• Liz und Thomas on tour
tammik. – maalisk. 2021

Teneriffa 2021

71-päiväinen seikkaillu — Liz und Thomas on tour Lue lisää
  • Matkan aloitus
    10. tammikuuta 2021
    Der Flug war super ruhig ...
    So leer habe ich einen Flieger noch nie gesehen ...Erster Blick auf die Steilküste von unserer Finca aus ...

    Endlich geht es los!

    10. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 16 °C

    Zum Zeitpunkt der Buchung unserer Reise vor 7 Wochen war Teneriffa kein Risikogebiet. Das hat sich leider geändert. Zwischenzeitlich war sogar die Rede davon, dass keine Touristen mehr auf die Insel dürfen.

    Bis zum letzten Moment war zittern angesagt. Nach Erledigung aller Formalitäten (2-stündiges Anstehen für Corona-Test, Installierung der spanischen Corona Warnapp, Generierung QR-Code des spanischen Gesundheitsministeriums für die Einreise) sitzen wir nun in der Lufthansa Lounge und warten auf den Abflug. Es gibt weder Getränke noch etwas zu essen. Am Ausgang stehen lediglich ein paar Flaschen stilles Wasser, das man mitnehmen darf. Gut, dass ich wie immer auf Reisen meinen Thermobecher dabei habe (Lounge verlassen, Wasser mitgenommen, Wasser umgefült, Lounge wieder betreten). Manche Regelungen sind wirklich affig.

    Nun warten wir mit FFP2-Maske auf den Abflug und freuen uns auf 6 Wochen Teneriffa und ein bisschen mehr Normalität. Dafür nehmen wir gerne in Kauf, nach Rückkehr in Quarantäne gehen zu müssen. Vielleicht haben wir ja Glück und die Kanaren sind dann kein Risikogebiet mehr.

    Nun sind es noch 60 Minuten bis zum Abflug ✈️ ...

    Der Flug war super ruhig. Wegen Corona und dem gewünschten ausreichendem Abstand hatten wir Business Class gebucht, was auf Mittelstrecke ansonsten definitiv wenig Sinn macht. Das hätten wir uns aber sparen können, denn der Flieger war maximal zu einem Drittel belegt.

    Nachdem wir die Gesundheitskontrolle auf Teneriffa bestanden hatten, konnten wir unser üppiges Gepäck in Empfang nehmen und den Mietwagen abholen.

    Gebucht hatten wir ein VW Caddy o. Ä. Das "o. Ä" stellte sich dann als ein untermotorisierter Dacia heraus, bei dem die Klimaanlage nicht wirklich funktioniert. Kaum hatten wir das Flughafengelände verlassen, hörten wir laute Klopfgeräusche auf dem Dach. Also sind wir die nächste Ausfahrt rausgefahren, um den Geräuschen auf den Grund zu gehen. Glück gehabt, es war nur die lose Dachantenne 😅. Morgen kaufen wir Klebeband und damit sollte das Problem dann behoben sein.

    Nach einem kleinem Einkauf in einem Hipermercado fuhren wir dann zum ersten Mal über den Westen nach Icod de los Vinos. Der Weg ist deutlich kürzer als über die Ostautobahn, dafür mussten wir aber etliche Kilometer auf kurvenreichen Gebirgssträßchen mit einer Passhöhe von über 1100 m zurücklegen.

    Auf dem Weg durch kleine Ortschaften sahen wir zum ersten Mal geöffnete Restaurant Terrassen, was für einer Anblick! Noch begeisterter waren wir dann, als wir den ersten schönen Blick auf den Teide hatten. Er ist tief verschneit (das kommt ziemlich selten vor) und bot einen majestätischen Anblick.

    Auf der Finca angekommen, steckte der Schlüssel und wir konnten uns einrichten. Leider regnete es und so mussten wir im Wintergarten zu Abend essen. Am späten Abend klarte es auf und wir konnten uns dick eingemummelt nochmals nach draußen setzen. Wir genossen das Meeresrauschen, den Blick auf die Sterne 🌟 zwischen den Wolken und freuen uns riesig auf die vor uns liegenden 6 Wochen 💃.
    Lue lisää

  • Unser erster Tag auf Teneriffa

    11. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 16 °C

    Die Sonne geht zurzeit auf Teneriffa um 8 Uhr auf und um 18:30 Uhr unter. Ich stand "früh" auf, um den ersten Sonnenaufgang zu erleben, der fand dann aber leider hinter Wolken statt. Trotzdem genoss ich die tolle Morgenatmosphäre. Dank meines mitgebrachten Schlafsackes konnte ich die Zeit warm eingepackt auf der Terrasse verbringen und in Ruhe meinen ersten Reise Blog schreiben. Eiskalte Hände bekam ich trotzdem, mit denen weckte ich dann später Thomas 🥳. Darüber freute er sich sehr 😡.

