Vorbereitung

Wir versuchen natürlich, die wichtigen Eckpunkte schon mal vorher zu erkunden. Was ist dort möglich, kommt man mit der Fähre und Fahrrad von Insel zu Insel, wo lassen wir das Auto für einige TageRead more
Musikalischer Abschied

Mit sorgenvollem Blick auf österreichische Wetterkapriolen gab's erst mal Musik auf die Ohren. Saitenspiel unterstützte seinen Percussionisten Tobias beim Älterwerden. Die Taschen waren halbwegsRead more
Schiebung!

Mit Hektik wären wir auch heute früh losgekommen. Aber mit den ganzen Paniknachrichten zu Landunter in Niederösterreich, das wollten wir dann doch etwas besser einordnen. Also gibt's neRead more
Start.

6:45 Uhr sind wir gestartet. Das Wetter war auf Anhieb erbärmlich. Wir hoffen auf Besserung im Süden ...
Österreich

Herzinfarkt kurz vor der Grenze: ist das Ladegerät fürs Ebike dabei? Es ist! 🤪😬😅
Tauernalm - Schnee und Stau

Warten auf Bewegung. Wegen Unfall auf der Strecke steht alles. Wir nehmen die Gelegenheit wahr und beißen mal in die Bemme. Es ist Schnee zu sehen, und wir machen uns etwas Sorgen über dieRead more
Slowenien

Der Karawankentunnel schickt uns jetzt endgültig in den Süden - ab hier halten wir den kniffligen Teil der Strecke für überstanden.
Vrh

Uns ist nicht etwa schlecht - Vrh heißt das Dorf, in dem wir gerade angekommen sind. Vrh auf Krk.
Mit einer Tankfüllung haben wir es so ziemlich geschafft, nur zur Sicherheit haben wir noch inRead more
Testfahrt nach Krk

Wir haben unsere Unterkunft um eine Nacht verlängert und ausgemacht, dass wir das Auto für etwa 10 Tage dort stehen lassen können. Wir hätten nicht gedacht, dass das gleich beim ersten VersuchRead more
Beim Schinken-Champion

Nix Schinken, wir hatten einfach nur Durst - ein Stück den Berg hoch von der Pension aus gabs eine offene Kneipe.
Fähre nach Cres

Nach rasanter Abfahrt zum Fährhafen Valbiska gab's gleich die erste große Änderung. Wegen zu viel Wind fiel die Fähre um 11:40 nach Lopar auf der Insel Rab aus, und die nächste um 16 Uhr war auchRead more
Zwischen Merag und Cres

Immerhin, alles was sich bergauf so quält, wird mit oft rasanten Abfahrten vergolten. Leider dauern die bergauf-Strecken grundsätzlich länger.
Zelten in Cres

Erster Zeltplatz. Zelt steht - jetzt gilt es und stellt sich heraus, ob alles Wichtige dabei ist. Oder was man überhaupt braucht oder hätte zuhause lassen können.
Cres City

Immer am Ufer lang fuhren wir noch in die Altstadt von Cres und landeten in einer urigen Kneipe, mit ausuferndem Fischplatten-Mahl.
Weiterfahrt Richtung Insel Losinj

Am Anfang stand der Berg, und es ging immer nur bergauf. Stundenlang im ersten Gang, oder schieben - Heike fuhr natürlich voraus. Unterwegs hatten wir immerhin sehr schöne Ausblicke auf Cres, undRead more
Losinj nicht ganz geschafft

... aber weiter gekommen als gedacht, trotz einigem Regen. In Osor kurz vor der Brücke auf die Insel Losinj: Campingplatz und spezielle Osor-Pizza.
Der Campingplatz war zwar an der Küste irgendwieRead more
Früh nochmals Osor

Am Abend hatten wir schon die Ruine mit angeschlossener Badebucht gesehen, und am nächsten Tag nach dem Zeltabbau schauten wir uns dort noch einmal genauer um.
Danach stromerten wir noch eine ganzeRead more
Mali Losinj erreicht

17 Uhr kamen wir in Mali Losinj an. Es hätte die Möglichkeit gegeben, gleich mit der Fähre weiterzufahren, aber die ist schon 16:00 Uhr weg gewesen. Das war aber auch nur so eine Option, um nochRead more
Veli Losinj

Mal etwas länger geschlafen, Weiterreise war ja diesmal nicht angesagt.
Weil der Delphinanbieter nicht geantwortet hat, fuhren wir direkt mal hin. Klasse Weg an der Küste lang, mit herrlichenRead more
Delphine oder nicht?

7:30 Uhr klingelte der Wecker, 8:45 waren wir startklar mit dem Rad. 9:30 kamen wir in Veli Losinj an und gaben an der Touristinfo bescheid, dass wir da sind. Wir verkrümelten uns aber erst noch malRead more
Relaxen nach der Delphinjagd

Dösen im Eiscafé, Baden in der See, Spaziergang an der Küste lang, heute wieder mit schönem Wetter.
Am späten Nachmittag schauten wir kurz am Campingplatz vorbei und ließen die WaschmaschineRead more
Fähre nach Zadar

9 Uhr zum Büro der Fährlinie Jadrolina geradelt. Öffnungszeit kurzfristig geändert, erst ab 10 Uhr geöffnet. Inzwischen über die Webseite versucht, das System zu durchschauen. Es gab da amRead more