Von Norddeutschen einfach Richtung Süden 😎☀️🌴🍹 Weiterlesen
  • Sebastian Kamp

Liste der Länder

  • Slowenien Slowenien
  • Kroatien Kroatien
  • Italien Italien
  • Österreich Österreich
  • Deutschland Deutschland
Kategorien
Strand, Fahrrad, Camper, Camping, Tauchen, Familie, Wandern, Natur, Urlaub, Wildnis
  • 3,1TKilometer gereist
Transportmittel
  • Auto1.998Kilometer
  • Flug-Kilometer
  • Gehen-Kilometer
  • Wandern-Kilometer
  • Fahrrad-Kilometer
  • Motorrad-Kilometer
  • Tuk Tuk-Kilometer
  • Zug-Kilometer
  • Bus-Kilometer
  • Camper-Kilometer
  • Wohnwagen-Kilometer
  • Geländewagen-Kilometer
  • Schwimmen-Kilometer
  • Paddeln/Rudern-Kilometer
  • Motorboot-Kilometer
  • Segeln-Kilometer
  • Hausboot-Kilometer
  • Fähre-Kilometer
  • Kreuzfahrtschiff-Kilometer
  • Pferd-Kilometer
  • Skifahren-Kilometer
  • Per Anhalter-Kilometer
  • Seilbahn-Kilometer
  • Helikopter-Kilometer
  • Barfuß-Kilometer
  • 16Footprints
  • 17Tage
  • 155Fotos
  • 55Gefällt mir
  • Kilometer sammeln

    12. August 2024 in Deutschland ⋅ ⛅ 22 °C

    Endlich konnte unser Sommerurlaub starten. Wir starteten so gegen 14:00uhr unsere Reise. Für uns ging es Richtung Süden ohne ein richtiges Ziel geplant zu haben. Heute hieß es dann fahren, fahren, fahren und Kilometer sammeln. Viel gibt es vom heutigen Tag daher nicht zu erzählen, da wir überwiegend Autobahn gefahren sind, dennoch taten die Pause gut, ob das wohl an der Verpflegung lag? Ich denke schon. Wir fuhren bis in die Nacht. Um 23:30 steuerten wir einen Autohof Höhe Stuttgart an, um dort zu übernachten. Wir wollen morgen so früh los wie es nur geht. Morgen soll es ein sehr warmer Tag werden und wir möchten so weit es geht nicht unbedingt in der Mittagssonne fahren. Da wollen wir lieber schon irgendwo am Wasser liegen und die Sonne genießen. Ob wir das schaffen, wird es im morgigen Beitrag zu lesen geben.Weiterlesen

  • Ostsee bis Gardasee

    13. August 2024 in Österreich ⋅ ☀️ 20 °C

    Heute Morgen ging der Wecker um 05:00 Uhr, doch bis wir dann alle fertig waren, war die Uhr schon 06:15 Uhr ehe wir losgefahren waren. Das Tagesziel für heute lautete: „Vor der Mittagshitze am/im Wasser sein.“ Wir fuhren heute überwiegen die Bundesstraße durch Österreich 🇦🇹, auf der man zwar nicht so schnell vorangekommen ist, dafür aber mehr von der schönen Natur bewundern durfte. Wir hielten noch schnell für ein Foto von der Zugspitze an. Das musste einfach sein. Wir fuhren dann über Südtirol immer weiter Richtung Lago di Garda (Gardasee), dies sollte das erste Ziel unseres Sommerurlaubs sein. Wir fuhren 1-2 Campingplätze an, doch überall erhielten wir die selbe Antwort…“Wir sind ausgebucht“ …-na toll, aber es war zu erwarten. Wir fuhren dann auf gut Glück zu dem Campingplatz auf dem wir schon mal 2019 mit unserem Trigano waren. Siehe da, er hat was für uns frei. Wir fuhren auf die dritte Ebene und bauten zum ersten Mal unser Camp in diesem Urlaub auf. Jeder wusste, was zu machen war und somit waren wir auch ruckzuck damit fertig. Jetzt hatten wir uns eine Abkühlung im Gardasee aber wirklich verdient. 🌊 Nach der Abkühlung spielten wir noch eine Runde „Esel“. Ich habe natürlich gewonnen und mit einem Sieg im Rücken freute ich mich umso mehr aufs Essen gehen. Wir wollten heute nicht noch kochen und haben uns dazu entschieden essen zu gehen. Und was bietet sich wohl in Italien 🇮🇹 an?? Pizza 🍕 auf einer Terrasse mit schönen Blick auf den Gardasee. Das essen war mega lecker und der ganze Tag anstrengend. Wir gehen daher heute früh ins Bett, damit wir morgen früh aufstehen können. Ob wir das schaffen erfahrt ihr morgen 🖖Weiterlesen

