• MarenandMario
sep. 2023 – jun. 2024

M&M Worldtour

Et 275-dagers eventyr av MarenandMario Les mer
  • Tag 105 | Sydney (Kurzbesuch)

    14. desember 2023, Australia ⋅ 🌬 38 °C

    Heute sind wir um 16 Uhr in Sydney gelandet. Der Flug dauerte 3 Stunden.

    Aktuelle Zeitverschiebung nach Deutschland: + 10 Stunden

    Da wir unseren Camper heute nicht mehr abholen konnten, durften wir noch eine Nacht in Sydney verbringen. 😊

    Mario ging am Abend noch auf Entdeckungstour und verschaffte sich einen Überblick über die Stadt von einem Aussichtsturm 🗼 und entdeckte einen Weihnachtsmarkt.💒

    Vorweihnachtliche Grüße aus Sydney 🌟☃️😊

    Am 28.12. kommen wir wieder zurück um Silvester zu feiern🥳
    Les mer

  • Tag 106, 107 | Blue Mountains

    15.–16. des. 2023, Australia ⋅ ☀️ 29 °C

    Unseren Camper holten wir in Sydney ab. Nach einer sehr unkomplizierten und freundlichen Einweisung ging unser Roadtrip los. 🚐

    Unser erstes Ziel waren die Blue Mountains ca. 2 Stunden von Sydney entfernt. Nach Sonnenuntergang kamen wir dort an.

    Auf einem Wanderparkplatz übernachteten wir diese Nacht. 🏞️ Einen ersten Spaziergang über die Nachtwanderwege konnten wir uns nicht entgehen lassen. Die schmalen Pfade waren schön ausgeleuchtet und führen zur einem beleuchteten Wasserfall. 😍

    Am nächsten Morgen straten wir früh zu unserer geplanten Wanderung die Klippen herunter.

    Ein Gondeln oder Bergbahnen 🚞 konnte man hier auch für einen entspannten Ausblick über den Nationalpark nutzen, wir entschieden uns aber für den vierstündige Rundwanderweg. 🥵

    Viele viele Treppenstufen Berg auf und Berg ab lagen hinter uns bis wir nach 10 km und 500 hm die Spitze der "Three Sisters" (drei Felsvorsprünge) erreichten.

    Ein wunderschöner Ausblick von da oben. 😍⛰️
    Auf dem Weg durch die Wälder haben wir viele spannende Tiere gesehen wie zum Beispiel Papageien die mit einer Exe auf dem Baum kämpfen - siehe Video oder auch einen Graurücken- Leierschwanz. Dieser zählt als Maskottchen der Blue Mountains und kann Alltagsgeräusche täuschend echt imitieren.

    Die Blue Mountains haben uns sehr gut gefallen und dürfen unserer Meinung nach bei keiner Australienreise fehlen! ❤️
    Les mer

  • Tag 108 | 8 Figure Pools

    17. desember 2023, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Vor dem Royal Nationalpark campten wir auf einem Parkplatz. Im Nationalpark befinden sich die sogenannten "Figure Pools". Diese waren unser Ziel.

    Die 8 Figure Pools sind natürliche (Schwimm-)Becken direkt am Meer ca. 30km von Sydney entfernt.

    Die Pools kann man nur bei Ebbe erreichen also entweder Vormittags oder Abends. Wir machten uns um 9 Uhr auf den Weg und wussten, dass wir uns beeilen müssen....

    Circa 4 km ging die Wanderung abwärts durch den Nationalpark an die Küste. 🥾

    Eine wunderschönen Ausblick hatten wir auf die Klippen und das Meer. 🌊
    Am Strand entlang ging es über viele Felsvorsprünge und Gestein.

    45min bis wir unser Ziel erreichten -
    Eine Abkühlung kam uns gelegen.

    Laut der Gezeiten-Vorhersage waren wir zu einer kritischen Zeit vor Ort. Das Wasser schwappte schon über die Felsküste... . 🙆🏼‍♀️😄
    Wir konnten die Kraft des Ozeans spüren. 😦(Siehe Video)

    Schon bald mussten wir den Rückweg antreten, denn das Wasser hätte diesen bei fortgeschrittener Flut abgeschnitten....📸🏞️

    Den Rest des Tages verbrachten wir im Auto um Kilometer einzuholen, denn wir haben noch ein strammes Programm diese Woche, da wir am 21.12. in Melbourne sein müssen...🚐🔥
    Les mer

  • Tag 109, 110, 111 | Roadtrip Ostküste

    18.–20. des. 2023, Australia ⋅ ☁️ 23 °C

    Unser Roadtrip ging weiter die Pazifik-Küste ,den sogenannten "Grand Pacific Drive", entlang. Sie beginnt im Royal National Park, die Hauptattraktion ist die "Sea Cliff Bridge", welche wir überquerten.

