• Till Haferkorn
mars – apr. 2025

Bali 3 Wochen 2025

En 22-dags äventyr från Till Läs mer
  • Resans start
    27 mars 2025

    Airport Bali DPS.

    27 mars, Indonesien ⋅ ☁️ 27 °C

    Nach meiner großartigen 4x4 Tour in Westaustralien fliege ich am Nachmittag des 27.03 von Perth nach Bali, zu meiner nächsten "Work-Cation". Der Flug ist mit Jetstar, sie machen ihrem verunglimpfenden Spitz-Namen "Shit Star" wieder stückweise gerecht. Aus irgendeinem Grund sind wir ca 1h länger am Flughafen als gedacht, dann dauert das Boarding ewig. Wie so oft ist dann aber die Flugzeit plötzlich viel kürzer als vorher angegeben sobald man startklar ist... (?). Also Ankunftszeit ungefähr gleich. Service im Flieger sehr mittelmäßig. Alles schaut billig aus, kein TV/wifi und nicht mal kostenloses Wasser wird angeboten... naja, dafür spart man beim Flug an sich aber auch deutlich Geld.
    Angekommen am Flughafen Denpasar ziehen sich die Kontrollen, Visa vor Ort (kostenpflichtig), Gepäck etc etwas hin... ich bin froh dass ich ein Taxi reserviert habe. Wobei ich dann sehe dass ungefähr 100 Taxifahrer frei sind und wartend rumstehen... also daran wäre es auch nicht gescheitert.
    Läs mer

  • Sanur

    27 mars, Indonesien ⋅ ☁️ 27 °C

    Um 23 Uhr komme ich an meinem Hotel in Sanur an. Es ist zu spät um noch viel zu machen, aber ein kleiner Eindruck vom Verkehr hier möchte ich teilen...
    Absolut verrückt und das ist nur eine kleine Nebenstraße in der Stadt. Dann noch kurz ein Stimmungsvideo Meer bei Nacht. + Hotel Fotos aus dem ersten Abend / Nacht.

    Ein für mich ganz neues Land:
    Toll, hiersein zu können!!
    Läs mer

  • Sanur Ogoh-Ogoh Parade

    28–29 mars, Indonesien ⋅ ☀️ 31 °C

    Mein erster voller Tag auf Bali und gleich steht ein besonderes Fest an.
    Erst bleibe ich tagsüber im Hotel, am Pool bzw am Schreibtisch, dann gehe ich abends raus, weil eine berühmte Zeremonie ansteht.

    Heute werden die über Wochen von den Familien und Dorfgemeinschaften gebastelten Ogoh-Ogoh, eine Art Dämon durch die Straßen getragen, mit Lieder, Lärm und religiösen Ritualen begleitet. Durch den Lärm möchte man böse Geister und von Menschen geschaffene schlechte und negative Stimmung und Energie vertreiben. Es ist der "Silvester-Abend" in der balinesischen Kultur bzw Kalender. Ganz Bali ist auf den Straßen unterwegs um an den Paraden teilzunehmen. Spät nachts werden viele der Ogoh-Ogoh zum Abschluss auf Friedhöfen oder am Strand verbrannt. Leider finde ich dazu in der Stadt Sanur keine genauen Angaben wo das ist. Das wäre am Dorf einfacher gewesen. Egal, dennoch eine tolle Erfahrung dieses Fest mit feiern zu können. Aber morgen wird es noch verrückter werden ... ;-)

    https://www.spiegel.de/reise/fernweh/neujahr-au…
    Läs mer

  • Sanur Nyepi Day Feiertag

    29–30 mars, Indonesien ⋅ ☀️ 30 °C

    Heute ist der höchste Hindu Feiertag des Jahres.
    Er heißt Nyepi Day. Nyepi bezeichnet man auch als Tag der Stille.
    Er ist der erste Tag des neuen Jahres. Die Dämonen wurde gestern vertrieben, heute darf man sie nicht wieder "hinein lassen". Heute darf man kein Lärm und kein Licht zulassen. Alles fährt auf totalen Stillstand zurück, quasi wie ein Corona Lockdown 10x. Der Flughafen schließt komplett für einen Tag. Man darf nicht Autofahren. Man muss alle Lichter dämmen. Man soll nicht reden, idealerweise fasten und nicht arbeiten. Touristen sind genauso betroffen. Die Hotels bieten zwar noch einen Minimalservice an (zB bei mir: Restaurant geöffnet bis 4.30 Uhr), aber alle Lichter werden gelöscht, teils wird Wifi eingeschränkt, man darf nicht das Resort verlassen. Auf der Straße sind nur gesonderte Polizisten unterwegs, die die Einhaltung der Regeln streng überwachen. Würde man als Tourist raus gehen, droht einem der Entzug des Visas => Heimflug.