  • Unser erster richtiger Urlaubstag

    14. August 2024 in Italien ⋅ ☀️ 28 °C

    Dreimal dürft ihr raten wie unser Start in den Tag verlief? Sagen wir mal so, der Wecker klingelte so vor sich hin und alle auf dem Campingplatz wurden wach, nur wir wollten nicht so richtig aufstehen. Da die Sonne bis ca 9:00 Uhr braucht um über den Berg zu kommen und es morgens angenehm kühl war, blieben wir auch bis 8:30 Uhr im Bett. Man muss auch gestehen, dass wir ein bisschen müde von der Fahrt waren und wir uns das heute einfach mal gönnen wollten. Mila fuhr mit dem Fahrrad los zum Eier und Mozzarella holen und wir bereiteten das Frühstück vor. Mit leckeren Brötchen aus unserem Ofen und einem herrlich gedeckten Frühstückstisch starteten wir in den Tag.
    Nach dem Frühstück machten wir gleich den Abwasch, damit alles fertig ist. Gegen 11 Uhr gingen wir mit dem SUP in den Gardasee um uns abzukühlen. Wir erreichten bis 12 Uhr auch schon eine Temperatur von 32 Grad. Mila und ich gingen dann noch eine Runde schnorcheln 🤿 um zu gucken, was sich so im Gardasee versteckt. Bis auf ein paar kleinere Fische und Muscheln konnten wir aber nicht viel entdecken. Dort wo wir tauchen gingen, fiel der See auf bestimmt 20m tief ab. Wir tauchten nur am Uferrand und konnten zumindest den See von ein wenig Plastikmüll befreien. Nach dem Tauchen gingen wir wieder zum Camper. Es wurde gegen 13-15 Uhr richtig heiß, sodass wir immer für kurze Abkühlungen in den See gesprungen waren. Die Damen wollten shoppen und bummeln also sind wir um 15:00 Uhr mit dem Bus nach Torbole gefahren. In Torbole angekommen war hinter der Bushaltestelle gleich eine Eisdiele, wo wir uns gleich Eis holten. 🍦 Ein Eis in der Hitze und dazu noch in einem anderen Land ist doch immer wieder was Besonderes. Das sind kleine Momente die einen glücklich machen. Wir gingen von Laden zu Laden und überwiegend waren wir nur in Surfershops. Um 18 Uhr wollten wir dann mit dem Bus wieder nach Hause fahren. Wir warteten und warteten, dann fing es auch noch an zu regnen und wir wurden nass und kalt. Der Bus hatte eine Verspätung von 45min, was unsere Laune ein wenig nach unten zog. Im Bus sitzend wurde die Laune aber wieder besser und wir freuten uns schon auf den Campingplatz und aufs Abendessen. Heute kochten wir selbst. Wir machten einen kleinen Salat und Pasta mit einer leckeren Gemüse-Tomatensoße. Und ich dachte mir davor noch mal spontan, dass kochendes Nudelwasser sich vielleicht gut auf meinem Bauch machen könnte….- Nein, ist wirklich nicht gut! Ich wollte die Spaghetti abgießen und bin beim runter gehen auf der nassen Treppe ausgerutscht. Ich habe mir zum Glück nicht den ganzen Topf über den Körper gekippt und konnte den Großteil auf die Treppe verteilen. 🍀Schade um die Spaghetti, aber besser für mich. Wir hatten trotz des Schrecks ein leckeres Abendessen und ließen den Abend beim Blitze gucken ausklingen. Es zog ein herrlich schönes Gewitter neben uns vorbei und wir bekamen nur einwenig Nieselregen ab. Bei Nieselregen lässt es sich besonders gut im Camper schlafen. Jeder Camper weiß wovon ich reden, also in diesem Sinne „Guts Nächtle“.✌️
    Seid gespannt was morgen so passiert!
    Weiterlesen

