Australien

September 2022 - Oktober 2023
  • Mucky
Down Under erleben und kennen lernen. Einmal Rund um Australien? Vielleicht, mal sehen was ich in der Zeit schaffe. Ich lasse mich treiben und schauen wie das Leben auf einem anderem Kontinent ist. 🇩đŸ‡ș 🍀 Weiterlesen
  • Mucky

Liste der LĂ€nder

  • Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Arabische Emirate
  • Indonesien Indonesien
  • Australien Australien
  • Indien Indien
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Backpacking, Freundschaft, Alleinreisen, Work & Travel
  • 52,2TKilometer gereist
Transportmittel
  • Flug28,6TKilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Auto-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • GelĂ€ndewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • FĂ€hre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 83Footprints
  • 371Tage
  • 965Fotos
  • 330GefĂ€llt mir
  • Adelaide

    3. Mai 2023 in Australien ⋅ 🌙 11 °C

    Wir haben einen super Tourguide gehabt. Justin hat uns einige schöne Sachen gezeigt und ich hatte den muskelkater meines Lebens. Bouldern, hiit workout, Trampolin spingen (bin etwas stolz das ich mich getraut habe, nach meinem Kreuzbandriss bin ich etwas vorsichtiger) es war viel, nach einer langen Pause ohne Sport. Es ist Herbstanfang in Adelaide, dazu regnerisch kalt die meiste Zeit, alles erinnert mich an Deutschland.
    Die Zeit mit Jillian ging rasend schnell um, am Donnerstag haben wir sie dann mitten in der Nacht zum Flughafen gebracht, ich war wirklich sehr traurig vielleicht habe ich auch etwas geweint. Für sie ging es ab nach Bali, für mich ist die Zeit in Adelaide noch nicht zu Ende gewesen. Ich bin zwei Tage danach nämlich ins Hostel gezogen, ich hätte zwar bei den Evans bleiben können aber ich wollte ein paar neue Leute kennenlernen. Was David und Lisa so gar nicht verstanden haben und sehr traurig darüber waren. Die beiden sind unglaublich süß, David hat stehts von seinen Reise Erfahrungen berichtet und wollte alles wissen und hören über meine Erfahrung. Lisa ist einfach so ein herzlicher Mensch, ich war sogar mit ihr im Secondhandladen shoppen.
    Im Hostel angekommen habe ich sofort 2 Mädels auf meinem Zimmer angetroffen und sie waren sehr lieb. Wir haben gequatscht und Karten gespielt. (Ja das habe ich tatsächlich getan um Freunde zu finden) am nächsten Tag hat Laura mich gefragt, ob ich mit ins Museum möchte. Und danach die Tage haben wir immer zu zweit oder zu dritt was unternommen. Wir sind zum Wasserfall gefahren und etwas gewandert, haben Eis gegessen und einen Ausflug übers Wochenende geplant.
    Einen Tag bin ich zur Massage gegangen, das brauchte ich mal nach all dem Arbeiten und Zelten. Mein Masseur war zufällig auch auf einen WorkandHoliday Visum hier, er ist seit 6 Monaten in Adelaide und hat mir so viele Orte gesagt die ich in Adelaide und Umgebung besuchen soll. Was für ein Zufall und was für ein Glück.
    Weiterlesen

