- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 219
- 3 Haziran 2018 Pazar
- ⛅ 24 °C
- Yükseklik: 9 m
EndonezyaGili Air8°21’48” S 116°4’46” E
Inselhopping nach Nusa Penida

Wir wollen heute Gili Air verlassen.🤗 Nach anfänglichem Schock aufgrund der Veränderungen durch den Abriß an der Ostküste, hat es uns doch wieder sehr gut gefallen. Wir sahen, wie daran gearbeitet wird, die Ostküste wieder schick zu machen, wie viel neu auf der Insel gebaut wird und hoffen, dass die Insel nicht zu einem Massen-tourismusziel wird.
Marc und ich sind uns einig, dass wir wohl nicht das letzte Mal hier waren. Dann schauen wir aber vorher, ob Ramadan ist, denn Schlafen in der Nacht wird zu dieser Zeit überbewertet und so wird der Koran zum Teil die ganze Nacht hindurch rezitiert....und damit es auch alle hören per Lautsprecher.😮😳😞 Normalerweise freut man sich nicht, wenn Stromausfall ist...wir waren abends und nachts froh darüber, wenn mal wieder die Insel im dunklen versank und wünschten uns durchaus, dass der Strom mal öfter wegbleiben könnte.🤔 So haben wir aber auch mal wieder etwas dazugelernt....Fahre nicht in ein moslemisches Land In der Ramadanzeit.☝️
Meine Treckingschuhe habe ich heute auch wiederbekommen, aufgrund Gerties Beharrlichkeit und ihrer einheimischen Freunde. Das muß man echt sagen, Gertie hat sich super um uns gekümmert, so dass wir uns wie zu Hause gefühlt haben.👍👍😊😊
Auf die letzten Tage haben wir es denn auch noch geschafft unser Visum für Australien online zu beantragen und zu erhalten, so dass unserer Reise dorthin auch nichts mehr im Wege steht. Der Kater Prinz merkte wohl, dass wir gehen wollten und machte es sich beim Frühstück auf meinem Schoß gemütlich. Mittags ging unser Boot nach Nusa Penida und es hieß nun Abschied nehmen von Hanna, Gertie und Gili Air...Bye bye Gili Air🤗🤗🤗😍
Drei Stunden später, nach der Fahrt mit dem Fastboat, einem Umstieg vom Schnellboot in ein kleines Boot auf einer kleinen Plattform auf dem Meer, einem Sprung bei Ankunft auf Nusa Penida vom Boot ins Wasser am Strand und einer kurzen Taxifahrt, waren wir dann da bei unserem Ramwan Guesthouse.
https://www.bedandbreakfast.eu/privatzimmer/tel…
Das erste Gute, was wir mitbekamen auf unserer Fahrt vom Strand zum Guesthouse....Nusa Penida ist überwiegend hinduistisch...ist das schön....😊😊😊...hier können wir nachts wieder schlafen...😴😴😴
Ein Traum von uns ist es, mit Mantarochen zu tauchen und zu schnorcheln....und vielleicht auch einen Mola Mola, einen Mondfisch zu finden....und das soll hier bei Nusa Penida möglich sein. Gleich in der Nähe ist der Octopus Dive und dort meldeten wir uns für morgen früh für eine Tauch-und Schnorcheltour an.
Als wir durch's Dorf, mit offenen kleinen Schweinepferchen mit Sauen und Ferkeln🐖, herumlaufenden Hühnern mit kleinen flauschigen Kücken🐔🐣🐤🐥, mit auf der Straße spielenden jungen Hunden🐆🐅🐕🐶..., zurück gingen, winkten uns kleine Kinder zu🙌, wurden wir überall gegrüßt und gefragt, wo wir wohnen...Wie wir erfuhren ist der Tourismus hier noch in den Kinder-schuhen...entwickelt er sich seit drei Jahren und besonders seit einem Jahr....Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 220
- 4 Haziran 2018 Pazartesi 08:00
- ⛅ 26 °C
- Yükseklik: Deniz seviyesi
EndonezyaTukad Banjarnyuh8°40’36” S 115°28’56” E
Octopus-Dive-Tauch-und Schnorcheltrip

Morgens um 08.00 Uhr ging es los zu unserem Trip mit einem brandneuen Boot. Wie man uns erzählte soll es auf der Insel wohl mittlerweile neun Tauchshops geben... Unser erster Stopp sollte der Mantapoint sein und das hieß einmal vom Norden der Insel Richtung Süden...immer an der schönen und zum Teil schroffen Küste entlang, an der sich der morgendliche Nebel langsam lichtete und die Sonne mehr und mehr zum Vorschein kam, vorbei an verschiedenen Stränden...am legendären Broken Beach, am beeindruckenden Karang Dawa View Point, vielen interessanten Felsformationen, an denen sich die Wellen brachen mit hochspritzender Gischt, an großen Felsen im Wasser vor der Küste...und dann war da noch mitten im Meer ein wie ein Torbogen geformter Felsen...🏞🌅🚤🌞🌊alles soooo schön....Morgen schauen wir uns das alles auch noch einmal von der Landseite an....😊😍
Bei all dieser Schönheit störte uns die doch turbulente Fahrt durch die hohen Wellen, hoch und runter, vom Wellenberg ins Wellental mit ordentlichen Schlägen der Wellen ans Boot sehr wenig...mein einziges kleines Problem war, dass mein Magen etwas rebellierte, da er die zum Frühstück gegessenen Frenchtoast einfach nicht akzeptieren wollte....😬😳🤨🙄...das konnte ja im Wasser nur noch besser werden. Mittlerweile sind wir mit Wassertemperaturen von 28 bis 30 grad so verwöhnt, dass Marc gar nicht auf die Idee kam einen Wetsuit anzuziehen...gut, dass er noch vom Tauchshop eine Empfehlung bekam und sich auf den letzten Peng noch einen Anzug ausleihen konnte...die Wassertemperatur hier lag bei für uns schon kalten 23 Grad....grrrr.....und ich war froh, dass ich Marc's Tauchshirt bekam.
Diese Temperaturen stärkten unsere Hoffnung heute an der Crystalbay, unseren zweiten Stopp, einen Mola Mola zu finden. Vorgestern wurde schon ein drei Meter großer Mondfisch gesichtet. Dieser kommt nur aus der Tiefe hoch, wenn die Wassertemperatur unter 24 Grad liegt... und Saison für den Mola Mola ist bei Nusa Penida von Juli bis September...vielleicht haben wir ja Glück...🍀🍀🍀✊ Aber zuerst schauen wir mal, ob wir Mantas sehen....und ab ins Wasser...🏊♀️🏊♂️🌊Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 220
- 4 Haziran 2018 Pazartesi 17:18
- ⛅ 27 °C
- Yükseklik: Deniz seviyesi
EndonezyaTanjung Seganing8°44’37” S 115°26’9” E
Ein Traum ging in Erfüllung...