    Nur medizinisch absolute Notfälle sowie Frauen die wegen Geburt ins Krankenhaus müssen, dürfen Autofahren.

    Auch wenn es logischerweise einschränkend ist, ist es für mich ein besonderes Erlebnis und ich freue mich so authentisch in die Kultur eintauchen zu können, ganz aus Zufall. Ich verbringe den Tag mit ein wenig Arbeit (WiFi schwach), viel Lesen und Ausruhen und "zu mir finden", was man ja idealerweise an Nyepi auch durch Meditation erlangen sollte/könnte. Wie es der Zufall/Nyepi will, ist das erstbeste Buch, dass ich aus dem Büchertausch-Regal greife, absolut faszinierend und passend zu meiner beruflichen Erfahrung/Studium.
    Ich gönne mir ein westliches Essen/Steak mit Bier für 10 Euro. (war wohl ein Fehler - lieber indonesisch essen). Aber was solls.
    Mir gefällt 1 Tag Nyepi im Jahr :-)

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nyepi
    Läs mer

  • Bisma Cottages Ubud

    30 mars–5 apr., Indonesien ⋅ ⛅ 24 °C

    Nach zwei anstrengenden Stunden im Taxi komme ich in meinem neuen Hotel in Ubud an. Es wurde mir von einer Freundin (Liza) aus Melbourne empfohlen, deren ehemalige Mitbewohnerin (Kelly) vor vielen Jahren sich hier in Ubud niedergelassen hat. Ein kleines Cottage mit 6 Zimmern, alles sehr persönlich, ganz herzlich und wirklich toller Service und Betreuung.

    Anbei einige Fotos vom Hotel, von meinem Nachmittag im Internetcafe und nachträglich von einem schönen Abend in Sanur "am Ogoh-Ogoh-Freitag". Typische Bali Stimmung, wo Geld hauptsächlich durch Tourismus gemacht wird. Die einheimische Bevölkerung ist wirklich offen, nett, warm, herzlich.
    Läs mer

  • Sanur Strand Joggen und Icon Bali

    30 mars, Indonesien ⋅ ☁️ 28 °C

    Ich muss mal wieder dringend Sport machen. Leider schlafe ich schlecht und daher zu lange. Als ich gehen 9:30 zum Joggen aufbreche, ist es schon stickig heiß. Nach 2 Kilometern bin ich völlig durchgeschwitzt... dann geht es am Strand entlang, auf einem überlaufenen Fuß/Radweg (was in Südostasien ja sowieso schon ein Meilenstein der Infrastruktur darstellt ;-) ). Mehr als ca 4 Kilometer mache ich nicht... Ich laufe dann noch durch die wirklich tolle Einkaufsmall "Icon Bali".
    Diese überrascht mich wirklich, weil so eine tolle Mall mit moderner Ausstattung, richtig schön gestalteten Läden und gleichzeitig sehr traditionellem Flair hätte ich wirklich nicht erwartet. Definitiv den Besuch wert! Ich merke gleich wie sehr mir Bali gefällt!

