einem komplett ausgestatteten Jeep Grand Cherokee (dem gleichen Modell in dem wir auch schon unseren Roadtrip durch die USA vor vier Jahren gemacht haben). Auf dem Weg nach Joliet stellten wir sehr schnell fest das es ein sehr gute Investition war 😀
    In Joliet übernachten wir heute im Haarahs Casino Hotel, in dem wir gerade aus drei $ Einsatz 42$ Gewinn gemacht haben bevor wir nun erschöpft im Bettchen liegen.
    Morgen geht es dann auf der Route 66 nach St. Louis.
    En savoir plus

  • Von Joliet nach St Louis

    3 mai 2019, États Unis ⋅ ☁️ 17 °C

    Als wir die Vorhänge aufmachten sahen wir blauen Himmel 😍 Der Tag ging also sehr gut los 😉
    Wir starteten direkt auf die Route 66 und kamen bald zur ersten Attraktion, dem Gemini Giant. Den nächsten Stop machten wir in Pontiac um uns die Graffitis anzusehen, weiter ging es dann über Springfields Corndogs (Würstchen frittiert in Maismehl) nach St Louis Missouri. Die Stadt ist vor allem für den Gateway Arch bekannt, er stellt den Bogen der Planwagen da die über St Louis gen Westen reisten und ist gigantisch.
    In St Louis trafen wir auch das erste Mal auf den Mississippi, dessen Flußlauf wir sehr grob bis zu seiner Mündung folgen werden.
    Mein Highlight war aber Pappys Smokehouse, hier soll es angeblich die besten Rippchen der USA geben und naja, wir fanden sie auch großartig!
    Danach rochen wir zwar selber wie geräuchert waren aber auch mehr als glücklselig 😀
    Trotzdem gönnten wir uns noch einen sehr leckeres Eis/Creme/Zeug mit Pecanüssen und Butterscotch bei Ted Drewes.
    Jetzt sind wir im Hotel und planen die nächsten Tage. Morgen geht es wenn das Wetter mitspielt in den Ozark National Park.
    En savoir plus

  • St Louis - Ozark- Nirgendwo

    4 mai 2019, États Unis ⋅ ☁️ 16 °C

    Heute sind wir in den Nationalpark Ozark National Riverways gefahren. Ursprünglich wollten wir hier Kanu fahren aber da in ganz Missouri die Flüße über die Ufer treten war das zu gefährlich, leider waren deshalb auch viele Wanderwege überflutet und so war unser Ausflug ins Grüne doch recht eingeschränkt. Wir machten uns deshalb schon früher als geplant in Richtung Nashville auf den Weg. Mitten im Nirgendwo übernachten wir heute in einem Motel an der Autobahn und morgen geht's dann auf zu Johnny Cash und co 😀En savoir plus

  • Nirgendwo - Nashville

    5 mai 2019, États Unis ⋅ ☁️ 18 °C

    Aus dem nirgendwo machten wir uns durch die Lands between the Lakes auf den Weg nach Nashville. Wir hatten bevor wir in die Music City fuhren noch die Chance Bisons und Elche in fast freier Wildbahn zu sehen😀
    In Nashville waren wir dann erstmal geschockt von der Feierwut der Amerikaner, die ganze Innenstadt besteht eigentlich nur aus Countrymusik Bars, den Honky Tonks aus den lautstark Live interpretierte Hits des Country dröhnen. Dazu fährt an jeder Ecke ein Bierbike mit feierwütigen Woogirls rum 😂
    Wir waren dann im Johnny Cash Museum, was wirklich gut und sehr interaktiv war.
    Danach ging es zum Hotel und dann erstmal Wäsche waschen. Morgen werden wir versuchen den wirklichen Geist von Nashville zu finden😀
    En savoir plus

