• Kalle Schneider
  • Simon Braun
October 2018

USA Roadtrip 2018

Roadtrip / Rundreise durch den Südwesten der USA (NV-AZ-CA-NV) Read more
  • Malibu

    October 11, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 19 °C

    Erster Blick auf die Küste und den Pazifik, spazieren gehen am Strand mit bis zu gut kniehohen 🌊 und netten Strandhäusern. Massenweise 🌴 überall - die werden uns jetzt wohl eine Weile begleiten... 😎

  • Santa Barbara

    October 11, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 19 °C

    Kurzer Stopp in Santa Barbara um was zu essen. So richtig interessant fanden wir die online zu findenden Sehenswürdigkeiten alle nicht. Der Fahrer wollte weiter zu einem Campingplatz in der Nähe der Piedras Blancas - und hatte auch schon telefonisch gebucht...Read more

  • San Simeon

    October 12, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 18 °C

    Campingplatz in Basis Ausstattung - asphaltierte Stellplätze ohne Anschlüsse, duschen gegen Coins ...
    Immerhin konnten wir am Ausgang das gebrauchte Wasser gegen frisches tauschen 🙈

    Danach weiter Richtung Norden an der Küste entlang.
    ---
    Der Fahrer wollte dann doch am Hearst Castle stoppen. Also kurz in die Empfangshalle, die Preise gesehen, rückwärts umgefallen, 50ct in das Touristen-Fernglas geworfen (der allerletzte Müll...), mal probiert nach Anleitung die Handy-Linse vors Okular zu halten 🙈🙉🙊, wenigstens für ein brauchbares Foto die richtige Kamera genommen und dann wieder ins Auto 🚍
    ( brauchbares Foto - naja, der 105er Zoom kommt doch erstaunlich schnell an seine Grenzen. Ein 400er wäre hier wohl das mindeste 😯
    Read more

  • Piedras Blancas

    October 12, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Leuchtturm, der leider nur per guided Tour erreichbar ist 😒

    Dafür dann ein Spaziergang am Strand inkl weggespülten Schuhen und einer verlorenen Socke 🙇🏼. Die Schuhe wollte das Meer 🌊 aus irgendeinem Grund dann anscheinend doch nicht und hat sie wieder ausgespuckt. Die eine Socke, die ich rein gesteckt hatte, hat es aber doch behalten - wer hat jetzt den längeren? 😤😂

    Weiter auf einer tollen Serpentinen-Strecke mit gewaltigem Höhengewinn vorbei am Ragged Point Inn, wo wir eigentlich ein wenig raffiniertes Erdöl kaufen wollten - für 5,57 $ dann doch eher nicht. Hoffen auf die Tankstelle im nächsten Ort
    Read more

  • Sand Dollar Beach

    October 12, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 25 °C

    Unterwegs haben wir dann nochmal am Straßenrand angehalten und haben die tollen Brandungsfelsen am SDB angeschaut (und natürlich geknipst...), sind ein bisschen durch die Dühnen gewandert - schlicht: haben Natur und Aussicht genossen 😎Read more

  • Pfeiffer Big Sur State Park

    October 12, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 24 °C

    Eigentlich wollte ich zum Sun Portal am Pfeiffer Beach (https://www.pinterest.de/pin/74098356345873846/), wo es zum Sonnenuntergang 🌅 richtig genial sein soll. Es war noch recht früh, so dass wir erst einmal ca eine Meile weiter gefahren sind zum State Park Entrance um uns dort ein wenig umzuschauen und die Aussicht zu genießen. Das ergab dann einen 2,5 Meilen Rundwanderweg Berg hoch und wieder runter, was mit geschätzten zwei Stunden ganz gut gepasst hat.

    Gleich am Anfang kamen wir an einem total idyllisch gelegenen Zeltplatz vorbei gefolgt von einer urigen Waldhütte. Der Weg bergauf führte uns an etlichen verkohlten Bäumen vorbei, die teilweise auch völlig ausgehöhlt waren. Oben auf dem Gipfel wurden wir schon mit Sonnenuntergangs-Romantik verwöhnt.

