• The story of our life

Australien Work and Travel

Pengembaraan 220hari oleh The story of our life Baca lagi
  • Tongariro Nationalp. -Tongariro Crossing

    20 Januari 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 5 °C

    Eines der absoluten Highlights auf der Nordinsel von Neuseeland ist die 19.4km lange Wanderung "Tongariro Crossing" über die Berge des Tongariro Nationalparks.
    Und natürlich könnten wir uns ein solches Highlight nicht entgehen lassen. Also haben auch wir uns heute morgen aufgemacht um den anstrengenden und langen Weg auf uns zu nehmen.🏃🏼‍♀️🏃🏽‍♀️🌋.
    Bei der Wanderung wandert man innerhalb von 6-8 Stunden (wir haben 6:40h gebraucht) von einem Parkplatz über eine Vulkanlandschaft bis zu einem zweiten Parkplatz. Dabei läuft man zunächst vorbei an Wiesen und Bächen. Anschließend kommt ein kilometerlanger Anstieg bis auf den noch aktiven Vulkan "Red Crater" 🌋.
    Beim Abstieg läuft man dann an vielen Schwefelseen vorbei und hat eine tolle Aussicht auf den riesigen Lake Taupo. Außerdem wandert man die letzten paar Kilometer durch eine Art Regenwald 🌴🌴😊
    Und obwohl die Aussicht wirklich toll ist und der Weg an sich nicht allzu anstrengend war, waren wir doch froh als wir noch den 19,4km endlich am Parkplatz angekommen sind, wo der Shuttle schon auf uns gewartet hat. 💪🏻💪🏻

    Leider hatten wir heute allerdings kein Glück mit dem Wetter. Von Nebel über Schnee, Regen und Hagel bis hin zum Sonnenschein war heute wirklich alles dabei. Somit konnten wir beim Anstieg durch den Nebel 🌫 nur kaum etwas sehen und gerade die Besteigung des Berges war sehr gefährlich, da überall nicht nur Schnee lag, sondern auch die Wege teilweise sehr rutschig waren durch den Schneematsch und Vereisungen. ❄️❄️ Doch trotz unserer einfachen Sneakers haben wir die Wanderung überlebt.😊💪🏻

    Trotz des miserablen Wetters war es eine tolle Erfahrung für uns beiden und außerdem die längste Wanderung, die ich bislang gemacht habe. 😍🏃🏼‍♀️
    Baca lagi

  • Huka Falls Taupo

    21 Januari 2017, New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Und auch die berühmten Huka Falls von Taupo haben wir uns heute angesehen 😊
    Kaum vorstellbar wie klar und blau das Wasser in dem dazugehörigen Fluss ist 😍

  • The Entrance - Pelican Feeding

    28 Januari 2017, Australia ⋅ ☀️ 30 °C

    Am Dienstag sind wir aus Neuseeland zurück nach Australien gekommen 😊 In Sydney haben wir eine Freundin aus Griffith wiedergetroffen und mit ihr und ihren Freunden drei schöne Tage verbracht 😊
    Heute geht es für uns nun weiter in Richtung Brisbane😍🌴
    Einen ersten Stop auf der Route haben wir in "The Entrance" gemacht.
    Hier gibt es nicht nur sehr schönes Meer und einen tollen Strand, sondern auch ganz ganz viele Pelikane.
    Und diese Pelikane werden jeden um 3:30pm von Freiwilligen mit Fischen gefüttert. Diese Fütterung ist eine richtige Touristenattraktion, weil die Pelikane sehr nahe an einen herankommen und man sogar selbst Fische an die Pelikane verteilen darf. 🐟🐟
    Baca lagi

  • Stockton Beach - Sandboarding

    29 Januari 2017, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Heute waren wir an dem riesigen Stockton Beach bei New Castle.
    So einen riesigen Strand habe ich in meinem Leben noch nie gesehen. 😳
    Wo man nur hinguckt liegt Sand. So viel Sand, dass es sogar richtig große Sanddünen gibt und der Strand wie eine Wüste aussieht.
    Sehr beliebt ist der Strand um auf ihm mit dem Geländewagen herumzufahren, wofür unser Carlos allerdings leider nicht so gut geeignet ist😅
    Außerdem kann man hier aber auch Kamele reiten oder auf einem Board die Sanddünen hinuntersausen. 😍
    Dieses Sogenannte Sandboarding haben wir heute auch ausprobiert und dabei eine Menge Spaß gehabt.
    Danach waren wir dann noch am Strand, wo wir nicht nur Kamele gesehen haben, sondern auch einen grandiosen Sonnenuntergang 🌅 gesehen haben 😊😍🌊🌅
    Baca lagi

