• 489days Reise um die Welt
lokak. 2017 – helmik. 2019

489days Eine Reise um die Welt

Oktober 2017 - Februar 2019 Lue lisää
  • Die andere Seite vom Ngwe Saung Beach

    9. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ⛅ 29 °C

    Und heute ging es im langsamen Spazierschritt an der anderen Seite des Beachs entlang mit Blick auf Lover Island und das Gebirge in der Ferne...sehr sehr schön.
    Unterwegs holen gerade die Fischer ihre Netze ein.....mindestens 5 bis 6 Fischer ziehen an einer Seite mehrere Stunden und ca 150 Meter weiter noch einmal so viele. Draußen im Wasser ist das Boot und an jeder Seite des Netzes begleiten zwei Schwimmer das Einholen der Netze. Je näher die Netze an Land gezogen werden, umso mehr Leute kommen, um beim Ziehen des Netzes zu helfen oder um sich gleich frischen Thunfisch abzuholen. Das war echt interessant zu beobachten. Und noch ein paar Kilometer weiter am Beach stehen auf zwei Felsblöcken zwei Pagoden.Lue lisää

  • Relaxen im Sunny Paradise Resort

    10. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 20 °C

    Wir liegen auf unseren Liegen im Schatten am Infinitypool mit Blick auf das Meer im Sunny Paradise Resort und wollen heute.....nichts tun, relaxen, auskurieren, lesen, Blog schreiben, erholen, Fischern bei der Arbeit zuschauen, miteinander reden, über unsere Reise sinnieren.......Sonne, Meer und Sonnenuntergang geniessen.....
    Und abends wieder in unserem Gästehaus essen. Alles, was wir bisher gegessen haben, war so extrem lecker, dass wir gar nicht mehr woanders hingehen wollen....ob Eggplantsalat, BBQ Chicken, Chicken Curry, Coconutrice...mmmmhhhhh....und wir fragen, ob wir morgen beim Kochen zuschauen können....und morgen sind wir die erste Cooking Class im Soe Ko Ko Beach House.....
    Mit einem Schweizer Pärchen, die vier Monate unterwegs sind, tauschen wir noch Reiseerfahrungen aus....von ihnen lernen wir workaway kennen....

    https://www.workaway.info/index-de.html
    Lue lisää

  • Es ist so schön hier....

    11. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ 🌬 26 °C

    Sonne, Ruhe, Weite, Meeresrauschen.....
    ....traurige Nachricht aus Rostock....😢😢😭

  • Erfahrungsaustausch unter Köchen

    12. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ 🌙 25 °C

    Bisher hat uns das Essen in Myanmar nicht so sonderlich begeistert, bis wir im Soe Ko Ko Beach House ankamen. Mittlerweile haben wir fast alle Gerichte der Karte durchprobiert....und die waren alle superlecker....Jetzt wollten wir gerne ein paar Rezepte für zu Hause mitnehmen.
    Und Marc hatte gestern die Möglichkeit, den beiden Chefköchen über die Schulter zu schauen...
    Es wurde ein grilled Eggplantsalad zubereitet.

    Grilled Eggplantsalat a`la Aunk Khine (für eine Portion)

    1. Aubergine in Holzkohle grille bis Haut schwarz geröstet ist
    2. Haut abschälen und Aubergine mit der Gabel zerkleinern
    Folgende Zutaten hinzufügen:
    - 2 Eßlöffel zerkleinerte Erdnüsse (Natur)
    - 2 Teelöffel gerösteten Sesam
    - Prise Salz
    - Schalotte klein gewürfelt
    - 1 Eßlöffel Erdnussöl
    Alles gut mischen und etwas garanieren und schmecken lassen.

    Zum Frühstück gibt es hier zur Auswahl:
    1. Traditionell Myanmar Fried Rice with Egg on the Top
    2. Mohinga: Traditionell Myanmar Fish Soup with Noodled
    3. Western Breakfast: 2 Toast mit Butter und Marmelade und einem gebratenem Ei

    Die Wahl wird uns nicht schwer gemacht.
    Und manchen Morgen bekommen wir noch eine Leckerei wie Sticky Rice mit getrocknetem salzigem Fisch hingestellt.....und man muss probieren....die einheimischen Mitarbeiter freuen sich und wollen wissen, wie es ist....
    Lue lisää

  • Three Pagodas und Snake-Island

    13. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ⛅ 18 °C

    Heute ist unser letzter Tag am schönen Ngwe Saung Beach. Wie wir hörten soll nur noch der Ngpali Beach schöner sein. Wir wollten unbedingt noch die Three Pagodas und Snake Island sehen. Also Moped gemietet und hin. Unterwegs winken uns immer wieder die Einheimischen zu und rufen uns ein Hello oder Mingarlabar zu....und sie freuen sich besonders, wenn wir mit Mingarlabar antworten.
    Eigentlich wollte Marc im Golf von Bengalen auch tauchen gehen und hatte sich schon für zwei Tauchgänge für 110 US Dollar mit eigener Ausrüstung angemeldet ( Preise wie auf den Seychellen...🤔), aber.....er hatte immer noch mit den Folgen des Tauchens bei schlechtem Wetter auf Koh Kood zu tun....einem starken Husten. Die Zeit hier hat ihm gut getan und nun ist er wieder fit.
    Lue lisää

  • Ngwe Saung - Yangon - Nyaungshwe 880 km

    14. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 13 °C

    Wir nehmen Abschied vom Ngwe Saung Beach bei einem schönen Sonnenaufgang über den Palmen.
    Und mit dem Bus geht es zunächst nach Yangon und von dort weiter mit dem Nachtbus nach Nyaungshwe an den Inlesee.
    Auf der Fahrt vorbei an Dschungel mit Riesenbäumen, gerodeten Flächen, riesigen grünen Reisfeldern, an auf Folien zum Trocknen ausgelegten Reis, vorbei an Flüssen und Seen, durch Städte sehen wir, wie viel hier gebaut wird....neue moderne Häuser, moderne Tankstellen.....neu gesetzte Strommasten, die von Pathein nach Ngwe Saung noch keine Kabel haben, immer wieder neue Funkmasten......in Myanmar wird investiert....
    Lue lisää

