• Vanessa Bauer
mrt. – apr. 2024

Sri Lanka

Een 16-daags avontuur van Vanessa Meer informatie
  • Het begin van de reis
    21 maart 2024

    Von Thailand nach Sri Lanka

    21 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ⛅ 31 °C

    Von Koh Phangan ging es zurück nach Koh Samui und am nächsten Morgen um 4:30 Uhr zum Flughafen. Von hier hat uns die Propellermaschine nach Bangkok gebracht, wo wir einen 11-stündigen Aufenthalt bis zum Weiterflug hatten.
    Ich immer noch angeschlagen, habe die meiste Zeit schlafend auf den Stühlen verbracht.
    Um 20:30 Uhr ging es dann endlich weiter nach Colombo. Die Hauptstadt Sri Lankas erreichten wir 3,5 Stunden später. Nach Pass und Visumkontrolle, ging es zum Geld abheben und Simkarten Kauf bevor wir zu unserer Unterkunft Nähe der Bahnstation gebracht wurden. Unsere Gastgeber waren sehr herzlich und haben uns am nächsten Morgen mit einem leckeren Frühstück in Colombo begrüßt.
    Meer informatie

  • Von Colombo nach Mirissa

    22 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ⛅ 30 °C

    Am nächsten Mittag ging es per Tuktuk zur Colombo Fort Bahnstation.
    Wenige Minuten zuvor haben wir unsere Bahntickets online gekauft. Eine erste Klasse Fahrt mit Sitzplatz und Klima kostet hier 5€ pro Person. In drei Stunden ging es an die Südküste von Sri Lanka, nach Mirissa.
    Am Bahnhof ging es hektisch zu und wir waren sehr froh über die erste Klasse Plätze. Die Fahrt war ein cooles Abenteuer. Unterwegs mit den Einheimsichen und die Türen waren die ganze Zeit geöffnet, sodass man die schöne Umgebung von Türrahmen aus beobachten konnte.
    Vom Bahnhof in Mirissa ging es per Tuktuk zu unserer Unterkunft. Mit uns drei Passagieren und unserem Gepäck war das kleine Gefährt auf jeden Fall bis oben hin voll.
    Abends gab es dann die ersten Sri-lankischen Spezialitäten. Kottu Roti, das ist gehacktes Roti Brot mit Gemüse oder wahlweise Fleisch und Giuli und ich hatten Kokosnuss Roti mit verschiedenen Curries. Alles super lecker!
    Meer informatie

  • Mirissa

    23 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    In dem gemütlichen Stranddorf Mirissa haben wir 2 Nächte verbracht.
    Per Tuk Tuk ging es zum Coconut Tree Hill, ein Hügel mit jeder Menge Palmen. Hier wurden wir nach kurzer Zeit mit einem plötzlichen Unwetter überrascht und waren von unten bis oben durchnässt.
    Den nächsten Tag haben wir am Secret Beach, Mirissa Beach und Parrot Rock verbracht, eine Felsformation, die nur bei Ebbe bestiegen werden kann. Von oben hat man eine super Aussicht auf Strand, Surfer und Palmen. Die Kokosnüsse hier in Sri Lanka sehen ganz anders aus als die thailändischen. Gelb, kleiner und schmecken tatsächlich auch etwas intensiver.
    Vom Strand aus konnten wir nicht nur Surfer, sondern auch Fischer in ihren kleinen, schmalen Fischerbooten beobachten. Die Atmosphäre in dem Stranddorf hat uns super gefallen und auch das Essen sowohl in der Unterkunft als auch auswärts war sehr lecker!
    Meer informatie

  • Welligama

    25 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute ging es in das benachbarte Dorf Weligama. Der Name Weligama bedeutet wörtlich übersetzt “sandiges Dorf”. Der Name passt sehr gut, da es hier einen kilometerlangen Sandstrand gibt, an dem die Leute hauptsächlich zum Surfen hinkommen. Weligama war lange Zeit einer der wichtigsten Fischereihäfen Sri Lankas. Im Laufe der Jahre verlor das kleine Fischerdorf immer mehr an Bedeutung, da der Hafen von Colombo weiter ausgebaut wurde.
    Wir waren hier frühstücken, haben einige Postkarten geschrieben, Surfer beobachtet und die traditionellen Choon Paan gehört und gesehen. Das sind Tuk Tuks, die ab 5:30 morgens frische Backwaren ausliefern. Die Einheimischen hören die Tuk Tuks schon aus der Ferne, da aus ihnen die bekannte Beethoven Melodie "Für Elise" oder andere klassische Musik ertönt.
    Meer informatie

