• Peshawar: Etwas Kulturschock 😉

    15 September 2024, Pakistan ⋅ ☀️ 32 °C

    Auf meinem Zimmer versuche ich mich etwas zu akklimatisieren. Die Stadt wirkt auf mich sehr "busy". Außerdem hat es hier über 30°C bei erhöhter Luftfeuchtigkeit. Im Zimmer sieht es nicht besser aus. Der Ventilator bringt etwas Abkühlung. Da mein Zimmer nur ein Fensterchen zum Flur hat, kommt nicht so viel warme Luft rein. Außerdem hört man den Krach von der Straße nicht so sehr.
    Gegen 11 Uhr wage ich mich raus. Der Stadtteil scheint ein einziger, großer Basar zu sein. Auf den Straßen ist mächtig was los. Man muss aufpassen, wo man hintritt. Löcher gibt's genug, in die man fallen kann 😉.
    Auf dem Weg zum Qissa Khwani Bazaar hole ich mir noch einen Pfirsich vom Straßenhändler. Ich krame gerade mein Geld heraus, da wäscht er das Teil doch glatt mit seinem Schmodder-Wasser ab. Schock! Das Ding kann ich jetzt unmöglich essen. Mein Vitaminhaushalt ist jedoch total im Keller und reibe den Pfirsich gefühlt 10 Minuten trocken, dann lass ich mir die Frucht schmecken! Ist nix passiert 🫣🫢.
    Am Bazaar ist alles in Warengruppen eingeteilt, die man dort kaufen kann. Entweder gibt's auf den nächsten 50 Meter nur nur Waschmaschinen, Schmuck, Gold, oder Biryani "Restaurants". Dort entscheide ich mich willkürlich für eines - wobei das Wort "Restaurant" leicht übertrieben klingt. Das Biryani ist aber sehr lecker. An einem kleinen Stand an der Straße kann ich Euros in PKR wechseln zu einem sensationellen Kurs von 300 PKR für 1 €!
    Ich bummle weiter und komme so langsam in den sog. "flow". In einer Nebenstraße gibt es Gewürze und ich komme mit dem Händler ins Gespräch. Das getrocknete Zitronengras hat es mir angetan - das wird hier mit heißem Wasser übergossen und als "Tee" getrunken. Ich nehme ein Päckchen und als ich zahlen will, kommt das "nothing, you're my guest!
    Ich bin angekommen 👌🙋🏻‍♂️.
    Baca lagi