Mantapoint..... machte seinem Namen alle Ehre...😊😀😊 Ich schnorchelte mit recht vielen anderen Schnorchlern so vor mich hin und beobachtete einen recht großen Koran-Kaiserfisch, verschiedene Doktor-und Lippfische, sah verschiedenste Quallen um mich rum, ein paar Blau leuchtende Einzeller....und dann kam er....auf meiner Höhe, direkt auf mich zu...schwebte er majestätisch durch das Wasser mit einem Minimum an Bewegungen....ein ca. vier Meter großer Mantarochen....und zeigte sich in voller Schönheit....ich sah ihn von vorne, von der Seite und von oben als er hinab schwamm....ein Traum von mir ging in Erfüllung....😍😍😍😊 Und wie ich noch ganz ehrfurchtsvoll und aufgeregt dem Manta hinterher starrte, fing ich an, mich etwas über mich selbst zu ärgern...Wieso hatte ich nicht Marc's alte Unterwasserkamera die TG1 📷mitgenommen...Das wären bestimmt coole Fotos geworden. Nun hoffte ich inständig, dass Marc beim Tauchen auch einen Manta sah. Kaum gedacht, kam da schon der nächste große Manta und ich sah Marc unter mir, wie er anfing zu fotografieren....so cool.😘...und immer wieder kamen Mantas zwischen zwei und vier Meter Größe daher geschwebt...teilweise so dicht an mir vorbei, dass ich meine Arme ganz dicht an den Körper zog, um sie nicht zu berühren....insgesamt waren es vier Mantas, die mindestens acht Mal um mich herum gleiteten. Was für ein unglaubliches und unvergeßliches Erlebnis. Zurück auf dem Boot bekamen Marc und ich ein breites Grinsen nicht mehr aus unserem Gesicht.😊😊😊😍😍😍
Unser zweiter Stopp war denn Crystal Bay, eine Bucht mit kristallklarem Wasser...man schaut rein und sieht schon die Korallen. Wen wundert's, dass ich da gleich hineinspringen mußte....und auf die Suche nach einem Mola Mola ging. Mir offenbarte sich eine fantastische und bunte Korallenwelt, ich beobachtete eine wunderschöne Hawksbill-Schildkröte, wie sie an der Koralle knabberte, sah viele bunte verschiedene Fische....aber keinen Mola Mola...😔...Schade, aber man kann auch nicht alles haben....es ist ja auch keine Saison.
Nach einem leckeren Lunch ging es zum dritten Point. Viele schöne Korallen und Fische gab es dort....kaum hast du sie gesehen, warst du auch schon vorbei...so stark war die Strömung...gegenan zu schwimmen...zwecklos.
Marc konnte auf diesem Drifttauchgang deswegen auch keine Bilder schießen und erzählte, dass sie in ca. 45 Minuten vier Kilometer gedriftet sind.😲
Zurück, waren wir dann nur noch gespannt, wie die Bilder geworden sind....Das war heute wieder mal ein unglaublich schöner Tag.😍😊👌👍Okumaya devam et

Gertraud MGänsehaut und breites Grinsen schon beim Lesen 😊😊... Ich freu mich sooo mit euch! Ganz liebe Grüße 😚 🤗 und noch viele so traumhaft schöne Erlebnisse!

489days Reise um die WeltLiebe Gertraud. Ganz lieben Dank.😊. Wir sind jetzt auf dem Weg nach Flores und sind ganz gespannt, was uns dort erwartet. Ab übermorgen gehen wir erst einmal für fünf Tage auf ein Boot, u.a. zu den Komodowaranen. Ganz liebe Grüße Kerstin und Marc🤗😊
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 221
- 5 Haziran 2018 Salı 11:00
- ⛅ 29 °C
- Yükseklik: 22 m
EndonezyaTukad Banjarnyuh8°41’6” S 115°29’9” E
Turtle Conservation Station

Die Turtle Conservation auf Nusa Penida ist schon eine etwas größere Station mit einer eigenen Brutstation und mehreren großen Bassins.
https://travellersworldwide.com/bali/bali-turtl…
Als wir sie vormittags besuchten, waren gerade junge Volontäre aus den USA, Kanada, Deutschland....dabei die Becken zu putzen, neues Salzwasser einzulassen, die Schildkröten verschiedenen Alters in eine extra Schüssel zu setzen und zu füttern. Von ihnen erfuhren wir auch, dass die Schildkröten im.Alter von neun bis zehn Monaten von der Station ins Meer gebracht werden....jeden Freitag. In diesem Alter sind sie ca.30 bis 40 cm groß. Die größeren Schildkröten sind in der Regel auch allein in einem Becken, da sie sich mit einem Mitbewohner im Becken bekämpfen würden....echt spannend und schön.
https://youtu.be/118yyim04P4
Vor kurzem las ich einen Artikel, dass aufgrund dieser Projekte sich die Schildkrötenpopulation schon wieder etwas erholt hätte,😊😊😊...aber noch immer sind sie vom Aussterben bedroht.😔
https://www.welt.de/vermischtes/article16901015…Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 221
- 5 Haziran 2018 Salı 21:42
- ⛅ 26 °C
- Yükseklik: 27 m
EndonezyaTanjung Seganing8°43’56” S 115°26’52” E
Broken Beach,Angel Billabong,Cliff View