    Nachdem uns die Verwalterin der Finca noch für ein Stündchen besuchte, konnte es endlich zu unserem ersten Restaurant Besuch losgehen. Das Wetter wurde im Laufe des Vormittags immer schöner und so machten wir uns auf den Weg nach Buenavista, wo am Meer das wunderschön gelegenes Fisch Restaurant El Burgado liegt.

    Auf ganz Teneriffa ist Maskenpflicht, nur in freier Natur darf man ohne rumlaufen, solange man dabei keinen anderen Leuten zu nahe begegnet. Die Leute halten sich sehr gut an die Maskenpflicht. Sie wollen unbedingt einen zweiten harten Lockdown vermeiden. Der letzte dauerte mehrere Monate und man durfte sich nur innerhalb eines Radius von einem (!) Kilometer bewegen. Das Ganze wurde laut unserer Verwalterin streng durch Straßensperren des Militärs durchgesetzt.

    Restaurants dürfen zurzeit nur im Außenbereich öffnen und ab 22:00 Uhr ist Ausgangssperre. Damit können wir aber gut leben, solange es nicht gerade regnet und stürmt. Die Abende hätten wir so oder so auf der Finca verbracht.

    Unser erster Restaurant Besuch nach rund 2 1/2 Monaten war ein Traum. Wir kamen in den Genuss eines köstlichen Mittagessens mit Blick aufs Meer und die Steilküste. Glücksgefühl pur💃!

    Danach machten wir noch einen Spaziergang auf dem wunderschönen Küstenpfad. Nach einem kurzen Einkauf ging es zurück auf die Finca. Leider war da schon die Sonne weg und später fing es auch wieder an zu regnen. Der Pool muss also noch etwas auf uns warten.

    Stattdessen zündeten wir einen alten Gasofen an, den man durch das ganze Haus schieben kann und genau die Fläche heizt, in der man sich gerade aufhält. Sehr praktisch! Gegen eine moderne Fußbodenheizung hätten wir allerdings auch nix gehabt. Die gab es aber noch nicht, als das Haus vor 60 Jahren gebaut wurde.

    Für uns war es ein toller Tag und wir sind richtig froh, uns für diese Reise entschieden zu haben.
    Lue lisää

  • Punta Brava
    In Puerto de la Cruz gibt es viele Wandmalereien.In unserem Garten war eine Schlange. Nach einer Schrecksekunde stellten wir fest, dass sie aus Plastik war 🤭.

    Spaziergang von Punta Brava nach Puerto

    12. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 15 °C

    Das Wetter ist immer noch unbeständig und so entschieden wir uns zu einem kleinen Spaziergang von Punta Brava über die Strandpromenade nach Puerto de la Cruz. Im gesamten Strandbereich waren fast alle Restaurants geschlossen. Es sind nur wenige Touristen in der Stadt. Uns gefällt das, aber für die heimische Wirtschaft ist das natürlich eine Katastrophe.

    Puerto de la Cruz ist für seine vielen Wandmalereien bekannt. Einige davon konnten wir schon entdecken.

    Aufgrund guter Bewertungen im Internet sind wir im Restaurante Divino gelandet, das ganz nett an einer Plaza liegt. Leider konnte ich das Essen nicht wirklich genießen, da ein Kellner permanent mit der Maske am Kinn durch das Lokal spazierte und nicht auf ausreichenden Abstand geachtet wurde. Dadurch fühlten sich andere Gäste legitimiert, ihr Rauchpäuschen ebenfalls ohne Maske anzutreten. Ich möchte mich bei einem Restaurant Besuch wohlfühlen und das ist hier nicht gelungen.

    Ich verstehe das Verhalten der Restaurant Betreiber einfach nicht. Sie müssten doch eigentlich alles dafür tun, dass die Infektionszahlen rückläufig sind und sie ihre Betriebe weiterhin geöffnet halten können. Konsequenz für uns: Wir werden ab sofort Maske tragen, wenn ein Kellner an den Tisch kommt und er uns das Gefühl vermittelt, dass ihm die AHA-Regeln ziemlich schnuppe sind.

    Eben lesen wir gerade von neuen Einschränkungen auf Mallorca: Dort darf man sich weder privat noch öffentlich mit anderen Personen treffen. In öffentlichen Verkehrsmitteln darf nicht mehr geredet werden und alle Geschäfte bis auf Supermärkte haben zu.

