• Reise in den Herbst
jan. 2020 – sep. 2025

Primavera en Mexico

Ciudad Mexico, Oaxaca y mas Læs mere
  • Wohnen am Meer im Cactus

    8. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Unsere Wohnung/ ,Appartement wird vom Vermieter CACTUS genannt. Für andere App. gibt es andere Pflanzen und Blumen. Es handelt sich bei Cactus um eine über mehrere Ebenen gestaltete Freifläche auf einem kleinen Felsvorsprung ca. 30m vom Meer und in 10m Höhe. Gedeckt wird mit Welldächern hauptsächlich aber mit Palmblättern. Es gibt Türöffnungen aber keine Türen
    ( außer Eingang und Dusche/ Toilette). Es gibt Fensteröffnungen aber keine Fenster. Die Betten stehen auf dem Boden frei im Raum und sind durch Moskitonetze geschützt. Der Wind weht durch alle Räme und Terassen. Das ist alles im mexikanisch improvisierten Stil errichtet , hält aber schon Jshrzehnte. Es gibt weder AC noch TV allerdings ein wackliges schmalbandiges WiFi. In der Küche kein Kühlschrank, ein altmodisches 4Flammen Gasgerät. Harte Stühle aber Hängematte.
    Mitbewohner , aber nicht aufdringlich, Ameisen, Termiten
    u.v.a. Auch Geckos usw. Strom und Steckdosen sind vorhanden. Sowie Toilette und Dusche und Waschbecken Dusche und Toiletten benötigen keine Zwangsentlüftung.
    Insgesamt fühlen wir uns bis jetzt hier sehr wohl. Wir kannten das ja von 2017. Das Inkomplette, Einfache und Improvisierte hat seinen eigenen Charme. Die Servicemitarbeiter sind äußerst nett und hilfsbereit.
    Uns gefallen die Nähe zur Natur und die vielen jungen
    Leute aller Provenienzen.
    Læs mere

  • Wassersport mit Dusel

    9. februar 2020, Mexico ⋅ ⛅ 28 °C

    Am Sonntag will die Süße mit mir Baden gehn.
    Wir schwimmen aber morgens und nachmittags.
    Außentemperatur 31° Luftfeuchte 70%
    Wassertemperatur 28°. Das passt uns als fortgeschrittene Meerwasserratten gut. Man erschrickt nicht so beim Übergang Luft/ Wasser. Wir träumen vom sanftem Schaukeln in gelöster Stimmung. Am Morgen klappt das auch. Am Nachmittag erneuter Strandbesuch.
    Unten angekommen springt Angelika leichtfüßig ins Wasser. Kommt aber schnell etwas verdattert wieder an Land. Die böse Welle hat die Frisur zerstört und war garstig stark, mit unter Wasser. Deshalb Schluß für heute.
    Ich gehe allein . Wasser in Ordnung. Hin und her Schwimmen , Pelikan besuchen . Nach 25 Minuten wieder angelandet. Angelika steht auf Felsstufe und zeigt ernste Miene: Wir können froh sein, dass sie nicht mehr ins Wasser ging sondern an Land blieb. Eine weitere böse Welle hat unsre Habe Handtücher, Brillencase, Hemden, Mütze und Latschen vom Felsen geholt. Schwamm teilweise weg. Aber Angelika konnte Alles retten. Das Cellular hatte sie GottseiDank in der Hand
    So hat eben Alles auch seine guten Seiten. Wären wir beide geschwommen wäre Alles , inclusive Mobile, weggewesen. Deshalb heute ein paar Bildlein vom Strand und ein Wellenvideo. Ab jetzt für 2 weitere Tage jeweils eines. Bitte auch den Sound beachten. Auch Nachts geht das munter so weiter. Deshalb hören wir kaum die musikalischen und sozialen Äußerungen unserer jugendlichen Nachtstrandschwärmer.
    Die Zeiten haben sich geändert. Manches aber nicht.
    Erinnerung an schöne Zeiten.
    Læs mere