Den Westen der Insel 🏝wollten wir uns heute ansehen...und dafür hatten wir zwei Optionen. Entweder mit dem Motorroller 🛵für 75.000 IDR Miete für einen Tag oder mit dem Auto🚘🚗 mit einem Guide für 600.000 IDR. Für den Roller 🛵 sprach eindeutig der Preis, gegen ihn die von verschiedenen Blogern und Einheimischen beschriebenen "Straßen"verhältnisse und dass unsere SIM Karte hier nicht funktioniert, um mit Maps die Wege zu finden. Während ich gerade im Begriff war, mich klar für die Autotour zu entscheiden, kam Marc mit einer Überraschung...er hatte denn schon mal einen Roller🛵 gemietet. Hhhmmmm....na mal sehen, wie das wird ....auch wenn ich mit einer gewissen Grundskepsis an unser Nusa Penida Roller-Abenteuer ran ging, war ich doch froh, dass Marc ein sicherer und geübter Fahrer ist und ich hatte volles Vertrauen in ihn. Wir fuhren zunächst eine gut ausgebaute Straße entlang in Richtung Hafen. Weit kamen wir nicht, da wir eine Turtle Conservation Station🐢 sahen, die wir uns natürlich ansehen mussten. Unser erstes Ziel der Natursightseeing auf Nusa Penida sollten Angels Billabong und Broken Beach sein, wurden sie aber nicht...stattdessen landeten wir im Tembeling Forest ...auf einem sehr sehr holprigen schmalen Schotterweg. Da wir schon mal hier waren gingen wir am extrem dichten Wald, der in eine Schlucht hineinwuchs, den Berg und die 300 Treppenstufen hinunter zum Naturpool und zum felsigen Strand....und danach auch wieder hoch...auch wenn der Wald Schatten spendete, waren wir nach den ganzen recht hohen Treppenstufen und ca. 400 Höhenmeter klatschnass....keuch...schwitz😓...und nun noch die staubige Schotterpiste mit dem Roller wieder hoch...🙄😯
Auf der Suche nach unserem eigentlich ersten Ziel, brauchten wir zwischendurch noch in einem kleinen Dorf eine Lunchpause, um dann gestärkt wieder den falschen Weg zu nehmen...🙄🙄🙄...das fraß Benzin und so versuchten wir an einer Mini-Tankstelle zu tanken....einen ganzen Liter gab es dort noch für uns...Benzin war ausverkauft...Also auf zur nächsten Möglichkeit an einem kleinen Dorfshop. Dort gab es auch jemanden der etwas Englisch konnte, den wir nach dem Weg fragten. Der junge Mann bot uns an, uns vorauszufahren und den Weg zu zeigen....zuerst zum Karang Dawa View Point und danach zum Angel Billabong und zum Broken Beach für 100.000 IDR. Da wir heute noch etwas zu sehen bekommen wollten, nahmen wir das Angebot an. Ca. 25 Minuten über Schotterwege gespickt mit Schlaglöchern hoch und runter....😯...wenn Bloger, die mindestens 25 Jahre jünger und leichter waren und zum Teil allein auf dem Roller fuhren, die Wege als schwierig empfanden...fand ich unsere Fahrt gar nicht mehr lustig. Mir tat nur noch alles weh. Den Schmerz vergaß ich aber sehr schnell am grandiosen Aussichtspunkt....😍😀...einfach nur Wow.
https://www.loveandcompass.de/nusa-penida-bali-…
Weiter ging es zum nächsten Highlight. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass der Weg noch schlechter werden könnte...tat er aber...das machte keinen Spaß mehr...und obwohl ich nicht wirklich launisch bin, sank meine Laune gegen Null....Grund dafür, meine Knie, mein Rücken und ganz besonders mein Hintern ließen mich sehr stark fühlen, dass es sie gibt...Das Lächeln kam aber sehr schnell zurück, als Marc mich einfach an die Hand nahm und mit mir die Treppen zum Angel Billabong runter stieg...ein superschöner Anblick...😍🏞 Wir wissen jetzt auch, aus welchem Grund mittags viel mehr Touristen hier sind als nachmittags....das Wasser leuchtet im Sonnenlicht noch mehr in Grün- und Türkistönen und sieht noch magischer und schöner aus, als wenn am Nachmittag der Schatten der Felsen auf das Wasser fällt....genau wie am Broken Beach. Schön und beeindruckend war es trotzdem. Das war für heute unser letzter Stopp und wir fuhren dem roten Sonnenuntergang 🌄🌅 entgegen, ein letztes Mal mehr als eine Stunde auf sehr gewöhnungsbedürftiger Schlaglochpiste, zu unserer Unterkunft zurück. Abends waren wir uns im Klaren, das nächste Mal nehmen wir bestimmte Informationen nicht auf die leichte Schulter und stimmen uns vorher besser ab.😊😊😊
https://www.off-the-path.com/de/nusa-penida/Okumaya devam et

Gertraud MKlingt ja abenteuerlich! 🙄😬😱... Und ein bisschen so nach best view after hardest climb und so... Ich meine mich zu erinnern dass Ileana und Cemil da auch waren? Erholt euch gut und passt gut auf euch auf, es warten noch viele Abenteuer! GGLG 🤗😚