  • Höhenmeter

    15. August 2024 in Italien ⋅ ⛅ 29 °C

    Heute morgen starteten wir den Tag so wie Wir uns das jeden Morgen vorgenommen haben. 🤭 Wir sind früh aufgestanden und eine kleine Runde laufen gewesen. 🏃 Das Laufen war echt ein Traum, denn die Sonne war ja noch nicht übern Berg, somit waren es optimale Bedingungen. Es waren etliche Menschen auf dem kleinen Weg direkt am See laufen. Viele grüßten, denn Sport verbindet. 💪Die Abkühlung im See danach war auch richtig herrlich. Und von alledem hat unsere kleine Maus nichts mitbekommen, denn sie meidet das frühe Aufstehen. 😂 Nach einem wieder sehr leckeren Frühstück hatten wir schon richtig Bock auf den heutigen Tag. Tinky machte Mila noch schnell die Fingernägel, ehe es dann für mich und Tinky mit dem Bus Richtung Malcesine ging. In Malcesine wollten wir uns für den heutigen Tag zwei Roller ausleihen. Angekommen in Malcesine, mussten wir leider feststellen, dass alle Roller verliehen waren. Wir sind dann noch zwei/drei Verleiher angelaufen, doch alle ausgebucht oder unverschämt teuer. Der Rückweg mit dem Bus nach Hause lief auch wieder schleppend. Wir warteten fast eine Stunde auf den Bus….das ist ja fast wie in Deutschland mit der Bahn 🤣 Es lies sich ja nicht beeinflussen, somit verschwendetet wir auch keine schlechten Gedanken mehr daran, dass wir knapp 2,5 Stunden des Tages daran „verloren“ hatten. Vllt. klappt es ja morgen.
    Wir gingen dann heute eben länger ans Wasser. Wir fuhren SUP, schnorchelten, badeten und genossen einfach die herrliche Sonne am See. 🌊☀️Um 15 Uhr haben wir uns nochmal dazu entschieden eine kleine Fahrradtour zu machen. Aus einer kleiner Fahrradtour wurde ein gefühlte Etappe der Tour de France.🤣 Wir fuhren die schöne Strecke direkt am See entlang bis wir nach ca. 8km ein Schild gelesen hatten mit „Grotta Tanella“ (1,5 km links ab), die wollten wir dann erkunden. Wir bogen dann links ab und ab da ging es nur noch Berg auf. Es wurden 203 Höhenmeter die wir rauf fuhren um am Ende die traurige Erkenntnis zu haben, dass es nichts zu gucken gibt. Oben trafen wir noch ein junges Pärchen, die zufuß auf der Suche waren aber schon wieder umgedreht waren. Der Junge meinte nur: Sie seien schon kaputt und enttäuscht und ihr fahrt den Weg auch noch mit den Bikes🤣 Egal, mit nichts mehr an Trinken hatten wir eine sehr schöne Abfahrt. Wir hielten noch bei einen kleinen Strandlokal an, um was zu trinken. Ein schönes Radler ist doch auch immer was Feines. Die Tour schön, anstrengend, lustig und heiß. 🥵 Es waren insgesamt 335 Höhenmeter und 19 km in 2 Stunden reiner Fahrzeit. Zuhause angekommen gingen wir mit einer schönen Wassermelone an den See. Wir kühlten uns ab und genossen die süße und saftige Wassermelone. So gegen 19:30 fingen wir mit dem Kochen fürs Abendessen an. Heute gab es Pimentos, Bruschetta und Veggie-Schnitzel (damit der Kühlschrank Platz für andere Leckereien hat). Es war einfach nur lecker. Wir ließen den Abend bei einer schönen Spielerunde ausklingen und freuen uns schon auf den nächsten Tag. 🌅😎
    Weiterlesen

