• whateverhappens
Sedang dalam perjalanan
Ogos 2025

Auf in den Harz

Pengembaraan 15hari oleh whateverhappens Baca lagi
  • 📍 Kini berada di
    Ilsenburg

    🔥 Hitzerekord im Harz

    Semalam, Jerman ⋅ ⛅ 31 °C

    35° im Harz – Wald weg, Wasser her! 🌳💦 Unser Hitze-Flucht-Plan im Ilsetal

    Vom Waldfrust zur Wasserlust im Ilsetal 🌳💦

    Heute gab’s eine neue persönliche und regionale Bestmarke: über 35 Grad in Wernigerode! 🥵
    Unser ursprünglicher Plan: hoch in den Oberharz, Schatten im Wald finden, kühle Luft atmen und den Sommer genießen.

    Die Realität hat uns dann ziemlich ernüchtert:
    Von Wald kaum noch eine Spur – entweder schon abgeholzt oder vom Borkenkäfer zerlegt. 😔 Kahlflächen soweit das Auge reicht, die Sonne knallte gnadenlos.

    Also schnell Plan B aus der Tasche gezaubert: Flucht ins Ilsetal! Dort warteten tatsächlich noch richtige Bäume – und die Ilse plätscherte verlockend zwischen den Felsen. 🌊
    Woti hat natürlich sofort den „Wasserhund“-Modus aktiviert und ist voller Begeisterung reingesprungen. 🐕💦 Wir sind hinterher, Schuhe aus, ab ins kühle Nass – und der Hitzeschock war vergessen.

    Jetzt sitzen wir wieder am Womo, komplett bewegungsunfähig, während draußen die Luft flimmert. Die einzige Bewegung: der Griff zum kalten Getränk. 🍹

    Fazit: Hitze? Besiegt. 🌞 Ilsetal? Gerettet. 💚 Harz? Wir kommen wieder – aber vielleicht erst im Herbst. 😉
    Baca lagi

  • Treseburg

    Treseburg ist ein malerisches Dorf im Harz, bekannt für seine atemberaubende Natur und charmante Architektur. Es liegt am Fuße des Brockens und ist ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen, insbesondere auf dem Hexensteig. 🌲

    Die Umgebung von Treseburg bietet eine Vielzahl von Wanderwegen, die durch dichte Wälder und entlang von Flüssen führen. Die Landschaft ist geprägt von schroffen Felsen, klaren Gewässern und einer vielfältigen Flora und Fauna. 🏞️

    Das Dorf selbst hat einen historischen Charakter mit traditionellen Fachwerkhäusern und einer einladenden Atmosphäre.

    Heute ging’s für uns ebenfalls von Treseburg aus auf den sagenumwobenen Hexenstieg – und ich schwöre, die Hexen hatten heute die Sauna angeschmissen.
    Autothermometer: 42°C! 🌡️🔥
    Ich: “Ach, bisschen warm ist doch okay…” – Zehn Minuten später: “Wer hat meinen Kreislauf gesehen?!” 😵‍💫💦

    Der Weg war traumhaft schön 🌲🏞️ – schattige Pfade, rauschender Bach, Vogelgezwitscher 🎶.
    Zwischendurch immer wieder Schilder mit Hexen, Besen und Zaubertränken 🧹✨.
    Ich habe keine echte Hexe getroffen – außer vielleicht mein Spiegelbild nach dem dritten Kilometer bergauf… 🫠

    Der Rückweg war etwas langsamer… nicht aus Erschöpfung, sondern weil mein Körper vermutlich in den Slow-Cooking-Modus gewechselt ist.

    Fazit: Wunderschön, schweißtreibend und definitiv kein Wetter für einen schwarzen Hexenumhang.
    Nächstes Mal nehme ich vielleicht lieber einen Besen. 🪄😂
    Baca lagi

  • Hitzefest in Thale 🌞

    12 Ogos, Jerman ⋅ ☀️ 26 °C

    Kurvenreicher Hitzetrip zur Rosstrappe – Schweiß, Sonne & sagenhafte Ausblicke 🌞🌀🏞️

    Puh… heute ging’s ins sagenumwobene Thale – und der Harz hat uns gleich mal seine heiße Seite gezeigt: über 30 °C im Schatten (wenn man ihn denn gefunden hat 🌞🥵).

    Die Straßen?, die nur zwei Richtungen kennen – rauf und runter – und so viele Kurven, dass wir kurz dachten, wir wären in einer Waschmaschine gelandet 🌀🚗. Rauf, runter, rauf, runter… und Kurven, so viele Kurven, dass uns schon fast schwindlig wurde 🌀🚗.