489days Reise um die Welt@Gertraud: Einen schönen guten Morgen von Flores.☀️ ...so ungefähr war das auch😊 Der Blick und die Landschaft haben am Ende immer für alles entschädigt. 🏞 Ja Ileana und Cemil waren auch hier und fanden die Rollerfahrt zum Brokenbeach und Angel Billabong auch sehr anspruchsvoll...😉😊 Ganz liebe Grüße Kerstin und Marc 🤗🤗🤗😘
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 222
- 6 Haziran 2018 Çarşamba 21:25
- ⛅ 25 °C
- Yükseklik: 47 m
EndonezyaToro Silape8°29’11” S 119°52’42” E
Abschied von Nusa Penida...Hello Flores

Für uns ging es heute weiter. Unser Inselabenteuer Nusa Penida war zwar kurz, dafür sehr intensiv und wunderschön.😍
Über einen Pondon-Jetty ging es auf das Schnellboot,...aber vorher schön die Schuhe👡👟 ausziehen,...das Boot war noch neu. Angekommen auf Bali hieß es wieder ab ins Wasser und zum Strand waten...nasse Hosen inclusive🙄🤨, aber bis zum Flug werden sie schon trocknen...Wir wissen die Vorteile eines gemütlichen Jettys mittlerweile sehr gut zu schätzen.😊😉 Kaum am Strand wurden wir von den doch sehr aufdringlichen Taxifahrern umlagert, die ihre Dienste zu "Wucherpreisen" anboten...ohne Service...einmal zum Airport für 300 bis 350.000 IDR....bei Grab nachgeschaut, sollte die Fahrt 73.000 IDR kosten...🤔😮
Beim Einchecken bei Namair sollten wir für Marc's 7 kg Übergepäck zahlen...,umgerechnet keine 10 Euro,...mußten wir aber dann doch nicht, da 10 kg Sportausrüstung zusätzlich mitgenommen werden können. 👍😊 Das fanden wir richtig cool.
Mit einer Stunde Verspätung kamen wir dann in Labuan Bajo auf Flores an und checkten am Hafen in unser kleines feines Hotel Blue Parrot für die nächsten zwei Nächte ein.
http://www.blueparrotkomodo.com/
Wie wir gleich als erstes in unserem Hotel erfuhren, im Ort gibt es ein italienisches Restaurant...und damit die Gäste dort auch ankommen, steht ein kostenloser Shuttle mit einem eigenenTaxi hin und zurück zur Verfügung....Die Idee zeigt Wirkung....das Restaurant war voll.😊👍Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 223
- 7 Haziran 2018 Perşembe 19:54
- ⛅ 25 °C
- Yükseklik: 32 m
EndonezyaToro Silape8°29’4” S 119°52’42” E
Labuan Bajo

In der letzten Nacht wachte ich auf, da meine Haut vor Hitze nur so glühte und mir zugleich so kalt war....Mit einer Ibuprofen 800 ging es denn aber auch wieder besser...und so konnten wir vormittags dann auch mal losgehen, um uns die Stadt anzusehen.
Labuan Bajo ist unser Ausgangspunkt für unsere morgen startende fünftägige Bootstour durch die Komodo Islands.
Es gibt eine Straße den Hafen entlang, in der ein Tauchshop neben dem anderen, jede Menge Cafes, Restaurants, Reise-und Tourenanbieter und Shops zu finden sind. Die Insel Flores ist überwiegend christlich und so gibt es neben der Moschee auch einige Kirchen in Labuan Bajo....und das war es auch schon. Den Schönheitspreis wird diese Stadt, zur Zeit zumindest, wohl eher nicht gewinnen....aber es wird unheimlich viel gebaut.
https://indojunkie.com/labuan-bajo-und-komodo/
Da ich mittlerweile wieder etwas schwächelte ging es zurück ins Hotel. Ich hatte Fieber und Gliederschmerzen und so hütete ich für den Rest des Tages nur noch das Bett, um auszukurieren.😷🤧😴...schließlich muß ich morgen für unsere Tour fit sein.😊⛴Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 224
- 8 Haziran 2018 Cuma
- 🌙 26 °C
- Yükseklik: Deniz seviyesi
EndonezyaGili Lawadarat8°27’29” S 119°33’17” E
Willkommen auf der Empress II

Um 10.00 Uhr wurden wir heute zu unserer Abenteuer- Tauch-Schnorcheltour durch die Komodo-Islands mit der Empress II abgeholt. Leider ging es mir immer noch nicht gut, aber erholen kann ich mich auch an Bord....mit Medikamenten hatten wir uns zumindest versorgt.
Am Hafen angekommen, konnten wir mal wieder feststellen, wie klein doch die Welt ist....stand dort doch die holländische Familie mit zwei Kindern, die wir Anfang Mai auf Tioman beim Turtleprojekt kennengelernt hatten.😯....Zufälle gibt es.🙂
Mit dem kleinen Beiboot erreichten wir sie dann...unser zu Hause für die nächsten fünf Tage...die Empress II.
https://www.liveaboard.com/de/diving/indonesia/…
Insgesamt sind wir sechs Gäste an Bord....ein Equatorianer (Pancho) mit seiner amerikanischen Frau (Rachel), die seit vier Jahren in Quatar leben und als Rettungsassistenten arbeiten; ein Franzose (Eric) von Korsika, der seit zehn Jahren in China, in Shanghai lebt und in der IT Branche arbeitet; ein Engländer (Chris), der mit seiner schweizerischen Freundin in Singapur lebt....und natürlich wir. Jan aus Südafrika ist der Diveinstrukteur hier an Bord und begann auch gleich mit der Einführung in das Boot und in die "enorm anstrengenden" Tagesabläufe....mit Essen-Tauchen-Essen-Tauchen.....Schlafen....und alles ohne Internet.
Tourplan:
Day 1: 10.00 check in, welcome briefing; Bidibari, night diving Sebayor - 2 dives
Day 2: Castle Rock, Crystal Rock, Shotgun, trekking Gili Lawah Darat, night dive in Gili Lawah Darat - 4 dives
Day 3: Batu Bolong, Makassar Reef, Tatawa Kecil, Gili Lawah Darat North - 4 dives
Day 4: Crystal Rock, Tatawa Besar, Pengah Kecil; barbecue - 3 dives
Day 5: Trekking to Rinca (Komodo dragons); 12.00 check out in Labuan Bajo
Marine Life: Bumphead parrot fish, bamboo sharks, marble rays, nudibranchs, dusky sharks, jawfish, bubble coral shrimps, leaf fish, porcelain crabs, pygmy seahorses, schools of barracudas, travally, and mackerel, white tips, black tips, grey reef sharks, turtles, octopus, frogfish, manta rays, dugong, banded pipefishes, mandarin fishes, Wonderpus, Indian Walkman
Schon am frühen Nachmittag ging es zum ersten Tauchgang...und für mich zum Auskurieren wieder ins Bett.
https://indojunkie.com/tauchen-im-komodo-nation…
Okumaya devam et

