• MarcoOnTour
April 2022

Ostseespendentour

Wir fahren mit einem alten Löschfahrzeug um die Ostsee und zum Nordkapp. Im Rahmen dieser Tour sammeln wir Spenden für FeuerKrebs und wollen uns in den Ländern darüber austauschen wie es dort mit Einsatzhygiene und Krebsprävention läuft. Read more
  • Trip start
    April 1, 2022

    Vorbereitung

    March 13, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 9 °C

    Seit nunmehr 2 Jahren laufen unsere Planungen und Vorbereitungen zur Ostseespendentour.
    Ein Fahrzeug wurde gefunden (Bj. 1981) und umgebaut.
    Spender und Unterstützer wurden gesucht und gefunden.
    Die einzelnen Feuerwehren auf der Route wurden kontaktiert (fast alle haben sich gemeldet).
    Nächste Woche geht's zum TÜV und zur Zulassung und in der letzten Märzwoche kommt der Folienman und beklebt das Auto.
    Für den 01.04. zur "Verabschiedung" haben sich schon verschiedene Medienvertreter sowie der Oberbürgermeister und der Stadtpräsident angemeldet.
    Read more

  • TÜV Abnahme

    March 18, 2022 in Germany ⋅ ☀️ 6 °C

    Heute war der große Tag. Wir hatten einen Termin beim TÜV. Da unsere Schrauber auf der Wache gute Arbeit geleistet haben hatten wir keine Sorge. Und so war es dann auch. Ohne Probleme bekamen wir die Plakette erteilt. Nur die Blaulichter mussten wir leider "kastrieren"🙄 Sei es drum...
    Nächste Woche wird der Feuerstuhl angemeldet und bekommt neue Kennzeichen.
    Unterdessen laufen die Vorbereitungen in Schwerin. Ein Kollege versucht seine Beziehungen spielen zu lassen sodass wir die Spendenscheckübergabe direkt vor dem schönen Schloss machen dürfen.😊
    Read more

  • Abfahrt

    April 1, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 2 °C

    Und dann war es endlich so weit.
    Nach 2 Jahren planen und schrauben war heute der große Tag.
    Wir starten zum Nordkapp.
    6:30 trafen wir uns an der Feuerwehr um das Auto zu beladen.
    Es hatte sich ein Filmteam vom NDR, der Nordkurier, der OB und der Stadtpräsident zum Verabschiedung angekündigt.
    Wir erklärten gründlich das Auto und das Vorhaben.
    Zum Abschied bekamen wir vom OB eine Glücksmünze der Stadt überreicht.
    Dann machten wir uns mit unserer Reisegeschwindigkeit auf den Weg Richtung Flensburg
    Read more

  • Schwerin

    April 1, 2022 in Germany ⋅ ☁️ 3 °C

    Auf unserem Weg nach Flensburg hatten wir noch einen Termin direkt am Schloss in Schwerin. Dort bekamen wir noch einen Spendenscheck über 750€ von der BF Schwerin und dem KFV LUP. Sehr schöne Kulisse.😊 Aber durch den Wind total kalt.Read more

  • Flensburg

    April 2, 2022 in Germany ⋅ ⛅ 0 °C

    Bevor es heute losgehen konnte mussten noch Kleinigkeiten am Auto gemacht werden. Die Dieselpumpe war leicht undicht, ging aber schnell zu reparieren.
    DANKE MARCO!
    Und natürlich war die Frontscheibe fällig 😉
    Heute früh wurden wir von 3 Kollegen der BF Flensburg zum Grenzübergang nach Padborg gebracht. Dort gab es eine "Staffelübergabe" an die Kollegen aus Dänemark. Diese begleiteten uns noch bis zur Autobahn. Sehr nett diese Dänen 😊
    Read more