  • Unerwarteter Besuch

    10. februar 2020, Mexico ⋅ 🌙 29 °C

    Wir wollten bissl was besorgen. Cola, Rum, Limetten, Tee, Kaffee, Tomaten, Eier, Avocado , Brot, Gebäck, Butter, Marmelade.
    Deshalb fahren wir zum Supermercado. In Mazunte nämlich schwierig. Die Gäste sollen sich wohl in den Restaurants bzw. bei den Garküchen verpflegen. Das soll die Sozialstruktur stabilisieren und den Familien als Selbstständige den Lebensunterhalt sichern. Soweit so gut. Allerdings ist das Angebot schmal. Es gibt z.B. kein zuckerfreies Cola oder Pepsi. Laut Gesetz müssen Coca Cola u.ä. den Zuckergehalt reduzieren. Es gibt also maximal " menos azucar". Ausserdem ist das Angebot sehr verstreut.
    Der in Maps angezeigte SM hat erstmal zu bzw. Ist verblichen. Der zweite ist saumäßig schlecht sortiert.
    Reicht gerade für Rum ( mexikanischen, gibt es in ganz Mazunte nicht) Eier, Nescafeäquivalent. Müssen wir nach Rückkehr nochmal Mazunte abklappern für den Rest.
    Okay. Zu Hause dann 2 x Schwimmen ohne Probleme.
    Gegen Abend nach Wassersport : Cuba libre. Zur Kühlung kaufen wir jeden Tag 5kg Cubos de Hielo( 27 Pesos).In der Truhe bleibt dann Alles schön kühl.
    Wir sitzen auf der Terasse und genießen den Abend und den Drink. Da kommt überraschend Besuch. S. Video.
    Læs mere

  • Angelikas Geburtstag

    11. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 32 °C

    Heute haben wir vom Morgen bis in die Nacht an unsere letzten 70 Jahre gedacht. Davon 49 Jahre gemeinsam.
    Das waren schon bewegende Zeiten. Hightide and Lowtide. Wir sind zusammen geblieben trotz aller Probleme. Hauptsächlich durch mich verursacht.
    Umso schöner der heutige Tag. Fahrt nach Pochutla und Einiges besorgen im Super Chedraui. Schwimmen im Meer Geburtstags Kaffee und Abends ins La Cuisine.
    Læs mere

  • Ausflug nach Puerto escondido

    13. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Nach dem Frühstück Abfahrt nach P.e. ca. 60km westlich von Mazunte. Bekannt weil dort ein lang gezogener Strand liegt mit einer Brandung für Surfer. Hier machte vor 5Jahren auch die Big Wave Tour der Profisurfer Station.
    Ausserdem ist P.e. als Tourismusziel mit Kleinstadtcharakter bekannt. Verfügt auch über einen Flugplatz mit Verbindung nach CDMX und Oaxaca.
    Liegt an der Strasse Mexico 200 Acapulco - Salina Cruz.
    Die Strasse ist ein weiteres Beispiel für mexicanische Problemlödungen .Zum einen sollte sie autobahnartig ausgebaut werden . Da wurde einfach eine neue Strasse parallel zur alten gebaut. Die alte führt jetzt 2 spurig ostwärts die neue 2 spurig westwärts. Ausserdem war die Fertigstellung für 2016 geplant mit einem Abzweig nach Oaxaca de Juarez. Davon ist bis heute nichts zu sehen.
    Die Strasse ist Stückwerk. Fertigstellung unklar.
    Aber gefahren wird.
    Unser Iguana hat sich nachts an unseren Avocados ( im Beutel aufgehängt) vergriffen. Vor Tagen auch 1 geklaut.
    1 weiterer hundertfüssiger Mitbewohner hat sich vorgestellt. Auch wg. anderen hungrigen Mitbewohnern kommt jetzt Alles in fest verschließbare Behältnisse.
    Am Abend dann : Pollo rostizado, Totillas und Guacamole.
    Læs mere

  • Manglares, Iguanas, Cocodrilos

    14. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

    Im L.P. Mexico wurde der Nachbarort La Ventanilla dringend empfohlen. Dort forsten 2 selbstverwaltete Cooperativen den Mangrovenwald auf. Diese Naturwälder wurden durch Hurricane in den 90ern und Anfang der 0er Jahre fast komplett zerstört.
    Die Einwohner wollen gegen die Zentralregierung diese einzigartige Natur erhalten und organisieren deshalb Kanufahrten durch Teile des Waldes.
    Wir hatten einen sehr netten Führer nur für uns zwei.
    Die Bilder sprechen für sich. Das Ganze dauerte ca. 1,5h.
    Læs mere

  • Potpourri zum Abschied

    16. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Wir haben einige Bilder zusammengestellt ohne direkten Bezug. Just for fun. Und ein Video von Angelikas Geburtstag zum Ausklang.
    Morgen geht's über Salina Cruz und Tehuantepec im Isthmo wieder nach Oaxaca de Juarez ( Hauptstadt des Bundesstaates Oaxaca). Zum Namenszusatz schreibe ic mal noch eine Erklärung.
    Hängt mit der Geschichte Mexicos zusammen.
    Læs mere