  • Udawalawe Nationalpark

    26 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 33 °C

    Von Mirissa sind wir mit einem privaten Taxifahrer nach Udawalawe gefahren. Die Unterkunft war super schön im Grünen gelegen und unser Gastgeber Max wahnsinnig gastfreundlich. Abends haben wir ein leckeres, tradionelles Curry gegessen bevor es früh für uns ins Bett ging. Denn am nächsten Morgen klingelte der Wecker bereits um 5 Uhr. Mit einem Jeep und einem Guide ging es in den Udawalawe Nationalpark, wo wir eine Safari gemacht haben. Die 3 Stunden im Park waren ein großes Abenteuer. Wir haben viele Tiere gesehen: Elefanten, Affen, Chamäleon, Wasserbüffel, Pfaue, Krokodile, Rehe und diverse, bunte Vögel. Ein Elefantenbulle befand sich aktuell in der Musth Phase, die Phase der Fortpflanzung, in der die Bullen einen Testosteron-Schub haben und sehr aggressiv sein können. Der Elefant kam unserem Jeep mit seinen Stoßzähnen sehr nahe und hat uns für kurze Zeit verfolgt. Das war ziemlich aufregend aber unser Guide hat die Situation super gemeistert und war sichtlich stolz, denn die Chance einen Bullen in der Musth Phase anzutreffen ist sehr gering. Nach der Safari haben wir ein leckeres Frühstück in der Unterkunft bekommen und anschließend ging es auf tradionelle Weise zu unserem nächsten Stopp Ella.Meer informatie

  • Von Udawalawe nach Ella

    26 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach unserer Safari ging es zur Busstation in Udawalawe und in einem bunten, traditionellen, srilankanischen Bus zunächst nach Wellawaya und weiter nach Ella. Die Busfahrt war sehr amüsant mit srilankischer Musik, viel Gehupe und Einheimischen um uns herum. Für 1,60€ sind wir nach knapp 3 Stunden in der Kleinstadt Ella im Hochland Sri Lankas angekommen.
    Ein Tuk Tuk brachte uns weiter zur Unterkunft. Ein weiteres Abendteuer. Wir drei mit Gepäck waren leider zu schwer für die bergige Landschaft, sodass teilweise nur unser Gepäck transportiert wurde und wir laufen mussten. Unsere Unterkunft befindet sich mitten in der Natur umgeben von Palmen, Reisfeldern und einem Wasserfall. Abends waren wir bei einer Familie in der Nähe unserer Unterkunft essen.
    Meer informatie

  • Kochkurs in Ella

    27 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

    Unseren ersten Tag in Ella lassen wir entspannt angehen mit einem Frühstück auf unserer Terasse, einen Spaziergang in den Bergort und ein bisschen Shoppen von Geschäft zu Geschäft. Am Abend haben wir einen singhalesischen Kochkurs bei Priya gemacht. Wir haben gelernt Sri Lankas Nationalgericht Reis und Curry zuzubereiten. Anders als wir es kannten, gibt es dabei nicht nur Reis und ein Curry, sondern mindestens drei Currysorten. Das Gericht wird von den Einheimischen üblicherweise mit den Fingern gegessen. In fast jedem Curry befindet sich Kokosnussmilch, sodass wir auch gelernt haben eine Kokousnuss in zwei Hälften zu teilen und wie man das Kokosnussfleisch aus den Schalen bekommt. In Sri Lanka werden unheimlich viele Gewürze zum Kochen verwendet. Neben Chili sind Curryblätter, Koriander, Kurkuma, Zimt, Ingwer und Zitronengras beliebte Zutaten zum Würzen. Am Ende hatten wir ein sehr leckeres Abendessen bestehend aus, Dhal, Rote Beete Curry, Ananas Curry, Bohnen Curry und Auberginen Curry 😊 Papadam, knusprige Cracker dürfen bei keinem singhalesischen Curry fehlen.Meer informatie

