• Karolin Spies
  • Cyrill Cahusac
April 2022

Sri Lanka

Nach dem Studium reise ich mit Johanna und Cyrill nach Sri Lanka ☺️ ich freue mich über jeden der Interesse an meinem kleinen Reisebericht hat Read more
  • Trip start
    April 6, 2022

    Anreise und Tag 1

    April 6, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Um 9.00 Uhr wollten wir los zum Flughafen. Da ich wie immer zu spät dran bin, wurde es 9.20 Uhr bis wir los kamen und Cyrill und mein Papa wurden schon etwas nervös. Am Flughafen angekommen konnten wir problemlos unser Gepäck aufgeben, was mit zwei Koffern und zwei Surfbretttaschen nicht ganz wenig war. Auf dem ersten Flug nach Abu Dhabi saß ich neben einem netten Päärchen, die auf dem Weg zu ihrer Hochzeitsreise auf die Malediven waren (man gönnt sich ja sonst nichts). Angekommen in Abu Dhabi, mussten wir nochmal durch die Sicherheitskontrolle und haben dann noch einen sehr überteuerten Wrap essen können, bevor es weiter mit dem nächsten Flug nach Sri Lanka ging. Von Abu Dhabi selbst haben wir leider kaum was gesehen, weil unsere Umstiegszeit sehr knapp war. In Sri Lanka angekommen mussten wir erstmal im Gewusel unser Gepäckband finden. Die Leute nehmen hier nicht nur Koffer mit, sondern auch jegliche andere Dinge wie beispielsweise Säcke von Reis. Generell geht es am Flughafen etwas dichter zu als das bei uns der Fall ist.
    Wir wurden am Flughafen von einem Fahrer abgeholt, den Johanna für uns organisiert hat (für alle die nicht wissen wer Johanna ist: sie war unsere Mitbewohnerin in Portugal und mit ihr werden wir auch die drei Wochen in Sri Lanka verbringen). Der Fahrer war super nett und die Autos hier sehen total lustig aus.
    Wir sind um 3.20 Ortszeit gelandet und als es hell geworden ist hat man gesehen wie üppig und voller Palmen hier alles ist! Als wir in unserer Unterkunft angekommen sind, konnten wir direkt einchecken, dann sind wir mit einem Tuktuk frühstücken gefahren. Es gab erstmal eine Mango Bowl und ein Kokoswasser. Sehr lecker 👍🏼
    Da ich gerade quasi die Nacht durchgemacht habe, wegen der Zeitumstellung hatte ich erstmal einen kurzen Tiefpunkt und musste mal zwei Stunden die Augen schließen (bzw. bin ich einfach im Sitzen eingeschlafen)
    Dann haben wir Johanna getroffen und sind mit ihr nach Mirissa gefahren. Nach einer Obstplatte und mit einer Cola gestärkt, haben wir uns einen tollen Aussichtspunkt mit Palmen angesehen (es nennt sich ‚Kokuspalmen-Hügel‘).
    Weiter ging es per tuktuk, was hier vermutlich unser Hauptfortbewegungsmittel wird, nach Weligama, wo wir verzweifelt auf der Suche nach einem Surfshop waren, da uns noch ein paar Sachen gefehlt haben. Diesen haben wir dort nicht gefunden, dafür aber in Meligama, wo ich nun in einem Café sitze und Cyrill und Johanna zusehe, wie sie nochmal ins Wasser gesprungen sind zum surfen. Ich werde damit noch ein paar Tage warten, da ich immernoch Beschwerden habe mit der Atmung nach Covid. Hoffentlich bin ich aber morgen, nachdem wir uns richtig ausgeschlafen haben richtig fit für den nächsten spannenden Tag hier in Sri Lanka ☺️😍
    Read more

  • Kamburugamuwa

    April 7, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Hallöchen aus dem Paradies!
    Heute morgen bin ich aufgewacht und habe mich gefühlt, als hätte mich ein LKW überfahren. Der Schlafmangel vom Flug (wir haben durch die Zeitumstellung quasi eine Nacht durchgemacht) und die schwüle Wärme haben mir ganz schön zugesetzt. Daran muss ich mich erst nochmal gewöhnen. Nachdem Johanna und Cyrill schon um 8.00 auf dem Weg zum Surfen waren, habe ich nochmal gemütlich bis 11.00 Uhr weitergeschlafen. Ich finde, das habe ich mir verdient, nachdem ich das letzte mal im Januar ohne Wecker aufgestanden bin. Als ich dann wach war waren die beiden auch schon wieder zurück und wir sind an einem super schönen Ort frühstücken gegangen. Ich muss mich wirklich zwicken, es fühlt sich ganz unwirklich an hier zu sein. Im Anschluss hat Cyrill dann ein kleines Mittagsschläfchen gemacht, Johanna hat gearbeitet und ich habe meine Nachrichten beantwortet und dann auch an die Arbeit die noch für meinen Hiwi Job aussteht gesetzt. Dann haben Johanna und ich beschlossen, dass es hier bessere Orte zum Arbeiten gibt, also sind wir in ein Kaffee gefahren, Cyrill ist dann um die Ecke surfen gegangen. Dann hat es angefangen zu donnern und hat super dolle geregnet. Das war sehr erfrischend und angenehm. Ich habe einen Eiscafé getrunken und Johanna einen leckeren Saft. Plötzlich ist aber der Strom ausgefallen und ohne WLAN ist arbeiten leider schwer möglich. Also mussten wir uns wohl oder übel ausführlich darüber austauschen, dass
    per Zufall gerade der Bachelor aus der Staffel von 2020 neben uns saß. Stromausfälle und sogenannte ‚Powercuts’ gibt es hier zur Zeit häufiger, da das Land in einer Wirtschaftskrise steckt. Das kommt unter anderem daher, dass der Tourismus hier eine der Haupteinnahmequellen ist und dieser während Corona komplett eingestellt wurde. Daher ist der Strom zur Zeit rationiert und jeden Tag ist dieser 6 Stunden nicht verfügbar. Unser Apartment und viele andere Orte haben aber Generatoren die mit Benzin betrieben werden, die dies ausgleichen. Als wir dann wieder los ins Apartment sind, haben wir uns kurz lange Sachen angezogen (nicht weil es hier abends kalt wird, sondern weil die Mücken dann weniger Angriffschancen haben) und wollten mit dem Bus statt mit einem Tuktuk zum Abendessen fahren. Also sind wir zur nächsten Busstation und haben gewartet, gewartet und gewartet, aber kein Bus kam. Als irgendwann sogar die wartenden Einheimischen gegangen sind, kam ein Tuktuk angerollt, der uns erklärt hat, dass heute Abend keine Busse mehr fahren, weil der Diesel aus ist (auch ein Resultat der Krise-aber Benzin gibt es zum Glück genug). Also hat er uns für einen stolzen Preis von 2000 Sri-Lanka-Rupie (umgerechnet 6€) eine halbe Stunde nach Ahangama gefahren. Dort haben wir erstmal Fried Rice gegessen und sind dann in eine Art Bar gegangen, wo auch geskatet wurde und eine kleine Party stattfand. Das ist natürlich nach der langen Corona Zeit total ungewohnt wieder so viele Menschen auf einem Fleck zu sehen. Es war aber furchtbar nett dort, wir haben den Skatern zugesehen, ein bisschen getanzt und den Bachelor nochmal gesehen.
    Jetzt liege ich müde im Bettchen und freue mich auf den nächsten Tag!
    Gute Nacht 😴😴😴
    Read more

  • Da ist das Biest

    Erster Surf und ein gemütlicher Tag

    April 8, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Hallo ihr Lieben,

    heute morgen bin ich leider immernoch platt aufgewacht, aber ich merke, wie ich mich Tag für Tag besser an das Klima gewöhne. Vor dem Frühstück ging es los, wir wollten das erste mal alle zu dritt surfen gehen. Ich hatte mir gewünscht, dass wir einen Ort mit kleinen Wellen finden, also sind wir mit einem Tuktuk nach Matara gefahren. Leider war es dort super windig, weswegen wir direkt wieder zurück nach Mirissa gefahren sind, wo wir alle gemeinsam ins Wasser gesprungen sind. Leider war mein erster Surf nicht so erfolgreich, da ich wieder einmal ein Angst-🐰 war. Es gab viel Riff, was durchaus gefährlich ist, weil man sich schneiden kann und es sind ständig irgendwelche Schildkröten neben mir aufgetaucht (was total cool ist, aber einen erstmal erschreckt). Naja, die Szenerie war wunderschön und die anderen beiden hatten auf jeden Fall ihren Spaß und ich bin etwas braun geworden 👍🏼 anschließend gab es ein leckeres Frühstück, was wir leider erst im zweiten Lokal fanden, da im ersten mal wieder der Strom nicht ging und damit auch Toaster, Mixer und co nicht. Im zweiten gabs dann für Cyrill endlich den heiß ersehnten Toast und für Johanna und mich eine Smoothie Bowl 😋 (Hauptsache Bowl hehe). Leider kann ich davon keine Bilder bieten, da ich mein Handy heute den ganzen Tag im Apartment gelassen habe. Dafür gibts ein Bild wie ich mit Alman-Sonnenhut mein Board vorbereite in der Hitze 🤓
    Nach ein paar Arbeitsstunden für Johanna, eine kurze Arbeitseinheit und ein Mittagsschläfchen für mich, sind wir nach Rams gefahren. Dort ist nur Cyrill ins Wasser, da dies eine steile Welle ist und das Riff nicht weit entfernt, sprich gefährlich ist. Also haben Johanna und ich uns eine Kokosnuss gegönnt und zugeschaut. Dann ist noch ein Freund von Johanna dazugestoßen, der dann auch mit uns Abendessen war im Mama‘s, wo es gebratenen Reis für mich, Daal und Curry für Johanna und für Cyrill Kotto gab. Das ist kleingeschnittenes Brot mit Gemüse und allem möglichen angebraten. Zum Nachtisch gab es Rôti, eine Art Crêpe.
    Zuhause angekommen haben wir noch ein wenig nach Unterkünften geschaut, da wir ja am Mittwoch aus unserer ausziehen werden und deswegen überlegen, wo es danach hingehen wird.