  • Mingalarba Nyaung Shwe

    15. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 18 °C

    ...morgens gegen 05.00 Uhr bei ca. 11 Grad Celsius, bei absoluter Dunkelheit, verschlafen und übermüdet mussten wir von unserem Nachtbus in ein offenes Taxi für die letzten 15 km nach Nyaung Shwe umsteigen.....Angekommen in unserem schönen Hotel,

    http://www.hotelemperorinle.com/photos.htm

    konnten wir nach einem frühen Frühstück mit Blick auf den Sonnenaufgang aus dem Nebel von der tollen Dachterasse des Hotels schon früher einchecken. Und dann war erst einmal Schlafen angesagt.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nyaung_Shwe

    Einigermaßen ausgeschlafen riefen wir dann unsere Bekanntschaft aus Bago Eagle Uthein Lin an. Und wie der Zufall es wollte, gehört der kleine "Baumarktshop" neben unserem Hotel seinem Sohn At To und seiner Schwiegertochter Shaw.
    Nach unserer Unterhaltung bei mehreren Tassen Tee, wollte Shaw uns unbedingt noch ihr Haus zeigen und uns ihrem Mann vorstellen.....was folgte, war der Wunsch gemeinsam mit Marc morgen ein Chickencurry und eine Kürbissuppe für Abends zum Dinner zu kochen und vorher dafür im Oceancenter, einem neuen Einkaufskomplex in Taunggyi, einzukaufen...
    Natürlich bekamen wir auch jede Menge Tipps, was wir alles am Inlesee machen sollen, Shaw organisierte uns für Donnerstag auch ihren Vater, der Taxifahrer ist und wir wussten jetzt auch, dass morgen keine Märkte am See sind, da Neumond ist.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Inle-See
    Lue lisää

  • Taungyi Hauptstadt vom Shane Staat

    16. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ 🌙 18 °C

    Und heute ging es nun nach Taungyi, die Hauptstadt vom Shane Staat auf 1480 m Höhe, zum Einkaufen....auf der Fahrt geht es wieder an vielen Pagoden vorbei, am See, an Ständen, Märkten, Gärten, schöner Landschaft.....
    Auffällig ist, dass viele viele Einheimische bunte Taschen tragen, Mowgs Baskettaschen und wir erfahren von Shaw, dass diese aus recycelter Plaste hergestellt werden. Wir unterhalten uns viel mit Shaw und ihrem Mann. Sie ist 33 Jahre alt, hat 3 Jahre in Yangon studiert, war früher Tourguide, spricht sehr gut Englisch, ist clever und ist ziemlich westlich orientiert.....auch mit ihrem kleinen Baumarkt, dem recht großen Haus, mit Auto und Harley führt sie mit ihrer Familie nicht so die ganz typische Lebensweise hier....denken wir....🤔 Shaw organisiert auch einen kleinen Vertrieb der Mwogs Baskettaschen über Bekannte nach Australien und England....
    Abends gab es denn von Marc zubereitetes Essen, Kürbissuppe und Chicken Curry.....so lecker...und nicht so einfach in einer Küche, die nicht vergleichbar mit deutschen Standards ist....
    Und es kam noch mehr Besuch....aus dem Motorradkreis, der scheinbar sehr bedeutend für Shaws Familie war...

    Wir haben Winterzeit in Myanmar und das heißt, dass wir am Tag zwischen 25 und 30 Grad Celsius und nachts zwischen 9 und 14 Grad Celsius. Dadurch kann man hier sehr gut ohne Klimaanlage schlafen.
    Lue lisää

  • Ein Tag auf dem Inlesee

    17. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☁️ -8 °C

    Voller Spannung und Vorfreude starteten wir heute um 07.00 Uhr unsere Ganztagesbootstour über den Inlesee.

    https://wikitravel.org/de/Inle_See

    Und kaum kamen wir über den Fluss am See an, sahen wir sie schon die Einbein - Ruderer - Fischer bei Sonnenaufgang....wie schön....wie cool....staun....Und so sollte es den ganzen Tag bleiben, dass wir mit großen Augen und offenen Mündern so viele schöne und bemerkenswerte Eindrücke hatten.
    Die Menschen leben auf dem See in ihren Stelzenhäusern und der See ist für sie Lebenselexier....sie haben ihre speziellen Gärten im See, sie bewegen sich in sehr kleinen Booten fort, waschen sich und ihre Wäsche im See, trinken das Wasser aus dem See.....
    Wir sahen die schwimmenden Gärten mit "Tomatenplantagen" im See und wir besuchten eine Silberschmuckmanufaktor.
    In einer Lotusseidenspinnerei und Tuchweberei erfuhren wir, dass sie aus den Fäden des Lotusstengels Lotusseide herstellen, im Winter soll sie wärmen und im Sommer kühlen....Aha...

    https://explore-magazine.de/articles/gallery-lo…

    Und natürlich haben wir uns auch die typische Cherrot Zigarettenherstellung angesehen....Der Tabak wird mit speziellen grünen getrockneten Blättern vom Cherrot Baum umwickelt...
    Die Grünen Zigaretten gibt es auch mit Bananen-, Anis- und Mintgeschmack.
    Überall gab es so schöne Sachen aus Bambus.

    http://shinlay-myanmar.blogspot.com/2011/01/che…
    https://www.myanmar-spezialisten.com/informatio…

