• Reise in den Herbst
Aug – Nov 2018

Reise in den Herbst

Die Reise begann schon vor langer Zeit.
Wie,wann und wo sie endet?
Es wird merklich kühler. Nach dem langen und heißen Sommer erfasst mich ein inneres Frösteln, unbestimmte Wehmut und Melancholie.
Bald steht eine neue Etappe an.
Read more
  • Trip start
    August 25, 2018
  • 13 Tage

    August 28, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 19 °C

    Gestern 18 Loch in Hochstatt gespielt. Gemischt mit guten und erbärmlich schlechten Schlägen und Pitch und Puts.
    Heute morgen wie üblich etwas früh aufgewacht. Aber weiter im Halbschlaf bis 8h und A. geweckt.
    So richtig wach beim Zähneputzen nach frischem Mundgefühl nach Mouthwash. Heute Crosstrainer 90 Minuten Intervall 160 bis 120 Watt. Immer gutes Gefühl und gute Stimmung danach.
    Read more

  • 1 Woche

    September 2, 2018 in Germany ⋅ ☁️ 14 °C

    Heute hier trübe und nass. In Whitehorse morgens 2 Grad C ! Mit jedem Tag ein bisschen mehr Kribbeln.
    Flug, Fahrzeug, Technik, Wetter, Strassen?
    Habe MILEPOST und YUKON/ ALASKA 511 im Internet gefunden. Gute Info zu road and weather conditions.
    Otto meldet sich nicht. Morgen evtl. bei Leolo anrufen.
    Gestern haben wir mit Julius Garten weitgehend
    herbst- und winterfest gemacht z.B. Teichnetz, Kompost verteilt, Angelika Blumenzwiebeln gepflanzt.
    Zum Kaffee Super Apfelkuchen.
    Read more

  • Dienstag 4.9.

    September 4, 2018 in Germany ⋅ 🌙 16 °C

    Heute Sport auf CT. Dann Kataloge wg. Hotel
    Montreal und Vancouver. Angelika mit neuem haarigem Outfit. Flugdaten gecheckt.
    Keinen Gin oder Rum bestellt. Lounge Zugang 60€ überflüssig.
    Ankunft Zug: 10h Abflug 16h.Read more

  • Tomaten, Zwetschken und Pimm's

    September 6, 2018 in Germany ⋅ ☀️ 23 °C

    Angelika hat Zwetschken von GoGe aus dem Garten
    mitgebracht . Vor CT deshalb 2 Kuchen gebacken.
    Gleich probiert - wunderbar. Am Abend herrlicher Tomatensalat mit vollreifen San Marzanos.
    Plötzlich am Telefon : Tscharly. Kam dann noch mit Andrea zum Abdschiedstrunk bzw. Wiedersehen nach
    Elmers Urlaub im Frankreich.
    Da gab es PIMM'S und Gespräche.
    Read more

  • Zubrot für Rentner

    September 7, 2018 in Germany ⋅ 🌬 20 °C

    Heute Praxis MDZ Usta. Ging gut aber durchaus anspruchsvolle Duplex US bei Alten und Klapprigen.
    Am Abend gerösteter Blumenkohl mit gebratenen
    Scampis, Pinienkernen, Oliven, Korinthen,Koriander und einem Tomaten Gin Schäumchen.
    Aunt Ingrid ruft an wg. Mietwagen. Werden das aber über ADAC machen : 450 $ zu 270€.
    Read more