  • Tag 2

    April 2, 2022 in Sweden ⋅ ⛅ 3 °C

    Nachdem uns die Dänischen Feuerwehrleute zur Autobahn gebracht haben ging es für uns über Kolding, die Storebælt-Brücke, Kopenhagen und die imposante Öresundbrücke nach Schweden. Hier sind wir der E22 gefolgt. Immer Richtung Norden. Da wir in Karlskrona keinen Kontakt herstellen konnten fuhren wir noch etwas weiter um die 3. Etappe etwas kürzer zu gestalten bzw etwas zu modifizieren. In Bröms fanden wir einen kleinen Rastplatz den wir zum schlafen nutzten. Ein schöner Campingplatz direkt an der Ostsee war leider zu. Das wäre noch wesentlich schöner aber wahrscheinlich auch wesentlich kälter und windiger gewesen.Read more

  • Tag 3

    April 3, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 6 °C

    Die 3. Etappe sollte eigentlich nach Stockholm gehen. Wir hielten uns morgens nicht lange auf. Nach der Morgentoilette ging es direkt wieder auf die E 22 Richtung Norden. Da aber die Feuerwehr Stockholm 1 Woche vor unserer Abfahrt abgesagt hat nutzten wir das gute vorankommen um die 4. Etappe etwas abzukürzen. So sind wir an Stockholm vorbeigefahren und haben ein gutes Stück nördlich von Uppsala ein nettes Plätzchen in Karlholmsbruk direkt am Wasser gesucht. Es war zwar eine Baustelle für Ferienhäuser aber die Lage am Wasser und den Schären war total schön. Dort angekommen haben wir unser Nachtlager aufgebaut und eine Dose Erbsensuppe warm gemacht. Es war zumindest gefühlt etwas wärmer als letzte Nacht (knapp unter Null) aber im Schlafsack war es schön kuschelig.Read more

  • Hoga Kusten

    April 4, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ 1 °C

    Wahnsinns Aussicht. Zeit für Bilder 😊 Wie jeder gute Tourist machten wir auf dem Parkplatz halt und holten die Fotoausrüstung raus.

  • Der Winter beginnt

    April 4, 2022 in Sweden ⋅ ☁️ -2 °C

    Wir fuhren immer weiter die E4 nach Norden. An der Hoga Kusten (Hohe Küste) legten wir einen längeren Fotostop ein. Wahnsinns Ausblick! Es wird hier oben jetzt merklich kälter. Und James aus Umeå informierte uns das es heftig schneit. Merke: wenn Schweden sagen es schneit heftig dann schneit es auch heftig. 😉 ca 150km vor Umeå setzte der Schnee ein und stellenweise konnte man keine 100m gucken. Zuhause wäre der Verkehr wahrscheinlich für 2 Wochen zum erliegen gekommen. 😅 Schweden juckt es nicht. Die düsen trotzdem zackig an dir vorbei. Naja die kennen das Wetter.
    In Umeå angekommen futterten wir bei MAX Burger lecker und fuhren dann zur Feuerwehr. Dort wurden wir durch den Zugführer herzlich willkommen geheißen. Nach einem kurzen Rundgang konnten wir unser Zimmer beziehen und endlich nach 2 Tagen wieder duschen. HERRLICH 😅
    Unser Auto durften wir zwischen den Einsatzfahrzeugen in die Halle stellen, so daß er gut auftauen konnte.
    Read more

