Auf geht's!

Von unserer Heimat aus ging es erstmal nach Genua und dort auf die Suche nach dem Abfahrtsterminal am Hafen. Nach einiger Sucherei haben wir unser WoMo dort abgestellt und die Innenstadt von GenuaLeer más
Angekommen

Die Fähre legte pünktlich im Hafen von Bastia an und das große Ausschiffen konnte beginnen. Bis wir endlich aus dem Hafen fahren konnten sollte es noch eine ganze Weile dauern, aber wir hatten jaLeer más
Calvi

In Calvi angekommen, haben wir uns um einen Campingplatz umgesehen. So richtig autark sind wir ja noch nicht, da wir kein Solar am Dach und nur eine Aufbaubatterie haben... Der Campingplatz "LaLeer más
Erste Mountainbike-Tour auf Korsika

Die als mittelschwere Tour beschriebene Strecke stellte sich teilweise als extrem schwierig heraus, da die sandigen steilen Stellen tief ausgewaschene Rillen hatten. Der Ausblick hat sich aberLeer más
Natur PUR und schmale Straßen

Die Fahrt über die schmale Küstenstraße war schon einmalig aber die Landschaft hier hat schon was! Die Pflanzen auf der Insel haben einen eigenen Duft.
Nachdem wir uns auf der Küstenstraße bisLeer más
Durch die Bergdörfer

Nach einem ausgiebigen Frühstück setzten wir uns wieder einmal auf die Räder - welch Überraschung! ;-)
Die 30km-Tour durch die Bergdörfer der Umgebung war toll und wir hatten einmalige Ausblicke!Leer más
Ajaccio

Auf dem Weg zum Südzipfel von Korsika wurde ein Stopp in Ajaccio eingelegt.
Auf dem Hauptplatz war Markt und wir sind hier regelrecht in einen Kaufrausch verfallen: Käse, Käse, Oliven, Marmelade,Leer más
Bonifacio

Nach unserem Großeinkauf am Markt ging es zügig in Richtung Süden. Nördlich von Bonifacio haben wir einen ruhigen Campingplatz mit sauberen Sanitäranlagen gefunden (Cavallo Morto). Da er garLeer más
MTB-Tour zu "Les bergeries de Naseo"

Es stand wieder mal eine Radtour auf dem Plan. Mit unserem Kastenwagen "Poldi" sind wir bis zur Hüttenansiedlung "Vallicella-Figari" gefahren und von dort bis zur Bergeries de Naseo geradelt. Es warLeer más
Nasser Empfang

Voller Vorfreude auf die nächste Insel haben wir unseren Poldi rücklings auf die Fähre geparkt und ab ging's über die kurze Passage im Mittelmeer.
Bei Ankunft im Hafen von Santa Teresa Gallura warLeer más
Garten der klingenden Steine

Nach einem Ruhetag mit Strandspaziergang und kleiner Radltour war doch wieder einmal Kultur angesagt.
Unser Ziel am heuten Tag war San Sperate mit seinen Klangsteinen.
San Sperate ist nicht nur einLeer más
Es geschah auf der SS125

Gut gelaunt sind wir nach dem Klangerlebnis in Richtung Ostküste und Berge aufgebrochen.
Unsere Route sollte über die Umfahrung von Cagliari gehen. Nach einem kleinen Kreisverkehr sind wir auf dieLeer más
Engel auf Sardinien

Thomas hat wirklich Uwe angerufen und nachgefragt, ob eventuell ein Zimmer verfügbar wäre, aber wir sind ja ohne Auto unterwegs, stehen im Industriezentrum auf einem Abstellplatz und wissen auchLeer más
Erholsame Resttage

Nachdem wir gestern unseren Koffer für die nächsten Tage und den Heimflug gepackt und den Kastenwagen transportfähig eingeräumt hatten, machten wir uns mit einem Taxi auf zum Flughafen Cagliari,Leer más
Orgosolo

Gleich nach dem Frühstück düsten wir mit "unserem" Fiat 500X die sehr kurvigen Straßen in die Berge zum Dorf Orgosolo. Wir waren froh, nur ein etwas kleineres Auto zu fahren, denn die ParkplätzeLeer más
Cagliari ... und dann Abflug nach Wien

An unserem letzten Tag machten wir uns von unserem Kurzzeit-Club auf nach Cagliari. Dort checkten wir in einem netten und sehr modernen Stadthotel ein und verbrachten den Tag mit Stadtbesichtigung undLeer más