  • 4WD auf dem Stockton Beach

    31 Januari 2017, Australia ⋅ ☀️ 40 °C

    Neben Sandboarding und Kamelreiten 🐫 kann man auf dem Stocktonbeach auch sehr gut mit dem Auto fahren.
    Da unser Carlos allerdings nur einen Zweiradantrieb hat und auch ansonsten nicht unbedingt fürs Gelände ausgelegt ist, ist er dafür nicht so gut geeignet.
    Aber zum Glück haben wir ja immer gute Freunde an der Seite, die uns in solchen Situationen aushelfen können😊👭
    So sind wir heute mit Murphy und Janine gemeinsam losgedüst, um zusammen über den Sand zu cruisen und haben uns ein einsames Plätzchen zum Schwimmen und Sonnen gesucht :)
    Baca lagi

  • Seal Rocks

    2 Februari 2017, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Heute waren wir bei den Seal Rocks. Ein kleiner Undercoverplatz an der East Coast, welcher ziemlich einsam ist, aber zwei sehr schöne Strände verbirgt. Außerdem gibt es hier einen Leuchtturm, auf den man steigen kann. Von oben hat man dann eine tolle Aussicht über das Meer und auf die Strände 😊🌊🏖
    Danach sind wir dann noch ein paar echte Offroadstrecken gefahren, bei denen selbst Murphys 4WD an seine Grenzen gekommen ist. 😄🙈
    Baca lagi

  • Forster

    2 Februari 2017, Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Nachdem wir vergangene Nacht auf dem Rastplatz zwei Deutsche kennengelernt haben, welche von ihrer Bootstour in Forster erzählt haben, haben auch wir uns gestern auf den Weg nach Forster gemacht.
    Da es allerdings zu windig war, konnten wir die Bootstour nicht machen und haben darum einen Küstenspaziergang gemacht. Dieser war echt schön und hat auch ein paar schöne Ausblicke und Strände zum schwimmen beinhaltet.😊😍🌊
    Zu unserem Glück hat uns dann abends auch noch ein älterer Herr angequatscht, welcher uns angeboten hat auf seinem Grundstück zu übernachten und seine Dusche und Toilette zu benutzen.😊 sehr freundlich die Australier!😊
    Und nach der angenehmen Nacht konnten wir dann heute auch unsere Bootstour machen, bei der wir schöne kleine einsame Inseln mit glasklarem Wasser ansteuern konnten😊🌴🌊
    Baca lagi

  • Port Macquarie

    3 Februari 2017, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Auch in Port Macquarie haben wir heute einen kleinen Zwischenstopp gemacht :)
    Und obwohl unser Aufenthalt in dem schönen Örtchen an der Ostküste nur ein paar Stunden lang war, ist uns wieder etwas sehr witziges passiert.
    Und zwar haben wir, kaum sind wir am Strand angekommen, zwei Backpackerinnen angesprochen. Beim Gespräch mit den beiden kam dann raus, das einen von ihnen die Arbeitskollegin von einer guten Freundin von uns ist und auch mal in Hildesheim gewohnt hat. 😄😄
    Da sieht man doch mal wieder wie klein die Welt einfach ist 🌎🙈
    Baca lagi

  • Hat-Head-Nationalpark

    4 Februari 2017, Australia ⋅ ☀️ 32 °C

    Es ist immer wieder gut mit Einheimischen über die schönen aber noch nicht so touristischen Orte hier in Australien zu sprechen. 😊
    So hat uns ein Australier von dem Hat-Heads-Nationalpark erzählt gehabt, welchen wir heute besucht haben. An diesem wundervollen Ort findet man kaum Touristen, sondern hauptsächlich Australier, die hier Urlaub machen. 🌴🏖🌊
    Bei einem kurzen Walk durch den Nationalpark hatten wir sehr schöne Ausblicke. Anschließend wollten wir uns im Meer abkühlen, aber leider war der ganze Strand voller blauer Quallen, sodass die Lifesaver uns nicht erlaubten ins Wasser zugehen. Stattdessen waren wir an einem anderen Punkt im Wasser, wo keine Quallen waren. Und hier habe ich das klarste Wasser gesehen, welches ich auf meiner bisherigen Reise gesehen habe -ein Traum 😍🌊.
    Baca lagi

