Großeinkauf per Boot
23 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ☁️ 18 °C
Da wir mit der Patagon noch nicht durch die Adria tingeln dürfen, haben wir uns das Boot von Michaels Vater ausgeliehen und wollen damit durch die Gewässer rund um Berlin motoren.
Aber erstmal dieLeia mais
Wo übernachten?
23 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ☁️ 16 °C
Von ALDI ging es erstmal an Potsdam vorbei nach Werder, wo unser Stammlokal “Arielle“ (mit eigenem Anleger) wieder leckere Fischbrötchen für uns hatte. Der Fischerei-Besuch darf beiLeia mais
Vorgegebene Übernachtung
24 de maio de 2020, Alemanha ⋅ 🌧 15 °C
Eigentlich wollten wir noch ein kleines Stück die Havel-Oder-Wasserstraße (HOW) rauf, aber die Schleuse Schönwalde ist über das Wochenende entgegen den Aussagen im Internet geschlossen. InzwischenLeia mais
Aus der Koje gefallen
25 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 13 °C
Um sieben Uhr auf einmal Bewegung auf den Nachbarbooten und schon kamen erste Boote aus der Schleuse. Also raus aus der warmen Koje, rein in die Regenjacke. Blitzstart und gerade noch in die wartendeLeia mais
Parkbesuch
26 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ☀️ 19 °C
Bei Sonnenschein besuchten wir erstmal den Schloßgarten von Oranienburg, der uns sehr gut gefallen hat. Schon toll, was im Rahmen der Landesgartenschau 2009 aus einem ehemaligen MilitärgeländeLeia mais
Fahrstuhl fahren
27 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 22 °C
Brötchen wurden ans Boot gebracht. So gestärkt ging es zum Schiffshebewerk Niederfinow.
Im zweitgrößten Hebewerk der Welt werden die Schiffe seit 1934 in einem Trog, der an 256 StahlseilenLeia mais
Verordnete Langsamkeit
28 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ☀️ 19 °C
Der 400 Jahre alte Finowkanal ist die älteste noch schiffbare, künstliche Wasserstraße der Welt. Über 12, noch heute mit Muskelkraft betriebene Schleusen aus den 1880er, brachten uns die 36 mLeia mais
Den richtigen Ton getroffen
29 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 18 °C
“Berlin ist aus dem Kahn gebaut“ lernten wir im Ziegeleipark Mildenberg. Als 1880 beim Bau der Eisenbahn Tonvorkommen entdeckt wurden, entstanden hier über 50 Tonstiche und Ziegelbrennereien.Leia mais
Havel durchkurvt
30 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 16 °C
Waren wir bisher fast nur auf Kanälen unterwegs, ging es heute die Havel entlang. Durch unberührte Landschaft schlängelte sich der Fluß und ließ uns eine Kurve nach der anderen fahren. KeineLeia mais
Lychen
31 de maio de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 19 °C
Es ist Sonntag: Also ausschlafen, frische Brötchen geholt und Frühstücksei gekocht. Unser Ausflug führte uns nach Lychen. Die 6-Seen-Stadt ist nicht nur Heimat der Flößer, die Holz von hierLeia mais
In die Pedalen treten
1 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ☀️ 21 °C
Nach einem gemütlichen Aufstehen, motorten wir die kurze Strecke nach Fürstenberg. Von dort ging es dann mit einer Draisine über Himmelpfort zurück nach Hochlychen. Bei der “Fahrradtour aufLeia mais
Durchgeschlängelt
2 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ☀️ 24 °C
Es ging ins Herz der mecklenburgischen Seenplatte. Das Gebiet umfasst über 1.000 Gewässer. Dank unserem Kartenmaterial haben wir uns nicht verfahren. Allerdings sind wir nicht alleine unterwegs. VorLeia mais
Einkaufsbummel
3 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 21 °C
Bei Flaute überquerten wir die Müritz, nach dem Bodensee der zweitgrößte Binnensee Deutschlands. Anschließend gönnten wir uns einen Einkaufsbummel durch das malerische Waren, mit 21.000Leia mais
Wendepunkt
