• iltschie

Normandie für Experten

Et 17-dagers eventyr av iltschie Les mer
  • Reisens start
    14. juli 2023
  • Der erste Tag geht zu Ende

    15. juli 2023, Frankrike ⋅ 🌬 20 °C

    Die Anreise über 1.350 km ist eben anstrengend. Auch wenn alles gut über die Nacht gelaufen ist. Die Kinder konnten halbwegs gut schlafen, sodass es für sie nicht zu langweilig war. Und es ist toll, wenn man bereits am Mittag ankommt.
    Madame Lebranchu hat uns sehr herzlich empfangen und alle ihre Englischkenntnisse präsentiert. Unser Französisch ist leider auch nicht besser. Auf jeden Fall haben wir schon mal besprochen, dass sie sehr gern für u snächstes Jahr das Haus blockt. Diese Entscheidung haben wir heute schon mal getroffen, es wird nicht lange überlegt, hier haben wir alles, was uns gefällt und entschleunigt, also verbringen wir den Sommerurlaub wieder hier.

    Den Nachmittag haben wir gemütlich gestaltet. Maria und ich waren einkaufen. Ich glaubte zunächst, die Preissteigerungen im Supermarkt hätten nunmehr uns auf das französische Niveau gehoben. Weit gefehlt, die Franzosen schlagen uns immer noch deutlich. Merlchen überraschte uns dann mit ihren Bildern, die sie zum Dank, dass wir die Kinder so weit hier her gefahren haben, gemalt hat. Die Zwerge sind echt süß und haben toll miteinander gespielt. Sie kann man echt mal eine Stunde alleine lassen.

    Dann waren wir noch bis zur Flut am Strand, deswegen sind wir ja hier. Es ist heute ziemlich stürmig. Am Strand fiel das aber gar nicht so auf. Essen, eine Runde Möllky, Abendroutine, wir sind echt alle durch für heute.

    Morgen kommt Levi. Da freuen wir uns schon.
    Les mer

  • Wind, Regen und wenig Sonne

    16. juli 2023, Frankrike ⋅ 🌬 17 °C

    Heute gab es Normandiewetter. In rascher Folge wechselten Regenschauer, Wolken und Sonne. Die Konstante war der ziemlich starke Wind.

    Immerhin machten wir einen kleinen Spaziergang in die Stadt. Eigentlich ging es nur um den Besuch beim Bäcker, um leckere Tartelettes zu bekommen. Überall liefen die Vorbereitungen für die fête communale. Der Höhepunkt war das Feuerwerk am Abend auf der Brücke 13 Bogen. Die Kinder hatten quasi ein Sommersilvester. Murksi hat fleißig gefilmt.

    Levi ist auch bestens angekommen. Hat alles reibungslos geklappt.
    Les mer

  • Immer wieder bezaubernd: Bayeux

    17. juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 21 °C

    Nun waren wir schon zum dritten Mal in Bayeux. Navi brauche ich keines mehr. Der Flair der Stadt zieht einen immer wieder aufs Neue in seinen Bann. Aufgrund der vielen britischen Besucher wird hier auch von allen Englisch gesprochen, das erleichtert die Kommunikation. Wir zeigten Levi unsere Lieblingstour, die zunächst zum Bäcker führte, um Sandwiches und Törtchen zu besorgen, dann in die Kinderboutique, in der ich für zahlreiche Schnäppchen der Zwerge die Kreditkarte zücken durfte, dann wurde am Wasser im Grünen gepicknickt, danach führte der Weg an der Tapisserie vorbei zur alten Mühle, der wurde leider wegen Bauarbeiten das Mühlrad geklaut, und endlich standen wir an der berühmten Kathedrale, die über der Stadt trohnt. Heute gab es drinnen sogar Orgelmusik. Und die Stiftkerzen kann man neuerdings mit Karte zahlen. In Kirchen aus dem 11. Jahrhundert wird eben mit der Zeit gegangen. Merle kaufte schon Postkarten. Diese wurden bei Eis, Crêpes, Milchshakes und einem kleinen Bier an Ort und Stelle geschrieben und eingeworfen.