    Wieder unten angekommen war es schon dämmerig, was ganz gut zum Plan gepasst hat. Also rein ins Auto undund wieder ein Stück zurück Richtung Beach 😃

    An der Abzweigung, wo wir dank Spitzkehre mit unserem Kleinwagen nicht rum kamen, laß ich ein Schild "no RV's" ☹️ - also kurz rangefahren und überlegt, runter zu laufen. Die Idee hatte ich ganz schnell wieder verworfen: ca 4-5 mi/6-8 km? Dann ist stockdunkel - schade 🙁

    Dann halt die halbe Stunde weiter Richtung Carmel, unterwegs noch bisschen Sprit in den Tank ⛽️ (5,299 $/gal - aua...)
    Read more

  • Carmel by the Sea

    October 13, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 23 °C

    Nachdem wir am Abend in Carmel eingelaufen waren, haben wir uns noch zum Geschäftsviertel navigieren lassen und dort einen Stellplatz für die Nacht gesucht. Zum Bedarfseinkauf war es uns zu spät - die kleineren Läden in der Nähe hatten schon zu und wieder zurück über den Highway ans andere Ende der Stadt wollten wir nicht mehr.

    So haben wir beschlossen essen zu gehen und uns ein Restaurant mit europäischer Küche ausgesucht - was auch immer man sich darunter vorstellen sollte... - das ganze war ein wenig auf französisch gemacht und nannte sich "La Bicyclette". Die Preise auf der Karte waren etwas gehoben aber OK, da wir die Portionen auf dem Nachbartisch sehen konnten. Nach dem essen sind wir heim in die Horizontale.

    Vorm Frühstück mussten wir einkaufen gehen und haben danach gleich auf dem Safeway Parkplatz den ersten Teil der Einkäufe vernichtet. Noch schnell dem Auto was zu verdauen besorgt - diesmal für deutlich angenehmere 3,959 $ - und wieder zurück in die Stadt Häuser gucken und Shops durchstöbern...

    Nach Ablauf der Höchstparkdauer hatten wir beide ausreichend Eindrücke gesammelt und sind weiter Richtung Norden. Auf dem Weg nach Santa Cruz haben wir noch den 17 Mile Drive am Pebble Beach mitgenommen - leider nur ein Strandbild, der Rest waren massenweise hübsche Häuser, von denen sich viele der Besitzer anscheinend trennen wollen...
    Read more

  • Santa Cruz

    October 13, 2018 in the United States ⋅ 🌙 17 °C

    Eigentlich hatten wir uns eine kleine Tour durch Santa Cruz ausgesucht ( https://roadtrippers.com/trips/23186211?utm_sou… ), sind dann aber bei unserem ersten Stopp bei der New Bohemia Brewing Co zu dem Schluss gekommen, dass um 3 Uhr nachmittags mit saufen anzufangen doch noch ein wenig früh ist. Strände hatten wir für den Moment beide genug hinter uns, also sind wir ein bisschen durch Santa Cruz geschlendert, haben diverses Zeug angeschaut und uns beide mit neuen Schuhen eingedeckt.

    Nachdem wir "zu Hause" etwas gegessen haben, lassen wir den Tag in einer gemütlichen Hausbrauerei mit Livemusik ausklingen. Morgen geht es dann weiter nach SFO...
    Read more

  • San Francisco

    October 14, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Mein Mitreisender steht nur mäßig auf Städte und deren Sehenswürdigkeiten. Er wollte vor allem einmal über die Brücke fahren und dann noch die Cable Car sehen bzw ein Stück mit fahren. Danach war sein Bedarf an SFO gedeckt und er wollte weiter Richtung Osten. Da ich schon einmal da gewesen war und ein paar Dinge gesehen hatte, ließ ich es dabei bewenden und wir machten uns wieder auf den Weg. Über die Bay Bridge in Richtung Yosemite Park...Read more

  • Yosemite NP

    October 15, 2018 in the United States ⋅ 🌙 12 °C

    Gestern Abend von SFO kommend suchten wir eigentlich nach dem nahe am Eingang zum NP gelegenen Campground, um uns (unser Auto) wieder frisch zu machen. Da wir keinen Handy-Empfang hatten, um die genaue Adresse fürs Navi zu suchen, haben wir irgendwann aufgegeben und am Straßenrand übernachtet.