    Erster Stopp: Hexentanzplatz. Vor langer Zeit sollen hier Hexen aus allen Ecken der Welt eingeflogen sein, um in der Walpurgisnacht ums Feuer zu tanzen 🔥🧙‍♀️. Wahrscheinlich mit einer ordentlichen Portion Kräutertee 🍵 (oder etwas Geheimes aus dem Hexenkessel). Heute tanzen hier zwar mehr Touristen als Hexen, aber der Blick ins Bodetal ist immer noch magisch ✨.

    Dann ging’s weiter zur Rosstrappe – sagenumwobener Felsen hoch über dem Tal. Die Legende erzählt von Prinzessin Brunhilde, die vor dem bösen Ritter Bodo floh. In letzter Sekunde sprang sie mit ihrem Pferd über die tiefe Schlucht 💨🐴 – und hinterließ dabei den berühmten Hufabdruck im Fels. Bodo hingegen stürzte in die Tiefe und soll noch heute als schwarzer Hund am Flussufer spuken 🐕‍⬛👻.

    Der Blick hinunter ins Tal? Atemberaubend! Der Aufstieg bei dieser Hitze? Eher atemraubend… 😅💦

    Mit knalliger Sonne im Nacken und Legenden im Kopf ging’s am Ende des Tages wieder durch die Hitze-Kurven-Kombination zurück. Fazit: Thale liefert nicht nur Ausblicke, sondern auch Geschichten, die Herz und Fantasie zum Klingen bringen ❤️🏞️.

    Fazit: Heute gab’s Harz mit extra Würze – nämlich einer großen Portion Sonne, Schweiß und Spaß. 🌞🌲🍹
    Baca lagi

  • HängeselbrückeKaffeepauseKaffeepauseKaffeepauseKaffeepauseKaffeepauseBlankenburg

    Mut, Kuchen & müde Beine 🍰🌉🏕️

    11 Ogos, Jerman ⋅ ☀️ 26 °C

    „Mutprobe auf der Titan-Hängebrücke, süße Pause im Kartoffelhaus & glücklich erschöpft am Campingplatz angekommen 🌉🍰🏕️“

    Der Tag startete mit einem echten Highlight: Rappbodetalsperre – ein gigantisches Bauwerk im Harz, das nicht nur die Landschaft prägt, sondern auch für Nervenkitzel sorgt. Wir standen vor der imposanten Titan RT Hängebrücke 🌉, die sich schier endlos über das Tal spannt. Und was macht Uwe? Ohne zu zögern stapft er los, hoch über dem glitzernden Wasser 💪😄. Der Blick von dort oben – einfach unbeschreiblich: Weite Wälder, tiefes Blau des Stausees, frische Harzluft.

    Zur Hängebrücke:
    Die Titan RT an der Rappbodetalsperre ist mit rund 458 Metern eine der längsten Hängeseilbrücken der Welt 🌉. Sie schwebt etwa 100 Meter über dem Tal und bietet atemberaubende Ausblicke – nichts für schwache Nerven, aber ein unvergessliches Erlebnis!

    Nach diesem Höhenabenteuer führte uns der Weg in die historische Stadt Blankenburg 🏰. Dort erwartete uns ein gemütlicher Zwischenstopp im Kartoffelhaus. Bei frisch gebrühtem Kaffee ☕ und einem Stück hausgemachtem Kuchen 🍰 ließen wir die Beine baumeln und genossen das entspannte Treiben der kleinen Stadt.

    Zu Blankenburg:
    Die Stadt Blankenburg im nördlichen Harz besticht mit ihrer Barockarchitektur, dem Schloss Blankenburg 🏰 und romantischen Gassen. Sie ist bekannt für ihre historischen Gärten und als Tor zu vielen Harz-Wanderwegen.

    Am späten Nachmittag tuckerten wir weiter zum Campingplatz 🏕️. Fix und fertig, aber mit Herzen voller schöner Eindrücke, rollten wir auf unseren Stellplatz. Ein Tag voller Mut, Genuss und Harz-Romantik! ❤️🌲
    Baca lagi

  • Ausblick vom KaffeetischPullmann City HarzWelcher Weg ist der Richtige? Wir lassen uns treiben...Der "Hexensteig" soll es sein - wie passend 🧙‍♂️Gute Nachti💤🌙

    Von Havelberg nach Hasselfelde 🚗💨

    10–15 Ogo, Jerman ⋅ ⛅ 22 °C

    Achterbahnfahrt auf Rädern 🚗🎢 mit Aussicht auf Westernabenteuer

    Heute ging’s weiter von Havelberg in Richtung Hasselfelde – dem Tor zur Westernstadt Pullman City Harz 🤠✨
    Die Fahrt war alles andere als langweilig: rauf ⛰️, runter ⬇️, enge Kurven 🎢 – fast wie eine kleine Achterbahnfahrt auf Rädern. Obwohl nur ca 250 km vor uns lagen, dauerte es länger als gedacht.
    Gegen 11 Uhr gestartet und gegen 15.00 Uhr Ankunft. Was sagt man dazu. So konnten wir in aller Ruhe die schöne Landschaft genießen 😌 (Galgenhumor)

    Jetzt sitzen wir bei einer wohlverdienten ☕ Kaffeepause, genießen die Ruhe und tanken Kraft.