    Unser Ziel Melbourne bzw. die "12 Apostel" war noch weit vor uns, somit bemühten wir uns, viele Kilometer zurück zu legen.

    Pausen machten wir an ausgewählten Orten, um die Umgebung besser kennenzulernen. 🏞️🌅

    Unsere Stops waren:
    - ⁠Berry: Übernachtet auf dem Campingplatz
    - Hymas Beach: der vom Guiness-Buch der Rekorde als weissester Strand der Welt ernannt wurde.
    -Narooma: Steinformation: Australia Rock + Käsefabrik
    - ⁠Eden: ein schönes Küstenstädtchen
    - ⁠Lake Entrance: Schöner Fischereihafen mit angrenzenden Seen.
    - ⁠Phillip Island: mit einem Koala Naturschutzgebiet 🐨 und vielen Heuballen🚜😄 + Übernachtung auf dem Campingplatz
    - ⁠Werribee Park: Rosengarten und Herrenhaus bei Melbourne mit Flughunden🐶

    Kurz vor Sonnenuntergang erreichten wir dann am 20.12. die 12 Aposteln. Wir suchten uns einen Schlafplatz (Parkplatz) und stellten uns den Wecker auf 5:20Uhr, damit wir zum Sonnenaufgang die Felsformationen bewundern können.

    Ein aufregender Trip mit schönen Erlebnissen und vielen Stunden im Auto ging damit fast zu Ende.

    Morgen müssen wir bis spätestens 15Uhr unseren Camper wieder abgeben. 🥲
    Les mer

  • Tag 112 | 12 Aposteln

    21. desember 2023, Australia ⋅ 🌬 20 °C

    Wie geplant standen wir früh morgens auf, um uns die "12 Aposteln" im Schein der ersten Sonnenstrahlen zu bewundern.
    Die 12 Apostlen sind eine Ansammlung von Kalksteinfelsen an der Küste des Port Campbell Nationalparks, an der GREAT OCEAN ROAD.

    Leider war es sehr bewölkt, sodass wir bis 7 Uhr warten mussten, bis die Sonne raus kam, solange spazierten wir an den Klippen entlang....

    Anschließend gab es ein Freiluftfrühstück am Strand von Port Campbell und Mario ging Eisbaden...

    Danach fuhren wir die 3 Stunden zurück nach Melbourne, wo wir pünktlich den Camper abgaben.

    Der KILOMETERSTAND zeigte uns, dass wir 1987km zurückgelegt haben.🔥
    4 Tankfüllungen für je 70€ hat unser Camper dafür gebraucht 😇

    Am Abend checkten wir, in unser spontan gebuchtes Hotel, im Stadtzentrum ein. Denn auf Grund des Jahrhundert-Unwetters in Cairns ⛈️⛈️ verschoben wir unsere Anreise dorthin.

    PS: Im 2. Video haben wir euch die Tiere zusammengestellt, denen wir auf unserem Roadtrip begegnet sind. 🦊🦔🦘🐾😄
    Les mer

  • Tag 113 | Melbourne

    22. desember 2023, Australia ⋅ ⛅ 23 °C

    Auf Grund des Unwetters in Cairns blieben wir noch einen Tag länger in Melbourne.
    ZUM GLÜCK😍

    Die Stadt ist wunderschön.🥰
    Aber seht selbst.... 📸

    Wir haben den Queen Victoria Markt besucht... Wir hätten alles einkaufen können. Bei einem Besuch in Melbourne ein MUSS. (Freitag bis Sonntag findet er statt☝🏼)

    Ansonsten spazierten wir am Fluss (Fussgängerzone) entlang oder schauten uns den botanischen Garten und die Formel 1 Rennstrecke an. 🙌🏼
    Les mer

  • Tag 114 - 118 | Cairns

    23.–27. des. 2023, Great Barrier Reef ⋅ ☀️ 29 °C

    Entspannte Tage in Cairns gehen zu Ende. Die Feiertage verbrachten wir bei tropischen 35 Grad an der Lagoone zum Abkühlen. 🏊 ☀️
    Einen Rundflug über das Great Barrier Reef am 24.12. wurde leider vor Ort abgesagt da der Pilot krank war. Sehr enttäuscht ging es zurück zum Hostel. 🙁
    Einen Großeinkauf im weihnachtlichen Supermarkt von neben an tätigten wir noch bevor wir das Weihnachtsessen zubereiteten.😋

    Ein Tagesausflug auf dem Boot am zweiten Weihnachtsfeiertag zum Riff 🪸 war eine schöne Abwechslung.

