• Boris der noˈmaːdə

🎶🎵 Living in a Box...🎵🎶

Korsika, Sardinien, Sizilien, Malta und evtl. Tunesien sind erstmal mein Winter Notfallplan. Wie es dann weiter geht steht noch in den Sternen. Wahrscheinlich muss ich nochmal zurück nach Deutschland und mir ein gescheites Auto suchen. Les mer
  • Explosion 💥 - direkt vor mir 😱

    27. mars, Tunisia ⋅ 🌬 11 °C

    Die alte Eisenmine in Djerissa ist ein schöner Lost Place dachte ich. Ist er auch. Spannend zum Erkunden. Auf dem Rückweg wird allerdings unmittelbar vor mir gesprengt. Auf den riesen Knall folgt eine fette Staubwolke und fast zeitgleich ein Steinregen der sich verteilt wie bei einer Silvester Rakete. Derweil hatte ich noch gefragt ob ich hier überall rumlaufen darf.
    Bis ich mit meinem zittrigen Händen das Handy draußen und auf Video gestellt hatte war natürlich schon fast alles vorbei. Die Rauchwolke sieht man trotzdem noch. Im Grunde ganz schön knapp da ich genau an der Stelle wenige Minuten später vorbei gelaufen wäre...
    Les mer

  • Bulla Regia - die Königsstadt

    28. mars, Tunisia ⋅ ⛅ 17 °C

    Besonders beeindruckend erhebt sich Bulla Regia in einem breiten Tal an der alten Straße, die die Stadt der reichen Römer mit Karthago verband.
    Selbst, wenn die Pflege diese Ruine nicht die beste ist, der Reichtum an architektonischen Elementen und gut erhaltenen Mosaiken macht diesen Ort trotzdem sehenswert.
    Das muss mal ein richtiges Zentrum gewesen sein. Ein Theater für 2500-3000 Besucher, Bäder, Märkte, Kirchen usw.
    Der Mosaikbelag, der sich quasi durch jeden bewohnbaren Raum in der Stadt zieht ist wieder der Hammer. Dazu sind fast alle Häuser unterkellert bzw mit unterirdischen Wohnräumen ausgestattet. Hab ich so noch nicht gesehen.
    Entgegen der Vorhersage spielt das Wetter schön mit.
    Les mer

  • Tunesische Gastfreundschaft

    28. mars, Tunisia ⋅ ☀️ 15 °C

    Dafür will ich jetzt nochmal einen kleinen Extra FP machen. Die Archäologische Stätte hier ist jetzt derzeit nicht gerade der Publikumsmagnet. Also kehre ich gerne in die kleine Bar ein.
    Als ich Kaffee trinke frage ich ob abends auch die Menüs auf der Karte zur Verfügung stehen. Nur wenn es keine Umstände bereitet! Ich will ja sie unterstützen und nicht umgekehrt.
    Na klar ist das möglich... Wegen Ramadan schließt die Stätte derzeit schon um 15.30h. Also auch das Souvenirgeschäft und die Bar. Trotzdem kommt er um 17.30h nochmal mit dem Mofa und meinem Essen. Ich besuche ihn in der Küche, erkläre das deutsche Sprichwort mit den besten Parties in der Küche usw während er mich bekocht. Die Suppe nehme ich schonmal in der Küche. Ist Harissa drin merke ich an. Er fragt ob ich noch etwas Harissa on top möchte während ich mit Tränen in den Augen aufgrund der Schärfe einen Husten-Schluckauf-Anfall versuche zu unterdrücken.
    Schmeckt herrlich! Wenn der Körper erkannt hat das keine akute Lebensgefahr besteht.
    Hühnchen mit Couscous, einen Salat, 2 frische Brote und 2 Orangen bekomme ich "to go" für den Camper.
    Ich bedanke mich so oft und ehrlich überschwenglich wie mir möglich ist möchte ihn aber nicht aufhalten. Ramadan, und die Sonne geht gleich unter, sicher wartet seine Familie.
    Unsere Verabschiedung verschieben wir deshalb auf morgen früh wenn er wieder hier ist.
    Kostenpunkt 8€...Glaube das mit meiner gut gemeinten Unterstützung ist eher tunesischer Gastfreundschaft gewichen 🇹🇳 🫶
    Les mer

