Indonesien 2024

juli - august 2024
  • Linda Albrecht
  • Robin Glatter
Et 38-dagers eventyr av Linda & Robin Les mer
  • Linda Albrecht
  • Robin Glatter

Liste over land

  • Tyskland Tyskland
  • Indonesia Indonesia
Kategorier
Ingen
  • 13,7kreiste kilometer
Transportmidler
  • Flyvning-kilometer
  • Går-kilometer
  • Fotturer-kilometer
  • Sykkel-kilometer
  • Motorsykkel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tog-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • Campingvogn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Svømming-kilometer
  • Padling/Roing-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Seiling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Ferge-kilometer
  • Cruisebåt-kilometer
  • Hest-kilometer
  • Skikjøring-kilometer
  • Haike-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfot-kilometer
  • 20fotspor
  • 38dager
  • 320bilder
  • 129liker
  • Gili Air

    23. juli 2024, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Da wir uns dazu entschieden, uns nicht auf Gili Air einzuquartieren, machten wir nur einen Tagesausflug hier rüber. Wir verhandelten am Strand ein Privatboot, das uns von Gili Meno nach Gili Air rüberfuhr. Die Fahrt dauert ca. 10 Minuten. Drüben angekommen, ging es direkt zum schnorcheln und wir konnten tolle Korallen und auch wieder Schildkröten sehen. Das Wasser ist so schön hellblau und man hat eine super Sicht. Grundsätzlich ist die Insel viel belebter. Es gibt deutlich mehr Infrastruktur und viel mehr Einheimische. Auch Pferde-Taxis / Lamborgilis gibt es hier 😂. Angeblich ist Gili Air eine gute Mischung aus beiden Inseln und von meinem bisherigen Eindruck, kann ich das bestätigen. Nachmittags ging es per Boottaxi wieder zurück nach Gili Meno.Les mer

  • Gili Trawangan

    24.–27. jul. 2024, Indonesia ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute Morgen ging es auf die letzte der 3 Gili Inseln. Bekannt für Party und viel Trubel wurden wir direkt am Hafen von ganz vielen Läden, Touristen und Restaurants überrumpelt. Im Hostel haben wir dann mit einem Einheimischen gequatscht, der uns mal wieder bestätigte wie entspannt und lebensfroh die Indonesier sind. Unsere Unterkunft ist auch ganz cool. In einer Seitenstraße, weeeeeeeeit weg von der nächsten Moschee und mit einem coolen Innenhof. Am letzten Tag haben wir übrigens festgestellt, dass die ganzen Einheimischen, die in der Unterkunft arbeiten nachts in den Hängematten / auf den Sofas im Innenhof schlafen und das wohl denen ihr Bett ist. Also obwohl meine Standards mit der Zeit hier echt niedrig geworden sind, könnt ich mir das so für immer nicht vorstellen. Aber gut, ist halt ne andere Kultur hier. Nachmittags ging es an den Strand & abends noch zu einem Italiener, bei dem wir zugucken konnten, wie er selber Nudeln macht. Erinnert mich ja an meinen Papa beim Nudeln machen 😋
    Am nächsten Tag sind wir morgens zum Tauchen. Da Bine sich wegen ihrem Schnupfen nicht sicher war, ist sie zwar mit aber nur zum schnorcheln. Einer aus unserer Tauchschule hat sie begleitet und sie konnte auch viele Schildkröten sehen. Außerdem wurde ihr damit bestätigt, dass sie doch mit zum tauchen kann. Also ging sie zum zweiten Tauchgang mit. Uns wurde übrigens jetzt schon öfter gesagt, dass wir gute Taucher sind, was uns natürlich sehr freut 😁 Begleitet wurden wir diesmal noch von Janine (auch ne deutsche) und Lea (ne Schweizerin). Wir haben uns eine GoPro ausgeliehen und unser Tauchlehrer hat viele Fotos/Videos von uns gemacht. Zum Glück auch von den Schildkröten 🐢 die sind hier echt das Highlight!! Nach dem Tauchen gabs immer leckeres Essen und Robin hat sich in den Burgerladen verguckt 😉 Abends ging Bine mit Lea zum Nachttauchen. Da Robin & ich das schon gemacht haben, haben wir pausiert und den ein oder anderen Cocktail getrunken. Und während wir da so sitzen, hat sich das Sprichwort „Man sieht sich immer 2mal im Leben bewahrheitet“, denn plötzlich liefen Jonas & Kathleen (die 2, die wir in Thailand am Anfang unserer Reise beim Tauchen kennengelernt haben) an uns durch. Wir haben uns total gefreut und hatten dann nach 2 Monaten natürlich erstmal viel zu quatschen bevor Robin,Bine, Janine und ich uns dazu entschieden, das Partyleben von Gili T zu erkunden 👀 aber nicht zu arg, denn am nächsten Morgen stand nochmal tauchen auf dem Plan. Es ging zu einem wirklich schönen Wrack auf ca. 30m Tiefe mit vielen Fischen und Korallen. Wir konnten wieder Schildkröten und diesmal so 2-3m große Haie am Riff liegen sehen! 🦈 außerdem wurden Robin und ich von einem Triggerfish umkreist, was wir so auch noch nicht hatten!
    Nach dem Tauchen haben wir uns nochmal mit Jonas & Kathleen zum Schnorcheln verabredet und nach etwas Insel-Shopping haben wir den Abend dann noch gemeinsam entspannt ausklingen lassen. Wir haben uns verabschiedet aaaaaaaber „alle guten Dinge sind ja 3“, also hoffentlich sehen wir uns bald nochmal wieder 😉