    Leider hat das Wetter gegen Ende nicht ganz mitgespielt. Dennoch konnten wir die Unterwasserwelt betrachten aus der Sicht vom Tauchern und vom Schnorcheln.🤿

    Die letzte Nacht verbrachten wir obdachlos, da unser Flieger schon morgens um 06:00Uhr nach Sydney abhob. Nachdem wir die deutschen beim Dart unterstützt hatten, legten wir uns an dem Flughafen zum Schlafen.😴
    Les mer

  • Tag 119 - 121 | Stadterkundung Sydney

    28.–30. des. 2023, Australia ⋅ ☀️ 26 °C

    Die letzten beiden Tage haben wir uns Sydney genauer angeschaut. Insgesamt sind wir dafür über 40.000 Schritte gelaufen.🥹

    Ob am Hafen, dem botanischen Garten, dem Hyde Park oder in der Innenstadt... Es hat uns überall sehr gut gefallen. 🥰

    Zudem konnte Mario beim Besuch des Tennis-Tuniers 'United Cup" ein Bild mit Sophie Thomalla ergattern.😃
    Zverev konnte seinen Gegner
    währenddessen besiegen. 🥳💪🏼
    Les mer

  • Tag 122 | Silvester 🎆🥳

    31. desember 2023, Australia ⋅ ☁️ 22 °C

    Ein langer Tag stand uns bevor.
    Wir entschlossen uns dazu frühzeitig zu einem Aussichtspunkt zu gehen, um bestmögliche Sicht auf das Feuerwerk am Opera House und der Harbour Bridge zu haben.

    Um kurz nach 06:00Uhr MORGENS machten wir uns auf den Weg.... Wir waren nicht die einzigen mit diesem Plan😃😃😃🙆🏻‍♂️

    So standen wir ab 07:00Uhr - also 17 Stunden vor Feuerwerk - an und warten dann später 12 Stunden am Aussichtspunkt auf das spektakuläre Feuerwerk... 🥹🥳🥰🎆🙌🏼

    Wir waren froh, dass wir einen so guten Platz ergattern konnten. Kurz nachdem wir das Gelände erreicht hatten, wurde es geschlossen🙏🏼

    Allgemein war alles sehr sehr gut organisiert. Es war nirgends ein Gedränge... Essenständen und frisch Wasserstationen waren ausreichend vorhanden... Man hat sich wohl gefühlt. 🥰

    In diesem Sinne:
    Ein frohes neues Jahr an euch alle!!!🥳❤️🙌🏼🎆
    Les mer

  • Tag 123 | Neujahr

    1. januar 2024, Australia ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute gibt es nicht viel zu erzählen.
    Wir haben bis Mittags geschlafen, dann unser Zimmer aufgeräumt, waren im Fitness-Studio und Abends gab es Pizza von "Pizza Hut".😄

    Deshalb gibt es nochmal ein kleiner Zusammenschnitt des Feuerwerks.🥳

    Frohes neues Jahr!! 🥰😘
    Les mer

  • Tag 124 | Bondi Beach

    2. januar 2024, Australia ⋅ 🌬 26 °C

    Heute war unser letzter Tag in Australien.😢
    Wir entschlossen uns dafür einen 8 Kilometer langen Weg entlang der Ostküste Sydneys zu gehen.
    Wir starten am Coogee Beach.
    Dort trafen wir uns auch mit Finja, die wir in Alice Springs kennengelernt hatten.
    Gemeinsam machten wir uns auf den Weg zum berühmten Bondi Beach (dort war extrem viel los😄🙆🏻‍♂️).

    Wir kamen an insgesamt fünf Stränden vorbei, also hatten wir genug Gelegenheiten uns abzukühlen.

    Zum Abschluss in Sydney besuchten wir noch den Darling Harbour, wo viele Bars und Restaurants zu finden sind.
    Für uns gab es Sushi 🍱.

    Morgen um 07:00Uhr steigt unser Flieger in Richtung Neuseeland.

