Mexiko

mars 2023
  • Katja Coumanns
En 17-dags äventyr från Katja Läs mer
  • Katja Coumanns

Lista över länder

  • Mexico Mexico
  • Nederländerna Nederländerna
  • Tyskland Tyskland
Kategorier
Familj
  • 10,3kantal resta kilometer
Transportmedel
  • Flyg9 212kilometer
  • Gående-kilometer
  • Vandring-kilometer
  • Cykel-kilometer
  • Motorcykel-kilometer
  • Tuk Tuk-kilometer
  • Bil-kilometer
  • Tåg-kilometer
  • Buss-kilometer
  • Husbil-kilometer
  • Husvagn-kilometer
  • 4x4-kilometer
  • Simning-kilometer
  • Paddling/Roddning-kilometer
  • Motorbåt-kilometer
  • Segling-kilometer
  • Husbåt-kilometer
  • Färja-kilometer
  • Kryssningsfartyg-kilometer
  • Häst-kilometer
  • Skidåkning-kilometer
  • Lifta med-kilometer
  • Cable car-kilometer
  • Helikopter-kilometer
  • Barfota-kilometer
  • 17fotavtryck
  • 17dagar
  • 134foton
  • 48gilla-markeringar
  • Hinflugtag

    11 mars 2023, Nederländerna ⋅ ☁️ 3 °C

    Der Flug nach Amsterdam beginnt erstmal mit einer Verspätung ... relativ chaotische Zustände in Frankfurt, ausgelöst durch Streiks bei Air France.
    Um kurz vor 1 sitzen wir aber entspannt auf dem Amsterdamer Flughafen, gleichen unser Kaffeedefizit aus und gucken uns die vielen verschiedenen Menschen an.Läs mer

  • Flug Teil 2

    11 mars 2023, Mexico ⋅ ⛅ 27 °C

    11 h Flug sind echt lang!!! Wie Vögelchen im Nest wurden wir in schöner Regelmäßigkeit vom Bordpersonal gefüttert, so waren wir immer irgendwie beschäftigt.
    Zwei Stunden nach der Landung um 19 h sind wir im Hotel angekommen. Noch ein kleiner Schlummertrunk, dann nur noch ins Bett!Läs mer

  • Köstliche MolesUnsere persische SuiteEr passt auf uns auf, während er vor unsere Zimmertür hängtDie Heimat holt uns einUnsere "Eckkneipe"Elektriker ist hier sicher ein harter Beruf

    Die ersten 2 Tage in Puebla

    13 mars 2023, Mexico ⋅ ☀️ 16 °C

    Die Busfahrt von Mexiko City nach Puebla war ein wenig ernüchternd, da es an viel Armut und viel abgebrannte Natur vorbeiging. Umso schöner war es dann, Marla und Jan wiederzusehen, die uns versicherten, dass die Innenstadt von Puebla wirklich hübsch ist. Sie hatten nicht gelogen, wie sich nach einer abenteuerlichen Fahrt in einem Taxi, dass wirklich kurz vorm Auseinanderfallen stand, herausstellte. Und unsere Unterkunft in der Altstadt ist auch sehr nett. Bei einem Nummel durch die Stadt konnten wir uns einen ersten kleinen Überblick über die Menschen und ihr Leben verschaffen.
    Der Tag schloss mit köstlichem Essen ab und der Hoffnung, etwas länger zu schlafen.
    Pustekuchen! Unsere Nacht war um 3 h zu Ende.... doofer Jetlag! Aber so wissen wir nun, dass auch in Mexiko schon vor Sonnenaufgang Vögel zwitschern, manche Leute während der ganzen Nacht Radio hören müssen, und montags früh die Müllabfuhr kommt.
    Entschädigung gab es durch ein leckeres Frühstück in einem coolen Café, in dem alles selbst gebacken wurde. Dann standen eine Stadtrundfahrt imTo uri-Doppeldeckerbus an, Kathedralenbesichtigung bei zauberhaftem Orgelspiel, Besuch der Casa de la Cultura und eines Supermarktes. Die dort erworbenen Leckereien haben wir uns am offenen Fenster unserer Unterkunft schmecken lassen, denn der Jet-Lag machte sich schon bemerkbar. Die Unterkunft ist wirklich putzig; alle Gegenstände, die man irgendwie mitgehen lassen könnte, sind festgeschraubt oder -geklebt, dafür gibt es im ganzen Haus keine Löffel.
    Ein nettes Feierabendbierchen vorm Abendessen gab es für uns in einer pinkfarbenen "Eckkneipe", die uns einen wunderbaren Blick aufs mexikanische geschäftige Treiben gab und gerne unsere "Stammkneipe" werden darf.
    Läs mer

  • Corona!!!