  • Cap Angela - Nördlichster Punkt Afrikas

    30. mars, Tunisia ⋅ 🌬 14 °C

    Apropos der Norden... Wie an der Nordsee im Herbst fühle ich mich derzeit. Gestern Regen, Gewitter und Sturm. Heute nur Regen und Sturm...
    Am Cap Angela statte ich dem nördlichsten Punkt Afrikas einen Kurzbesuch ab. Ohne Wind sicher super hübsch hier. Und ohne den vielen Plastikmüll am Strand.
    Auf der Suche nach einem Plätzchen für die Nacht fahre ich weiter Richtung Cap Blanc. Immer den Schlammpisten folgend. Dabei stosse ich auf einen tollen Platz, der noch in keiner App zu finden ist. Und auch die Sonne zeigt sich. Mit dem Wind muss ich wohl noch den ganzen morgigen Tag zurecht kommen.
    So stehe ich hier ganz alleine und schön windgeschützt zwischen den Dünen.
    Les mer

  • An der Küste entlang

    31. mars, Tunisia ⋅ 🌬 16 °C

    Von meinem supercoolen Übernachtungsplatz geht's direkt Offroad runter in die Dünen und dann einige Kilometer am und im Flussbett entlang. Hier und da hab ich leicht erhöhten Puls aber es geht alles gut. Kurzer Stop am Cap Bon, dann weiter Richtung "Shipwreck Beach". Schön nahe liegen da gleich zwei gestrandete Schiffe. Eins schon komplett zerfallen, das Andere noch in einem Stück.
    Der Wind bläst immer noch sehr kräftig und so suche ich mir im nahegelegenen Pinienhain meinen heutigen Platz. Sport und ein wenig Aufräumen steht an.
    Les mer

  • Tunis

    1. april, Tunisia ⋅ 🌬 17 °C

    Offroad geht's über die Piste de Sableuse Richtung Tunis. Kurz vor Tunis entdecke ich nen Bricorama Baumarkt. So groß wie bei uns. Mir wird ganz warm ums Herz. Also runter von der Schnellstraße und hin. Doch der ist komplett verlassen. Zu. Schon länger. Davor sitzt ein Aufpasser und nockelt vor sich hin. Verrückt, nicht mal ein Baumarkt hält sich hier.
    Gegenüber ist aber ein großes Einkaufszentrum. Mit einem Geant Markt. 53 Kassen. Sowas von Groß. Ich brauche ewig bis ich meine Sachen zusammen habe. Dafür gibt es alles, einfach alles. Die Vorräte sind für die nächsten Tage aufgefüllt
    Dann noch bei Decathlon einen Ersatzball gekauft für den den ich verschenkt habe. Der ist fast doppelt so teuer wie in Europa, nochmal verrückt.
    In Tunis selber ist leider immer noch nicht viel los. Viele Menschen machen nach Ramadan eine Woche Urlaub und lassen ihre Geschäfte zu. Also geht's weiter für mich.
    Les mer

  • Heiße Quellen von Korbous

    2. april, Tunisia ⋅ ☁️ 15 °C

    Sehr heiß sogar. Im oberen schön angelegten Zulauf überhaupt nicht nutzbar. Kochend heiß. Tut richtig weh. Also runter ins Meer. Da kommt es leider immer noch viel zu heiß an.
    Das Meerwasser ist aber zu kalt und der Wellengang vermischt das Wasser so schnell, daß es hier zu kalt ist. Die richtige Mischung fehlt... Das könnte sonst ein absoluter Hammer Platz sein. Man müsste nur irgendwie einen natürlichen Pool anlegen.Les mer

  • Zeit der Trennung

    2. april, Tunisia ⋅ ☁️ 16 °C

    Wie schön, daß Martina, Peter und ich nochmal zu einem gemeinsamen Abend zusammen gefunden haben. Es wird geplaudert, gegessen und getrunken. Und fotografiert! Peter haut als Abschiedsgeschenk nochmal so eine werbeprospektreifes Sonnenuntergangsbild mit meinem Auto raus.
    Am nächsten Morgen ist es dann soweit. Die Beiden müssen heute auf die Fähre und dann langsam zurück nach Deutschland ins "normale Leben". Fällt ihnen nach ihrer langen Auszeit sichtlich schwer.
    Danke für die coole Zeit mit euch! - Man sieht sich 😉