  • Das Abenteuer geht richtig los

    April 5, 2022 in Finland ⋅ ❄️ 0 °C

    Leider konnten wir uns mit den Kollegen in Umeå nicht unterhalten da sie nach dem Schichtwechsel und Dienstsport zu einen Verkehrsunfall ausrücken mussten und erst spät zurück waren. Unser Auto konnten wir zwischen den Einsatzfahrzeugen parken.😊
    Am Montag gegen 7uhr machten wir uns wieder auf die bekannte E4, Richtung Haparanda. Die Fahrt lief locker flockig ab doch der Schnee wurde immer mehr. Ca 80km vor Pello begann es auch wieder zu schneien. In Pello konnten wir uns (nachdem sie jemanden geholt hatten der englisch konnte😁) die Wache ansehen und uns mit den Finnen austauschen. Sehr interessant 😉 Leider war unser "Kontaktmann" dienstlich irgendwo im Norden Finnlands unterwegs. Aber Timo hat ihn gut vertreten.
    Uns wurde im Vorfeld eine Hütte zum übernachten angeboten die in der Nähe war. Naja Nähe ist in Finnland relativ 😅 wir fuhren in Begleitung von Ilkka dem Diensthabenden Brandmaster ca 15km ins finnische nichts an den Grenzfluss zu Schweden. Was soll ich sagen... einfach nur WAHNSINN! Absolute Stille 😊
    Abends war die Sauna warm und wir haben ordentlich geschwitzt.
    Morgen geht's Richtung Norwegen bis kurz vors Nordkapp 😊
    Read more

  • Der lange Kanten

    April 6, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 0 °C

    Heute stand die längste Etappe auf dem Plan. 630km von Pello nach Honningsvåg. Die Nacht über schneite es nur leicht. Das ausfahren vom Grundstück unserer Hütte ging problemlos. Als wir wieder auf der E8 Richtung Norden waren wurde der Schneefall döller und die Straßen waren geschlossene Schneedecken. Das blieb dann auch bis zur norwegischen Grenze so. In Norwegen wurde die Straße aber besser. Durch eine imposante Schlucht kamen wir nach Alta. Das erste mal am Polarmeer... WOW
    Ab Alta wurde es dann sehr spannend auf einer Strecke von gefühlt 200km (in Wahrheit ca 70km) Schnee, Wind und Orientierung nur an den roten Stäben an der Seite. Aber auch das haben wir mit einem kurzen technischen Halt um Eis vom Fahrzeug zu klopfen gemeistert. In Olderfjord ging es links weg auf die E69, immer am Meer entlang und durch (ich glaube 6) Tunnel auf die Insel Margarøya. Auf der engen Straße machte unser Spiegel einmal kurz Bekanntschaft mit einem norwegischen LKW. Aber nix passiert, nur rangeklappt. Puh 😉
    Zum Ende der Fahrt ging es durch den 7km langen und 200m unter dem Meer verlaufenden Nordkapptunnel nach Honningsvåg. Dort empfing uns Alex der Chief der Feuerwehr in Honningsvåg. Durch den noch nicht fertiggestellten Bau der neuen Feuerwache gab es für uns keine Schlafmöglichkeit. Aber! Er hat uns auf Kosten der Feuerwehr ein Hotelzimmer gebucht. Nach einem Plausch mit Alex ging es ins Hotel. Zum Abschluss des Tages gab es Rentiergulasch mit Preiselbeeren 🤤
    Read more

  • Warten auf den Schneepflug

    April 7, 2022 in Norway ⋅ ☁️ 0 °C

    Wir müssen auf den Konvoi warten.
    Zeit für Fotos 😊

  • Endlich ganz oben

    April 7, 2022 in Norway ⋅ 🌬 0 °C

    Die Nacht im Hotel war eine Wohltat und das norwegische Frühstück sehr lecker.
    Auf zum Nordkapp, die letzten 30km.
    An der Schranke am Abzweig zum Nordkapp war erstmal Schluss. Warten auf den Schneepflug. Um 11Uhr war es soweit. Wir standen in der ersten Reihe als der Pflug kam. Die letzten 16km. Und dann waren wir da.

    Wir sind wirklich am Nordkapp!!!
    Mit unserem 41 Jahre alten Herbi!!!

