- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 3
- Saturday, November 22, 2025 at 5:00 PM
- ⛅ 1 °C
- Altitude: 9 m
IcelandSveitarfélagið Hornafjörður64°7’17” N 16°4’6” W
Gletscher
Yesterday in Iceland ⋅ ⛅ 1 °C
Letzte Nacht gab es leider für uns auch keine Nordlichter zu sehen 😒. Haben zwar mit den Handy ein Hauch von grün eingefangen, aber der war 2 Minuten später auch wieder weg und diffus. Also weiter hoffen...
Dafür werden wir heute morgen bei wunderschönem Nieselregen wach, der später den kurzen Abstecher zum Supermarkt und an der Tankstelle zur Rutschpartie macht. Gut dass das Auto Spikes hat, da fährt es sich trotz Eis auf der Strasse gefühlt doch viel sicherer 😅.
Heute geht es weiter nach Osten, wollen doch mal sehen ob wir den Vatnajökull nicht mal in voller Sonne erwischen 😉, was uns im Sommer ja nicht gelungen ist.
Auf den ersten km regnet es noch, aber am Horizont sehen wir bereits, wie sich die Wolkendecke lichtet.
Ab da müssen wir immer mal wieder Fotostops einlegen, da die vor uns liegende Landschaft uns sämtliche Superlative abverlangt die uns einfallen. Wir sind einfach überwältigt von den tollen An- und Ausblicken.
Somit statten wir auch dem Fjaðrárgljúfur-Canyon nochmal einen Besuch ab. Im Canyon und neben den Wasserfällen sieht man am Eis, dass es auch schon deutlich kälter war in den letzten Wochen.
Weiter zieht es uns zu dem imposanten Vatnajökull und dem Diamond Beach. Nachdem sich leider inzwischen wieder eine Wolkendecke gebildet hat, lassen wir den Fjallsjökull links liegen und fahren direkt zum Diamond Beach durch. Man merkt doch dass die Tage sehr kurz sind... !
Nachdem der Parkplatz hier mit einem Eispanzer überzogen ist, kommen unsere Eis-Cramps für die Schuhe zum Einsatz. Ach tut das gut nicht mehr wie auf Eiern zu laufen und wieder sicheren Stand zu haben 😊.
Ausgiebigst machen wir Fotos am Strand und in der Lagune und sind auch mit dem heutigen Tag höchst zufrieden!
Im Hotel angekommen genießen wir erstmal ein knappes Stündchen den Hot Tub und philosophieren darüber wie es wäre jetzt noch die Nordlichter über uns tanzen zu sehen. Leider gibt's nur minimale Wolkenlücken, aber wir bleiben dran... 😉Read more
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 2
- Friday, November 21, 2025 at 5:25 PM
- ⛅ 4 °C
- Altitude: 5 m
IcelandVík63°25’5” N 18°59’35” W
Auf nach Vik I Myrdal
November 21 in Iceland ⋅ ⛅ 4 °C
Heute morgen werden wir wach ohne zwischendurch vom Telefon geweckt zu werden 😒, aber bei dem Regen gestern Abend war das zu erwarten.
Somit stehen wir heute morgen im stockdunklem auf, frühstücken und machen uns im Grau in Grau auf den Weg zum Seljalandesfoss. Ich sage noch zu Dirk: "Ach das ist ja praktisch, da brauchen wir wenigstens nach dem Urlaub nicht so viele Bilder aussortieren 😂".
Bis zum Abzweig der F249 nach Þórsmörk, an dem auch der Seljalandesfoss liegt, bleibt es sehr bedeckt und es tröpfelt ab und zu.
Also biegen wir erstmal ab, fahren bis zur ersten Furt drehen dort um und fahren zurück bis zum Nauthúsafoss Parkplatz. Der Nauthúsafoss ist ein Canyon-Wasserfall zu dem man teilweise durchs Wasser laufen muss. Leider kommen wir nicht ganz nach hinten, da wir jeder nur ein paar Wanderschuhe dabei haben 🤔 und es doch ziemlich tief und glitschig wird. Als es nicht weiter geht klettern wir den Abhang hoch und schauen uns die Gegend noch von oben an.
Zurück am Auto reißt so langsam die Wolkendecke auf und wir sind begeistert vom Spiel der Farben ☺️.
Den Seljalandesfoss lichten wir nur kurz von der Straße ab - das Licht war nicht gut - und fahren weiter Richtung Osten der Sonne entgegen.