    Wir hoffen sehr, dass sich die Situation auf den Kanaren nicht verschlechtert. Urlaub zu Zeiten von Corona ist definitiv nicht so unbeschwert 😏.
    Lue lisää

  • El RosarioHahn mit stolz geschwellter BrustCazuela mit MeeresfrüchtenDer perfekte Ort für einen Sundowner

    Küstenspaziergang nach Las Aguas

    13. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 16 °C

    Der Wetterbericht verspricht uns bisher täglich 8 bis 10 Stunden Sonnenschein, aber leider kommt die Sonne in unserer Ecke nicht an. Wir haben schon seit 2 Tagen den Teide nicht mehr gesehen. Er liegt in dicken Wolken und es ist sehr windig. So entschieden wir uns heute auch wieder zu einem Küstenspaziergang und entdeckten dabei einen hübschen Pfad. Unser Ziel war das Restaurante "Las Aguas". Hier waren wir schon bei unserem letzten Teneriffa Urlaub in 2013. Das Lokal ist noch genauso gut wie früher und wir kamen in den Genuss einer köstlichen Cazuela mit Meeresfrüchten.

    Leider waren die wenigen windgeschützten Tische reserviert und so saßen wir bei 16 Grad und ohne Sonne im Wind. Gut, dass ich meinen Schal dabei hatte, den ich mir um den Kopf wickeln konnte. Hier werden wir auf jeden Fall nochmals landen, dann aber mit Reservierung.

    Abends ließ sich die Sonne zum ersten Mal blicken. Auf der Suche nach einem windstillen und sonnigen Ort landeten wir auf der Dachterrasse unserer Finca und waren überrascht welche neue schöne Möglichkeiten sie uns bietet. In der kalten Jahreszeit ist es der perfekte Ort für einen Sundowner 🍹💃 ...
    Lue lisää

  • Zu normalen Zeiten ist der Strand hier rappelvoll ...Päuschen in einer StrandbarBlick vom La Torre del MiradorHier haben wir uns wohl gefühlt 😋Abendstimmung auf der DachterrasseInnerhalb weniger Minuten tauchte der Teide aus den Wolken auf. Ein immer wieder schöner Anblick!

    Ausflug an die Costa Adeje

    14. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 18 °C

    Obwohl der Wetterbericht uns schon seit Tagen schönes Wetter verspricht war es heute morgen wieder wolkenverhangen und kühl und so entschieden wir uns an die Südküste zu fahren. An der Costa Adeje machten wir einen Spaziergang über die kilometerlange Strandpromenade.

    Das Wetter war zwar deutlich besser als im Norden der Insel, aber die Gegend im Süden gefällt uns einfach nicht. So weit das Auge reicht, ist der Küstenabschnitt mit Hotels und Ferienanlagen zugebaut. An der Promenade gibt es nur wenige schöne Abschnitte. Meistens reihen sich hässliche Bars und sonstige Strandbuden an andere.

    Außerdem ist die Atmosphäre dort zurzeit bedrückend, bestimmt die Hälfte aller Läden haben mangels Nachfrage geschlossen. Es gibt nur wenige Touristen und man wird ständig angesprochen um etwas zu kaufen oder einzukehren.

    Mit unserer Restaurant Wahl hatten wir dann aber richtig Glück. Im "La Torre del Mirador" saßen wir mit Blick auf einen schönen Küstenabschnitt und kamen in den Genuss eines köstlichen Mittagessens.
    Lue lisää

  • Auf dem Küstenpfad von San Vicente

    16. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 17 °C

    Im Hinblick auf das Wetter entschieden wir uns erneut für einen Spaziergang an der Küste. Wunderschöne Pfade gibt es unterhalb von San Vicente ...

  • Der neue WintergartenVom Turmzimmer hat man einen tollen Blick in alle HimmelsrichtungenAußenkücheHier habe ich früher gerne gelegen. Jetzt bröselt die Liegefläche aber leider vor sich hin ...

    Die Finca "El País" im Innenbereich

    17. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 18 °C

    Hier hat sich seit unserem letzten Aufenthalt in 2013 bis auf den neu angebauten Wintergarten nichts geändert. An der einen oder anderen Stelle nagt mittlerweile der Zahn der Zeit 🤔 ...

  • Abgebrochene Wanderung nach Teno Alto

    17. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute kamen zwei gute und eine schlechte Nachricht zusammen. Der Wetterbericht hielt zum ersten Mal was er verspricht 🌞 und Teneriffa wurde Corona-mäßig von Stufe 3 auf Stufe 2 herunter gestuft. Die aktuelle Inzidenz liegt bei unter 60 und ab morgen dürfen Restaurants wieder im Innenbereich öffnen. Wir werden trotzdem draußen Platz nehmen, egal wie das Wetter werden wird 💦🌧️☔. Aber vielleicht können wir ja jetzt öfter einen windgeschützten Platz ergattern 🌬️....

    Unser Plan für heute war, eine Wanderung nach Teno Alto zu machen. Wir fuhren auf kurvenreichen und engen Gebirgssträßchen bis zu einem Pass oberhalb von El Palmar. Hier begann unsere alpine Wanderung mit tollen Blicken auf die Schluchten des Tenogebirge und auf Gomera. Leider mussten wir bereits nach einer halben Stunde umkehren. Thomas fand den Weg aufgrund der Regenfälle in den letzten Tagen zu rutschig. Außerdem lösten sich die Sohlen seiner Wanderschuhe. Gut, dass wir umgekehrt sind. Bis wir auf dem Parkplatz zurück waren, hingen die Sohlen nur noch an einem seidenen Faden 😳.