    Besonders beeindruckend waren für uns auch die Shwe Indein Pagoden,

    http://myanmartravelinformation.com/where-to-vi…

    das 160 Jahre alte Nga Phe Kyaung Teakholz Kloster mit wunderschönen auf reichhaltig verzierten Thronen sitzenden Buddhas und

    http://www.besttourmyanmar.com/myanmar/inle-lak…

    die Phaung Daw U Pagode.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Hpaung_Daw_U_Pa…

    https://www.myanmarexplorer.de/reiseziele-inle-…

    Am frühen Abend waren unsere Köpfe so voller Eindrücke und die Kameras voller Fotos....gut, dass wir nicht mehr im Zeitalter der Fotokameras mit Filmen leben.
    Es war ein sehr schöner und beeindruckender Tag.
    Unser Bootsführer wollte für diesen Tag 22000 MKK, 13,38 Euro....
    Lue lisää

  • Pindaya Caves

    18. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ⛅ 30 °C

    Shaws Vater Nyi holte uns heute mit seinem Taxi zur Tour zu den Pindaya Caves ab.
    Unser erster Weg führt uns zum 120 Jahre alten Shwe Yan Pyay Kloster, welches aus Teakholz gebaut ist und große ovale Fensteröffnungen hat. Hier sahen wir junge Novizen beim Lesen und Schreiben von Gebeten.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Nyaung_Shwe

    Immer wieder spannend finden wir einen Gang über einen einheimischen Markt. Hier verkaufen so verschieden angezogene Menschen so viele unterschiedliche Produkte. Nyi erzählt uns, dass in Myanmar so viele unterschiedliche Bevölkerungsgruppen, wie die Pao, Hmong, Mon.....leben (ich habe gelesen 150 verschiedene Bevölkerungsgruppen...🤔) und alle auch ihre eigene Sprache haben, die Landessprache ist aber burmesisch.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Myanmar

    Unterwegs begegnen wir einer Gruppe Pao auf mehreren Kleintransportern auf dem Weg zur Pindaya Cave. Die Frauen haben blaue Turbane auf....die Farben der Turbane soll wohl aussagen, woher sie kommen. Wir sahen sie schon mit orang farbenen, grünen, roten Turbanen...
    Die Männer begleiten die Fahrt auf ihrem Transporter mit traditioneller Musik.
    Und wir werden wieder um Fotos gebeten und es wird ausprobiert, ob Marc und mir wohl auch solch ein Turban steht.....und Marc versucht sich auch gleich noch einmal in traditioneller Musik. Das war echt spaßig. 😀😂

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Pa'O_people

    http://www.neuenhofer.de/guenter/myanm3/mya35.html

    Der nächste Stop war dann an der sehr schmalen 62 Fuß ( ca.19 m) hohen Ba Wa Sam Sa Ra Bridge, einer Eisenbahnbrücke, die 1927 gebaut wurde.

    Vorbei an schöner hügeliger Landschaft mit roter Erde, am Pone Taloke Lake und vielen Pagoden erreichten wir Pindaya.

    http://www.klick-myanmar.de/pindaya/index.html

    Was waren wir jetzt gespannt auf die Höhlen, wo nach Shaws Aussage 8099 Buddhas und nach Nyis Ausführungen 19000 Buddhas stehen sollen. Wir haben sie nicht gezählt......es war aber auf alle Fälle super beeindruckend, interessant und schön. Goldene, schwarze Buddhas....welche aus weißem Porzellan, grüner Jade....einer schöner als der andere..... und so viele....
    Auf dem Markt vor den Höhlen werde ich angesprochen, ob ich mir Tanaka Paste ins Gesicht reiben möchte. Eine gelbliche Paste, die aus auf einem Stein mit Wasser versetzter und zerriebener Baumrinde gefertigt wird und die von fast allen Burmesen aufgetragen im Gesicht getragen wird. Diese Paste soll vor Sonne schützen.

    Nach einem leckeren Mittag mit Avocadosalat wollte ich unbedingt noch die Schirmmanufaktur kennenlernen. Ich mag diese asiatischen Schirme aus Seide oder einer Art Papier mit Bambusgestänge.... ....und so wundert es nicht, dass uns zwei kleinere Schirme auf unserer weiteren Reise begleiten müssen.
    Hier in Myanmar ist anders als in Thailand, Rechtsverkehr, wobei der Fahrer aber auch rechts sitzt ....ungwöhnlich und wir fragten Nyi danach ...zur Zeit, als Myanmar noch britische Kolonie war, gab es hier Linksverkehr. Davon ist nur noch der rechte Fahrersitz übriggeblieben....
    Ein letzter Stopp war dann bei Bayan Threes, den gewaltigen Buddhabäumen.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pappelfeige

    Nach diesem superschönen und interessanten Tag waren wir noch bei Uthein Lwin Eagle zum Dinner eingeladen, wo wir noch eine weitere Schwiegertochter Sandi Lhinn, die Krankenschwester ist und einen eigenen Eisladen betreibt, kennenlernten. Ihre Schwester kommt aus der Hotelbranche und lebt in Dänemark. Das Dinner war sehr lecker und zum Abschluss gab es eine Einladung für den Zeitpunkt, wenn wir wieder an den Inlesee kommen sollten.....
    Lue lisää

  • Abschied vom Inlesee

    19. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 21 °C

    Vier Tage voller Eindrücke liegen hinter uns....und doch haben wir noch längst nicht alles gesehen und erlebt am Inlesee.

    http://www.reisen-von-us.net/Myanmar-Inle Lake…

    So waren wir nicht bei den weißen Pagoden im Inlesee und auch nicht bei den Kakkupagoden.

    http://myanmartravelinformation.com/around-inle…

    Ein Sonnenuntergang beim Red Mountain Vinyard soll auch ein Erlebnis sein.

    http://www.redmountain-estate.com/

    https://vakantio.de/welovetheworld/myanmar-sing…

    Und ich kann mir vorstellen, dass ein Bad in den heißen Quellen von Khaung Tang sehr wohltuend ist.