    Fazit zu den Gilis: alle 3 haben ihren eigenen Charakter aber die Strände sind überall wirklich wunderschön!!
    Les mer

  • Komodo 1

    27. juli 2024, Indonesia ⋅ ⛅ 27 °C

    Von Gili Trawangan ging es per Boot zum Bangsal Pier (auf der Insel Lombok). Leider hat Bines Handy plötzlich gemeldet,dass es nicht mehr geht wegen Wasser in der Ladebüchse. Also haben wir nen Sack Reis organisiert und es mal trocken gelegt. Wir hoffen das beste 🙏🏽 Danach wurden wir mit dem Bus quer über die Insel zum nächsten Hafen gefahren, wo unser Boot auf uns gewartet hat. Denn wir sind jetzt 4 Tage mit dem Boot und etwa 50 Leuten unterwegs. Die Schlafsituation ist spannend. Wir schlafen mit dem Großteil der Leuten in einem Raum an Deck. Robin & ich haben dummerweise das Bett mitten im Raum gekriegt. Also alle liegen um uns rum und müssen über uns drüber steigen 😂 aber gut, das schaffen wir auch. Dann ging es auch schon los. Hier sind tatsächlich recht viele Deutsche und wir haben uns direkt zu einer großen Gruppe zusammen gefunden. Da es erst gegen 15:00 Uhr los ging, sind wir nur zu so einer kleinen Insel gefahren, wo wir zum Sonnenuntergang hoch gewackelt sind. Zurück an Bord wartete schon laute Musik und kühles Bier auf uns. Wir freuen uns auf die nächsten Tage 🌊👍🏼☀️Les mer

  • Komodo 2

    28. juli 2024, Flores Sea ⋅ ⛅ 29 °C

    An Tag 2 waren wir tatsächlich den ganzen Tag nur auf dem Boot. Morgens um etwa 5:30 wurden wir alle geweckt, denn wir konnten bei einem wunderschönen Sonnenaufgang mit Walhaien schnorcheln!! 🤿 Die Sonne vom Boot aus über dem Wasser aufgehen zu sehen war für mich auch mit ein Highlight!! Und die Walhaie sind natürlich schöne & beeindruckende Tiere! Leider muss man dazu sagen, dass die Tiere mitten auf dem Meer angefüttert werden, damit die Touristen sie sehen können. Ich persönlich finde das anfüttern auch nicht so problematisch, aber das sich um die Walhaie mehrere große Boote versammeln und die Touristen so nah ran gehen können,dass sie die Tiere berühren fand ich nicht gut. Vorallem die Asiaten haben echt nen Knall und gehen ohne Rücksicht auf Verluste so nah wie möglich ran. Dann lieber vom Boot aus beobachten. 😉
    Danach haben wir sogar Delfine gesehen, die mit unserem Boot mitgeschwommen sind!
    Mittags durften wir mitten auf dem Ozean vom Boot aus ins Wasser springen. Katharina durfte zwischenzeitlich das Boot mal fahren und duschen ist übrigens auch sehr interessant hier 😂
    Die Stimmung war immer wirklich gut und sonst stand auch heute nicht viel an außer Spiele spielen, Sonnen, bisschen Sport und das Leben genießen 🌞
    Abends hat es etwas getröpfelt aber auch das gehört dazu und hat uns den Abend nicht versaut :)
    Les mer