    Nach einem Mittagessen an der Küste machten wir noch einen Bummel durch Buenavista. Von der schönen Plaza aus beobachteten wir das Treiben auf den Straßen. Sonntags ist die Stimmung in kleinen Orten immer ganz besonders schön, weil sich die Einheimischen über ihren freien Sonntag freuen.

    Zurück auf der Finca, lag sie zum ersten Mal nachmittags in der Sonne und Thomas nutzte die Gelegenheit für einen ersten Sprung in den Pool. Ich war (@ Lynn: Challenge angenommen 💪🏻) bereits gestern bei 15 Grad, Wolken und Wind im Pool und habe mir meinen ... abgefroren.

    Die Nachmittagsstunden waren wunderschön. Was gibt es zu dieser Jahreszeit Schöneres, als sich mal die Wintersonne auf den nackigen Pelz brennen zu lassen 💃☀️😎?
    Lue lisää

  • Ausflug in den Teide Nationalpark

    18. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 15 °C

    Wir fuhren ohne Frühstück und ohne Proviant mitzunehmen zu einem Ausflug in den Teide Nationalpark. Das war ein ganz großer Fehler 🤔! Auf kurvenreichen Sträßchen ging es über Orotava hoch in den Nationalpark, dessen Eingang auf einer Höhe von rund 2.000 m liegt. Dort oben gab es nur 2 offene Restaurants und wir landeten natürlich prompt im schlechteren von beiden. Unsere Laune sank vorübergehend auf den Nullpunkt, als auch nach über einer Stunde noch kein Essen auf dem Tisch stand. Und was dann irgendwann serviert wurde, trieb auch nur der Hunger rein.

    Was haben wir später die Leute beneidet, die sich ihren Proviant mitgenommen hatten und an Orten mit atemberaubenden Blicken ihr Picknick genossen.

    Die Straße durch den Nationalpark führt bis zu einer Höhe von 2.300 m durch eine einzigartige Felslanschaft mit immer wieder tollen Blicken auf den 3.715 m hohen Teide. Es gibt einige Parkplätze am Wegesrand, von wo aus man Spaziergänge oder auch längere Wanderungen unternehmen kann.

    Wir entschieden uns für 2 Spaziergänge. Die folgenden Bilder sind vom ersten Spaziergang.
    Lue lisää

  • Die Feldformationen erinnerten uns an schöne Wüstengegenden im Südwesten der USA
    Der Finger GottesBlick zurück auf die schöne Felslanschaft

    Spaziergang an den Roques de García

    18. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 16 °C

    Aus Wikipedia: "Die Roques de García sind eine Felsformation unterhalb des Vulkans Teide. Der bekannteste der bizarr geformten Türme aus vulkanischem Gestein ist der Roque Cinchado, der auch Steinerner Baum oder Finger Gottes genannt wird und als Wahrzeichen der Insel gilt".

    Diesen Teil des Nationalparks muss man unbedingt zu Fuß erkunden. Hinter jeder Biegung erwarten einen neue tolle Felsformationen.

    Nach diesem zweiten Spaziergang im Nationalpark fuhren wir über Santiago del Teide zurück nach Buen Paso. Insgesamt war die Rundtour 130 km lang und das meiste davon legten wir auf Gebirgssträßchen zurück. Das war ganz schön anstrengend und entsprechend müde 🥱 kamen wir dann auch nach Hause.
    Lue lisää

  • An Feiertagen wird hier immer alles schön geschmückt.Bei einem weiteren Spaziergang auf dem Küstenpfad machten wir einen kleinen Abstecher in diese schöne Bucht.

    Von Buenavista zur Playa Las Arenas

    22. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 20 °C

    Nachdem wir in der ersten Woche auf Teneriffa jeden Tag unterwegs waren und schon über 700 km auf kurvenreichen Sträßchen zurückgelegt hatten, wollten wir es in den letzten Tagen mal etwas ruhiger angehen. Außerdem war das Wetter prächtig und so lümmelten wir ziemlich oft faul auf unserer Finca herum. Besonders gerne sitze ich bei Sonnenuntergang auf der Dachterrasse, von wo aus man herrliche Ausblicke in alle 4 Himmelsrichtungen hat.

    Heute machten wir lediglich einen Spaziergang von Buenavista zur Playa Las Arenas, wo wir nochmals im schön gelegenen Restaurant El Burgado zu Mittag aßen.

    Nachmittags hieß es dann packen, da der Besitzer der Finca etwas früher als eigentlich vereinbart, für 2 Wochen anreist. Er hat Corona bedingt keinen anderen Flug bekommen.