  • Über Sri Lanka

    27 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 24 °C

    Sri Lanka hieß früher Ceylon. Nachdem Sri Lanka im 16. Jahrhundert seine Unabhängigkeit verlor und die Briten die Herrschaft übernahmen erhielt Sri Lanka den Namen Ceylon. Erst mit der Bildung einer Republik im Jahre 1972 wurde der Name zu Sri Lanka geändert. Auf vielen Souvenirs steht weiterhin Ceylon und auch der Tee Sri Lankas heißt Ceylon-Tee.

    Lage:

    Sri Lanka ist ein Inselstaat im Indischen Ozean, östlich von Indien.

    Bevölkerung:

    Sri Lanka ist kleiner als Österreich aber im Vergleich leben hier über 21 Millionen Menschen zusammen. Die offiziellen Amtssprachen sind Singhalesisch und Tamil. Sri Lanka ist ein überwiegend buddhistisches Land (70%), auch der Hinduismus (13%), Islam (10%) und Christentum (6%) sind vertreten.

    Währung:

    Sri Lankas Währung heißt Rupie (Abkürzung: LKR).

    Hauptstadt: Colombo
    Meer informatie

  • Tuk Tuk Tour durch Ella

    28 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 21 °C

    In Sri Lanka gibt es jede Menge Tuk Tuk Fahrer. Mit Ruban haben wir heute eine Tour durch Ella gemacht. Morgens um 5 Uhr ging es zum Little Adam's Peak zum Sonnenaufgang. Unser Plan bei der wunderschönen Aussicht zu frühstücken ist leider nicht aufgegegangen, denn neben jede Menge Tuk Tuk Fahrer gibt es hier auch unzählige, Streuner Hunde, denen unser Frühstück sehr gefallen hat.

    Nach dem Sonnenaufgang ging es zur 24,5 Meter hohen 9 Arches Brücke. Inmitten von grünem Dschungel und Teeplantagen befindet sich die Brücke aus 9 Bögen. Nach unserem Frühstück mit Blick auf die Brücke, kam um 9:30 Uhr ein Zug der durch die grüne Landschaft fuhr.

    Unser Fahrer wartete bereits auf uns, um uns zum nächsten Stop zu bringen. Mittlerweile sehr warm, war es Zeit für eine Abkühlung im Kombukara Wasserfall. Hier haben ein paar Mönchen sich gebadet und gewaschen als wir ankamen und im Anschluss waren wir ganz für uns alleine. Eine kalte, sehr erfrischende Abkühlung. Zurück im Ort war es mal wieder Zeit für Kaffee und dann gab es eine traditionell, srilankische Massage.
    Meer informatie

  • Tee Plantage & Meditation

    29 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Unsere heutige Tour führte uns morgens zum organischen Teegarten von Christeen und seiner Familie. Hier haben wir bei einer 2-stündigen Tour und Verkostung teilgenommen.
    Die Teeplantage der Familie ist sehr besonders, denn in ganz Sri Lanka gibt es nur etwa 17 organischen Teeplantagen, der restliche Tee wird in Fabriken produziert.
    Sri Lanka zählt zu den größten Tee-Expoteuren der Welt und in der Hauptstadt Colombo gibt es die einzige Teebörse weltweit.
    Aus einer einzigen Teepflanze wird Grün, Schwarz und Weißtee durch verschiedene Prozesse produziert. In dem Teegarten werden diese Prozesse anders als in Fabriken händisch durchgeführt. Die Verkostung von Tee und Kaffee zum Abschluss war super und wir haben jede Menge über Teeanbau und die verschiedenen Sorten gelernt.

