• Mucky

Australien

Down Under erleben und kennen lernen. Einmal Rund um Australien? Vielleicht, mal sehen was ich in der Zeit schaffe. Ich lasse mich treiben und schauen wie das Leben auf einem anderem Kontinent ist. 🇦🇺 🍀 Leer más
  • Inicio del viaje
    26 de septiembre de 2022

    Start ins Abenteuer

    26 de septiembre de 2022, Alemania ⋅ ⛅ 14 °C

    So es geht los für mich. Nach sehr vielen Umarmungen und Abschiede steige ich in den Flieger. Ich muss mich für alle Menschen bedanken die an mich geglaubt und mich unterstützt haben! Dankbar für meine Familie und alle Freunde die im letzten Jahr an meiner Seite waren.
    Ich bin sehr gespannt was mich erwarten wird, was ich erleben werde, wen ich kennenlernen werde und wie viele Tränen ich weinen werde. 💕
    Der Start ist wirklich gut gelaufen, trotz 6 Stunden vorher am Flughafen ist die Zeit geflogen. Ich habe meine Travelpartnerin Hanna getroffen, mal sehen wie lange wir zusammen reisen werden.
    Leer más

  • Zwischenstop Indien

    27 de septiembre de 2022, India ⋅ ☀️ 32 °C

    Ankunft in Indien, Dehli. Nach ca. 13 Stunden unterwegs, davon 8 Stunden geflogen, bin ich nun in Indien gelandet. Die Fluggesellschaft lässt ziemlich zu wünschen übrig. Der Boardcomputer hat nicht funktioniert, es war alles ziemlich alt und unbequem. Immerhin war das essen okay... der Wein war aber auch nicht gut. Da bin ich wohl besseres gewohnt. ;)
    Am Flughafen sind anscheinend alle Menschen unfreundlich und gestresst, in Deutschland sowieso in Indien. Eine Sicherheitskontrolle nach der anderen, das Ticket und das Visa für Australien wurde mehrmals nachgeschaut und abgestempelt, da kann doch dann hoffentlich in Sydney nichts mehr schief gehen. Das werde ich in 14 Stunden wissen, wenn ich lande.
    Leer más

  • Ankunft

    28 de septiembre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Wir sind gut in Sydney und im Hostel angekommen. Nachdem ich mir etwas Sorge über die Einreise, der starken Kontrollen und der vielleicht noch vorhandenen Sprachbarriere gemacht habe, war alles kein Problem. Freundlich fragen, ob ich meine Schoko-Nüsse einführen darf und mich freuen das ich sie nicht weg schmeißen musste.
    Ohne Internet das Hostel finden, war etwas schwieriger aber auch keine große Sache. Da wir nur Bargeld hatten und man hier im Bus nicht mit Bargeld zahlen kann, war der Busfahrer so lieb uns einfach mit zu nehmen. Er hat uns sogar Bescheid gegeben wann wir aussteigen müssen. Super liebe Menschen hier, so wie es jeder gesagt hat.
    Viel geschafft haben wir dann nicht, der Jetlag macht sich bemerkbar und bis Abends ohne schlaf aushalten war unmöglich. Wir haben uns den Strand angeschaut und uns hingesetzt, dort bin ich einige male einfach eingenickt. Wir hatten 1 Uhr Nachmittags, somit 5 Uhr früh in Deutschland, da haben wir uns dann doch für ein kurzes Nickerchen entschieden... meins ging 2 1/2 Stunden. 😅
    Dann mal hoffen, dass ich heute Nacht auch schlafen kann und meinen Rhythmus ändern kann.
    Leer más

  • Erster Strandspaziergang

    30 de septiembre de 2022, Australia ⋅ 🌧 17 °C

    Das Wetter ist wirklich sehr bescheiden. Zum Glück nicht sehr kalt aber immer mal wieder am Regnen und heute war es extrem windig. Naja, um trotzdem wenigstens etwas zu sehen (neben der CommBank und dem Aldi) haben wir einen schönen Spaziergang entlang der Küste gemacht.
    Ich frage mich die ganze Zeit was für ein Kältegefühl die Aussies haben, währenddessen ich mit wasserfesten Wanderschuhen, langer Hose, Fleecejacke, Schal und Regenjacke unterwegs bin, kommen mir Menschen Barfuß, im T-Shirt und kurzer Hose entgegen. Ganz abgesehen davon sind 17 Grad Wassertemperatur, anscheinend auch ausreichend um ins Wasser zu gehen... 🥶
    Leer más

  • Surfkurs

    4 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute war ein relativ chaotischer Tag aber gut, aus dem Grund das heute gutes Wetter war und ich meine erste Surfstunde hatte. Der Weg dahin war aber alles andere als leicht. Eigentlich wollten wir in Marouba Beach surfen, da standen wir jedoch vor einer geschlossenen Türe. Es stellte sich heraus, dass der Kurs abgesagt wurde da der Strand gesperrt wurde aber wie Australier so sind haben die sich 100 mal entschuldigt und wir sollten sofort zum anderen Strand für eine Privatstunde kommen. Das haben wir natürlich sofort angenommen und sind in den Bus gestiegen, bis uns aufgefallen ist : Wir fahren in die falsche Richtung! 😅 Wir trottel. Naja, nachdem wir dann auch 2 Stunden von Hostel bis Bondi Beach gebraucht haben, ging es dann aber sofort los. Ich dachte mir schon das surfen extrem anstrengend ist, aber das ich als schwimmerin so schnell schwere arme beim paddeln bekomme habe ich nicht gedacht. Der Rückstrom, wenn man im Wasser steht ist auch nicht zu unterschätzen. Endlich auf der Sandbucht im Wasser und beim Trainer angekommen kann es auch losgehen, anfangen zu paddeln, welle sehen und versuchen aufzustehen. Hat mal mehr mal weniger funktioniert aber immerhin stand ich öfter und länger als ich dachte. Da wir nur zu zweit waren haben wir auch keine 2 Stunden durchgehalten, es war extrem anstrengend. Ich habe zumindest wiederholungsbedarf.
    Nach dem Kurs sind wir an einem outdoor Gym vorbeigekommen mit einer Stange! Das mussten wir natürlich sofort ausprobieren. Ich finde diese Bereitstellung hier super, für alle was dabei. Sogar Gewichte und Geräte, so viele Menschen die Sport machen.
    Der Rückweg zum Hotel war sehr entspannt. Wir sind ca 1 1/2 Stunden gelaufen, wir haben aber ein sehr tolles und tiefen Gespräch geführt. Schön zu wissen das andere Menschen sich in deine Situation versetzten können und dich verstehen. 💕
    Morgen steht ein Hostelwechsel an, da geht's dann Richtung Innenstadt.
    Leer más