Gertraud MWie schön wieder von euch zu hören! "gefällt mir" aber nicht dass du krank bist 😫 😨 😖!! Ich hoffe es geht dir inzwischen schon wieder besser und du konntest die Tage am Schiff doch noch etwas genießen!! GlG 😘 🤗, freue mich auf weitere news!

489days Reise um die WeltLiebe Gertraud. Danke für deine Wünsche.😊 Leidet bin ich immer noch krank, aber auf dem Weg der Besserung. Ganz liebe Grüße Kerstin und Marc 🤗

Gertraud MWas, immer noch krank!? Ach wie traurig 😢! Ich hab mir Marc's tolle Bilder in den nächsten footprints angesehen... Und du hast gar nie schnorcheln können 🙄😫? Ich wünsche dir dass es jetzt endlich besser wird! Oder hast du sonst Gelegenheit einen guten Arzt zu sehen??🤔 Alles Gute! 🤗😗
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 225
- 9 Haziran 2018 Cumartesi
- ⛅ 26 °C
- Yükseklik: Deniz seviyesi
Flores Sea8°28’4” S 119°36’21” E
Neue Experimente

Während ich auch heute noch an meinem Fieber, meinen Rücken-und Kopfschmerzen auskurierte, tauchte Marc mit den anderen am Crystal Rock, Shot Gun und Castle Rock...Heute wollte er es wissen und machte das erste Mal ein Video...von einem Weißspitzen-Riffhai....scheinbar ein Weibchen, welches bald Junge bekommen würde....
https://youtu.be/inc5OB5XlH0
http://www.hai.ch/Hai-Infos/Fortpflanzung/index…
....und nicht nur das....Premiere hatte auch der Einsatz eines Riffhaken, mit dem man sich bei starker Strömung ins Riff einhängt....
Abends bekam ich dann, zum Trost für entgangene Schnorchelfreuden, die Bilder und Filmchen zu sehen....ach wie schön....Und es gibt immer wieder neue Sachen und Dinge unter Wasser zu entdecken. Was für eine Vielfalt und Farbenpracht.👌
Vielleicht geht's mir ja morgen besser🍀✊...dann hole ich alles nach.😊😉...Okumaya devam et

DiePaubersDiese Tiere machen Babette (der ber) immer ein wenig Angst. Dabei sind sie doch so wunderschön 😊
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 226
- 10 Haziran 2018 Pazar
- ⛅ 26 °C
- Yükseklik: Deniz seviyesi
Flores Sea8°28’9” S 119°36’24” E
Tauchen-Essen-Tauchen...

....und es wird nicht langweilig....vier verschiedene Tauchplätze standen heute wieder auf dem Plan und zwischendurch immer wieder leckere Mahlzeiten....auch wenn ich diese bisher nicht genießen konnte.
Aber als ich heute Morgen zum Frühstück kam, wurde einstimmig festgestellt, dass ich schon viel besser aussehe....und so fühlte ich mich mich auch....kein Fieber und keine Schmerzen mehr....Jippie.....😚🤗💃
Und so konnte ich endlich am dritten Tag auf See die Unterwasserwelt durch meine eigene Taucherbrille betrachten und bestaunen.
Bei ziemlichen Wellengang ging es ab ins Wasser....vor lauter Aufregung über das was ich sah, hätte ich beinahe nach Luft geschnappt....vier riesige Napoleons grasten ganz friedlich unter mir...nur dass es keine Napoleonfische, sondern Büffelkopffische waren, wie ich später erfuhr.
https://taucher.net/diveinside-bueffelkopf-papa…
...und ich driftete weiter über wunderschöne bunte Korallengärten, um mich herum viele verschiedene Fischschwärme in unterschiedlichen Farben, eine Schildkröte leistete mir Gesellschaft und ein Süßlippenfsch kreuzte meinen Weg....
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Süßlippen
....und dann meldete sich mein Magen und mir wurde übel. Also zurück zum Boot....irgendwie musste ich mir auch noch einen Magen-Darm-Infekt zugezogen haben....und so verbrachte ich den Rest des Tages in altbewährter liegender Stellung.
Die Taucher waren auch wieder voll begeistert von ihren heutigen Tauchgängen...und ich konnte mich allein an den Videos vom Octopus, der ständig seine Farbe ändert,
https://youtu.be/Ilmgpxtz4D0
von der Hawksbill Turtle,
https://youtu.be/NNVrfsMgRPI
und vom Adlerrochen, der so schön gelassen durchs Meer schwebt, nicht sattsehen.
https://youtu.be/yQ6S2dqgdpcOkumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 227
- 11 Haziran 2018 Pazartesi 08:38
- ☀️ 27 °C
- Yükseklik: Deniz seviyesi
Flores Sea8°28’12” S 119°36’27” E
Tag 4...und kein Schnorcheln in Sicht