    Mich treibt es weiter die Küste entlang an einen tollen Ort den man auch wirklich nur mit einem kleinen Allrad Fahrzeug erreicht. Alleine? Das bin ich trotzdem erst abends, denn Hirten, Angler und Speerfischer nutzen das tolle Sonnenwetter ebenfalls. Ich vertreibe mir den Tag mit Lesen, Sport, kleineren Arbeiten und Rumhängen.
    Les mer

  • El Haouaria Höhlen/Steinbruch

    4. april, Tunisia ⋅ ☀️ 17 °C

    Und weiter gehts. Erstmal kurz zum Steinbruch von El Haouaria. Hier wurden alle Steine aus denen Karthago gebaut wurde gewonnen. War mal offiziell ist aber wegen Einsturzgefahr dauerhaft geschlossen. Trotzdem leicht zugänglich und Guides gibt es natürlich auch.

    Danach fahre ich Richtung Cap Bon. Allerdings führt mich Maps mitten in einen Markt. Endstation. Da sehe ich einen Friseur, hab ich nötig. Kurz später fühle ich mich wie ein neuer Mensch. 10 Dinar, also 3€...
    Dann fahre ich hoch aufs Cap. Super windig mit super Ausblick. Aber nix zum Bleiben.
    Am Strand finde ich dann ein sehr ruhiges und windgeschütztes Plätzchen.
    Les mer

  • Flamingos - Hunderte 🦩🦩🦩

    6. april, Tunisia ⋅ ☁️ 18 °C

    Für heute steht ne Stunde Fahrt zum See von Korba an. Davor will ich noch einkaufen und als ich das Auto starten will bimmelt es mal wieder und die Servo ist mal wieder ausgefallen. Neu starten, keine Änderung. Also gehe ich erst noch zum Bäcker. Als ich wieder komme funktioniert wieder alles... Absolut vertrauenswürdig und zuverlässig dieses Auto 🤮 (siehe Video)
    Am See dann hunderte von Flamingos. Ein irres Spektakel. Ein paar stoben auf und gönnen mir eine kleine Flugshow 👍
    Jetzt steht erstmal Frühstück an und dann werde ich den Tag wohl hier am schönen menschenleeren Strand verbringen.
    Les mer

  • Beer with the Locals

    6. april, Tunisia ⋅ ⛅ 17 °C

    Wieder so eine schöne Erfahrung. Schon beim Training mittags werde ich von Seid angesprochen der hier angelt. Später lade ich ihn zu einem Kaffee ein. Das bekommt eine große Gruppe etwas weiter am Strand mit und es dauert nicht lange und ich bin auch dort eingeladen. So sitzen wir bis spät nach Sonnenuntergang zusammen und quatschen. Zwei aus der Gruppe können super englisch und es wird viel gedolmetscht.
    Am Ende des Abends habe ich drei Einladungen zum Abendessen und zur Übernachtung und auch für den nächsten Morgen wird schon angefragt. Unvergleichliche Gastfreundschaft wird mir hier zuteil mit der ich ja kaum umgehen kann.
    Als schließlich alle Biere getrunken und das Grillfleisch verzehrt ist machen es die Tunesier so wie wir früher-der Nüchternste fährt oder einer der drei Polizisten 😂
    Ein Auto hat Allrad aber das andere ist ein Fronttriebler. Kein Problem, viel, wirklich sehr viel Anlauf und dann einfach über die weiche Passage drüber geschossen 😁👍

    Ein toller Abend mit guten Gesprächen auch wenn ich das Thema Israel-Palästina ein wenig abwürgen musste. Da weiß ich nur, daß ich nichts weiß bzw. nur die einseitige europäische Berichterstattung kenne.
    Witzig ist, daß einer der Anwesenden hier im Näherei und Modegeschäft tätig ist. Er zeigt mir Bilder auf dem Handy wie er verschiedene Stücke näht und zeigt mir diese dann als Markenprodukte für absurd lächerlich hohe Preise in bekannten Online Shops 😂
    Les mer