  • Sydney City

    5 de octubre de 2022, Australia ⋅ 🌧 14 °C

    Heute war ein wirklich sehr durchwachsener Tag. Wir haben unser Hostel gewechselt, ein wirklich schlechtes Hostel. Leider ist auch nicht wirklich was anderes frei. Es stinkt, wir sind mit 4 älteren Männer auf dem Zimmer, die hier gefühlt leben und generell fühlen wir uns ziemlich unwohl. Um uns etwas abzulenken sind wir raus gegangen. Natürlich im Regen, etwas Sightseeing und sind über die Harbour Bridge gelaufen, bis es in Strömen angefangen hat zu regnen. Erst 10 Minuten hinter einem Bus versteckt und dann am Wasser unter einem Durchgang untergestellt. Bis eine Frau vorbei kam und gefragt hat, ob es in Ordnung ist ihre Sachen aufzubauen. Ich habe nicht verstanden was sie genau aufstellen wollte, irgendwas mit Kunst und Galerie (ein Glück war Hanna genauso verwirrt) am Ende stellte sie sich als Traurednerin heraus und als Braut und Bräutigam kamen, dachte wir, gehen wir mal Richtung Heimweg. Wir wären nicht die besten Gäste mit nassen Sachen und Knoblauch Chips. 😅 Auf dem Heimweg haben wir Ines kennengelernt, sie hat ein Hostel in der Nähe und gesagt, wenn wir Lust haben können wir später zusammen ins Pub. Naja, da ich sowieso aus dem Hostel raus wollte, kam das sehr gelegen. Diese Frau hat mir den Tag gerettet! Sydney bei Nacht ist um Welten schöner als bei Tag. Das Opern Haus ist viel Faszinierender wenn es beleuchtet ist. Ein Schritt im Pub mit live Musik, ein nicht so gutes und viel zu teures Bier hat die Laune aufgemuntert. Und natürlich Ben der gefühlt jede Minute einen Shot mit uns trinken wollte, bis wir irgendwann einen Tequila mit ihm getrunken haben aber ein netter nicht zu aufdringlichen Mensch. Und ja, ich merke immer wieder, Großstädte sind nichts für mich. Mal sehen, ob wir die ganze Woche hier bleiben oder doch schon früher aufbrechen.Leer más

  • Kleiner Lichtblick

    9 de octubre de 2022, Australia ⋅ 🌧 12 °C

    Die letzten Tage ist nicht viel passiert. Es hat geregnet und noch mehr geregnet. Wir haben versucht das beste draus zu machen. Das wiederum hies, wir sind jeden Tag unglaublich nass geworden. Zwei paar schuhe mit genommen, zwei paar schuhe nass.
    Eine gute Sache in Sydney, alle Museen sind umsonst. Wir waren in zweien, damit wir den Tag nicht im zugemüllten Hostel verbringen mussten. Und dann haben wir einen Tag versucht nach Manly in den National Park zu gehen, wir hätten es sein lassen sollen. Eine lange Fahrt dahin und den Eingang im Park haben wir auch nicht richtig gefunden, am Ende konnte ich meine Socken auswringen. Da hat nur eine heiße Dusche geholfen um wieder etwas aufzutauen. In so Momenten und vor allem Abends im Bett vermisse ich schon ziemlich viel von Zuhause. Einen Ort wo ich mich wohlfühlen und gerne hin zurück komme, mich geborgen und sicher fühlen kann. Es sind keine 2 Wochen hier in Australien vergangen aber im Moment fühle ich mich nicht wohl. Ich Kämpfe sehr oft mit meinen Tränen und versuche mich etwas auf meinem Weg zu fokussieren, was nicht immer funktioniert. Ich hoffe es wird besser, ich hoffe das Wetter wird besser, ich hoffe ich finde was ich auf dieser Reise suche.
    Aber! Wir durften heute aus checken, haben das meiste vom Geld sogar zurück bekommen. Endlich auf dem Weg raus aus Sydney, raus aus dem Hostel. Ein kleiner Lichtblick! Einen Job zu bekommen ist im Moment auch sehr schwer in Australien, auch wenn alle rufen sie benötigen Hilfe. Die Hostels sind teuer und voll, Spontanität ist hier eher weniger, wenn man ein gutes möchte. Vor allem in den Großstädten.
    Aber weiter geht's!...
    Leer más

  • Blue Mountains

    10 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 7 °C

    Hier in den Blue Mountains können wir unsere Seele wieder etwas baumeln lassen. Es ist ruhig und gelassen. Aber auch ziemlich kalt, was auf einem Berg irgendwie klar sein sollte, da habe ich nur vorher nicht so richtig nachgedacht. Bis jetzt ist es aber trocken geblieben und das ist mir viel wichtiger! Mittags sind hier im Moment 10 Grad und Abends um die 5 Grad, wir haben uns erstmal ein kleinen Heizer besorgt, um das Zimmer zu wärmen. Die erste Nacht war nämlich wirklich sehr kalt hier. Unser Zimmer ist klein aber wir sind alleine, keine anderen Sachen und vor allem kein geschnarche oder husten von fremden Menschen. Ein Bett wo man sich nicht wie auf einem Schiff fühlt, wenn der unter einem sich bewegt.
    Die Mountains sind wirklich mega schön! Wir haben unser Hostel in Katoomba und nicht weit entfernt ist ein Wanderweg zu den "Three Sisters", den haben wir Mittwoch auch sofort gemacht. Ich merke gleich wie die Stimmung besser wird. Ein leichter blau schimmer über den Bergen und ein atemberaubender Ausblick. Da die Wanderschuhe vom Regen in Sydney noch nass waren, musste ich vorsichtig mit meinen normalen Sneaker durch den Matsch laufen, aber das hat mir in dem Moment nichts ausgemacht. Heute sind wir nach Mount Victoria gefahren, den Weg zu den Victoria Creek Cascades habe ich mir etwas einfacher vorgestellt. Zuerst mussten wir über 1 Stunde auf einer "Straße" laufen, etwas unspektakulär außer die etwas verbrannten Bäume. Als wir dann endlich beim ersten Aussichtspunkt angekommen sind, waren wir froh, dieser war natürlich auch wieder super schön. Auf dem Schild stand, dass der Weg zu den Cascaden gesperrt sei, was uns etwas traurig gemacht hat. Wir sind weiter gelaufen um zu schauen wie weit wir kommen, naja 45 Minuten und dutzende Stufen später sind wir unten an den Cascaden angekommen. Ob wir es durften oder nicht wissen wir nicht genau, zumindest ist uns eine Frau entgegenkommen, sie hat den Weg wohl auch gemacht. Die ganzen Stufen wieder 45 Minuten hoch laufen war etwas anstrengender und dazu die Zeit im Blick weil wir den Sonnenuntergang auf einem anderem Aussichtspunkt ansehen wollten. Wir hatten 16 Uhr und um 19 Uhr geht die Sonne unter. Mit strammen Schritt haben wir es geschafft um 18:50 Uhr am Aussichtspunkt zu sein. Den Sonnenuntergang haben wir rechtzeitig gesehen, mit einem super schönen Ausblick. Nach 35000 Schritte und 150 Stockwerke (laut Uhr) liegen wir erschöpft im Bett.
    Leer más