    Für uns heißt es aber heute Abschied nehmen. Noch ein paar Postkarten geschrieben ( die gar nicht so einfach zu bekommen waren) und dann ging es ab zum kleinen übersichtlichen Airport nach Heho. Wir fliegen heute nach Bagan und erfahren am Flughafen, dass wir einen Zwischenstopp in Mandalay haben und 1,5 Stunden später losfliegen.
    Am Ende des Tages sind wir aber gut in Bangan angekommen, wo wir gleich am Airport 20 US Dollar je Person Eintritt für die archäologische Zone zahlten
    Und dann ging es nur noch zum Hotel

    http://www.baganemeraldhotel.com/?m=1
    Lue lisää

  • Tempel, Tempel....und noch mehr Tempel

    20. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ -4 °C

    Mit der Pferdekutsche ging es heute zur ersten Tempelfahrt....wir haben uns heute ca. 20 von den ca. 2000 Tempeln angeschaut......beeindruckend und schön.......für den Rest der Tempel haben wir dann noch zwei Tage...😉

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Bagan

    https://www.22places.de/bagan-tipps/?osm=1#die-…

    Morgen verschaffen wir uns mal einen Überblick aus der Luft bei einer Ballonfahrt....morgens um 05.00 Uhr werden wir dafür abgeholt....🤔🙄... für einen Spezialpreis von 310 US Dollar je Person....

    In der Stadt sahen wir heute Paudangfrauen ( Langhalsfrauen) in ihren Handicraftshops....
    Lue lisää

  • Balloons over Bagan

    21. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ⛅ 27 °C

    Was für ein Erlebnis....langsam und sanft zusammen mit mindestens 20 anderen roten, gelben und grünen Ballons abzuheben....die Sonne über einen leichten Nebelmeer, über den Tempeln mit einem wunderschönen Rot aufgehen zu sehen.....atemberaubend....faszinierend, kaum in Worten zu beschreiben...

    Nach der Landung wurde auf diese schöne Ballonfahrt mit Champagner angestossen...🍾🥂
    Lue lisää

  • Elektrobikeday

    22. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 35 °C

    Mit rasanter Geschwindigkeit von 10 bis 15 km/h auf einem Elektrobike haben wir uns heute wieder jede Menge Tempel, Pagoden und Buddhas angesehen...mit vielen gut erhaltenen Wandmalereien aus dem 13. Jahrhundert.....wow, fantastisch und schön....
    Was hier wohl im 13. Jahrhundert los war?.....wir würde uns gerne mal in diese Zeit beamen, um das live mitzuerleben....leider, leider haben wir keine Chance und uns bleibt nur unsere Fantasie und das Nachgelesene....
    Lue lisää

  • Ein Tag auf dem Irrawaddy River

    23. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ 🌙 18 °C

    Heute ging es nun mit dem Boot von Bagan zu unserer letzten Station in Myanmar nach Mandalay.
    03.45 Uhr war Aufstehen angesagt, denn um 05.00 Uhr war Check in am Jetty. Den kleinen Sandhügel runter, über ein schmales Brett balanciert wo an der Seite zwei junge Männer eine Bambusstange als Geländer hochhalten, durch ein Boot durch und einmal am Rand des Bootes langbalanciert und schon haben wir unser Schiff erreicht....gut, dass wir den Gepäckträgern unsere großen Rucksäcke überlassen haben...
    Pünktlich 05.30 Uhr legten wir dann auch ab und schipperten bis heute Abend um 18.30 Uhr mit 11 Passagieren an Bord den Irrawaddy River runter....
    Was macht man den ganzen Tag auf dem Fluß?
    Sonnenaufgang ansehen, Goldschürfern und Fischern bei der Arbeit zuschauen, Boote gucken, sich unterhalten, essen, trinken, schlafen, sonnen, lesen, Sonnenuntergang ansehen.....und alles fotografieren....
    Wir haben ein junges Pärchen aus Slowenien kennengelernt und uns sehr viel mit ihnen unterhalten.
    In Mandalay sind wir dann doch einigermaßen geschafft und müde in unserem Hotel

    http://www.hotelyadanarbon.com/

    angekommen.
    Lue lisää

  • Mandalay

    24. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 30 °C

    Wir wollen heute erst einmal ankommen in Mandalay, Pläne schmieden, was wir hier machen wollen, mal wieder unseren Bürokram auf Vordermann bringen, unsere weitere Reise in Thailand ab Ende Januar etwas planen und dann auch Unterkünfte buchen.....und das braucht Zeit und Geduld bei den Intetnetverbindungen hier....🤔.....zumindest konnten wir das Wichtigste von unserem Bürokram erledigen.
    In Thailand werden wir die nächsten Wochen beim Inselhopping die Inselwelt Südthailands erkunden. Dafür haben wir heute schon ein paar Unterkünfte gebucht und eine tolle Seite mit allen Fahrplänen der Fähren gefunden. Wir freuen uns wahnsinnig darauf.😊😊😊
    Und für morgen haben wir uns entschieden, uns die besonderen Sehenswürdigkeiten außerhalb von Mandalay anzusehen und haben uns auch gleich einen Fahrer organisiert.
    Von diesen Anstrengungen mussten wir uns erst einmal am Pool auf der Dachterasse in der 6. Etage erholen....😉
    ....es ist schon ein komisches Gefühl, wenn du von deiner Liege über den Pool über die Stadt schauen kannst....
    Unser Hotel liegt mitten in der Stadt. In der Nähe befindet sich die Central Trainstation, verschiedene Shoppingmalls, das Central Hospital, verschiedene Hotels, Märkte, die Universität und dazwischen kleine Hütten. Hier haben wir uns heute noch ein bißchen umgeschaut. Auch hier in der großen Stadt Mandalay gibt es Massen von Menschen, die in einfachsten Hütten leben ....Wir sahen wie sich Menschen mitten in der Stadt am Brunnen wuschen, die gewaschene Kleidung wird auf eine Bambusstange gehängt, die irgendwo draufgelegt wird.....
    Vor dem und auf dem Gelände des großen Hospital schliefen abends Menschen auf ihren dünnen Bastmatten....wir denken mal, dass ihre Angehörigen gerade im Krankenhaus behandelt wurden...
    Heute Abend folgten wir einer Restaurantempfehlung und gingen ins MingarlarBar, um typisch Myanmarfood zu essen (mit Streetfood können wir uns hier nicht so richtig anfreunden)...es war sehr interessant, was es zu essen gab....aber wir freuen uns dann auch langsam wieder auf Thaifood....
    Lue lisää