  • Wilde TiereArsch in Szene setzen 😂Bier-Express

    Komodo 3

    29. juli 2024, Indonesia ⋅ ⛅ 28 °C

    Tag 3 war hingegen schon deutlich aufregender. Morgens wurden wir mal wieder geweckt und dann ging es auf die Komodo Insel. Da wohl gerade Paarungszeit ist, ist es sehr unwahrscheinlich Komodo-Warane zu sehen aaaaaaber wir hatten Glück und haben 3 gesehen 💪🏽 Die Viecher sind schon groß und auch gefährlich. Man sollte ihnen nicht zu nahe kommen, da die wohl Spucken und die Spucke so viele Bakterien beinhaltet, das man davon sterben kann. Also blieben wir hinter unserem Guide der viel zu leise geredet hat 😂 Naja,das einzige was wir eigentlich gelernt haben ist, dass der Sexualakt bei den Tieren wohl bis zu mehreren Tagen dauern kann. Das war dann unser neuer Running-gag.
    Danach sind wir zum Pink Beach gefahren. Der Strand ist tatsächlich pink!! Angeblich ist das wegen den Korallen. Wir konnten es uns nicht erklären aber es sieht total schön aus!! Nach dem pink Beach wurden wir wieder mit unserem Speedboot zu unserem eigentlichen Boot gefahren und durften dann nochmal vom Boot aus ins Wasser springen bevor es zum Padar Hill ging. Dort sind wir ungefähr 800 Stufen (nach Robin: genau 809) hoch gelaufen um uns dann oben den Sonnenuntergang anzugucken! Das Wetter war nicht so der Burner aber wir haben so coole Leute auf unserem und auch auf anderen Booten kennengelernt, dass wir gemeinsam den Sonnenuntergang geguckt haben und viel gelacht haben. Nele musste noch ihre Spielschulden einlösen und hat deshalb am Gipfel 20 Hampelmänner machen müssen.
    Auf dem Weg zurück zum Boot kam uns ein Einheimischer auf einer schwimmenden Matratze entgegen und wollte mitten auf dem Meer noch Bier verkaufen. So verrückt 😂
    Abends war eigentlich „Party“ angesagt. Irgendwie kam die Stimmung aber nicht so ganz auf und wir haben uns eher für nen alkoholischen Spieleabend entschieden 😏
    Und gute Nachrichten - der Reis hat Bines Handy getrocknet und es geht wieder!!
    Les mer

  • Komodo 4 / Flores

    30.–31. jul. 2024, Indonesia ⋅ ☁️ 27 °C

    Am letzten Tag sind alle mit etwas Restalkohol aufgestanden. Geplant war, dass wir direkt vor dem Frühstück zum schnorcheln gehen. Das hat mir aber nicht so gut gefallen, weshalb ich an Bord geblieben bin. Laut den anderen hab ich aber nichts verpasst, da die Sicht mieserabel war. Nach dem Frühstück ging es dann an den nächsten Schnorchelpunkt. Robin & ich blieben wieder an Bord weil ich einfach keine Lust auf Wasser heute hatte. Die anderen haben aber fleißig Bilder gemacht und wohl recht viele Baby Haie gesehen! Dann stand auch schon wieder der Rückweg an. Und es hieß „Abschied-nehmen“. Verrückt, wie eng eine Gruppe in in 4 Tagen werden kann. Leider gehen wir jetzt alle in unterschiedliche Richtungen und auch in Deutschland wohnen wir alle komplett verteilt aber hey - man sieht sich immer zwei mal im Leben 😉
    Fazit: die Kommodo-Tour ist wirklich empfehlenswert!! Man muss seine Standards definitiv runter schrauben, da man beispielsweise mit 27 Leuten in einem Zimmer schläft, die Matratze mit dem Boden zu verwechseln ist, man 4 Tage nicht richtig duschen kann oder sich auch mit einfachem Essen zufrieden geben muss. Aber die Zeit auf dem Boot ist unvergesslich. Man verbringt kaum Zeit am Handy, da man kein Netz/ Steckdosen hat und kann somit die Zeit mit den anderen aber auch mit sich selbst viel besser genießen! Auch abends beim Zähne putzen von Deck aus in den Sternenhimmel zu gucken während die Delfine nebenher schwimmen war wirklich unglaublich! Nach der Tour weiß man allerdings ne warme Dusche, ein richtiges Bett und was anständiges zu essen wirklich zu schätzen 😅
    Insgesamt haben wir tolle neue Freundschaften geschlossen und werden die Tour gut in Erinnerung behalten!
    Wir schliefen noch eine Nacht in Flores bevor es für uns dann per Rückflug nach Bali ging. Dann stand auch ein kleiner Abschied für uns an, denn Bine bleibt noch in Bali während Robin und ich noch eine Woche auf die Inseln ziehen. Wir haben aber unsere Rückreise von den Inseln so geplant, dass wir Bine an ihrem Abflugtag nach Australien nochmal sehen werden.
    Les mer