  • They see us rollin 🛵

    16. August 2024 in Italien ⋅ ⛅ 30 °C

    Heute Morgen ging es noch ohne etwas im Bauch zu haben für mich und Tinky wieder einmal mit dem Bus nach Malcesine. Wir wollten kurz nach Eröffnung vom Rollerverleiher da sein. Wir waren zum Glück eine der Ersten im Laden und konnten problemlos zwei Roller 🛵 für unsere heutige Tour ausleihen. Die 7 km zurück zum Campingplatz waren ganz gut für uns, um uns an die neuen Fortbewegungsmittel zu gewöhnen. Am Platz angekommen, gab es erstmal Frühstück. Nachdem Frühstück und einer kleiner Abkühlung im See sollte unsere Tour auch schon starten. Mila setzte sich bei mir mit auf den Roller und dann ging es auch schon los. Unser erstes Ziel war der Wasserfall in Varone, der etwa 30km entfernt war. Wir schlängelten uns durch den üblichen und starken Verkehr am Gardasee entlang. Sicher am Wasserfall angekommen, nahmen sie uns auch gleich 19€ Eintritt ab. Sagen wir mal so, wer schon mal Wasserfälle gesehen hat muss nicht unbedingt dort hin. Das beeindruckende an diesem ist, dass er komplett im Felsen ist und man nur erahnen kann, dass es sich um ein Wasserfall handelt. Wir wurden an der Kasse auch gefragt, ob wir einen Regen-Poncho benötigen, aber wir lehnten ab. Nach der Durchquerung der Wasserfallhöhle wussten wir warum. Wir waren Klitsche nass geworden, doch bei 35 Grad war dies eine willkommene Abkühlung. Wir fuhren von dort aus wieder Richtung Riva del Garda zu einem Shoppingcenter. Dort waren aber leider, bis auf ein Geschäft, nicht viele coole Läden. Wir entschieden uns daher wieder weiter zufahren, um ein Eis zu essen. Nach dem Eis hatten wir noch so ca. 2 Stunden Zeit bis wir die Roller abgeben wollten. Wir fuhren einfach mal quer die Nebenstraßen entlang, fast bis ganz nach oben auf den Monte Baldo. Wir hielten zwischen durch etliche Male an um die beeindruckende Aussicht zu genießen. Um 17:20 Uhr haben wir dann die Roller wieder abgegeben. Wir hatten dann noch eine vermeintlichen böse Überraschung. Bei einem schönen Radler schaute ich auf mein Konto und stellte fest, dass uns beim Tanken statt ca. 8,00 € satte 103,00 € abgebucht werden sollen. Doch dies konnten wir nach ein paar schlechten,launischen Minuten und einer miserablen Busfahrt klären. Es ist wohl doch alles Roger 🫡 Nach dem Schreck hatten wir nicht gleich Hunger und kochten erst so gegen 20:00 Uhr. Für die vorherige schlechte Laune machten wir uns aber dafür mal so richtiges Soulfooooood🥰 Spaghetti Carbonara und Bruschetta, was will man mehr. 🇮🇹 Es war heute ein sehr langer aber auch schöner Tag. ☀️🛵😎Morgen werden wir wohl ein bisschen ruhiger machen. Also bis Morgen🖖Weiterlesen

  • chillen 😎

    17. August 2024 in Italien ⋅ ☀️ 23 °C

    Heute stand einfach Nichts auf dem Tagesprogramm. Um 07:30 Uhr startete unser Tag. Tinky lief eine kleine Runde am Wasser während ich schonmal das Frühstück vorbereitete. Nach einem leckerem Frühstück mit Rührei und sonstigen Leckereien spielten wir eine kleine Runde Rummy. Ich habe natürlich wieder gewonnen…ganze 2x !! 💪
    Trotzdem bin ich ehrlich und Tinky ist auf unser Gesamtwertung mit ganzen 10 Siegen immer noch die Nummer🥇. Ich hoffe es geht im Urlaub so weiter und ich kann Sie noch einholen. Es stand wirklich nichts auf dem Plan, doch Tinky und ich haben uns kurz dazu entschlossen eine kleine Runde spazieren zu gehen. Wir liefen entspannt durch kleine Straßen, wunderschöne Feldwege und durch das kleine Dorf hier. Wir trafen dort auf zahlreiche Eidechsen 🦎 die an den Felsen die Sonne genießten. Es war zwar nur ein kleiner Spaziergang doch es war mega schön. Den restlichen Nachmittag chillten wir in der Sonne und kühlt uns mit baden 🏊 und schnorcheln 🤿 immer wieder ab. Tinky hatte ab späten Mittag ein bisschen flauen Magen und Bauchweh und zog sich für eine Weile ins Bett. Nachmittags bezahlten wir dann schon den Campingplatz, denn morgen wollen wir weiter fahren. Zum Abend hin packten wir schon mal ein paar Sachen ein, um morgen früh nicht mehr so viel machen zu müssen. Zum Abendessen gab es heute ganz bescheiden Wraps. Tinky machte sich noch die Nägel während Mila und Ich den Abwasch erledigten. Wir gingen zeitig ins Bett, guckten aber noch einen Film. Es bleibt spannend wo wir Morgen schlussendlich landen werden.
    Weiterlesen

