• Julia Klein

Schweden 2024

Unser Sommerurlaub mit Hunden, Familie und Freunden in Südschweden. Unterkunft auf dem Ribbingshof am Sommen-See in der Region Ostergotland. Read more
  • Trip start
    May 24, 2024

    Anreise zum Ribbingshof

    May 25–26, 2024 in Sweden ⋅ ⛅ 17 °C

    Nachdem wir am 24.05.2024 bereits nach Fehmarn gefahren waren, sind wir mit der Fähre Puttgarden am 25.05.2024 nach Dänemark gereist und anschließend über die Öresundbrücke nach Schweden gekommen. 🇸🇪

    Gegen späten Nachmittag kamen wir dann auch endlich an unserer Unterkunft, dem Ribbingshof, an. Dieser liegt auf einer kleinen Landzunge am See Sommen bei Norra Vi.

    Besonders „anstrengend“ waren bei der Anreise die ewig geraden Straßen und etwas ungewohnt auch ein Tempolimit von meist 80/90 km/h. Definitiv gewöhnungsbedürftig, vielleicht aber auch entspannt.

    Nach der Ankunft haben wir „unser Schwedenhaus“ erkundet und anschließend alles ausgepackt, verräumt und kurz geruht. Danach sind wir noch schnell in den ziemlich kalten See gesprungen. Julia war die erste im Wasser! Bearchen ist tatsächlich auch einmal, mit viel Überreden und ganz viel Mut, kurz geschwommen. Allerdings wirkte er dabei nicht wirklich begeistert, sodass der nasse Ausflug auch schnell vorbei war.

    Den Abend haben wir entspannt ausklingen lassen und uns recht schnell dem dringend notwendigen Schlaf hingegeben.
    Read more

  • Wanderung zu „Emma‘s Kafé“

    May 26, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 23 °C

    Nachdem Bear und ich am Morgen kurz den Ribbingshof und unsere pferdigen Nachbarn (Pferd = häst) erkundet haben, sind wir gegen Mittag zur ersten Wanderung unseres Urlaubs aufgebrochen. Die beiden Angler sind mit dem Motorboot auf See gestochen.

    Um den ersten richtigen Urlaubstag entspannt anzugehen, haben wir uns für eine kleine Wanderung zu „Emma‘s Kafé“ im Wildnisgebiet/Naturreservat „Vassviksbergets Domänreservat“ entschieden. Bei Sonne pur und 23 Grad ging es los! Gestartet sind wir am Ribbingshof, am kleinen Hafen vorbei und ab in den Wald zur spitze der Landzunge. Dort haben sich die Mücken über uns gefreut. Trotz ungeplant aufgebauter Koppeln konnten wir uns wieder auf die eigentliche Route retten und weiter unseres Weges gehen. Zwischendurch kamen wir an ein paar Badestellen für Otto, Kuba und Bear vorbei und haben die Natur genossen. Bei Emma haben wir uns mit leckerem Kaffee und Kuchen versorgt und sind daraufhin gestärkt auf die letzte Etappe gestartet. Beeindruckend war der Aussichtspunkt auf dem „Vassviksberget“, von dem aus wir einen tollen Blick auf unsere kleine Landzunge mit Schwedenhaus hatten. Auf dem Rückweg sind wir noch an der Norra Vi kyrka (kleine Dorfkirche) vorbei.

    Nach unserer Wanderung ging es für einen kurzen Moment in den See (noch kälter als am Vortag). Die Angler kamen mit einem stattlichen Hecht vom See zurück. Mit Dinoschnitzel im Magen ging es ins Bett.
    Read more

  • Wanderung im Naturreservat Torpöns

    May 27, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Zu meinem 25. Geburtstag durfte ich „Bestimmer“ sein und so ging es auf eine traumhafte Wanderung im Naturreservat Torpöns. Dieses befindet sich auf einer großen Insel auf dem See Sommen.

    Nach einer Anreise von ca. 40 Minuten kamen wir am Parkplatz und Startpunkt unserer Wanderung an. Vor uns lagen ca. 18 Kilometer über Stock und Stein.