    Heute morgen beim weiterfahren sahen wir dann, dass der eigentlich gesuchte Campingplatz gerade mal paar hundert Meter weiter war. Also sind wir dort rein und fragten, ob wir auch einfach nur dumpen können. - War kein Problem, kostete $ 15, was wir für einen sehr fairen Preis hielten. Also Dump for Trump und weiter in den Park.

    Nach bisschen rumgekurve hatten wir einen kurzen Trail gefunden - gerade mal 300 m (wenn überhaupt) ... rein gelaufen, Wasserfall begutachtet, Handy ins Wasser versenkt (dummerweise das mit den ganzen Offline Karten fürs Navi 😖), beim hinterher Hechten das nächste Paar Schuhe nass gemacht (🙄) und wieder zurück zum Auto

    Einmal Umziehen, das Handy ins warme legen und weiter.

    Auf der Karte noch einen 4-Meilen-Trail gefunden, für den wir uns dann entschieden haben. Waren knapp drei Stunden für den Aufstieg (ca 1100 Höhenmeter bei 4,6 mi Trail) auf größtenteils asphaltiertem Weg - es gibt angenehmeres zum laufen... nach ca einer halben Stunde oben am Glacier Point haben wir uns wieder an den Abstieg gemacht und diesen in gut zwei Stunden hinter uns gebracht.

    Zum Abschluss sind wir noch in die Lodge zum burgern. Ich fand den Burger 🍔 ziemlich lecker, die Pommes eher "geht so", der Kohlsalat war sehr reichhaltig aber gut 😋. Meiner Begleitung ging es eher anders rum - er hatte aber auch extra die Zwiebel vom Burger abgewählt 🙈😂

    Da es nach der kleinen Stärkung draußen schon dunkel war und im Park keine Übernachtungsmöglichkeit mit unserem Motorhome bestand, haben wir beschlossen, wieder zurück aus dem Park raus zu fahren und - once again - am Straßenrand zu nächtigen um dann morgen früh wieder rein zu fahren und ihn am anderen Ende via Tioga Pass zu verlassen - mit der Option auf eine weitere Wanderung zu einem Wasserfall, die uns heute auf dem Gipfel von einem deutschen Touristen empfohlen wurde (davon gab es mal wieder mehr als Einheimische dort oben) 🙄
    Read more

  • Yosemite - Tioga - Tahoe

    October 16, 2018 in the United States ⋅ 🌙 7 °C

    Nachdem wir zum übernachten nochmal aus dem Park raus gefahren waren, sind wir heute morgen wieder rein und ziemlich zielstrebig Richtung Tioga Pass durch. Zwischendurch haben wir gelegentlich gestoppt und uns kurz die Füße vertreten. Im Tioga Lake (glasklarer Kletscher-See) kurz gebadet und zwischendurch noch ein Pärchen aus Frankreich geknipst.

    Mittagessen kurz vor Lee Vining an einer Art Rasthof. Burger... und Souvenirs

    Dann auf der Suche nach was zu kaufen (Kühlschrank auffüllen) weiter Richtung Lake Tahoe. Kurz vorm Ziel in South Lake Tahoe fanden wir noch einen Safeway, wo wir uns erst mal wieder etwas eingedeckt haben und nach Rückfrage an der Kasse auch unser Nachtlager auf dem Parkplatz aufschlugen.
    Read more

  • Vom See aus gut zu sehen war ein mittelgroßer Brandherd

    Lake Tahoe

    October 17, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    Fürs Frühstück haben wir nochmal kurz im Safeway eingekauft und dann erst mal gemütlich auf dem Parkplatz gefuttert, bevor wir die Safeway-Tankstelle noch um 25 Gallonen vom guten "Regular" erleichtert haben - zum Preis von 3,69 $/gal.