  • Coffs Harbour

    6 Februari 2017, Australia ⋅ ☀️ 33 °C

    Die vergangenen Tage haben wir in Coffs Harbour verbracht. 😊
    Coffs Harbour liegt wie die meisten australischen Städte am Meer und ist zudem die Bananenhauptstadt Australiens 🍌. Darum hat die Stadt neben vielen schönen Stränden und Shoppingmöglichkeiten auch einen Freizeitpark namens "The Big Banana" zu bieten. Zwar haben wir diesen aufgrund unseres Backpackerbudgets nicht besucht, dennoch haben wir aber zumindest die legendäre "Big Banana" vor dem Park angesehen😊
    Außerdem waren wir am Sonntagabend in einer riesigen Bar, welche vor allem von Australiern besucht war. Hier ging ganz schön die Post ab. Allerdings nur bis um elf Uhr, denn wir sind ja schließlich in Australien, wo die Bars und Clubs immer schon verdammt früh schließen. 🙈
    Anschließend sind wir dann noch ans Meer gegangen, wo wir gemeinsam mit ein paar Einheimischen am Lagerfeuer gesessen haben 😊🔥
    Des Weiteren haben wir inzwischen mal wieder angefangen nach Arbeit zu suchen. Da es in der Nähe von Coffs Harbour jedoch momentan nicht besonders rasant zugeht auf dem Arbeitsmarkt, habe wir eine Anzeige bei Gumtree reingestellt und ein wenig herumtelefoniert. Und tatsächlich haben wir ein Jobangebot von einer Zuchinifarm bekommen, welches wir auch annehmen werden 😊🥒auf dem Weg zu dieser Farm sind wir durch sehr einsame aber auch echt schöner Landschaft vorbeigekommen und haben sogar ein paar Schildkröter auf der Straße entdeckt, welche wir natürlich gleich sicher auf die andere Straßenseite getragen haben 🐢
    Baca lagi

  • Arbeit auf der Zucchinifarm

    11 Februari 2017, Australia ⋅ ☀️ 28 °C

    Seit ein paar Tagen arbeiten wir nun auf einer Zucchinifarm. 🥒
    Diese Farm liegt mitten im Nirgendwo, sodass im Umkreis von 50 km einfach nichts außer Weiden und Felder zu finden ist. Hin und wieder fährt man mal an einem kleinen See vorbei, aber mehr gibt es hier dann auch nicht zu sehen. 😄🙈Natürlich hat man an einem solchen Ort auch kein Netz und keinen Internetempfang, darum müssen wir immer erst 50 km fahren bis wir wieder Netz haben. Es ist also genau so, wie man sich Australien vorstellt. Ewig weit und einsam 🙈
    Aber trotzdem ist es richtig schön hier und wir fühlen uns auch echt wohl auf der Farm, auf der wir 7 Tage die Woche arbeiten.
    Diese Farm gehört einem alten Ehepaar, welches uns wie ihre Enkelkinder behandeln. So gibt es drei Mahlzeiten am Tag und das Dinner ist jedes Mal wieder der Hammer 😊
    Neben uns arbeiten noch fünf andere Backpacker auf der Farm (3 deutsche Jungs und 2 englische Mädchen), mit denen wir unserer kaum vorhandenen Freizeit viel Spaß haben. :)
    Wir haben ein eigenes Zimmer (mit richtigem Federbett!!!😍), können die Waschmaschine mitbenutzen und haben ein richtig gutes Badezimmer :)