  • Letzter Tag

    7. april, Tunisia ⋅ ⛅ 18 °C

    Quasi. Heute schaue ich mir noch die Städte Nabeul und Hammamet an. Eine touristischer als die Andere. Nicht so ganz mein Ding. Was Neues gibt's auch nicht wirklich zu sehen. Außer die ehemalige Villa des Ben Ali Clans (frühere Regierung).
    Nach dem Umsturz gestürmt und verwüstet. Heute nur noch ein Platz für Saufgelage mit Aussicht.
    So zieht es mich dann einen Tag früher als geplant noch einmal zum Stellplatz LKsar von Lilian und Matthias auf dem ich zu Anfang der Reise schonmal gestanden und Ina und Dominic kennengelernt habe, die jetzt auch wieder da sind. Dazu noch ein paar weitere Overlander und später kommen noch Ralf und seine Frau auf den Platz gefahren, die ich nun zum dritten Mal hier in Tunesien treffe und die mir der gleichen Fähre zurück fahren 👍
    Für das Hauspony Sir Henry habe ich ein paar Karotten besorgt. Der gesellt sich nämlich immer mal gerne mit dazu.
    Es wird ausgiebig geplaudert und Geschichten erzählt und ausgetauscht. Alle sitzen zusammen, keiner ist in seinem Auto. Ganz im Gegensatz zu den LKW Expeditionsmobilen vom letzten Mal. Die kamen ja gar nicht aus ihren 3ZKB raus.

    Damit ist dann Tunesien reisetechnisch ziemlich abgehakt. Geil wars, richtig Mega. Mein Reiseland No. 1 bis jetzt. Konnte die Türkei aber nur aufgrund der geringeren Lebenshaltungskosten von Platz 1 verdrängen. Land und Leute sind sich beide gleichauf. Gastfreundschaft vom Feinsten gepaart mit spannenden Erlebnissen.

    Die nächsten Tage wird alles durchgewaschen und ordentlich relaxt. Next Stop: Sizilien
    Les mer

  • Tunis - Palermo

    10. april, Tunisia ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach vielen tollen Tagen in einer Mega Truppe auf dem Stellplatz LKsar bei Lilia und Matthias heisst es nun zurück nach Europa.
    Die Gespräche, das gemeinsame Kochen und spätabends lange zusammen sitzen haben richtig gut getan.
    Die Ausreise gestaltet sich erstaunlich einfach. Nur einmal versucht einer die Tür bei Ralf und Beate zu öffnen, aber nicht mit mir 😂 Schnell rennen konnte er ja der junge Kerl, beneidenswert.
    Das Einschiffen hingegen dauert Stunde um Stunde. Erst nachts um halb vier bin ich in meiner Kabine. Beste Entscheidung. Ich schlafe lange und gut. Lediglich einige sonore nach "Jörg und Ulf" lassen mich kurz aufhorchen. Schaukelt ganz gut 😁

    Fazit Tunesien:
    Hammer, einfach nur Hammer! Tolle offene und gastfreundliche Menschen, spannende Orte, atemberaubende Natur, leckeres Essen und Lebenshaltungskosten, die für Europäer unvorstellbar günstig sind.
    Dazu die Sahara, die mein Herz im Sturm erobert hat.
    Was will man mehr?

    Fast nichts, einzig das kleine Müllproblem trübt hier und da ein wenig das Erlebnis.

    Nun wartet Palermo und die Planung der weiteren Reiseroute. Augenrollen war ja alles klar aber ich traue dem Auto einfach nicht. Dazu ist noch die Batterie vom Aufbau am Ende und ne neue Leiter wäre ja auch gut 😂
    Les mer

  • Palermo mit Überraschungen

    13. april, Italia ⋅ ☁️ 21 °C

    Palermo! Europa! Naja, eigentlich ja nix Besonderes. Fairerweise muss ich sagen das ich Palermo nur von der Fahrt zum Hafen kenne. Da hat es mir so gar nicht gefallen. Ralf und Beate finden es aber super, das macht mich stutzig, da die beiden ihre Sinne schon ordentlich zusammen haben.
    Die Einreise beginnt damit, daß ich vier frische tunesische Tomaten in den italienischen Mülleimer werfen muss. Wahrscheinlich irgendwas mit Nationalstolz. Italienische Tomaten usw...