  • Antike Städte bei Mandalay

    25. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 26 °C

    Nach einer kurzen Nachverhandlung mit unserem Fahrer (Wir wollten auch nach Mingun.) ging es um 09.30 Uhr für 35,00 US Dollar los zu unserer Ganztagestour. Was stand alles auf dem Plan?
    1. Die spezielle Zeremonie im Mahagandhayon Monastery (Kloster)

    2. Mingun mit der weltgrößten Glocke
    https://de.m.wikivoyage.org/wiki/Mingun

    3. Sagaing Hill
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Sagaing

    4. Innva (Ava)
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Inwa_(Myanmar)

    5. Amarapura mit der U Pein Bridge

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Amarapura

    http://www.klick-myanmar.de/amarapura-inwa-saga…

    https://www.go-myanmar.com/mingun

    Unsere erste Station war um 10.30 Uhr der Almosengang der Mönche zur Mönchsspeisung....eine beeindruckende Zeremonie, wenn ca. 1000 Mönche und Novizen mit ihren Almosenschalen an dir vorbeigehen.....auch wir haben etwas gegeben....die Mönche werden nun für unser Glück und Wohlergehen beten....

    Weiter ging es nach Mingun. Dort gab es die unvollendete gigantische Stupa, die leider durch das Erdbeben zerstört wurde; die weltgrößte Glocke, die Mingun Bell und eine wunderschöne weiße Pagode.

    In Sagainhill gibt es so viele goldene, weiße, gelbe, silberne und glitzerne Pagoden. Uns hat besonders die Umin Thonze Pagode, die Pagode der 30 Höhlen, wegen ihrer vielen kleinen Eingänge und den innen sitzenden 45 überlebensgroßen glitzernden Buddhastatuten beeindruckt.....aber auch die Pagode Sun U Ponnya Shin-Paya auf dem gegenüberliegenden Hügel war sehr prachtvoll und interessant.

    Mittlerweile sind wir schon viele Treppen gestiegen, viel gelaufen, haben viel fotografiert und gestaunt und waren noch längst nicht bei allen Sehenswürdigkeiten des Tages.

    Um nach Innva/Ava zu kommen, mussten wir erst einmal mit dem Boot den Fluss überqueren. Drüben angekommen, wurden wir von einer Unmenge von Kutschfahrern in Empfang genommen....alle mit dem gleichen Spruch...."10000 Myanmar Kyat for 2 ways...is far away....10 km...." So weit wollten wir dann doch nicht laufen. Also haben wir das alte Teakholzkloster, den Aussichtsturm und die Queens Brick Monastery mit der Pferdekutsche erkundet. Unser Fahrer konnte kein Englisch, außer, dass er ein guter Fahrer wäre....und das war er auch.
    Schon ziemlich geschafft sind wir an unserem letzten Highlight des Tages angekommen.....Amarapura....
    Die schönen Pagoden haben wir uns hier nicht mehr von innen angesehen. Wir hatten nur noch den Blick für die älteste U Pein Bridge der Welt....bei einem roten Sonnenuntergang. Wie schön.....
    Nach diesem Tag der Superlative sind wir nach dem Abendbrot nur noch erschöpft ins Bett gefallen....
    Urlaub kann auch schon mal anstrengender als Arbeit sein.
    Lue lisää

  • Ruhe und Nachbetrachtungen von gestern

    26. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 22 °C

    Heute ist Besinnung und Ruhe am Pool angesagt. Zeit zum Lesen über das, was wir alles gesehen haben, zum Reden darüber und zum Blog schreiben....
    Da wir so viel Armut gesehen haben und uns teilweise um Jahrzehnte in die Vergangenheit zurückversetzt gefühlt haben;....
    ...wir haben Männer und Frauen beim Straßenbau ohne Technik gesehen, den Splitt mit den Händen in Körbe einsammelnd, auf den Kopf tragend und auf der "Straße" mit den bloßen Händen verteilend;
    ...wir haben Menschen bei der Feldbestellung mit Ochsenkarren gesehen,
    ...Männer im Steinbruch mit der Spitzhacke den Stein abbauend gesehen,
    ...wir sahen Frauen an Handspinnrädern und Handwebstühlen arbeiten,
    ...wir haben die kleinen Bambushütten ohne Strom und Wasser mit sehr wenig Raum und fast keiner Ausstattung, mit Schlafgelegenheiten auf Bastmatten auf Holzbrettern gesehen,
    ...wir haben gesehen, wie öffentliches Waschen in der Stadt, an Seen und Flüssen als auch das Waschen der Wäsche dort als völlig normal angesehen wird;
    ....haben wir uns nachdenklich gefragt, an welcher Stelle Myanmar auf der Liste der ärmsten Länder steht. Es gehört, trotz seines natürlichen und seines Reichtums an Bodenschätzen zu den 50 ärmsten Ländern der Welt. Myanmar steht an Platz 146 von 180 Ländern. Wir sehen aber auch, dass sich hier sehr viel entwickelt und gebaut wird.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Myanmar