  • Umgebung Adelaide

    6. Mai 2023 in Australien ⋅ ⛅ 10 °C

    Mit den zwei Mädels aus meinem Hostel habe ich ein Wochenendtrip gemacht. Wir wollten nach Kangooro Island aber leider hat Petra nur 2 Tage frei gehabt von der Arbeit. Also haben wir nur einen Abstecher etwas außerhalb gemacht. Das Wochenende hat mir gezeigt, dass ich wirklich mal ganz dringend alleine sein sollte. Die Mädels sind zwar super lieb aber ich habe mich wirklich wie ein Chauffeur gefühlt. Ich war etwas anderes mit Jillian gewöhnt, das hat alles sehr gut gepasst bei uns. Laura war etwas am kränkeln, was sich auf ihre Laune abgespielt hat und noch einige andere Dinge aber es kann nicht alles perfekt laufen. Darüber hinaus war das Wetter sehr bescheiden, es hat geregnet und dann war es für eine kurze Zeit wieder sehr schön, dann wieder Regen. Nicht das beste für ein Camping Ausflug.
    Nachdem ich auch wusste das ich am Sonntag wieder zurück in Adelaide bin, bin ich zum Tauchzentrum gefahren und habe gefragt, ob sie für nächste Woche noch einen Platz frei haben. So habe ich mich 5 Tage vor Beginn angemeldet und noch eben schnell (12 stunden) Theorie mit Prüfung dazwischen geschoben. Um es für mich wesentlich einfacher und angenehmer zu machen, habe ich Familie Evans gefragt, ob ich nochmal für 4 Nächte dort schlafen darf. Durfte ich đŸ„°
    Die Praxis beim Tauchen war super. Der erste Tag im Pool, alles muss einmal im Pool geübt werden. Die 2 Tage danach dann ab ins Meer, es war arschkalt. Und wir hatten schon Weste, Neoprenanzug, Schuhe und Mütze an. Am zweiten Tag habe ich mir auch noch ein Leggings angezogen. Brrr.... hab ich gefroren. Aber trotzdem alles geschafft. Nun kann ich mit einen Tauchbuddy tauchen gehen.
    Da ich jetzt bereit war, alleine zu sein und ich noch gut eine Woche hatte bis ich wieder Richtung Melbourne fahren, habe ich mir spontan und mit nicht all zu viel Planung (wie alles im Moment bei mir) gedacht, fahre ich doch nochmal etwas in den Norden Richtung Outback. Erst sollte es nur "Yorke Peninsula" werden, doch David hat gesagt ich muss unbedingt nach "Flinders Range", dass wird mir super gefallen. Also höre ich doch mal darauf und fahre wieder ins Outback.
    Weiterlesen

  • Er lag da so rum, habe ihn zurĂŒck ins Wasser geschmissen.
    Moonta bayNĂ€chtlicher besuchCape Spencer LighthouseShell beachPink lakePink lake, lochiel (loch ness)

    Yorke Peninsula

    13. Mai 2023 in Australien ⋅ 🌙 14 °C

    Für mich ging es also Richtung "Yorke Peninsula". Das erste mal, dass ich so richtig alleine unterwegs war. Es war schon irgendwie komisch, am Anfang aber auch schön. Jetzt musste ich nur an alles selber denken, was irgendwie nicht so gut funktioniert hat. Ich dachte ich könnte besser einkaufen und tanken auf dem Weg. Musste dann aber einen kleinen Umweg fahren und Tanken war dann etwas teurer. Aber ansonsten alles gut. Ich habe mir viel Zeit gelassen und bin alles entspannt angegangen. Die kleine Halbinsel ist wirklich süß, an der Spitze ist ein Nationalpark, es hat mich irgendwie an die Great Oceanroad erinnert, zumindest ein kleines Stück. Man musste fürs campen zahlen, aber konnte dann Busch campen. Ich hatte einen Platz am Wasser gefunden, er war dennoch etwas geschützt vor dem Wind. Als ich nicht ahnend in meinem Zelt lag und am Handy meinen nächsten Tag plante, hatte ich das Gefühl das etwas über mir fliegt. Ich habe mich sehr erschrocken als auf einmal eine Fledermaus in meinem Zelt war. Am liebsten hätte ich sie gestreichelt, hatte aber doch etwas schiss vor allem nach Corona und dazu bin ich noch in Australien, hier kann dich gefühlt alles umbringen. Ich habe sie mir Hilfe meines Schlappens, heile aus dem Zelt bekommen.
    Da mein Empfang im Outback so oder so nicht wirklich vorhanden sein wird, habe ich mich dazu entschieden gleich auf mein Handy bis auf 3 Ausnahmen zu verzichten, sowie auf mein I-Pad. Ich habe also ausschließlich Musik gehört, Google Maps offline zum navigieren benutzt und am Sonntag meiner Mama zu Muttertag eine Nachricht geschrieben. Da ich alleine unterwegs war, habe ich Naomi und Hendrik vorher noch einen groben Plan mitgeteilt, falls ich mich nicht rechtzeitig zurück melde, sollen sie mich doch bitte suchen.
    Bevor es komplett ins Outback geht, habe ich am "Pink Lake" gecampt. Durch den Sonnenuntergang habe ich leider nicht so viel pink gesehen aber ich habe es mir schön vorgestellt.
    Weiterlesen

  • The Dutchman SternArkaroo RockSieht nicht nur so aus, war auch sehr steil.Mount Ohlssens-Bagge Aussicht