    Kleiner Funfact (der eigentlich gar nicht so lustig ist): der Bericht kommt so spät, weil Cyrill und ich uns gerade noch auf ausführliche Kakerlaken Jagd begeben mussten. Gerade als er einschlafen wollte und ich an diesem Text lag kam uns was übers Gesicht gebrummt. Eeeeekelhaft. Ihr könnt das Exemplar auf dem Foto mit dem Topfdeckel begutachten.
    Damit wünsche ich euch eine hoffentlich Insektenfreiere Nacht.
    Bis morgen 😊👋🏼
    Read more

  • Wochenende

    April 9, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Hallöchen ☺️

    Heute ist Wochenende, das heißt Johanna ist den ganzen Tag flexibel weil sie nicht arbeiten muss und wir konnten ganz viel unternehmen. Also sind wir los und sind an einem wunderschönen Ort ins Wasser gesprungen. Johanna und ich haben uns ein Softtop geliehen und dachten, dass es die Surfaktion unseres Lebens wird, leider waren die Wellen jedoch soooo klein, dass wir im Endeffekt gar keine Wellen bekommen haben, weil sie zu klein waren 😅 aber die Szenerie war trotzdem Wahnsinn. Für mich ging’s relativ schnell wieder aus dem Wasser raus und es gab eine Sprite am Strand. Danach sind wir frühstücken gegangen. Früchte, Avocado Toasts und mehr kosten hier wirklich sehr sehr wenig. Ein Träumchen! Dann waren wir in der Mittagshitze noch etwas shoppen-Johanna und ich konnten ein Kleid für 3,50€ erwerben. Für die hiesigen Temperaturen hätten wir uns davon nämlich mehr einstecken müssen. Als wir zuhause angekommen sind, sind wir erstmal ins Meer gesprungen, das sich direkt vor unserer Haustür befindet. Es ist alles noch total surreal.
    Nach einem Mittagspäuschen und einer kleinen (der ersten seit Corona 💪🏼💪🏼) Sporteinheit mit Pamela ging es wieder an den Strand. Dort sind nach vielem Hin-und Herüberlegen und einem Eiscafé und Limettensaft später Johanna und Cyrill zum Surfen ins Wasser gesprungen. Ich habe an Land entspannt und mir eine Portion Pommes gegönnt. Irgendwie bin ich momentan etwas faul, aber das ist auch ok so😎 Als die beiden rauskamen, hat ein monsunartiger Regen angefangen, denn die Regenzeit kommt immer näher. Man merkt es ganz deutlich, denn Sonnenstunden nehmen ab und es regnet immer häufiger und länger pro Tag.
    Daraufhin haben wir drei uns noch ein Bierchen gegönnt, während wir im Regen saßen und sind dann Abendessen gegangen. Diesmal gab es ganz Touri-mäßig Pizza.
    Danach haben Cyrill und ich uns nochmal umgezogen und sind zu einer Beach Party gefahren. Das war wunderschön und ebenfalls wieder sehr surreal, viele Menschen auf einen Haufen zu sehen, ebenso wie die wunderschöne Szenerie. Wir wollten es nochmal ausnutzen, denn nächste Woche wird in Sri Lanka Silvester gefeiert und vieles soll zu haben.
    Jetzt liege ich super müde im Bett und mir fallen schon die Augen zu.
    Morgen wird nochmal ein entspannter Tag gemacht und am Montag wird sich wieder um Bewerbungen und die restlichen Hiwi Stunden gekümmert 🤓

    Jetzt aber erstmal gute Nacht 😴
    Read more

  • Arbeit 🤓
    Frühstück im Swell Café-hier nur die Getränke, da ich wohl zu hungrig war als das Essen kamKokusnuss als Maus 🐭

    Sonntag

    April 10, 2022 in Sri Lanka ⋅ 🌧 30 °C

    Hallo aus Sri Lanka 👋🏼

    Mein Tag hat damit begonnen die aufgestaute Arbeit von meinen Hiwi Job zu erledigen, nachdem Johanna und Cyrill motiviert zum Surfen losgestapft sind. Ich als Morgenmuffel musste da passen. Eingeklinkt habe ich mich nach getaner Arbeit und sehr hungrigem Magen wieder zum ‚Frühstück‘ um 14.00 Uhr. Das war suuuuper lecker, es gab wieder mal eine Bowl, diesmal mit Mango 🥭 Cyrill war nach dem Surfen so hungrig, dass er Toasts UND Pancakes in rasendem Tempo verdrückt hat. Den Mittag haben wir dann damit verbracht nach Unterkünften für die kommende Zeit zu schauen. Das ist etwas kniffelig, weil die Regenzeit kommt und wir deswegen eher Richtung Osten reisen wollen, da es dort erst etwas später regnerisch werden soll. Doch sind für alle Surfer dort höchstwahrscheinlich die Wellen noch nicht vorhanden. Alles höchst kompliziert. Also hat Johanna Surfcamps im Osten angeschrieben und einfach mal gefragt wie es dort Wetter- und Wellentechnisch so aussieht. Mal sehen was die Antwort sein wird. Generell merkt man die Regenzeit hier sehr deutlich, heute hat es fast den ganzen Tag, bis auf ein paar Stunden Unterbrechung geregnet, das sah vor ein paar Tagen noch ganz anders aus.
    Im Anschluss ging es für uns drei nochmal nach Mirissa, dort habe ich mir ein rieeesiges Softtop (das ist ein Anfängersurfboard, mit dem man viel leichter Wellen kriegen kann als mit meinem) ausgeliehen, Johanna ebenso und wir sind zu dritt Surfen gegangen.
    Die Wellen waren sehr klein und diesmal hat es auch bei mir wunderbar geklappt und wir hatten unseren Spaß.
    Im Anschluss gab es eine Kokusnuss und dann ging’s für die Dusche nach Hause.
    Abendessen gab es dann bei Big Belly-es gab typisch Sri Lanknesisches Essen: Kottu! Das sind quasi Brotstreifen mit Gemüse angebraten. Schmeckt aber nicht wie Brot, sondern eher wie Nudeln.
    Zum Nachtisch haben wir uns noch ein Eis gegönnt-Cyrill hatte das Ganze mit einem Schokoküchlein, Johanna hatte typisch italienisch (sie kommt aus Italien) Pistazie und Schokolade und ich hatte Maracuja! 😍 da es die Früchte en masse gibt war das eines der besten Eis die ich seit langem gegessen habe!
    Damit wünsche ich euch zu Gewitter und Regengeräuschen draußen eine gute Nacht 😴

    P.S.: Fotos habe ich heute leider kaum gemacht 🥺
    Read more

  • Morgens mit Café
    Der Weg von unserem Apartment zum Strand-wir nennen es immer 'Privatstrand' 😜)Fotos schießen für Johannas TextFrühstückEiscafé am Strand

    Nachtrag von Montag

    April 11, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 29 °C

    Hallo ihr Lieben

    Hier der Nachtrag für den Montag:
    Der Tag hat früh um 7.20 Uhr begonnen und Johanna und ich wollten surfen gehen. Cyrill ist nach Madiha gefahren, dort läuft eine größere Welle über Riff was etwas gefährlicher und für professionellere Surfer ist und Johanna und ich sind nach Mirissa gefahren wo die Welle etwas kleiner, ungefährlicher und softer ist. Kaum dort angekommen haben wir gemerkt, dass wir nicht die Einzigen sind, die auf diese Idee kamen. Das Wasser war proppenvoll mit anderen Surfern. Also sind wir erstmal in das Lavazza Café am Strand und haben einen Café getrunken, der wirklich sehr lecker war.
    Als das Wasser nicht leerer, sondern voller wurde, sind wir nach Hause und haben beschlossen ein paar Sachen zu erledigen. So habe ich Johanna geholfen Fotos für ihren neuen Artikel über Sonnenschutz zu schießen. Sie arbeitet ja als Redakteurin und musste einen Artikel über verschiedene Produkte schreiben, die mit Sonnenschutz zu tun hatten. Direkt neben unserem Haus ist schon der Strand, der Weg vor unserem Haus führt direkt darauf zu. Also sind wir schnell hin, solange die Sonne schien und haben Fotos gemacht. Das hat echt Spaß gemacht, da ich ja sehr gerne fotografiere.
    Im Anschluss sind wir nach Madiha gefahren wo Cyrill surfen war und haben dort zu 3. gefrühstückt. Dann habe ich ein paar Mails beantwortet, schweren Herzens das Angebot für die Festanstellung abgesagt, mich noch für weitere Praktika beworben, habe weiter gearbeitet und bin dann mit Cyrill wieder nach Mirissa. Das Lavazza Café wurde direkt angesteuert und es gab diesmal Eiscafé! Dann ist Cyrill wieder surfen gegangen und ich habe endlich mal wieder Zeit gehabt ein Buch zu lesen, das NICHTS mit der Uni zu tun hat 😍 Aktuell lese ich von Agatha Christie ‚Mord im Orientexpress‘. Sehr spannend.
    Dann sind Cyrill und ich wieder zu unserem Apartmwnr gefahren und haben uns während wir auf Johanna gewartet haben, die in einem Café mit einem Freund arbeiten war, ein Bier geholt und an den Strand gesetzt (Gruß an meinen Pate 😜). Hier konnten wir einen wunderschönen Sonnenuntergang sehen, denn trotz Regenzeit blieb das Wetter den ganzen Tag relativ stabil.
    Am Abend ging es dann zum No.1 Dewi Roti Shop. Leider habe ich hiervon kein Foto, denn wir haben alle typischen Speisen bestellt die es gibt. Ich hatte Kottu, Johanna Roti und Curry und Cyrill auch ein Roti und noch Deviled. Das war eine Sauce mit Gemüse und Garnelen und Reis. Roti sind wie Crêpes nur etwas salziger und dicker gefüllt mit süßem oder herzhaftem. ganz nach Wunsch.
    Als wäre das nicht genug haben wir uns wieder alle noch ein Eis gegönnt. Während wir dieses verschlungen haben, habe ich die freudige Nachricht bekommen für zwei Bewerbungsgesräche für Praktika für die ich mich schon vor längerem beworben habe. Ich habe mich wahnsinnig darüber gefreut und musste den Abend bis spät in die Nacht damit verbringen eine gute Antwort zu formulieren 🤓 die Vorstellungsgespräche sind schon diese Woche per Videochat, also drückt mir die Daumen (vor allem, dass nicht ausgerechnet dann der Powercut ist 😱🤯⚡️🔌)
    Read more