Das war Tag 4 und der letzte Tauchtag und möglicher Schnorcheltag....aber beim möglich ist es für mich geblieben. Dafür hatten die Taucher noch einmal jede Menge Highlights heute....Marc bekam das erste Mal einen Napoleon vor die Kamera, filmte einen Mantarochen, der zusammen mit einem Giant Trevally dahinschwamm und wäre dabei fast über einen Cuttlefish "gestolpert"
https://youtu.be/BkZYPCdoyUQ
....und auch für die Nudibranch-Sammlung gab es Fotos von ein paar neuen wunderschönen Exemplaren....die Natur ist schon echt einfallsreich.
Abends fand zum Abschied ein BBQ am Strand statt...bis dahin war ich mittlerweile soweit wieder fit, dass ich mitkonnte und sogar ein paar Happen essen konnte...und es war ein fantastischer Abend, mit einem roten Sonnenuntergang, mit dahin plätschernden Gesprächen am kleinen Lagerfeuer unter einem phänomenalen, für mich so noch nie gesehenenen, Sternenhimmel....Durch Zufall bekam Marc dann noch mit, dass das Wasser, wenn man es bewegte, leuchtete....durch fluorisierendes Plankton...wow...wie cool....Das mußte nun auch jeder von uns ausprobieren und so planschten wir im Wasser und freuten uns wie die kleinen Kinder über das Leuchten😊😊😊
https://www.travelbook.de/natur/naturwunder/nat…Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 228
- 12 Haziran 2018 Salı
- ⛅ 24 °C
- Yükseklik: 105 m
EndonezyaTodo Labu8°34’10” S 119°33’9” E
Komodo Warane

An unserem letzten Tag an Bord ging es zur Insel Rinca, zu den Komodowaranen, den größten lebenden Echsen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Komodowaran
Mit einem Guide liefen wir eine Stunde über die Insel und überall begegneteten sie uns....große und kleine Komodowarane. Von den hier ansässigen Menschen werden die Warane nicht gefüttert, sie müssen selber ihr Futter jagen, erklärte uns unser Guide. Mir wäre es ja nichts in der Nähe dieser großen und giftigen Warane zu wohnen. 🤔 Weiter erzählte uns der Guide, dass es im letzten Jahr zwei Todesfälle gegeben hat durch Bisse von den Waranen, wobei diese Beiden ohne Guide im Nationalpark unterwegs waren.🤔...mmmhhh...ich nahm vorsichtshalber gleich noch ein Schritt Abstand. Sportliche Höchstleistung war es denn für mich, als wir den Berg hoch sind....von dem man einen wunderbaren Blick über die Inselwelt hatte.
Bin wohl immer noch nicht fit.....und Marc meinte nur, dass ich so wohl eher nicht einen Vulkan hoch käme, unser (eigentliches) morgiges Vorhaben.
Zurück an Bord, ging es zurück nach Labuan Bajo, wo auch alles begann. Die fünf Tage auf der Empress II sind so schnell vergangen.
Für uns hieß es nun, Entscheidungen zu treffen....Fliegen wir wie geplant nachmittags nach Ende, am anderen Ende der Insel Flores oder buchen wir uns einen Flug nach Bali und gehen zum Doktor.
Als wir am Airport ankamen, mußten wir gar nicht mehr lange nachdenken, da sich auf meiner Haut an Armen und Beinen rote Flecken abzeichneten und ich mich kaum noch auf den Beinen halten konnte....Wir buchten sofort für drei Stunden später einen Flug nach Bali und informierten uns auch gleich, in welches Hospital wir am besten gehen. Das Siloam Hospital in Kuta sollte es sein.
https://indojunkie.com/krankenhaus-indonesien/
Gleich nach unserer Ankunft auf Bali, ging es auf direktem Weg ins Krankenhaus, welches super ordentlich und professionell war. Nach den Untersuchungen und der Urin-und Blutabgabe, sollte ich spätestens morgen früh eine e-mail mit den Ergebnissen bekommen.
Endlich konnten wir zum Hotel fahren, denn ich hatte nur noch einen Wunsch....zu schlafen.
Aber ganz so schnell ging es denn doch nicht, denn unser gebuchtes Hotel war ausgebucht....mit Hilfe des Gästehausbesitzers fanden wir dann aber doch noch recht fix eine Bleibe in der Nähe.
Nach einer kleinen Hühnerbrühe, konnte ich denn endlich schlafen, schlafen, schlafen....😴😴😴Okumaya devam et

Gertraud MDie Viecher wären nichts für mich 😨😵😬. Wenigstens hast du ordentliches Schuhzeug 😁, aber deine Verfassung ist besorgniserregend! Das mit dem Krankenhaus war eine weise Entscheidung, hoffentlich findet man was dir fehlt🤔🤔! Gute Besserung wünsch ich dir!! GGLG 🤗 😚
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 229
- 13 Haziran 2018 Çarşamba 16:24
- ⛅ 28 °C
- Yükseklik: 11 m
EndonezyaPantai Kuta8°43’24” S 115°10’20” E
Drei Diagnosen

Ich bekam wie versprochen heute morgen die e-mail mit den Werten und mit einem neuen Termin um 14.00 Uhr beim Doktor.
Dort erfuhr ich dass ich Denguefieber,
https://www.muecken.org/dengue-fieber/
Typhus
https://m.apotheken-umschau.de/Typhus#Was-ist-T…
und Bakterien im Urin habe. Eigentlich bin ich gegen Typhus geimpft....🤔...aber der Schutz besteht nur zu 80 %. 🙄 Aber der Arzt hatte auch eine gute Nachricht, ich habe keine Malaria.
Gerade gestern hatte ich Marc in einem anderen Zusammenhang erzählt, dass, wenn ich etwas mache, ich es richtig mache....den Faden nahm Marc wieder auf und meinte nur, eine Diagnose hat wohl nicht gereicht, wenn denn machst du es richtig.😉
Um ca. 300 Euro leichter, Antibiotika für den Typhus für die nächsten sieben Tage im Gepäck und verordneter Bettruhe, buchten wir uns für die nächsten zwei Tage in das Ida Hotel in Kuta ein.
https://www.idahotelbali.com/
Das Denguefieber scheint schon fast am Abklingen zu sein und dagegen kann ich nur Trinken, Schlafen und Paracetamol nehmen.✊
Schon irgendwie traurig....Eigentlich wollten und sollten wir heute auf dem Vulkan Kelimutu sein und die drei verschieden farbigen Seen bestaunen...
http://www.travelsporteve.de/vulkan-kelimutu-fl…
http://www.spiegel.de/wissenschaft/weltall/indo…
...und uns anschließend am Kokabeach erholen.
http://www.travelsporteve.de/koka-beach-flores-…Okumaya devam et

GezginGute Besserung, wenn man das so liest, hört sich das schon bedrohlich an, aber du scheinst das gut hinzukriegen! Ich drück die Daumen für schnelle, vollständige Genesung!