    Die Route beinhaltete viele traumhafte Ausblicke sowie Wald- und Wiesenlandschaften. Es gab genug Badestellen für die Hunde und kleinere sehenswerte Besonderheiten. Unter anderem haben wir die älteste Ulme Schwedens gesehen (Riesenulme = Jättealmen). Dank eines freundlichen Herren konnten wir auf dessen Grundstück an einem kleinen Bootssteg mit Rastbank Pause machen. Nach einer kleinen Stärkung ging es auf den Rückweg.

    Besonders viel Glück hatten wir mit dem Wetter, kurz vor Abreise und kurz nach Ankunft hat es geregnet… da haben wir die Zeit perfekt abgepasst! Am Ende der Strecke waren einige Mitreisende doch etwas sehr beansprucht und haben mich verflucht. Nachdem wir aber alle in der Unterkunft geduscht und uns mit lecker Nudeln gestärkt haben war die Stimmung wieder im Lot.

    Insgesamt also ein zwar anstrengender aber wunderschöner Purzeltag im traumhaften Schweden. So könnte es jedes Jahr sein!
    Read more

  • Ausflug nach Vadstena am Vättern-See

    May 28, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Im Rahmen unseres heutigen Kulturprogramms haben wir einen Ausflug nach Vadstena am Vättern-See unternommen.

    Kurz vor unserem Ziel mussten wir eine Pullerpause einlegen, haben so aber zufällig am Rastplatz den Tàkernsee entdeckt. Dort konnte man auf einer Aussichtsplattform das herrliche Biotop erkunden.

    Angekommen in Vadstena haben wir nach ein paar Metern am Wasser zunächst die Klosterkirche angeschaut. Anschließend kamen wir zum von Wasser umschlossenen Renaissanceschloss und sind dann zum kleinen aber feinen Leuchtturm mit herrlichem Seeblick gelaufen. Vorbei ging es dabei auch am kleinen Stadthafen.

    Nachdem wir etwas durch die Stadt geschlenkert sind, haben wir uns Kaffee und Kuchen erhofft. Bekommen haben wir allerdings nur Filterkaffee. An einem Pancake durfte ich mich leider nicht erfreuen … nur für Kinder bis 12 Jahre. Verrückt!

    Als letzte Station auf unserer kleinen Stadtführung haben wir das Kloster anschauen wollen. Da dieses aber scheinbar noch bewohnt/genutzt ist, konnte man da nichts weiter sehen. Also ging es zurück zum Auto und ab nach Hause.

    Dank eines kurzen Zwischenstopps am Lidl gab es zum Abendessen Gnocchi-Feta-Auflauf mit Hähnchen und anschließend eine Runde Rommee.. Glück im Spiel, Pech in der Liebe (ich habe gewonnen).
    Read more

  • Elchsafari und Stadtbummel in Eksjö

    May 29, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 19 °C

    Nach ausgiebigem Frühstück sind wir hoch motiviert und sportlich in den Morgen Gestartet. Ralf und Julia sind mit Bear vom Ribbingshof aus eine kleine Runde Fahrrad gefahren.

    Nachdem Bear ausgepowert war starteten wir ohne unsere Hunde zur heutigen Hauptattraktion, der Elchsafari im Skullaryd Älgpark. Dort sind wir in Anhängern von kleinen Trekkern durch den das Wildgehege gefahren. Sehen konnten wir Rotwild, Dammwild und natürlich die imposanten Elche. Insgesamt 7 der großen Tiere leben dort. Wir erfuhren beispielsweise, dass es ca. 300.000 wildlebende Elche in Schweden gibt welche mit 10 Jahren bereits als alt gelten allerdings auch noch ein paar Jahre älter werden können.

    Nachdem wir den gut geführten Ausflug beendet hatten, sind wir in die kleine Stadt Eksjö gefahren. Dort sind wir etwas durch die Straßen gebummelt und haben wieder wunderschöne Ecken entdeckt. Da es leider kein typisch Schwedisches Restaurant gab sind wir zum Abendessen bei einem leckeren Italiener eingekehrt.