    Flinders Range

    14. Mai 2023 in Australien ⋅ ☁ 15 °C

    Meinen ersten Stopp habe ich für den Hike "The Dutchman Stern" gemacht. Und eine schöne Überraschung, es war nämlich angenehm warm. Nach dem regnerischen und kalten Tagen in Adelaide, war das eine sehr schön Abwechslung. Der Weg war erstmal Berg auf und anstrengend, die Aussicht die ich dann hatte, war unglaublich toll und der Weg hat sich gelohnt. Ich habe mich auf einen Stein gesetzt und es genossen. Dann hatte ich einen Schatten über mir, es war ein Adler. Er war riesig, also ich denke mal normal groß für die Art, ich fand ihn aber einfach riesig in diesen Moment. Ich habe ihn einfach beobachtet beim gleiten.
    Danach ging es zum "Arkaroo Rock", ich hatte nicht mehr all zu viel Zeit zum Sonnenuntergang und dieser Walk war mit ca. 1 Stunde angegeben. Es war ein sehr leichter und süßer weg, in der Mitte des Loops war ein Fels mit einigen Malereien und Gravuren. Ich finde sowas ja sehr interessant und faszinierend. Gecampt habe ich dann mitten im nirgendwo, es war auch weit und breit keiner. Es war und ist stehts ein komisches Gefühl, wenn man Geräusche hört die man im ersten Moment nicht zuordnen kann. Aber auch super interessant und ich finde es spannend zu lauschen.
    Auf der Range gibt es eine weitere Känguru Rasse, sie sind auch ziemlich scheu und ich habe kein gutes Foto, aber ich finde diese grauen Kängurus mit orangenen Hals und gestreiften schwarz sehr putzig.
    Die Wanderung am nächsten Tag hat mich etwas geärgert, ich habe leider nicht gesehen wo der andere Start ist, bin somit nicht unbedingt falsch gelaufen aber anderes herum soll der Weg besser zur Geltung kommen. Dadurch habe ich auch einen Lookout verpasst, ich bin einfach an dem Abzweig vorbei gelaufen. Naja war im Endeffekt nicht so tragisch, so habe ich mich entschieden noch einen etwas längeren Hike zu machen. Den Mount "Ohlssens-Bagge", den ich total unterschätzt habe. Ich hatte alle Wanderungen aus dem Internet und die Zeitangaben haben immer super gepasst, doch hier waren 2 Stunden angesetzt, auf dem Schild bei der Wanderung stand 4 Stunden, aber die berechnen normalerweise immer mehr Zeit ein. Ich starte also die Wanderung, 20 Minuten laufen und dann kommt ein Schild: starten Sie nicht nach 1 Uhr (ich hatte 2), seien Sie fit, haben Sie genug Wasser. Ja, die Uhrzeit habe ich mal übersehen und dachte mir, ich habe 4 Stunden zum Sonnenuntergang, das ist kein Problem. Die Zeit war auch nicht das Problem, die 942 Höhenmeter auf nicht all zu viel Strecke haben mich an meiner Sportlichkeit zweifeln lassen. Ich war kurz davor einfach wieder umzudrehen. Bin ich aber nicht und war unglaublich stolz auf mich als ich oben angekommen bin und einmal kurz schreien konnte.... nach ca. 3 Stunden bin ich unten angekommen und mir sind auch noch ein paar Leute entgegen gekommen um den Berg hinauf zu klettern.
    Weiterlesen