    Zurück im Hotel gibt es Frühstück, noch eine Massage (60 Minuten 8 Euro) und dann geht es mit dem Taxi zum nächsten Ort, Ubud. Eigentlich nur 40km entfernt, aber durch den chaotischen Verkehr dauert es über zwei Stunden. Definitiv nervig und anstrengend, aber das gehört wohl dazu...
    Läs mer

  • Work-Cation: Internetcafes

    31 mars, Indonesien ⋅ ☁️ 29 °C

    In meiner cottage Unterkunft habe ich zwei kleine Tischchen wo ich mal für eine Stunde arbeiten kann. Aber wenn ich richtig arbeiten will, gehe ich in die vielen netten Cafés im belebten Ubud. Mein Favorit ist das direkt neben der Unterkunft gelegene "Lucky Family Cafe". Dort verbringe ich viel Zeit über die nächsten 5 Tage. Nebenbei ein paar kleine Spaziergänge, wo man immer wieder die schönen Reisfelder sieht - Lebensgrundlage Südostasien.
    In meiner Straße/ den Cafés ist zum Glück nicht allzu viel los, ich kann meistens gut in Ruhe arbeiten und werde auch mal von Affen besucht, die genau wissen, wo welcher Haushalt die Opfergaben hinstellt. Die Affen (oder Hunde) nehmen sich dann die Kekse aus den Opfergaben, essen diese und verteilen sie so über die Insel. Dies (sowie der Rauch, der durch die Luft zieht) ist so gewollt und bringt Glück :)
    Läs mer

  • Tempel, Water-Purification

    1 april, Indonesien

    Am 1.4 steht mein erster gebuchter Ausflug an. Es geht mit meinem persönlichen Guide Darma (wurde mir sehr empfohlen von Liza) morgens um 7:30 Uhr los, um dem Trubel und den Touristenmengen zu entgehen. Wir fahren zum einem nahegelegenen Tempel, wo wir um 8 Uhr die riesige Uneso Kulturerbe Anlage ziemlich für uns alleine haben :)
    Darma erklärt mir die Kultur, Tradition und Hintergründe zu dem Tempel, der Religion und der Meditation, die hier stattfindet. Danach gehen wir an einen ruhigen Ort zum Meditieren für ca 20 Minuten. Im Schatten der jahrhundertealten Mauern, kühle Steine um mich herum, Wasser plätschert im Hintergrund... definitiv ein Erlebnis!

    Danach geht es zu dem bekanntesten Ort Balis für die "water purification". Hier gehen Balinesen seit Jahrhunderten hin, um besondere Ereignisse zu feiern und um mit negativen Erlebnissen der Vergangenheit abzuschließen.
    Wirklich eine tolle Erfahrung, das auch einmal mit machen zu können. Es war sehr inspirierend!
    Läs mer

  • Best of Ubud private tour

    2 april, Indonesien ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute geht es mit einem privaten Guide auf eine "best of Ubud" Tour. Das kostet ca 60 Euro für 6 Stunden, also definitiv eine tolle Preis-Leistung.

    Wir besuchen zwei Wasserfälle, einen ruhigen Tempel, der gemeinsam von Hinduismus und Buddhismus geprägt und genutzt wird... sowie die berühmten Tegallalang Reis Terassen. Reis wird ja überall in Bali angepflanzt, normalerweise auf ebener Erde, doch in der bergigen Region um Ubud gibt es davon wenig Fläche, daher sind diese wunderbar angelegten Reis Terrassen entstanden - ein echter Touristen Magnet, aber zurecht. Es schaut wirklich wunderbar aus. Man kann hier auch verschiedene Arten nutzen um über die "Reisterrassen Schlucht" zu gleiten, wie flying carpet, flying fox etc... Ein weiteres Highlight ist zu sehen wie einer der locals eine Kokosnuss Palme erklettert, um oben die Kokosnüsse abzuhacken. Komplett ungesichert... Mein Guide erzählt mir dass sein Onkel dabei zu Tode gestürzt ist...Läs mer

  • White water rafting

    4 april, Indonesien ⋅ ☀️ 27 °C

    Heute gibt es ein bisschen Action vormittags:
    White water rafting auf Bali!

    Bisher hatte ich White water rafting in Neuseeland und Italien ausprobiert und es war immer super. Vom eigentlich Rafting her ist es in Bali nicht so spannend, wir treiben viel von selbst bzw durch unseren Guide gesteuert. Aber von der Szenerie her, die wir vom Fluss aus sehen können, ist es absolut überragend!