    Der Rest funktioniert bestens.
    Am nächsten Tag treffe ich mich mit Judy, die ich einen Tag vor Abreise nach Tunesien kennengelernt habe. Über 2 Monate haben wir nur elektronischen Kontakt gehabt. So ist das erste Treffen auf jeden Fall spannend. Sie zeigt mir ihr Palermo und schnell verstehe ich Ralf und Beate. Echt geil! Die Leute hier sind gut drauf, das Essen der Hammer (außer Seeigel, der ist ekelhaft 😂) und das Rundherum richtig cool.
    Da ich einen ganzen Teil der Nordküste noch nicht gesehen habe steht dieser für die kommenden Tage an und auch ein weiterer Besuch des Etna muss sein. Vielleicht kommt man ja zu der frischen Ausbruchstelle...
    Les mer

  • Lachen 🥳 - ich kann ja nur noch lachen

    25. april, Italia ⋅ ☀️ 17 °C

    Auf dem Weg zu einem schönen Wanderausflug am Etna macht uns das Auto mal wieder einen Strich durch die Rechnung.
    Den Fehler mit der aussagefallenen elektrischen Servolenkung hatte ich ja schon ein paarmal. Aber immer nur beim Anlassen. Nachdem die Steuergeräte runter gefahren sind war es danach wieder weg. Heute passiert es während der Fahrt auf der Autobahn. In einem Tunnel. Tolle Show, denn das war echt gefährlich. Das Auto lässt sich kaum lenken mit den fetten Offroad Reifen. Ich rolle aus dem Tunnel und zum Glück ist dort eine Nothaltebucht.
    Dank ADAC Superpremium alles kein Problem. Ich teile die Abmessungen und auch das Gewicht des Autos mit.
    Polizei und Straßenwacht sichern uns derweil ab.
    Der Abschleppdienst meldet sich per WhatsApp. Auch ihm teile ich sicherheitshalber nochmal alle Daten mit. Inkl. Gewicht des Fahrzeuges 🙄
    Beim Aufladen stellt er dann fest, daß die Hydraulik nicht die Kraft hat das Auto anzuheben... 😂 Sizilien eben. Heißt nochmal ne Stunde warten bis ein größerer kommt. Das klappt dann.
    Auch das Taxi ist ruckzuck da und transportiert uns samt gefüllter Kühlbox zurück nach Palermo zu Judy's Apartment.
    Heute ist hier Feiertag und dann WE. Das Auto geht also erst Montag in eine Werkstatt.
    Derweil vermutet mein Händler eine platte Batterie als ich ihm den ausgelesenen Fehlerspeicher schicke.
    Durchaus plausibel. Nur warum während der Fahrt? Lädt die Lima evtl. nicht richtig? Dazu ist die Batterie nur ein Jahr alt. Hat nichts zu sagen, ich weiß.
    Zwischendurch starte ich den Wagen und der Fehler ist natürlich weg. Ich schalte die Klima ein und schwupp fällt die Servo aus. Wieder ein Hinweis auf zu geringe Spannung. Dazu passt auch, daß mehrere andere Module ausfallen.
    Naja, wie auch immer - es bleibt spannend und definitiv will ich jetzt ein anderes Auto. Das Vertrauen ist vollends weg und unser Verhältnis ist zerüttet 💔
    Gegen Abend kommen wir wieder in Palermo an und genießen erstmal den Abend. Das haben wir uns verdient.
    Für Judy sollte es den ersten kleinen mehrtägigen Schnupper-Roadtrip geben. Das nenn ich mal einen Einstand 😂
    Les mer

  • Botanischer Garten - Palermo

    27. april, Italia ⋅ ☀️ 18 °C

    Super Wetter! Das nutzen wir zum Schlendern über den sonntäglichen Flohmarkt samt Frühstück "Eis im Brioche".

  • Werkstatt - das läuft hier anders...