  • Nusa Penida

    31. jul.–2. aug. 2024, Indonesia ⋅ ☀️ 29 °C

    Nachdem wir Bine in Denpasar gelassen haben, ging es für Robin und mich an den Hafen. Wir kauften uns ein Ticket fürs Speedboot und stellten fest, dass wir ordentlich übern Tisch gehauen wurden, da wir ziemlich genau das Doppelte zahlten als üblich ist. Ärgerlich aber naja, passiert. Beim nächsten mal machen wir’s besser :)
    Dafür war die Fahrt sehr schnell, wir haben eine tolle Unterkunft mit Pool und wohnen in einem süßen Bungalow. Wir liehen uns einen Roller aus und wollten eigentlich noch die Insel erkunden aber wir waren so fix & fertig, dass wir den Plan änderten, uns was zu Essen bestellten und uns nicht mehr bewegten 😂
    Am nächsten Morgen wurden wir diesmal nicht von einem Muezzin sondern von gefühlt 15 kreischenden Hähnen geweckt. Ich bin mir sicher, dass die hier noch Hahnenkämpfe veranstalten und unser Nachbar scheint die Viecher wohl zu sammeln. Zum Glück wollten wir eh um 7:30 los zum berühmten Kelingking Beach. Dort angekommen, entdeckten wir erstmal die hässliche Baustelle, bei der momentan der noch hässlichere Aufzug gebaut wird. Da so früh morgens aber noch keine Touri-Gruppen da sind, konnten wir noch gut Bilder machen, bevor wir uns an den Abstieg wagten. Der ist wirklich nur was für geübte. Denn irgendwann klettert man nurnoch die Steine runter und kann sich lediglich an ein paar Seilen festhalten. Unterwegs muss man aufpassen, dass die frechen Affen einem nichts klauen. Unten angekommen ist die Strömung so stark und die Wellen so hoch, dass schwimmen / Baden wirklich lebensmüde ist. Natürlich gibt’s ein paar Deppen, die es trotzdem probieren wollten. Für uns ging es dann aber wieder hoch und zum nächsten Spot. Die Straßen sind hier miserabel. Von der Breite sollte hier nur in eine Richtung gefahren werden und natürlich fahren die hier mit fetten SUV‘s rum. Außerdem sind hier überall böse Schlaglöcher und es geht teilweise steil hoch und um enge Kurven. Robin ist wirklich gut gefahren aber Spaß macht es ihm hier nicht.
    Angekommen am Angels Billabong bzw. am Broken Beach entdeckten wir die ganzen Touri-Gruppen, die wir bisher vermisst hatten. Unglaublich wie viele Menschenmassen hier täglich auf die Insel gebracht werden. Wir versuchten uns davon etwas abzuseilen und die Aussicht sowie das türkisblaue Wasser zu genießen. Auch Delfine konnten wir von den Klippen aus sehen. Die Wellen sind allerdings sehr hoch und man muss aufpassen, dass man auf den Klippen oben nicht nass wird. Anschließend ging es zum Mittagessen. Danach wollten wir eine Pause machen und das Timing war super, denn danach regnete es plötzlich aus Eimern😅 während wir uns etwas ausruhten, erfuhren wir, dass wir für unser Referendariat in der Heimat bleiben dürfen & gerade mal 10min. voneinander entfernt sind. Wir freuten uns so sehr, dass ein paar Synapsen aussetzten und wir an dem Tag dann doch nichts mehr unternommen haben 😅
    Am letzten Tag hätte ich die Hühner vom Nachbar, die an meiner Mutation zum Frühaufsteher schuld sind, am liebsten mal persönlich kennengelernt. Demnach gab es ein frühes Frühstück und wir fokussierten uns wieder auf Nusa Penida. Das Wetter war immer noch sehr bewölkt aber wir fuhren trotzdem etwa 55min. mit dem Roller zum Diamond Beach. Die Aussicht dort ist sehr schön aber man kann auch hier weder Schnorcheln noch baden. Außerdem haben die faulen Asiaten wieder eine Zipline über die Klippen gebaut. Angeblich wurde diese 10 Tage nach Eröffnung geschlossen, da es einen Unfall gab und man feststellte,dass es keine Sicherheitsvorkehrungen gibt. Heute war die Zipline wieder offen aaaaaber das lassen wir dann doch lieber bleiben. Demnach ging es für uns zurück in die Unterkunft und nachdem wir uns etwas vom Rollerfahren erholten, fuhren wir an den Hafen und weiter an die letzte Insel auf unserer Reise 🌍