  • La vuelta

    17. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 31 °C

    Heute gegen 9h am. die Fahrt begonnen. Route diesmal über Salina Cruz ca. 450km. Dabei noch Bahias de Huatulco gestreift im Ort Santa Cruz Huatulco.
    Dies unterscheidet sich massiv von Mazunte. Hier wurde in großem Stil ein " Seebade - und Ferienort" erstellt. Mit begrünten breiten Strassen Hotels, Enkaufszentren, angelegte Appartement- und Wohnanlagen . Im US amerikanischen und südeuropäschem Stil. Viele Touris, der Ort wird von Kreuzfahrtschiffen angefahren, weniger Mexicanos. Schöne Gegend, wenig authentisch. Allerdings haben wir vom Strand und dem benachbarten, wohl sehr interessanten Naturpark nichts gesehen.
    Wir nahmen die in den Plänen groß dargestellte Mautstrasse ( 40 Pesos) , die sich dann als neue Strasse für ca. 15km entpuppte . Die übrigen KM alte, aber landschaftlich ansprechende Strecke durch Dörfer und Gebirge. Kurven auch hier in großer Zahl und jeder Qualität.
    Gegen Ende durchqueren wir mit Santiago Matatlan die
    " Capital mundial del Mezcal"mit großflächigem Anbau von Agaven . Ähnelt unseren Weinanbaugebieten.
    Gegen 6.45h pm dann wieder in Oaxaca Xochimilco Calle Benito Juarez 117 bei Gaby eingetroffen.
    Læs mere

  • Jardin Ethnobotanico, Nopal und Kokelei

    19. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 25 °C

    Heute zum dritten Mal den Botanischen Garten ,geführt von Frau Ursula , besucht. Geht nur mit Führung. Mittwochs immer deutsche Gruppe. Vorteil: nur ca. 10 Personen. Der Garten bietet viele verschiedene Gewächse, Pflanzen, Bäume , sodass es immer Neues zu entdecken und zu erfahren gibt. Ursula ist eine pensionierte deutsche Lehrerin, die seit Jahren in Oaxaca lebt. Im Garten sind von den rund 12 Tsd. Arten , die in Oaxaca wachsen,, ca. 1000 zu sehen. Mexico und speziell der Bundesstaat Oaxaca weisen mit die höchste Biodiversivität unter allen Regionen der Welt aus.

    Zum Abend gab es Ensalada de Nopales
    Es handelt sich um die Blätter eines Feigenkaktus die entstachelt, kleingeschnitten und nach aufkochen zu Salat verarbeitet werden. Mit Tomate, Chili, Koriander, Käse., Zwiebel, Limone und etwas Öl und Salz ( Estilo Holtz: mit gerösteten Erdnüssen und hartem Ei) .Beim Aufkochen auf dem Gasherd habe ich den Topfdeckel gelupft, um den Garzustand zu kontrollieren. Wegen Hitze Handtuch statt Topflappen genommen. Dabei unbemerkt Handtuch angekokelt. Das hat dann gebrannt, bis Angelika den Rauch gerochen und das Handtuch im Waschbecken gelöscht hat. Müssen wir Gaby ein Neues besorgen. In dem Stress dann die Zwiebel vergessen. Hat aber auch ohne sehr gut geschmeckt.
    Læs mere

  • Wintereinbruch

    21. februar 2020, Mexico ⋅ ⛅ 20 °C

    Heute nur ca. 23 ° und empfindlich kühler Wind. Deshalb lange Hose, Hemd und Jacke bzw. wärmendes Shirt.
    Und Gelegenheit für Museumsbesuch.
    Neben Santo Domingo wurde im weitläufigen ehemaligen Klosterareal das " Museo de las culturas de Oaxaca" eingerichtet.
    Schon in vorkolumbianischer Zeit, ja schon vor unserer Zeirechnung, gab es hochentwickelte Zivilisationen in Mesoamerika. Im Museum wurden Relikte und Artefakte aus diesen Perioden zusammengestellt und in ca. 30 bis 40 Räumen präsentiert. Dazu eine Sonderausstellung über neuere Ausgrabungen und Funde einer Mayakultur aus dem Bundesstaat Campeche, der an Belize grenzt.
    Die Präsentation ist vom Stil her etwas traditionell, trotzdem interessant und beeindruckend.
    Der Höhepunkt sind Funde aus einem Grab in Monte Alban ( Tumba 7). Aus einem Zeitraum 600 bis 800 n.Ch.
    Im Gegensatz zu Nordamerika sind hier noch sehr viele Zeugnisse dieser Zivilisationen erhalten. Ebenso wie direkte Nachkommen von Zapoteken , Mixteken, Mixe u.a. sowie Mayas. Die Mexikaner sind sehr stolz darauf und pflegen auch intensiv die indigenen Sprachen, Sitten und Gebräuche.
    Læs mere