    29. april, Italia ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute morgen wird das Auto endlich zu einer Werkstatt gebracht. Diese ruft dann auch gleich an und fragt was mit dem Auto ist... Toller start, wie oft soll ich das denn noch zu Protokoll geben?
    Egal, Judy rät mir dringend dazu das Ganze besser vor Ort zu besprechen. Also geht's mit dem Zug 15 Minuten nach Bagheria.
    Natürlich ist der Fehler derzeit NICHT da und lässt sich auch nicht provozieren.
    Ich messe nur schnell die Batteriespannung in Ruhe und unter Vollast aber alles ist unauffällig.
    Auch das Fehlerprotokoll mit allen Fehlern zeige ich ihm. Außer Schulterzucken und immer wieder die Antwort "Müssen wir testen" komme ich nicht weiter.
    In 2 Stunden kann er mehr sagen. Also Kaffee trinken gehen und etwas spazieren.
    Bei der Rückkehr wie erwartet nicht viel neues. Ich frage ob die Batterie getestet wurde. Ja, die ist ok aber muss morgen nochmal getestet werden 😂🆗 spätestens jetzt weiß ich, das die hier nicht so arg viel wissen. Vertrauenserweckend.
    Morgen wollen Sie die Steuergeräte und die Batterie unter Last testen, aha, na dann. Mit Hilfe von Judy und auch dem Translator klappt wenigstens die Verständigung. Nur der Inhalt scheint nicht durchzusickern, sehr frustrierend.
    Auch wenn mir versprochen wird, daß das Auto morgen fertig wird glaube ich daran so überhaupt nicht oder das zumindest nicht die Fehler beseitigt werden...
    Übermorgen ist dann eh Feiertag und so bleibt dann höchstens noch der Freitag. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt... 😫
    Les mer

  • Immer noch Werkstatt 🔧

    5. mai, Italia ⋅ ⛅ 22 °C

    Und damit geht es in die zweite Woche nachdem das Auto liegen geblieben ist... Das Update dazu ist kurz: Sie finden es einfach nicht und mittlerweile ist Ford Italien mit dabei und gibt der Ford Werkstatt Tips und Arbeitsanweisungen.

    Zum Glück spielt das Wetter mit und Judy und ich unternehmen viel in Palermo, treffen neue Bekannte und treiben Sport. Könnte schon bei weitem schlimmer sein...🤗

    Trotzdem merke ich wie sehr mir das Reisen fehlt. Beim Anschauen des Tunesien-Wüsten Videos von 4wheel24, die ich getroffen habe, werden sogar meine Augen leicht feucht 🥹
    Les mer

  • Kapuzinergruft - 2000❗ Mumien

    8. mai, Italia ⋅ ☁️ 19 °C

    Wer die unterirdischen Gänge der Kapuzinergruft von Palermo (Ital.: Catacombe dei Cappuccini) betritt, der zieht aus, das Fürchten zu lernen. Die hier Bestatteten schlummern nicht etwa friedlich in ihren Särgen. Sie erwarten den Besucher vielmehr aufrecht stehend: An den steinernen Wänden lehnend oder in Nischen kauernd starren sie ihm aus leeren Augenhöhlen entgegen.

    2.000 Mumien in den Katakomben

    Die verwinkelte Gruft befindet sich unter dem 1534 erbauten Kapuzinerkloster Palermos. Durch die trockenen Tuffsteinwände des Grabgewölbes und besondere Zugluft-Bedingungen herrscht hier ein ungewöhnliches Raumklima, das ein normales Verwesen der Toten verhindert. Diese trocknen vielmehr aus, sie werden mumifiziert.

    Seit Ende des 16. Jahrhunderts machten sich die Kapuzinermönche dieses Phänomen zunutze und bestatteten ihre Brüder zumeist nicht in Särgen, sondern an die Wände der Anlage gelehnt oder an diesen entlang gebettet. Es entstand die größte Mumiensammlung in ganz Europa: Mehr als 2.000 Menschen fanden hier ihre letzte Ruhestätte.

    Getrennte Gänge für Klerus und Bürgertum

    Nachdem die Gruft bis 1670 ausschließlich Geistlichen vorbehalten war, ließen sich in der Folgezeit auch zahlreiche betuchte Bürger Palermos, die vom guten Erhaltungszustand der hier Beigesetzten beeindruckt waren, in den Katakomben beerdigen. Bis Mitte des 19. Jahrhunderts fanden in der Kapuzinergruft Bestattungen statt.

    Die Grabanlage unterteilt sich in fünf Gänge: Zwei davon sind Priestern und Mönchen vorbehalten. In den drei weiteren sind getrennt voneinander Männer, Frauen und die Angehörigen bestimmter Berufe (u.a. Ärzte und Politiker) untergebracht. Auch für Kinder schuf man einen gesonderten Bereich.