  • Richtung Melbourne

    12 de octubre de 2022, Australia ⋅ ☁️ 13 °C

    Die drei Tage Blue Mountains haben mir gut getan. Es war eine super Empfehlung von unserer Zimmergenossin in Coogee nach Katoomba ins Hostel zu fahren. Katoomba ist super einfach von Sydney mit dem Zug zu erreichen und kostet dabei nur 6.50 Dollar pro Fahrt. Den Tag gestern haben wir sehr entspannt genutzt. Zuerst ein Bewerbungsgespräch am Telefon und dann haben wir uns für eine 2-3 Stündige Wanderung durch den National Park in Leura entschieden. Unsere Beine sind von Montag noch schlapp gewesen. Aber wir waren innerhalb von 20 Minuten am Waldrand und konnten dann gemütlich durch den Park gehen, das Wetter war hin und wieder sogar "warm". Die Tierwelt ist auch sehr faszinierend für mich, überall fliegen lautstark Kakadus durch die Gegend und wir haben einen Leierschwanz/Lyrebird gesehen. Ich habe ihn schon öfter gehört aber nie sehen können, ich finde es ein sehr interessantes und lustiges Tier. Er kann sämtliche Geräusche und Stimmen täuschend echt nachmachen.

    An viele Sachen in Australien muss ich mich wirklich gewöhnen, dass die Autos links fahren war mir klar, das ich nach links ausweiche wenn mir jemand entgegenkommt okay verständlich aber die Türen werden andersrum auf/abgeschlossen und die große Klospühlung ist rechts und nicht links... Ich drücke instinktiv die falsche Taste. 😅

    Heute steht wieder ein Ortswechsel an, wir haben uns entschieden nach Melbourne zu fliegen. Dort werden wir erstmal eine Nacht bei Hannas Verwandten unterkommen und sehen dann weiter.
    Leer más

  • Melbourne

    13 de octubre de 2022, Australia ⋅ 🌧 11 °C

    Wir hatten einen super angenehmen Flug. Sehr unkompliziert, am Flughafen wurden wir von Micaela und ihrem Sohn eingesammelt. Ich hatte so Hunger, so ein Tag reisen ist immer anstrengend und wir haben überlegt einfach Pizza zu bestellen wenn wir ankommen da wir ja schon 21 Uhr hatten. Aber die beiden hatten extra essen für uns gemacht, Spagetti Bolognese. 💕 Also ich glaube die beiden dachten wir haben 2 Wochen nichts zu essen bekommen, es war so unglaublich lecker und Micaela musste nochmal extra Nudeln machen. Naja, Glück mit dem Wetter hatten wir erstmal nicht, der Tag danach war es am schütten. An dem Tag sind so viele Gebiete überflutet, das Nachbardorf wurde komplett Evakuiert... wir sind verschont geblieben und haben uns einen ganz entspannten Tag gemacht. Von dem Bewerbungstelefonat auf der Milchfarm haben wir eine Absage bekommen, wir hatten aber ein weiteres für Schafe scheren. Ein super lieber Mensch, nettes Gespräch mal sehen ob es funktioniert. Zum Abend gab es Afrikanische Wurst (Boerewors), Wedges und eine Art Currysoße ohne Curry. Es war soooo lecker, jeder der mich kennt weiß ich mag nicht gerne Wurst aber diese und vor allem mit der SOßE! Ein Gaumenschmauss.
    Freitag hat uns Micaela am Bahnhof abgesetzt, sodass wir in die City fahren konnten. Eine MyKi Karte(um mit der Bahn zu fahren) zu bekommen hätte so einfach sein können, am Bahnsteig selber konnte und keiner helfen der Fahrkartenautomat wollte unsere nicht vorhandene Karte nur aufladen... Also sind wir herumgelaufen um eine zu finden aber zwei Tankstellen hatten sie nicht mehr. Die Möglichkeit war schwarz zu fahren oder eine Station schwarz fahren und da schauen. Glücklicherweise hat Hanna gesehen wie ein Mann sich eine Karte an dem Automaten gekauft hat und wären wir auf den richtigen Button gegangen hätten wir auch eine Karte kaufen können....
    Lange Rede, wir sind in der City angekommen. Ohne Plan was wir eigentlich machen wollen. Wir waren dann in einer Bibliothek, einer Kunstausstellung und einem kleinen Park. Melbourne ist eine sehr kreative und künstlerische Stadt mit viele Museen und Ausstellungen. Heute Abend haben wir mal gekocht, also waren wir noch einkaufen. Hähnchenbrust mit Bohnen, Bratkartoffeln, Zaziki und dazu einen kleinen Salat für die Damen.
    Leer más

  • Rundfahrt durch Melbourne

    15 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Einmal zur anderen Seite von Melbourne und 2 Stunden später, man unterschätzt wie unglaublich groß die einzelnen Städte sind. Micaela hat sich Johan und Zazu geschnappt und ist mit uns los gefahren. um uns etwas mehr die Stadt zu zeigen. So unglaublich viel haben wir nicht gesehen, weil wir etwas besseres Wetter hatten und wir alle samt den Tag am Strand genossen haben. Ein wenig Sonne ins Gesicht und die Wellengeräusche im Ohr. Ein sehr süßer Strand mit keinen Strandhäusern, danach sind wir noch zu einem kleinen Nationalpark mit Wasserfall gefahren und einer super schönen Aussicht. Man konnte auf der einen Seite die Skyline, weit entfernt von Melbourne City sehen, auf der anderen Seite die Öffnung Richtung Meer. Auf dem Weg nach Hause haben wir angehalten um mit einer Person zu sprechen fürs Haussitting, das werden wir dann für 3 Tage nächste Woche machen.
    Aber mein Tag war noch nicht Ende....
    Leer más