    Zurück am Ribbingshof haben wir schnellstens die Hunde rausgelassen und sind ans Wasser gegangen. Bear und ich haben dort noch etwas die Sonne genossen.
    Read more

  • Fahrradtour und Entspannung

    May 30, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 20 °C

    Nach langem ausschlafen und Frühstück sind wir gegen 10:30 zu einer Fahrradtour vom Ribbingshof aus gestartet. Planer und Guide war Johann.

    Neben vielen doch recht schweren Anstiegen konnte man sich dennoch an der herrlichen Natur erfreuen und die Ausblicke genießen. Mit dabei war auch Bear. Kuba und Otto sind in der Unterkunft geblieben. Mit Bear in der Gruppe zu fahren war etwas anstrengender als allein aber alles in allem haben wir das sehr gut gemeistert. Für Hundi gab es mehrere kleine Trinkpausen sowie ein ausgiebiges Schlammbad zur Abkühlung.

    Nachdem wir zurück an unserer Unterkunft waren hieß es für Bear fix ab ins Wasser. Nach der kleinen Abkühlung lagen wir ein paar Stündchen auf der Terasse herum, haben gelesen, einen Powernap gehalten und anschließend eine Folge Criminal Minds geschaut.

    Zum Abendessen gab es leckere Wraps.
    Read more

  • Astrid Lindgrens Värld u. Elchsichtung

    May 31, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute wollten wir noch einmal Kind sein und so ging es zu einem Tagesausflug in die „Astrid Lindgrens Värld“ in Vimmerby. Dort konnten die verschiedenen Geschichten Rund um die bekannte Schriftstellerin auf vielfältige Weise entdeckt werden. So konnten wir die kleinen Welten von beispielsweise Pipi Langstrumpf, Michel aus Lönneberga oder Ronja die Räubertochter erkunden. Zwar ist der Themenpark hauptsächlich auf Kinder ausgelegt, aber auch als Erwachsene hatten wir mächtig Spaß. Schwedische Theaterstücke, Miniwelten, Nachbildungen, ein paar wenige Tiere, schön angelegte Wege, Shops und vieles mehr gab es zu sehen. Die Hunde haben sich auch super benommen. Von Bear waren wir begeistert wie selbstverständlich er alles mitgemacht hat und auch wie viele Hundebegegnungen er trotz all der vielen Reize super mitgenommen hat. Feini! Endlich konnte ich auch eine typisch schwedische Zimtschnecke (Kanelbuller) probieren … hmm lecker!

    Anschließend haben wir die Astrid Lindgren Statue in Vimmerby angeschaut und sind dann zum Ribbingshof aufgebrochen. Janet, Fanny und Karina haben noch beim Drehort des Kathulthofs von Michel aus Lönneberga vorbeigeschaut.

    Währenddessen waren Ralf und Julia mit den Fahrrädern unterwegs. Dort ist unglaubliches passiert, denn mitten am Wegesrand haben wir eine wilde Elchkuh gesehen bzw. mit den Rädern aufgescheucht!! Was ein Highlight. Unsere Verfolgung zu Fuß war allerdings ergebnislos, sodass zwar kein Bild existiert aber dieser Moment sicher immer in unseren Erinnerungen bleibt.

    Mit Kartoffeln, Quark und Köttbular haben wir den Tag reichlich gesättigt ausstreichen lassen.
    Read more

  • Wandern im „Illernområdet Naturreservat“

    June 1, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 24 °C

    Bei schönstem Sonnenschein sind wir heute im Illernområdet Naturreservat eine kleinere 10km Wanderung gelaufen.

    Es ging einmal um den See Illern und etwas durch das obere Gebiet des Naturreservates. Die kleinen sandigen Wege und Pfade haben sich durch den Kiefernwald und Birkenwäldchen geschlängelt und boten wunderschöne Strecken. Zwar gab es keine wesentlichen Ausblicke aber es war einfach traumhaft durch die Wälder zu schlendern und die Natur aufzusaugen. An mehreren Badestellen haben sich die Hunde im kühlen Wasser erfrischt.