    Myanmar ist ein Land der krassen Gegensätze....ist spannend, interessant, wunderschön, so viel Kultur , so viel Natur und stimmt dabei so nachdenklich.
    Die Menschen hier sind so freundlich und hilfsbereit...und es ist so interessant, die verschiedenen Gruppen mit ihren "Trachten" zu sehen....
    Nach diesem Tag des Sacken lassens, werden wir uns morgen die Sehenswürdigkeiten in Mandalay ansehen.

    https://www.google.com.mm/amp/s/www.noz.de/deut…
    Lue lisää

  • Mandalay Inside Tour

    27. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ ☀️ 28 °C

    Mandalay hat eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten zu bieten und eine Auswahl davon wollen wir uns heute mit unserem Fahrer für 30000 Kyat ansehen.
    Dazu gehören:
    - die Pagoden auf Mandalay Hill,

    http://myanmartravelinformation.com/where-to-vi…

    - das Atumashikloster,

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Atumashi_Monastery

    - das Shwe Inbin Kloster aus Teakholz mit wunderbaren Schnitzereien,

    http://myanmartravelinformation.com/where-to-vi…

    - das größte Buch der Welt, die Kuthadow Pagode,

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kuthodaw-Pagode

    - die Sandamuni Pagode,

    http://myanmartravelinformation.com/where-to-vi…

    - die Kyauk Taw Gyi Pagode mit dem riesigen Buddha aus Marmor

    http://minglabar.net/where-to-go/mandalay/kyauk…

    - der Royal Palace,

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Mandalay_Palace

    - das Shwe Nandaw Kloster , auch aus Teakholz mit Schnitzereien

    https://www.renown-travel.com/burma/mandalay/sh…

    - und die Mahamuni Pagode mit dem über und über mit Blattgold beklebten Buddha.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Mahamuni_Buddha…

    Gesagt, getan und die Herausforderung angenommen. Bei diesem Programm sind wir nicht die 1700 Stufen auf 240 m zum Mandalayhill hochgestiegen, sondern sind ganz bequem hochgefahren.
    Von oben hat man eine wunderbare Sicht auf die Stadt.
    In der Pagode versehen mit glitzerndem Glasmosaik verlas ein Mönch im montonen Sing Sang die Verse Buddhas, übertragen über Lautsprecher. Diese von Mönchen vorgelesenen oder aufgesagten Verse hört man auch tagsüber übertragen mit Lautsprechern in der Stadt, abwechselnd mit traditioneller Musik.....

    Weiter ging es zum Atumashikloster, welches mal einem ganz anderen Baustil aufwies und zu dem nebenliegenden Shwe Inbin Kloster. Wir konnten uns in diesem Kloster kaum satt sehen an den wunderschönen fantasievollen alten Schnitzereien aus Teakholz, die zum Teil aber auch schon ganz schön verwittert waren. Deswegen fanden wir es besonders gut, dass das Kloster zusammen mit amerikanischer Hilfe restauriert wird.

    Und das nächste Highlight wartete schon auf uns. Wir waren so gespannt auf das größte Buch der Welt in der Kuthodaw Pagode....In 729 weißen pavillion-artigen Tempeln befindet sich jeweils eine mit dem Leben und Lehren Buddhas engbeschriebene Marmorplatte...Das braucht viel Zeit zu lesen....aber sehr schön anzuschauen...
    Und wie auch schon bei der U Pein Bridge sahen wir hier wieder ein Hochzeitspaar Hochzeitsfotos machen....

    In der nebenliegenden Sandamuni Pagode gibt es neben der goldenen Stupa in weißen Schreinen weitere 1774 Marmortafeln, die so groß sind wie ich 1,68 m, engbeschrieben mit Buddhas Lehren....beeindruckend....

    Jetzt ging es zur Kyauk Taw Gyi Pagode......auf dem Weg zum Buddha kamen wir im Tempel an drei Frauen mit einem kleinen lächelndem Baby vorbei....die Mutter ist eine kleinwüchsige Frau und auch das Kind ist kleinwüchsig....Es hat uns sehr gerührt, blieben eine Weile und spendeten etwas Geld.
    Und dann wollten wir den großen aus einem Marmorblock gehauenen Buddha sehen...Der war so schön anzusehen...und auch die fantasievollen Wächter im Gang herum.....Dieser Tempel hat uns besonders gut gefallen....😊

    Als wir wieder herauskamen, hörten wir laute traditionelle Musik und sahen viele bunt angezogene Menschen, Frauen mit zur Mondsichel hochgesteckten Haar, andere mit vielen Blüten im Haar, Kinder mit kleinen glitzernden Goldhelmen auf dem Kopf und es war eine sehr feierliche Stimmung. Unser Fahrer versuchte uns zu erklären, dass es eine Veranstaltung " We are one Myanmar. We are all together Myanmar" wäre. Mmmhhhhh....wir nahmen nun an, dass es sich hier um verschiedene Volksgruppen in ihren speziellen Kleidungen handelte und versuchten mal zu recherchieren......
    Wir fanden zwar verschiedene Seiten über die verschiedenen Volksgruppen von Myanmar, welche total spannend sind.....wurden aber am Ende zu unserer Frage nicht fündig...

    http://www.ananda-travel.com/DE/birma_ethnies.htm

    http://myanmartravelinformation.com/yangon-wher…

    Mit Spannung fuhren wir dann weiter zum Royal Palace.....dieser hat uns nicht wahrlich aus den Socken gehauen....Die Innenausstattung war schon etwas karg. Wir hatten wohl höhere Erwartungen an einen Königspalast.