    Das Wetter spielt auch mit. Es ist nur sehr windig und dadurch Saukalt. Macht nichts wir gehen zur Weltkugel 😊
    Wenn man es richtig nimmt ist das Nordkapp nicht ganz der nördlichste Punkt des europäischen Festlandes. 1. Liegt es ja auf der Insel Margarøya (mit einem 7km langen Tunnel mit dem Festland verbunden) und 2. ragt eine Landzunge 1km westlich noch ein paar Meter weiter nach Norden. 🤷‍♂️

    Die Aussicht und die Landschaft sind wunderschön.
    An der Schranke lernten wir Felix kennen der mit seiner Katze Lucy seit 5 Wochen von Österreich aus hier oben unterwegs ist. Auch Lucy wollte das Nordkapp sehen 😅

    Aber irgendwann ist alles vorbei und wir hatten ja auch noch ein gutes Stück Weg vor uns. Denn wir wollten noch bis Finnland fahren. Also runter vom Nordkapp. Ab jetzt geht's nur noch nach Süden. Irgendwann kam Roberto auf die Idee: Lass uns doch baden. Ich hatte den Gedanken insgeheim auch 😅 Also nächster Parkplatz am geeigneten "Strand" und ab zum Wasser. Übrigens gibts hier auch Ebbe und Flut. Roberto traute sich, ich nur mit den Füßen 😅 Aber ein herrliches Gefühl als alles wieder warm wurde. Vom Polarmeer Richtung Grenze waren die Straßen frei und trocken. Winterdienst funktioniert hier wesentlich besser als bei uns! Ab der finnischen Grenze dann wieder heftiger Schneefall. In Finnland sind wir 1h vor unserer Zeit aber bis 21uhr war es schön hell. Als die Dämmerung einsetzte wurde der Schnee immer heftiger. So entschlossen wir uns in Inari zu halten und unser Nachtlager aufzuschlagen.
    Read more

  • Polizeikontrolle

    April 7, 2022 in Norway ⋅ ⛅ 1 °C

    Die erste Polizeikontrolle hat über 3000km auf sich warten lassen. Roberto sagte plötzlich, oh Blaulicht, ich glaub die meinen uns 😆
    Ok also anhalten, alles raussuchen und freundlich sein.
    Die junge Polizistin war aber total entspannt und wollte einfach nur wissen was das für ein Auto ist und was wir machen.
    Der Alkotest war nur nebensächlich weil es Standard in Norwegen ist. Dafür hat sie sich sogar entschuldigt 😅
    Nach einem Bild durften wir dann auch schon weiterfahren. Sehr angenehme Kontrolle 😊
    Read more

  • Ab nach Rovaniemi

    April 8, 2022 in Finland ⋅ ❄️ 1 °C

    Heute hatten wir eine vergleichsweise recht kurze Strecke vor uns. Dadurch das wir noch ein gutes Stück hinter die finnische Grenze gefahren sind hatten wir nur 350km vor uns. Die Landschaft ist wunderschön und die Straßen trotz des vielen Schnees frei. Einige kleine Bäche waren sogar eisfrei. In Rovaniemi liegt das Weihnachtsdorf wo der Weihnachtsmann sein Büro und das Postamt hat. Da darf ein guter Tourist nicht dran vorbeifahren. Also, rein in die Weihnachtswelt. Viel klimbim gibt's zu kaufen und für gutes Geld gibt's ein Bild mit dem Weihnachtsmann. Wir halfen noch schnell beim Geschenke einpacken. 😉
    Danach ging es zur Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Rovaniemi. Dort empfing uns Arttu gewohnt freundlich und offenherzig. Er zeigte uns die Wache und erklärte uns alles was wir wissen wollten. In der Wache stand auch ein sehr schöner Oldtimer den wir auch gründlich untersuchten.
    Nach einem ordentlichen Essen aus der Campingküche und einem Bier verbrachten wir die Nacht in der Fahrzeughalle stilecht am Auto.🚒😊
    Read more