  • Sunny Day in Music City

    6 mai 2019, États Unis ⋅ ☀️ 23 °C

    Gestern Abend stellten wir voller Freude fest, dass unser Hotel HBO empfängt 🥳 wir konnten also die neue Folge Game of Thrones sehen und uns dabei für heute ausruhen.
    Wie wir jetzt sagen können war das auch dringend notwendig 😁 wir nahmen morgens den Hotel Shuttle und nach Downton Nashville und machten uns erstmal zu Fuß auf den Weg die Stadtteile abseits der Partymeile zu erkunden. Schnell stellten wir fest das wir erstens die Sonne total unterschätzt hatten (gestern waren es 18 und heute auf einmal 26 Grad in Nashville) und zweitens auch die Entfernungen. Da hier an jeder Ecke eScooter ( diese Kickroller mit Elektroantrieb) rumstehen und wie in Deutschland Car2Go gemietet werden kann waren wir neugierig. Praktischer Weise werden einige der Roller von UBER (amerikanischer Taxiservice dessen App ich mir im Vorwege runtergeladen hatte weil Sie deutlich günstiger als herkömmliche Taxis sind und mit denen wir auch in Chicago schon gute Erfahrungen gemacht haben) vermietet und so konnte wir uns tatsächlich zwei Roller mieten mit denen wir den gesamten vor und Nachmittag Nashville erkundeten. Mittags nahmen wir an einer Führung durch eine Posterdruckerei Teil die noch mit einzelnen Buchstaben und Maschinen druckt. Das war vor allem für Romy eine geniale Sache😀
    Mit den Rollern waren wir dann noch bei FiveGuys einen wirklich sehr guten Burger essen, dann weiter im Universitätsviertel mit sehr schönen Häusern und für amerikanische Großstädte sehr viel Grün bevor uns dann im Szeneviertel 12 South die Batterie ausging.
    Wir beschlossen die knapp 7 km zurück nach Downtown zu laufen... Mit Sonnenbrand und Blasen an den Füßen sitzen wir nun im Hotelzimmer und ringen mit uns noch zu einem Singer Song Writer Konzert zu gehen 🤣

    Morgen geht es aber auf jedenfall weiter nach Memphis. Wir werden dort Elvis Anwesen in Graveland besuchen 😀 und sogar direkt nebenan übernachten
    En savoir plus

  • Nashville - Memphis

    7 mai 2019, États Unis ⋅ ☀️ 29 °C

    Seit heute morgen geht es Romy leider nicht so gut, sie hat ne Erkältung abbekommen 🤧
    Wir haben uns daher erstmal Medikamenten eingedeckt und sind dann nach Franklin gefahren.
    Dort haben wir die Leipers Fork Whiskey Destillerie besucht und eine sehr gute Führung mitgemacht.
    Zum Glück haben wir ein großes Auto und Romy konnte so die vierstündige Fahrt nach Memphis auf der Rückbank schlafen.
    Wir übernachten heute direkt gegenüber von Elvis Anwesen im Guesthouse at Graceland. Ein sehr schönes Hotel mit ganz viel Hinweisen darauf das der King noch lebt 😉
    Hoffentlich geht es Romy morgen wieder besser, wir sehen dann mal weiter was und wie viel wir in Memphis machen.
    En savoir plus

  • Graceland

    8 mai 2019, États Unis ⋅ ⛅ 27 °C

    Romy ging es heute morgen nach fast 12 Stunden Schlaf und anscheinend guter Medizin aus dem Walmart zum Glück wieder besser. Graceland war unser Ziel und zum Glück direkt gegenüber 😀
    Das Anwesen wurde zu einer Art Disneyland umgewandelt, an jeder Ecke gibt es Shops und Fanartikel.
    Gestartet wurde mit einem Film der Elvis glorreiches Leben kurz umreißt. Dann hieß es warten... Mit einem Shuttlebus ging es dann wieder auf die andere Straßenseite zum tatsächlichen Anwesen.
    Per Audioguide wurden wir durch die Räume geführt und erhielten dabei allerhand Infos.
    Vom Jungleroom über die Ställe bis zu seinem Grab konnten wir alles besichtigen. Mit dem Shuttle ging es dann wieder zurück zur Verkaufsfabrik in der neben zahlreichen Shops auch noch seine Autos, Klamotten und allerei anderer Klimbim ausgestellt wurde.
    Wie man sicher merkt waren wir etwas zwiegespalten: das Anwesen ansich war wirklich toll aber das drumherum uns viel viel zu kommerziell.