    Also alles in allem für den üblichen günstigen Bali Preis definitiv wert das mitzumachen.
    Leider etwas touristisch ausgeschlachtet und lange nicht so authentisch wie vieles andere was ich auf Bali erleben konnte...
    Läs mer

  • Luwak coffee tasting

    4 april, Indonesien ⋅ ☁️ 25 °C

    Ergänzend zur gestrigen Tour, dieses Erlebnis verdient ein gesondertes Highlight/ Footprint:
    Zum Abschluss der gestrigen "best of Ubud" Tour haben wir eines der berühmtesten Exporte Balis getestet:
    Den teuersten Kaffee der Welt, "Luwak Kaffee".

    Es war eine Erfahrung der besonderen Art.

    Luwak heißt die Wildkatzen-Art, die diese Kaffee Bohnen im Dschungel isst, verdaut und "auf natürlichem Wege" ausscheidet... dann werden diese Überreste von lokalen Bauern (relativ gutes Einkommen!) gesammelt, gesäubert, getrocknet und dann auf den spezialisierten Luwak Plantagen zu Kaffee Bohnen gemahlen/verarbeitet.

    Eine Tasse Kaffee auf der Plantage hat 3 Euro gekostet, ca das was ein Balinese am Tag verdient als Mindestlohn.
    Eine Tasse normaler Bali Kaffee kostet übrigens 50 Cent auf dem Markt/im lokalen Warung oder im Restaurant 2 Euro.

    Das Kilo Luwak Kaffee kostet in Deutschland so 200-300 Euro.

    Hier auf Bali ca 100 Euro pro Kilo auf der Plantage, falls man sich damit eindecken will.
    Ich habe zwar eine Tasse getrunken, schmeckt ziemlich normal finde ich - wohl etwas für echte Kaffee Experten. Gekauft habe ich dann aber den mit Sojamilchpulver und Kokoszucker gemischten Bali-Kaffee. Mein Highlight war der mit Ginseng und der mit Avocado gemischte Fertigkaffee. Kaffee mit Soja, Kokoszucker und Avocado - entspricht genau der verrückten Art, warum ich Südostasien plötzlich so sehr mag :)

    Übrigens, nach meiner Tasse Luwak-Kaffee:
    Ich konnte es mir natürlich auch nicht nehmen lassen, die empfohlene Peeling Wirkung auszuprobieren.

    Also einfach zusammengefasst mein Erlebnis:
    Ich habe getrocknete Katzenscheiße aufgebrüht zu Kaffee getrunken und mich danach mit den Überreste der Katzenscheiße eingerieben.
    Klingt ja eigentlich nur so ein bisschen bescheuert... :-D
    Läs mer

  • Neuer Tag-neuer Bart

    4 april, Indonesien ⋅ ☁️ 29 °C

    Heute ist es soweit. Nach über 3 Monaten wildem Wachstum ohne Grenzen wird der Bart wieder zurück gestutzt.

    Ein einschneidender Moment in meinem Leben.
    Ein kleiner Schnitt für den Friseur, ein großer Schnitt für meine Menschlichkeit.

    Ist schon traurig, wenn man sonst ja nie zum Friseur gehen kann und dann so viel abgeschnittenes (Bart-) Haar auf dem Boden sieht wie auf dem Kopf wohl seit Jahren nicht mehr wachsen würde/will...

    Aber wie bei Asterix der Gallier Band 1 muss auch diese haarige Angelegenheit nicht haarklein analysiert werden - das wäre mir zu haarig.
    Läs mer

  • Sonnenaufgang, Joggen,Floating Breakfast

    5 april, Indonesien ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute schlafe ich schlecht, bin um 5 Uhr schon wach und mache das beste daraus... Ich mache einen Sonnenaufgangs Spaziergang, dann lege ich mich nochmal etwas hin und gehe dann um 9.30 Uhr joggen zum schönen campuhan ridge walk zwischen zwei Bächern. (Nach 9 ist definitiv viel zu spät für joggen, siehe Foto - zu heiß, Kopf wird rot... :-p )... Die Morgen Stimmung ist toll, aber sobald die Sonne richtig raus kommt, wird es brutal heiß. Nach dieser Anstrengung habe ich mir das gebuchte "floating breakfast" wirklich verdient. Dabei wird das Frühstück in einem Weidenkorb angerichtet und dieser wird in den Pool schwimmend gelegt... so dass man im Pool essen kann. Wirklich toll und den überschaubaren Aufpreis wert...Läs mer

  • Artini Bisma Hotel

    5–13 apr., Indonesien ⋅ ☁️ 30 °C

    Mein neues Hotel für 8 Nächte...