    Leichname in historischen Gewändern

    Die Mumien wirken auf den Betrachter auf beklemmende Weise lebendig. Viele tragen noch ihre historischen Kleider, aus denen mit verdorrter Haut überzogene Häupter hervor lugen. Während einige der Toten gut erhalten sind und ihnen teilweise sogar ihr Haupthaar geblieben ist, sind andere stärker verwest und geben den Blick auf blanke Knochen und gespenstisch grinsende Schädel frei.

    Die schönste Mumie der Welt:
    In einer unterirdischen Kapelle findet sich die berühmteste Tote der Kapuzinergruft: Es handelt sich um den Leichnam der 1920 im zarten Alter von nur zwei Jahren verstorbene Rosalia Lombardo. Sie gilt als die schönste Mumie der Welt. Dem Einbalsamierer Alfredo Salafia gelang es, den zarten Körper des Mädchens durch Verwendung einer geheimnisvollen Essenz weitgehend vor der Verwesung zu bewahren. Rosalia befindet sich bis heute in einem einzigartigen Erhaltungszustand. Der Betrachter hat den Eindruck, in das liebliche Antlitz eines sanft schlafenden Kindes zu blicken.
    Les mer

  • Werkstatt auf Sizilien...

    12. mai, Italia ⋅ ☀️ 21 °C

    Das ist wie... Keine Ahnung. Einfach nur ätzend. Die verstehen so gar nix und können wenig.
    Das Auto sei dann fertig und ich könne es holen. Ich frage nochmal ob wirklich alles fertig ist: Keine Fehler mehr in Fehlerspeicher, Achse vermessen, Lenkrad gerade?
    Ja ja alles fertig.
    Natürlich nicht als wir eine Stunde später ankommen. Der Airbag ist draußen und ich warte nochmal fast 2 Stunden bis es wirklich endlich fertig ist. Stronzos❗
    Probefahrt ok. Der Blick unter die Haube nicht. Kabel vom GPS Tracker unter der Batterie eingeklemmt.
    Idioti❗
    Zwei andere Kleinigkeiten um die ich gebeten hatte sind gänzlich überhaupt nicht gemacht worden.
    Dafür berappe ich dann stolze 2270€
    Meine Fresse hab ich die Schnauze voll von den ganzen Lernbehinderten hier 🚑
    Les mer

  • Testdrive 🧭🚐

    13. mai, Italia ⋅ ⛅ 20 °C

    Los geht's! Versuch Nummer 2... Immerhin kommen wir diesmal ans Ziel. Ab in die Berge auf etwas über 1000m. Wandern steht an. Der anvisierte Nachtplatz am Bergsee wird aber nix da sich später dort die Wolken sammeln. Also Offroad (superleicht) abwärts - für Judy neu und ne lustige Sache. Am neuen Stellplatz gesellt sich gleich ein freundlicher Streuner zu uns. Sehr durstig, sehr hungrig. Da können wir helfen. Dafür werden wir die ganze Nacht bewacht und morgens fröhlich begrüßt. Wieder so einer den man nur ganz ganz schwer zurücklassen kann...
    Nach dem Frühstück in der Sonne geht's nochmal in eine kleine Schlucht und nachmittags zurück nach Palermo.
    Testlauf erfolgreich 🙃
    Les mer

  • Cefalu

    19. mai, Italia ⋅ ☀️ 22 °C

    Testdrive Nummer 2. Diesmal kommen wir immerhin weiter als beim letzten Mal auf dieser Strecke 😂
    Zwiscgenstopp in Cefalu bevor es weiter an einen Stellplatz am Meer geht.
    Cefalu ist schon, total touristisch ausgerichtet und etwas überbewertet. Außer jeder Menge Restaurants und Shops mit den immer gleichen Sachen gibt's hier nichts.
    Dafür schon jetzt in der Vorsaison gut überlaufen. Morgens überall weiße Haut und abends knallrote Haut 😂. Am Strand liegen scheint hier die einzige Attraktion zu sein. Doch halt, es gibt noch eine Wanderung hoch auf den Berg. Natürlich mit Eintritt von 5€ pro Person.
    Die ist aber schön und belohnt mit tollen Aussichten auf die Altstadt und die Küste.
    Les mer