    Kurz vor Ende der Tour haben wir eine größere Rast eingelegt und uns für den Rest des Tages gestärkt. Anschließend sind wir zurück zur Unterkunft gefahren. Auf dem Weg dahin haben wir uns noch ein Skigebiet bei Asby angeschaut da wir die Hinweisschilder an der Straße gesehen hatten.

    Angekommen am Ribbingshof gab es Kaffee und Entspannung bis zum Abend. Volker hat seinen gefangenen Hecht zubereitet und wir so ein leckeres Abendessen bekommen.
    Read more

  • Ostseeküste/Schären bei Västervik

    June 2, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 19 °C

    Heute haben wir eine lange Anfahrt von ca. 1:45h auf uns genommen und sind Richtung Osten an die Ostseeküste bei Västervik gefahren. Dort wartete eine kleine Wanderung an den Schären im „Gränsö Naturreservat“ auf uns.

    Die Runde bot herrliche Blicke auf das Meer und die ausstreichenden Felsen. Bei schönstem Sonnenschein konnten wir so immer am Waldrand bzw. an der Küste entlang spazieren und die Aussichten genießen. Die Hunde konnten sich im Wasser abkühlen. An einem kleinen Waldcafé am Ende der Landzunge habe ich mir einen Kaffee und eine himmlische Zimtschnecke gegönnt. Mit Coffee to go ging es weiter auf der Tour. Auch zwei Rehe haben uns während des Spaziergangs überrascht und kurz haben wir uns gegenseitig beobachtet.

    Nach unserer Wanderung sind wir noch an der Promenade von Västervik entlang geschlendert und haben dort ein Softeis mit Schokostreusel gegessen.

    Nach langer Rückfahrt gab es Reste vom Vortag, einen herrlichen Sonnenuntergang und später ging es ab ins Bett.
    Read more

  • Wandern und Radeln in Norra Kvill

    June 3, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 22 °C

    Heute ging es auf eine Kombinierte Tour!

    Zunächst sind wir (Fanny, Mathis, Volker, Janet, Ralf und ich) eine kleine Runde im Norra Kvill Nationalpark gelaufen. Der dortige Wald wird seit über 150 Jahren sich selbst überlassen und bot so ein fast mystisches Naturerlebnis. Durch den kleinen Wald schlängelte sich ein durchwurzelter Wanderweg mit Blicken in die mit Heidelbeersträuchern, Moos, alten abgestorbenen Bäumen und Felsbrocken durchwachsene Natur.

    Im Anschluss sind Janet, Ralf und ich noch vom Parkplatz am Nationalpark aus eine große Runde Fahrrad gefahren. Zwar haben wir keine Elche gesehen, dafür aber wunderschöne Waldwege durchfahren und eine über 1000 Jahre alte Eiche besucht.

    Am Abend gab es von Volker gefangenen Hecht mit Bratkartoffeln. Später haben wir den Film „die Goldfische“ geschaut.
    Read more

  • Wanderung an den Felsen am Vättern See

    June 4, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 16 °C

    Heute hat sich Reisegruppe Sonnenschein in zwei Gruppen geteilt.

    Gruppe 1 ist anlässlich Johanns Geburtstag nach Linköping gefahren und hat sich das Flugzeugmuseum, ein Freilichtmuseum zum Leben vor 150 Jahren sowie die Stadt angeschaut.

    Gruppe 2 (Janet, Ralf, Julia + Bear) fuhren an den Vättern-See und haben eine herrliche Wanderung an den dortigen Felsenklippen unternommen. Zunächst ging es durch den Wald auf den Omberg. Vom kleinen Aussichtsturm aus konnte man bei strahlendem Sonnenschein in die Ferne schauen und die Aussichten genießen. Weiter ging es durch den Wald, dann über eine herrliche Feuchtwiese mit u. a. kleinen Orchideen und daraufhin zu einem süßen Café am Wanderweg. Dort gab es ein leckeres Eis zur Stärkung. Anschließend sind wir zu den Felsen gewandert und konnten diese bestaunen. Entlang der Küste gab es immer wieder tolle Ausblicke in schwindelerregender Höhe. Teilweise hatte man den Eindruck auf das Meer zu schauen, so groß ist der Vättern! Aber auch ans Wasser konnte man gelangen und so auch von unten hinauf blicken. Im Anschluss an die Wanderung haben wir eine Klosterruine neben dem Parkplatz besichtigt.