  • Frühstück
    Der falsche Weg zum secret BeachEinheimische haben eine Schildkröte gerettet, die auf die Straße gelaufen istCola und Reis bei einem lokalen Restaurant um den Regen abzupassenAbendessen im Clifftop Restaurant

    Dienstag

    April 12, 2022 in Sri Lanka ⋅ 🌧 30 °C

    Wir sind immernoch am gleichen Ort. Aber keine Sorge, bald gehts weiter, denn wir haben gerade endlich gebucht, dass wir ab Samstag weiter in den Osten reisen werden!
    Dann gibt es auch bestimmt abwechslungsreichere Berichte, denn aktuell sehen unsere Tage recht ähnlich aus.
    Der Tag begann für mich erst um 9.00, denn um 3.00 Uhr nachts hat uns mal wieder eine Kakerlake die auf dem Bett gelandet ist vom Schlafen abgehalten. Nachdem ich mit Johanna direkt eine halbe Stunde Sport gemacht habe (Langsam gehts wieder besser 💪🏼) und wir beide wirklich triefend nass waren, sind wir duschen gegangen und haben Cyrill wieder zum Frühstücken nach seinem Surf getroffen. Leider war diesmal der Strom aus (gerade war Powercut und unser Lieblingscafé hat keinen Generator), sodass die Auswahl an Speisen etwas begrenzter war. Das passiert hier zur Zeit häufiger. Auch die Benzin und Diesel Knappheit, sowie Preise spitzen sich zu. Unser Tuktuk Fahrer meinte heute er musste vier (!!!) Stunden an der Tankstelle anstehen. Deswegen gehen auch die Preise für diese Fahrten nach oben.
    Als wir dann trotzdem ein sehr leckeres Frühstück hatten sind wir heim und mussten erstmal kurz ins Meer bei uns vor der Haustür als Abkühlung springen. Der Strandabschnitt ist so wunderschön und vor allem, hat das Meer dort direkt ein Korallenriff, was die Wellen abbremst und ein Becken in dem man herrlich planschen kann schafft. Dort sind auch oft Einheimische, die ihren Kindern hier schwimmen beibringen oder sich auch abkühlen.
    Dann ging es für Johanna an die Arbeit, ich habe wieder ein paar Mails beantwortet und dann sind Cyrill und ich los um den den ‚Secret Beach‘ finden, der sehr sehr schön sein soll. Leider war er zu geheim, weswegen wir ihn nicht gefunden haben. Wir haben aber herausgefunden, dass wir einfach von der komplett falschen Seite das Ziel angesteuert haben, da unser Tuktuk Fahrer uns am falschen ‚Weg‘ rausgelassen hat. Die Wanderung war sehr sehr anstrengend, weil es aktuell super super schwül durch den Regen ist, aber wirklich atemberaubend.
    Auf dem Rückweg haben wir uns bei unserer Bäckerei um die Ecke noch ein paar süße Stückchen geholt
    Geendet sind wir dann wieder in Mirissa am Strand. Am Nachmittag ging es dann zu neuen Surfspots, eine halbe Stunde von uns entfernt. ‚Lazy Left‘ und ‚Lazy Right‘. Leider waren als wir ankamen kaum Wellengang, weswegen wir uns erstmal an den Strand gelegt haben und es eine Kokusnuss gab (für umgerechnet 40 Cent übrigens). Johanna ist dann noch später ins Wasser und Cyrill und ich waren zu Lazy fürs Surfen. Man muss auch sagen, dass Cyrill aktuell eine kleine Wunde an der Brust hat, wo er sich beim Surfen die Haut aufgerubbelt hat. Da Wunden im Salzwasser sehr schlecht heilen und bei der Luftfeuchte sowieso, wollte er deswegen auch passen, denn die Wunde, die einmal so klein war, wird tiefer und größer.
    Dann hat es angefangen zu donnern und zu regnen und wir haben Schutz in einem lokalen Restaurant gesucht, wo es die erste Portion gebratenen Reis und zwei Cola gab. Die kleine Tochter der Besitzerin (sie war vielleicht 10) hat uns bedient…
    Im Anschluss sind wir gemeinsam in einem wunderschönen Clifftop Restaurant Abendessen gewesen. Da wollen wir nochmal hin, wenn es hell ist und wir die Aussicht genießen können.
    Im Anschluss gab es ein letztes Eis in unserer Lieblingseidiele, denn diese macht jetzt zu. Die Saison hier in der Gegend endet nämlich jetzt.
    Nachdem wir jetzt die kommende Zeit geplant haben und die nächste Unterkunft gebucht ist kann ich beruhigt ins Bett gehen.
    Gute Nacht 😴🌙
    Read more

  • Snack während dem Arbeiten
    Regen, Regen, Regen

    Mittwoch

    April 13, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Der Mittwoch begann bei uns mit einer ausführlichen Surfsession am Morgen. Auch ich war wieder mal richtig lange im Wasser. Das habe ich aber auch gemerkt, weil ich danach wieder ein Stechen in die Brust bekam, was ich seit Corona habe, wenn ich mich etwas stärker anstrenge.
    Aber ich war trotzdem sehr stolz, endlich mal wieder länger durchgehalten zu haben.
    Danach ging es frühstücken. Weil aktuell Singhalesisches Neujahr gefeiert wird, haben heute und morgen einige Läden zu. Also mussten wir etwas suchen, bis wir einen Ort zum frühstücken gefunden haben.
    Dann haben wir noch etwas Obst gekauft und sind wieder zurück nach Hause. Hier angekommen, habe ich mich an die Vorbereitung für mein Bewerbungsgespräch um 17.00 Uhr gesetzt. Später ist Cyrill dann zu einer Massage gefahren und Johanna in nach Weligama, weil ihr Handy zu viel Monsunregen abbekommen hat und deswegen nicht mehr funktioniert. Also war ich alleine und habe in Ruhe mein Gespräch führen können, was allerdings von vielen Internetproblemen gestört wurde, was etwas unangenehm war.
    Ansonsten waren wir den ganzen Nachmittag zuhause, weil es nicht aufgehört hat zu regnen.
    Abends sind wir dann noch für ein schnelles Abendessen los, viel mehr ist heute nicht passiert ☺️
    Read more

  • Frühstück im Coworking SpaceStrand bei uns vor der HaustürBereit fürs BewerbungsgesprächDachterasse vom Coworking SpacePowercuts...Amos am BöllernArrack AttackBöllern am Strand