  • Nordküste Sizilien

    20. mai, Italia ⋅ ☁️ 26 °C

    Der Platz direkt am Meer ist super ruhig und das leichte Meeresrauschen eine wahre Wohltat. Heute gibt es über 30° und schon morgens wird es ordentlich warm in der Kabine. Also los in die Keramik Stadt Santo Stefano di Camastra. Das Museum für 3€pP ist eine Enttäuschung. Da gibt's in den hunderten Keramik Geschäften mehr zu sehen. Ich suche ja immer noch eine Tasse... Aber 22€ bin ich einfach nicht bereit auszugeben. Und auch der Rest ist einfach nur teuer. Dann mal weiter zu arabischen Thermen. Diesmal 4€pP Eintritt und wieder enttäuschend. Gerade mal ein Raum, in fünf Minuten ist man durch. Das kann man sich sparen. Voll in die Touri-Falle getappt 😣
    Nach dem Kaffee bleibt im Womo leider das Wasser stehen. Abfluss dicht. Eine Stunde Sauarbeit und Rohrreiniger aus Tunesien später ist alles wieder piccobello. Und ich hab ne schöne Ätzwunde auf dem Fuß wo ein Tropfen Rohrreiniger draufgekommen ist. Krasses Zeug 🙄
    Les mer

  • Einmal kurz 🇩🇪

    22. mai, Tyskland ⋅ ⛅ 14 °C

    Was will man machen. In Sizilien gibt's echt keinen der von irgendwas Ahnung hat und/oder seine Arbeit in angemessener Zeit erledigen kann.
    So treibt mich die Gesundheit einmal kurz zurück nach Deutschland. Dank Selbstzahler gibt's bei meinen ehemaligen Privatärzten natürlich gleich einen Termin. So ist alles schon einen Tag nach Anreise erledigt und ich kann einen Rückflug für den übernächsten Tag buchen.
    Das Wetter ist sowieso viel zu kalt hier. Tagsüber die Hälfte von Palermo, nachts nahe am Gefrierpunkt und Regen ist voraus gesagt.
    Trotzdem verbringe ich eineinhalb schöne Tage mit meinem alten Freund Günter. Für den Besuch weiterer Freunde fehlt mir die Zeit. Das muss leider bis in den Sommer warten.

    Ungewohnt fühlt sich Deutschland an, wie immer wenn ich hier bin. Dafür ist alles jederzeit verfügbar und die gesundheitliche Versorgung ist (für Selbstzahler und Privatversicherte) hervorragend.
    Les mer

  • Google mal Trottel

    25. mai, Tyskland ⋅ ☁️ 17 °C

    Da gibt's nämlich ab heute ein neues Foto von mir 👀
    Sowas selten Dummes hab ich ja noch nicht so oft gemacht...
    Gut, ich bin auch seit Jahren nicht mehr von FRA geflogen oder überhaupt geflogen. Und vom Dorf bin ich außerdem.
    An der großen Anzeigetafel steht C1. Finde ich, ist aber noch zu. Ne viertel Stunde vor Abflug des ohnehin um 1.10h verspäteten Fluges werde ich nervös.
    Auf jeden Fall vermassel ich es komplett. Auch das Rennen zum richtigen Gate und im Eiltempo durch die Sicherheit (alle lassen mich vor) bringt nix mehr. Der Flieger ist weg. Na toll...
    Ab zum Condor Schalter. Flug kann ich umbuchen. Toll! Ich freu mich!
    Kostet aber 200€ Umbuchungsgebühr.
    Nicht so toll, denn der Flug hat nur 184€ gekostet 😂.
    Naja, ich nehme jetzt Lufthansa und fliege dafür um 8 Uhr morgens nonstop, statt um 15uhr mit Zwischenstop in Rom.
    Judy bucht mir ein Hotel in der Nähe. Nochmal 64€ plus Abendessen und Frühstück.
    Meine Bank ruft mich an ob alles ok wäre. Ich hätte diesen Monat ganz schön viel Geld ausgegeben...

    Das Hotel ist der Hammer. Die Getränke werden von einem Roboter geliefert! 🤖 Siehe Video. Ist witzig aber wenn das der Ausblick in die gastronomische Zukunft ist kann ich schon jetzt sagen. Gefällt mir nicht.
    Essen schmeckt richtig gut. So langsam verfliegt die Wut über die eigene Unzulänglichkeit.

    Na hoffentlich bring ich das morgen etwas besser auf die Reihe ♿
    Getreu nach dem Motto: Und ob ihr wirklich richtig steht seht ihr wenn das Licht angeht 💡
    Les mer