    Unsere Arbeit besteht vor allem darin Zucchinis zu pflücken, sie zu verpacken und Unkraut zu zupfen.
    Morgens stehen wir so gegen 5:30 Uhr auf, um nach einem leckeren Frühstück mit Bruce (unserem ranzigen Dienstwagen, der komplett mit Spinnenweben vollhängt und nach einem verstorbenen Freund der Farmbesitzer benannt ist) raus aufs Feld zu fahren. Hier pflücken wir dann die Zucchinis und jeden zweiten Tag auch Gurken. Wir werden nach Eimern bezahlt und so ist es nach dem Pflücken immer eine große Überraschung zu sehen, wie viele Eimer man pflücken konnte.
    Anschließend gehen wir dann alle in die Scheune, wo die Zucchinis zunächst gewaschen werden und anschließend sortiert, gewogen und verpackt werden. Meine Aufgabe besteht meistens hauptsächlich darin die Deckel zu beschriften und zu falten, sie auf die Zucchinikartons zu machen und anschließend die Kartons auf einer Palette zu stapeln. 💪🏻
    Ist es nicht zu heiß wird nach dem packen dann noch Unkrautgezupft, worauf wir eigentlich nie Bock haben, denn dazu sitzt man immer in der prallen Sonne und trocknet aus 😄🔥☀️
    Baca lagi

  • 4 Wochen irgendwo im Nirgendwo

    27 Februari 2017, Australia ⋅ ⛅ 14 °C

    Nun haben wir beinahe 4 Wochen auf der Zucchinifarm verbracht, welche tatsächlich "irgendwo im Nirgendwo" liegt. Der nächste Ort liegt 50 Kilometer (40min. Fahrt) entfernt und konnte darum nur zwei Mal von uns besucht werden, da sonst nach der Arbeit nie genug Zeit dafür war. 😔🙈
    Während unserer Zeit auf der Farm haben wir dafür aber sehr viele Menschen aus den unterschiedlichsten Ländern kennengelernt, denn natürlich waren wir nicht die einzigen Backpacker auf der Farm.
    Neben zwei deutschen Jungs und zwei deutschen Mädels (mit denen wir auch weiterreisen werden), haben wir auch einen Österreicher (der immer Englisch mit uns gesprochen hat obwohl er deutsch spricht), ein holländisches Pärchen (zwei Frauen), eine Dänin, die eine Beziehung mit einem Australier führt (welcher ebenfalls auf der Farm gearbeitet hat) und zwei Engländerinnen (die die komplette Zeit mit uns gemeinsam auf der Farm verbracht haben) kennengelernt. Und natürlich haben wir mit diesem kunterbunten Haufen auch immer viel Spaß gehabt. 😊
    Außerdem haben wir das allerbeste Essen aller Zeiten zum Dinner bekommen und das jeden Tag 😍so gab es Hühnchen, Schwein und Lamm (alles eigene Tiere) und dazu das selbstgeerntete Gemüse. 🥒
    In den letzten vier Wochen haben wir somit viele neue Erfahrungen sammeln können. Dennoch sind wir froh nun endlich wieder reisen zu können und das restliche Stück der Küste von Yamba bis nach Cairns zu erkunden.😍🌴🌊
    Baca lagi

  • Inverell - Tierarztpraxis (Vet) Besuch

    6 Mac 2017, Australia ⋅ ☀️ 27 °C

    Nachdem wir unsere Arbeit auf der Farm beendet hatten, sind wir gestern weiter nach Inverell gefahren. Inverell liegt genauso wie Walcha mitten im Land und hat eigentlich nicht wirklich viel zu bieten. 😅
    Allerdings wohnt hier die Schwester eines Bekannten von Luka und diese führt hier eine Tierarztpraxis. Genau diese haben wir gestern aufgesucht, um die deutsche Tierärztin, welche vor vielen Jahren ausgewandert ist, zu besuchen. Einen Tag haben wir dort verbracht und uns ihre Praxis angeguckt. 😊🐈🐩
    Anschließend haben wir uns dann zurück auf den Weg zur Küste (genauer gesagt nach Yamba) gemacht, wo wir unseren beiden neuen Travelmates Yasmin und Nicole wiedertreffen wollten. Auf dem Weg haben wir dann noch einen kurzen Stopp bei dem "Raspberry Lookout" gemacht, von welchem aus man einen beeindruckenden Blick über den Dorrigo Nationalpark hatte. 😍
    Den morgigen Tag werden wir dann in dem schönen Surferstädtchen Yamba verbringen 😊🌴🌊
    Baca lagi