    Nachdem wir uns noch das sehr alte und schöne Shwe Nandaw Teakholzkloster mit Schnitzereien angesehen haben, ging zum letzten Highlight unserer Tour zur Mahamuni Pagode.
    Hier steht ein Buddha ca. aus dem 11. Jahrhundert und ist über und über dick mit Blattgold beklebt, so dass manche Konturen kaum noch zu erkennen sind und er auch ziemlich picklig aussieht. Wie viel Gold hier wohl dran ist? Auf alle Fälle so viel, dass es schon Sicherheitskontrollen gibt....
    Nur Männer dürfen den Buddha mit Blattgold bekleben....und es wird alles auf Bildschirm für die davor knieenden Frauen übertragen....Auch die Wände rundherum waren reich verziert mit Gold....Welch ein Reichtum.....

    Das Programm war geschafft....nun wollte Marc unbedingt noch die Herstellung der Blattgoldplättchen sehen....ein knochenschwerer Job stundenlang auf einen Packen mit der stumpfen Seite eines Hammers zu hauen.....

    Nach so vielen Eindrücken verbrachten wir den späten Nachmittag zur Erholung am Pool....
    ....und wer kam? Klemen mit seiner Freundin, das slowenische Pärchen, die wir auf dem Boot von Bagan nach Mandalay kennengelernt haben....Und es gab Gründe miteinander anzustossen...Klemens 28. Geburtstag.... und dass wir seit 3 Monaten auf Reisen sind und es uns immer noch super gut gefällt....🥂

    Abends hatten Marc und ich noch ein kulinarisches Highlight.....japanisches BBQ....selbst gegrillt am Tisch....mmmmmmhhhhhh
    Lue lisää

  • Unser letzter Tag in Mandalay

    28. tammikuuta 2018, Myanmar ⋅ 🌙 26 °C

    ....uns ging nach dem gestrigen Tag noch viel durch den Kopf und wir fanden heraus, dass das Fest, welches wir gesehen haben, eine Novizzenweihe war.....

    https://books.google.com.mm/books?id=2BHmBgAAQB…

    Heute an unserem letzten Tag wollten wir nur noch einmal ein bißchen in das Stadtleben eintauchen...
    Dafür war der Zay Cho Market am Uhrturm genau der richtige Platz. Mehrere Stockwerke vollgestopft mit verschiedenen Waren, bunten Stoffen, Longyis, Decken, Textilien, Kosmetika.....vielen Sachen, die wir nicht kannten. In großen Säcken gab es Gewürze, wie Nelken, riesige Zimtrinden, Pfeffer....und natürlich konnte man dort auch essen....
    Marc entschied sich heute, sich doch noch einen Longyi zuzulegen.....

    https://myanmars.net/travel/mandalay/19559-zay-…

    https://m.justgola.com/a/zegyo-zay-cho-market-4…

    In der Skywalk Shopping Mall wirkte es dagegen sehr sauber, aufgeräumt und übersichtlich mit überwiegend Markensachen im Angebot zu ähnlichen Preisen wie in Deutschland.....und wenig Kunden.....
    Ein Schlendern durch die Schmuckabteilung mit Schmuck aus Perlen, Jade, Rubinen, Diamanten, Gold und Silber....alles aus Myanmar....lässt Frauenherzen schon höher schlagen....zumindest meins, obwohl ich gar keine Elster bin...

    Bei einem Spaziergang durch die Straßen mit Märkten machte es mal wieder Spaß das Leben und Treiben in der Stadt zu beobachten.....Heute war Sonntag und trotzdem hatte alles auf, wurde gebaut, gab es Märkte...ging es geschäftig zu....
    ....und es gab wieder so viele Fotomotive.....

    Abends gab es dann bei uns im Hotel, wie jeden Abend, noch Myanmar Folklore mit traditioneller Musik, Tanz und Marionettenspiel...

    https://www.liportal.de/myanmar/gesellschaft/?o…
    Lue lisää

  • Bye bye Myanmar

    29. tammikuuta 2018, Thaimaa ⋅ ⛅ 30 °C

    Nach vier Wochen Myanmar intensiv, nehmen wir aus diesem Land mit den vielen Gesichtern viele viele Eindrücke, Erlebnisse , schöne Erinnerungen und Unmengen an Fotos mit.
    Wir werden uns wohl in den nächsten Tagen auf unserer Reise erst einmal wieder daran gewöhnen müssen, nicht überall Gesichter mit Tannakapasta, Männer in Loungyis, Betelnuss kauende Menschen oder so viele Menschen verschiedener ethnischer Gruppen zu sehen.......
    Good bye goldenes Myanmar, du wunderschönes, spannendes, interessantes und reiches Land....Wir sind gespannt darauf wie es in ca. 5 Jahren aussieht? Und nun geht es wieder nach Thailand, Südthailand.
    Wir starten unser Inselhopping auf Koh Phangan.
    Marc möchte endlich mal wieder tauchen gehen und Unterwasserbilder machen....🐟🐠🐡🐙
    Heute werden wir erst noch eine Nacht in Surathani im Rajthani Hotel verbringen, bevor es morgen früh um 08.00 Uhr Richtung Insel losgeht.
    Lue lisää

  • Hello Koh Phangan

    30. tammikuuta 2018, Thaimaa ⋅ ☀️ 28 °C

    Um 08.00 Uhr ging es heute morgen in Surathani los und gegen 14.30 Uhr waren wir dann endlich bei unserer Unterkunft Bamboo Bungalow. 50 m müssen wir bis zum Thong Nai Pan Yai Beach laufen....ein schöner Strand mit klarem Wasser. Auf unserer Fahrt über die Insel haben wir schon einen ersten Eindruck gewonnen....viele Berge und viel Dschungel.....die Insel sieht total schön aus.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ko_Pha-ngan

