Auf geht's

Die Idee entstand schon vor vielen Jahren: Einmal mit dem Whisky-Club nach Schottland reisen, um all die Destillen zu besuchen, deren Produkte wir bisher nur aus dem Glas kannten. Aber wie stellt manOkumaya devam et
Der Flughafen Frankfurt

Ab in den Flieger!
Zum Glück haben wir unseren Marco dabei – mit ihm wird’s nicht nur immer lustig, er kennt sich auch bestens am Flughafen aus.
Hier treffen wir uns mit Robert und Stephan, undOkumaya devam et
Ankunft in Glasgow

Eine Premiere für Torsten, der erste Flug in einem Flugzeug überhaupt 👍
Wir starten von Frankfurt pünktlich in Richtung Schottland 🏴, sodass wir bereits gegen MittagOkumaya devam et
Besuch im Devil‘s Pulpit

Der erste stopp ist das Tal Devil‘s Puplit, etwas außerhalb von Glasgow.
Das Devil’s Pulpit ist eine beeindruckende Felsschlucht im Finnich Glen, nahe Loch Lomond in Schottland. Die steilen,Okumaya devam et
Erst mal ein Stop bei Glengoyne

Unser erster Destillerie-Besuch führt uns zur Glengoyne Distillery.
Neben einer spannenden Führung erwartet uns dort ein Tasting in gemütlicher Atmosphäre – inklusive Whisky und Schokolade inOkumaya devam et
Der erste Shop bei Glengoyne

Natürlich musste auch für etwas Verpflegung gesorgt werden – die Reise hat ja gerade erst begonnen!
Hier hatten wir zudem unsere erste Begegnung mit den sogenannten „Hand Abfüllungen“ in denOkumaya devam et
Eine Tour durch Glasgow am Abend

Ein Besuch in der Bar der Scotch Malt Whisky Society (SMWS) war für uns Pflichtprogramm. Die Auswahl ist überwältigend, das Ambiente gemütlich und das Essen hervorragend.
Die SMWS Bar in GlasgowOkumaya devam et
Ab Glasgow über die Highlands nach Oban

Erst einmal eine gute Stärkung vor der Tour!
Wir sind im Coffee Club in Glasgow eingekehrt – ein entspanntes Café in der Keith Street mit einem soliden Angebot an Kaffee, Gebäck und leichtenOkumaya devam et
Glencoe in den Schottischen Highlands

Glencoe, in den westlichen schottischen Highlands gelegen, ist eines der eindrucksvollsten und historisch bedeutendsten Täler Schottlands. Es bietet dramatische Landschaften, mystische AtmosphäreOkumaya devam et
Ankunft in Oban

⸻
Angekommen in Oban treffen wir uns zunächst mit unserem Seebären Jochen. Danach teilt sich die Gruppe ein wenig auf, um die Stadt – oder besser gesagt: den Ort – auf eigene Faust zuOkumaya devam et
Angekommen auf Islay

Nach einer etwa zweistündigen Fahrt sind wir auf der Insel Islay angekommen.
Angelegt haben wir in Port Askaig, von dort ging es quer über die Insel nach Bowmore, wo wir zwei gemütlicheOkumaya devam et
Ein guter Tag beginnt mit dem Frühstück

Ein guter Tag beginnt mit einem kräftigen Frühstück – Toast, Eier 🍳, Bohnen 🫘 und Speck landeten auf dem Tisch und sorgten für das nötige Fundament, um gestärkt ins Whisky-Abenteuer zuOkumaya devam et
Caol Ila Destille 🥃

In der Caol Ila Destillerie hatten wir ein besonders schönes Warehouse Tasting – in einem stimmungsvoll eingerichteten Bereich direkt im Fasslager.
Neben spannenden Geschichten zur Destille selbstOkumaya devam et
Bunnahabhain Destille 🥰🥃

Das aktuelle Highlight der Reise
Bunnahabhain Distillery auf Islay wurde 1881 gegründet und liegt als nördlichste Brennerei der Insel idyllisch am Ufer des Sound of Islay, nahe Port Askaig
ImOkumaya devam et
Tasting Warehouse No9 🥰 bei Bunna

Dieses Tasting wird schwer zu toppen sein!
Im Warehouse 9 bei Bunnahabhain wurden wir nicht nur mit Whisky, sondern auch mit jeder Menge Charme empfangen – und zwar von einer äußerst gewitztenOkumaya devam et
Ein Abstecher zu Ardnahoe

Leider ist die Destille am Wochenende geschlossen. Die Ardnahoe Distillery ist die jüngste Whisky-Brennerei auf der schottischen Insel Islay, eröffnet im Jahr 2019. Sie liegt malerisch zwischen denOkumaya devam et
Ein Stop in der Snug Bar in Port Askaig

Zwischendurch darf’s auch mal wieder ein Guinness oder ein schottischer Cider sein – zur Abwechslung vom Whisky.
Ein idealer Zwischenstopp dafür: die Snug Bar in Port Askaig.
Die Snug Bar im PortOkumaya devam et
Ein Stop im Ballygrant Inn

Die Bar war ein Tipp von Besuchern, die wir bei Bunnahabhain kennengelernt haben. Diese Entdeckung war sogar für unsere erfahrenen Tourleiter aus der Pfalz neu. Deshalb haben wir gleich für MittwochOkumaya devam et
Saligo Bay Islay

Saligo Bay auf Islay. Das ist der Ort, wo der Atlantik richtig die Sau rauslässt. Eine abgelegene Bucht mit goldenem Sand, großen Felsen und Wellen, die sich an windigen Tagen wie betrunkene RiesenOkumaya devam et
Machir Bay

Machir Bay (auch als Machrie oder Kilchoman Beach bekannt) liegt an der Westküste der Isle of Islay, in den Inneren Hebriden Schottlands, nahe dem kleinen Dorf Kilchoman . Die Bucht erstrecktOkumaya devam et
Kilchoman Destillery

Bei Kilchoman haben wir zuerst den Shop besucht und anschließend zu Mittag gegessen.
Ein kleines Tasting durfte natürlich nicht fehlen – schließlich ist das einer der Hauptgründe für unsereOkumaya devam et
Besichtigung der Bruichladdich Destille

Schon im Vorfeld der Reise war klar: Bruichladdich wird ein echtes Highlight. Die Destillerie, die einen unserer liebsten Whiskys herstellt, musste unbedingt in die Route eingebunden werden. HierOkumaya devam et
Warehouse Tasting bei Bruichladdich

Die Warehouse Tasting Experience bei Bruichladdich ist eine exklusive, etwa 90-minütige Verkostung, bei der man direkt im Lagerhaus drei einzigartige Fassproben genießt – handverlesen vom HeadOkumaya devam et
Einmal kurz in Port Charlotte

Port Charlotte ist ein malerisches Küstendorf an der Westküste der schottischen Insel Islay, bekannt für seine weiß getünchten Häuser und entspannte Atmosphäre. Gelegen an einem ruhigenOkumaya devam et
Peatzeria Pizza mal anders

Ein Fußlauf von 5 Minuten durch Bowmore, und wir sind in der Peatzeria in Bowmore angekommen.Die Peatzeria (manchmal auch Peatzeria Pizzeria) in Bowmore auf der Isle of Islay ist ein beliebtes,Okumaya devam et