    14 mars 2023, Mexico

    Wer sagt es denn, ich bin doch nicht immun gegen Corona! Wahrscheinlich lag es an dem entsprechenden Bier gestern Abend. Bei Roli kratzt es auch schon im Hals. Dann können wir jetzt wohl unseren Schlafmangel ausgleichen.Läs mer

  • Wandbild am kleinen KünstlerparkIm Hotel barroca

    Cholula

    14 mars 2023, Mexico ⋅ ⛅ 22 °C

    Da das süße Café von gestern ab heute erst um 9 h öffnet, wir aber seit 4 h wach sind, sind wir zum Frühstücken in einem sehr schicken Hotel gelandet. Sehr schick und nobel ist in Mexiko immer noch günstiger als es in Deutschland wäre. Das erzeugt schon ein komisches Gefühl. Wir haben es dennoch genossen.
    Anschließend haben wir uns mit dem Bus auf den Weg nach Cholula gemacht, einem Pueblo magico, das irgendwie noch zu Puebla gehört. Busfahren in der Stadt ist schon sehr abenteuerlich, allein schon wegen des technischen Zustandes der Fahrzeuge. Und wieder sind wir beeindruckt von der Freundlichkeit der Menschen, die uns helfen, den richtigen Bus zu finden und an der richtigen Stelle auszusteigen. Nach der Besichtigung der Kirche, die auf einem ehemaligen Majatempel erbaut ist und mit elektronischem Geläut und Ave Maria (klingt wie aus einem Kassettenrekorder) aufwartet, gab es einen kühlen Smoothie unter den Arkaden am Zocalo. Untermalung bekamen wir von einem Harfenspieler, der sogar Beethoven kannte.
    Für den Rückweg haben wir uns für einen Minibus entschieden, noch ein bisschen mehr Abenteuer, auch für den Magen. Vorher sind wir aber noch durch ein Geschäftsviertel abseits der Touristenwege gelaufen, das uns wieder die große Armut eines Großteils der Bevölkerung vor Augen hielt.
    Läs mer

  • Regenblick aus dem Bett
    Rolis wunderbare Krankenversorgung

    Erholungstag im Bett

    15 mars 2023, Mexico ⋅ 🌩️ 22 °C

    Zwar waren Hals-, Kopf- und Gliederschmerzen heute verschwunden, aber ich bin noch sehr platt. Nachdem Roli negativ getestet wurde (Selbsttests gibt es hier nicht), hat er mich ganz liebevoll umsorgt und unseren Hausstand hier (da das Hotel keine Beköstigung bietet) um einen Wasserkocher, zwei Plastikschüsseln und zwei große Becher erweitert. Mehr braucht es im Moment nicht. Der kulturelle Höhepunkt war für mich Marlas Besuch am Nachmittag, für Roland die Jagd nach Lebensmitteln. Dabei stieß er ein wenig an seine Grenzen, als er erfahren musste, dass einige Supermärkte, die ihm Google anbot, einfach nicht existierten. Marla bestätigt dieses Phänomen. Der Nachmittag bot dann noch etwas Abwechslung: Ein Gewitter mit Platzregen, der hier ganz anders riecht, nämlich rauchig. Und später zeigte sich noch ein Regenbogen .... der wirkt gerade doppelt schön und gibt Hoffnung.Läs mer