    Donnerstag

    April 14, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 28 °C

    Für Johanna und mich ging es um 8.00 los nach Midigama, wir wollten ‚Lazy Right‘ surfen. Cyrill ist zu seinem Lieblingsspot ‚madiha‘ gefahren.
    Heute ist Neujahr und die Straßen waren wie ausgestorben. Kein Tuktuk weit und breit, nicht mal unser Lieblingsfahrer ‚Eranda‘ hat uns auf unsere Nachrichten geantwortet. Also sind wir zu Fuß los und haben auf dem Weg tatsächlich ein Tuktuk gefunden, was uns nach Midigama gebracht hat.
    Dort angekommen, hat sich Johanna ein Board ausgeliehen, die Jungs vom Surfshop haben schon um 9.00 Uhr eine Flasche Bacardi geöffnet zu Neujahr 😅. Man feiert in Sri Lanka wohl primär am heutigen Tag tagsüber.
    Dann ging es für uns ins Wasser. Man muss ziemlich weit zu dem Spot rauspaddeln. Meine Session hat nicht so gut geklappt, dafür war das Frühstück danach umso leckerer. Wir sind nämlich dafür nach Weligama in einen Co Working-Space gefahren wo ich mir für heute eine kleine klimatisierte, private Arbeitskapsel gemietet habe um mein heutiges Bewerbungsgespräch etwas professioneller führen zu können. Das habe ich mir im Zuge dessen mal genauer angesehen.
    Dann ging es heim und für Johanna ins swell Café zum arbeiten mit Amos, einem Freund von ihr und für Cyrill und mich an den Strand vor unserer Haustür. Dort sind wir zur Abkühlung schwimmen gegangen und Cyrill hat ein paar schöne Urlaubsfotos von mir geschossen.
    Cyrill war übrigens bis dahin mit Amos gemeinsam in einem anderen Cafe frühstücken.
    Dann habe ich mich wieder aufs nächste Gespräch vorbereitet, bin nochmal ins Swell Café gefahren und habe dort weitergearbeitet, die anderen sind wieder surfen gegangen. Dann bin ich heim, habe mich umgezogen und bin zum Gespräch in meine klimatisierte Internetkapsel gefahren. Das hat ganz ok geklappt, aber ich bin mir leider nicht so sicher ob ich überzeugen konnte. Im Anschluss bin ich zurück nach Mirissa zu den anderen zum Abendessen gefahren. Es gab heimische Spezialitäten ‚Kottu‘, ‚Rottu‘ und ‚Fried Noodles‘. Wir haben alles geteilt, sodass jeder von allem probieren kann. Das hat alles etwas länger gedauert als sonst, denn auch Gas wird im Land knapp und so hatte das Restaurant nur eine funktionierende Herdplatte für alle Gerichte. Der Inhaber hat uns noch viel und sehr emotional über die aktuelle Lage erzählt. Diese spitzt sich immer weiter zu, die Proteste in Colombo halten immernoch an uns die Leute haben nicht mal wirklich Lust Neujahr zu feiern, alle großen Feste fallen aus und alle meinten sonst würde viel mehr gefeiert werden. Er hatte Tränen in den Augen, als er uns erzählt hat, dass selbst manchmal die Schulen seiner Kinder mittlerweile zu haben und dem Tuktuk Fahrer als er seine Kinder heute von A nach B Bringen wollte der Sprit ausgegangen ist. Die Schlangen vor den Tankstellen werden immer länger, mittlerweile ist nicht nur Diesel sondern auch normales Benzin knapp und die Preise für dieses werden auch immer höher. Die Regierung ist seit Jahren in gleicher Familienhand, ist korrupt und hat sehr viel Steuern hinterzogen und alle hoffen, dass sie gestürzt wird. Heute hat die Regierung auch offiziell den Notstand ausgerufen und das Land für bankrott erklärt. Alles sehr sehr dramatisch. Die Regionen in denen wir uns befinden können nur durch den Tourismus quasi noch am Leben erhalten werden. Das hat uns der Mann auch nochmal eindringlich verdeutlicht.
    Zurück zum schönen Teil:
    Amos hat noch Feuerwerkskörper gekauft und am Strand etwas geböllert. Ein paar Partys waren aber doch am Strand, vermutlich aber eher für Touristen. Wir haben uns noch in eine Beach Bar gesetzt und einen ‚Arrak Attack‘ getrunken, ein Cocktail mit heimischen Schnaps, empfohlen von unserem Tuktuk Fahrer.
    Jetzt ist erstmal Schlafenszeit, denn morgen gehts früh raus!
    Gute Nacht 😴😊

    Ach ja: zur Feier des Tages gab es heute keinen Powercut 🔌
    Read more

  • Bus fahren
    Es läuft das 2000er Sri Lankan Hits Medley 🕺🏻Babykatze beim FrühstückUnuwantunaPinke BananeAbfahrtsplan am Bahnhof in GalleDutch FortMein innovativer Sonnenschutz-sonst wäre ich verglühtDutch FortDutch FortDutch FortDutch FortDutch FortDutch FortExpress Bus zurück in der ersten ReiheSonnenuntergang nach dem SurfenHappy CyrillKottuAbend ausklingen lassen

    Galle und Unuwantuna

    April 15, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Hallöchen ☺️
    Heute sind die anderen früh aufgestanden, 7.20 Uhr hat der Wecker geklingelt. Das war mir viel zu früh, also habe ich noch weitergeschlafen bis 9.00. Cyrill und Johanna sind Surfen gegangen und ich bin um 9.00 dann auch aufgestanden und habe ein kleines Workout mit meinem Personal Coach Pamela auf YouTube gemacht 💪🏼. Dann ging es los und wir wollten nach Galle fahren. Wir hatten uns extra einen Zug rausgesucht, doch am Bahnhof angekommen wurde uns mitgeteilt, dass der Zug heute ausfällt.
    Dann haben wir also den Bus genommen. Das ist eine ganz schräge Sache, lange zögern beim Ein-und Aussteigen darf man nicht, noch bevor ich das zweite Bein im Bus hatte wurde schon losgedüst. Die Busse sind hier im Straßenverkehr die größten Raudis, die Fahrt super ruckelig mit vielen starken Bremsungen. Im Bus selbst läuft meistens irgendeine Musik und Fernsehen und es ist furchtbar kitschig innen drin. Bei uns lief heute ein 2000er Sri Lankan Hits Medley. Genauso klang es auch 😂
    Auf dem Weg dachten wir uns es wäre doch schon langsam an der Zeit erst mal zu frühstücken, also haben wir in Unuwantuna gestoppt. Im Café gab es auch eine ganz süße Babykatze. Danach haben wir uns Unuwantuna angesehen. Wir fanden es nicht soooo toll, weil es super touristisch da ist. Eine Kokusnuss am Strand haben wir uns trotzdem noch gegönnt 😋
    Dann sind wir noch etwas gebummelt und haben dann den Bus weiter nach Galle genommen. Dort haben wir uns dann das Galle Dutch Ford angesehen. Das ist ein Erbe aus der portugiesischen und holländischen Kolonialzeit. Der ganze Bereich war sehr europäisch und ganz anders als der Rest Sri Lankas. Es waren auch ganz viele Einheimische dort und saßen fein gekleidet beisammen oder sind im Meer schwimmen gegangen. Heute ist nämlich Karfreitag (7% auf der Insel sind Christen) und morgen dann ‚Bak Full Moon Poya Day‘, den buddhistischen Mondfeiertag.
    Dann wollten wir diesmal wieder mit dem Zug zurückfahren, doch leider hatte der über eine Stunde Verspätung, wegen dem fehlenden Benzin und Diesel (die Züge werden hier wohl auch damit angetrieben). Also ging es mit dem Express Bus zurück bis nach Midigama (und Express ist hier Programm-er halt eine Sekunde und bremst auch erst eine Sekunde vor der Station ab).
    In Midigama haben wir uns dann Surfbretter geliehen und sind bei einem wunderschönen Sonnenuntergang surfen gegangen. Im Anschluss sind wir ums Eck Abendessen gegangen-es gab die typischen Gerichte, wobei ich sagen muss, dass das das leckerste Kottu war, was ich bisher gegessen habe. Dann sind wir mit einem Tuktuk heim gefahren und zum Ausklingen des Tages auf meinen Wunsch noch in eine wunderschöne Beach Bar direkt neben unserem Apartment gegangen.
    Jetzt liege ich erschlagen im Bett, denn ich habe heute so viel geschwitzt wie gefühlt noch nie in meinem Leben 😂 es war so heiß und wir drei sind wirklich fertig gewesen am Ende des Tages!
    Die kühle Dusche eben tat deswegen besonders gut!

    Gutes Nächtle 😴
    Read more

  • Letztes mal im Swell Café 😢
    Weg zum Secret BeachHeißSecret Beach 😍Annunft in HiriketiyaAbschied von Eranda unserem Lieblingstuktuk FahrerOstervorbereitungen

    Hiriketiya

    April 16, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute früh ging es für Cyrill ganz früh nach Madiha Surfen. Ich habe bis neun geschlafen und bin dann auf Johanna gestoßen die etwas abgenervt war, dass ihr Handy nicht mehr funktioniert hat, dass sie gerade neu gekauft hat. Sie ist dann also los nach Weligama um es reparieren zu lassen und ich habe meine Sachen gepackt, denn heute müssen wir aus unserer Unterkunft ausziehen. Ich werde die Ecke vermissen, sogar der Bäcker und die Leute am Strand begrüßen und kennen einen schon, sowas mag ich ja, da fühlt man sich direkt heimisch.
    Ausgerechnet während des Packens war Powercut, also ließ sich kein Ventilator und nichts einschalten- ich war so schweißgebadet als ich fertig war, dass ich erstmal duschen musste.
    Dann kam Cyrill irgendwann vom Surfen zurück, hat mir noch geholfen die Bretter zu verpacken und dann haben wir uns von unseren Gastgebern verabschiedet. Die Sachen durften wir noch in der Unterkunft stehen lassen bis wir am Nachmittag ganz fahren sollten.
    Dann sind Cyrill und ich erst noch ein letztes Mal in unserem Lieblingscafé frühstücken gegangen, auf dem Weg haben wir Johanna getroffen, die gerade aus Weligama zurück kam und auch Amos kam noch dazu. Im Anschluss haben Cyrill und ich einen neuen Versuch gestartet den Secret Beach zu finden-diesmal mir Erfolg 😍 der Weg war lang und es war wieder super heiß, aber das Ziel: traaaaaumhaft! Hier hätte ich richtig gut den ganzen Tag abhängen können! Aber der Surf hat gerufen, also sind wir nach einem kühlen Saft, einem kleinen Schwimmchen und ein paar Muschelsuchen später wieder zurück und unser Lieblings Tuktuk Fahrer hat uns an den nächsten Ort gebracht hat den wir wollten: Hiriketiya. Hier sind wir jetzt für drei Nächte. Die Unterkunft ist total süß und familiengeführt. Hier sind wir nach dem Einchecken direkt an den Strand, die anderen sind Surfen gegangen und ich habe mich den Ostervorbereitungen gewidmet: ich bin in den nächsten Supermarkt gelaufen und habe ein paar Süßigkeiten besorgt. Dann bin ich zurück in die Unterkunft und habe etwas gebastelt 🐰
    Als die anderen zurückkamen sind wir los zum Abendessen. Wir sind in einem Hostel gelandet mit super schönen Garten in dem man essen konnte-wir waren die einzigen Gäste, denn die Saison hier ist fast rum. Der Gastgeber war super nett, hat uns ein typisches Spiel gezeigt, was hier immer gespielt wird und wir haben viel gelacht und hatten eine gute Zeit. Das Spiel ist quasi wie Billard, nur, dass man ein Spielfeld hat und Chips mit Fingern schnipst. Das wird von vielen Leuten hier auch teilweise an jeder Straßenecke, gespielt und kommt aus Indien. Damit haben wir auch gar nicht gemerkt, wie lange wir auf unser Essen warten mussten (guter Trick 😜).
    Als wir nach vielen Stunden wieder heim sind, sind wir direkt ins Bett gefallen.
    Read more