  • Flinders Range 2

    16. Mai 2023 in Australien ⋅ ⛅ 17 °C

    Im Outback gibt es eine unglaubliche Aussicht auf den Sternenhimmel. Ich saß im Auto, und habe ihn einige Zeit genossen. Ich habe auch einige Sternschnuppen gesehen, eine von denen war groß, extrem lange zu sehen und sogar rot. Habe ich noch nie vorher gesehen. Ein super schönes Ende.
    Und ein super schlechter Start....
    So Tage wie diesen überspringt man einfach lieber. Ich habe verschlafen, nicht einmal lange hat meinen Zeitplan aber etwas durcheinander gebracht. Und meine Laune leider, total ruiniert. Angekommen an der "Alligator Gorge", finde ich den Weg nicht. Es war sehr schlecht ausgeschildert und an sich hätte ich einfach weiter laufen müssen, bin aber umgedreht da ich alleine nicht in irgendeinen Gebüsch ohne Gewissheit, ob ich da laufen kann, laufe. Ich bin also irgendwie zu einem anderem Parkplatz gelaufen. Es hat mich nur noch mehr genervt, ich war einfach von mir selber genervt und das nicht zu knapp. Ich habe dann den kleineren Weg genommen der nur 30 Minuten ging anstatt die 2 Stunden Wanderung. Was ich auch sehr schade fand, aber es hätte alles nicht funktioniert. Danach habe ich den "Mount Remarkebable" gemacht, mittlerweile war ich einigermaßen motiviert. Falsche Anzeichen! Ich habe mich lange nicht mehr so sehr selber beschimpft. Im Nachhinein habe ich gelacht, ich stell mir vor, wie eine Schlumpfine extrem wütend einen Berg hoch stampft und gegen Bäume tritt. Ein richtiges Feedback über die Wanderungen kann ich somit nicht geben. Die Gorge war schön, vor allem was man sieht für das kurze Stück laufen aber Mount Remarkebable hat mit den 14 Kilometer kein Highlights, vor allem nicht mit schlechter Laune.
    Aber so Tage gibt es. Da ich den nächsten Tag nur gefahren bin, konnte ich mich glücklicherweise abreagieren.
    Weiterlesen

  • Grampians

    17. Mai 2023 in Australien ⋅ ☁ 6 °C

    Nach einer ziemlich langen Fahrt bin ich Nachmittags angekommen bei den "Grampians". Ich habe mir einen groben Plan gemacht was ich am Abend noch schaffen wollte, leider habe ich die Zeit Umstellung nicht bedacht und hatte somit eine halbe Stunde weniger. Ist bei einem Sonnenuntergang um 17 Uhr schon sehr viel Zeit.... Ich habe also beim "Reed Lookout" angehalten, bin schnell zu den "Balconies" gelaufen und habe kurz die Aussicht genossen. Dann hatte ich noch eine Wanderung zu den "Pinnacle Lookout" geplant, ich hatte 1 1/2 Stunden bis zum Sonnenuntergang, die Wanderung war mit ca. 2 Stunden angeben. Da ich den unbedingt machen wollte, habe ich mich beeilt. Auf dem Weg nach oben kam mir ein Pärchen entgegen, sie haben gefragt, ob ich nach Oben möchte und ob ich eine Taschenlampe dabei habe für den Rückweg. Yes, Handy ist immer dabei! Ich finde es hat sich gelohnt. Ich habe 30 Minuten hoch gebraucht, war 20 Minuten oben und habe einen leichten Sonnenuntergang auf dem extrem schönen Berg gesehen. Ein paar Fotos geschossen und dann schnell 30 Minuten wieder runter, mit ein paar zusätzlichen Stopps für Fotos. Alles Machbar, auch ohne Taschenlampe.
    Ich habe erst überlegt einen Tag länger zu bleiben aber die Nacht war so extrem kalt, ich habe so gefroren und bin den nächsten Tag auch nicht richtig warm geworden. So ist der ganze Tag schlauchend und nicht motivierend. Somit habe ich entschlossen am Nachmittag nach Melbourne zu fahren. Am Morgen habe ich einen Lookout gemacht und war sehr enttäuscht, es war leider auch sehr nebelig. Aber, zum Glück war es nicht sehr lange dort hoch. Sonst habe nicht mehr viel gemacht, einen schönen Lookout habe ich dann noch gefunden, der nicht zu anstrengend ist. Danach bin ich nur etwas durch die Gegend gelaufen. Die Grampians sind super schön, aber vielleicht nicht nachts im Dachzelt. Vor allem nicht im Spätherbst....
    Weiterlesen