    Murksi freute sich, dass auf unserem Parkplatz noch ein Dresdner Auto stand. Ich denke dabei immer, ob die nicht einfach an die Nordsee fahren könnten....
    Les mer

  • Polarnächte

    17. juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 18 °C

    Nee, so kalt ist es nicht. Im Gegenteil, 18 Grad Celsius fühlen sich hier viel wärmer an. Die Sonne hat richtig Kraft. Es wird aber sehr spät dunkel. Aufgrund der westlichen Lage in der MEZ geht hier die Sonne spät unter. Unser Rhythmus ist wegen des Feuerwerks gestern um 23.00 Uhr schon komplett nach hinten verschoben. So nutzten wir heute die Flut um 20.37 Uhr für ein abendlichen Badevergnügen. Laut Karte soll das Wasser 16 Grad haben. Also, diese 16 Grad lasse ich mir gefallen, es war überhaupt nicht kalt. So konnten wir die Wellen bestens genießen.Les mer

  • Cap Carteret

    18. juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 21 °C

    Auf unserer Challenge: wir zeigen Levi unsere Lieblingsplätze, ging es heute zum Cap Carteret. Zunächst mussten wir eine Umleitung durch die Stadt, das klingt nach mehr als es ist, so viele Straßen gibt es nicht in Portbail, fahren, weil das wichtigste Wochenereignis der Franzosen anstand: Markttag in Portbail. Beim Markt kennen die Franzosen kein Halten. Alles, was Beine hat, auch wenn sie krumm oder kurz sind, ist unterwegs. Es wird gekostet, geschlemmt und geshoppt.

    Also mussten wir in Barneville zum Bäcker. Die Sandwiches (Picknick auf dem Cap) waren lecker und die Tarte au rhubarber (Vesper am Strand, die Kinder wollten nur Kekse = mehr für uns) erst recht. Nach dem ersten Blick auf den herrlichen Strand, leider ist am Mittag/Nachmittag gerade Ebbe, ging es auf den Aufstieg zum Cap. Levi schmiss sich an den entscheidenden Stellen in Poser-Pose.
    Les mer

  • Abstieg und Strand an der Drachenhöhle

    18. juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 21 °C

    Vom Cap herunter geht es auf schmalen Ziegenpfaden vorbei an der Ruine einer Kapelle. Dabei hat man stets den herrlichen Blick auf die riesigen Dünen. Am Eingang der Drachenhöhle, so richtig glaubt selbst Merle nicht mehr an die Geschichte von den Drachen, fanden wir noch ein (seit Jahren unseres) gutes Plätzchen. Dort hat man nämlich immer etwas Schatten. Das ist bei 22 Grad Celsius hier sehr wichtig.

    Es werden jedes Jahr hier mehr Deutsche. Gefühlt hatte jedes zweite Auto auf dem Parkplatz eine deutsche Zulassung.

    Zwar war gerade Ebbe, aber es machte trotzdem Spaß im Wasser. Wir waren zweimal drin. Wir meint alle, außer Maria und Levi zur Hälfte.

    Am Abend grillten wir leckere Burger. Merle hatte sogar ihren Extrawunsch Fischburger bekommen.
    Les mer

  • Barfleur

    19. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

    Das heutige Ziel war Barfleur. Aufmerksame Leser der letzten Jahre wissen, dass Barfleur zu den schönsten Dörfern Frankreichs gehört. Sechs davon gibt es in der Normandie, auf dem Cotentin nur Barfleur. Heute spazierten wir geführt von einem ALC und entdeckten manche Ecke, die wir noch nicht gesehen hatten.

    Traditionell gab es Moules et frites im La Marée. Levi traute sich dann doch nicht ran und entschied sich für einen Burger Normand. Maria verwirrte den Kellner, weil sie eine Kinderportion Moules wollte. Das glich der Mio mit Fish and Chips aus. So war wieder alles im Lot.

    Nach dem Mittag und Spaziergang waren wir fast schon wieder zu spät beim Bäcker, um Törtchen für den Strand zu besorgen. Aber die Kinder nehmen eh so einen neumodischen Kram wie Oreo Donut oder Muffin. Schwupps, hatten Maria und ich Tarte Normand allein für uns.

    Das Vesper gab es an der Muschelbucht, die heute gar nicht so voll war, fast wieder geheimtippig. Der obligatorische Hund tauchte trotzdem noch auf. Levi chauffierte uns beide Strecken sicher durchs Land.
    Les mer

  • Chilling

    20. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute war Schlumpertag. Direkt nach dem Frühstück ging es an den Strand, um noch die Flut mitzunehmen. Naja, die war gegen viertel elf und als wir da waren, ging das Wasser schon wieder zurück. Die kleinen Wellen reichten aber fürs Wellenreiten. Die Taschendrachen durften auch raus. Wir waren ja an unserem Hausstrand und nicht bei dem großen Drachen an der Höhle. Dort soll es morgen früh hingehen. Da nehmen wir Levi auch wieder mit. Er musste sich heute vom Autofahren ausruhen.