    * Da wir jetzt schon 3 Monate unterwegs sind, ist meine Mitgliedschaft bei FindPenguins abgelaufen und ich kann nurnoch 10 Bilder und 1 Video hochladen. Wer mehr will, gerne melden :)
    Les mer

  • Nusa Lembongan

    2.–6. aug. 2024, Indonesia ⋅ ⛅ 29 °C

    Mit dem Speedboot kamen wir in Nusa Lembongan an. Die Fahrt dauerte knapp 10min., da die Insel wirklich neben dran ist. Allerdings ist hier mehr Infrastruktur geboten. In der Unterkunft angekommen, entschieden wir uns wohl oder übel nochmal für einen Roller. Robin sah, dass der Tank leer ist (das ist normal, wenn man sich in Asien einen Roller leiht) aber da neben an eine Tankstelle ist, wollten wir schnell rüber düsen. Also startete Robin den Roller und nach ein 1-2 Sekunden ging er direkt wieder aus. Wir vermuteten, dass der Tank komplett leer ist. Wir tankten, wollten losfahren und irgendwas ruckelte heftig - wir hatten einen Platten. Wir schrieben der Unterkunft und sie gab uns kurzerhand ihren pinken Roller. Damit ging es dann in die Stadt. Dort klapperten wir ein paar Tauchschulen ab und reservierten unseren Tauchgang für den nächsten Tag. Auf dem Rückweg sahen wir, wie eine Familie mit dem Roller von der Straße abgekommen ist. Zum Glück nur in den Busch gefallen und nichts passiert aber nen kleinen Schock hatte ich trotzdem. Ich bin wirklich froh, wenn wir erstmal nicht mehr Roller fahren müssen 😅
    Am nächsten Morgen wurden wir abgeholt, fuhren am Strand entlang zu unserem Meetingpoint, bekamen unser Equipment und dann ging es schon aufs Boot. Die Fahrt raus aufs Meer war generell sehr ruckelig aber plötzlich hat es einen riesen Knall gemacht. Ich dachte erst, wir hätten wen verloren oder ein Tank sei rausgeflogen, bis wir aus dem Boot guckten und einen Mola Fisch springen sahen!!!! Die Mola-Molas (Mondfische) leben eigentlich ganz ganz tief im Meer und sind sehr besonders auf Nusa, da sie bei kälteren Meerestemperaruren (August - Oktober) auch auf etwa 25 - 30m zu sehen sind. Das sie aber gegen das Boot bzw. aus dem Wasser springen ist extrem selten!!!
    Nachdem sich alle wieder beruhigt hatten & der Kapitän wieder Kurs genommen hat, fingen wir an unsere Tauchausrüstung anzuziehen und stellten fest, dass unsere beiden Atemregler kaputt sind. Robins wurde ausgetauscht, meiner geöffnet & kurz vor dem tauchen provisorisch repariert ?!? Außerdem hat meine Jacke leicht Luft verloren aber der Tauchlehrer meinte, das passt schon. Ich fühlte mich nicht 100% wohl aber beim Einstieg ins Wasser hat ja grundsätzlich dann doch alles gepasst. Dachten wir… Unter Wasser haben wir endlich Mantas gesehen & sogar einen ganz schwarzen Ninja Manta 😍 wir haben sogar einen „Manta-Zug“ gesehen, also 5 Mantas hintereinander! Das war total cool! Die Tiere sind so beeindruckend!!
    allerdings wurde gegen Ende des Tauchgangs überhaupt nicht auf Sicherheit geachtet und ich hatte das erste Mal wirklich Angst. Kurzfassung - ich war heilfroh, dass wir beide wohlerhalten auf dem Tauchboot ankamen. Wir verweigerten den zweiten Tauchgang und sagten der Leiterin unsere ehrliche Meinung. Während die anderen dann bei Crystal Bay tauchten, sind wir etwas ums Boot geschnorchelt aber das war’s dann auch. Sicherheit geht vor!