    Für unseren nächsten Stop, dem Lorraine Motel in Downtown Memphis habe ich aufgrund des großen Kontrastprogramms einen Extra Eintrag vorgesehen.
    En savoir plus

  • Lorraine Motel - Tunica, MI

    8 mai 2019, États Unis ⋅ ⛅ 31 °C

    Aus Graceland fuhren wir in die Innenstadt von Memphis zum Lorraine Motel das heute das National Civil Rights Museum beherbergt.
    An diesem Ort wurde Dr. Martin Luther King jr erschossen. Das Museum beschäftigt sich mit der Geschichte der AfroAmerikanier und das in einer sehr sehr beeindrucken und wirklich genial aufbereiteten Art und Weise die dieses Thema für jeden zugänglich macht der sich darauf einlassen will.

    Wir waren beide sehr erschüttert, bewegt und beeindruckt von dem was wir aus dem Museum mitnehmen konnten.

    Großartiger Weise war direkt neben dem Museum eines der von mir schon im Vorwege rausgesuchten BBQ Restaurants 😀 Das Abendessen war gesichert.

    Wir fuhren noch schnell zur Bealestreet, quasi der Reeperbahn von Memphis um sie Mal gesehen zu haben.

    Jetzt sind wir nach einer kurzen aber sehr aufregenden Fahrt ( wir sind in einen sehr sehr sehr heftigen Regenschauer geraten) im wahrscheinlich günstigsten Hotel unserer Reise (35€/Nacht) in Tunica, Mississippi.
    Das Hotel ist tatsächlich ziemlich in Ordnung und nur wegen des angeschlossen Casinos so günstig.

    Morgen fahren wir entlang des Mississippi auf dem Blues Highway und der Great River Road nach Natchez, MI
    En savoir plus

  • Tunica - Natchez

    9 mai 2019, États Unis ⋅ ☁️ 20 °C

    Heute war ein reiner Aufofahrtag. Wir sind den Highway 61 Richtung Süden gefahren. Auf dem Weg gab es hauptsächlich überschwemmte Felder zu sehen.
    Wir machten kurz in Vicksburg, einem wichtigen Ort im US Amerikanischen Bürgerkrieg halt. Wir hatten uns allerdings mehr erhofft und fuhren weiter zu unserem Tagesziel Natchez. Hier gibt es sehr viele sehr schöne Südstaatenhäuser aus der Zeit vor dem Bürgerkrieg... Leider ist das Wetter nicht auf unserer Seite und wir konnten leider nicht wirklich viel draußen Unternehmen.

    Morgen wird sicherlich spannender denn es geht erst zu einer alten Plantage und dann nach New Orleans 😀
    En savoir plus

  • Natchez - New Orleans

    10 mai 2019, États Unis ⋅ ☁️ 27 °C

    Natchez war definitiv der "Tiefpunkt" der Reise... Unser Motel war ein schäbiges Inn wie aus einem schlechten Horrorfilm direkt am Highway. Es fehlten nur noch die Kakerlaken auf dem Boden😀 Da wir eher als gedacht in Nachez angekommen waren, versuchten wir uns die Zeit in einer "Shopping Mall" zu vertreiben. Zu unserem Bedauern mussten wir beide feststellen, dass wir noch nie so ein heruntergekommenes und leeres Shoppingcenter gesehen haben. Mit uns waren ungefähr 5 andere Besucher da. Nach einer mehr oder weniger erholsamen Nacht (die davor in Tunica war schon schlimm, weil sich ein Pärchen nebenan die halbe Nacht lautstark gestritten hatte) holten wir uns aus Mangel an Alternativen unser Frühstück aus dem Walmart. Bei strömendem Regen fuhren wir Richtung New Orleans. Als wir bei unserem ersten Stop, der "Oak Alley Plantage" angekommen waren, hörte der Regen auf und die Sonne machte sich bemerkbar. Die ehemalige Zuckerrohrplantage ist einer schönsten Plantagen der Südstaaten. Wir waren ziemlich begeistert vom guten Zustand des Haupthauses, was wir besichtigen konnten. Die Allee, die auf das Haupthaus zugeht, besteht aus 200 Jahre alten Eichenbäumen. Im krassen Kontrast zum imposanten Haupthaus standen die nachgebauten Sklavenunterkünfte, bei denen man sich sehr gut vorstellen konnte, wie die Menschen dort damals gelebt haben müssen.