    Danach ging es auf zur großen Runde einmal gegen den Uhrzeigersinn um den See herum.

    Der erste Stopp war ein Vista Point ziemlich weit oben über dem See, wo wir die ersten Fotos schossen und ein paar Infotafeln gelesen haben. Dann ging es ein kurzes Stück weiter auf der anderen Straßenseite rein zu einem "Trail" (vllt 500m), der noch ein wenig weiter hinauf führte. Da uns dieser doch so gewaltige Fußmarsch noch nicht ganz zufrieden stellte, haben wir uns noch ein wenig durch den Wald gesucht zu einem "Sportplatz", der auf der Karte verzeichnet war - was das wohl sein mochte? Es entpuppte sich als ein Kletterfelsen, zu dessen Bewältigung uns dann doch die Ausrüstung fehlte. Also sind wir zurück zum Auto und weiter um den See.

    Einer Empfehlung in Roadtrippers folgend suchten wir als nächstes den Weg zum Vikingsholm Castle. Die entsprechende Abzweigung führte auf einen kostenpflichtigen Parkplatz, auf dem wir für eine Tageskarte 200 $ abdrücken sollten. Wir haben dankend abgelehnt und sind auf dem Weg um den See weiter gefahren.

    Als nächstes stand der Lake Forest Campground auf unserer Liste, den wir ansteuern wollten um mal wieder gebrauchtes gegen frisches Wasser zu tauschen.
    Unterwegs hielten wir nochmal kurz direkt am See und sprangen kurz rein - war wieder sehr erfrischend, obgleich etwas wärmer als der Tioga gestern...

    Der Campground entpuppte sich leider als reiner Zeltplatz, obwohl ich mir sicher war, vorher in der Beschreibung etwas von RV gelesen zu haben. 🤷🏼‍♂️
    Naja, es gibt ja schließlich noch mehr Plätze...

    Also weiter zum Hidden Beach/Secret Cove/Whale Beach, wo wir immerhin ein paar Meter weiter laufen mussten, um an den Sandstrand zu gelangen. Dort begegneten uns massenweise Eichhörnchen (bzw wahrscheinlich eher Streifenhörnchen) und mich zog es dank knallender Sonne ☀️ und gefühlt noch etwas wärmerem Wasser nochmals in den See... diesmal bin ich sogar wirklich ein paar Züge geschwommen und nicht nur kurz rein und wieder raus.

    An dem Strand entdeckten wir auch noch einen gemauerten Kamin, der von Weitem erst einmal wie ein Monument aussah.

    Am Rande von Zephyr fanden wir dann auch endlich einen Campground, der unsere 💩 wollte und uns im Tausch gegen 10 $ einen vollen Tank Frischwasser überließ.

    Da es allmählich Zeit für etwas zwischen die Beißer wurde, sind wir im Ort noch bei Wally's Grill & Tavern eingekehrt - lohnt sich, falls Ihr mal in der Ecke seid...

    Als wir gegen 19:30 raus kamen, war es draußen schon dunkel, aber noch deutlich zu früh, um mit unserem Kleinwagen auf dem Restaurant-Parkplatz zu übernachten. Für den nächsten Tag steht sowieso eine ziemlich lange Fahrt Richtung Death Valley an, also beschlossen wir, noch ein Stück des Weges hinter uns zu bringen und irgendwo am Wegesrand einen (hoffentlich) ruhigen Stellplatz für die Nacht zu suchen. 🌙
    Read more

  • Ganz oben liegt Schnee
    Massentourismus mitten in der Wüstemangelnde Konkurrenz...