    Wir sind schon mega auf unsere nur 200 m entfernt liegende neue Unterkunft gespannt. Wir werden auf jeden Fall wieder näher zusammen rücken müssen 👫🏼😇 ...
    Lue lisää

  • So kann es einem gehen bei einer Buchung über das Internet, ...
    ... aber wir hatten Glück 🍀Der kleine Bungalow hat drei hübsche Terrassen.Das Wohnzimmer ist Licht durchflutet und bietet tolle Ausblicke aufs Meer und den Teide.Nackt in den Pool springen können wir nun leider nicht mehr 😇 ...

    Umzug in unser neues Zuhause

    23. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 23 °C

    Gestern Abend haben wir schon den größten Teil unseres Gepäcks zu Fuß in unsere neue Unterkunft gebracht und wurden angenehm überrascht. Der kleine Bungalow ist größer als wir angenommen hatten, ist hübsch eingerichtet und verfügt über 3 kleine Terrassen, von denen man wunderschöne Ausblicke in den gepflegten Garten, das Meer und den Teide hat.

    Lediglich beim Pool müssen wir uns ein wenig einschränken. Das Vermieterehepaar wohnt mit auf dem Grundstück. Nackt rein springen geht also jetzt nicht mehr 😇. Dafür kam ich in den Genuss eines frisch gebackenen und noch lauwarmen Topfenstrudels, den uns Ana Maria als Begrüßungsgeschenk vorbei brachte.

    Nachdem wir heute Morgen noch mit dem Rest umgezogen sind, richteten wir uns erstmal ein und fuhren dann zum Mittagessen nach Punta Brava in das Fisch Restaurante Caldoso. Der Besitzer konnte sich sogar noch an uns erinnern. Wir waren zuletzt 2013 hier! Sowohl der Wolfsbarsch als auch der Corvina, den wir zum ersten Mal aßen, waren köstlich.

    Wir fühlen uns im neuen Zuhause sehr wohl 💃 ...
    Lue lisää

  • Schöner Sonnenaufgang 🌞
    Das Walskelett ist 17 m lang!Die Gegend ist ein beliebtes Angelrevier ...... und bekannt für seine natürlichen Meerwasserschwimmbecken.Die Plaza von Los Silos mit Blick auf eine ...schöne Kirche

    An der Küste von Los Silos

    24. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute morgen stand ich früh auf, um den schönen Sonnenaufgang zu genießen. Der Teide war in rötliches Licht getaucht und der Anblick war wunderschön. Später machten wir uns auf den Weg nach Los Silos um dort einen Küstenspaziergang zu machen. Dieser Küstenabschnitt ist sehr karg, bietet jedoch tolle Blicke auf die felsige Küste und etliche natürliche Meerwasserschwimmbecken, die bei hohem Wellengang überspült werden. Außerdem gibt es ein großes Wal Skelett zu bestaunen.

    Nach einem leckeren Mittagessen in der Bodeguita de Gema (https://goo.gl/maps/tJJ1opFVsVbcRd2r8) und einem kleinen Päuschen auf der hübschen Plaza ging es zurück in unser neues Zuhause.
    Lue lisää

  • Ausflug zur Steilküste Los Gigantes

    25. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute machten wir einen Ausflug zur mit bis zu 488 m Höhe zweitgrößten Steilklippe Europas, den "Los Gigantes". Der Anblick ist schon sehr beeindruckend. Noch besser sehen kann man sie vom Meer aus. Für eine Bootstour waren wir allerdings zu spät dran und der Wellengang war auch nicht ganz ohne. Vielleicht ist uns ja Einiges erspart geblieben 🤮.

    Vorher machten wir noch einen 8 km langen Spaziergang an der Küste zwischen Varadero und Alcalá. Es gibt sicherlich schönere Küstenabschnitte, aber dennoch hat sich dieser Abstecher gelohnt.

    Zurück in Varadero landeten wir dann allerdings im falschen Restaurant (nämlich in einer Snackbar). Wir übersahen, dass es sich im EG und im ersten Stock um zwei unterschiedliche Lokale handelte. So kam ich in den Genuss leckerer Pommes 😋😜.
    Lue lisää

  • Spaziergang von La Paz nach Puerto

    26. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute machten wir einen kleinen Ausflug nach Puerto de la Cruz um einzukaufen und einen Stadtspaziergang von La Paz zur Strandpromenade zu machen. Wir kehrten im Hannen Barril (Hannen Fass) ein, ein Lokal, das wir bereits 1990 zum ersten Mal besuchten. Es ist eine kleine Bar mit deutscher Küche und mittlerweile eine Institution in Puerto. Der Ort wird auch sehr gerne von Einheimischen besucht. Die Spanier scheinen das mit Mett belegte knusprige Bauernbrot genauso zu lieben wie wir. Auf jeden Fall ist es ein netter Ort um das städtischeTreiben zu beobachten.