  • Letzte Vorbereitungen

    September 8, 2018 in Germany ⋅ 🌧 20 °C

    Garten abgeräumt und Pflanzen für Klebehägere
    gerichtet. Mit ADAC und DB ( Bahncard läuft aus)
    telefoniert. Yukon Inn wg. Transfer vom Airport
    gemailt. Batterie BMW und VW aufgeladen.
    Mit Ines, Lukas und Justus geskypt. Dann auch per
    Whatsapp mit Maren und Gregor ( Portugal).
    Mit Otto und Pützi, Oma telefoniert. Angelika packt Koffer zur Probe und endgültig.
    Kaffee mit Zwetschkenkuchen im herbstlichen Garten.
    Jahresabschluss! Heute Abend: Tomatensalat und Flammkuchen.
    Habe gestern Svante Pääbo gehört: Homo sapiens vor Jahrtausenden aus Afrika nach Europa eingewandert.
    Traf dort auf Ureuropäer " Neandertaler" und wurde freundlich begrüsst. Folge war Vermischung wobei
    wir heutigen Europäer nachweisbar Hybridgenome haben. Insbesondere die Gene für gute Futterverwertung haben wir aus Neandertal Genom Pool mitbekommen. Selektionsvorteil bei Nahrungsknappheit und Hungerperioden . Insbesondere gute Insulinausssttung für Kohlrhydratverwertung zum Fettdepot Aufbau war
    notwendig.
    Heute bei Überfluss und wenig körperlicher Arbeit eher problematisch: Diabetes und Fettsucht .
    Mahlzeit!
    Read more

  • Los geht's

    September 9, 2018 in Germany ⋅ ⛅ 15 °C

    Angelika hat Alles generalstabsmäßig geplant und vorbereitet. Deshalb klappt es ohne wesentlichen Stressfaktor. DEITSCHE BAHN auch bis jetzt on time. Angelika hat Outfit passend zu Sitzmöbeln im TGV( Ulm/ Stuttgart) gewählt. Zugbegleiterin hat deshalb spontan auf Foto bestanden.Read more

  • Whitehorse

    September 9, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 13 °C

    Pünktlich ( 16.00h Pacific Daylight Time ) eingeschwebt. Essen im Condor Flieger war erstaunlich essbar.
    Mit Shuttle ins Hotel: Motel Style im Gewerbegebiet, aber akzeptabel. Nach zurecht rütteln im Zimmer
    ( musste noch Steuer überweisen da 10. !)
    kleiner Walk Downtown . Einkehr im BURNT TOAST.
    1 Pint yukon tap beer . Tuna and scallops with
    Goat cheese. 24h auf den Beinen : Angelika groggy,
    Ich auch etwas- deshalb in die Koje.
    Bilder: Flug über West Grönland, Hotel Shuttle, Angelika am Yukon River : fließt mit ca. 10km/h nach Norden und Westen , Einkehr im BT
    Read more

  • Day of RV Pickup

    September 10, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 6 °C

    Schlaf im Yukoninn mässig. Durchdenken wg. Kreditkarten und Kosten. Sollte noch einige € überweisen. Gestern hat Fin.Manager noch gefunzt heute morgen (5.30h PDT) : Er geht nicht auf nix tut sich ! Hitze Schweiss Stress. Angelika schläft Gott sei Dank. Also Ü im Internet und dann Versuch den Mist zu reparieren. Letztlich wiederhergestellt aber
    das Öffnen des FM dauert und dauert.
    Da fällt mir ein: Verwendungszweck/ Zuordnung der
    Ü einzutragen vergessen! Bank anrufen und klären.
    Telefon geht gnädigerweise über WIFI. Neue SIM Karte noch nicht installiert.
    Aber jetzt beim Tee entspannen nach heisser Dusche und aufräumen. Angelika ist inzwischen auch an Bord und packt und ordnet.
    Jetzt steht Pickup an. Da sind sicher schon die
    Üblichen Spezialisten, die alles schon kennen und wissen wann man bei der Übergabe sein muss, um schnell fort zu kommen. WIR wappnen uns mit Geduld und Betablocker. Sind jedenfalls gewillt das Ganze mit Konzentration und Detail Interesse zu absolvieren.
    Fortsetzung folgt. Wetter ist Top.
    Read more

  • Fortsetzung Pickup RV

    September 10, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Mit Taxi vom Hotel zu Go North: Wir sind die ersten und einzigen! Na so was- Vorteil Off Season.
    Paperwork und Einweisung in 1,5h durchgezogen.
    Keith war freundlich und zuvorkommend. Hat dies und das übersehen und vergessen, aber auf Nachfrage ergänzt. Scratches und Windshield pitches notiert
    Und besprochen. Taxitransfer angeblich verrechnet.
    Jedoch am Abend in Kopie geschaut: keine Scratches ,keine Pitches und nix verechnet.
    Morgen nette Mail mit Bitte um Aufklärung.