    Da wir unser Taucherlebnis allerdings nicht so negativ stehen lassen wollten, hieß es: Nächster Tag - nächste Tauchschule. Wir wurden morgens abgeholt und untersuchten diesmal unser Equipment besonders genau. Da wir keinerlei Mängel feststellen konnten, hatten wir zwar ein besseres Gefühl aber waren immer noch vorsichtig. Kurzerhand änderte die Tauchschule den Plan und fuhr zu Crystal Bay. Ich freute mich, weil wir dann hier doch noch tauchen konnten. Wir mussten bis auf 30m tief runter aber ganz in der Ferne sahen wir dafür sogar 2 Mola-Molas!! Die Mondfische sind echt riesig, wirklich beeindruckend aber ich find sie ja Pott hässlich😂!! Trotzdem sind wir dankbar, sowas seltenes miterleben zu dürfen 🤗
    Für den zweiten Tauchgang mussten wir ein paar Wellen erklimmen & auch das Boot knutschte mal kurz nen Baum vom Ufer. Aber alles halb so wild. Der Tauchgang war sehr schön! Tolle und bunte Korallen und als es langsam ans aufsteigen ging und mir bewusst wurde, dass das für erstmal längere Zeit der letzte Tauchgang ist, kam noch ne Schildkröte vorbei 🐢 (so quasi zum tschüss sagen)
    Auf dem Boot haben wir noch ein paar nette Leute kennengelernt, die ihre Fotos mit uns teilten. Leider sind die Fotos nicht von unserem Tauchgang, sondern vom Vortag aber so in etwa kann man sich unsere Erfahrung vorstellen 🤗
    Nach dem Tauchen stellten wir fest, dass wir am nächsten Tag ja noch garnicht abreisten. Irgendwie haben wir zwar Unterkunft & Transfer richtig gebucht, hatten aber vergessen, dass wir noch einen Tag haben und es erst am 06. weiter geht. Da wir nichts spezielles geplant hatten, haben wir den Tag mit einem ausgiebigen Frühstück begonnen und sind zum Dreambeach gefahren. Doch nach 2h brannte die Sonne so arg, dass wir heimfuhren und uns für den Pool entschieden. Ja und was macht man am Ende einer so langen Reise, wenn man Langeweile hat? Richtig. Man geht spontan ins Tattoostudio. Spaß bei Seite und zur Beruhigung an meine Mama/Oma - spontan war es nicht. Aber passiert ist es trotzdem 😉 wir haben uns schon in Thailand, ganz zu Beginn unserer Reise überlegt, ob wir uns eine kleine Erinnerung stechen lassen. Irgendetwas, was nichts mit unserer Beziehung zu tun hat, uns aber trotzdem verbindet und uns vorallem an die unglaublichen Erlebnisse dieser Reise erinnert und das Ergebnis ist… der kleine Kugelfisch Steve, den wir in Thailand bei unserem ersten Tauchgang gefüttert haben! Wir haben uns vorher ein gutes Tattoostudio rausgesucht, dass mit uns ein Design entworfen hat und ihm einen schicken Maori-Stil verpasst hat! Außerdem haben wir eine Stelle rausgesucht, die man gut verstecken kann - also keine Sorge, wir sind nicht wie viele Backpacker besoffen ins nächst-beste Tattoostudio gerannt und haben uns ein 0815 Bali- Tattoo stechen lassen 😅
    Aufjedenfall ziehen wir jetzt weiter Richtung Flughafen-Nähe und unsere letzte Nacht in Asien steht uns bevor…
    Les mer