    Nach einem heißen Kaffee in der Unterkunft mit allen Reisegruppenmitgliedern hat jeder etwas entspannt und zum Abendessen gab es leckere Ente mit Wickelklößen.
    Read more

  • Wanderung in Viggeby am Järnlunden See

    June 5, 2024 in Sweden ⋅ ☀️ 17 °C

    Auch heute wurden teils getrennte Unternehmungen angegangen. Volker war angeln, Wencke und Johann faulenzen und alle anderen wandern.

    Zunächst haben wir auf halbem Wege bei der Hisneklint Aussicht in der Nähe von Kisa angehalten und haben diese bei erstmals bewölktem Wetter mit etwas Nieselregen genossen.

    Anschließend sind wir im Regen zu unserem eigentlichen Ziel weitergefahren, das Naturreservat Viggeby am Järnlunden See bei Rimforsa. Dort angekommen haben wir aufgrund unserer knurrenden Bäuche sogleich eine kleine Mittagspause eingelegt und sind dann zur Wanderung aufgebrochen. Das Wetter war mit unserer Ankunft wieder schön und die strahlende Sonne kam raus. Wir konnten unser Glück mal wieder nicht glauben. Entlang des Wassers sind wir an der steinigen „Küste“ bis zur Spitze der Landzunge gelaufen und haben das glitzernde Wasser beobachtet. Danach ging es durch den Wald auf eine herrliche Lichtung. Auch eine Kuh-Koppel haben wir gegen Ende gequert. Immer mal wieder haben wir, anscheinend immer dasselbe, Reh auf unserer Tour gesehen.

    Nach einem kleinen Einkauf in Österbymo haben wir zuhause alle angefallen Reste verwertet und hatten so ein abwechslungsreiches Abendessen. Nach einigen Runden Rommee sind wir müde ins Bett gefallen.
    Read more

  • Insel Visingsö im Vättern

    June 6, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute sind wir (Janet, Ralf und Julia), wenn auch etwas später als geplant, zu unserer letzten großen Tour aufgebrochen. Fanny und Mathis sind nach Omberg gefahren, alle anderen haben sich im Ribbingshof und Umgebung beschäftigt.

    Nach einer wieder langen Anreise von über 1h sind wir am Fährhäfen in Gränna angekommen. Glücklicherweise konnten wir 10 Minuten später mit der bei Ankunft noch einfahrenden Fähre auf die Insel Visingsö im Vättern See übersetzen. Nach ca. 25 Minuten kamen wir dort bei Sonnenschein an.

    Nach kurzer Grobplanung sind wir mit den Fahrrädern in die kleine Schlossruine gefahren und dann durch Schwedens geradesten Eichenwald Richtung Südspitze der Insel. Zwar sieht diese auf der Karte klein aus, jedoch muss man überraschend weite Strecken zurücklegen! Auf unserem Weg sind wir an Maulbeerbäumen vorbeigekommen und sind ein kleines Stück zu Fuß an einen Seezugang gelaufen. Dort konnten wir, ähnlich zum Omberg-Ausflug, eine felsige Küste betrachten und über eine morsche Holzbrücke ans Wasser gelangen. Nach kurzer Rast ging es weiter bis zur alten Burgruine, seiner Zeit die erste Burg in Schweden.

    Da wir schon 9km zurücklegt hatten und das Wetter sehr sonnig und warm war, wurden die Beine von Bear langsam zu kurz. Zudem hatten wir etwas Zeitdruck da wir die Fähre aufgrund einer Restaurantreservierung am Abend zu einer bestimmten Zeit zurück nehmen mussten. So wurde aus einer Schnapsidee Realität und kurzerhand mein Rucksackinhalt durch Bear ersetzt. Mit Hund auf dem Rücken waren wir nicht nur eine Sensation für Anwohner und Touristen, sondern kamen auch wesentlich schneller voran. Bear hat das ganze total gefetzt.