    Aber alles Andere: Traumhaft! Haben noch 3h eingekauft von Avocado bis Zahnpasta.
    Dann losgefahren in den azurblauen Horizont.
    Birken gelbes Herbstlaub, grüne Nadelwälder.
    Erstes Ziel: Fox Lake campground nach 65 km.
    Schön am See gelegen, große Stellplätze mit
    grünen Toilettenhäuschen, sehr naturnah und
    romantisch . Fotos sagen Alles. RV heißt übrigens GUNTER.
    Heute Abend wird Strammer Max serviert und mit
    Cola / Rum angestossen. Morgen weiter nach
    Dawson City ca. 450 km.
    Read more

  • 450 km

    September 11, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 8 °C

    Cola / Rum ( Kraken aus Duty free) plus bissl Jet lag plus miktio nocturna plus fauchende Heizung haben für etwas Abwechslung gesorgt. Trotzdem bissl geschlafen und bathroom war gleich nebenan.
    Nach Morgentoilette hatte Angelika schon kleines Breakfast angerichtet. Über Nacht waren Wolken
    aufgezogen. Heizung hat prima laut funktioniert wie auch alles Andere.
    GUNTER macht uns viel Freude.
    Auf der Fahrt nach Dawson ( Angelika am Steuer) einige Camper ( alle Deutsche im Rentenalter) sonst nur endlose gelborange gefärbte Birken- und grünbraune Fichtenwälder. Herbst allenthalben.

    100km vor Dawson ändert sich das Wetter. Dunkle Wolken ziehen auf. Morgen soll es regnen.
    Wir werden dann einen Jokertag einschieben.

    Dawson kommt uns auf ersten Blick beim kleinen walk vom RV / Trailerpark (3km) Off Season etwas
    ausgebrannt vor. Liegt evtl. auch am trister werdenden
    Wetter. Hat Avenues und streets aber alles gravel und lehmig.
    Ein Store wie aus vergangen Zeiten, wohl kein wesentlicher Umsatz mehr und Alles überteuert hier.
    Unsere RV site ist auf grossem Gelände, unpaved,
    eher im Gewerbegebiet, aber full hookup.
    Wir sind nach Rückkehr beide müde. Ich besonders, leichtes Schwindelgefühl und Augendruck.
    Werden heute nach Lachs ( Geschenk von Go North RV) und Sparkling wine früh in die Koje und hoffentlich
    gut schlafen. Gute Nacht zusammen.
    Read more

  • A Rainy day in dawson

    September 12, 2018 in Canada ⋅ ☁️ 10 °C

    Herrlich geschlafen, ohne Ohrstöpsel Heizung nicht gehört. Aufgewacht an Ticken und Grieseln : Es regnet. Erst gegen 8h auf und nach Katzenwäsche und Zähneputzen ganz gemütlich frühstücken. Angelika hat perfektes 6Minuten Ei hinbekommen.
    GUNTER hat leider keine Eierbecher dabei. A. Bastelt welche mit Alufolie und aus Eierpappschachtel. Klasse!
    Dann gegen Mittag wieder Walk nach Dawson, nur
    Nieselregen und trockene Phasen.
    Die Kleidung passt und auch ohne Sonne macht das Spass. Aber einigermaßen fit sein muss man schon.
    Gut dass wir immer trainieren.
    Dawson heute viel positiver. Trotz Regen ganz nettes
    Städtchen mit Wildwest Anmutung. WIir laufen auf
    Sidewalks aus Holz. Autos fahren auf unbefestigten Strassen, und Alles ohne Hast und Eile.
    Wir finden eine nette Bäckerei und decken uns mit süssen Stückchen und Sauerteigbrot ein.
    Im VisitorInformationCenter Nachfrage nach Road condition TOW Highway . Morgen wollen wir ALASKA entern. Road wegen Regen muddy aber fair befahrbar.
    Supermarkt gefunden, Wasser und Eier, Speck und Käse mitgenommen. Noch einen warmen Kaffee und dann Heimmarsch. Gemütliche Kafeestunde, Lesen.
    Heute Abend: Cole slaw, roasted Turkey breast , vorher Avocado.
    Trotz Regen und Kälte ( 6 centigrades) ein wunderbarer Tag!
    Read more

