Satelit
Tunjukkan pada peta
  • Hari 6

    Big Apple Blog - USA-Reise 1.0 Tag 6

    19 Julai 2012, Amerika Syarikat ⋅ 🌧 22 °C

    Guten Abend Germany.
    Was für ein crazy shit fuckin Tag/Abend. Der Tag begann so richtig erst um 11 mit einer weiter munteren Runde Subben, ab zum Times Sqare - aaaaaber diesesmal nur um von dort aus weiterzulaufen, zum Pier 83, denn wir wollten uns nochmal kurz ein Bild von Manhatten machen - mit ner 3 Stunden Inselrundfahrt. So gings also bei angenehmen 25 Grad den Hudsonriver nach Süden, an der Westside entlang zur Freiheitsstatue.

    Und schon da hatten sich die 38$ gelohnt, soviel zu sehen, soviele Eindrücke. Danach gings den East River nach Norden, an Brooklyn und Queens vorbei, und untern vielen beeindruckenden Brücken (ua die BMW (Brooklyn, Manhatten, Williamsburg)- Brücken) hindurch. Auch am Weltbundestag - dem UN-Hauptquartier gings vorbei weiter nach Norden zur Bronx.

    Dort waren wir vorallem überrascht wie hoch Manhatten eig ist, dort gabs richtige 50m Steilküste. Nach reichlichen 2 Stunden kreuzten wir dann die letzte, größte und einzinge Hudsonriver Brücke - GWB - nein, damit ist nicht der Bush gemeint, sondern George Washington Bridge.
    Wieder auf dem Festland angekommen zog uns der Hunger direkt wieder zum Times Square, erstmal den Magen mit leckeren amerikanischen Pommes und Burgern füllen. Da wir bis zur Wickedlottery noch fast 2h hatten, beschlossen wir nochmal eine Runde in nem Park abzuchillen, die Wahl viel auf den Bryantpark, gleich neben dem Times Sqaure, einen Block groß, recht hübsch aber dennoch laut. Montag Abends sind dort auch immer Filmvorführungen, kommt sicher nicht an die Dresdner Silhouette ran, aber trotzdem ne tolle Location. 5:30pm hieß es dann anstehen für die Wicked-Lottery.
    Dort trafen wir dann auch unsere beiden Homies Robert(aus Seatle) und Rodrigo (aus Rio) wieder.
    Leider hatten wir kein Glück und somit gings wieder zum TKTS Karten holen. Rodrigo wollte an seinem letzten Abend nochmal Marry Poppins sehen und Robert nochmal heim, und somit gingen David und ich zu Avenue Q, mal wieder in die New World Stages. Urkomisch, gnadelos ehrlich und grandioses Puppenspiel, wiedermal ein absolut tolles Theatererlebnis.
    Normalerweise würde mein Blog jetzt Enden wie sonst nach dem Theater, aaaaber gestern fing der Abend erst an.
    Wir hatten uns nämlich 10:30 nochmal mit den anderen beiden verabredet. Und so gings dann um 11 erstmal quer über den Times Square, zu 5 Guys - einem exzellenten Bügerladen. Nachdem ich erstmal nen 920 Kallorienbürger verputzt hatte aßen wir erstmal noch Tonnenweise gratis-Peanuts. Iwann gegen 1am hieß es dann los, auf zum Central Park. Und so gings dann mitten in der Nacht in den Park, denn Robert hatte 4 kleine Vodkaflaschen und so panschten wir unsere Sprite bissl mit dem klaren russischen Zaubersaft. Nachdem wir 2 mal von der Polizei angehalten und gebeten wurden, den Park zuverlassen, der, wie wir jetzt wissen, um eins schließt, fanden wir uns nahe dem Plazahotel auf ner Bank an der 59th Street wieder. Dort gabs dann neben Peanutschlachten und Musicaljokes auch einige Squirrels zu bestaunen.
    Dann der Schockmoment: David konnte sein Portmoine nicht finden. Also gingen er und Robert nochmal in den Park, und fanden es zum Glück an einer Bank wo wir uns zuerst niedergelassen hatten.
    Puuuh, aufatmen. Dann gings wieder zurück in die Stadt, in nem Supermarkt kauften wir uns nachts um 3 erstmal noch ein Eis (jaaa, nachts um 3, willkommen in Amerika - Bitch!^^). Dann steuerten wir wieder den Times Square an, wo wir uns dann um 4 wehmütig trennten - Rodrigo ist jetzt bereits wieder im Flieger nach Rio.
    Iwann um 5 waren wir dann endlich im Bett, und iwie hatte ich keine Lust mehr noch zu bloggen^^
    In diesem Sinne, auf zum letzten Tag im Big Apple, wünscht uns Glück für die Lottery heut Abend.
    Baca lagi