  • Carnaval en Oaxaca

    22. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute wieder angenehme Temperatur. Passend zu Karneval/ Fassenacht/ Carnaval. Am Abend organisieren hier die kleinen Umlandgemeinden einen Umzug und werben für ihren Dorfcarnaval. Die einzelnen Gemeinschaften haben da unterschiedliche Schwerpunkte und Rituale.
    Allerdings hat solcher Carnaval keinen direkten Bezug zu indigenen Traditionen. Es handelt sich eher um eine bunte Mixtur aus Dia de muertos , brasilianischen und europäischen Quellen. Das Ganze mit mexikanischer Improvisation, Farbigkeit und Lautstärke kombiniert.
    Durch die Stadt zieht eine laute, wilde bunte Schar und versprüht Lebensfreude wie Konfetti und Bonbons.
    Læs mere

  • Sonntagsradeln zum Arbol del Tule

    23. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Früh ! 😉 aufstehen. Rad mieten. Haben heute eine
    " Exkursion en bicicleta" auf dem Plan. Ziel: Der dickste Baum der Welt in der Kleinstadt Tule. Es geht zunächst über das holprige Stadtpflaster. Unsere Räder haben 2 Reifen ( Profile schon etwas abgefahren), 2 Bremsen ( funktionieren halbwegs, kein Rücktritt), 1 Sattel ( ungefedert), Kettenschaltung ( sämtliche defekt).
    Dann, o Wunder, ein Radweg mittig der Strasse.
    Strecke ca. 11km eben. 1 Jefe fährt mit perfektem Tourenrad voraus. 2 Jungs sollen Begleittruppe sein.
    Gemischte Truppe: Ami Mädels, Vater ( mex.) mit Sohn.
    Mexico Mädels ( 2) , ältere Herrschaften ( wir + Gaby, 1 Senior American). Nach der Hälfte hat sich das Feld aufgeteilt. Vorne Jefe mit A. u.K. sowie Ami Girl, Mexican Girls. Hinten der Rest. Bei Ankunft schimpft Gaby: bei anderen Touren hätte man gewartet, wäre langsamer gefahren usw.
    Tule ist am Platz ein hübscher Ort. Sonntagsfamilientourismus. Ansprechendes Gebäude für Imbiss. Der Baum ist schon ziemlich dick und groß.
    Mex. Sumpfzypresse, > 2000 J., Durchmesser 14m,
    Umfang 58m !, Höhe 42m.
    Rückfahrt dann mit Gaby als Nachhut. Schimpft. Schnauft.
    In der Stadt : ein Knall. Was wars? Der bei mir unvermeidliche Plattfuß am Hinterrad. Also: Schiebung die letzten Meter.
    War ein schöner Ausflug. Hat sich gelohnt. 😁
    Læs mere

  • Making of: Pastel de Betabel

    24. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Zum Rosenmontag: Rote Beete Kuchen.
    Nach Rezept von Gaby alles auf Markt besorgt teilweise auch bei Supermarkt Chedraui.
    Dann auf Balkonküche losgelegt. Angelika macht Hauptarbeit : 1,5 kg Betabel geschält und geraspelt.
    Gaby mit Rührung beschäftigt. Zucker, Öl Mehl, 8 Eier,
    Zimt, Limettensaft, Cranberries, Rosinen, Prise Salz.
    Indessen gehe ich mit Hammer auf die Pecans los.
    Kommen kleingehämmert in den Teig. 1 guter Schuß Rum damit das Ganze etwas aufgeht.
    Jetzt ist das eine enorme Menge. Wird auf 2 kleine und eine große Form verteilt. Ab in den Backofen. Keine Temperatursteuerung , nur Unterhitze.
    Trotzdem Ergebnis sehr zufriedenstellend. Hat zwar handwerkliches Aussehen, was die Form betrifft. Ansonsten aber ansprechend und schmeckt: EXCELENTE
    😋😜😋
    Læs mere