  • Über TOW Highway nach Alaska

    September 13, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 10 °C

    Aufgewacht und die Sonne geht auf. Wolken reissen auf und ziehen nach Nordwesten. Das passt. Die fahrtechnisch nicht ganz einfache Etappe lässt sich besser bei schönem Wetter und guter Sicht bewältigen.
    Vorher aber noch Frühstücken mit Spiegelei. Dann:
    Das erste mal DUMPEN. Alles ist ja schon vorbereitet und so erledigen wir das problemlos. Dann noch auftanken 124l bis voll.
    Mit der Yukonfähre auf den TOW bei Sonnenschein.
    Der Highway hat einen guten Belag, wir haben blauen Himmel , weiße Wolken - herrlich.
    Nach einigen Kilometern ein Schild: loose gravel. Ab hier dann Piste, rough road, wegen Nässe teils slippery. Zudem treffen wir wieder auf das Wetter, das aus Dawson nach Nordwesten abgezogen war. Klar- wir fahren nach NW. GUNTER fährt mit maximal 30 mi,
    mehr geht nicht.
    Berge mit herbstlich gefärbten Bäumen, Wolkenfetzen
    die der Wind vorbei treibt, Nebelschwaden und Regenschauer lassen eine dramatische Stimmung entstehen.
    Grenzübertritt Poker Creek im Nebel. 6 US Dollar Eintritt pro Person. Zunächst edle Bitumenfahrbahn, ganz neu, aber nur 10 mi, dann wieder teils übelste Piste mit potholes und Waschbrett Rüttelpiste.
    Wir fahren kilometerweit auf Taylor Highway durch die Region des Taylor complex fire, grösster Teil des
    Alaska wildfire 2004.
    Gegen 4pm ADT treffen wir in TOK ein , unser heutiges Etappenziel.
    Read more

  • Spontan: Deadman Lake

    September 14, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 11 °C

    Heute morgen minus 3 Grad um 6.30 am. Wolkenfreier Himmel. Geplant ist Fahrt nach Destruction Bay Kluane Range 350km.
    Aber nach kurzer Lektüre: wir wollen den Tag ohne lange Fahrt genießen. In ca. 90km Alaska Highway east soll ein Alaska State Campground am Deadman Lake sein. Prima Referenzen.
    Vorher noch bei GUNTER unter die Haube schauen . Öl stand i.O. Noch etwas nachsäubern nach dem grossem Powercarwash gestern Abend. GUNTER war doch arg schmutzig. Wir haben danach auch recht komfortabel im Gebäude geduscht.
    Dann : Propan nachfüllen um weiter beruhigt heizen zu können , Food auffüllen um weiter schön Vesper zu können, Regular 87 nachschöpfen zum Weiterfahren( deutlich günstiger als in CA)
    Angelika fotografiert PKW mit angehängtem Tieflader und Quads hier ATV genannt. Es ist hier wohl z.Z. ein Hype mit ATV auf Hänger in die umliegenden Wälder zu fahren und dort auf Quad durch's Gestrüpp zu düsen und rum zu ballern. Hunting modern. Haben wir gestern auf Taylor Highway in Massen gesehen.
    Nach 88km finden wir einen ruhigen Campground abseits des Highway. Wie aus dem Bilderbuch am See. Und am verblüffendsten : koschnixt!
    Wir sind die ersten und nehmen den Platz Nr.1.
    Besser hätte es nicht laufen können.
    Read more