    Es ist unglaublich wie schnell hier ein Tag rumgeht. Neben unseren Ausflügen auf der Insel verbringen wir unsere Zeit mit Reiseblog schreiben ✍, lesen, Spanisch lernen, schwimmen 🏊 und natürlich auch fernsehen.

    Sehr beunruhigend finden wir aktuell die Entwicklung in Sachen Corona und den angekündigten weiteren Einschränkungen in Sachen Reisefreiheit. Die Lage scheint sehr ernst zu sein. Wir sind dennoch sehr froh, den Schritt gewagt zu haben und nach Teneriffa geflogen zu sein, ggfs. verlängern wir hier einfach unseren Aufenthalt. Die Inzidenz liegt hier aktuell bei 44 und wir können bis auf die Maskenpflicht im gesamten öffentlichen Raum ein normales Leben führen. Von Freunden und Familie wissen wir, wie frustriert und genervt 😒 mittlerweile viele sind und endlich wieder ein normales Leben führen wollen. Wir hoffen sehr, dass sich die Lage auch in Deutschland wieder ganz schnell entspannt und alle wieder ihr Leben genießen können.

    Aber auch hier kann sich die Lage ganz schnell ändern. Die Inzidenz auf der Nachbarinsel Lanzarote ist in kurzer Zeit auf zwischenzeitlich mal mehr als 400 explodiert. Die Warnstufen und die damit verbundenen Einschränkungen für die Inseln werden regelmäßig neu festgelegt. Aktuell befindet sich Teneriffa auf der Warnstufe 2 von 4. Mit der nächtlichen Ausgangssperre haben wir kein Problem.
    Lue lisää

  • Das kann auf dem Teller landen, wenn man Pech hat 🤭

    Bummel durch La Orotava

    27. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute machten wir einen Bummel durch die sehr schöne Altstadt von La Orotava. Leider konnte ich Thomas nicht zu einem Museumsbesuch überreden. Er versprach jedoch, dies bei unserem nächsten Besuch des Ortes nachzuholen. Mal sehen, ob er sich zu gegebener Zeit noch daran erinnert. Ansonsten halte ich ihm zum Beweis diesen Text unter die Nase 😁.

    Auf Empfehlung unserer Vermieterin sind wir dann noch zum Restaurant "Bodegón Las Vistas" gefahren, das für seine wunderbare Aussicht über das ganze Orotava Tal und Puerto de la Cruz bekannt ist.

    Die Anfahrt war mehr als abenteuerlich. Nachdem wir aus dem engsten Parkhaus der Welt draußen waren, verfuhren wir uns mehrfach in der wuseligen Stadt und dann führte uns unser Navi auf kleinsten Nebensträßchen in das mehrere hundert Meter höher liegende Aussichtsrestaurant. Die Steigung betrug oft mehr als 20 % und das teilweise auch in Haarnadelkurven. Das Ganze wurde noch getoppt durch viele enge Abschnitte, die keinen Gegenverkehr zuließen und manchmal trieb uns auch noch ein Vorfahrt-beachten-Schild den Schweiß auf die Stirn, wenn die Stelle eigentlich zu steil war, um überhaupt anhalten zu können 😅. Oben im Ort angekommen, sahen wir dann, dass ein Linienbus verkehrt und wir auf einer anderen Route ganz bequem hätten hier herkommen können 🙄.

    Anfänglich waren wir von dem Restaurant begeistert. Die Aussicht ist phänomenal und die Terrasse toll angelegt. Dann hatten wir leider mit dem Essen Pech. Wir machten den Fehler, die Speisekarte auf deutsch zu lesen und auf spanisch zu bestellen. Hier kam es zu einem Missverständnis und so landete als Vorspeise ein gekochter Pulpo in Lebensgröße auf unserem Teller 🤮. Das Pollo con ajo schmeckte uns dann leider auch nicht. Das Landhuhn durfte anscheinend auf ein langes Leben zurück blicken.

    Davon ließen wir uns aber die gute Laune nicht verderben, ganz entspannt ging es dann auf der Linienbus-Strecke nach Hause 😇.
    Lue lisää

  • Wanderung zum Mirador San Pedro

    28. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 24 °C

    Heute machten wir eine schöne Küstenwanderung. Einen Teil davon machten wir bereits am 16. Januar ("Auf dem Küstenpfad von San Vicente"). Heute wählten wir jedoch eine längere Variante. Nachdem wir fast am Einstieg der Wanderung gescheitert wären (eine Teilstrecke war wegen Steinschlag gesperrt), ging es mit immer wieder tollen Ausblicken auf schmalen Küstenpfaden hoch und runter zum Mirador San Pedro, wo es ein schönes Restaurant gibt. Das Essen war unerwartet gut, die hausgemachten Tortelloni köstlich. Dazu noch ein schöner Blick, was will man mehr?Lue lisää