    Wir werden Australien sehr vermissen.💔
    Les mer

  • Tag 125 | Ankunft Queenstown

    3. januar 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 20 °C

    Etwas müde stiegen wir heute morgen in den Flieger. Nur vier Stunden Schlaf gab es für uns in der Nacht.

    Nach drei Stunden Flug von Sydney nach Queenstown, setzten wir zum 1. Mal Fuss auf Neuseeland 🥰

    Ein wunderschönes Panorama begrüßte uns.🏞 Wieder eine ganz andere Welt: Hier auf der anderen Seite 🌏 Jetzt haben wir einen Zeitunterschied von 12 Stunden nach Deutschland. 🕛

    Einkaufen, schlafen, kochen... Mehr Energie hatten wir heute nicht mehr🫠
    Les mer

  • Tag 126 | Stadterkundung

    4. januar 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Zu Fuß erkundeten wir Queenstown.

    Ob am See, im Park oder in der Fußgängerzone... uns gefiel alles sehr sehr gut.

    Mittags aßen wir, laut mehreren Quellen, den "besten Burger 🍔 der Welt". Dementsprechend lang war auch die Schlange vor dem Lokal.
    Als Dessert gab es einen Eiskaffee und Abends Tapas🇪🇦...

    Ob im Kino, wo wir zum 1. Mal einen Film auf Englisch geschaut haben (Bei "WONKA" war es auch nicht ganz so schwer der Handlung folgen zu können...😋) oder an der Promenade, wo wir einem erstklassigen Saxophonist zuhören konnten, fühlten wir uns überall gut unterhalten...

    Doch Queenstown hat nicht nur ein schönes Städtchen und atemberaubende Natur zu bieten. Queenstown gilt als die Welthauptstadt für Arbenteuerlustige. 🤠
    Mal schauen was wir die nächsten Tage noch erleben werden... 😜
    Les mer

  • Tag 127 | Bungy Jumping

    5. januar 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 12 °C

    In den 1980er Jahren gründeten zwei Neuseeländer das erste kommerzielle Bungy-Jumping-Unternehmen der Welt. Genau dort, wo weltweit der erste Sprung stattgefunden hatte, sprang Mario auch.

    Um 10:50Uhr fuhren wir los zur historischen Kawarau Brücke.

    Nach kurzen Einweisungen ging es auch schon los🤩.

    Es hat richtig Spaß gemacht und auch die Lokation war einmalig.😊

    Aus den Aufnahmen des Sprungs ist später noch ein kleines Tattoo entstanden. 🙃

    Abends holten wir noch unseren Mietwagen ab, den wir am 18.01 in Christchurch wieder abgeben müssen. 😊
    Les mer

  • Tag 128 | Paragleiding 🪂

    6. januar 2024, New Zealand ⋅ ☀️ 18 °C

    Heute war ein besonderer Tag.🥹

    Nachdem Frühstück im Hostel machten wir uns auf zur einer Wanderung.
    Wie heißt es so schön: "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen."😇
    Deshalb entschlossen wir uns den Berg nicht mit der Gondel sondern zu Fuß zu erklimmen... (ca. 500hm)

    Den Weg nach unten genossen wir jedoch um so mehr.... 😄🪂😍🏞

    Nach einer kurzen Pause fuhren wir Richtung "Paradies". Ob wir es gefunden haben? Schaut selbst... 🥹

    Die Landschaft hat uns sprachlos gemacht... 🤤
    Les mer

  • Tag 129 | Canyoning 🏞

    7. januar 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 24 °C

    Zum Abschluss in Queenstown wagten wir uns in eine der Schluchten...

    Das Canyoning war richtig abwechslungsreich und sehr erfrischent. 😄
    Hat Spaß gemacht👍🏻

    Traurig waren wir, als wir am Nachmittag Queenstown verlassen mussten... Doch Neuseeland hat bestimmt noch andere schöne Ecken... :)

    Am Abend erreichten wir unser neues Quartier an der Ostküste, ein altes Krankenhaus, was jetzt als Hostel dient.
    Les mer

  • Tag 130 | Nugget Point

    8. januar 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute stand ganz groß "Erholen" auf dem Programm. Die Tage in Queenstown waren sehr aufregend 🤩

    So verbrachten wir den ganzen Tag im Bett. Abends fuhren wir noch zu einem schönen Aussichtspunkt.
    Dem "Nugget Point" und machten einen Abendspaziergang.