  • Elkwurst am Lake Kluane

    September 15, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 9 °C

    Zum Frühstück je 2 Spiegeleier mit Bacon, danach gebratenes Weißbrot ( Sourdough) mit
    JIF Peanutbutter extra crunchy. Dazu grüner Tee.
    Nach abspülen/ abtrocknen und verzurren aller Teile
    Abschied vom Deadman Lake( 8.45 ADT). Nomen war nicht Omen.
    Fahrt nach Südosten bis Beaver Creek. Vor Eintritt Kanada wg. Jagdbeute befragt: Fische, Wild oder anderes Getier. Da nichts von Allem: Freie Fahrt.
    Aber kein Netz. Kann nix nachschauen nix versenden.
    Jedoch überwältigende Landschaft.
    Wir fahren in ein Gebirgstal. Berge rechts und links, voraus 5- 6000er mit Schnee .Grandios.
    Pause am Pickhandles Lake. Angelika und GUNTER
    bilden ein gutes Gespann.
    Cottonwood CG ( heutiges Ziel) closed! Davon stand nichts im Internet. Zurück ( 10km) zum Congdon Creek State CG. Toller, sehr pittoresk am Kluane Lake gelegener großer Platz ( 39 sites). Heute wenig belegt.
    Saugut. Platz 7 vorne am See .WIR sind wieder mal glücklich.
    Zum Abendessen Rest Avocado, Chicken salad, Baby spring mix und Wapiti/ Rothirschwürste ( spicy elk smokies). ( Elk in Canada/ USA = Wapiti/ Rothirsch, Elch= Moose)
    Yukon IPA schmeckt dazu. Umgeben von See und hohen verschneiten Bergen!
    Morgen wieder nach Alaska: Haines.
    Read more

  • RV

    September 16, 2018 in Canada ⋅ ⛅ -2 °C

    Wir sind jetzt nach 1 Woche total begeistert von GUNTER. Er heizt uns ein bei nächtlichen Minustemperaturen. Macht es so recht gemütlich in der Natur. Kühlen und Kochen klappt hervorragend wo immer wir stehen.Auch die Entsorgung ist geregelt.
    Allerdings ist die Infrastruktur in Kanada/ USA auch
    auf diese Art des Urlaubens ausgerichtet.
    Breite Strassen , platzmäßig große Stellplätze, gepflegte staatliche Campgrounds, private Plätze mit
    Strom, Wasser, Abwasser. Tankstellen mit Propangaszapfstelle, Dump . Ich weiß nicht, ob wir das in old Europe in ähnlicher Qualität haben.
    Die Strassen dort sind jedenfalls schmäler.
    Read more

  • Über Haines Road wieder nach Alaska

    September 16, 2018 in the United States ⋅ 🌙 8 °C

    Einmal um die Südspitze des Sees dann über Yukon 1E nach Haines Junction. Die Berge und Seen überwältigen uns fast mit der Weite und in sich ruhenden Größe.
    Wir fahren im vollen Indian Summer und kommen über Haines Junction zur Haines Road nach Süden. Die
    Flora wird immer spätsommerlicher, mehr grün weniger gelb,rot, orange.
    An der Grenze winkt uns ein US Zollbeamter zur Kontrolle. Ich beginne mit HI... Da sagt er : Guten Tag , die Pässe bitte! Wir sind verblüfft.
    Auf Nachfrage erklärt er in fast akzentfreiem Ruhrpottdialekt: Er war in Dortmund und kennt sich gut aus in D. Er hat auf den ersten Blick in das Auto die deutschen Pässe erkannt.
    Wir fahren über das Weißkopfadlerreservat nach Haines hinunter zum Pazifik. Traumhaftes Wetter und 16 Gr. Celsius. Heute auch Tiersichtungen: Bald Eagle und Bären am Fluss , die Fische fangen.
    Morgen mehr zu Haines. Mit der Fähre geht es morgen um 2pm ADT nach Skagway.

    Die Bilder in den Collagen: Bären im Fluss nahe Haines.
    Sonnenaufgang am Lake Kluane (Congdon Creek CG), Blick auf St.Elias
    Mountains von Haines Road, unten Gletscher im St.Elias Range, Blick vom Chillkat River in die Mountains, Mitte: Herbst an der nördlichen Haines Road.
    Read more

  • Haines Skagway Carcross

    September 17, 2018 in the United States ⋅ ☀️ 14 °C

    Haines liegt an der Mündung des Chillkat River. Ist per Auto nur über Yukon/ ca zu erreichen, früher: Dalton Trail zu Goldrush Zeiten bis Whitehorse/ Dawson zum Klondike heute :Haines Road.
    Hat Hafen mit Kreuzfahrtterminal und Fährverkehr von Seattle bis Anchorage. Kleines Städtchen ,gemütlich, früher von Tlingit Indians besiedelt. Umgeben von Bergen und Gletschern mit fjordartigen Meeresarmen.
    Ein Paradies für Natur- und Outdoorfans und Jäger und Fallensteller.
    Unsere Fähre geht erst 2pm, deshalb waren wir mit GUNTER noch zur Glacier View ( Mud bay/ Chillkat state park) , haben noch 1 Pfund geräucherten TK Lachs direkt in der Fischfabrik und Räucherei besorgt sowie Eis, Bier und Wasser. Ausserdem Fort Seward besichtigt und vollgetankt ( deutlich billiger als in Ca).
    Unser Ziel heute :Conrad CG bei Carcross. Haben wir
    wg. spätem Fährtermin eingeschoben, sind nur 88km.
    1. Coll: mit der Fähre nach Skagway 2. Haines mit Fischfabrik und Gletscher
    Read more