  • Nachts in Melbourne

    15 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 12 °C

    Zuhause angekommen hat Courage gefragt ob wir Lust haben abends mit ihm auf einen Geburtstag zu gehen. Natürlich war ich dabei, ich konnte mit jemanden feiern gehen der sich auskennt, auf mich aufpasst und war nicht alleine. Ich also ins Zimmer frisches Top, Leggings am und ein bisschen Wimperntusche drauf, fertig. Micaela hat mich angeschaut, dann Courage gefragt in welchen Club wir gehen und gesagt: "Ich glaube es wäre besser wenn du dich umzieht, nicht das du dich etwas underdressed fühlst." So viele Klamotten zum feiern habe ich nicht dabei, vor allem keine hohen Schuhe. Also sind wir zu ihrem Schrank gegangen und haben mir ein Kleid von ihr raus gesucht, geschaut in welche Schuhe ich ungefähr passe (sie hat 2 Nummern gröser), ich habe mir noch Lippenstift drauf gemacht und war dann auch irgendwann fertig.
    Courage hat mich bevor wir in den Club gegangen sind durch die City gefahren, ist mit mir ins Crown gegangen und hat mir das Casino gezeigt. Ziemlich interessant wenn man noch nie in einem Casino war, mit angrenzenden Restaurant, einem Resort mit Spa und einigen Geschäften. Alles sehr groß um 23:30 Uhr sind wir dann auch Richtung Club gegangen. ACH JA was soll ich sagen, ich weiß nicht ob ich mit Leggins und top überhaupt reingekommen wäre. Es war eine Gästeliste, da ich natürlich nicht drauf stand bin ich als jemand anderes rein gekommen, das Geburtstagskind hat sich zwei slots gebucht. Das heißt es gab Champanger, Vodka und Rum mit Mischgetränken. Alle komplett gestylt mit High Heels und schicken Outfits und ich wurde unglaublich freundlich empfangen. Michelle die die Party organisiert hat, hat mich erstmal feste gedrückt mir Küsschen auf die Wange gegeben und mich jedem vorgestellt. Ich habe mich super wohl gefühlt und ich hätte niemals erwartet das ich mit Abstand die jüngsten bin. Mit meinen 25 Jahren war ich jünger als manche Kinder der Personen. Zwischen 37 und 50 Jahren waren alle und ich hätte es bei keinem angesehen! Es bestätigt wieder, man ist nur so alt wie man sich fühlt. Und ein paar gute Gene spielen bestimmt auch noch mit....
    Mein Abend war sehr gelungen, ich hatte zwar unglaublich Fußschmerzen von zu hohen und zu großen Schuhen aber was nimmt man nicht alles in Kauf.
    Leer más

  • Bye Familie Monga

    17 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 11 °C

    Sonntags habe ich versucht lange zu schlafen, Johan hat es mir nicht erlaubt und ist ziemlich laut durchs Haus gerannt. Da die anderen einen großeinkauf getätigt haben, für die Party eines Kollegen, habe ich mich nochmal schön gemütlich ins Bett gelegt. Die beiden haben eine Feier für den 40ten Geburtstag von Courage besten Freund veranstaltet.
    Am Nachmittag haben wir uns erst fertig gemacht und dann angefangen Salate und andere Vorbereitungen zu treffen. Courage kommt aus Simbabwe und die Kultur ist ganz anders. Man fängt an Essen zu machen wenn die Gäste eintreffen und jeder hilft dann mit. Da Hanna und ich schon recht viel mit Micaela gemacht haben, war nicht mehr all zu viel zu tun. Es war ein lustiger Abend, der auch wieder länger als erwartet ging, vor allem für einen Sonntag die meisten mussten ja auch arbeiten. Außer wir beide, wir haben uns auf afrikanische Wurst gefreut und fast den ganzen fruitpunsch alleine getrunken.
    Montags hatten wir super Wetter, 16grad, Sonne pur und Wind still. Gefühlt waren es 30 Grad, zuerst haben wir beide aufgeräumt von der Party, (das war für mich eine Verpflichtung nachdem die beiden uns so liebevoll aufgenommen haben) danach raus mit Bikini und ab in die Sonne! An dem Abend haben wir uns auch verabschiedet, wir sind in ein Hostel gegangen. Es war natürlich super schön bei den beiden, aber wir sind ja nicht hier um uns bei den beiden einzunisten. Hätte aber auch was gehabt...
    Zum Glück ist der Abschied noch kein Lebewohl gewesen, wir werden uns nochmal sehen. Also war es erstmal nicht ganz so schwer tschüss zu sagen. Aber ich muss mich nochmal ganz herzlich bedanken. Zwei wundervolle Menschen. 💕
    Leer más

  • Botanischer Garten

    18 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Oh mein Gott! Ist das ein schöner botanischer Garten. Ich hätte noch Stunden weiter laufen können, hätte der Hunger mir nicht was anderes gesagt. 😅 Mitten in Melbourne ist ein riesen Garten, mit unterschiedlichen Themen und alles sehr gepflegt. Natur pur und das in so einer Großstadt. Wir hatten etwas Glück und haben ein kleines Oposum gesehen, für ein Foto hat die Zeit nicht gereicht aber diese süße rosa Nase wie es im busch herumgeklettert ist um zu essen. Aber so schnell war es dann auch wieder verschwunden als es uns bemerkt hat.
    Abends haben wir eine kleine Feuershow vor den Crown Gebäuden angeschaut. Ist schön anzuschauen und stündlich für ein paar Minuten zu sehen, mit der Skyline im Hintergrund natürlich auch nochmal schöner.
    Leer más