    Am Nachmittag ging es zum Mahamevnawa Buddhist Kloster. Hier leben 23 Mönche, die Einblicke in ihr tägliches Leben geben und Fragen beantworten. Die Anlage ist wunderschön und ausschließ durch öffentliche Spenden finanziert. Daher dauert der Bau schon Jahre an und im Sommer diesen Jahres wird das Kloster offiziell eröffnet. Wir hatten das Glück und durften mit einem Mönch für 30 min meditieren. Eine sehr interessante und schöne Erfahrung 😊
    Meer informatie

  • Von Ella nach Nuwara Eliya

    30 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 23 °C

    Nach 4 Tagen in Ella, ging es heute mit dem Zug weiter nach Nuwara Eliya, die Teehochburg Sri Lankas. Die Zugstrecke ist sehr bekannt und ein Must-Do während einer Sri Lanka Rundreise. Grundsätzlich wird empfohlen die Tickets 30 Tage im Voraus zu buchen, da wir gegen den Uhrzeigersinn gefahren sind war weniger los und wir konnten eine Woche vorher buchen. Für diese Strecke waren allerdings nur noch Plätze im Observation Salon verfügt war. Was für ein Abteil das ist wussten wir vorab nicht. Der Bahnhof in Ella ist sehr schön und um 11 Uhr fuhr unser Zug ein.
    Unsere Plätze waren super, ganz hinten im Zug mit Sitzplätzen an großen Fenstern. Die Türen der Züge sind grundsätzlich offen und die Geschwindigkeit der Züge sehr langsam, sodass man sich an die Türen setzen oder stellen kann. Die Fahrt war traumhaft mit Blick auf Teeplantagen, grüne Landschaft und kleine Dörfer.
    In unserem Zugabteil saßen nur Einheimischen, was die Zugfahrt zu einem noch schöneren Erlebnis machte. Sie boten uns kleine Leckereien an und genossen die Fahrt genauso wie wir. 😊
    Meer informatie

  • Singhalesische Küche

    30 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 23 °C

    Die Küche Sri Lankas ist sehr vielfältig und unglaublich lecker. Während unserer Rundreise haben wir diverse herzhafte und süße Nationalgerichte probiert. In fast jeder Unterkunft hatten wir Frühstück inkludiert, das in der Regel aus Kokosnuss Pfannkuchen, die mit Kokosraspeln und Honig gefüllt sind, Roti (Fladenbrot), Dhal (Linsen), Eispeisen und Früchten bestand.

    Probiert und für sehr lecker empfunden haben wir außerdem:

    Kottu: ein traditionelles Gericht bei dem ein Roti in Scheiben geschnitten wird und mit Currys oder sonstigem pikant gewürztem, kurzgebratenem Gemüse, Eiern und/oder Fleisch vermischt wird.

    Hopper: ein knusrpiger, schüsselförmiger Pfannkuchen aus Reismehl mit oder ohne Ei in der Mitte, der oft mit Dhal gegessen wird.

    String Hopper: besteht aus zu Nudeln gepresstem Reismehl, das in eine flache, scheibenartige Form geformt und gedämpft wird. Ein beliebtes Frühstücksgericht, das ebenfalls mit Dhal gegessen wird

    Roti: das singhalesische Fladenbrot gibt es in süßer und herzhafte Ausführung. Besonders lecker Gemüse Roti und süßes Roti gefüllt mit Kokosnuss und Ananas

    Papadam: dünnes, frittiertes Faldenbrot aus Urdbohnenmehl

    Auch durch die Früchtewelt Sri Lankas haben wir uns geschlemmt. Hier gibt es 22 verschiedene Mango- und 23 verschiedene Bananensorten. 🍌🥭🍋🍉🍎
    Meer informatie

  • Nuwara Eliya

    31 maart 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 25 °C

    Nuwara Eliya ist eine Kleinstadt im Landesinneren von Sri Lanka und wird auch Little England genannt, da die Stadt von Briten entdeckt wurde. Ein Großteil des weltberühmten Ceylon Tees kommt hier her.