  • Alaska Highway East

    September 18, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Von Skagway ( Museumsdorf im Goldrushstyle bes. für Kreuzfahrttouristen)
    bis Conrad CG nur 88 km, aber von Meereshöhe auf über 1000m zum White Pass.
    Zu Goldrush Zeiten haben das Tausende zu Fuß und mit schwerem Gepäck gemacht. Viele sind nicht angekommen.
    GUNTER sei Dank ging das für uns problemlos, auch
    wieder mal Grenzkontrolle USA/ Ca. Allerdings durch
    Zeitzonenwechsel erst 6.30pm PDT im CG. Wunderschön am See jedoch noch im Gebirge und bei
    Supersonnenwetter nachts saukalt.
    Wir haben Rosenkohl angeröstet mit Speck dazu
    Brot und Cider, danach leckeres Schokoladeneis.
    Die Heizung läuft und verbraucht viel Propan aber es bleibt gemütlich. Nachts wärmen wir uns gegenseitig in die Decken eingekuschelt.
    Heute dann weiter nach Carcross und über Tagish Road auf Highway 1. Wir entscheiden uns für Stopp in Teslin auf RV Park Yukon Motel: Duschen, Dumpen, Propane Refill.
    Morgen weiter auf Alaska Highway bis vor Watson Lake, dort rechts ab auf Cassiar Highway in BC
    nach Süden zum BOYA Lake CG.
    Read more

  • Entertainment: Whitehorse to Whitewine

    September 19, 2018 in Canada

    Heute Nacht war's kalt. - 4 centigrades. Nach gutem Frühstück mit Spiegelei nachschauen wg. Freezing
    waterhose. War gefroren und deshalb befürchtete ich
    Wasserschaden bei GUNTER. Pumpe an: Wasser läuft. GUT.
    Wir hatten nämlich etwas leakage unterm Schrank. Dachte eigentlich das käme vom hohen Wasserdruck. Darauf hatte RV Park Concierge in Haines hingewiesen.
    Jedenfalls Waterhose im RV zum Auftauen aufgehängt. Angelika hat getapet damit nix verrutscht und GUNTER nass macht. Dann noch Blick in Abyss
    wg. dumpen. Flüssigkeitsspiegel tief unten.
    Kein Dump- aber wichtig: Propane refill. Wir wollen nicht erfrieren!
    Check: ALLES im RV verzurrt.
    Wir können losfahren zum Refill. Langsam aus RV Park, dumpfer Ruck. Was war das? Angelika meint
    Olivenölflasche ist wieder umgefallen. Ist aber fest verschlossen.
    An der Tanke zum Propanetank und in die Tanke zum Anmelden. Okay Chef kommt gleich.
    Gehe gemütlich zum Auto und sehe offenes Türchen
    auf der Rückseite von GUNTER. NANU! Da war doch das Stromkabel verstaut.
    Mich durchfährt es siedend heiß. Ich lange in den Kabelraum- Leere, kein Kabel da.
    ES WAR LEIDER NICHT DIE GUT VERSCHLOSSENE OLIVENÖLFLASCHE.
    Ich hatte vergessen die Powerlinerope aus dem Hookup zu lösen.
    Als ich das dann an Vorgesetzte melde, fällt die ,obwohl angeschnallt, fast aus dem Beifahrersitz.
    Nach provisorischer Stabilisierung der Psyche geht Angelika zum RV Park zu Fuß und kommt mit dem abgerissenen Kabel zurück.
    Ich war derweil bei Propane und Gas Refill.
    In der Tanke haben wir dann zur Beruhigung noch ein Whole wheat and fiber Bread gekauft und verwirrt mit US Dollar bezahlt.
    Kurzer Schluss: Anruf bei Go North. Wir sollen am besten nach Whitehorse kommen where we can fix it.
    Glücklicher Weise waren wir in Teslin nur 180km entfernt. Allerdings falsche Richtung. Also:
    Vorwärts ,wir müssen zurück.
    In Whitehorse freundlicher Empfang. Ein junger gut deutsch sprechender Mechaniker ( Eltern aus Tengen) repariert das und gleich noch 2 schlecht schließende Schubladen. Leakage kommt vom Wasserdruck. Good Job! Dauer 45 Minuten.
    Dann geht es wieder auf Straße Richtung Boya Lake
    CG.
    Unterm Strich: 4 h Strafzeit, 360km Strafrunde,
    Fine: 100 can. Dollar + 75 L Benzin.
    Heute Abend gibt's Weißwein SATT.
    Read more