  • Die Ostersuche
    Strand bei TangalleTangalle HafenTangalle Marine WahrzeichenSnack am Strand in TangalleHundebabys auf der Straße 🥺

    Ostersonntag

    April 17, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Frohe Ostern allerseits 🐰🐣☺️

    Hier ging der Tag damit los, dass wir alle gemeinsam surfen gegangen sind. Im Anschluss gab es Frühstück in unserer Unterkunft (Sandwiches gefüllt mit Curry 😂) und dann ging die Ostersuche im Garten los, die ich vorbereitet hatte. Das hat mich wirklich sehr gefreut, dass alle hier mitgemacht haben. Ich muss sagen heute habe ich echt meine Familie vermisst und hatte etwas Heimweh an so einem Festtag den man sonst gemeinsam verbringt 🥺
    Dann ging es weiter nach Tangalle. Cyrill, Johanna und ich wollten uns das mal ansehen. Wir sind etwas rumgelaufen und haben uns dann die Strände noch genauer angesehen die in der Gegend sind und wieder traumhaft schön waren.
    Dann haben wir ein bisschen am Strand gelesen und geschlafen (das wollte ich schon sooooo lange mal machen 😍, mein Buch ist so spannend aktuell 🤓). Als wir wieder zurück gefahren sind sind wir nochmal surfen gegangen. Für mich leider weniger erfolgreich aber dafür war der Sonnengang mal wieder sehr sehr hübsch.
    Im Anschluss sind wir mit unseren Nachbarinnen aus dem Peak House (so heißt die Unterkunft in der wir wohnen) ins Garlic House gegangen, das ist ein Restaurant hier in Hiriketiya mit Curry Buffet. Im Anschluss wollten wir noch eine Bar finden, die auf hat, da Lena die wir hier in der Unterkunft kennengelernt Geburtstag hatte. Leider hatte alles zu und deswegen sind wir wieder in der Unterkunft gelandet, haben noch etwas gequetscht und sind dann schlafen gegangen.

    Ah ein witziger Punkt zur Unterkunft: die ist wirklich sehr goldig, aber das Zimmer, das Cyrill und ich haben ist direkt im Familienhaus 😂 heute morgen als ich raus bin, saßen 15 Leute vor dem Bereich unserer Tür rum, weil heute die Familie zu Besuch war 😂 auch mal eine Erfahrung
    Read more

  • Blue Island Beach
    Unser Ort, die straßen hierIm Smoke and BittersYummiAls Hauptspeise gab es bei mir Teriyaki Hähnchen und bei Cyrill Tunfisch Steak

    Ostermontag

    April 18, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Hallöchen!
    Der Montag war ein super entspannter Tag, ganz nach meinem Geschmack 🤓
    Es ging los damit’s dass alle anderen mal wieder super früh aufgestanden sind zum Surfen-ich habe entspannt bis neun Uhr geschlummert. Dann hab ich meine Sachen gepackt und bin mit einem Buch zum Strand runter (der ist hier von der Unterkunft nämlich fußläufig) und habe den anderen beim Surfen zugesehen. Danach bin ich mit Cyrill frühstücken gegangen-wir wollten mal die tollen Cafés im Ort ausprobieren und ich hatte so semi Lust auf schon wieder Curry zum Frühstück 😅
    Das war super lecker, aber unsere Hosts waren tatsächlich so lieb und haben uns trotzdem um halb zwölf als wir zurück kamen noch Curry serviert. Das gabs dann halt als verfrühtes Mittagessen, da geht Curry dann auch wieder eher.
    Im Anschluss sind Cyrill und ich los zum Blue Island Beach. Der war schon wieder sooooo traumhaft! Da wir dort aber etwas von den heimischen Hunden gejagt wurden haben wir uns wieder an den Strand bei uns unten in der Bucht verdrückt. Davor sind wir noch kurz bei uns in der Unterkunft vorbei und haben unsere Surfsachen geholt, damit wir direkt durchstarten können.
    Dort haben wir dann gemütliche Liegen gefunden, es gab Süßkartoffelpommes und eine Kokusnuss für mich und ein Sandwich und eine Cola für Cyrill.
    Ja, es war ein sehr essensreicher Tag, aber immerhin ist heute Ostermontag!
    Ich habe weiter in meinem Buch geschmökert, Cyrill hat geschlafen und danach sind wir surfen gegangen. Das hat diesmal auch bei mir super super gut geklappt und echt viel Spaß gemacht. Wir sind im Wasser geblieben bis es dunkel wurde und danach zurück in die Unterkunft, haben geduscht und uns umgezogen und dann sind wir ins Smoke and Bitters gegangen. Johanna und Amos sind wieder zum Garlic House, deswegen waren Cyrill und ich zu zweit unterwegs.
    Dort gab es ein richtig tolles Ostermontag essen, es war ganz fein, aber trotzdem für unsere Verhältnisse nicht teuer. Da kann man sich sogar als Student mal was besonderes gönnen 😋
    Der Abend hat mir mega gut gefallen und danach sind wir müde ins Bett gefallen.
    Leider habe ich von heute wenig Bilder, da ich mein Handy kaum dabei hatte 🙁
    Read more

  • Von Hiriketiya nach Ella

    April 19, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 23 °C

    Hallöchen :)

    Heute sind wir morgen alle gemeinsam früh aufgestanden und nochmal in Hiriketiya surfen gegangen. Es hat richtig viel Spaß gemacht. Es war erst neun Uhr als ich wieder zurück in unserer Unterkunft war und deswegen habe ich mich nochmal kurz in die Hängematte gefletzt. Dann habe ich meinen Koffer gepackt, wir haben gemeinsam gefrühstückt und dann kam auch schon der Transport, der uns nach Ella ins Inland bringen sollte.
    Die Fahrt beträgt 149 km und dauert stolze 3,5 Stunden. Dort angekommen sind wir in unser Air Bnb eingecheckt und ich muss sagen mich hat der Schlag getroffen. Die Wände schimmelig, alles ganz feucht, sogar die Bettlaken und das Bad ungeputzt und eklig. Das obere Zimmer in dem Amos und Johanna geschlafen haben ging im Vergleich. Da Cyrill und ich in Hiriketiya das schönere Zimmer hatten, haben es diesmal Amos und Johanna bekommen. Von dort war die Aussicht auch wunderschön über die Berge von Ella.
    Ella liegt im Landesinneren und ist auch deutlich kühler als an der Küste. Abends wird es sogar richtig frisch und man muss was langes anziehen.
    Wir haben den halben Tag den wir hatten direkt genutzt und sind zu einem Wasserfall gelaufen. Leider hat es, als wir dort waren direkt angefangen zu schütten ohne Ende. Daraufhin sind wir dann (über die Schienen des Zuges-das ist hier der offizielle Weg) wieder zurückgelaufen. Abends waren wir noch im Zentrum von Ella Abendessen.
    Es gab von Pizza über heimisches Curry alles was das Herz begehrt.
    Dann habe ich mich ins Bett gelegt und gebetet, dass die tausend Ameisen und Moskitos mich nicht auffressen😛😅
    Read more