    Nachmittags brauchten wir Törtchen, Muffin, alte Steine und einen Tagescache. Das alles bot Saint-Sauveur-le-Vicomte. Dieses Örtchen scheint eine große Geschichte zu haben. Und vielleicht schaffen wir es nächstes Jahr auch mal zur mittelalterlichen Kirche und der Abbaye. Heute wurde nur am Fuße der Ruine gepicknickt und danach die Ausstellungen in der Burg betrachtet. Die Künstler waren auch beide vor Ort. Das Ölbild von Portbail fand ich ganz hübsch, aber 200 Euro waren mir dann doch zu viel.

    Ansonsten haben wir noch Rommé, für Levi läuft's gerade nicht, Uno und Memory, keine Chance gegen Merle, geschafft.
    Les mer

  • Schon wieder letzter Tag in Portbail

    21. juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 17 °C

    Pünktlich zur Flut waren wir am Strand des Drachens in Carteret. Erstaunlicherweise waren nicht viele Menschen da. Wahrscheinlich ist es vor elf Uhr den Franzosen zu früh. Da sitzt man noch bei Kaffee und Croissant. So konnten wir herrlich baden. Danach kam ein Höhepunkt des Urlaubs für Murksi: Levi lehrte ihn das Lenkdrachenfliegen. Das machte beiden Spaß und Mio ist mächtig stolz auf sich.

    Nachmittags wanderten (spazierten) wir den kleinen Weg durch unsere Dünen in Portbail zur Bar La Repère, in die Piratenbar. Noch nie hatten wir so schönes Wetter dort wie dieses Jahr.

    Am Abend nahmen wir Abschied von unserem Hausstrand. Morgen geht es weiter nach Varaville. Unser Haus und Portbail werden wir vermissen.
    Les mer

  • Ankunft in Varaville

    22. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 20 °C

    Umzugstag. Wir brauchten nur knapp zwei Stunden nach Varaville. Das Örtchen liegt direkt neben Cabourg, mitten in der Normandie, Departement Calvados. Aber das ist hier eine völlig andere Welt als der Cotentin. Die Seebäder sind alt und mondän. Die Geschäfte sind entsprechend hochpreisig und exklusiv. Und eine Menge Menschen sind unterwegs. So viele auf einmal trifft man auf dem Cotentin höchstes auf einem Markt. Über den Mittag bummelten wir durch Cabourg, Avenue de la Mere, um eine besondere Boutique für Levi zu finden. Offenbar gab es die aber nur noch bei Google. Vor Ort fanden wir Moules, Burger und Crêpe zum Mittagessen. War auch gut. Im letzten Geschäft vor unserem Parkplatz wurde Levi doch noch fündig und schoss ein T-Shirt. Damit wird er in Deutschland Trendsetter für Le Coq Sportif.

    Unser Haus ist klein, hat Charme, alte Bäume im Garten und liegt nur wenige Schritte vom Strand entfernt. Ansonsten ist es nicht unser Haus in Portbail.
    Les mer

  • Trouville

    23. juli 2023, Frankrike ⋅ 🌧 20 °C

    Bei Sonnenschein kann ja jeder, war heute das Motto. Wir hatten echtes Wetter Normand. Levi wollte gern noch mal nach Trouville und Deauville. Allerdings war heute Trubel in Trouville, weil am Hafen vorm Casino Markt war. Was das bedeutet, hatte ich ja schon in Portbail geschildert.

    Zunächst gab es nur wenig Regen und die ersten Shoppingerfolge, nach einem kleinen Picknick mit Sandwiches wurde der Regen immer stärker. Die Regenjacken hielten schön trocken. Blöd nur, dass wir keinen Regensäcke haben, sodass die Schuhe und Hosen der Kinder schnell durchweichten. Als Eltern kleiner Kinder hat man stets Wechselsachen dabei, nun sind unsere Kinder aber nicht mehr so klein. Demnach mussten wir kurzerhand im kleinen Kaufhaus Monoprix Ersatzkleidung besorgen. Die Preise dort waren gar nicht so sehr Trouville, sondern sehr fair. Ich kaufte einen Föhn, den hat das Haus nämlich nicht, dafür Charakter. Damit konnte ich am Abend prima Schuhe trocknen.
    Les mer

  • Deauville

    23. juli 2023, Frankrike ⋅ 🌧 19 °C

    Hier hörte der Regen zunächst auf. So machte das Schlendern an der Strandpromenade an den Kabinen der Hollywoodstars vorbei extra Spaß.