    Direkt neben dem bisherigen kleinen privathotel, dass dann ausgebucht war... Dort gab es einen persönlicheren Service, hier gibt es more bang for your buck. 2 pools, ein großer und toller Garten, Aussichten auf die Reisfelder... Ein großes Zimmer mit Schreibtisch, Sofa, Essecke... Wirklich toll !Läs mer

  • Obst und Früchte aus Bali

    5 april, Indonesien ⋅ ☁️ 30 °C

    Obst und Früchte sind in Bali größer, frischer, günstiger und viel leckerer. Keine Überraschung eigentlich, aber es lohnt sich vor allem auch die Früchte zu probieren, die wir in Europa gar nicht kennen. Besonders lecker sind diese wenn sie zu smoothies oder Nachspeisen verarbeitet werden. Ein besonderes Highlight war die gigantische Avocado und natürlich die Durian Frucht. In SOA als "Königin der Früchte" geehrt... auf dem Rest der Welt als Stinkfrucht gefürchtet. Zulange gelagert entwickelt sie solch krasse Gerüche, dass sogar schon einmal ein Flugzeug in der Luft umkehren musste und einmal kurzzeitig die Unibiliothek in Melbourne gesperrt werden musste. Es sollte evakuiert werden wegen Verdacht auf Terrorangriff mit biologischen Waffen - war aber nur eine vor sich hin gammelnde Durian in einem Spind. Kein Scherz!
    In Melbourne hatte die Durian Frucht unter unseren Bekannten Kultstatus. Auch weil sie nicht nur beim Essen entsetzlich stinken soll... :-D
    Mein Guide versicherte mir dass es unterschiedliche Arten gäbe und der Verzehr köstlich und ungefährlich sei. Lecker war es wirklich, aber mein Magen/Darm hat dann doch ein bisschen rebelliert die Tage danach... könnte aber auch das Wasser gewesen sein oder ein anderes Essen in Bali. Aber die gefürchtete "Bali Belly" Erkrankung hatte ich zum Glück nicht...
    Läs mer

  • Breathwork and Ice-Immersion

    10 april, Indonesien ⋅ ☀️ 29 °C

    Heute gibt es eine besondere Session bei den "Pyramids of Chi" in Ubud:
    Breathwork and Ice-Immersion.

    Zuerst üben wir verschiedene Atemtechniken um zu entspannen und zu meditieren für eine Stunde in einem der Seminar Räume (earth pyramid). Das klappt hervorragend und obwohl ich mich ausruhen möchte, kommen während der Meditation unglaublich viele positive und klare Gedanken für mich auf. Wirklich eine tolle Erfahrung.

    Danach kommt es zu Teil 2, der ice immersion. Also ein Eimer voll eiskaltem Wasser, in dem wir 2-5 Minuten aushalten wollen. Dank Atemtechniken klappt das wirklich gut. Dennoch frage ich mich wie die Spitzensportler das jeden Tag aushalten :-D wie einst Per Mertesacker sagte: "Ich leg mich jetzt erstmal drei Tage in die Eistonne und dann sehen wir weiter". Legendärer remix dazu hier :-D https://youtu.be/OWnMKNSaEUM?si=Li1n2kFMnocFGVWZ
    Läs mer

  • Sacred Monkey Forest Ubud

    11 april, Indonesien ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute mache ich einen Besuch im Sacred monkey forest. Wie so oft versuche ich einer der ersten Touristen zu sein, um dem Ansturm von Besuchern zu entgehen. Offiziell öffnet der Sacred monkey forest um 9 Uhr, ich bin gegen 9:15 da. Es sind schon dutzende andere Besucher im Park, also wahrscheinlich ist der Einlass doch früher. Beim nächsten Mal also 8:30/8:45 ;-)
    Egal, es verläuft sich sehr gut im weiträumigen Gelände. Im sacred monkey forest leben hunderte Makkaken, freilebende Affen. Diese sind heilig und werden von den Einheimischen toleriert/gepflegt/gefüttert etc. Entsprechend eine tolle Tourismus Attraktion, die mir sehr viel Spaß macht. Überall sieht man ganz viele Affen, auch mit vielen Babys... und dann springen tatsächlich zwei Affen auch mehrmals auf mich drauf bzw klettern an mir hoch, obwohl ich gar kein Essen und auch keine Tasche dabei habe... Ich habe ein bisschen Nervosität gebissen zu werden (Tollwut), aber abgesehen davon ist es natürlich ein super cooles Erlebnis!!
    Läs mer