    Von der Plantage fuhren wir zu unserem "Bed&Breakfast" in New Orleans. Wir wurden sehr herzlich empfangen und bekamen erstmal einen kleinen Crashkurs für New Orleans. Das kleine B&B ist wirklich ein niedliches Haus und man fühlt sich sehr willkommen. Unser erster Anlaufpunkt am frühen Abend war das "French Quarter", der älteste Stadtteil von New Orleans. Fasziniert von den unterschiedlichen Häusern, Farben und Menschen, nährten wir uns der "Bourbon Street". Eine wahnsinnig laute und bunte Feiermeile. Zum Abendbrot gab es mal nichts fritiertes, sondern leckeren Fisch, Shrimps und Austern. Als wir das Restaurant verließen, gewitterte es. Im warmen Regen machten wir uns auf den Weg zum Mississippi. Durch Chicago hatten wir ja schon Erfahrung darin, eine Stadt im Regen zu erkunden 😉 Durchnässt und erstaunt von der Schönheit des nächtlichen New Orleans erreichten wir den Fluss, der zum Teil so vollgelaufen ist, dass die Promenade halb unter Wasser steht. Romy stand sogar kurz im Mississippi 😀

    Nun sitzen wir im Dunkeln (in unserer Gegend gab es einen Stromausfall) auf der Veranda des Hauses und beobachten die Blitze und das Gewitter. Wir sind schon jetzt absolute Fans von New Orleans ♥️
    En savoir plus

  • New Orleans Tag 2

    11 mai 2019, États Unis ⋅ ⛅ 28 °C

    Vorab zum Wetterbericht, unsere Apps sagten heute für den ganzen Tag Gewitter an, tatsächlich gab es nur eins während dem wir zum Glück gerade in der Straßenbahn saßen. Ansonsten war es allerdings sehr sehr schwül und warm.
    Wir starteten mit einem wirklich sehr guten Frühstück in den Tag, dabei saßen wir mit dem Besitzerpaar und einem Pärchen aus Wales am Esstisch im Wohnzimmer. Es hatte also etwas von zu Hause. Vincent, der Besitzer nahm sich dabei Zeit für uns und unsere individuelle Tagesplanung. Eine Art von Service die wir auch noch in keinem 5* Hotel bekommen haben.
    Gut informiert machten wir uns auf den Weg zur Steetcar ( Straßenbahn) Station. Die Straßenbahn in New Orleans ist sehr alt, so alt das unsere Fahrerin aussteigen musste um per Hand die Weichen zu verstellen. Vielleicht auch gerade deshalb ist sie aber auch eine Touristenattraktion und immer sehr gut gefüllt. Mit einem Tagesticket für 3$ allerdings sehr günstig.
    Wir fuhren in den Garden District in dem einige wirklich sehr schöne Häuser stehen und in dem der Lafayette Friedhof liegt. Die Friedhöfe in New Orleans sind deshalb so besonders, da alle Gräber oberhalb der Erde liegen (New Orleans wurde auf einem Sumpf gebaut) und bieten so eine besondere Atmosphäre.
    Danach ging es auf Empfehlung unseres Gastgebers weiter in die Magazinestreet, einer sehr hippen Shoppingmeile mit vielen lokalen Produkten und Kunst.
    Zum Mittag hatten wir einen PoBoy ( typisches Sandwich in New Orleans mit Shrimps das ich vergessen habe zu fotografieren).
    Danach fuhren wir mit dem Bus zurück ins French Quarter, das wir erst noch noch etwas auf eigene Faust erkundeten bevor wir bei einer Vodootour die besondera schaurige Seite kennenlernten.
    Die Tour war obwohl wir nur die Hälfte verstanden ( der Südstaatenslang ist zwar sehr sympathisch aber trotzdem noch gewöhnungsbedürftig) sehr lustig und schaurig 😀
    Gegen 20:00 Uhr kamen wir dann komplett erschöpft wieder beim Hotel an, sprangen kurz unter die Dusche und erholten uns kurz bevor wir loszogen um noch etwas vom Nachtleben mitzubekommen.
    Wir fanden eine sehr schöne Bar, natürlich mit hervorragender Live-Musik, in der wir uns noch einen Schlummertrunk genehmigten.
    Jetzt liegen wir totmüde im Bettchen und freuen uns auf Morgen, unseren zweiten Tag in dieser faszinierenden, magischen Stadt.
    En savoir plus