    Heute waren Giuli und ich alleine on Tour, da Anna nicht ganz fit war und sich ausgeruht hat.
    Unser heutiger Tuk Tuk Fahrer war ein richtiger Guide und hat uns unheimlich viel über das Land, die Kultur, Essen und vieles mehr erzählt.
    So ging es als erstes zur Damron Teefabrik, wo wir eine 20-minütige Tour bekommen haben und anschließen den Tee verkosten durften. Die Teefabrik zählt zu den größten Sri Lankas mit über 1.000 Teepflückerinnen (ausschließlich Frauen), die mindestens 18kg Teeblätter am Tag pflücken müssen. Die Fabrik produziert am Tag 3 Tonnen Tee.
    Anschließend ging es zum Ramboda Wasserfall, wo wir hochgewandert sind und uns im Wasser abkühlen konnten. Der Ort zum Mittagessen, den unser Tuk Tuk Fahrer uns zeigte, war wunderschön mit toller Aussicht und leckerem Essen. Auf dem Rückweg haben wir bei einer weiteren riesen Teefabrik, Bluefield angehalten.
    Meer informatie

  • Von Nuwara Eliya nach Gampola

    1 april 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Anders als für viele Reisende üblich, entschieden wir uns nicht mit dem Zug bis nach Kandy zu fahren, sondern in die Kleinstadt Gampola.
    Die Stadt liegt stündlich von Kandy im Zentrum von Sri Lanka und ist bekannt für den Ambuluwawa Turm.
    Für die heutige Zugstrecke gab es nur noch Plätze in der dritten Klasse. Ein Schaffner zeigte uns, wo wir einsteigen sollen, und wir hatten Glück wir bekamen Plätze mit Tisch am Fenster, obwohl für keine Platzreservierung inkludiert hatten. Für diese Plätze haben wir gerade mal 2,60€ pro Person bezahlt. Erneut war die Strecke super schön und die Ankunft in Gampola trotz 3 Stunden Fahrt dann doch etwas zu schnell.
    Per Tuk Tuk ging es zur Unterkunft und abends haben wir die Spezialität Hopper in einem lokalen Restaurant probiert.
    Meer informatie

  • Gampola

    3 april 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 28 °C

    Gampola ist nicht der typische Ort, in dem Touris länger als einen Tag bleiben, sondern eher einen Tagesausflug hin unternehmen. Das merkten wir schnell, denn die Menschen hier wirkten so, als ob sie nicht häufig Touristen sehen. Wir waren froh über unseren 2-tägigen Aufenthalt. Hier haben wir das wahre, lokale Leben hautnah miterlebt.

    Das Highlight (für mich sogar der gesamten Sri Lanka Reise) der Ambuluwawa Turm. Ein verrückt aussehender, schneeweißer Aussichtsturm auf einem Berggipfel. Eine spiralförmige Treppe windet sich außen entlang und wird dabei immer enger, bis sie nur noch etwa 20-30 cm breit ist. Wir waren direkt morgens um 8 Uhr dort und die ersten an der Spitze. Mit Gegenverkehr wird es schon sehr eng dort oben. Die Aussicht war Wahnsinn und das Wetter ein Traum.
    Unten angekommen wurden wir von jeder Menge Affen überrascht, sogar eine Affenmama mit ihrem Baby war dabei.
    🐒
    Meer informatie

  • Negombo

    3–5 apr. 2024, Sri Lanka ⋅ ☁️ 30 °C

    Unsere letzten Tage in Sri Lanka haben wir in Negobmo verbracht. Die Stadt ist nah am Flughafen und am Strand gelegen. Nicht für Ihre Schönheit bekannt aber wir haben uns es hier die letzten zwei Tage noch gut gehen lassen, lecker gegessen, gelesen und mit Tieren gekuschelt. Die Temperaturen waren dabei schon an einem fast nicht aushaltbaren Level. Gefühlte 40 Grad und das Meer leider keine Abkühlung 😄

    An unserem letzten gemeinsamen Abend waren wir im Salt Restaurant essen. Ganz so edel haben wir es nicht erwartet, aber da wir die einzigen im Restaurant waren haben 8 Köche in der offenen Küche unser Essen live zubereitet und wir wurden nicht enttäuscht. Ein letztes Mal Rice & Curry und Kottu. Diesmal mit Wein und Bier zum Abschluss 😋

    Dann ging es für uns alle zu unterschiedlichen Zeiten zum Flughafen. Für Giuli und Anna zurück nach Deutschland. Und für mich nach Malaysia. Bye Bye Sri Lanka.
    Meer informatie

    Het einde van de reis
    5 april 2024