  • Fullmoon Ceremony

    12 april, Indonesien ⋅ ☁️ 26 °C

    Samstag und Sonntag 12 und 13 April ist Vollmond. Und da bietet es sich natürlich an in den "Pyramids of Chi" an der Fullmoon Ceremony teilzunehmen.

    An beiden Abenden wird das Event mit 60 Teilnehmern ausgebucht. Meine ggf etwas zu hohen Erwartungen werden nicht ganz erfüllt, aber es ist schon den Eintritt wert. Es wird eine Feuer Zeremonie gemacht, man lässt alle negativen Gedanken und Emotionen des letzten Monats/Mondes los... was ich trotz vieler toller Erlebnisse durchaus gebrauchen kann. Dann nimmt man sich positive Gedanken und Pläne für den nächsten Monat und fokussiert diese. Sicherlich keine schlechte Übung, jetzt müssen wir es nur alle noch umsetzen. Anschließend gibt es eine Sound healing Meditation und dann ein gemeinsames unglaublich leckeres vegetarisches Essen im Restaurant bei Vollmond.
    Ich setze positiv darauf, dass sich die fullmoon ceremony gut auf meinen nächsten Monat auswirkt und bekanntlich kann ja der Glaube Berge versetzen... :-)
    Läs mer

  • Pilates @ the Yoga Barn

    13 april, Indonesien ⋅ ☁️ 28 °C

    Heute beschließe ich morgens direkt zum Pilates zu gehen. Das wird angeboten in einem weiteren Wellness/Tourismus/Spiritualität Zentrum und zwar dem "the Yoga barn". Es sind nur 2 Kilometer zu Fuß, vorbei am berühmten monkey forest und durch kleine Gassen, also denke ich mir dass ich einfach laufe... da war ich wohl optimistisch, um 9 Uhr ist es schon so heiß und schwül, dass mir bei Ankunft der Schweiß nur so läuft... ONE DOES NOT SIMPLY WALK THROUGH UBUD. Macht schon Sinn dass hier alles und jeder mit dem Moped fährt. Für den Rückweg investiere ich also den einen Euro wieder für ein Moped Taxi ;-)
    Aber erstmal nehme ich mir Zeit, um in Ruhe das Zentrum anzugucken. Logischerweise ein bisschen Hippie, aber sehr schön gemacht, tolle Architektur in wunderschöner Natur mitten im Dschungel. Ich kann ein bisschen entspannen, bis meine Klasse beginnt und diese lässt dann wieder den Schweiß fließen...
    Läs mer

  • Infinity Pool Bisma Valley

    13 april, Indonesien ⋅ ☁️ 29 °C

    Sonntag und morgen verbringe ich einige Stunden im Resort/Café vom Bisma Valley Hotel. Dort gibt es auf der Dachterasse einen traumhaften infinity Pool, in dem ich 2x 500 Meter schwimmen kann als sportliche Abwechslung zur Arbeit am Laptop. Die Aussicht auf den Urwald und das Tal, im Hintergrund die Berge/ Vulkane der Insel ist einfach traumhaft!Läs mer

  • Kamajaya Villa resort

    14 april, Indonesien ⋅ ☁️ 29 °C

    Meine letzten drei Übernachtungen habe ich nochmal 5 km vom Zentrum Ubuds entfernt gebucht, in der Nähe des Flusses Ayung, den ich beim White water rafting erkunden konnte. Dieser liegt traumhaft im Dschungel eingegraben, vom Fluss aus konnte man einige hochpreisige Resorts bewundern... und eine Suche über booking.com hat einen super Deal ergeben. Ca 65 Euro pro Nacht für eine 4 Sterne Poolvilla mit 1.5 Zimmern, offener Küche etc... seht selbst im Video.
    Hier habe ich also noch 3 Nächte in einem ruhigen Viertel von Ubud, um das Dschungel/Bali/Urlaubsflair zu genießen, bevor es weitergeht... Ich habe auch nicht besonders viel vor außer in meiner Unterkunft und der näheren Umgebung zu bleiben...
    Läs mer