    So sind wir auf der anderen Inselseite weitergeradelt und haben noch eine kleine Kirche besichtigt. Dann sind wir wieder mit der Fähre Richtung Festland gesteuert.

    Am Abend sind wir typisch Schwedisch Essen gegangen, was für ein Mahl! In einem urigen Restaurant mitten im einsamen Wald wurde uns ein Drei-Gänge-Menü mit Zutaten aus eigenem Anbau serviert von dem uns bald die Bäuche geplatzt sind. Zur Vorspeiße Hering mit Kartoffeln und Sauerrahm, zur Hauptspeise Köttbular mit Kartoffeln sowie Preiselbeeren und zum Abschluss ein Rhabarber-Crumble-Dessert mit Sahne. So lecker haben wir selten gegessen.

    Zurück im Ribbingshof sind wir eigentlich nur noch ins Bett gefallen und gut gesättigt eingeschlafen.
    Read more

  • Abschlusstag auf dem Ribbingshof

    June 7, 2024 in Sweden ⋅ ☁️ 15 °C

    Heute haben wir eine Ruhigen gemacht und sind nicht weit verreist.

    Am Morgen haben wir erst einmal lange ausgeschlafen und noch etwas gebutzelt. Anschließend gab es ein ausgiebiges Frühstück.

    Am Vormittag haben wir unsere Sachen zusammengeräumt und eingepackt. Danach folgte ein paar Stunden Entspannung, Musik hören und Kaffee trinken. Daraufhin wurden die Autos so weit wie möglich eingeräumt.

    Am späten Nachmittag sind wir (Julia, Ralf und Janet) eine kleine Runde zur Aussicht auf den Ribbingshof spaziert. Da hat uns doch tatsächlich noch der erste und einzige Nieselregen während einer Unternehmung (nicht im Auto) erwischt. Trotzdem kam schnell wieder die Sonne raus und wir hatten eine schöne Erfrischung.

    Alle anderen sind noch eine Runde mit dem Boot auf dem Sommen umhergefahren.

    Abends haben wir zum Grillen aufgetischt und so einen schönen letzten Abend auf dem Ribbingshof verbracht. Beim Rommee ging es um Mathis letzte 4 Schwedische Kronen .. und ich habe sie gewonnen juhu!!!
    Read more

  • Abreise mit Zwischenübernachtung

    Jun 8–9, 2024 in Germany ⋅ ⛅ 24 °C

    Am Samstag sind wir gegen 08:30 Richtung Heimat aufgebrochen und haben den Ribbingshof verlassen.

    Nachdem wir alles gesäubert hatten ging es zunächst die ewig langen Straßen zurück zur Fähre Rødby-Puttgarden. Auf der Fähre haben wir uns mit einem Kaffee die Zeit (45 Minuten) vertrieben und sind anschließend weiter nach Visselhövede gefahren.

    Dort angekommen haben uns Karinas Tochter Kim und Russi mit Kindern zum Pizza essen empfangen und so haben wir den Abend entspannt ausklingen lassen. Nachdem alle Schlafplätze hergerichtet waren gingen die Lichter aus.

    Am nächsten Morgen sind wir nach einem gemeinsamen Frühstück getrennt voneinander auf die letzte Etappe nach Schneeberg gestartet. Johann wurde noch nach Plauen gefahren.

    Zuhause angekommen haben wir alles aus dem Auto geräumt und kurz entspannt. Anschließend haben wir bei den Pferden vorbeigeschaut, die sind nämlich den ersten Tag auf die Sommerkoppel gekommen. Auch sind wir noch bei Wencke und Volker vorbeigefahren und haben die letzten Sachen aus dem Jumper mitgenommen.

    Danach konnten wir tatsächlich einen Platz im Jägerheim ergattern und haben ein leckeres Schnitzel gegessen. Am Abend sind wir etwas auf dem Sofa rumgelungert und dann ab ins Bett.

    Das war also unsere große Reise nach Schweden. Es war einfach traumhaft dort. Wir kommen mit Sicherheit nochmal auf dieses Land zurück.
    Read more

    Trip end
    June 9, 2024