  • Cassiar Highway

    September 20, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 4 °C

    Gestern Abend noch bei Nugget City am Abzweig
    zum Nr. 37 Cassiar aufgetankt und dann nach Süden
    losgelegt. Zunächst wieder kilometerweit durch
    ehemalige Wildfire Gebiete gefahren. Cassiar eher
    schmal und kurvig. Belag zunächst gut , dann sehr gut bis edel.
    Aber lange unklar wie weit noch zu Boya Lake CG.
    Am ganzen Highway keine Netzabdeckung, weswegen auch Google Offline nicht helfen konnte.
    Aber gegen 7 pm dann noch bei Tageslicht CG erreicht. Plätze waren schon gut belegt, aber wir haben noch schöne Site am Seeufer gefunden.
    Dann WEISSWEIN und Coleslaw, dann TK Lachs
    aus Haines auf Bagel mit Phiddi. Dazu WEISSWEIN.
    Nachtisch reichlich Schokoeis.
    So haben wir den Frust vom Morgen abgearbeitet und das Tagesziel noch erreicht.
    Unsere Mileage liegt deutlich über gebuchtem Budget( 100 mi/ d) , jetzt bei + 500, aber das haben wir so erwartet.
    Nach ausgiebiger Nachtruhe gutes Frühstück mit je 2 Jumboeiern, wachsweich, ( von Angelika perfekt zubereitet) Weiterfahrt auf Cassiar durch eine wieder
    eindrucksvolle Natur und Landschaft. ( Die Strecke Teslin bis Abzweig war etwas eintönig.)
    Gewähltes Ziel Tatogga war total versifft und kaputt, deshalb 25km weiter zu Kinaskan Lake PP and CG.
    War total leer und super Platz am Ufer mit Sicht
    für uns frei.
    Trafen noch Nachbarn vom Boya (m. Alaskan/ fem. Seattle) . Sind wieder Nachbarn.
    Aufseherin und Kassiererin vom Park ( 20 can. Doll.)
    war in den 80ern aus Deutschland ausgewandert.
    Heute: Vollkorn Spaghetti mit Shrimps.
    Morgen: Stewart/ Hyder.
    GUT NACHT
    Read more