  • Ab in die schöne Stadt Verona

    18. August 2024 in Italien ⋅ ☁️ 26 °C

    Der Tag fing mit Regen an, doch zum Glück hatten wir gestern ja schon die meisten Sachen gepackt, so dass wir lange schliefen. Ohne Frühstück machten wir uns auch gleich auf den Weg Richtung Verona. Wir fuhren die Seestraße am Gardasee entlang. Die traumhafte Aussicht auf den Gardasee machten die mehr als 1 1/2 Stunden (wegen Stau) sehr erträglich. In Verona angekommen, war der erste Campingplatz leider voll. Bei dem zweiten Campingplatz hatten wir Glück und konnten gegen 13:30 Uhr problemlos einchecken. Es ist ein einfacher, ruhiger Platz, nicht ganz 2 km vom Stadtzentrum entfernt. Wir packten nur das Nötigste aus, weil wir morgen weiter fahren wollen. Wir fuhren mit den Fahrrädern in die Stadt und im Nachhinein war es die beste Entscheidung am heutigen Tag. Fahrrad fahren ist und bleibt einfach Entspannung pur, kein Parkplatzstress und so weiter. 🙌Wir verbrachten den ganzen Tag in der wunderschönen Altstadt von Verona. Wir schlenderten durch die schönen Gassen, coolen Geschäften und an der beeindruckenden Arena de Verona entlang. Dieses Bauwerk wollten wir aber nicht von innen besuchen, da vor dem Eingang eine etwa 200m lange Menschenschlage anstand. Von außen war es aber schon beeindruckend genug für uns. Nach einem kleinen Frühstückssnack der nicht besonders lecker war, gönnten wir uns ein um so geileres Eis. Wir bekamen ein so liebevolles Eis in die Hand, dass es eigentlich zu schade war um zu essen. 🍦 Wir haben es aber zum Glück gegessen, sonst hätten wir diesen unvergesslichen Geschmack des handgemachten Eis nicht genießen können. Am Ende unseres Bummeltags gab es dann noch eine Pizza zum Abendessen, ehe wir uns wieder auf die Bikes schwangen und wieder Richtung Campingplatz fuhren. Mila war ein bisschen geschafft, doch Tinky und ich hatten noch Lust Fahrrad zu fahren. Wir fuhren eine schöne 8km lange Gravelstrecke am Fluss Etsch entlang. Dies war dann auch unser Tag in Verona und wir sind gespannt wo wir morgen schlussendlich hinfahren werden. Gute Nacht. 😴Weiterlesen