    Dabei sahen wir Seelöwen, Albatrosse und Pinguine, die aus dem Meer gehüpft kamen.
    Les mer

  • Tag 131 | Purakaunui Wasserfall

    9. januar 2024, New Zealand ⋅ 🌧 15 °C

    Heute war für Mario ein besonderer Tag 😊🙌🏼

    Als 2016 sein Bad im Vorbäch renoviert wurde. Suchte er sich eine Foto-Tapete mit einem Wasserfall-Motiv aus. Diese Tapete wurde hinter der Badewanne angebracht, so dass man mit viel Phantasie "in einem Wasserfall baden" konnte.😜 (s. Bild Badezimmer)

    Aus Interesse informierte er sich damals, wo dieser Wasserfall den in Wirklichkeit ist... 👉🏼 Am anderen Ende der Welt in einem Regenwald...

    Heute besuchten wir diesen Ort!😍 Und Mario konnte wirklich in seinem Wasserfall baden😄🙌🏼.... Nur statt mit 40°C Wassertemperatur bei ca. 15°C... Ja, die Wirklichkeit ist manchmal hart!😁😋

    Als wir wieder zurück am Parkplatz waren, wartete der Eismann auf uns... 😁🍦🍦

    Weiter ging es in einen uriges Café.

    Am Abend erreichten wir unseren neuen Schlafplatz. Von dort aus möchten wir morgen einen Fjord im Nationalpark besuchen.🏞
    Les mer

  • Tag 132 | Doubtfall Sound

    10. januar 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 16 °C

    Unberührtheit, Ruhe und eine atemberaubende Natur, das ist der Doubtful Sound. Er ist einer von dreien Fjorden Neuseelands, der für Touristen zugänglich ist.

    Der bekannteste Fjord ist der Milford Sound und deshalb von Touristen am häufigsten besucht. Wer sich schonmal mit Neuseeland beschäftigt hat, hat bestimmt schon von ihm gehört.
    Man kanns ihn sogar mit dem eigenen Auto erreichen, allerdings kann man ihn dann aber auch nur vom Hafen aus bestaunen, denn eine Straße entlang des Fjordes gibt es auch hier nicht.

    Die riesigen Granitwände sind fast komplett mit uralten Regenwald bedeckt, was im Gegensatz zum Milford Sound, der Natur einen viel weicheren Anblick gibt.

    Der Doubtful Sound ist 10 mal so groß, wie der bekanntere Milford Sound. Riesige Bergen säumen den "Sound of Silence", wie der Doubtful Sound auch genannt wird. Die Natur hier ist nahezu unberührt, da die Schönheit des Fjordes relativ früh schon geschützt wurde. Zudem kommen Besucher nur durch Führungen hierhin, weshalb es hier nicht von Touristen wimmelt.

    Am Abend zog es uns zurück nach Queenstown, da uns unsere Zimmernachbarin zu einer geführten Kneipentour eingeladen hat.🤠
    Durch sie bekamen wir auch ein Bändchen, dass uns Getränke zum halben Preis bescherte.🍻 So kostete das Bier 0,4l statt 7€ nur 3,50€ 🥲🥳

    Da wir zu geizig für eine Unterkunft waren, schliefen wir diese Nacht im Auto😊😇
    Les mer

  • Tag 133, 134 | See Tekapo

    11.–12. jan. 2024, New Zealand ⋅ 🌬 22 °C

    Die letzten zwei Nächte verbrachten wir am See Tekapo auf 800 Meter. Auf der dreistündig Fahrt kamen wir an vielen Obstfarmen und Weingüter vorbei. Auch die Merino-Wolle wird hier frisch produziert... 🐑

    Unser 4 Bett-Zimmer war nur wenige Meter vom See entfernt.

    Am Morgen waren wir Eisbaden im kühlen Gletschersee, Mittags machten wir einen Spaziergang am See entlang und am Abend war Sterne gucken angesagt!!🌌🌌🌟🪐🥰
    Denn hier funkelt das Universum besonders hell, da der See zu den Orten auf der Welt gehört, an denen man die meisten Sterne sehen kann.
    Les mer

  • Tag 135 | Mount Cook

    13. januar 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 14 °C

    Heute starteten wir dem höchsten Berg des Landes einen Besuch ab. 🏔
    Der Mount Cook, benannt nach dem britischen Entdecker und Seefahrer James Cook misst eine Höhe von 3724 Meter.

    Durch das "Hooker Valley" wanderten wir drei Stunden. U.a. kamen wir dabei an drei Hängebrücken und am Müller-Gletscher vorbei.... Benannt nach der Entdeckerin Maren Müller👀🤭...