  • Salmon River and Glacier

    September 21, 2018 in Canada ⋅ ☀️ 12 °C

    Vom Kinaskan Lake ging's den Cassiar nach Süden bis Meziaidin Junction, dann weiter nach Stewart. GUNTER fährt mit 50 mi und Cruise Control durch Wälder und Täler. Rechts Coast Mountains links Skeena Mountains.
    Nach Stewart gehts damn rechts ab in die Berge . Schluchten und begleitende Flüsschen.
    Bear Glacier wird passiert. Ging vor Jahrzehnten noch
    bis zur Strasse.
    In Stewart auf RV CG und Plätzchen gesucht, full hook up, self registration, 40 can. Dollar.
    Dann ins Dorf, VIC war closed. Franzosen auf dem CG hatten uns Fish Creek und Salmon Glacier empfohlen.
    Deshalb auf nach Hyder und ohne Kontrolle nach Alaska.
    Auf der Fahrt zum Fish Creek riecht es, besser stinkt es, ziemlich bestialisch nach Müll und Verwesung.
    Wir wundern uns: Müllplatz mitten in traumhafter Natur?
    Am FC angekommen lesen wir Warnungen vor Bären, die im Creek Lachse fangen. Wir sollen nur auf Boardwalk bleiben.
    Wir gehen auf bärensicherem Boardwalk, keine Bären aber Dutzende von verwesenden Lachskadaver an den Ufern angeschwemmt. Darunter kapitale Kerle 1m und länger. Daher der Gestank!
    Das ist wohl ein völlig natürliches jährliches Phänomen. Die Lachse kämpfen sich zu Laichgründen zurück , Laichen ab und sterben.
    Wissenschaftler vermuten , dass durch die Kadaver den Jungfische im nahrungsarmen Wasser der Laichgründe die wichtigsten Nährstoffe zum Überleben zugeführt werden.
    Alttiere laichen und ihre Leichen ernähren die Nachkommen.
    Die Natur geht manchmal eigenartige Wege um den Fortbestand des Lebens sicher zustellen.
    Ein etwas verstörendes Erlebnis. Diese für uns doch brutale Verschränkung von prallem Leben, Tod und Verwesung, mit neuem Leben haben wir so noch nie gesehen.
    Ob hier der wirkliche Grund für die Religionen mit allen ihren kulturellen Überhöhungen und Verzierungen liegt?
    Weil der Tod des Individuums bei immer wieder neu entstehendem Leben für uns als einzige, um die eigene, individuelle Vergänglichkeit wissende, Kreatur unbegreiflich und nicht akzeptabel ist muss dies Tatsache mit viel kulturellem Aufwand erträglich gemacht werden.

    Zum Salmon Glacier 18km über loose Gravel und rough Road und wieder zurück.
    Auf dem CG waren die bekannten Amis wieder
    Nachbarn.
    Read more

  • Yellowhead East

    September 22, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 6 °C

    Lange geschlafen. Nach abhängen ALLER Schläuche und Kabel zurück zu Meziadin Junction, dann Cassiar bis Kitwanga und weiter auf 16 Yellowhead Richtung
    Prince George.
    Die Landschaft verändert sich zu lieblicheren Gefilden.
    Indianersommer in vollen Farben, es gibt mehr Laubbäume. Die ersten Farmen seit Wochen mit
    Milchvieh! Begleitet von den schneebedeckten Hazeltonmountains.
    In Smithers auf Municipal CG, Besorgungen im ländlich- sittlichen Städtchen mit Coffeebreak.
    Im Safeway überragendes Angebot an Food and beveridge.
    Wieder zurück Duschen , Mails und Messages durchschauen , schreiben.
    Read more

  • Land und Leute

    September 23, 2018 in Canada ⋅ ⛅ 6 °C

    Was uns auffiel: Im Gegensatz zu Mexico 2017
    auf Grund der Reiseart ( RV) weniger Kontakt zu
    Kultur und Einwohnern. Schwerpunkt Natur und Landschaft. Aber wir sahen fast keine Afroamerikaner und Latinos. Weiße ( Kaukasian) Bevölkerung und auch wenige mit asiatischem Einschlag.
    Die indigene Bevölkerung ( First Nations) lässt sich kaum identifizieren.
    Jedenfalls im Yukon keine Landwirtschaft oder Industrie gesehen. Die Siedlungen haben überwiegend nur 50 bis 500 Einwohner. Insgesamt Yukon 35k.
    Tourismus und Verwaltung plus etwas Handwerk bilden wohl die Hauptbranchen. Wir sahen geschützte Bereiche für Subsistenz Jagd und Fischen. Immer noch wird nach Gold gegraben.
    Das First Nation Programm ( seit 70er/ 80er) hat kulturell wohl einiges für Indigene erreicht. Im Yukon
    25% Anteil an Bevölkerung ( Kanada 5%). Wirtschaftlich und politisch scheint das jedoch
    zum Stillstand gekommen.
    Jetzt im südlicheren BC erinnert das an USA. Smithers z.B. ist ein gepflegtes Städtchen im Tal des Bulkley River mit well educated middle class People.
    Kanadier und Kanada wirken auf uns entspannter und liberaler als die meisten US Amerikaner.
    Wirkliche soziale Problemzonen sahen wir bisher
    nicht. Alles natürlich mit grossem Vorbehalt als
    Touris.
    Fortsetzung folgt.
    Read more