Auch den Skogafoss skippen wir, da wir schon die Sonne auf dem Eyjafjallajökull leuchten sehen. Am Viewpoint haben wir Glück und sehen den Gletscher gerade noch, bevor die nächste Wolke sich rein schiebt! Was für ein toller Anblick 🤩.
Mit einem Cappuccino to go, um kein kostbares Tageslicht zu vergeuden 😉, fahren wir weiter zum Sólheimajökull.
Wir laufen nochmal zur Gletscherzunge und freuen uns über die letzten Sonnenstrahlen die über die umliegenden Berge kommen.
Nächster Stopp ist das Cape Dyrhólaey mit dem Endless Black Beach. Die Wellen donnern heute beeindruckend an den Strand und wir sind total happy so einen schönen Tag zu erleben.
Schlussendlich geht's auf die letzte Etappe nach Vik wo wir noch einen kurzen Stopp am Strand einlegen, um die Reynisdrangar Felsen zu fotografieren.
Im Hotel eingecheckt haben wir uns wieder für den Weckruf eintragen lassen, aber heute ist die Sicht zwar gut, aber KP, Bz und Bt Werte sehen leider nicht vielversprechend aus... ! Wir werden berichten ... 😉Read more

TravelerWas für ein großartiger Start! Island im beginnenden Winter hat ja einen ganz besonderen Zauber. Die Fotos sind klasse!!!!👍🏻
- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 1
- Thursday, November 20, 2025 at 6:10 PM
- 🌧 4 °C
- Altitude: 77 m
IcelandLandhótel63°58’26” N 20°15’18” W
Aller guten Dinge sind drei
November 20 in Iceland ⋅ 🌧 4 °C
So, nachdem wir schon zweimal - leider vergebens - auf Nordlichterjagd waren, es zur Zeit sehr starke Sonnensturm-Aktivitäten gibt, ich noch diverse Geburtstags-und Weihnachtsgeschenk-Reise-Gutscheine zum einlösen habe... 😉 haben wir uns kurzfristig entschieden es nun doch nochmal zu versuchen .... 🤭🤔. Nicht umsonst heißt es ja: Aller guten Dinge sind drei!
Ja und was liegt da näher als nochmal nach Island zurück zu kehren, um dann vielleicht auch gleich noch einen Wasserfall im Süden bei Sonnenschein fotografieren zu können 😅😂🤣.
Also drückt uns die Daumen und begleitet uns auf unserem kurzen Winterausflug ins Reich von Feuer und Eis.
Pünktlich zum ersten Schnee in Erlangen geht es um 7 Uhr morgens los nach München zum Flughafen. Es klappt alles reibungslos und so gibt es erst noch einen Cappuccino bevor wir uns ans Gate setzen.
Fast pünktlich fliegen wir los Richtung Norden. Bei bestem Wetter geht es vorbei an Cuxhaven, Offshore-Windparks, Bohrplattformen und ich denke mal den Äußeren Hybriden, bis die Wolken immer dichter werden und wir somit im Regen & Nebel 😱 in Keflavik landen.
Unsere Koffer kommen als Letzte vom Band und so zieht es sich doch etwas hin bis wir im Mietwagen sitzen und uns auf dem Weg nach Hella machen. Unser Mietwagen ist mit Spikes für alle Eventualitäten gewappnet 😅.
Von der Strecke und der umliegenden Landschaft sehen wir heute wenig, was erst dem Sprühregen und dann der Polarnacht zu verdanken ist.
Wir haben uns zwar auf die Anrufliste für die Polarlichter setzen lassen, aber realistisch betrachtet wird das wohl heute schonmal nichts.
Wir hoffen jetzt erstmal, dass morgen der Regen vorbei ist und wir ein wenig was unternehmen können 😊.Read more






















































TravelerFantastisch das jetzt zu sehen, wo wir im September waren! Tolle Fotos!👍
TravelerDas Licht und die Natur zu dieser Jahreszeit sind toll. Wir sind auch begeistert 🤩
TravelerWow, das sind ja tolle Eindrücke! Wie schön, dass ihr dieses Mal so schönes Wetter an der Lagune hattet!!! Die Daumen für Polarlichter bleiben weiter gedrückt!!!
TravelerWir sind auch seit zwei Tagen total begeistert und happy das wir das so kurzfristig entschieden haben ☺️