    Weiter ins Death Valley

    October 18, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 5 °C

    Einen Platz zum Übernachten fanden wir schließlich in einer Seitenstraße in Bishop, wo es dank kaum vorhandenem Verkehr sehr ruhig war. Erst als der Schulbus und die Müllabfuhr kamen, wurde es draußen etwas lauter. Nach einem kurzen Frühstück fahren wir jetzt weiter ins Death Valley.Read more

  • Badwater Basin

    October 18, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 29 °C

    Im Death Valley angekommen hielten wir kurz in Panamint Springs (der Ort besteht aus 1 Tankstelle ⛽️ und ca. 3 Wohnwägen) und tauschten Plastikgeld gegen ein paar Galonen Sprit, da unser Tank nur noch ungefähr viertels voll war und wir kein Risiko eingehen wollten.

    Die nächste Siedlung auf unserem Weg zum Badwater Basin war Stovepipe Wells - ein "Village" aus einer Tankstelle, 2 Souvenir Shops, einem Saloon und einem Office, wo wir wegen der Fee vorbeischauen sollten.

    Die Dame im Office bestätigte uns, dass unser Inter Agency-Pass auch hier gültig sei und gab uns neben kostenlosem Kaffee ☕️ auch noch ein paar Sweets mit. 🍭

    An der Tanke füllten wir unserem durstigen Gefährt dann nochmal den Stutzen bis zum Anschlag - bei einem Preis von 3,97$ höchstwahrscheinlich kein Fehler.

    Bei der Weiterfahrt entdeckten wir dann ein kleines Stück weiter die "Sand Dunes", von denen ich zwar gelesen hatte, sie im Umfeld der Siedlung aber nicht entdecken konnte.
    Also nochmal "kurz" raus und durch die Dünen laufen. - Zwischendurch noch eine halbe Stunde mit unserem dänischen Parkplatz Nachbarn gequatscht...

    Auf dem Weg zu unserem eigentlichen Ziel folgten wir dann noch einem Sign zum Golden Canyon, in den wir ungefähr 1,5 mi hinein wanderten, bevor er recht abrupt endete.

    Wieder zurück und rein ins Auto zum Badwater Basin - einer Art Salz-Lache auf einer Höhe von 282 ft unterm Meeresspiegel. Bei einsetzender Dämmerung sind wir das größte Stück (schätzungsweise ca 1 km) barfuß auf dem salzigen Boden gelaufen, bevor wir umkehrten und mit dem Auto zurück sind nach Furnace Creek auf den Campground (sehr schön angelegt und absolut ruhig!).
    Read more

  • Death Valley, Tag 2

    October 19, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 27 °C

    Da der Tag gestern sich dann doch ziemlich schnell neigte und der Zabriskie Point sowie Dante's View noch auf unserem Programm standen, haben wir kurzfristig einen zweiten Tag fürs Death Valley eingeplant und sind am Morgen weiter zum Zabriskie Point.
    Dort liefen wir den 2,5 mi langen Badlands Loop, was in der sengenden Hitze völlig ausreichend war - trotz dass wir vor der empfohlenen Zeit von 10am unterwegs waren.

    Wir fuhren weiter zum Dante's View, wo wir auch nochmal ein paar hundert Meter liefen und das Badwater Basin von oben zu sehen bekamen.

    Zum krönenden Abschluss steuerten wir dann noch das Area 51 Alien Center 👽 an. Was sich erst mal gut anhörte, entpuppte sich als eine reine Lachnummer: ein Souvenir-Shop, eine Tankstelle und ein Diner der unteren Kategorie... ☹️ - wir haben trotzdem eine Kleinigkeit gegessen und sind dann weiter.
    Read more

  • Poverty Flat

    October 19, 2018 in the United States ⋅ 🌙 22 °C

    Nach der eher traurigen Nummer von Area 51 bekamen wir dann doch noch unverhofft einen echten SciFi Schauplatz zu Gesicht. Mehr dazu demnächst... 😜

    Wir fuhren also weiter in Richtung unseres nächsten Etappenzieles - für mich ein alter Bekannter, den ich gerne wieder sah, für Simon natürlich Neuland: den Valley of Fire State Park.