  • Spontankauf und Mojito

    25. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 24 °C

    Durch die Stadt und Märkte gestreift. Was wurde spontan erworben?
    Am Abend dann : Mojito! 🍸 Mentha allerdings schwer zu finden.
    Salud

  • San Pablo Etla

    26. februar 2020, Mexico ⋅ ⛅ 23 °C

    Am Mittwoch ist in Etla Bauernmarkt. Ist eine kleine Gemeinde ca. 11km nördlich von Oaxaca. Der Markt wird auch im LP erwähnt. Trotzdem wenig Touris..Wir ließen uns mit dem Taxi hin chauffieren (250 Pesos). Haben wir uns gegönnt.
    Der Mercado municipal erstreckt sich auf die Strassen rund um die Kirche ( 16. Jh.) sowie die Markthalle.
    Geboten wird Alles, was gut und preiswert ist. Neben Gemüse, Obst, Früchten auch Non Food wie Kleider Schmuck, Korb- und Tonwaren u.v.m. Eine wirklich erstaunliche Vielfalt an Angeboten , begleitet von Comidas, Jugo, Nieves und Dolcesständen.
    Wir haben deshalb einen Jugo verde genossen.
    Viele Kräuter und Orangensaft kommen in die Mixtur.
    Abgefüllt in die Glaspokale auch was fürs Auge .Aber mit wunderbar fruchtig- kräuterigem Aroma.
    Dann Besichtigung von Kirche und Anlagen.
    Nochmaliger Marktrundgang und kleine Tonschale sowie FRISCHE Minze erworben. Bissl Hunger! Es war schon 12.30h! Wir ließen uns eine Quesadilla con Flores de calabaza auf dem Comal zubereiten. Dazu Agua de Jamaica ( Hibiscusblüten) .Leckooo!
    Zurück nahmen wir ein Collectivo. Taxi auf fester Linie für bis zu 5 Mitfahrer plus Chauffeur. Aus und Zusteigen nach Wunsch. Kosten bis Oaxaca : 15 Pesos/ Person = 75 Cent.
    Dann auf Central de Abostos noch Täschle gesehen/ gekauft. Um 15h waren wir wieder zu Hause.
    Læs mere

  • Jueves

    27. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 20 °C

    Besuch von Kunsthandwerkausstellung und Shop.
    Modenschau
    Mojito am Abend

  • Viernes

    28. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 22 °C

    Erste Corona Viren in Mexiko gesichtet.
    Hier ist noch bisschen Winter übrig. Nachts 9° und Abends ein kühler Wind. Da empfehlen sich lange Hosen und Weste.
    Mit Gaby zum Abastos. Tonwaren"Abteilung" besucht.
    Nachmittags in Centro. Wieder mal Calenda. Diesmal zu Ehren der Hl. Jungfrau.
    Am Abend Essen im " Tobaziche".
    Læs mere

  • Sabado 29 de febrero

    29. februar 2020, Mexico ⋅ ☀️ 23 °C

    Mais ist hier Grundnahrungsmittel und wird in verschiedenster Art zubereitet .Mit unterschiedlichen Maissorten: gelbe, blaue bis schwarze, alte und neue.
    Bekannt ja in Form von Tortillas in den Ausprägungen
    Tlayudas, Memelas, Tostadas, Empanadas, Quesadillas, Burritos, Nachos. Aber auch in Tamales. Das ist polentaähnlicher Maisbrei mit Huhn und Mole Negro. Wird in Bananenblatt verpackt und im Topf gedämpft.
    Gibt es auch nur mit Mole in Maisblättern gedämpft.
    Mole negro ist eine dunkle Sauce mit individueller Zusammensetzung. In jedem Fall kommt Kakao / bzw. Chocolate ( entspricht nicht ganz Schokolade)
    dazu.
    An ambulanten Ständen wird Mais als Esquites ( Körner gedämpft ohne Kolben) z.B. mit Käse, Chapulines und Salsa angeboten und als kleine Mahlzeit zwischendurch verputzt. Oder in Form von Elotes als gegrillter Kolben mit salzigem oder auch süßen butterigen Überzug geknabbert.
    Die Bilder haben wir heute vor Santo Domingo aufgenommen. Am 29. 2. gabs dort eine Hochzeit nach der anderen. Immer mit viel Musik und Tanz. Der Aufwand ist hoch. Hier heiraten nur die Betuchteren.
    Læs mere