    Der Weg zurück nach Trouville zum Auto musste allerdings im Regen bewältigt werden. Alle waren komplett nass. Immerhin konnten die Kinder schicke trockene Sachen anziehen. Die MangaCon haben wir uns dann geschenkt. An den Designerläden vorbei zu spazieren, macht in der Sonne auch mehr Spaß.Les mer

  • Château de Caen

    24. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 19 °C

    Heute Morgen mussten wir Levi zum Bus nach Caen bringen. Das war wirklich traurig, dass Levi wieder gefahren ist. Aber schön, dass er über eine Woche bei uns war.

    Nach Levis Abfahrt erkundeten wir die Burg von Willem dem Eroberer. Die Anlage ist wirklich riesig. Allerdings auch eine riesige Baustelle. Nach der französischen Revolution sollte die Burg geschliffen werden, allerdings wurde der Versuch wieder abgebrochen. Doch Napoleon vollendete das Werk der Zerstörung mit Dynamit. Nun will man die aten Mauern wieder aufbauen. Der Umgang mit der eigenen Geschichte ist eben stets dem Zeitgeist unterworfen. Immerhin war der Ausblick über die Dächer von Caen zu genießen.

    Es folgte ein kleiner Abstecher über das Fachwerkhäuserviertel Vaugueux, welches nur aus drei Straßen bestand, zum Yachthafen. Der war allerdings auch nur klein und wenig spektakulär. Irgendwie hatten wir uns etwas mehr von Caen versprochen.
    Les mer

  • Shopping und Kirchen

    24. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 21 °C

    In der Fußgängerzone frönten wir ausführlich der Bummelei. Insbesondere das Lafayette wurde ausgiebig erkundet. Im Ergebnis hatten wir Ladybug mit Cat Noir, Fingerboards, ein Shirt für Merle, ein Shirt für Murksi und eine Bluse für Maman. Ich hatte einen Einsatz an der Kasse.

    Dann ging der Bummel weiter durch kleine Gassen zur Église Saint-Saveur und dem wunderschön alten Karusell davor. Schließlich pausierten wir noch kurz an der Église du Vieux Saint-Saveur. Um zum Abschluss noch die beeindruckende Église Saint Pierre von innen zu betrachten.

    Den Abend ließen wir mit einem kleinen Strandspaziergang zu Hause ausklingen.
    Les mer

  • Honfleur I

    25. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 17 °C

    Für mich steht es nun fest, Honfleur ist die schönste Stadt in der Normandie. Schon letztes Jahr waren wir mehrfach dort, befand sich unser Haus der ersten Woche ja in unmittelbarer Nähe. Wir bummelten heute durch bekannte Straßen, entdeckten aber auch einige neue Gässchen, die wir bisher noch nicht beschritten hatten. Die Stadt hat ein besonderes Flair: enge Gassen, gesäumt von alten Häusern, ehrwürdige, aber nicht protzende, Kirchen, der kleine Hafen inmitten der Stadt, die Berghänge, die Seine, der Blick auf die Pont de Normandie, die Parks, die besonderen Kleinode wie die versteckten Kanälchen sowie das Treiben zwischen den Restaurants, Geschäften und Galerien.

    Zuerst fuhren wir eine Runde Riesenrad. Nach dem obligatorischen Besuch im Petite Robe, erfolgsgekrönt mit einem Rock, sowie dem Kauf neuer Armbänder für die Kinder, war der Shoppinghunger gestillt und wir stromerten durch die Stadt. Mit einem kleinen Vesper am Hafen (Crêpes Nutella, Caramel salé sowie Bière Pression) glitten wir in den Nachmittag. Vom Café aus konnten wir noch beobachten, wie die Hafenbrücke für sie Ausfahrt der Schiffe geöffnet wurde.
    Les mer

  • Honfleur II

    25. juli 2023, Frankrike ⋅ ☀️ 19 °C

    Gestärkt ging es aus dem Café Richtung Plage an der Seine durch eine wundervollen Straße, die wir noch nicht kannten. Wir wollten noch zum Park der Persönlichkeiten. Dort sind über 20 bekannte Personen, die einen Bezug zu Honfleur haben, mit ihren Büsten in hübschen Arrangements in einer tollen Parkanlage eingebettet. Der Höhepunkt wurde selbstverständlich für Claude Monet mit Seerosenteich und blauer Brücke gestaltet.

    Abends waren wir noch am Strand. Allerdings waren wir hier noch gar nicht im Wasser. Ob das bei der Wetterprognose für die nächsten Tage überhaupt noch wird, ist eher unwahrscheinlich.
    Les mer

  • Lisieux

    26. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 20 °C

    Von Lisieux hatte ich mir einiges versprochen, ist es doch einer der wichtigsten Wallfahrtsorte Frankreich. Allerdings wurde die Stadt im Zweiten Weltkrieg zu zwei Drittel zerstört und nicht besonders hübsch wieder aufgebaut. Die Fußgängerzone sieht aus wie eine mittlere Ruhrgebietsstadt. Aber die Kinder fanden schon wieder Klamotten, die ihnen gefielen.