    Gleich am Eingang begrüßte uns ein Schild, dass alle Campgrounds voll wären. Da wildes Campen im Park nicht erlaubt ist, suchten wir nach Alternativen. Angeblich gab es einen Campground auf der anderen Seite des Parks etwas über 20 mi (?) entfernt. Während ich fuhr suchte Simon den Weg über G-Maps - ja, mein gebadetes Navi-Handy funktioniert noch/wieder... (Gott sei Dank!) 🙏

    Direkt am Weg fand sich dann noch ein "Poverty Flat Camping" (🤷🏼‍♂️) zwischen Park und Overton ⛺️ - es stellte sich als ein großer geschotterter Platz ohne alles heraus, auf dem man einfach so über Nacht parken durfte.

    Kurz nach Ankunft klopfte es an der Tür und eine gut verständliche junge Frau fragte uns nach einem Korkenzieher - und lud uns auch gleich auf ein Glas Wein ein 🍷

    Während des Abends am Lagerfeuer 🔥 entpuppten sich unsere neuen Nachbarn als belgische Familie, mit der wir uns eine ganze Weile unterhielten, bis wir irgendwann recht früh zu Bett gingen.
    Read more

  • Fire Wave

    Veridian III

    October 20, 2018 in the United States ⋅ 🌙 16 °C

    Nach einer nicht ganz ruhigen Nacht knapp neben dem Highway klingelte in aller Frühe der Wecker, auf dass wir vor Sonnenaufgang wieder im Park wären.

    Aufbruch im Dunklen vor Sonnenaufgang 🌅 und wieder rein in den Park zu den White Domes. Der Parkplatz hat sich seit meinem letzten Besuch ein wenig verändert - alles an die größeren Touristen-Ströme angepasst.

    Wie wir auf einer Schautafel am Trail lasen, wurden hier auch einige der Außenaufnahmen von Star Trek Generations gedreht. Der Park diente offensichtlich als Kulisse für die Szenen auf Veridian III, wo Picard und Kirk versuchen, Soren daran zu hindern, die Veridian-Sonne zu zerstören.

    Auf dem Rückweg haben wir auch noch die Fire Wave besucht, was ich auf gar keinen Fall missen wollte.

    Bevor wir uns dann auf den Weg nach Vegas machten, stoppten wir noch kurz in Overton zum einkaufen.
    Read more

  • LV

    October 20, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 26 °C

    Nach etwas überlegen haben wir uns entschlossen, im Circus Circus RV Park einzuchecken statt auf einem vermutlich schöneren und ruhigeren Platz etwas außerhalb zu gehen. Liegt halt fast am Strip.

    Dann haben wir uns erst mal drin bisschen umgeschaut - inkl Kauf eines neuen Koffers für das zusätzliche Gepäck...

    Nach einer kleinen Runde Kasino auf Gutscheine und was zu essen (natürlich auch mit Voucher) sind wir raus und zum Stratosphere Tower gepilgert. Die Idee war ein Blick von der Aussichtsplattform auf die Stadt. Der Preise für hoch: 30$/Nase... - wir haben uns dann doch dagegen entschieden 😗...

    ... und sahen uns die Stadt im "dunkeln" von unten an bis wir gegen Mitternacht müde ins Bett gefallen sind.

    Gute zwei Stunden später wurden wir dann von einem Gewitter mit heftigem Regen geweckt ⛈ - sowas gibt es anscheinend auch mitten in der Wüste 🌵🌵
    Read more

  • Mandalay Bay
    LuxorNew York New YorkNYNY von innen

    Las Vegas Strip I

    October 21, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 18 °C

    Der Empfehlung eines netten Shop Mitarbeiters im Hotel folgend, nahmen wir den Bus nach Süden 🚌 runter zum Mandalay Bay, um von dort dann nach Norden hoch zu laufen und diverse Hotels abzuklappern...