  • Raymond IslandWeddingcake lookout

    Melbourne nach Sydney

    26. Mai 2023 in Australien ⋅ 🌙 13 °C

    Meine Tage in Melbourne waren sehr entspannt. Naomi, Hendrik und ich sind in die "Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind" Ausstellung, etwas enttäuschend aber trotzdem schön. Ich habe ein paar Leute von der Arbeit besucht und bin dann los Richtung Sydney gefahren. Ich habe ein paar Stopps an der Küste gemacht. Ein Stopp war "Raymond Island" mit einen Koala Walk. Ich konnte kostenlos die Fähre als Fußgänger nehmen und habe einige Koalas in freier Wildbahn gesehen. Diese Nacht war auch wieder sehr kalt aber ich habe einfach gehofft das es im Norden wärmer wird. Die Stopps danach waren nichts spannendes. Ein paar Strände, die zwar sehr schön waren aber bei dem Wetter nichts zum lange aufhalten. Am Tag bevor ich Steffi eingesammelt habe, hat es morgens extrem geregnet. Glücklicherweise habe ich mein Zelt im trockenen zusammen gebaut bekommen. Somit habe ich aber meine zwei Stopps, die ich machen wollte übersprungen, bei dem Wetter wäre ich nur krank geworden. Am Mittag hat es sich etwas aufgeklart und ich bin Richtung National Park gefahren. Auf dem Weg habe ich ein Mädchen am Straßenrand gesehen, sie brauchte eine Mitfahrgelegenheit. Normalerweise mache ich sowas nicht, aber da habe ich auf meinem Bauchgefühlt gehört. Ich habe sie also mitgenommen, ich wusste sowieso nicht wo ich hin möchte. Wir herumgefahren und war dann sogar motiviert mit ihr etwas zu spazieren. Emily kam aus England, ist 28 und wollte einen Walk machen der gesperrt ist. Somit musste sie einen ziemlichen Umweg laufen um am anderen Startpunkt anzukommen und das über die Straße. Es war eine nette Begleitung für die paar stunden. Sie hat sich mit einem Eis bei mir bedankt und ist mit der Fähre Richtung Sydney gefahren. Ich habe am Campingplatz gecampt und war gespannt auf Steffi. Ich musste relativ früh aufstehen, da ich ca. 1 Stunde zum Flughafen brauchte. Steffi ist um kurz nach 6 gelandet, ich habe 7:30 Uhr zum einsammeln angepeilt. Es ist zwar eine Stunde später geworden aber wir haben es ohne große Umstände geschafft.Weiterlesen

  • Steffi

    28. Mai 2023 in Australien ⋅ ⛅ 11 °C

    Da konnten wir uns nach ca. 8 Monaten wieder umarmen. Steffi hat sich so sehr gefreut und Tränen in den Augen gehabt, ein sehr schönes Gefühl so vertraut und geborgen. Sydney haben wir in 3 Stunden abgearbeitet, da wollte ich nicht lange bleiben und sie wollte zumindest das Opera Haus und die Habour Bridge sehen. Das fand ich in Ordnung und sollte man auch mal sehen, wenn man so oder so schon da ist. Immerhin hatten wir gutes Wetter und ich konnte Sydney etwas mehr genießen als vorher aber es wird nicht meine Lieblings Stadt werden. Auf Steffis Flug hat sie mit einem Australischem Ehepaar geredet und ein paar Tipps bekommen für unser Road Trip. Für dir erste Nacht wollte sie in einem AirBnB schlafen, da wir aber nicht wussten wo wir ungefähr hin kommen und wann das zeitlich passt, haben wir es spontan gemacht. Das haben wir dann auch preislich bezahlt, war ziemlich teuer. Aber immerhin sauber und ok. Meine Bedienung war ein Backofen, mit einem Gaskocher kann man schlecht Käse überbacken. Wir haben viel zu viel gekocht, so hatten wir die nächsten 2 Tage auch noch was zu essen. Ich war erstaunt wie gut sie den Tag wach geblieben ist, aber nach dem Essen wollte sie dann auch schnell ins Bett.
    Unser erster Stopp war "Nelson Bay", leider haben wir den Lookout nicht gefunden den wir eigentlich sehen wollten aber der Strand war trotzdem schön. Wir sind Richtung "Forster Tuncurry" gefahren, dann sind wir vom Motorway runter und sind entlang der Küste gefahren, um somit auch noch etwas mehr zu sehen. Ich hatte vorher einen Strand gesehen, den ich gerne gesehen hätte aber auch den haben wir nicht gefunden. Dafür aber eine andere sehr schöne Bucht. Spontan und ungeplant haben wir noch in einem Koala Krankenhaus angehalten, dort werden Koala hingebracht die schwer verletzt sind/waren und nicht mehr im freier Wildbahn zurecht kommen. Der kleine auf dem Video hat ein Auge verloren. Ein anderer Koala hatte keine Krallen mehr und kann somit nicht mehr klettern. Aber hier geht's ihnen sehr gut!
    Weiterlesen