  • Yamba

    8 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Voller Vorfreude sind wir heute von unserem Schlafplatz aus nach Yamba gefahren, wo wir bei dem Blue Pool von den Klippen springen wollten. 🌊
    Als wir jedoch ankamen, war das Wetter schlecht, an dem Blue Pool (eher ein Green Pool) stand ein Schild, dass dort gefährliche Algen drin sind und irgendwie ist auch sonst niemand gesprungen. Von daher haben wir es dann sein lassen und haben uns stattdessen die starken Wellen im Meer angesehen 😳🌊🌊
    Anschließend sind wir dann nach Yamba reingefahren, wo wir ein wenig durch die kleine aber bunte Fußgängerzone geschlendert sind und in einem türkischen Café einen Kaffee getrunken haben :) das Café war sehr schön und wurde uns in Inverell empfohlen. 😊☕️
    Zu guter letzt waren wir dann noch am Strand schwimmen, wobei die Strömung hier so stark war, das man nur so umhergewirbelt wurde. Das war sehr lustig 😂😀
    Baca lagi

  • Nimbin - Hippiehochburg Australiens

    9 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Heute waren wir in dem kleinen sehr alternativen Örtchen Nimbin, welches von Byron Bay aus einige Kilometer ins Landesinnere liegt.
    Zwar ist der Ort wirklich sehr klein (3 oder 4 Straßen gibt es hier bloß), dennoch ist er wegen seinem besonderen Flair eine richtige Touristenattraktion. Besonders auffällig ist, dass alles super bunt ist, echt Crazy Menschen hier leben und sich alles um Drogen dreht. 🌿

    In Nimbin fühlt man sich tatsächlich wie in einer ganz anderen Welt. 🌎
    Baca lagi

  • Byron Bay

    10 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 25 °C

    Die vergangenen vier Tage haben wir in Byron Bay verbracht. 😍
    Byron Bay ist neben dem Bondi Beach in Sydney und dem Bells Beach an der Great Ocean Road, die Surferhochburg überhaupt. Ungefähr jeder hier geht Surfen, hatte lange Haare und ist absolut entspannt drauf 🏄🏽‍♀️🏄.
    Außerdem gibt es hier in Byron Bay den absolut schönsten Strand und das absolut klarste Wasser, welches wir bisher in Australien gesehen haben (bestimmt wird das bei den whitsundays aber noch getoppt). 🌊
    Neben dem schönen Strand gibt es aber auch sehr viele kleine Läden und zahlreiche Restaurants und Cafés, in denen man verdammt gutes Essen kaufen kann 😍😊
    Am Samstag haben wir dann auch den Naked Bike Ride gesehen, bei dem viele bemalte nackte Menschen auf Fahrrädern durch die Stadt gefahren sind. Eine echt verrückte Aktion, welche allerdings absolut das besondere Flair von Byron Bay verdeutlicht 😀🌈
    Baca lagi

  • Cape Byron

    13 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 24 °C

    Da man in fünf Tagen in Byron Bay einfach viel zu viele schöne Fotos machen kann, hier noch ein zweiter Footprint von Byron Bay. 😊
    Neben der Stadt und dem Strand, haben wir uns nämlich auch das Lighthouse von Byron Bay angesehen, von welchem aus man nicht nur einen tollen Ausblick auf die Stadt, die Küste und das Meer hat, sondern welcher zudem auch noch am östlichsten Punkt Australiens liegt und somit ein ganz besonderer Ort ist. 🌴🌊🌎Baca lagi

  • Gold Coast - Surfers Paradise

    15 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach unserem langen Aufenthalt in Byron Bay, sind wir heute in Gold Coast angekommen. 🏙
    Gold Coast ist die sechstgrößte Stadt Australiens, sowie das Miami Australiens und die Stadt der Reichen (& meines Eindruckes her auch der Möchtegernreichen).
    Berühmt ist vor allem der Stadtteil "Surfers Paradies) in welchem die ganz großen Wolkenkratzer direkt am Strand stehen.
    Außerdem findet man in Gold Coast zahlreiche pompöse Shoppingcenter. Auch wir haben uns in einem solchen Shoppingcenter umgesehen 👚👗👖.
    Außerdem haben wir uns die Skyline am Strand tagsüber und nachts (im Dunkeln deutlich beeindruckender und schöner) angesehen. 🌃
    Leider hat inzwischen jedoch auch die Regenzeit angefangen, sodass es den ganzen Tag in Strömen geregnet hat und vielleicht auch diese Tatsache dazu beigetragen hat, dass mir Gold Coast nicht sonderlich gut gefallen hat. ⛈🌧
    Baca lagi