  • St. Kilda

    20 de octubre de 2022, Australia ⋅ ☁️ 17 °C

    Housesitting, auf Haus und Tier aufpassen. Wir hatten zwei super süße Katzen und einen Hund auf die wir aufpassen mussten. Alle drei sehr verschmust und liebenswert. Der Ausblick vom Appartement war super schön, wir haben die Skyline von Melbourne gesehen und hatten einen Park vor der Tür. Der Strand war auch nur 10 Minuten zu Fuß entfernt, hätte das Wetter gestimmt wäre es super gewesen. Wir hatten trotzdem eine schöne Zeit, haben viel gekuschelt und konnten in dem Bett richtig gut schlafen. An einem Abend habe ich abends einen Spaziergang zum Strand gemacht, ich wollte den Sonnenuntergang sehen und habe gehofft Pinguine zu sehen. Hier im Süden gibt es Zwergpinguine, die kleinsten die überhaupt existieren. Der Sonnenuntergang war super schön und super lang, der Himmel war bestimmt 45 Minuten rot/orange gefärbt. Nachdem ich eine halbe stunde am Strand saß bin ich den Pier runtergelaufen, ich konnte nicht richtig Pinguine sehen da leider eine Baustelle war und keiner zu den Wellenbrecher durfte, aber ich habe sie gehört und wenn man genau hinschaut sieht man auf dem Video auch etwas watscheln an der Treppe. Immerhin etwas, ich habe fast angefangen zu weinen, ich habe aber gerade noch die kurve bekommen. Ich liebe Pinguine einfach und dann noch in freier Wildbahn 🐧😍

    Am Donenrstag sind wir zum Brighton Beach gefahren, lustigerweise hat eine frühere Freundin auf meinen Sonnenuntergang Post auf Instagram reagiert und meinte das sie im Moment in St. Kilda wohnt. Was ein Zufall, da trifft man sich nach so vielen Jahren für einen Spaziergang auf der anderen Welthalbkugel. Naomi ist dann auch zum Strand gekommen und wir sind zu 3 wieder Richtung St. Kilda gelaufen. Auf der Strecke konnten wir super laufen, die Skyline ist immer größer geworden, ein Strandabschnitt nach dem andern und dazu kein Regen! Hört sich nicht nur schön an, genau das war es auch. Die Zeit ist umgegangen wie im Flug.

    Am Abend haben wir leider relativ spontan umplanen müssen, wir konnten nur bis Freitag in die Wohnung und das ganze Wochenende gab es kaum noch Hostels, entweder extrem teuer oder eine extrem schlechte Bewertung. Wir hatten eigentlich gehofft eine Nacht länger zu bleiben, was uns auch zugesichert wurde, die gute Frau dann aber keine lust hatte am Freitagabend besuch zuhause zu haben. Wie gut das wir zwei gute Feen kannten die uns mit offenen Armen empfangen haben. 💕
    Freitag war das Wetter nicht toll und wir haben gechillt auf der Couch verbracht. Wir hatten sehr viel Hunger auf Schokolade, wir hatten auch die Erlaubnis alles aus dem Kühlschrank zu essen, sie hat auch gesagt da ist Eis im Gefrierfach drin. Naja, sie hatte da auch Brownies drin und ich dachte es wäre ne gute Idee einen auf zu tauen. Hanna und ich haben ihn probiert und er hat echt nicht gut geschmeckt. Hanna fand ihn schlimmer und hat den sofort weg gelegt. Ich hätte es auch tun sollen! Esst KEINE Brownies aus dem Gefrierfach andere, es könnte ein Hashbrownie sein.... die Stunden danach habe ich mit Lachflashs, Herzrasen, Schwindel und Abgeschlagenheit verbracht. Was auch drin war, es war stark. Courage hat uns am Abend zum Glück eingesammelt und meine Story war die Lachnummer des ganzen Wochenende. Man hat mir anscheinend vollkommen angesehen wie fertig ich davon war, ich konnte kaum noch englisch sprechen.... Also Finger weg von Brownies im Gefrierfach anderer.
    Leer más

  • Zurück zur Familie Monga

    23 de octubre de 2022, Australia ⋅ ☁️ 12 °C

    Zurück zu unseren guten Feen. Wir kommen Freitag Abend an und es gibt erstmal essen, was gibt's besseres ? Vor allem weil ich ja so oder so noch nicht richtig fit war. Der Vater von Micaela war auch zu Besuch, dass heißt volles Haus. Dann noch gemütlich Karten gespielt und ab ins Bett.
    Samstag war ein sehr voller, stressiger aber klasse Tag. Mittags sind wir mit zum Shopping gegangen und haben Sushi gegessen, hier ist es wie FastFoot eine Rolle auf die Hand. Schnell nach Hause und fertig machen. Wir wurden von Courage nämlich eingeladen mit auf eine Simbabwe / Australische Hochzeit eingeladen. Ein halbes Chaos ist beim fertig machen ausgebrochen, Micaela hat uns alle ihre Kleider gezeigt und wir sollten uns was aussuchen. Das Problem dabei war nur, das Farbmotto war Gold/ weiß/ navy blau, also war Courage gefragt. Er hat nochmal den Kleiderschrank auf den Kopf gestellt und uns gedresst, ich würde sagen das hat er gut gemacht. Hanna hat dann noch schuhe von Micaela bekommen, mir hat leider nichts gepasst und die Stiefel oder meine dreckigen schwarzen schuhe konnte ich dazu ja auch schlecht anziehen. Also nochmal ab in die Mall und Schuhe kaufen... Jetzt muss ich noch hohe Schuhe mit mir rum schleppen. 😅

    Die Hochzeit war sehr interessant, das Brautpaar ist unglaublich unorganisiert, sie sind 2 Stunden zu spät gekommen weil ... Die Braut ihren Ehering nicht gefunden hat. (Die beiden haben zwei Tage vorher schon geheiratet und es jetzt gefeiert.) Es gab unglaublich lange Reden, da die meisten schon das ein oder andere Bier zu viel hatten, haben wir das nicht immer verstanden. Zwischendurch kamen noch Sätze in Shona und nach 1 1/2 waren dann alle reden vorbei. Das Essen wiederum war sehr lecker und typisch Simbabwe, hab ich schon gesagt das ich essen aus anderen Kulturen liebe? Es war super super lecker, genauso wie der Wein. Lieblich und fruchtig, perfekt für Hanna und mich und anscheinend auch für die Frau neben uns, sie hat immer dafür gesorgt das wir eine oder zwei volle Flaschen auf den Tisch stehen hatten. Ich würde mich auch gerne so befreit und locker bewegen, als alle angefnagen haben zu tanzen ist es unglaublich ansteckend und ich möchte mit tanzen. Hanna und ich haben unser deutsches Tanzbein geschwungen und versucht mit zu tanzen. 😅
    Um 23 Uhr hat Courage gesagt das es jetzt gleich Ende ist, wir waren richtig traurig, wir hatten auf jedenfall keine Lust schon nach Hause zu gehen. Aber er hat uns nicht im Stich gelassen und ist mit uns ins Crown gefahren und wir sind in einem Club gegangen. Er hat uns extra noch Wein mitgenommen und zwei Becher, unser dank dafür war deutscher schlager laut im Auto... Ist doch fast fair oder.
    Ich bin fast umgefallen als er 110 Dollar für uns 3 als Eintritt bezahlt hat, und dafür wolltw er nur ein Wasser (was dann noch umsonst war).
    Es waren sehr viele Eindrücke an diesem Tag, meine Füße haben geschmerzt aber die Laune war immer noch super. Ich glaube gegen 3 Uhr wurde der Club geschlossen, wir sind nochmal durchs Kasino gelaufen haben sehr viele lustige Fotos gemacht und sind ab nach Hause gefahren wo wir noch lustige Videos geschaut haben. Wie man sich denken kann, war der nächste Tag produktiv im Bett mit Kopfschmerzen.
    Leer más