  • LinQ / High Roller

    October 22, 2018 in the United States ⋅ ⛅ 16 °C

    Nach der langen und für unsere Füße durchaus anstrengenden Tour sind wir kurz nach Hause 🚍 um etwas zu essen und brachen danach zu einer weiteren Attraktion auf, die es bei meinem letzten Besuch noch nicht gab: dem High Roller.

    Das Ticket hatten wir schon nachmittags gelöst und dabei die 15$ Aufpreis pro Nase für die "open bar" Option gerne bezahlt.

    Wir haben uns während der halbstündigen Fahrt dann auch alle Mühe gegeben, dass das Geld nicht unnötig raus geschmissen war
    🍸🍸🍸 🍹 🍹 - natürlich nur den schmerzenden Füßen zuliebe 😇🙈

    Nach der großen Runde mit toller Aussicht sind wir noch ein wenig mit unseren kanadischen Saufkumpanen weiter gezogen, bevor wir irgendwann deutlich benebelt in unsere Kojen fielen.
    Read more

  • Umzug ins Hotel

    October 22, 2018 in the United States ⋅ 🌙 17 °C

    Nachdem der größte Teil des Alkohols abgebaut war (hopefully), hieß es heute morgen dann auschecken und das Wohnmobil zurück bringen.

    Von der Autovermietung ließen wir uns mit einem Taxi zurück in die Stadt bringen zum Trump International Hotel, das für relativ wenig Geld recht viel Luxus bietet.

    Nachdem wir unser Zimmer bezogen hatten, genossen wir erst einmal die Annehmlichkeiten, die es bot: ein richtiges Klo 🚽, ein riesiges, weiches Bett 🛏, eine ausgewachsene Badewanne 🛀 mit Whirlpool-Funktion und die überdimensionale Dusche 🚿 - ganz zu schweigen von Unmengen an weichen Handtüchern ☁️☁️☁️

    Da morgen früh nicht viel Zeit ist (ausschlafen, frühstücken, auschecken), hieß es am Nachmittag noch Koffer optimieren für den Heimflug.
    Read more

  • Fremont Street

    October 23, 2018 in the United States ⋅ 🌙 14 °C

    Nach etwas Luxus und der Neuverteilung unseres Gepäcks zog es uns zum Abschluss nach Downtown zur Fremont Street.

    Die paar hundert Meter bis zum Strip gingen wir zu Fuß und suchten auf der Futter-Meile auch gleich noch einen Inder auf, bei dem wir uns Chicken Madras Curry bzw Tikka Masala einverleibten 🍛😋

    Als wir dann Downtown aus dem Bus ausstiegen, dröhnte es schon in voller Lautstärke von der Fremont Street her.

    Neben unzähligen Souvenir-Shops und etlichen leicht bis fast garnicht bekleideten Menschen jeglicher Farbe, Figur und Geschlechts gibt es auch einige wirklich ernst zu nehmende Künstler 👨‍🎤 🎭 🥁 🎸, die zB mit Spraydosen und Spachtel wahre Kunstwerke zu Papier bringen oder kleine Knirpse, die trotz ihrer höchstens 6-8 Jahre Schlagzeug-Soli abliefern, bei denen selbst manche Profis nebendran bescheiden aussähen.

    Was man sich natürlich nicht entgehen lassen darf, ist zur vollen Stunde die Lightshow am gewölbten Dachhimmel, der im Endeffekt ein riesengroßes Display über die ganze Straße ist...
    Read more

  • Leaving LAS

    October 23, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 22 °C

    Morgengedöns im Luxusbad, danach was frühstücken und die Koffer schnüren, dann mit dem Taxi auf zum Flughafen - LAS nach SFO (diesmal hoffentlich ohne Komplikationen...)

    Der Sicherheits-Check war super easy - Leave your electronics in your bags, keep your shoes on...

    Boarding mit leichter Verspätung, Abflug um 15:42 (Pushback) statt 15:33, dafür Flugzeit nur 1:10 h statt knapp über 1,5h
    Read more