Gertraud MAlso da gibt es heute echt KEIN "gefällt mir“!!! Was für ein Haufen Pech auf einmal🙄😥😭😖🤒😡! Das ist ganz und gar nicht schön!! Ich wünsche dir dass du bald wieder ganz gesund und fit bist und dann die Reise wieder genießen kannst. Manches kann man leider wohl nicht nachholen, aber sooo vieles wartet noch auf dich! Ganz viele Grüße und gute Wünsche! 😘 🙄✊✌️💪👍👍
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 230
- 14 Haziran 2018 Perşembe
- ⛅ 29 °C
- Yükseklik: 12 m
EndonezyaKelandesa8°44’13” S 115°10’36” E
Ein neues Tattoo muß her...

Da meine Hauptbeschäftigung darin bestand, im Bett zu bleiben, ging Marc auf die Suche nach einem Tattooshop. Nachdem er nun endlich Mantas unter Wasser gesehen hat, möchte er sich auch einen stechen lassen. Nachdem wir uns mehrere Motive angesehen hatten, gab es einen klaren Favoriten....und irgendwann bekam ich eine Whatsapp, dass der Mantarochen in Arbeit ist.
Nachmittags ging es mir mittlerweile besser und ich hatte auch wieder Lust Footprints zu schreiben. Ich hatte schließlich einiges nachzuholen.😊....und so legte ich los. Und da Marc auf unserer Bootstour erstmalig Unterwasser-Videos gemacht hat, wollte ich diese auch mit einstellen.....Wie mache ich das nur? Also begab ich mich auf unbekanntes Terrain und richtete uns auf YouTube einen eigenen Chanel ein. Hat sogar geklappt....Ich war richtig stolz auf mich. 😊😊😊 Unter altbekannten Namen 489 days Eine Reise um die Welt können wir jetzt unsere Videos hier sammeln.👌
Als Marc am frühen Abend zurückkam, hatte ich das erste Mal seit Tagen wieder mal Hunger....und total verrückt, ich hatte Appetit auf gute alte deutsche Küche.
Und so machten wir uns, nachdem ich mir Marc's Tattoo noch angeschaut hatte, auf den Weg zu Mammas, einen deutschen Restaurant.
http://www.bali-mamas.com/
...dort ließ ich mir Schweinebraten mit Rotkohl und Marc sich eine Schlachteplatte schmecken.😋😋😋
Es scheint echt aufwärts mit mir zu gehen.👍Okumaya devam et

489days Reise um die WeltJa, ich habe mich auch über meine Gelüste gewundert.🤔 Bin normalerweise gar nicht solch ein Fan von Braten. 🙄 Aber geschmeckt hat es.😋😋😋 Liebe Grüße 😘🤗
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 231
- 15 Haziran 2018 Cuma 15:25
- ☀️ 27 °C
- Yükseklik: 12 m
EndonezyaKelandesa8°44’13” S 115°10’36” E
Public Holiday

Gestern abend ist der Ramadan zu Ende gegangen und heute wird das Fest des Fastenbrechens begangen....und das heißt, heute ist Feiertag in Indonesien. Nichtsdestotrotz mußte ich heute wieder ins Hospital zur Kontrolle meiner Blutwerte. Die Ambulanz hatte geschlossen, in der Notaufnahme war es sehr leer und so ging alles sehr schnell. Ich soll dann wieder eine e-mail mit der Auswertung bekommen.
Nun hieß es für uns, uns um eine neue Unterkunft zu kümmern. Normalerweise hätten wir jetzt ein wunderschönes und auch sehr preiswertes Hotel in Sidemen in den Reisterassen.
http://www.alamdhari.com/
Doch da wir nicht wußten, was mit mir wird und Marc mit mir nicht so weit fahren wollte, haben wir es storniert....und wie es aussieht erhebt das Hotel auch keine Stornogebühren, nachdem wir noch miteinander gemailt haben.😊
In Kuta, in dieser Zeit, eine einigermaßen bezahlbare Unterkunft zu finden, ist fast unmöglich....alles ist ausgebucht. Am Ende haben wir das letzte Zimmer im Permata Kuta Hotel bekommen.
http://www.kutapermatahotel.com/#popup
Ein Zimmer direkt am Pool mit Diskobeschallung bis 22.00 Uhr....das muß man schon mögen.🤔🙄
Insgesamt haben wir uns gefragt, was die vielen Urlauber so toll an Kuta finden....So viel Verkehr in der Stadt, so viele Touris in den vielen Shoppingmalls, Restaurants, Kneipen, Bars...und überfüllte, nicht so tolle Strände. Unser Lieblingsurlaubsziel ist und wird Kuta jedenfalls nicht...
https://de.m.wikipedia.org/wiki/KutaOkumaya devam et

Gertraud MWohl genau nicht eures... Aber das Tolle an Kuta: das Krankenhaus 🏥!! Die machen dich wieder gesund 😊✌️👍
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 232
- 16 Haziran 2018 Cumartesi
- 🌙 24 °C
- Yükseklik: 11 m
EndonezyaEnjung Tanah Lot8°37’16” S 115°5’13” E
Tanah Lot