    „Vom Hexensteig in den Wilden Westen – und endlich mückenfrei genießen! 🤠🧙‍♀️🌅“

    Nach einer kleinen Stärkung und einer Hunderunde auf dem Hexensteig ging es am späten Nachmittag noch in die Westernstadt Pullman City Harz. Dort weht wirklich ein Hauch von Wildem Westen – staubige Straßen, knarzende Holzstege, Country-Musik in der Luft und überall kleine Details, die einen ins Cowboy-Leben versetzen. 🤠🌵
    Auch wenn es nur ein kurzer Besuch war, hat die Atmosphäre sofort gepackt. Man hätte glatt erwarten können, dass gleich ein Sheriff um die Ecke reitet. 🐎✨

    Zum Abschluss des Tages dann ein besonderes Highlight: endlich mal draußen essen – und das ganz ohne lästige Mücken! 🙌🌅

    Müde, aber voller Eindrücke, fallen wir jetzt ins Bett. 😴 Gute Nacht!

    Bald geht’s wieder los – das Abenteuer ruft! 🌍✨
    Baca lagi

  • Stadtrundgang Havelberg

    9 Ogos, Jerman ⋅ ⛅ 25 °C

    Stadtrundgang Teil 2 – Die Schmelz-Edition

    Heute stand der zweite Teil unseres Stadtrundgangs an – Motto: „Wir schwitzen uns durch die Sehenswürdigkeiten!“
    Bei hochsommerlichen Temperaturen haben wir uns mutig nochmals zum Dom vorgekämpft. Drinnen war es angenehm kühl, weshalb wir kurz überlegt haben, ob wir den Rest des Tages einfach dort als „neue Kirchenbänke“ verbringen.

    Danach ging’s weiter zur nächsten Kirche – ja, anscheinend wollte mein Stadtrundgang-Guide Uwe testen, wie viele Sakralbauten man in der Hitze besuchen kann, bevor man selbst in eine Heiligenstatue übergeht.

    Zum Abschluss landeten wir am Rathaus. Wunderschön, aber ich schwöre, die Steine haben gebrutzelt wie ein Grillrost.

    Während wir noch darüber philosophierten, ob wir innerlich schon durchgegart sind, hat Wotan kurzerhand beschlossen, dass Kultur schön ist – aber Abkühlung besser. Also platsch in die Havel!
    Wir anderen standen am Ufer, neidisch wie Pinguine in der Wüste.

    Fazit: Stadtrundgang erfolgreich, Körpertemperatur kritisch, Wotan glücklich und zufrieden
    Baca lagi

  • Havelberg – Wo Dom und Havel sich begegn

    8–10 Ogo, Jerman ⋅ ☁️ 26 °C

    Havelberg – Zwischen Domtürmen und Flussgeschichten

    Heute haben wir einen unplanmäßigen Stopp in Havelberg eingelegt. Das schöne Wetter war zu verlockend, um den ganzen Tag im WoMo zu fahren.
    Havelberg – eine kleine Stadt, die sich wie ein Postkartenmotiv an die Havel schmiegt.
    Wir haben den beeindruckenden Dom St. Marien besichtigt: majestätisch auf dem Berg gelegen, mit Blick über die Stadt und die Flusslandschaft. Drinnen erwarteten uns hohe Gewölbe, jahrhundertealte Kunstwerke und eine ruhige, fast zeitlose Atmosphäre.

    Danach stand das Haus der Flüsse auf dem Programm – eine spannende Mischung aus Naturausstellung, interaktiven Stationen und tollen Ausblicken auf das Wasser. Perfekt, um die einzigartige Flusslandschaft hier besser zu verstehen.

    Morgen geht es noch einmal in die Altstadt. Schon jetzt können wir sagen, dass Havelberg uns mit seiner Mischung aus Geschichte und Natur in schöner Erinnerung bleiben wird.

    Gute Nacht aus der Domstadt an der Havel! 🌙
    Baca lagi

    Permulaan perjalanan
    8 Ogos 2025