  • Unsere Gastgeber Ana-Maria und Franz
    😋🤗

    Einladung von Ana-Maria und Franz

    29. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute waren wir nach einem kleinen Bummel in Puerto de la Cruz zu einem frühen Abendessen bei unseren Vermietern im offenen Gartenhaus eingeladen. Ana-Maria ist eine begnadete Köchin und verwöhnte uns bisher schon mit ihren selbstgebackenen Topfen- und Apfelstrudel. Heute gab es ein köstliches Gulasch mit Semmelknödel und wir verbrachten einen netten Abend zusammen. Ana-Maria ist Österreicherin und nach 16 Jahren in der Schweiz 1996 nach Teneriffa ausgewandert. Sie ist eine leidenschaftliche Schlagersängerin und hat zu normalen Zeiten Engagements auf Kreuzfahrtschiffen.

    Bei dieser Gelegenheit vereinbarten wir, dass wir nächste Woche nicht mehr in die Finca "El País" zurück umziehen, wie es ursprünglich vereinbart war, sondern hier in dem kleinen Bungalow bleiben, der gemütlicher eingerichtet ist als die Finca. Sowie der Eigentümer der Finca abgereist ist, können wir dort trotzdem wieder das Grundstück nutzen, nackt in den Pool springen und den Sonnenuntergang auf der Dachterrasse genießen. Das ist für uns die perfekte Kombination 🤗 . Aktuell können wir uns gut vorstellen, unseren Aufenthalt auf Teneriffa zu verlängern. Wir wollen aber erstmal weiter die Lage beobachten ...
    Lue lisää

  • Schon die Anfahrt ist ein Erlebnis.
    Hier kann man erkennen, dass das Dorf am Rande eines Vulkankraters 🌋 liegt.Hier haben wir leider kein Plätzchen mehr bekommen ...Unser "Flitzer" mit der festgeklebten Dachantenne

    Ausflug nach Masca

    31. tammikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 23 °C

    Masca ist ein kleines Bergdorf im Tenogebirge. Durch seine spektakuläre Lage in einem Vulkankrater und seinem Zugang in die Masca-Schlucht ist es ein beliebtes Ausflugsziel. Die Schlucht ist allerdings zurzeit wegen Erneuerung des Weges für Wanderer geschlossen. Das war für uns aber nicht weiter schlimm, wir haben diese spektakuläre Wanderung durch einen engen Barranco, der über 650 Höhenmeter hinunter zum Meer führt, früher schon mal gemacht.

    Der Ort war bis zum Bau einer asphaltierten Straße von Buenavista del Norte nach Santiago del Teide bis in die 1980er nur zu Fuß erreichbar. Diese 23 km lange Straße mit ihren vielen Haarnadelkurven und tollen Ausblicken gehört für uns mit zu den schönsten Gebirgsstraßen der Welt.

    Obwohl im Moment nur wenige Touristen auf der Insel sind, war Masca gut besucht. Es waren viele Einheimische dort. Bestimmt genießen es zurzeit viele Tinerfeños die Insel wieder mal für sich zu haben.

    Nach einem Mittagessen mit schöner Aussicht fuhren wir weiter nach Buenavista um auf der Plaza noch etwas die schöne Sonntagstimmung zu genießen.
    Lue lisää

  • Die Kirche von La Guancha
    Zum Mittagessen landeten wir zum wiederholten Male im El Burgado.Gefährlicher Ort für ein Foto ...Die Fotografin blieb trocken 🤣💦😂

    Planänderung wegen Straßensperre

    1. helmikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 22 °C

    Das Wetter soll ab Donnerstag deutlich schlechter werden und so entschieden wir uns heute für einen Ausflug an die Nordostküste. Aus unserer geplanten Wanderung wurde jedoch nichts. Die Küstenstraße nach Puerto war gesperrt und die Umleitung über die Bergdörfer total überlastet. Nachdem wir längere Zeit bei 17 % Steigung in La Guancha im Stau standen, entschieden wir uns spontan dafür umzukehren und an die Küste von Buenavista zu fahren.

    Der Wellengang war heute dort extrem hoch und wir beobachteten mit Begeisterung die Fontänen, die immer wieder entstanden. Bei einer wurde Thomas ziemlich nass 😂.

    Abends erfuhren wir dann, dass die Küstenstraße voraussichtlich noch bis Ende der Woche gesperrt sein wird ⛔. Also wird es erst mal nix damit, schnell mal nach Puerto de la Cruz zu fahren.
    Lue lisää

  • Auf dem Teide liegt mittlerweile nur noch wenig Schnee ❄
    Die Wolken liegen unter uns ☀️ ...Die Bar "Los Bailaderos"Ein paar Ziegen kamen auch vorbei 🐐Hier ist die Welt noch in Ordnung ...