  • Kuta

    6.–7. aug. 2024, Indonesia ⋅ ☀️ 28 °C

    Unsere letzte Überfahrt per Boot stand heute bevor. Da wir aber mit unserem neuen Tattoo nicht ins Wasser sollten, gestaltete sich das Einsteigen ins Boot als etwas herausfordernder. Aus diesem Grund stiegen wir als letzte ein und da waren leider keine Plätze mehr frei. Also setzte uns die Crew kurzerhand an „Deck“ zu den Koffern und Rucksäcken. 5 andere sollten das gleiche tun. Davon regte sich ein Mann ziemlich darüber auf, da wir logischerweise auch leicht nass wurden. Robin & Ich schützten unseren Tattoo-Fuß in einer Regenhülle, haben die Sache positiv gesehen und hatten mal wieder viel zu lachen 😆 kurz vor dem Hafen, mussten wir uns dann aber doch unten in den Gang des Bootes stellen, da im Hafenbereich viel Polizei unterwegs ist und das Sitzen beim Gepäck natürlich illegal ist 😂
    In Kuta angekommen, wollten wir uns langsam wieder an fettiges deutsches Essen gewöhnen. Also ging es auf direktem Wege zu McDonald. Spaaaß, der Grund war eigentlich,dass ich in Jakarta damals einen ganz bestimmten Burger gesehen habe, den es hier aber dann doch nicht gab. Robin hat sich ausversehen ein Family Menü für sich alleine bestellt und war dann essenstechnisch auch erstmal versorgt 😂
    Abends haben wir uns an den Strand fahren lassen und uns dort nochmal mit Bine getroffen. Außerdem waren 2 Freunde von Bine dabei, die heute ihre 3-wöchige Bali Reise starten. Zusammen gab es Abendessen bevor Bine wieder zurück nach Australien geflogen ist.
    Den nächsten und letzten Morgen nutzten wir um die sogenannten „Morning-Preise“ zu nutzen. Die Balinesen glauben daran, dass der erste Einkäufer am Morgen ihnen Glück für den Tag bringt und daher kommen sie einem sehr beim Handeln entgegen. Drückt uns die Daumen, dass wir das alles heil durch den Zoll durch kriegen 😂
    Mittags ging es dann noch etwas essen. Robin hat sich nochmal typisch balinesisches Essen bestellt und die Köchin meinte es gut & hat ihm ne Knolle Knoblauch reingehauen. Während er das brav gegessen hat, hab ich geguckt, ob ich meinen Sitzplatz im Flugzeug doch nochmal ändern kann und mich ein paar Reihen von ihm entfernt setze😂
    Wir sind jetzt aufjedenfall am Flughafen. In 2 Stunden geht es los nach Taipei (Taiwan) und da haben wir 2h Aufenthalt bevor es nach Deutschland weiter geht!
    Wir melden uns nochmal, wenn wir angekommen sind 🤗
    Les mer

  • München - the end :)

    7.–8. aug. 2024, Tyskland ⋅ ☁️ 24 °C

    Mittags ging es dann Richtung Flughafen und in knapp 10 Minuten war das Gepäck abgegeben und wir wurden von der Sicherheitskontrolle abgefrühstückt. Während wir aufs Boarding warteten, flitzten plötzlich nen Schwung Asiaten ans Fenster und zogen ihre Handys raus. Wir wunderten uns, sahen aber dann, dass ein bedrucktes Flugzeug mit Hello Kitty Aufklebern vor dem Fenster wartete und ja, es war unser Flugzeug 😅
    Der Flug nach Taiwan verlief reibungslos und dann hatten wir knapp 2 Stunden Aufenthalt. Robin war so fasziniert von den high-tec- Toiletten hier, dass er seine Bauchtasche mit all seinen Personalien dort liegen gelassen hat. Zum Glück ist es uns dann beim Boarding aufgefallen und die Tasche war noch da 😅 also alles nochmal gut und hallelulija war ich froh, als Weißwein im Flugzeug angeboten wurde. Das hab ich die letzten Monate ja echt vermisst 😍
    Nach über 18h Flug kamen wir in München an und wollten mit der Sbahn/Zug Nachhause fahren. Doch plötzlich wurden wir von unseren Freunden überrascht und mussten zur Feier des Tages natürlich erstmal ein Bierchen trichtern - Studenten halt 😂 zum Glück fahren die Jungs uns jetzt auch heim 😅

    Insgesamt sind wir dankbar für alle Erfahrungen die wir machen durften sowie dankbar für alle tollen Menschen und Kulturen die wir kennenlernen durften! Es hat uns richtig Spaß gemacht, wir sind noch mehr zusammen gewachsen und können jedem so eine Reise nur wärmstens empfehlen 🙏🏽
    Trotzdem freuen wir uns, dass wir jetzt wieder Zuhause sind 🤗
    Les mer