  • Ciao Italia 🇮🇹 / Zdravo Hrvatska 🇭🇷

    19. August 2024 in Kroatien ⋅ ☁️ 24 °C

    Heute morgen startete unser Tag ganz entspannt mit einem Frühstück und vier kleinen Frühstücksbesuchern. Um 10:30 Uhr ging unsere schöne Reise dann weiter. Das Ziel war nicht ganz klar, einfach erstmal Richtung Slowenien/Kroatien. Wir fuhren in Italien ca. 200km überwiegend Autobahn. Es regnete zwar ein bisschen stärker, doch fürs Autofahren war es sehr angenehm. Ab dem Grenzübergang Italien/Slowenien fuhren wir dafür fast nur Landstraße bzw. küstennahe Straße. Die abwechslungsreiche Landschaft verkürzte die Zeit ein wenig, da man immer ordentlich was zum gucken hatte. Ab dem Grenzübergang Slowenien/Kroatien wurde es auch gleich schon wärmer, so ca. 33 Grad zeigte das Thermometer an. Wir fuhren einen größeren Campingplatz an, der hatte jedoch nur für eine Nacht einen Platz für uns. Wir wollten jedoch mindestens 3 Nächte bleiben, sonst lohnt sich das ganze Aufgebaue nicht. Wir telefonierten mit einem kleineren Campingplatz und der Herr am Telefon meinte nur: Jo, ihr könnt gerne vorbeikommen und gucken, ob ihr hier stehen wollt und könnt. Wir fuhren dann ca. 8km weiter zu diesem kleinen Campingplatz. Am Platz angekommen, lotste uns der Besitzer gleich auf den Platz, wo wir hätten stehen dürfen. Nach einem kleinen Gespräch mit dem Herr sagten wir, dass wir uns das nochmal überlegen wollten. Wir grübelten, ob wir wirklich dort bleiben sollten oder weiter fahren. Wir war auch schon ein bisschen kaputt von der Autofahrt. Schlussendlich haben wir uns gegen den Platz entschieden. Wir fuhren weiter zu einem großen Campingplatz. Angekommen, konnten wir uns schnell einen Stellplatz aussuchen, wo wir jetzt erstmal die nächsten drei Nächte verbringen werden. Es ist zwar überhaupt nicht unser Ding solche Campingplätze anzufahren und dort zu übernachten, doch hier in der Region gibt es fast nur solche riesen Plätze. Für uns hat es zwar kaum was mit Camping zu tun, doch wenn die Tochter gerne nochmal nach Kroatien möchte, dann nehmen wir das auch mal in Kauf .🫡
    Wir kochten uns noch leckere Spaghetti Bolognese 🍝 und genießten den Abend bei leichtem Nieselregen gut geschützt unter der Markise. Wir hoffen, dass das Wetter morgen besser wird und sind gespannt was wir hier so erleben werden.
    Weiterlesen

  • Pina Colada

    20. August 2024 in Kroatien ⋅ ☁️ 28 °C

    Wir kamen heute sehr früh aus dem Bett, so dass wir möglichst viel vom Tag hatten. Ich startete den Tag mit einer kleinen Joggingrunde.🏃Das Positive an dem Lauf war, dass die Temperatur und Luft angenehm waren. Das Negative war, dass ich nach ca. 2,5 km dringend ein Klo aufsuchen musste. Zum Glück durfte ich bei einem kleinen Restaurant aufs Klo.🧻
    Nach meinem Toilettengang war mir der Rest eigentlich egal. Ich lief ganz entspannt zurück, wo ich mich dann fürs Frühstück abduschte. Tinky bereitete ein leckeres Frühstück vor und wir genossen mal wieder die Ruhe bei der schönsten Mahlzeit am Tag. Nach dem Frühstück sind Tinky und ich dann mit dem Fahrrad zu Plodine zum einkaufen gefahren. Wir holten noch schnell eine Salbe für meine Verbrennung von der Apotheke und dann ging es auch schnell zum Campingplatz zurück. Nach einer kurzen Verschnaufpause packten wir die Fahrräder erneut mit Badesachen um zu einer Badestelle zu fahren. Wir fuhren einmal komplett auf die gegenüberliegende Küste. Dort sind wir über einen Campingplatz gefahren, wo Tinky als Kind mit ihrer Familie schon Urlaub gemacht hatte. Wir fanden einen geeignete Stelle zum Baden und verweilen. Wir badetet,schnorchelten und aßen leckere Wassermelone am Strand. Nach der kleinen Entspannung stand unser Rückweg an, der es ein bisschen in sich hatte. Wir musste die heruntergefahrenen Berge vom Hinweg ja diesmal rauffahren😅. Wir schalteten ein Gang runter und fuhren ein Berg nach dem anderen hoch, so kamen wir sicher und entspannt am Campingplatz wieder an. Am Platz angekommen erwartete uns ein kleiner Mittagssnack, den wir beim morgigen Einkauf besorgt hatten. Es gab leckere Börek gefüllt mit Spinat und Käse. Die waren so lecker, dass es sicherlich nicht die Letzten hier gewesen sind. Zum Nachmittag fing es ein wenig an zu nieseln und wir spielten mal wieder Rummy. Die erste Runde ging an mich, doch in der zweiten Runde zeigte Tinky ihr ganzes Können und konnte somit ein verdientes Unentschieden erspielen. Bis zum Abendessen gammelten wir ein wenig rum. Das gewöhnliche Abendessen fiel heute aus. Wir waren noch satt vom leckeren Börek. Um 19:00 Uhr machten Wir uns auf den Weg nach Novigrad. Wir schlenderten durch die Gassen und machten eine kleine Pause auf dem Kirchturm, um den Sonnenuntergang zu genießen. 🌅
    Die Damen zogen von einem Laden zum Nächsten und ich trampelte einfach nur hinterher. 😅So gegen 21:00 Uhr bekamen wir dann Hunger und ließen uns in einem Restaurant nieder. Es gab was Kühles zu trinken und Leckeres zu essen. 🍺🍕
    Nach dem Essen genossen wir noch leckere Cocktails die einen schönen Tag beendeten. 🍹☀️😎
    Weiterlesen