    Am Abend fuhren wir weiter bis nach Wanaka, wo wir die Nacht im Auto verbrachten😊
    Les mer

  • Tag 136, 137 | Wanaka

    14.–15. jan. 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 18 °C

    Nach der Nacht im Auto weckte uns der Regen. Den regnerischen morgen nutzten wir für Einkäufe und fürs einchecken im Hostel.
    Dort lernten wir Leute kennen, die uns auf eine nicht ganz alltägliche Wanderung einluden.

    So standen wir am nächsten Tag um 02:30Uhr auf, um 1300 Höhenmeter bis zum Sonnenaufgang zurückzulegen. 10 Minuten vor Sonnenaufgang erreichten wir nach drei Stunden bergauf laufen, den Roys Peak! 😍🌄 (s. Video, Ton an)

    Die Aussicht war einmalig.🥰

    Beim Abwärts laufen, konnten wir dann auch den Panoramablick genießen, da es nicht mehr stockdunkel war🥳...

    Zurück in der Stadt und 32000 Schritte später, gönnen wir uns um 10 Uhr einen Kaffee im Streetfood-Virtel. 🙌🏼☕️

    Am Nachmittag fuhren wir noch weitere 4 Stunden an Regenwald, Wasserfällen, Seeen, Flüssen, Bergen und Meer vorbei zum Franz-Joseph Gletscher🤩. Dort fiehlen wir totmüde im 5-Bett Zimmer zu Bett.😴
    Les mer

  • Tag 138 | Franz Joseph Gletscher

    16. januar 2024, New Zealand ⋅ ⛅ 15 °C

    Heute sahen wir zwei Naturwunder, die man nur auf Neuseeland findet.🙌🏼

    1. Einen Gletscher der an einen Regenwald grenzt.

    2. 1000 Glühwürmchen, die blau leuchten... (Video 2)

    Die Franz Josef Gletscher und der Fox Glacier sind zwei faszinierende Naturdenkmale und echte Raritäten! Während überall auf der Welt Gletscher schmelzen, gibt es hier, an der Westküste Neuseelands, gleich zwei Gletscher, die fast bis zum Meeresspiegel und damit bis in die gemäßigte Klimazone reichen. Auf diese Weise sind die beiden Gletscher besonders leicht zu Fuss zu erreichen. 🏔

    Wir erkundeten die Gegend mit dem Auto und zu Fuß...
    👉🏼Meer trifft auf Regenwald, Regenwald auf Gletscher.
    Traumhaft... 🥰

    Am Abend begaben wir uns auf eine Nachtwanderung zu einem alten Stollen, 30 Minuten mussten wir durch den Regenwald bis dorthin laufen. Als wir dort ankamen, war gerade die Sonne untergegangen... Doch von dem Glühwürmchen, die es dort geben sollte, war noch nichts zu sehen.... 😢 Ganz alleine warteten wir, in und vor dem Stollen... (Es ist wohl ein echter Geheimtipp, an anderen Orten auf Neuseeland zahlt man ca. 40€ für eine Tour zu den Glühwürmchen)

    Zigtausende Exemplare dieser nur in Neuseeland vorkommenden Langhornmücken-Art "Arachnocampa luminosa" soll man hier sehen können. Die wurmartigen Larven wachsen über Monate heran; dabei hängen sie an der Höhlendecke, lassen von dort seidene Fangfäden herab. Ihr blaues Leuchten soll Beute anlocken...

    Nach weiteren 30 Minuten fing die Höhlendecke an zu leuchten.
    Ein unglaublichen "Sternenhimmel" gab es zusehen... 🌌
    Auf dem Rückweg trauten wir unseren Augen kaum: Der ganze Wald leuchtete den Weg entlang...

    👉🏼Am Himmel leuchteten die Sterne und im Wald die Glühwürmchen.
    Ein einmaliges Erlebnis 🥰🌌🌠
    Les mer

  • Tag 139 | Hokitika

    17. januar 2024, New Zealand ⋅ ☁️ 20 °C

    Auf dem Weg vom Franz Joseph Gletscher nach Christchurch, wo wir morgen unser Mietwagen abgeben müssen, machten wir noch halt in den ehemaligen Goldgräberstädten Ross und Hokitika. 🥇💰🪙

    Mario versuchte sich beim Goldschürfen.

    Die Nacht verbrachten wir wieder in unserem Auto. 😇
    Les mer