  • Ella

    April 20, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 24 °C

    Heute war ein richtiger Abenteuertag!
    Es ging ganz früh los, erstmal mit Frühstück in unserer Unterkunft. Diesmal (Überaschung) Curry!
    Wir haben uns von unserem Host für den Tag zwei Roller gemietet und dann sind wir los zu den ersten Höhlen ‚Ravana Caves‘. Dort angekommen mussten wir 645 (ich habe mitgezählt 🤓) überwinden bis wir zu einer Mittel-spannenden Höhle kamen. Der Blick auf dem Weg war aber der Hammer 😍 (siehe Fotos).
    Also sind wir wieder zurück um noch den Tempel zu besichtigen, der ebenfalls dort lag.
    Im Anschluss haben wir die berühmten ‚Diyaluma Falls‘, Wasserfälle gesucht und haben uns komplett verfahren. Auch wenn es alles Touri-Sehenswürdigkeiten sind, ist hier kaum was ausgeschildert oder gut erschlossen, was eigentlich ganz nett ist. Zwischendurch mussten Cyrill und ich erstmal eine Essenspause einlegen und es gab Rotti. Dann sind wir Johanna und Amos hinterher, wir hatten nämlich gemeinsam in der Zwischenzeit rausgefunden wo die Wasserfälle sind und die beiden sind schon vor. Zuvor mussten wir aber noch tanken. Das ist hier ja aktuell ein Riesen-Problem! In Ella selbst herrscht die Regelung, dass Touristen an den wartenden Schlangen vorbei dürfen, weil diese die wichtigste Einnahmequelle für die Wirtschaft sind und diese nicht ausbleiben soll. Es war trotzdem ein sehr komisches Gefühl an der Schlange vorbeizufahren und von der Polizei direkt an die Zapfsäule gewunken zu werden. Da wir nur 3 Liter tanken durften und diese dann schon leer waren mussten wir im Ort am Fuß des Bergs, welcher auf dem Weg zu den Wasserfällen liegt, nochmal tanken. Das war sooooo unangenehm, denn die Schlange war riesig und hier gab es die Touri-Regel nicht. Wir sind als Weiße natürlich total aufgefallen und direkt kamen die ersten Einheimischen zu uns die mit uns Benzin besorgen wollten. So durften wir uns zu einem Mann gesellen, der irgendwie was zu sagen hatte und der uns deutlich schneller als dem Rest der Schlange Benzin besorgt hat. An der Tankstelle selbst war es ein Hauen und Stechen, die Leute sind, sobald der Tanklaster weggefahren ist losgestürmt als gäbe es kein Morgen. Eine ganz skurrile Szene und ich muss sagen ich habe mich selten zu unrecht privilegiert und dermaßen schlecht gefühlt. Das Gefühl haben wir den ganzen Tag mit uns rumgetragen und während ich das schreibe fühle ich mich schon wieder echt mies.
    Dann sind wir endlich zu den Fällen. Dort mussten wir etwas suchen bis wir den richtigen Weg von unten nach oben gefunden haben und dann ging das Abenteuer richtig los. Wir sind durch kleine Jungle Partien gelaufen, an Abhängen lang und durch die Wildnis. Bis wir endlich an die Pools oben angelangt /sind. Der Blick war atemberaubend und wir haben etwas suchen müssen, bis wir die tiefen Naturpools gefunden hatten (wir wären schon fast umgekehrt) bis wir Amos und Johanna von ganz oben haben winken sehen. Also sind wir noch hoch gekrakzelt und sind wollten nochmal mit Amos und Johanna schwimmen gehen als es total angefangen hat zu regnen. Cyrill ist noch von einem Pool in den anderen gesprungen und dann haben wir beschlossen schnell loszugehen, denn der Rückweg dauerte noch 20 min zu Fuß durch den Jungle und Elefanten sollen in der Dämmerung besonders aktiv sein, welche letzte Woche eine Hütte komplett plattgetrampelt haben, also gar nicht ungefährlich sind. Außerdem hat es auch angefangen zu donnern und Gewittern und der Regen wurde immer stärker. Als wir unten angekommen sind waren wir schon komplett durchnässt und haben uns kurz noch in eine Hütte gesetzt und einen Rotti zur Stärkung gegessen. Als der Regen etwas weniger wurde haben wir beschlossen unseren Heimweg anzutreten, der immerhin noch eine Stunde mit dem Roller zurück nach Ella war. Als wir losgefahren sind hat es so angefangen zu regnen, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Es hat nicht einfach geregnet sondern den kompletten Rückweg so geregnet, als würdest du dich unter die Dusche stellen. Das Wasser stand in meinen Schuhen (die übrigens 24 std später immernoch patsch nass sind, trotz tropischen Temperaturen), ich konnte während Cyrill gefahren ist nichts mehr sehen so dicht war der Regen. Dann mussten wir kurz halten weil Amos und Johannas Tank leer war. Ich habe mich vor einem Laden untergestellt und der Besitzer hat mich direkt reingebeten. Er hat mir einen Plastikstuhl gegeben, damit ich mich hinsetzen konnte und ich war so nass, dass sich direkt auf dem Stuhl, als auch unter dem Stuhl eine Pfütze gebildet hat. Ich kann es nicht beschreiben, aber ich war noch nie in meinem Leben soooo nass. Ich konnte meine Sachen auswringen, als wäre ich damit schwimmen gegangen. Die Leute sind alle total nett und hilfsbereit muss man an dieser Stelle mal erwählen, das ist echt Wahnsinn. Wir haben in den Laden noch ein paar Kekse und Chips gekauft und uns mit dem Besitzer unterhalten, bis Amos und Johanna Benzin bekommen hatten. Dann hab ich noch aus einem Müllbeutel eine privisorische Regenjacke gebastelt bekommen und es ging weiter. Nach zwei Stunden Fahrt kamen wir komplett durchgefroren und patschnass an. Aufs duschen haben wir verzichtet (es gibt nämlich eh kein warmes Wasser), das war ja mehr als genug Wasser, wir waren so aufgeweicht, dass wir uns nur noch abgetrocknet haben und warme Sachen angezogen haben. Ich habe alle langen Sachen die ich dabei hatte übereinander gezogen. Dann sind wir schnell noch ein paar Rotti zu Abend essen gegangen und sind so fertig ins Bett gefallen wie schon lange nicht mehr.
    Read more

  • Von Ella nach Arugam Bay

    April 21, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute sind wir nochmal in Ella aufgewacht (die letzte Nacht in der Schimmel-Unterkunft yejjj 🙌🏼).
    Cyrill und ich sind nach dem Frühstück los und wollten uns die ‚Nine Arch Bridge‘, ein Viadukt aus der Kolonialzeit, ansehen.
    Leider sind wir erstmal zum Aussichtspunkt dafür gefahren, wir wollten aber eigentlich zur Brücke selbst. Also sind wir nochmal eine halbe Stunde mit dem Roller bis dorthin gedüst. Der Blick war fantastisch und gerade zur rechten Zeit kam auch noch eine fotogene Eisenbahn über die Brücke gefahren. Dann haben wir noch ein paar Mitbringsel in Ella selbst gekauft und sind zurück zur Unterkunft. Dort angekommen mussten wir schnell alles zusammenpacken, denn der Transport nach Arugam Bay war schon da und wollte schnell los, da Straßensperrungen angekündigt waren.
    Die Fahrt verlief relativ gut, die Autobahn hier ist eine kurvige Landstraße auf der man maximal 70 fahren darf 😂
    Nach 3,5 Stunden waren wir dann da. In Arugam Bay angekommen haben wir in unserer Unterkunft eingecheckt (Cyrill und ich haben diesmal eine andere als Johanna und Amos-die beiden haben die ganze Zeit nichts gebucht und dann wurde die Unterkunft die Cyrill und ich schon gebucht hatten zu teuer-die beiden wohnen aber nur 60 m von uns entfernt). Der Host ist super nett und wir sind gerade die einzigen Gäste. Das Zimmer ist sauber und ohne Schimmel und das Bad blitzeblank 😍 ich bin erstmal duschen gegangen 😂 übrigens ist die Dusche hier meistens nicht abgetrennt, sondern ist neben der Toilette und dem Waschbecken und wenn man duscht ist das ganze Bad nass. Das ist hier aber überall so.
    Nur in wirklich westlichen Unterkünften ist die Dusche getrennt, aber das ist wirklich eher die Ausnahme.
    Dann sind wir los zum Strand, Cyrill ist direkt surfen gegangen und ich habe mich an den Strand gelegt, bzw auf Liegen bei einem Café, das so halb geöffnet war, denn der Sand hier ist teilweise schwarz.
    Es ist alles noch relativ ausgestorben hier, da die Saison noch nicht wirklich begonnen hat, bzw gerade langsam beginnt.
    Ich habe also den Blog angefangen von den letzten Tagen zu schreiben (ich hatte in der letzten Unterkunft nämlich auch keinen Strom und WLAN) und habe eine Cola getrunken. Dann kam Amos irgendwann auch an den Strand, wir haben den Surfern etwas zugesehen und als Cyrill aus dem Wasser kam sind wir zurück zur Unterkunft. Johanna ist uns auch auf dem Weg begegnet, sie hatte sich in ein Café zum arbeiten gesetzt. Wir haben beschlossen direkt essen zu gehen. Wir sind ins erst beste Restaurant, was ziemlich local-mäßig aussah und das Kottu was ich bestellt hatte war sooooo scharf, das ist sehr typisch für hier. Außerdem gab es noch Riesen Crêpes (ich glaube es hieß dumas oder so) gefüllt mit Pilzen und Curry gewürztem Gemüse. Sehr lecker.
    Dann ging es für uns sehr früh ins Bett.
    Read more

  • Frühstück
    Kühe auf der StraßeKuchenArugam Bay StrandBei Flo

    Arugam Bay

    April 22, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute ging es für Cyrill um 6.00 Uhr los ins Wasser. Ich habe versucht weiterzuschlafen, aber komischerweise ging das nicht. Also habe ich etwas meine WhatsApp Nachrichten beantwortet und noch im Bett rumgelegen. Dann sind wir frühstücken gegangen ins ‚Mahalo‘. Dort gab es Smoothie Bowls und Pancakes-sehr lecker.
    Dann sind wir zurückgeschlendert und gemeinsam mit Johanna surfen gegangen. Ich hatte erst etwas Angst, weil das Riff hier sehr nah ist, aber dann hatte ich viel Spaß. Ein Glück habe ich Riff-Schuhe (ich weiß, total Alman-mäßig), aber damit ist es deutlich angenehmer rein und rauszugehen und es passiert auch nicht so viel, wenn man mal fällt.
    Danach hat Cyrill seinen Fried Rice den er von gestern übrig hatte gegessen und unser Host hat uns einen Ananas-Saft gemacht.
    Dann sind wir wieder ins Mahalo, wo Amos und Johanna saßen und gearbeitet haben.
    Wir haben uns kurz dazugesetzt, ich habe kurz gelesen, habe mir um die Ecke noch einen Roti auf die Hand geholt und dann sind wir weiter in ein Café 😂 der Tag war sehr faul und voller Essen. Aber das macht einen Urlaub ja aus. Dann haben wir uns also einen Chai Tee und Kuchen gegönnt und haben dann zu Fuß noch etwas Arugam Bay erkundet. Wir haben uns dann noch etwas an den Strand gesetzt und sind dann wieder zurückgelaufen. Auf dem Weg haben wir Amos und Johanna getroffen die schon Abendessen wollten, aber es war für uns nach dem Kuchen noch etwas zu früh, also sind wir nochmal zurück in die Unterkunft, haben geduscht und sind dann los. Das Restaurant wo Amos und Johanna waren hat leider für den Abend schon zugemacht, also sind wir gegenüber ins ‚Flo‘ gegangen. Es gab Curry (diesmal auch für mich-war zum Glück nicht scharf) und der Kellner hat sich super nett mit uns unterhalten.
    Das war’s für den Tag, leider (oder zum Glück) habe ich heute keine Abenteuer-Story zu bieten 😛
    Read more