  • Domingo

    1. marts 2020, Mexico ⋅ ☀️ 27 °C

    Sonntags Konzert auf Zocalo mit dem
    Orquesta sinfonica del estado de Oaxaca

  • Lunes: Zapata und Pancho Villa

    2. marts 2020, Mexico ⋅ ☀️ 29 °C

    Aus Oaxaca kommen mehrere bekannte mexikanische ehemalige Politiker z.B. Benito Juarez und Porfirio Diaz. Beide Präsidenten im 19. Jh. Juarez war ein Indigener Diaz Mestize. Letzterer regierte diktatorisch bis 1910.
    Er bevorzugte Industrie und Großgrundbesitzer. Die Landbevölkerung verarmte. Dagegen entwickelte sich die mexikanische Revolution um 1906. Ein Anführer im Süden , der für die Lamdbevölkerung kämpfte war Emiliano Zapata. Er genießt heute noch große Verehrung, besonders im Süden . Im Jahre 2006 revoltierten in Chiapas ( grenzt an Oaxaca) die " Zapatistas" und haben noch heute großen Einfluss. Auch in Oaxaca gibt es noch deutliche Sympathien.
    Im sich aus der Revolution entwickelnden Bürgerkrieg gab es verwirrende Koalitionen unterschiedlicher
    Kämpfer. Aus Pistoleros wurden Guerilleros und Generale. Die 2 legendären Figuren Pancho Villa und Zapata konnten sich aber nicht auf eine dauerhafte Koalition einigen Beide wurden letztlich, wenn auch zu verschiedenen Zeiten, ermordet.
    Elia Kazan verfilmte 1952 das Leben Zapatas " Viva Zapata" mit Marlon Brando in der Titelrolle.
    Pancho Villa wurde an der Seite einer seiner 26(!!!) Frauen beerdigt. Allerdings wurde später sein Kopf gestohlen.
    Verbleib bis heute unklar. Im Revolutionsdenkmal in CDMX sollen seine restlichen Gebeine beigesetzt sein.
    Allerdings wurden diese von seiner Familie an einem unbekannten Ort beigesetzt. Kurzerhand griff man deshalb zu einer unbekannten Frauenleiche.
    ( zu den S/W Bildern: Pancho Villa hatte schon seit 1908
    Verträge mit Hollywood. Filmaufnahmen aus den realen Kämpfen sollten diese finananzieren).
    Læs mere

  • Martes : Bebidas

    3. marts 2020, Mexico ⋅ 🌙 18 °C

    Standard Getränk in Mexico ist Cerveza. Seit langem grassiert hier die Corona Bier Epidemie. Modelo ist die größte Brauerei und produziert noch andere Marken.
    Corona ist auch ein sehr verbreitetes Export Bier.
    Hat aktuell allerdings etwas Imageprobleme. S.a. Youtube Video.
    Es gibt aber auch sog. Craft Biere aus kleinen und lokalen Brauereien. Viel getrunken werden auch Agavengetränke z.B. Pulque : Fermentierter Agavensaft, geringer Akoholgehalt 2- 6%, leicht säuerlich, wie verdünnte Buttermilch, gekühlt sehr angenehm. Kann nicht gelagert oder konserviert werden.Deshalb nur in Mexico.
    Dann natürlich Tequila ( Nordmexico , mehr industrielle Produktion) und Mezcal ( Oaxaca, handwerkliche Produktion). Mezcalerias sind absolute Inkneipen mit 50 und mehr Sorten im Angebot.
    Wein ist im Kommen, aber teuer. Bevorzugt wird hier der
    " fruchtige" eher süße Typus. Aber es gibt auch sehr gute ( und sehr teure) Weine aus Mexico. Zum Beispiel aus Baja California. Daneben ein breites Import Angebot
    besonders aus Argentinien und Chile.
    Nicht Akoholisch: Kaffee ( viel Biokaffee aus Mexico). Tee fast Null. Wasser mit Geschmack aus eigener Herstellung ist an Ständen gekühlt zu kaufen. Coca Cola: Es wurde ein Gesetz zur Zuckerreduktion der Softdrinks verabschiedet.
    Seither steht " Menos Azucar" auf den Flaschen und Dosen. Eigenartigerweise kaum Cola SIN Azucar.
    In Oaxaca werden gerne auch Getränke indigener d.h.
    vorkolumbianischer Herkunft getrunken : Tejate, Pozontle, Atoles. Alles Mischungen von mehr oder weniger Maismehl und Chocolate. Auch reine Kakaogetränke sind zu haben Viel Kakaomühlen arbeiten in den Märkten.
    Læs mere