  • Noch mal gut gegangen

    21. August 2024 in Kroatien ⋅ 🌙 26 °C

    Wir starteten so gegen 8:00 Uhr unseren Tag. Tinky lief eine ganz kleine Runde während ich heute das Frühstück machte. Nach dem ausgewogenen Frühstück gingen wir auch gleich ans Meer. Da wir morgen weiter fahren wollen, stand nichts auf dem Tagesprogramm, außer die Seele baumeln zu lassen und nochmal ordentlich Farbe zu tanken. Wir genossen das herrliche Wetter und dank einer kleinen Briese und der regelmäßigen Abkühlungen im Mittelmeer war die Mittagshitze auszuhalten. Der Mittag war echt schön, bis ich diesmal dran war mit einem flauen Magen. Ich entschied mich eine Pause zu machen. In der Zwischenzeit fuhren die Mädels mit den Fahrrädern zum Supermarkt Konzum um nochmal Börek zu besorgen. Als die Mädels wieder ankamen erzählten sie mir, dass Mila heute einen Salto über ihren Lenker gemacht hat. Zum Glück kamen beide mit einem Schrecken und einer kleineren Schürfwunde am Ellenbogen davon. Es hätte auch wesentlich schlimmer ausgehen können, da keine der beiden einen Helm trug.😡 Nach dem Schreck genossen wir trotzdem die leckeren Böreks. Zum Nachmittag zog es uns wieder an den Strand, wo wir diesmal eine Runde Esel spielten. Die Sonne knallte aber da mal so richtig. Jeder fing aus jeder Pore seines Körpers an zu schwitzen. Tinky konnte die Runde für sich entscheiden und ich wurde Esel. Man kann aber auch nicht immer gewinnen, sagte ich mir und wir gingen zum Essen machen wieder zum Camper. Während Tinky für unser Leibeswohl sorgte, sorgte Ich mich um eine Frau die durch Kreislaufprobleme gestürzt war. Ich half ihr auf und brachte die ältere Dame zu ihrem Wohnwagen. Ich wollte eigentlich einen Arzt rufen, doch sie verneinte es, da ihr Mann morgen käme, sagte sie. Wir wollen mal hoffen, dass sie schnell wieder fit wird und es wirklich nur an der heutigen Hitze lag. Zurück zum Essen. Heute gab es Bratwurst mit Djuvec-Reis. Nach dem leckeren Abendessen forderte Tinky mich noch zu einer Runde Rummy heraus. Wie auch beim letzten Mal gab es heute ein Unentschieden. Die Mädels liesen den Abend beim Nägel machen ausklingen und ich fuhr eine kleine Runde mit dem Fahrrad. Viel mehr ist heute nicht passiert und wir freuen uns schon auf unsere nächste Station Slowenien 🇸🇮 Also gute Nacht und morgen gibt es neue Nachrichten aus Slowenien 🇸🇮Weiterlesen