  • Tschüß Melbourne

    24 de octubre de 2022, Australia ⋅ 🌧 15 °C

    Dieses mal ist der Abschied aber auf jedenfall für länger, wenn nicht sogar immer. Für uns geht es weiter Richtung Canberra und dann Richtung Farmarbeit.
    Für mich wurde es mal Zeit ein bisschen Weihnachtsstimmung zu bekommen und immer wenn wir einkaufen sind gib es so viele leckere Kekse. Da ist mir doch die schlaue Idee gekommen mit Johan als Abschied plätzchen zu backen. War anscheinend auch eine gute Idee, wir hatten Spaß und sie waren lecker. Auch wenn Johan irgendwann nur noch essen wollte....

    Da uns die Familie ja nicht schon genug verwöhnt hat, hat Courage am Abend nochmal eben Simbabwisch gekocht. Die Menge hätte auch für 15 Leute gereicht. Sadza, Butterkürbis Püree mit Honig, Krautsalat, grüne Bohnen, dicke weiße Bohnen mit Paprika, und chinesischer Broccoli und dazu eine Art Gulasch ich weiß nicht was es genau war. Es hat unglaublich geschmeckt, bis auf die dicken weißen Bohnen, aber alles Geschmackssache. Das beste aber war, es gab kein Besteck alles wurde mit den Fingern gegessen. Dazu nimmt man ein Stück Sadza und versucht den Rest damit zu greifen. Sehr matschig Angelegenheit, ungewohnt aber ich fands super.

    Ein gelungener Abschluss in Melbourne. Ich hoffe auf ein Wiedersehen und freue mich auf weitere Abenteuer.
    Leer más

  • Canberra Botanischer Garten

    26 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Willkommen in der Hauptstadt Australien. Wir haben uns entschieden auf der Reise zur Farm, 31 Stunden mit dem Zug, einen Zwischenstop in Canberra einzulegen. Den ersten Tag haben wir genutzt um den botanischen Garten anzuschauen, er ist nicht so schön gewesen wir in Melbourne aber er hatte einige schöne Merkmale. Es gab unterschiedliche Thematische Abschnitt, Tasmanischen Regenwald, rote Wüste etc. Mein persönliches Highlight war der Teil, der so aufgebaut war wie Australien vor Millionen von Jahren. Vor allem wenn man noch alleine durch laufen kann, es ruhig ist man die unterschiedlichen Vogelarten und das Wasser plätschern hört. Das ist mir immer wieder Ruhe und Gelassenheit.
    Im Garten gab es unglaublich viele "Waterdragons", einer größer und schöner als der andere. Wir haben sogar eine Schlange gesehen, sie hat sich kaum zur Schau gestellt, siehe Foto.
    Und da es regnen sollte , es Glücklichweise aber nicht hat, sind wir beide leicht rot im Gesicht geworden vom in der so ne entspannen. Wir hatten uns natürlich nicht eingecremt und ein paar Stunden Australische Sonne kann schon einiges ausrichten.
    Am Abend haben wir ein Pole Stunde besucht und dann einen Disneyfilm geschaut.
    Leer más

  • Parlament House

    27 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Aufbau von Canberra ist schon sehr speziell. Ich kann es nicht einmal in Worte fassen, sehr speziell einfach. Wir sind Richtung Parlament House gelaufen und haben dabei den Bereich der zum Parlament führt erkundigt. Die Straße mit allen Flaggen , einen Skulpturen Garten, das alte Parlamenten Haus, der Rosengarten und natürlich das neue Parlamenten Haus, wo man auch umsonst reinkommt. Ich fand es sehr interessant zu sehen, dass dort schon einen Teil der Übergabe von King Charles war. Am 08.09 ist Queen Elisabeth II gestorben und das Schreiben mit der Übergabe an King Charles III und eine Erklärung war dort. Ich war nicht sicher ob Fotos erlaubt sind, daher lieber keins.
    Nur von außen und unseren Weg hin, bzw zurück zum Hostel. Ein anstrengender Tag, mit Regen und Sonnenschein, das Wetter hat sich Gefühlt sekündlich geändert.
    Leer más

  • Museum von Australien

    28 de octubre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 13 °C

    Am Anfang dachte ich, na gut gehen wir mal hin. Ist ein Museum und kostenlos, darüber hinaus hatten wir am Freitag sowieso noch ein paar Stunden Zeit bevor unser Zug losfuhr.
    Ich war positiv überrascht, es war kein langweiliges Museum auch wenn es mir nach 2 Stunden gereicht hat. Mein Englisch reicht für die Erklärungen meistens nicht aus, daher muss ich noch viel übersetzten lassen alleine das wird auf Dauer anstrengend.
    Es werden zum Beispiel extra Bereiche abgebrannt um die Buschfeuer etwas unter Kontrolle zu bekommen. Wale wurden früher gejagt, indem man die Zunge und den Kiefer abgetrennt hat und diese dann ertrunken sind, durch die Gase steigen sie dann an die Oberfläche. Ziemlich brutal...
    Ein Tasmanischer Tiger (Beutelwolf) wurde auch konserviert, die sind leider ausgestorben aber trotzdem interessant zu sehen das es dieses Tier im Jahr 1936 noch gab. Und noch viel mehr.