  • Alchemy Yoga and Meditation Center

    15 april, Indonesien ⋅ ☁️ 30 °C

    Heute besuche ich das Alchemy Yoga and Meditation Center.
    Dort wird vor allem Yoga gelehrt, was ich noch nie ausprobiert habe...

    Aber ich habe eine Stunde Meditation in der Gruppe gebucht um neue Eindrücke zu bekommen. Und alleine die Architektur und das tolle Café waren schon den Besuch wert :-)

    Neben dem Alchemy Yoga and Meditation Center werden im hauseigenen Garten Kräuter und Gemüse angebaut und gegenüber im angeschlossen vegetarischen Restaurant verkauft- typisch Ubud :)
    Das Essen dort ist wirklich gut, vor allem die "BBQ Jackfruit", eine Art veganes pulled pork - super lecker!
    Läs mer

  • Letzter ganzer Tag auf Bali

    16 april, Indonesien ⋅ ☁️ 31 °C

    Mein letzter ganzer Tag auf Bali ist gekommen, leider... Ich wäre gerne länger geblieben bzw werde auf jeden Fall wieder kommen!!
    Ich verbringe den Tag zuhause in meiner schönen kleinen Poolvilla, arbeite und kümmere mich um meine To Dos... und bereite meine nächste Reise in Thailand vor. Abends gehe ich zu Fuß noch einmal durch die wunderschöne Reis-Felder Landschaft und esse nochmal lecker balinesisch zu Abend mit Blick auf den Sonnenuntergang über den Feldern...Läs mer

  • Airport Denpasar - Airport Bangkok

    17 april, Indonesien ⋅ ⛅ 29 °C

    Abflugtag. 7 Uhr Wecker, kurz in den Pool, 7.45 Uhr Abfahrt. 9.15 Uhr am Flughafen, der sehr schön ist. Nur die dauerhafte laute Musik nervt (muss das sein an einem sowieso schon so hektischen Ort) und wieso kostet hier alles teils 10x so viel wie in den lokalen warungs? -.- naja, was solls. Boarding und Abflug wie immer zu spät, das wird wohl immer eingerechnet, weil die Ankunft in Bangkok ist pünktlich. Also noch ein paar Bilder von beiden Flughäfen (der schönere ist eindeutig Bali!!) Sowie dem Blick auf die Halbinsel um Uluwatu ... und dann kommt die nächste Reise, "Workation in Thailand".Läs mer

  • Sunset Cruise "Special Überraschung"

    17 juni, Laos ⋅ ☁️ 28 °C

    Und hier der zweite Footprint zur Sunset Cruise "Special Überraschung".

    Diese typische Tradition der Bewohner von Luang Prabang fand ich dann doch sehr interessant und damit die gesamte (anfangs langweilige) Schiffsfahrt doch absolut lohnenswert. Gerade wie es dunkel wurde und die Beleuchtung der Laternen das Schiff in eine tolle Atmosphäre verwandelte.

    Einmal im Jahr ist es üblich, dass man sowohl seine Wünsche für das nächste Jahr aufschreibt als auch Dinge aus dem letzten Jahr, die man loslassen will. Dann werden die Wünsche zusammengerollt gemeinsam mit Fischen wieder freigelassen in den Mekong. Das Freilassen der Fische bringt zusätzlich Glück. In einem zweiten Schritt werden die Sorgen auf der anderen (rechten) Seite in das Wasser geworfen, man entledigt sich dieser Gedanken. Hier auf dem Schiff wird den Touristen die Chance gegeben, das auch wahrzunehmen. Nicht 1x im Jahr sondern jeden Abend. Ich fand es aber sehr interessant, kulturell und symbolisch und schön gemacht. Siehe Videos. War ein sehr guter Abschluss des Tages.
    Läs mer

    Resans slut
    17 april 2025