  • Glow Worm Cave - Tamborine Mountain

    16 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 27 °C

    Da wir in Neuseeland so sehr von den Glühwürmchen in den Waitomo Caves begeistert waren, wollten wir uns heute auch nochmal die Glühwürmchen Australiens ansehen😊
    Dazu sind wir nach Tamborine Mountain gefahren, wo es ein Glühwürmchen Forschungszentrum gibt, welches eine künstliche, von Glühwürmchen bewohnte, Höhle betreibt.
    Wieder war es wirklich schön die kleinen leuchtenden Tierchen 🌌 zu sehen, doch die 30 minütige Tour war kein Vergleich zu der Tour, die wir damals in Waitomo gemacht haben.
    Dennoch war der Regenwald um Tamborine schön anzusehen.🌴🌴🌴
    Baca lagi

  • Lone Pine Koala Sanctuary

    17 Mac 2017, Australia ⋅ 🌧 24 °C

    Nachdem wir nun schon so lange davon geträumt haben endlich mal einen Koala auf dem Arm halten zu dürfen, ist dieser Traum heute in Erfüllung gegangen als wir das Lone Pine Koala Sanctuary bei Brisbane besucht haben.😍
    Diese kleine Art von Zoo beherbergt super viele Koalas, welche einfach nur zum knuddeln sind.🐨 Und obwohl Koalas fast den ganzen Tag nur schlafen, konnten wir einige aktive Koalas beobachten. 😊
    Außerdem gab es dort ganz viele Kangaroos, welche auch gefüttert werden durften, Wombats, ein Krokodil und zahlreiche andere Tiere. Aber die Koalas waren einfach am tollsten! 😍🐨🐨
    Die Tierchen sind so lieb und kuschelig. Und dann riechen sie auch noch so gut nach Eukalyptus 😍🌿🍃
    Der Tag war also ein voller Erfolg!

    Morgen geht es für uns dann richtig nach Brisbane in die Stadt rein und ich bin gespannt, was uns dort so erwarten wird. :)
    Baca lagi

  • Brisbane

    18 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    Das vergangene Wochenende haben wir in Brisbane verbracht. Welches, wie ich finde, die schönste australische Großstadt ist.
    Eines der Wahrzeichen Brisbanes sind die großen Buchstaben in South Bank und war somit auch unsere erste Anlaufstelle als wir am Samstag morgen losgezogen sind um die Stadt zu erkunden. Von dort sind wir dann zum Stadtstrand (Pool) gelaufen, welcher ein angelegter Pool mit Strand mitten in der Stadt ist. 🌊
    Anschließend haben wir eine kostenfreie Bootsfahrt entlang des großen Flusses, welcher einmal quer durch Brisbane führt, gemacht. Dabei konnte Brisbane mich besonders begeistern, denn vom Fluss aus konnte man die verschiedenen Seiten Brisbanes erkennen. Diese sind zum einen die gigantischen Wolkenkratzen, zum anderen aber auch sehr viele grüne Plätze. 🌴🌴🌴🏙
    Außerdem haben wir uns auch die Fußgängerzone angeguckt, welche perfekt zum shoppen geeignet ist. 🙈wobei das ja eigentlich nicht umbedingt das Ding von Backpackern ist, da man Geld ja viel besser ins Reisen investieren kann und ohnehin schon nicht mehr viel Platz im Backpack ist😅
    Nachts haben wir dann noch das Partyviertel "Fortitude Valley" aufgesucht, wo wirklich Club an Club und Bar an Bar steht und somit die besten Vorraussetzungen für eine gute Nacht gegeben sind.
    Außerdem haben wir in Brisbane noch die bekannten Thickshakes oder auch Freakshakes probiert, welche zwar die absoluten Kalorienbomben sind, aber einfach zu lecker aussehen und schmecken. 😍🍪🍫🥛🥛🍩
    Nach anstrengenden, aber auch wirklich schönen, drei Tagen in Brisbane geht es für uns nun weiter in Richtung Hervey Bay, von wo aus wir in ein paar Tagen unsere Fraser Island Tour starten werden. 🏝🏖
    Baca lagi

  • Sunshine Coast Hinterland

    21 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 26 °C

    Zur Abwechslung waren wir heute mal wieder wandern. Dazu sind wir zum Kondalilla Nationalpark im Sunshine Coast Hinterland gefahren und sind dort durch den Regenwald zu einem riesigen Wasserfall gelaufen. Dieser war 80 Meter hoch und echt beeindruckend. 🌴🌊😊Baca lagi