4 de junho de 2020, Alemanha ⋅ 🌧 17 °C
Der Schleusenwärter von Plau wies uns darauf hin, dass der Stör-Kanal nach Schwerin für die nächsten acht Tage wegen Bauarbeiten gesperrt sei. Also kein Schwerin, aber nach Lübz wollten wirLeia mais
Bummeln, Basteln und Bauten
5 de junho de 2020, Alemanha ⋅ 🌧 13 °C
Morgens bummelten wir nochmal bei Sonnenschein durch das adrette Lübz. Dann ging es an die Decksluke vom Salon. Nachdem wir gestern noch Müllsäcke über das Fenster kleben mussten, um dem TropfenLeia mais
Von Fliegern und Fischern
6 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 12 °C
Am Morgen besuchten wir noch das Burgmuseum in Plau am See. Zwar ist von der Burg nur noch der Turm mit einem 11 m tiefen Verlies übrig, aber das liebevoll eingerichtete Museum erzählte u.a. von derLeia mais
König der Wälder
7 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 18 °C
Morgens besuchten wir in Damerow das Wisent-Reservat. Waren die größten Landtiere Europas vor 60 Jahren mit keinen 200 Exemplaren weltweit akut vom Aussterben bedroht, hat sich der Bestand - auchLeia mais
Ungeplanter Schloßbesuch
8 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ☁️ 18 °C
Nachdem wir heute morgen keine Lust auf das Flugzeugmuseum hatten, ging es nach einem Tankstopp wieder Richtung Havel.
Eigentlich wollten wir in den Stadthafen von Mirow, aber der war wegenLeia mais
Schlange gestanden
9 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 17 °C
Eigentlich war es nur eine kurze Strecke mit nur drei Schleusen. Aber man merkt, dass ganz Süddeutschland hier Urlaub macht. In Summe standen wir vor den drei Schleusen fast sechs Stunden Schlange.Leia mais
Rheinsberger Gewässer
10 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ☁️ 20 °C
Die hiesigen Gewässer bestechen durch zweierlei: zum einen erreicht die Wasserreinheit fast Trinkwasserqualität (leider ist es heute zu kalt zum Baden), zum anderen liegt das Schloß RheinsbergLeia mais
Ehemalige Residenzstadt
12 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ☁️ 19 °C
Während Michael Neubrandenburg erkundete, erkundete Sabine Neustrelitz.
Bekannt ist die Stadt durch den quadratischen Platz, von dem aus sternförmig acht Straßen in alle Himmelsrichtungen führen,Leia mais
Von Mauern umgeben
12 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ☁️ 23 °C
Während Sabine Neustrelitz erkundete, erkundete Michael Neubrandenburg.
Da die Stadt allerdings nicht über Kanäle an der Mecklenburgischen Seenplatte angeschlossen ist, eroberte Michael das ZielLeia mais
Trocken geblieben
13 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ☁️ 29 °C
Unwetter war angesagt, also beeilten wir uns nach Fürstenberg zu kommen. Wir hatten Glück und kamen gut durch die Schleusen durch (die Urlauber aus Bayern und Ba-Wü sind wieder weg). Um 14 UhrLeia mais
Naturgenuß
14 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 23 °C
Über den kurvigsten und wohl schönsten Abschnitt der Havel ging es heute durch Wald- und Schilflandschaften zurück nach Zehdenick: Natur pur! Auch die etwas verschlafene Stadt Zehdenick gefiel unsLeia mais
Auf Abwegen
15 de junho de 2020, Alemanha ⋅ ⛅ 24 °C
Wir wollen noch die Ruppiner Gewässer erkunden. Wir sind beide bisher immer an dem Gewässer vorbei gefahren. Dieses Mal ging es bei Oranienburg scharf rechts rein. Nun liegen wir im OranienburgerLeia mais


























































































































































































Viajante
So sind die Deutschen - dickes Boot aber Lebensmittel von Aldi! 😉 🤣
Viajante😂
Capriole
Glückwunsch, endlich unterwegs, egal wie.....