  • Früher Surf
    FrühstückAbendessenHier gabs Schoko-Bananen Roti 😋

    Samstag in Arugam Bay

    April 23, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Hallo ihr Lieben :)

    Von heute gibt es leider wenig Fotos und wenig zu berichten! Wir sind früh aufgestanden (6.00 Uhr) und surfen gegangen.
    Leider war das Wasser schon proppenvoll, ich weiß auch nicht warum es hier so viele Frühaufsteher gibt 🤷🏻‍♀️
    Trotzdem hatte ich zwei kleine Wellen und war zufrieden! Danach ging es frühstücken. Es gab eine Smoothie Bowl und eine Kokusnuss. Eigentlich wollte ich mich direkt danach um Bewerbungen kümmern, aber ich habe den Fehler gemacht mich kurz aufs Bett zu legen und bin direkt für 1,5 Stunden eingeschlafen. War dann doch einfach zu früh heute morgen. Dann bin ich ins Mahalo Café gegangen, habe ein paar Sachen vom Hiwi Job fertig gemacht und habe noch ein paar Bewerbungen für Praktika geschrieben. Ich habe übrigens für die eine Stelle wo ich das Bewerbungsgespräch in Weligama im Coworking Space geführt habe eine Zusage, allerdings könnte ich dort erst ab dem 15.08 anfangen, was dem Master ggf. in die Quere kommen könnte. Deswegen bin ich jetzt noch auf der Suche nach einer Beschäftigung von Juni bis Ende August für drei Monate 🤓 mal sehen, ich hoffe, dass sich etwas ergibt!
    Dann sind wir zurück und wieder surfen gegangen, relativ lange, bestimmt 3 Stunden. Es sah ganz gruselig aus, denn von Land her ist ein Gewitter aufgezogen, aber schlussendlich dann doch an uns vorbei. Dann war es auch schon Abend und wir sind los zum Abendessen. Cyrill und ich waren im ‚Spice Trail‘ essen, es gab eher westliches Essen (bzw. Zur Vorspeise Dumplings) für mich eine hausgemachte Kürbis-Pasta und für Cyrill Indisches Butternut Chicken. Ok, doch nicht so westlich, bis auf mein Hauptgericht. Das Restaurant lag an einem schicken Hotel dran, ihr seht Bilder von der hübschen Anlage. Das Essen war mit umgerechnet 2€ pro Gericht trotzdem sehr günstig. Danach wollten wir noch einen Nachtisch essen und sind nach ein bisschen Suchen in einer Roti-Hut auf ein Bananen-Nutella-Roti und Obst gestoßen. Sehr lecker und hat auch nur 600 Rupie gekostet, das sind 1,70€ umgerechnet.
    Dann haben Cyrill und ich noch etwas Karten auf unserer Terasse gespielt und sind dann schlafen gegangen.
    Read more

  • Sonntag in Arugam Bay

    April 24, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute ging es relativ früh los, um 7.30 Uhr habe ich mich mit Johanna zum Sport auf unserer Terasse getroffen. Wir wollten nicht so früh surfen gehen, da das irgendwie alle machen und wollten deswegen stattdessen Mittags gehen, wenn es etwas leerer ist. Dann sind wir danach frühstücken gegangen im ‚Squeeze me‘, einem Laden der gerade für die Saison geöffnet hatte. Das Frühstück war super lecker aber überteuert für hiesige Verhältnisse. Es standen sogar Dollar, statt Rupie Preise in der Karte. Daraufhin sind wir gegenüber ins ‚Bites’ noch einen Eiscafé trinken gegangen, weil wir uns den vor Ort verkniffen hatten. Das Bites hatte auch heute endlich wieder Bohnen, nachdem wir die vorherigen Tage dort keinen Kaffee, wegen Lieferschwierigkeiten der Bohnen (das Benzin-Problem) bekommen hatten.
    Danach sind wir los und haben uns ein Tuktuk organisiert, wir wollten den Surfspot 10 km von hier ausprobieren, er heißt ‚Peanut Farm‘. Also sind wir los und wir haben auf dem Weg sogar einen Elefanten gesehen 😍 der Tuktuk Fahrer war super nett und der Weg dahin auch sehr sandig und abenteuerlich. Dort angekommen, haben wir leider festgestellt, dass es kaum Wellen gibt. Also haben wir uns an den Strand gelegt. In der Mittagshitze haben wir das aber kaum ausgehalten und Schatten gab es auch kaum, also sind wir doch ins Wasser gesprungen. Cyrill hat mich etwas angestupst. Dann sind wir wieder zurück, der Tuktuk-Fahrer hatte auf uns gewartet und auf dem Rückweg haben wir uns auf seine Empfehlung haben wir als Snack am Straßenrand Vegetable Rolls geholt die super lecker und knusprig waren. Dann wollten wir hier in Arugam Bay nochmal surfen gehen, doch die Enttäuschung war groß als wir angekommen sind, denn es gab gar keine Wellen. Also sind wir wieder zurück und haben eine Runde Karten gespielt. Dann sind wir los, wir hatten eigentlich eine Massage gebucht die wir uns gönnen wollten. Doch leider war niemand in dem Spa und man hatte unseren Termin einfach vergessen 🙁 Cyrill war sehr sauer 😅 er hatte sich besonders darauf gefreut. Dann haben wir am Strand noch eine Kokusnuss getrunken und sind dann zum Abendessen zu Amos und Johanna dazugestoßen. Es gab mal wieder Kottu und Curry.
    Der Tag endeten mit ein paar weiteren Runden Skyjo (das Kartenspiel) und dann sind wir ins Bett gegangen.
    Read more

  • Kumana National Park

    April 25, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute ging’s auf Safari!!!

    Aber zuerst dazu wie der Tag begann: Cyrill ist früh surfen gegangen, ich habe mal wieder etwas länger geschlafen als er (aber auch nur bis 7.00 will ich an dieser Stelle anmerken), habe 20 min Sport gemacht, zu mehr war ich zu unmotiviert und hier schwitzt man in 20 min so viel wie zuhause bei 60 min Sport 😅
    Dann sind wir frühstücken gegangen und danach haben wir geschaut wie die Wellen sind. Wir waren aber beide unmotiviert, also habe ich mir meinen Laptop geschnappt und bin ins Café. Ich hab ein paar Mails beantwortet, etwas gearbeitet für den Hiwi Job und noch eine Bewerbung für ein Praktikum geschrieben. Dann haben wir dort noch eine Kleinigkeit zu Mittag gegessen (eine Bowl haha) und dann wurden wir auch schon von unserem Safari-Guide abgeholt.
    Es ging los in einem richtigen Safari-Truck in den Kumala National Park. Der ist von uns ca 40 min entfernt, wobei 30 Minuten der Fahrt schon durch sehr abgelegene Gebiete sind die nur per Schotterstraße passierbar sind.
    Dort angekommen musste unser Guide irgendwelche Formulare ausfüllen und wir haben uns den Eingangsbereich angesehen, in dem ausgestopfte Leoparden und eingelegte Schlangen waren. Ganz gruselig. Dann durften wir rein und es ging los. Als erstes Tier haben wir ein Mangoose gesehen. Es ist ein Verwandter des Erdmännchens der aussieht wie ein Frettchen und in einem Erdhügel lebt. Dann ging es 3 Stunden durch die wunderschöne Landschaft des Nationalparks. Seen, Steppen, Wälder, Palmen, Kakteen. Die Landschaft ist super vielfältig und soooo schön! Die Wege sind abenteuerlich, teilweise hatte unser Jeep eine ganz schöne Schräglage.
    Wir haben super viele Vögel gesehen, sogar Krokodile, Elefanten, einmal näher und ein paar mal weiter weg, ganz viele Büffel, viele ganz besondere Vögel, unter anderem den ‚Hornbill‘, Rehe und Hirsche gesehen. Ganz am Schluss kam das Highlight: aus sehr weiter Entfernung haben wir einen Leparden gesehen! 😍 außer uns waren noch drei weitere Jeeps unterwegs und es wurde ganz trubelig als wir fast im Rückwärtsgang einen anderen Jeep gerammt hätten-so aufgeregt waren alle, dass wir wirklich einen Leo sehen.
    Dann ging es auch zurück und wieder in unserer Unterkunft angekommen, hat uns schon unser Host freudig erwartet und sich ganz begeistert unsere Bilder angesehen. Das fand ich total goldig. Er ist eh der beste Host, den wir je hatten.
    Dann sind wir direkt zu Johanna gewartet, die schon im ‚OceanSky‘ auf uns gewartet hat. Nachdem wir feststellen mussten, dass sie von ihrer sehr großen Karte im Endeffekt nur Fried Rice und Curry hatten, gabs halt das-der Ort war aber fantastisch, denn wir haben direkt am Strand gegessen. Danach sind wir auch direkt zurück, haben den Safari-Staub abgeduscht und sind direkt ins Bett gegangen.
    Read more

  • Kokusnuss am Strand in diesem Cafe
    Arugam Bay ist auch ein FischerörtchenElephant RockBlick vom Elephant Rock in die eine RichtungFischer die ein Netz spannenBlick vom Elephant Rock in die andere Richtung