  • Noosa

    23 Mac 2017, Australia ⋅ ☀️ 25 °C

    Nach unserer Wanderung in Sunshine Coast Hinterland haben wir noch zwei Tage an bzw. In Sunshine Coast verbracht. In diesen Tagen hat es so gut wie die ganze Zeit geregnet und darum haben wir sehr viel Zeit in Shopping malls und Büchereien verbracht. Anschließend sind wir dann nach Noosa gefahren, wo wir zwei schöne Tage verbracht haben. 😊
    An unserem ersten Tag haben wir den Coastal Walk im Noosa Nationalpark gemacht. Diese Wanderung entlang der Küste hat sehr schöne Aussichten geboten, aber leider ist es immer so schwierig diese auf Fotos festzuhalten.... ich habe trotzdem mal einen Versuch gewagt 😊 🌴🌊
    Abends waren wir dann noch Burger bei Bettys Burger essen. Dieser Laden wurde uns von zwei Mädels auf der Zucchinifarm empfohlen und tatsächlich waren die Burger ein Traum😍
    Den folgenden Tag haben wir nach einem leckerem Frühstück am Strand verbracht 🏖
    Leider habe ich gar nicht so viele Fotos von Noosa gemacht, was echt schade ist, da Noosa wirklich schön (ein bisschen so wie Byron Bay) ist und sich mit dem schönen Strand, den tollen Walk, den vielen kleinen schnuckeligen Restaurants, Cafés und outiquen, sowie den vielen Lagunen, die sich überall in der Stadt finden lassen, echt blicken lassen kann. ☝🏼
    Weiter geht es für nun nach Hervey Bay (dem Zugang zu Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt). Von dort aus werden wir am Montag dann unsere Fraser Island Tour starten. 😍😊
    Baca lagi

  • Hervey Bay - Zugang zu Fraser Islamd

    26 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 30 °C

    Unsere geplante Fraser Island Tour hat ihren Startpunkt in Hervey Bay. Eigentlich war geplant vor Hervey Bay noch zum Rainbow Beach 🌈zu fahren, aber da dieser einen 150 Kilometer langen Umweg bedeutet hätte und sich nach den Erfahrungen unserer Freunde sowieso nicht unbedingt lohnt, sind wir auf direktem Weg nach Hervey Bay gefahren. 😊
    Hervey Bay ist zum einen für die Walbeobachtung zwischen Juli und Oktober bekannt, zum anderen für seinen Zugang zu Fraser Island, der größten Sandinsel der Welt. Aber auch an sich ist Hervey Bay ein schöner Ort (in dem allerdings nicht wirklich viel los ist).
    Morgen geht es für uns dann nach Fraser Island, wo wir drei Tage bleiben werden und eine 4 WD Tour machen werden.:) 😍
    Baca lagi

  • Fraser Island - Nr. 1

    27 Mac 2017, Australia ⋅ ⛅ 28 °C

    Nachdem wir uns schon so lange darauf gefreut hatten, waren wir die vergangenen drei Tage nun endlich auf Fraser Island! 😍

    Fraser Island ist mit einer Länge von etwa 124 Kilometern und einer Fläche von 1840 Quadratkilometer die größte Sandinsel der Welt. 🏖Das Landesinnere der Insel besteht aus einem spektakulären Regenwald, welcher durchzogen ist von glasklaren Flüssen und zahlreiche Süßwassersee beherbergt. Umrandet ist die Insel von kilometerlangen Stränden, auf welchen man stundenlang mit dem Geländewagen herumdüsen kann :) 🚙

    Unsere Tour ging früh morgens los. Nachdem wir mit der Fähre Fraser Island erreicht haben, haben wir zunächst einen Regenwald Spaziergang gemacht, bei dem wir einen ersten Eindruck von der wunderschönen Insel bekommen haben. Das Wasser in den Bächen ist so unheimlich klar, dass es aussieht wie aus der Leitung 😍💧
    Anschließend waren wir dann am Lake Wabby, welchen man nach einem Gang durch eine Art Wüste erreicht. Der See selbst ist nicht sonderlich schön, aber im See sind viele kleine Fische, welche an den Füßen knabbern wir im Spa🐟
    Nach einer langen aufregenden Fahrt zu unserem Camp haben wir dann eine amüsante Nacht im Camp verbracht. 😊
    Baca lagi