  • Byron Bay

    29. Mai 2023 in Australien ⋅ 🌙 10 °C

    Es ist sehr nervig, wenn die Wanderwege gesperrt sind. Das ist mir jetzt schon einige Male passiert. Entweder muss man zurück oder einen wirklich nicht schönen anderen Weg nehmen. Es wird vorher natürlich ausgeschildert aber wenn man extra dafür gekommen ist, macht man wenigstens einen Teil davon. Also sind wir an der Küste entlang gelaufen und dann hat der Weg sich geändert und wir mussten mitten durch die Wohnsiedlung und an/auf der Straße laufen. Bis wir dann irgendwann auch den Weg wiedergefunden haben. Von weitem konnten wir auch Wale sehen, diese waren aber sehr weit entfernt um was genaues zu sehen. Unten an der Klippe, habe ich meine erste Schildkröte gesehen und einige Delphine. Da habe ich mich sehr drüber gefreut, doch auch diese waren nur schlecht zu erkennen. Der Ausflug zum Nationalpark war auch nicht so erfolgreich, diese Wanderung war nämlich auch gesperrt. Es lagen dort einige umgekippt Bäume. Immerhin konnten wir den Wasserfall sehen und zu einem anderem Aussichtspunkt gehen. Wir haben den Tag mit einem Eis und dem Sonnenuntergang an der Gold Coast ausklingen lassen.Weiterlesen

  • Brisbane

    1. Juni 2023 in Australien ⋅ 🌙 15 °C

    Den "Springbrook Nationalpark" hat die liebe Naomi mir empfohlen. Er war auch super schön. Wir haben eine 2 Stunden Wanderung, zu den "TwinFalls" gemacht. Auf dem Weg waren aber noch wesentlich mehr schöne Punkte und 2 weitere Wasserfälle. Der eine sah nur schön vom weitem aus aber der andere war im Gehweg integriert und wir mussten hinter ihm herlaufen. Der Weg hat mir super gefallen und ich dachte ja gut wir gehen jetzt nochmal zum anderem Wasserfall, bei dem ersten wurden wir jetzt schon so überrascht, dass kann nicht besser werden. Ob er besser war kann ich nicht sagen, der Weg war nicht so besonders wie der andere aber der Wasserfall war unglaublich schön. Ich wäre dort am liebsten schwimmen gegangen aber das war mir dann doch noch etwas zu kalt. Danach sind wir zu einem weiteren Nationalpark gefahren um "Glow Worms" zu sehen. Ich habe mir da nicht viel vorstellen können, Steffi hat es gesehen und gefragt ob wir das machen wollen. Ich dachte mir warum nicht. Es sind wirklich Würmer die in einer Höhle hängen und leuchten. Von weitem super schön vom nahen etwas ekelig. Aber ich finde es trotzdem interessant das diese Würmer grün/blau leuchten, am Po. Leider durften wir keine Fotos machen, aber ich habe im Internet geschaut und genau so sah es auch in dieser angefertigten Höhle aus. Die Leuchten um Nahrung zu bekommen, je heller desto eher fangen sie Fliegen aber auch je heller desto mehr haben sie schon gefangen.
    Den Tag in Brisbane haben wir sehr entspannt verbracht, durch den Stau hatten wir auch wesentlich weniger Zeit als gedacht aber das war nicht schlimm. Um Brisbane wurden kontrolliere Brände durchgeführt, ich dachte es ist extrem neblig aber es war alles voller Rauch und die Aussicht sowie die Luft war eher wünschenswert. Wir haben außerhalb am Botanischen Garten geparkt und sind mit dem Bus in die Stadt. Wir sind am Wasser rum gelaufen und auf dem Markt gegangen. Haben ein paar Sachen für die nächsten Tage eingekauft und haben nach Souvenirs geschaut. An dem Tag haben wir uns wieder ein AirBNB gegönnt, 50 Euro und das Haus war wirkich super. Wir haben Pizza und Kuchen gebacken. Ich wollte unbedingt Marmorkuchen machen und es hat sehr gut geschmeckt.😁 Am nächsten Tag haben wir es endlich gespürt, es ist warm! Wir haben an der Sunshine Coast um 9 Uhr im Top gefrühstückt. Unvorstellbar die Tage zuvor.
    Am "Nossa Heads" konnten wir endlich laufen ohne das ein Walk gesperrt war, da wir super in der Zeit waren haben wir es tatsächlich auch noch zum "Rainbow Beach" geschafft. Erst waren wir naja der Strand ist den anderen ziemlich ähnlich, doch zum Sonnenuntergang war er dann nochmal besonders. Die Sonne hat sich super schön am Himmel und im nassen Sand gespiegelt.
    Weiterlesen