Laphroaig Destillerie

Bei dieser Führung wurden wir zum ersten Mal so richtig mit den Themen Torf und Rauch konfrontiert. Laphroaig mälzt und trocknet noch rund 25 % ihrer Gerste direkt vor Ort – eine echteLäs mer
Laphroaig die zweite mit Tasting

Wie schon geschrieben geht es direkt nach der Führung zum Tasting ins Wahrehouse No1.
Das Warehouse No. 1 der Laphroaig Destillerie ist ein legendärer Lagerraum direkt am Meer, in dem einige derLäs mer
Die Ardbeg Destille darf nicht fehlen

Die Ardbeg Distillery liegt an der Südküste Islays und ist berühmt für ihre intensiv getorften, kraftvollen Single Malts mit komplexem Charakter. Gegründet 1815, war sie zwischenzeitlichLäs mer
Drams in Detail Tour bei Ardbeg

Es ist keine klassische Führung, aber mehr als nur ein Tasting: eine Gelegenheit, innezuhalten, sich mit dem Geist unserer Destillerie zu verbinden und die Drams zu genießen, die unsere GeschichteLäs mer
Kildalton Cross

Der Kildalton Cross ist ein beeindruckendes keltisches Hochkreuz im Friedhof der Ruine der Kildalton Chapel an der Südostküste von Islay – etwa sieben Meilen (rund 11 km) nordöstlich vonLäs mer
Lagavulin Shop

Auch wenn die Zeit für eine weitere Besichtigung leider nicht ausgereicht hat, mussten wir natürlich den Shop durchstöbern. Und ja – hier stehen definitiv ein paar verlockende TröpfchenLäs mer
Port Ellen ist eine Reise wert

Port Ellen ist ein malerischer Ort auf der schottischen Insel Islay, bekannt für seine atemberaubende Küstenlandschaft und reiche Whiskytradition. Die ehemalige Port Ellen Distillery, die 1983Läs mer
Foto-Stop bei der Port Ellen Destillery

Da die Zeit für einen Besuch leider nicht ausgereicht hat, haben wir zumindest einen kurzen Halt für 2–3 Fotos an der wohl bekanntesten Destillerie der letzten Jahre eingelegt.
Die Port EllenLäs mer
Eine andere Destille „Islay Rum“

„Islay Rum“ ist ein spannendes und noch recht junges Kapitel – denn die Insel ist weltweit für ihre rauchigen Single Malt Whiskys bekannt, nicht unbedingt für Rum. Doch seit einiger Zeit wirdLäs mer
American Monument

Eine Wanderung zum American Monument bei eher durchwachsenem Wetter konnten wir uns jedoch nicht verkneifen.
Das American Monument ist ein Gedenkstein auf der Halbinsel Oa im Süden der schottischenLäs mer
Bowmore Destillery 1

Die Führung durch die Bowmore Distillery hat uns gezeigt: Es ist nicht alles so, wie man glaubt. Wir sind über die zum Mälzen ausgelegte Gerste gelaufen, und der Axel musste sogar selbst HandLäs mer
Bowmore Destillery 2

Weiter auf der Tour hatten wir hier einmal die Gelegenheit, den nach der Fermentation entstehenden Grundstoff vor der Destillation zu probieren. Mit ca. 8 % Alkohol hatte ich an den Geschmack vonLäs mer
Bowmore Warehouse Tasting

Das Bowmore Warehouse Tasting (auch „Cask Discovery Warehouse Tasting“) ist eine rund 1,5‑stündige exklusive Verkostung im historischen No. 1-Vault‑Lagerhaus direkt am Meeresufer . GästeLäs mer
Jetzt ins Ballygrant Inn zum Essen

Noch einmal lecker auf Islay essen, bevor es morgen zur nächsten Insel weitergeht. Arran steht auf dem Programm, was sicher auch wieder zwei herrliche Tage verspricht.
Der letzte Abend in der Bowmore Bar

Die Bowmore Bar direkt neben unserem kleinen Ferienhaus gehört zum … na klar … Bowmore Hotel. Als wir heute unsere Führung durch die Destillerie inklusive des Warehouse beendet hatten, kam MarcoLäs mer
Auf geht es nach Arran

Die Route „von Islay über den Mull of Kintyre nach Arran“ beschreibt eine wunderschöne Seereise oder Reiseroute entlang der schottischen Westküste und der Inneren Hebriden. Frühstück gab esLäs mer
Zwischenstopp in Skippness

Kultur im Skipness Castle. Skipness Castle ist eine mittelalterliche Burg an der Ostküste der Kintyre-Halbinsel in Schottland, mit Blick auf die Isle of Arran. Sie wurde im 13. Jahrhundert von denLäs mer
Besuch im Shop der Arran Destillery

Da heute nur noch der Einzug in unsere Unterkunft ansteht, haben wir noch einen schnellen Stop in der Arran Destille eingelegt. Und siehe da für Samstag morgen ist ein Tasting möglich 🧐😊🥃Läs mer
Unterkunft in Lochranza auf Arran

Die Butt Lodge in Lochranza auf der Isle of Arran ist eine stilvolle, ehemalige viktorianische Jagdhütte, die heute als luxuriöses Bed & Breakfast mit sieben individuell gestalteten Zimmern –Läs mer
Machrie Moor auf Arran

Machrie Moor ist einer der faszinierendsten prähistorischen Orte in Schottland, vergleichbar mit berühmteren Stätten wie Callanish auf den Hebriden oder Stonehenge, aber deutlich ruhiger undLäs mer
Pause in der Drumadoon Bay

Bei unserer Tour über die Insel haben wir kurz Stopp in dem malerischen Ort Drumadoon gemacht.
Drumadoon Bay ist eine kleine, abgelegene Bucht an der Westküste der Isle of Arran in Schottland. SieLäs mer
Und weiter zur Lagg Distillery

Die Lagg Distillery bringt frischen Wind in die schottische Whiskywelt, besonders für Liebhaber von rauchigen und torfigen Whiskys. Sie kombiniert traditionelle Methoden mit moderner Technik und hatLäs mer
Eine kleine Rundreise über Arran

Nach der Besichtigung der Lagg Destillerie haben wir zunächst die Bar in der Destille erkundet 😆. Der Ausblick vom Balkon über die Apfelbäume der Destillerie bis hin zum Meer ist wirklich einLäs mer
Tasting Lochranza (Arran)

Bei unserem letzten Besuch in der Destille haben wir uns spontan gegen eine Führung und stattdessen für ein Tasting entschieden. Getreidemühlen, Washbags und Brennblasen haben wir mittlerweileLäs mer
Aufbruch von Arran nach Glasgow

Wie jeden Morgen haben wir erst einmaliges Frühstück genossen, um anschließend in der Arran Destille das Testing zu besuchen.
Anschließend ein Abstecher zur weiteren Stärkung, in Lochranza anLäs mer