    Ausflug in das Bergdorf Teno Alto

    2. helmikuuta 2021, Espanja ⋅ ☀️ 21 °C

    Heute machten wir einen Ausflug in das klitzekleine Bergdorf Teno Alto. Hier wollten wir letztens hinwandern, aber auf dem Weg verlor ja Thomas bekanntlich die Sohlen seiner Wanderschuhe 🙄. Heute erreichten wir das Dorf über ein enges Bergsträßchen mit dem Auto. Wie schon vor 25 Jahren kehrten wir in der einfachen Bar "Los Bailaderos" ein. Wir fanden es toll, dass sich dort in der Zwischenzeit nahezu nichts verändert hat. Direkt an unserem Tisch lief eine kleine Ziegenherde vorbei und das zu dem Zeitpunkt, als ich gerade Carne de Cabra 🐐 bestellt hatte 🙈.

    Nach dem Essen machten wir noch einen schönen Spaziergang über die Hochebene. Der Anblick auf die unter uns liegenden Wolken und die Berglandschaft war wunderschön. Wenn das Wetter an der Küste schlecht ist, lohnt sich oft ein Ausflug in die Berge. Heute hat sich die Fahrt in die Berge auf jeden Fall gelohnt.
    Lue lisää

  • Joe, unser Haus Gecko 🦎
    Hinter dieser Bildheizung lebt Joe 😉 ...Unser Schmusekätzchen wurde am 7.2.21 auf "Stummelchen" getauft (@ Chris 😘)Rocky, der "Wachhund"Joe ist sehr geschickt 🤗

    Unsere Mitbewohner ‍‍...

    3. helmikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 19 °C

    Joe ist unser Haus Gecko 🦎 und kommt aus seinem Versteck hinter der Infrarot Heizung sowie Thomas ins Bett gegangen ist. Er sitzt dann an der Wand oder an der Decke und wartet geduldig auf eine Fliege, die sich zur falschen Zeit am falschen Ort aufhält. Ich würde ihn ja gerne zusätzlich noch füttern. aber Thomas besteht darauf, dass er erstmal sämtliche Insekten im Haus eliminiert. Die ersten Tage beäugte ich ihn noch etwas misstrauisch, aber nun leben wir in friedlicher Koexistenz. Ich weiß es zu schätzen, dass er anscheinend nicht die Absicht hat, mich auf dem Sofa oder gar im Bett zu besuchen.

    Die hässlichste Katze 🐈‍⬛ der Welt (nachträglich dank Hinweis von Chris auf den Namen "Stummelchen" getauft) ist sehr schmusebedürftig und genießt es auf meinem Bauch zu liegen. Anschließend darf ich mich Thomas aber nur noch bis auf drei Meter Entfernung nähern, da er eine Allergie gegen Katzen hat 🙄. Auf wenig Gegenliebe stieß auch, dass ich auf SEINEM Kopfkissen lag WÄHREND es sich das Kätzchen auf meinem Bauch gemütlich machte 😡.

    "Bewacht" werden wir von Rocky 🐕. Er ist groß, kräftig und absolut zahm. Er liebt es, gekrault zu werden. Jeder Einbrecher dieser Welt würde ihn mit einem Würstchen und einer Streicheleinheit um den Finger wickeln können 😇.
    Lue lisää

  • Unten links sieht man unseren kleinen Bungalow.🎼🎵🎤🎶

    Der Sturm ist vorüber ...

    7. helmikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 17 °C

    In den letzten Tage hatten wir alle Wetterlagen. Es hat gestürmt, gewittert 🌩, geregnet ☔ und oberhalb von 1.200 m geschneit ❄. Der Teide versteckte sich tagelang hinter Wolken. Umso schöner war dann der Anblick, als er sich bei strahlend blauem Himmel mit viel Neuschnee wieder zeigte 🤗.

    Nach ziemlich unspektakulären Tagen mit kleinen Ausflügen in die nähere Umgebung waren wir heute wieder bei Ana-Maria und Franz zum Abendessen eingeladen und kamen dort in den Genuss eines Privatkonzertes. Am meisten begeisterte uns "Memories".
    Lue lisää

  • Leere Strandpromenade ...
    leere Strände ...und leere Einkaufstraßen 😟

    Fruststimmung im Süden der Insel ...

    8. helmikuuta 2021, Espanja ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute machten wir wieder mal einen Ausflug an die Südküste. Leider war das Wetter dort schlechter als bei uns im Norden, wo der Himmel dunkelblau war als wir los fuhren.

    In Las Americas machten wir einen langen Spaziergang über die Promenade und die dahinter liegende Einkaufs- und Restaurant Meile. Die Touristenhochburgen im Süden sind wie ausgestorben. Nur ganz wenige Geschäfte, Hotels und Restaurants sind offen, der Strand ist nahezu leer und die Stimmung entsprechend bedrückend. Was sind wir froh, unter Einheimischen im schönen Norden zu leben, wo die Wirtschaft weit weniger vom Tourismus abhängt und somit die Atmosphäre deutlich entspannter ist.Lue lisää