    Koh Phangan ist bekannt für seine Full Moon Parties....und morgen ist Vollmond....das haben wir beim Buchen nicht gewusst🤔...aber heute gemerkt...die Fähre war voll und wie wir gehört haben, werden 18000 Raver erwartet...😯

    https://my-kohphangan.com/full-moon-party-thail…
    Lue lisää

  • Tauchen Koh Phangan

    31. tammikuuta 2018, Thaimaa ⋅ ⛅ 28 °C

    Endlich wieder tauchen......zwei Tauchgänge am Sail Rock. Gestern hatten die Taucher Glück und haben zwei 5m Walhaie dort gesichtet...
    2015 waren wir auf der Nachbarinsel Koh Tao und da hatte Marc auch das Glück einen Walhai sehr lange unter Wasser beobachten zu können...Ich drücke die Daumen für die heutigen Tauchgänge.✊🤜
    Alle Daumen gedrückt....trotzdem ist kein Walhai vorbeigekommen....😔....aber es war schön...und morgen gibt es noch einmal zwei Versuche...🐳🐚🦈🐬🐠🐡
    Was nur erstaunlich ist, dass das Tauchen hier um einiges teurer ist als auf Koh Tao ist, obwohl die Tauchplätze schneller zu erreichen sind...🤔
    3200 thailändische Baht (82,00 Euro) mit eigener Ausrüstung für zwei Tauchgänge mit Mittag ist schon gehobene Preiskategorie....
    Für übermorgen haben wir uns eine Bootstour zum Ang Thong Nationalpark mit Kayaking organisiert.😊😊😊
    Wir freuen uns schon riesig darauf. Die Bilder von diesem Nationalpark sind so schön und waren auch der Grund dafür, nach Koh Phangan zu kommen.

    https://flashpacking4life.de/ang-thong-national…

    http://www.ang-thong.com/
    Lue lisää

  • Der Tag nach Vollmond

    1. helmikuuta 2018, Thaimaa ⋅ 🌙 27 °C

    Gestern abend erschien der zweite Vollmond in diesem Monat als Mondfinsternis, als Blutmond...wie schööönnnnn....und erst Stunden später leuchtete er in seiner vollen Schönheit über uns.
    http://m.20min.ch/panorama/news/story/28711153

    Zeit für die Partygänger, mit neonfarbenenen Shirts und mit Neonfarben bemalt, mit dem Taxi zur Party zu fahren. Die Taxis fahren die ganze Nacht durch, da die Fullmoonparty bis morgens 08.00 Uhr geht und dann folgt den ganzen Tag die Afterparty am Strand.
    Die Party fand gestern ohne uns statt....zu viele Menschen...
    Heute morgen waren die einzige Straße im Ort und der Strand menschenleer....Warum nur?🤔
    Auch Tauchen wollten heute nicht viele und meine Aloe Vera Massage konnte ich auch ganz allein geniessen, wie schön....
    Am Ende des Tages hatte Marc wieder wunderbare Tauchbilder....und abens war unser Thema, wann ist die beste Zeit für Raja Ampat, Westaustralien und Südsee und wie bekommt man das organisiert....eine kleine Herausforderung.....
    Lue lisää

  • Happy Birthday im Ang Thong Nationalpark

    2. helmikuuta 2018, Thaimaa ⋅ ⛅ 26 °C

    Extra zu meinem Geburtstag hatten wir den Ausflug zum Ang Thong Nationalpark gebucht.
    Morgens 08.00 Uhr wurden wir abgeholt.....mit ca. 50 anderen jungen Touristen ( und dass, die wir doch immer individuelle Touren allein oder mit wenig Leuten bevorzugen....) ging es dann mit einem etwas größeren, dafür langsameren Boot, bei durchwachsenem Wetter mit teilweise Regen und bei ziemlich starken Wind und hohen Wellen Richtung Ang Thong Nationalpark....
    Trotz Verteilung von Tabletten, sahen so einige etwas bleich um die Nase aus....
    Die ca 2,5 stündige Bootsfahrt zum Marine Park konnten wir auch ohne Tabletten gut ab, allerdings war die Fortbewegung auf dem Boot schon eine ziemlich große Unfallgefahr und so gab es einige aufgeschlagene Knie und Arme....
    Nur so am Rande, aufgrund des Wetters fanden heute auch keine Tauchgänge statt.
    Landschaftlich ist der Ang Thong Nationalpark super schön....und so wird er auch mit vielen Booten vom Festland, Koh Samui, Koh Phangan umd Koh Tao angesteuert....

    http://www.klick-thailand.de/suedthailand/ang-t…
    https://www.thainationalparks.com/mu-ko-ang-tho…
    https://www.thailand-spezialisten.com/beliebte-…

    Ich war mit Blick auf diese schöne Natur mit meinen Gedanken bei Peti....bei ihren Kindern und der Beisetzungszeremonie und des Abschiednehmens im Ruheforst....😔😔😔....sie wird immer bei mir sein und mir doch so sehr fehlen....😔😔😔

    Ich bekam heute einen sehr schönen und so wahren Spruch geschickt....

    If you love something, love it completely, cherish it, say it, but most importantly show it.
    Life is finite and fragile and just because something is there one day, it might not be the next.
    Never take that for granted.
    Say what you need to say, then say a little more.
    Say too much. Show too much. Love too much.

    Every thing is temporary but love.
    Love outlives us all.

    R.Queen

    In diesem Sinne hatten wir noch einen sehr schönen Abend beim Italiener.😊🥂
    Lue lisää