    Als erstes besuchten wir die Kathedrale St. Pierre, eine der ersten Kirchen, die im Stil der normandischen Gotik errichtet wurde. Wirklich schön. Die schönste Ansicht bot die Rückseite mit einem kleinen Park.
    Les mer

  • Basilique St. Thérèse

    26. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 21 °C

    Das Highlight und der Grund für die Wallfahrten ist die Verehrung der Heiligen Thérèse, die in Lisieux geboren wurde. Ihr zu Ehren wurde die über der Stadt thronende Basilique von 1929 bis 1954 erbaut. Damit ist sie einer der größten Sakralbauten des 20. Jahrhunderts in Frankreich und Europa. Sie wurde von drei Architekten Cordonnier, Louis Marie, seinem Sohn und seinem Enkel, die auch alles Louis hießen, gebaut. Während des Krieges ruhten die Bauarbeiten und wurden daher erst lange nach der Weihe 1937 abgeschlossen. Sie ist an der Sacré-Cœur Paris angelehnt und im neobyzantinischen Stil gebaut. Die Finanzierung wurde über viele internationale Spenden geschafft, insbesondere aus Ländern, in denen Thérèse ebenso verehrt wird. Diese 18 Länder haben alle Seitenaltäre gewidmet bekommen. Da sind auch einige Fußballweltmeister dabei. So, genug des angelesenen Klugscheißens.

    Das Beste war der Rundgang durch die Kuppel. Danach ging es noch zwei Etagen über insgesamt 300 Stufen auf 80 m Höhe hinauf. Sogar Maria hat sich fast bis nach ganz oben getraut.
    Les mer

  • Château Saint-Germain-de-Livet

    26. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 23 °C

    In wenigen Kilometer Entfernung von Lisieux liegt das zauberhaften kleine Wasserschlösschen von Saint-Germain. Leider kann man es nicht von innen besichtigen. Da gab es einen kleinen technischen Zwischenfall, eine Decke ist eingestürzt. Aber auch von außen ist es sehr hübsch anzusehen. Der Park ist ein Kleinod. Die absolute Besonderheit sind die Pfauen darin, einer davon sogar ist ein Albino. Allerdings ließ sich keiner der Tiere zu einem Rad bewegen. Auf der Wiese stehen kleine Sitzgruppen zum Genießen der Ruhe und des Anblicks. Es gibt sogar kleine Maltische mit Bildern des Schlosses für die Kinder. Wirklich schön.Les mer

  • Regen

    27. juli 2023, Frankrike ⋅ 🌧 18 °C

    Hier ist das Wetter heute auch eher semi. Es regnet allerdings nicht so viel wie am Sonntag in Trouville. Und was macht man am Meer bei Regen? Richtig, Schmetterlinge schauen. Naturospace in Honfleur war das Ziel. Außerdem konnten wir damit gleich noch einen Besuch in unserer Lieblingsstadt der Normandie sowie ein typisches Mittagessen am Hafen unterschmuggeln. Wir hatten Crêpe Nut, Chickenburger und zwei kleine Tagesmenüs mit Plat et Dessert (Moules Creme, Moules Marinière und Tarte Normande) für 18,90 - das kann man echt machen. Ansonsten ist Honfleur auch bei Regen schön. Ein Strohhut für 115 Euro war mir dann doch zu teuer.Les mer

  • Letzter Tag in Frankreich I

    28. juli 2023, Frankrike ⋅ ☁️ 22 °C

    Schon ist der letzte Tag im schönen Frankreich erreicht. Wir hatten heute noch einmal volles Programm. Vor dem Mittag ging es zu einer kleinen Burg. Murksi nannte sie Gammelschloss, als er die Bilder sah und wollte eigentlich nicht hin. Allerdings entpuppte sich das Château de Crèvecœur zu einem tollen Microabenteuer. Die Familie Schlumberger, die Besitzer, haben die wirklich alte Burg (12. Jahrhundert) wieder schön hergerichtet und zu einem Erinnerungsort des mittelalterlichen Lebens gestaltet. Den ganzen Sommer über wird Programm mit Handwerk, Gaukelei und Schmaus angeboten. Für die Kinder gibt es eine Suche nach zwölf Drachenbabys, die waren zum Teil echt gut versteckt, so entdeckte man jeden Winkel der Burg. Das hat echt viel Spaß gemacht und wir konnten am Ende alle abhaken und kleine Preise abholen.Les mer