Nach Tallinn

Nach der langen Nacht zuvor sind wir gestern früh schlafen gegangen. Man merkt, dass wir den Polarkreis wieder gen Süden überquert haben. Es wird zwar nach wie vor nicht richtig dunkel, aber dieLue lisää
Nach der langen Nacht zuvor sind wir gestern früh schlafen gegangen. Man merkt, dass wir den Polarkreis wieder gen Süden überquert haben. Es wird zwar nach wie vor nicht richtig dunkel, aber dieLue lisää
Die Fähre hat’s geschafft! Wir sind in Tallinn. Oder Reval, wie mein Vater gesagt hätte.
Blick aus dem Appartement.
Über das spiegelglatte Wasser des finnischen Meerbusens haben wir heute im Regen das vierte Land auf unserer Reise um die Ostsee verlassen. Der Traum, endlich einmal einen Elch zu sehen, hat sichLue lisää
Der Elch ist ein scheues Reh. Sogar dem Koch unseres hervorragenden Restaurants ist er in letzter Zeit nicht vor’s Auto gelaufen. Und so hat sich dieses mystische Tier auch auf unseren TellernLue lisää
Die Fahrt von Tallinn war sehr entspannt und vor allem ruckelfrei! Offenbar waren die alten Kerzen doch schon zu weit runtergebrannt. Landschaftlich unterscheiden sich Estland und Lettland kaum. FlachLue lisää
Auf dem Weg zurück in die Wohnung hat uns gestern ein Unwetter überrascht. Schwarz zogen die blitzenden Wolken vom Meer aus Richtung Stadt. Den Wettlauf gegen den einsetzenden Regen haben wir beiLue lisää
Augen zu und durch. Wirklich schade.. Wenigstens ist ein Fahrbier wieder drin. 0,4 ‰ sind erlaubt (in Lettland waren‘s 0)
Neun Tage fuhren wir nach Norden, fünf Tage Richtung Süden. Ab jetzt heißt es: westwärts. Seit heute Nachmittag sind wir in Polen, der letzten Station unserer Reise durch neun Länder.
Der TagLue lisää
In Olsztyn scheint die Sonne.
Wieder liegt jede Menge Asphalt vor uns. Hoffentlich werden wir durch eine grandiose Landschaft wach gehalten.
Gestern haben sich ein paar Dutzend Rallye-TeilnehmerLue lisää
MatkaajaWillkommen in Estland - die Reise zeigt offenbar außer "Haferschleim" noch andere schwere Auswirkungen...s. Heideggers Fundamentalontologie (die Lektüre fällt mir auch Mit künstlicher Beleuchtung schwer 🤓)
MatkaajaWieso müsst ihr Heidegger sein Buch denn überhaupt noch mal lesen? In der Schule nicht aufgepasst? Nur so viel: es hilft kaum beim Zündkerzenwechsel.
Matkaaja„.. DEM Heidegger sein Buch“! Es heißt dem Heidegger sein Buch.
Matkaajawie dem auch sei.