    Ich freue mich auf die Farmarbeit, werden wir mal sehen was ich da so erleben werden.
    Leer más

  • Nyngan

    1 de noviembre de 2022, Australia ⋅ 🌧 11 °C

    Dann sind wir endlich angekommen. Mick hat uns von der Haltestelle abgeholt, wenn man es überhaupt so nennen kann. Hier ist einfach so gut wie nichts im Ort. Aber ich bin ja hier um etwas geld zu verdienen. Leider hat mir die Überschwemmung und der viele Regen da etwas durch die Karten gestrichen. Es gibt im Moment nur 3 Schafscherer, die anderen kommen wegen den Überschwemmungen nicht zu uns rüber. (Wo auch immer die sich aufhalten)
    Heißt Montag gab es nichts zu tun, da es so oder so den ganzen Tag geregnet hat war es Bett wetter angesagt.
    Ich verstehe noch nicht so ganz wie es hier abläuft, aber das werde ich bestimmt noch. Zumindest haben wir die anderen Mädels schon kennengelernt, bis jetzt verstehen wir uns gut. Wir sind 7 Mädels, 2 davon schlafen bei Mick im Haus die anderen im Karavanpark. Warum kann keiner genau sagen. Montag abend hat Mick gesagt wir können zu Abendessen bei ihm sein. Da hat er und dann gesagt das nur Hanna am nächsten Tag arbeiten geht und ich einen freien Tag habe. Er meinte wir können bei ihm im Haus bleiben oder im Karavanpark, aber das können wir uns aussuchen weil wir ja dann alleine sind. Ich fand es dann im Haus besser, dort habe ich Internet und zwei süße Welpen.
    Was wir nicht wussten ist, dass 2 Mädels aus dem karavanpark auch nicht arbeiten. Also habe ich es nicht ganz verstanden, weil ich ja nicht alleine gewesen wäre. Wir glauben Mick hat gerne etwas Gesellschaft und jemand der ihm im Haushalt etwas hilft.
    Die Mädels haben mich gefragt ob ich mit nach Parken kommen möchte und das habe ich doch gerne angenommen. Die nächste Stadt war 2 1/2 stunden entfernt, wir sind dort ein paar stunden rum gelaufen und wieder nach hause. Es war ein abenteuerlicher Tag, es hat später in strömen gegossen, Überflutungen sind hier so oder so schon überall, das Auto von Nina ist etwas kaputt und schaltet nicht immer richtig(automatik). Wir sind dann immer 2 Stunden mit einer umdrehen von 4,5 mit 70 km/h gefahren bis es ungesprungen ist. Da es so viele Überschwemmungen gab, waren sogut wie alle Straßen gesperrt wir mussten wieder drehen und hoffen das der Gang rein geht. Wir sind 2 Stunden einfach um nyngan gefahren und es war keine Minute weniger zu nyngan, nach 4 1/2 Stunden haben wir es dann endlich geschafft, wir sind irgendwann dann eine gesperrte Straße entlang gefahren. Mit wurde schon manchmal etwas anders durch tiefe Pfützen zu fahren, kein Internetempfang und 3 unwissende Mädels....
    Leer más

  • Erster Arbeitstag

    3 de noviembre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 19 °C

    Mein erster Arbeitstag. Interessant... auf Leistung und Schnelligkeit zu arbeiten ist mal was anderes. Die Schafscherer scheren die Schafe, zuerst der Bauch der wird auch separat gepackt, danach legt man die Wolle zusammen schmeißt es auf den Tisch, dort wird es sortiert. Es muss immer einen geben der alles sauber hält, vor allem bei den Scherern.
    Die Wolle sortieren ist gar nicht so angenehm, nachher befinden sich splitter in den Fingern weil so viel in der Wolle hängt.
    Jedes schaf blutet auch danach, da es schnell gehen muss kann es passieren das sie verletzt werden, das sieht ganz oft ziemlich brutal aus.... wenn es zu schlimm ist müssen die Scherer die Schafe nähen. Bei Hanna ist sogar ein schaf gestorben, ich bin froh das ich es nicht gesehen habe. Das schaf hat sich zu ruckartig bewegt und der Scherer hat dann ausversehen eine tödliche Wunde am Hals zugefügt, es wurde zwar genäht aber das schaf hat es nicht überlebt.... beim mittag habe ich dann gesehen wie es im buschh liegt. Ja etwas anders als ich es mir vorgestellt habe.

    Alle 2 Stunde gibt es eine Pause und was zu essen. Ein langer Tag mit viele Eindrücke.

    Die Tage danach waren eher etwas ruhiger.
    Den freien Tag haben ich Welpen gekuschelt, bin zum karavanpark mit den Mädels gelaufen und habe mich ausgeruht.

    Samstag abend gab es dann ein BBQ in Micks Haus. Habt ihr schon mal pommes über eine Feierschale gemacht? Ja ich jetzt schon. Einige waren abgebrannt aber trotzdem ganz gut. Das Steak war eher roh als Medium, aber es war ja auch dunkel konnte Mick also nicht sehen. Ein lustiger abend. Wir waren so voll gegessen an diesem Abend, wie man sehen kann.
    Leer más

  • Yass

    10 de noviembre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 15 °C

    Sonntag sind wir dann nach Yass gefahren. 6 stunden oder sogar mehr, mit 5 leuten im auto. Ganz schön anstrengend.
    Hier in Yass müssen wir Lämmer scheren, etwas anders als Schafe. Es geht wesentlich schneller, wir sind in 2 Gruppen aufgeteilt. Wir haben 4 Scherer und sind mit 4 Mädels. Jeweils 2 fegen, dabei muss sofort gute Wolle von schlechter Wolle getrennt werden und der aufsammeln wirft es dann in die Säcke und hält den Rest sauber. Ich habe noch nie so viele Kniebeugen machen müssen. Vom fegen sind die arme schwer und man freut sich wenn man wechseln kann und dann tun dir deine Beine weh. Hin und wieder müssen wir "scatchin" machen, da wird nur der po geschert um sie "sauber" zu machen. Die lämmer werden verkauft, also geschlachtet. Nicht nur eine doofe Arbeit wenn man weiß die Tiere leben nicht mehr lange, auch ein dumme Arbeit das voll geschissen Fell zu sortieren.... ekelig, anstrengend, nervig. Immer schön das es schnell geht und wir dann maximal 1-2 Stunden dafür brauchen.
    Die Tage Schlauchen, ich bin grundsätzlich hungrig und erschöpft. Ein Glück das wir 5 Mahlzeiten haben. Ich hoffe ich nehme nicht zu viel zu.
    Die Woche besteht aus 5 Uhr aufstehen, zum Frühstück fahren danach zum Stall zwischen den 2 Stunden arbeiten die Pausen zum Essen, danach duschen gehen am Stall um dann Abendessen zu bekommen. Dann zurück fahren und um 20:45uhr liege ich erschöpft im Bett.
    Ich bin sehr froh, dass selbst die anderen Mädels die schon länger dabei sind auch sehr müde sind.