  • New Orleans Tag 3

    12 mai 2019, États Unis ⋅ 🌧 22 °C

    Leider wurden wir heute morgen recht früh von sehr lautem Donner, Gewitter und Regen, der gegen unseren Scheibe prasselte, geweckt. New Orleans hatte eine Flutwarnung erhalten, grosse Teile der Stadt standen unter Wasser. Zum Glück schafften es die Pumpen das viele Wasser schnell zu beseitigen, sodass wir nach einem leckeren Frühstück mit "Mimosa" Champagner mit Orangensaft, entspannt in den Tag starten konnten. Wir hatten uns nicht wirklich was vorgenommen und so schlenderten wir zur nächsten Strassenbahnhaltestelle und fuhren zum Café du Monde, um ein ein köstliches "Beignet" (Schmalzgebäck) zu essen und Leute zu beobachten. Im Grossen und Ganzen verbrachten wir unseren letzten Tag sehr ruhig und entspannt in der Stadt. Wir freuten uns auf das "Game of Thrones" (eine Serie die wir mit Spannung verfolgen und die nur noch 2 letzte Folgen hat) - Event am Abend in einer Bar bei uns um die Ecke. Jetzt sitzen wir grade bei angenehmen 26 Grad auf unserer Veranda und genießen den letzten Abend. Wir werden definitv nochmal nach New Orleans kommen, die Stadt hat uns beide absolut verzaubert.En savoir plus

  • New Orleans - Lafayette

    13 mai 2019, États Unis ⋅ ☀️ 27 °C

    Perfektes Wetter heute 🌄

    Schweren Herzens verabschiedeten wir uns heute Vormittag nicht nur aus New Orleans sondern auch von unseren wirklich unendlich zuvorkommenden und herzlichen Gastgebern und einem wirklich super freundlichen Pärchen aus Wales das wir am Frühstückstisch kennengelernt hatten.

    Aus New Orleans fuhren wir in die Bayous ( Sumpfgebiete in Louisiana).
    Aufgrund der hohen Wasserstände entschieden wir uns gegen eine Kanutour in den Sümpfen und für eine Bootstour. Mit einem kleinen Boot ging es dann in die Sümpfe Louisianas, für zwei Stunden tauchten wir in nahezu unberührte Natur ein und erfuhren alles wichtige über die Bewohner der Sumpfgebiete.
    Natürlich haben wir auch einige zu Gesicht bekommen, Waschbären, Wildschweine, Alligatoren und Schildkröten.

    Von dort ging es nach Westen zu unserem Ziel für heute: Lafayette.
    Zum Abendessen es gab es die regionale und saisonale Spezialität, Crawfish Boil. Das sind scharfe, gekochte kleine Süßwasser Hummer.
    Sie zu essen ist eine riesensauerrei aber auch super lecker.

    Morgen fahren wir nach Galveston, Texas und entspannen noch zwei Tage am Strand des Golf von Mexiko.
    En savoir plus

  • Lafayette - Galveston Island

    14 mai 2019, États Unis ⋅ ⛅ 26 °C

    Bei bestem Wetter fuhren wir heute zu unserem letzten Hotel auf der Reise.
    Die nächsten zwei Tage sind wir direkt am Golf von Mexiko auf Galveston Island.
    Deshalb ging es auch sofort nach unserer Ankunft ins Meer 😀 und dann ab auf die Sonnenliege.
    Morgen haben wir dann auch noch den ganzen Tag zum entspannen bevor wir Donnerstag Nachmittag zurück nach Deutschland fliegen.
    En savoir plus

  • Galveston

    15 mai 2019, États Unis ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach einem kurzen Bummel und Frühstück in der historischen Altstadt von Galveston haben wir den Rest des Tages am Strand und Pool verbracht.
    Zum Abendessen ging es zu Killians BBQ in der Nähe von Houston.
    Angeblich gibt es dort das beste BBQ von Texas und einige sagen sogar der USA.
    Für uns war es jedenfalls das perfekte und verdammt leckerste letzte Abendessen in unserem USA Urlaub 😀

    Morgen Mittag geht es dann zum Flughafen in Houston und zurück mit dem A380 nach Deutschland.
    En savoir plus

    Fin du voyage
    17 mai 2019