Es geht los

Etwas Lektüre für die Fahrt - Auf geht’s ins Berchtesgadener Land. Evtl. liegt die ein oder andere Brauerei am Weg 😇
Klosterbrauerei

Natürlich können WIR nicht an der Brauerei vorbei fahren. Und so haben wir uns eine Kasten Bier gegönnt.
Auch einen eigenen Brauereibetrieb besitzt das Kloster Mallersdorf. Und dort gibt seitRead more
Kloster Mallersdorf

Unser erste Halt ist im Kloster Mallersdorf.
Die Schwestern vom Kloster Mallersdorf:
Laut den Ordensregeln müssen sich die Nonnen von Mallersdorf weitgehend selbst versorgen. Neben der Brauerei,Read more
Weiter geht’s

Verlässt man dann Mallersdorf hat man einen schönen Blick auf die Klosteranlge - ganz schön groß.
Und noch eine Klosterbrauerei

Brauerei Obermayr
Wenige Meter hinter Mallersdorf war wieder eine Klosterbrauerei ausgeschildert - kräftig gebremst, Blinker rein und abgebogen. In einem alten Kloster fanden wir diese BrauereiRead more
Altöttinger Hell-Bräu

Unser nächstes Ziel war Altötting. Waren wir des Öfteren bei den 20mal, aber die Brauereien haben uns damals noch nicht so intensiv interessiert. Nach 2005 gab es hier mal das Pabstbier, aber dasRead more
Graminger Weißbräu

Nächstes Ziel - Graminger Weißbräu - etwas außerhalb von Altötting, von drei Frauen geführt, schöner Biergarten - wir werden es probieren. Dazu mehr dann auf „Biererlebnistour“
Altötting

Bestes Wetter - nicht gemeldet, aber wir haben es dankbar angenommen. Was uns im Zentrum erwartete, hatten wir so ungefähr geahnt. Auf alle Fälle sollte man mal dort gewesen sein.
Schade ist, dassRead more
Basilika Altötting

Etwas abseits vom Kapellplatz befindet sich die Basilika - glaube, die haben wir noch nie besucht. Wurde also Zeit.
Devotionalien

Okay - ich bin evangelisch, aber soll jeder so halten, wie er es gern hat. Scheinbar lässt sich auch ein gutes Geschäft damit machen.
Paulinerkloster St. Magdalena

Gleich am Kapellplatz gelegen - es ist einfach die Fülle hier und am Ende wirkt jede Kirche wie die andere. Sicher gibt es hier viel zu entdecken, aber evtl. waren wir auch schlecht vorbereitet.Read more
Gnadenkapelle

Das Herz von Altötting.
Herzbestattungen
In der Gnadenkapelle fanden insgesamt drei Körperbestattungen (1633, 1634 und 1666) statt. Daneben erfolgten über einenRead more
❤️

Panopark Bischofswiesen

Als wir 1997 das erste mal hier waren, war der Pano so ungefähr der einzige Supermarkt, den wir im inneren Talkessel gefunden haben - und so sind wir treu geblieben. Unser erster Halt im BGL ist hierRead more
Ankunft

Und dann waren wir da - 20 mal sind wir jetzt in unsere zweite Heimat gereist. Nicht immer die gleiche Unterkunft, aber der gleiche Ort - die gleiche Straße (okay, soviel Straßen gibt’s hierRead more
Oberwirt

Einen Nachteil hat Ramsau - die Küchenzeiten entsprechen nicht unseren Essgewohnheiten. Der Plan war, zum Hintersee zu laufen und im Alpenhof zu essen. Glück, dass wir kurzfristig auf 19 Uhr einenRead more
Kein Bergtag heute

Die Berge wolkenverhangen, die Temperaturen in der Nacht sehr gefallen. Wir lassen uns davon nicht stören und nutzen unsere Gästekarte. Mit der kann man im ganzen BGL kostenlos Bus und Bahn fahren.Read more
Andräikirche Salzburg

Unsere Busfahrt führte uns bis zum Mirabellplatz in Salzburg. Dort angekommen konnten wir nur einen kleinen Blick in die Andräikirche werfen, da gerade Gottesdienst war.
Mirabellgarten

Und wie der Platz besagt, ist das Schloss Mirabell nicht weit. Leider bekomme ich die Schönheit der Bepflanzung einfach nicht auf dem Foto hin.
Rund um die Linzer Gasse

Manchmal ist es gut, man läuft einfach mal dorthin, wo viele Menschen her kommen. So entdeckten wir die Linzer Gasse, eine uns unbekannte Mozartkugelsorte (Habakuk) und das Mozartsche Familiengrab.
Rund um den Dom

Ich glaube, dazu muss man nicht viel schreiben. Vom Stiegelkeller gibt’s einen super Blick über die Altstadt. Um den Dom ist ziemlich viel Baustelle 🚧.
Um die Getreidegasse

Es war erstaunlich wenig los. Evtl. Lag es am Sonntag. Die Geschäfte hatten zwst geschlossen, aber das hat uns überhaupt nicht gestört.
Augustiner Bräu Mülln

So - Augustiner - kennen wir ja schon - hat aber mit dem Augustiner, was wir kennen gar nichts zu tun. Also erstmal kundig machen - und da haben wir gelesen, dass es im Augustiner in Mülln etwasRead more
Heute wird gewandert

Heute nutzen wir den Bus in die andere Richtung. Es geht zum Hintersee und von dort ins Klausbachtal und zum Hirschbichl.
Klausbachtal

Am Nationalparkhaus vorbei, immer der Beschilderung entlang Richtung Hirschbichl.
TravelerIch wünsche euch ganz schöne "silbrige" Flitterwochen💕😊
TravelerDanke 🤩
TravelerSchöne Zeit!
TravelerDanke ☺️