    Dienstag in Arugam Bay

    April 26, 2022 in Sri Lanka ⋅ ☁️ 31 °C

    Hallöchen ☺️ der Dienstag hat für mich begonnen mit einer Surfstunde bei unserem Host Kannan.
    Um 7.00 Uhr musste ich am Strand sein, Cyrill war zu der Zeit schon eine gute Weile im Wasser.
    Die Stunde hat richtig Spaß gemacht und es war wichtig mal wieder unterrichtet zu werden, da ich ja sonst nur ‚Learning by doing‘ mache und natürlich Tipps von Cyrill bekomme, aber so eine Stunde ist natürlich schon nochmal was anderes.
    Danach sind wir frühstücken gegangen und noch für einen Kaffee traditionell ins Bites.
    Irgendwann kam Johanna noch dazu und hat dort etwas gearbeitet.
    Dann sind wir wieder an den Strand gelaufen um den Surf zu checken und sind auch direkt nochmal gemeinsam ins Wasser gegangen. Davor haben wir noch eine Kokusnuss am Strand getrunken und recherchiert wie wir am Donnerstag von Arugam Bay nach Colombo an den Flughafen kommen. Das ist gar nicht so einfach und scheint eine teure, 10 Stunden Fahrt zu werden. Die andere Option als einen privaten Transfer wäre ein ‚kurzer’ privater Transfer, 3,5 Stunden bis zum nächsten Bahnhof und von dort 12 Stunden mit der Bahn. Das schaffen wir zeitlich kaum und ist auch sehr ungewiss, denn die Bahn fällt hier oft aus, da sie auch mit Benzin fährt.
    Beim Surfen mussten wir uns dann fast etwas beeilen, denn unser Host hat uns angeboten um 17.00 Uhr mit uns zum ‚Elephant Rock‘ zu fahren für den Sonnenuntergang. Das sei von dort immer besonders schön.
    Also sind wir direkt weiter mit seinem Tuktuk ca. 15 min weit von uns aus gefahren. Der Weg ging zur Hälfte wieder durch sandige Wege, bis wir an einem Strand mit einem riesen Stein Hügel ankamen.
    Dort sind wir dann hochgekraxelt und die Sicht war fantastisch! Man hat ganz weit über die Landschaft gesehen. Leider war der Sonnenuntergang nicht so spektakulär, da genau an dieser Stelle eine fette Wolke hing. Zwischendurch kam sie aber trotzdem einmal kurz raus ☺️ dann mussten wir noch etwas mit der Rückfahrt warten, weil ein Elefant gerade die Straße blockiert hat 😅
    Im Anschluss sind wir in unser Stamm-Local-Restaurant gegangen. Es gab Roti und Curry. Kannan haben wir als Dankeschön hier eingeladen.
    Danach sind wir alle müde ins Bett gefallen.
    Read more

  • Frühstück
    KuchenAm Strand beim Surfer zusehenDer ort wo wir immer am Strand waren-haben erst seit ein paar Tagen offen, davor gabs dort nur ColaIch am chillenUnsere UnterkunftUnser ZimmerSo sehen übrigens fast alle Bäder hier aus-dusche, klo, alles zusammenDer Bereich wo noch ein weiteres Gästezimmer ist und Kannan wohntDer Garten mit Blick zu unserer TerasseStraßeUnsere Unterkunft von außen

    Der letzte Tag 🙁

    April 27, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute ist unser letzter Tag!
    Er begann wieder mit einer Surflesson von Kannan, direkt in der Früh. Diesmal hab ich die Stunde gemeinsam mit Johanna genommen. Da heute die Wellen etwas größer waren (sehr zu Cyrills Freude) und deswegen ist Kannan mit uns zu einem anderen Spot ‚Peanut Farm‘ gefahren. Da dort auch sehr viel los war sind wir etwas das Meer rausgepaddelt, da dort auch eine Welle in eine Bucht gebrochen ist. Da das aber Navy-Gebiet ist, wurden wir relativ schnell von dort verscheucht und mussten zurück an unseren alten Platz. Da wir aber einen Surflehrer dabei hatten der uns perfekt vorausgesagt hat, welche Welle wir nehmen können und der Rest nur aus Anfängern bestand hatten Johanna und ich richtig viele Wellen.
    Es hat so Spaß gemacht und ich habe das erste mal seit seeeeehr langer Zeit gemerkt, dass ich endlich wieder mal Fortschritte mache.
    Im Anschluss musste erstmal eine Stärkung her, Kannan hat uns schon auf dem Weg einen Rotti auf die Hand geholt und dann sind Johanna und ich in unseren Standart-Frühstücksort gegangen. Cyrill hatte schon in der Zwischenzeit gefrühstückt und war schon für die zweite Session auf dem Weg ins Wasser. An dem Tag waren die Wellen übrigens so groß, dass um 11.00 Uhr schon drei Boards von Surfern zerbrochen sind 😂 ein Glück sind wir an den Anfängerspot gefahren…
    Wir gehen aktuell sehr viel zu den gleichen Plätzen essen, weil noch sehr wenig in Arugam Bay auf hat. Die Saison startet erst im Mai, man merkt, dass es von Tag zu Tag voller wird und immer mehr Läden langsam bereit werden/renovieren/sich hübsch machen um bald öffnen zu können.
    Dann sind wir ein paar Mitbringsel für Johanna kaufen gegangen, sind nochmal ins Bites und haben uns nach dem Frühstück direkt Kuchen gegönnt, haben Postkarten geschrieben und sind dann zurück in unsere Unterkunft. Dort hab ich auch Cyrill getroffen und wir sind alle gemeinsam wieder los in die Beach Bar am Strand, da wir dort den Surfern zusehen wollten. Es gab nochmal eine Passionsfrucht-Saft ich habe viel gelesen und gefaulenzt und mir nochmal nen Sonnenbrand zugezogen 🤦🏻‍♀️
    Dann sind wir NOCHMAL ins Bites 😂 Cyrill hat sich 5(!!!) Stück Kuchen bestellt, 1. weil man es sich hier leisten kann und 2. weil sie so lecker sind, dass er alle probieren wollte 😂 das war ein Fest. Dann sind wir zurückgerollt, haben endlich einen Ort gefunden wo wir noch eine Massage ausmachen konnten und haben uns alle drei nochmal auf den letzten Tag massieren lassen. Ich habe das erst einmal auf Bali gemacht aber muss sagen das war echt super entspannend. Rundum war es einfach ein richtiger Gönnungstag.
    Dann haben wir Amos abgeholt, der etwas kränkelt und sind nochmal gemeinsam Abendessen gegangen. Es gab nochmal Kottu (ich glaube das werde ich vermissen), ich habe noch 1kg Maracujas zum mitnehmen gekauft und dann sind wir heim, weil wir auch noch packen mussten.
    Um 24.00 Uhr war dann alles fertig und ich bin ins Bett-der Wecker klingelt um 6.00, also viel Schlaf gibts nicht 😢
    Read more

  • Weil so viele gefragt haben wie hier die Straßen so aussehen: so!ProtesteColombo AirportAbu Dhabi FlughafenAnkunft in FrankfurtTschüssi 👋🏼

    Rückreise

    April 28, 2022 in Sri Lanka ⋅ ⛅ 27 °C

    Die Rückreise wird richtig anstrengend.
    Um 6.00 Uhr wurden wir abgeholt von unserem Transfer. Wir müssen mit so viel Puffer fahren, da für heute viele Proteste im Land wegen der aktuellen wirtschaftlichen Lage angekündigt sind. Wir waren insgesamt 10 Stunden unterwegs. Zwei kleine Pausen haben wir gemacht, aber ab 12.00 Uhr mittags ging die Klimaanlage in dem kleinen Auto mit dem wir unterwegs waren nicht mehr und ab da wurde es richtig anstrengend. Wir sind auch an vielen Protesten vorbeigefahren, einen davon seht ihr im Video. Die erste kurze Pause haben wir an einem Obststand gemacht wo uns der Besitzer zwei Ananas aufgeschnitten hat und wir nochmal eine letzte Kokusnuss getrunken haben.
    Als wir am Flughafen angekommen sind, mussten wir erstmal durch zwei Sicherheitskontrollen um dann in einem Bereich zu landen, wo es kein Essen gab und wir nicht weg kamen ehe wir unser Gepäck aufgegeben haben, was erst in 3 Stunden möglich sein sollte. Als wir dann die Zeit totgeschlagen hatten, ging es erstmal zu Burger-King. Wir mussten feststellen, dass das unser teuerstes Essen in Sri Lanka war! Fast 30 Dollar für uns alle zusammen…aber so ist das am Flughafen. Dann haben wir nochmal irgendwas um die 3 Stunden totgeschlagen bis unser Flug nach Abu Dhabi endlich losging. Leider hatte ich einen Mittelsitz, weswegen Schlaf kaum möglich war.
    Irgendwie haben wir auch total Verspätung mit unserem Flug gehabt, weswegen wir in Abu Dhabi direkt zum Anschlussflug laufen mussten. Hier hieß es Abschied nehmen von Johanna, denn die nimmt ab hier einen Direktflug nach München und wir nach Frankfurt.
    Auch hier sitze ich jetzt in der Mitte des Flugzeugs, ganz ganz hinten wo es so viel wackelt, aber dafür wenigstens am Gang. Cyrill hat einen Platz weiter vorne mit viel Beinfreiheit ergattert können. 6.45 h liegen jetzt noch vor uns, ich denke ich versuche mal zu schlafen und träume vom Körner-Brötchen mit Käse, was ich sehr vermisse und mich sehr freue zum Frühstück zu mir nehmen zu können.

    An dieser Stelle vielen Dank an alle die meine Berichte fleißig gelesen haben, das hat mich wirklich total gefreut und ich hoffe es hat euch gefallen, live dabei sein zu können.
    Einen ganz dicken Drücker und bis zur nächsten Reise 🥰🤗
    Read more

    Trip end
    April 29, 2022