  • Kuopio wir kommen

    April 9, 2022 in Finland ⋅ ❄️ 1 °C

    Als wir in Rovaniemi starteten war es noch frostig bei knapp unter 0 Grad. Aber so langsam setzt Tauwetter ein. Die Straßen waren nass aber es ließ sich gut fahren. 500km in knapp 8 Stunden waren recht entspannt mit einer längeren Mittagspause. Zumal wir nicht das Problem hatten hinter einem langsamen LKW hinterherfahren zu müssen 😅
    In Kuopio wurden wir von Marko und Patrick in der Hauptfeuerwache empfangen. Sie zeigten uns die Wache und erklärten uns die Abläufe wenn sie von einem Einsatz zurückkommen. Die Wache verfügt sogar über ein eigenes Museum. Nach einer traditionellen Kaffeerunde ging es mit Marko zu "seiner" Freiwilligen Feuerwehr. Dort haben wir dann den Rest des Abends in der Sauna gefachsimpelt. Die Jungs war alle sehr nett und es war ein sehr cooler Abend 😊
    Read more

  • Ein Zwischstop auf dem Weg nach Helsinki

    April 10, 2022 in Finland ⋅ ❄️ 1 °C

    Heute war ein Tag mit Zwischenstop geplant. Auf dem Weg nach Helsinki wurden wir in neue Feuerwache in Orimattila eingeladen. Die Wache wurde erst vor ca 4 Wochen übergeben. Es ist zwar noch nicht alles an Geräten und Maschinen da aber es war sehr interessant. Hier wird das finnische System "saubere Feuerwache" sehr gut umgesetzt. Der Chief, Eric, erklärte uns die Abläufe, zeigte uns die Räumlichkeiten und stellte uns die Mannschaft vor. In dieser Station arbeiten lediglich 4 Feuerwehrleute. Dafür ist es eine sehr große Wache. Zum Kaffee kam eine Journalistin der wir die Tour und unser Vorhaben vorstellten. Mein erstes Interview auf Englisch. Aber sie versicherte mir das sie alles verstanden hat 😅Read more

  • Und ab nach Helsinki

    April 10, 2022 in Finland ⋅ ⛅ 2 °C

    Weiter ging die wilde Fahrt. Helsinki war unser nächstes Ziel. In Helsinki hatten wir etwas mehr Zeit. Die Fähre nach Tallinn geht erst am nächsten Abend. Also besichtigen wir hier insgesamt 3 Wachen. Wir trafen uns mit Jeremias und Jari in Malmi an der Station und sie zeigten uns alles. Danach ging es für uns in das von der finnischen Feuerwehrgewerkschaft gebuchte Hotelzimmer und in gewohnter Manier zum fachsimpeln in die Sauna direkt an der Ostsee. Wir konnten uns durchringen und sprangen in die eiskalte Ostsee. Am nächsten Tag besichtigten wir die Hauptwache und die älteste Station Erottaja. Es war sooo interessant und wir waren etwas traurig als wir uns von Jeremias verabschiedeten... Jetzt stehen wir an der Fähre und warten auf den Check in. Finnland ist damit abgehakt. Was für ein Land, was für coole Menschen. 😅💪Read more

  • Ein kurzer Besuch in Estland

    April 12, 2022 in Estonia ⋅ ⛅ 0 °C

    Die Überfahrt mit der Fähre hat Grisu genutzt um sich etwas in Szene zu setzen. In Estland hatten wir keinen Kontakt. Aber man muss nur die richtigen Leute kennen.😉 Jeremias aus Helsinki kannte einen Estnischen Feuerwehrmann noch aus Jugendfeuerwehrzeiten. Also wurde fix was organisiert 💪 Feuerwehrfamilie halt.
    Wir fuhren von Tallinn ins 30km entfernte Keila. Dort gibt es eine kleine Berufsfeuerwehrwache. Als wir ankamen wurden wir von Akardio begrüßt und er zeigte uns alles. Der Kontakt von Jeremias, Priit, hat noch eben einen Besuch in Tallinn organisiert aber dadurch das wir um 13uhr schon in Riga erwartet werden blieb dafür leider! keine Zeit. Jetzt sind wir wieder on the road. Immer nach Süden.
    Read more