    Ich werde immer wieder aufs neue schockiert wie hier mit Tieren umgegangen wird. Viele Farmer denken die haben keine Gefühle oder was auch sonst. Auf der 6 stunden fahrt nach Yass waren die 4 Hunde in einem kleinen Käfig und wurden nicht einmal fürs Pipi machen raus gelassen. Als wir angekommen sind habe ich dann gefragt ob ich die raus lassen kann. Sie durften dann eine runde mit mit laufen, haben essen bekommen und wurden angeleint... Ned der schwarze welpe war etwas krank, er hat gekotzt und gezittert. Am nächsten Tag hat es sich leider nicht gebessert, mir wurde gesagt: "wir können da nichts tun, wir sollen nicht auf die Idee kommen einen Tierarzt oder sowas zu rufen!" Am Abend ist er dann verstorben.... Ich bin sehr traurig.
    Desweiteren ist hier ein Scherer, der geht fürchterlich mit den Schafen um. Wenn die sich mal bewegen muss du nun mal etwas warten und die meisten Schafe sind bei ihm nicht gut ins Loch gegangen. Irgendwann ist er sehr wüten geworden. Er hat ein schaf mehrfach gegen den Kopf geschlagen als es sich Gewehrt hat, dann hat er es gegen die Wand geworfen als es nicht ins Loch wollte. Ich hatte Tränen in den Augen, wir haben Mick das gesagt und ich hoffe das ändert sich. Ich fühle mich dann immer sehr schlecht, weil das geht für mich gar nicht.
    Leer más

  • Meilenstein Schlechte Laune

    16 de noviembre de 2022, Australia ⋅ ⛅ 17 °C

    Einer der ersten Regeln die ich auf der Farm gelernt habe: "vertraue niemals den Schafscherer", naja gut Mick ist keiner mehr aber ihm sollte man auch nicht vertrauen.
    Nachdem ich letzte Woche 4.75 Stunden bezahlt bekommen habe darf ich diese Woche wieder nicht arbeiten. Ziemlich unfair wenn man gefühlt 12 stunden für jemanden außer Haus ist und dann 2 stunden nicht bezahlt bekommt weil wir ja nur aufräumen und zusammenpassen. Darüberhinaus zahle ich täglich fürs essen, musste aber den abend mein essen selber bezahlen, ich hatte aber keine lust mich darüber aufzuregen, wusste ich zu dem Zeitpunkt ja nicht was am ende auf der Gehaltsabrechnung steht. Samstag morgens sind wir zurück nach nyngan gefahren, für 5 Stunden Fahrt haben wir 8 Stunden gebraucht. Wir haben 5 mal Pause gemacht, er musste noch seinen Fernseher bestellen und dann hat er sich nochmal essen geholt...
    Montag morgens kam dann der Anruf das nur 3 Mädels arbeiten können wegen den Überflutungen. Wir dachten wir wechseln die Mannschaft wie in der ersten Woche, falsch gedacht die neuen haben die Woche frei. Meine Laune ist dermaßen am Boden angekommen. Irgendwo im nirgendwo ohne Geld zu verdienen, hätte er uns das nicht schon vorher sagen können, jetzt fahre ich wieder für einige Tage nach sydney um nicht in der Pampa zu hängen. Die 3 Sehenswürdigkeiten die hier in nyngan sind haben wir in 2 Stunden fertig gehabt, mehr gibt es gier nicht zu sehen.

    Ist ja nicht so das ich jetzt wieder 10 stunden in die andere Richtung fahre, 2 Tage und 100 Dollar für nichts ausgegeben. Danke Mick!
    Ich werde auf keinen fall länger als Weihnachten bei ihm arbeiten, aber wenn ich überhaupt zurück fahre. Das ist ausnutzen auf ganz hohem Niveau.
    Leer más

  • Entschieden

    19 de noviembre de 2022, Australia ⋅ ☁️ 19 °C

    Angekommen in Sydney. Nach 10 Stunden Busfahrt hat Nina uns eingesammelt an der Haltestelle. Von dort aus sind wir direkt zum hotel, haben kurz was gegessen und sind schlafen gegangen. Das Wochenende war sehr entspannt. Ich war brasilianisch essen, die haben eine richtige Show währenddessen gemacht. Bin Shopping gegangen, da meine Schuhe kaputt gegangen sind und habe mich mit Courage und Sanii getroffen. Ich habe erzählt wie unwohl ich mich fühle und Courage hatte mit Micaela ein Videocall und ihr das erzählt. Beide haben mir sofort gesagt ich kann zurück nach melbourne kommen und hier nach einem Job suchen. Ich habe mich bedankt und drüber nachgedacht. Naja, da ich vorher schon drüber nachgedacht habe, ist mir die Entscheidung nicht wirklich schwer gefallen. Ich bin mit zurück nach melbourne gefahren. Hanna wollte noch weiter auf der Farm arbeiten um Geld zu verdienen. Also heißt es ab jetzt, ich mache mein eigenes Ding. Da bin ich mal gespannt.
    9 Stunden nach Melbourne sind wirklich schnell vergangen, auf dem Weg haben wir eine Schildkröte vom Freeway gerettet und wieder auf einer Wiese in der Nähe vom Wasser gesetzt.

    Da bin ich nun wieder in Melbourne, unglaublich dankbar für die liebe Aufnahme. Ich weiß nicht genau wer sich am meisten auf mich gefreut hat, aber was ich nicht gedacht habe ist das Johan sich sehr gefreut hat. Micaela sagt immer sie holt meinen heimlichen Verehrer ab. 😁 Damit habe ich nie gerechnet aber ich darf in MarioCart gewinnen, er hat mich bei Memorie schon einige male gewinnen lassen und ich durfte ihn als erste Person, abgesehen von Micaela oder Courage ins Bett bringen und das alles am ersten Tag. Micaela konnte es selber nicht glauben das er eingeschlafen ist ohne sie, es war gefühlt jeder sprachlos und sehr begeistert. Ich fühle mich sehr geehrt.
    Leer más