  • Auferstanden

    16 mars 2023, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Dank Ibuprofen geht es mir heute schon viel besser und mit Masken bewaffnet haben wir uns nach einem Frühstück auf dem Zimmer wieder nach draußen bewegt. Die Luft war nach dem gestrigen Regen und bei 23 Grad herrlich! Zuerst stand das Museo Amparo ganz in unserer Nähe an. Auf dem Weg dorthin entdeckten wir noch einen kleinen Trödelmarkt auf einem schattigen Platz. Das Museum war einfach toll: eine Mischung aus Geschichte der Mayas und moderner Kunst in beeindruckender Architektur, die auch das Alte mit dem Neuen verband. So gab es verschiedene lauschige kleine Innenhöfe und eine sehr moderne Dachterrasse mit Café und atemberaubendem Ausblick über die Kuppeln der Kichtürme bis zum Popocatepetel. Nach Getränk und Kuchen dort ychlenderten wir gemütlich (schon richtig im mexikanischen Tempo) durch einige Straßen in der Altstadt, kauften uns wunderbares Olivensauerteigbrot und Strudel de manzana (ich hätte nie gedacht, dass das auch eine mexikanische Spezialität ist) bei einem sehr netten jungen Bäcker. Unsere Expedition endete mit einer neuen kulinarischen Erfahrung: gebratener Kaktus mit Bohnenpüree, Käsewürfeln, roter Mole und Tacos. An Guacamole mit Heuschrecken haben wir uns nicht getraut. Schnell konnten wir feststellen, dass der Kaktus mit seiner leicht schleimigen Textur nicht zu unseren Lieblingsgerichten zählt dafür schmeckte der Rest umso besser.
    Nach einer Nachmittagsrast auf dem Zimmer durchstreiften wir dann noch das Künstlerviertel, das Marktviertel El Parian und landeten schließlich auf dem Zocalo, wo eine mexikanische Frauenband mit Gitarren, Trompeten, Geigen und Gesang für Unterhsltung sorgte. Überhaupt wird an vielen Ecken der Innenstadt Mudik gespielt, teilweise mit unglaublicher Ausdauer, manchmal zum Glück, manchmal leider auch vor unserer Haustür.
    Da ich mich noch in kein Restaurant setzen möchte, schloss dieser schöneTag mit einem Abendessen auf dem Zimmer mit dem köstlichen Olivenbrot, Tomate, Avocado, Limette und Chipottlesoße ab.
    Läs mer

  • Uni-Tag

    17 mars 2023, Mexico ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute stand ein Besuch bri Marla und Jan auf dem Programm mit Teilnahme an der verspäteten Begrüßungsveranstaltung für alle Austauschstudierende. Wir durften der Veranstaltung als einzige Eltern beiwohnen und waren beeindruckt von der Gastfreundlichkeit und dem dargebotenen Programm mit traditionellen Tänzen und Musik. Sogar eine vegetarische Mittagsversorgung war inklusive. Insgesamt 123 Austauschstudierende aus Asien, Europa und Südamerika wurden in diesem Semester unter 140.000 regulären Studierenden begrüßt. Dementsprechend riesig ist natürlich der Campus.
    Es war schön, ein wenig in Marlas und Jans Leben reinschnuppern zu dürfen. Es macht mich ganz stolz und glücklich zu sehen, wie die 2 alles meistern.🥰
    Läs mer

  • Letzter Tag in Puebla

    18 mars 2023, Mexico ⋅ ⛅ 26 °C

    Zusammen mit Marla (und später auch Jan), die zuerst noch einen Busunfall erleben durfte - wen wundert es, bei dem mexikanischen Fahrverhalten - haben wir heute einige kleine Märkte durchstreift, eine kleine Leonardo da Vinci & friends-Ausstellung besucht, in einer Straßenküche lecker gegessen, einen kleinen Park mit Klosterruine und das Stadtviertel San Francisco erkundet. Dabei gab es viele Nettigkeiten zu entdecken: bunte Wandbilder, ebenso bunte Heiligenstationen, kleine, unglaublich günstige Keramikläden und leckere Bäckereien. Leider schmecke ich seit heute nichts mehr, kann nur noch salzig von süß sowie bitter und scharf unterscheiden. Aber ich bin sehr dankbar, dass es mir ansonsten auch ohne Ibuprofen gut geht. Sogar mein Darm hält tapfer durch.Läs mer