Meine Werte sind wieder in Ordnung, ich fühle mich schon wieder richtig gut und so erwachte heute auch mein Unternehmungsgeist wieder....schließlich kuriere ich jetzt schon zehn Tage aus.
Also was machen wir heute?
Wir mieteten uns ein Auto mit Fahrer und fuhren nach Tanah Lot. Dieser Tempel stand sowieso schon auf unserer "Do to Liste" für Bali....und ich war richtig happy, dass wir dort heute hingefahren sind.
Der Tempel steht auf einer Insel im Wasser und es ist beeindruckend zu sehen, wie sich die Riesenwellen an den Felsen brechen.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pura_Tanah_Lot
Heute ist Samstag und viele viele Einheimische, richtig hübsch zurecht gemacht... mit weißen Spitzenblusen, bunten Sorongs und geflochtenen Körben mit Opfergaben auf dem Kopf-die Frauen... und die Männer überwiegend ganz in weiß, sind zu den Tempeln unterwegs.
https://www.unaufschiebbar.de/reiseziele/asien/…
Das war auch der Grund, warum wir heute nicht noch Wellen🌊 und Surfer 🏄♂️🏄♀️ am Canggu- Beach beobachten konnten. Wie uns unser Fahrer erzählte, wäre der Strand wegen einer großen Zeremonie gesperrt.
https://indojunkie.com/bali-tipp-canggu/
Am Abend ging es denn doch wieder früh für mich ins Bett, da ich nach diesem Tag doch etwas erschöpft war. Marc war bestimmt nicht böse drum, konnte er doch in aller Ruhe nun Fußball WM gucken.😊🥅⚽️⛹️♂️Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 233
- 17 Haziran 2018 Pazar 14:43
- ☀️ 27 °C
- Yükseklik: 45 m
EndonezyaUluwatu8°49’30” S 115°5’3” E
Letzter Tag in Indonesien...in Asien

Heute war unser letzter Tag in Indonesien und damit auch in Asien....sieben Monate und fünf Tage sind wir durch neun Länder Asiens gereist und hatten unglaublich schöne Erlebnisse hier....aber noch ist unser letzter Tag nicht vorbei.
Unser Flug nach Darwin geht um 01.20 Uhr und so haben wir noch den ganzen Tag Zeit.
Unsere erste Idee war es, zum Pura Besakih, dem wichtigsten Tempel auf Bali und der Mutter aller Tempel zu fahren.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pura_Besakih
https://tracesandplaces.de/pura-besakih-der-mut…
Nachdem wir aber hörten, dass wir für die 66 km aufgrund des starken Verkehrs ca. drei Stunden bräuchten, ließen wir diese Idee ganz schnell fallen.
Stadtdessen ging es zur Südspitze der Halbinsel Kuta, zum Tempel Luhur Uluwatu.
https://www.klick-bali.de/suedbali/sehenswuerdi…
Ein Tempel, der auf einem Felsen thront.....hhhmmmm...irgendwie hatte ich mir diesen Tempel sehr viel spektakulärer vorgestellt....🤔...schließlich soll er einer der heiligsten und wichtigsten Tempel auf Bali sein. Schön war es aber trotzdem.😊
Auf dem Rückweg hielten wir dann noch am Padang Padang Beach. Diesen erreicht man, nachdem man ca. ein Euro Eintritt bezahlt hat, die Treppe runter an den in einem Brunnen badenden Affen vorbei ist, weiter der Treppe durch einen relativ schmalen Felsspalt folgt...und dann steht man in dieser Bucht mit vielen vielen Menschen....und draußen im Meer sieht man die vielen Surfer auf ihren Brettern paddeln und auf die perfekte Welle warten.🌊🏄♀️🏄♂️
Zum Abschluss waren wir auch noch mal in Balis größter Shoppingmall...und dann...
Noch etwas ausgeruht, Tasche gepackt und ab zum Airport, wo wir vor unserem Abflug nach Australien noch das traurige Abschneiden der deutschen Manschaft sahen....😢😭Okumaya devam et

GezginEine Era geht zu Ende.. Hat Spaß gemacht bei Euch Reiseziele zu sondieren. Nach Bali gehts für uns auch noch. 😉 viel Spaß im Australien.

Gertraud MLiebe Kerstin, lieber Marc, danke dass ich euch bis hierher folgen durfte, für die tollen Berichte und Fotos und das Futter für mein Fernweh 😉. Und natürlich folge ich euch auch quer durch Australien 🌏, und wünsche euch eine tolle Zeit. Gute Umstellung und viele neue Abenteuer! Und... bleibt gesund!!! Ganz liebe Grüße 😚 🤗 😚 Gertraud
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 234
- 18 Haziran 2018 Pazartesi 11:12
- 🌬 10 °C
- Yükseklik: 578 m
AvustralyaTraeger Park23°42’32” S 133°52’42” E
Eiskalter Schock

2 Stunden 45 Minuten brauchten wir für den Flug von Bali nach Australien,...nach Darwin und waren morgens gegen 5.40 Uhr da.
Hallo Australien...🤗🤗🤗🌏
Jetzt hatten wir noch 1,5 Stunden Zeit bis zu unserem Weiterflug nach Alice Springs....und dann das...die Stewardess informierte, dass erst einmal keiner aus der Maschine heraus kann, da erst geklärt werden muß, ob jemand der Mitreisenden in Quarantäne muß. Da sitzt man denn schon etwas wie auf Kohlen. Endlich öffneten sich die Türen und unser erster Weg führte zur Imigration.....kurz bevor ich dran war und mein Glück an der elektronischen "Einreise" versuchen wollte, wurde ich von einer Beamtin herausgerufen und gebeten mich mit meinem deutschen Pass📔 bei der persönlichen Imigration neu anzustellen....na super und dass wo wir schon so unter Zeitdruck standen.🙄🤔🕖 Marc durfte mit seinem Schweizer Pass schon mal die elektronische Einreise passieren und kümmerte sich um das Gepäck. Nun nur noch durch den Zoll...oh mein Gott, wie viele mußten denn dort ihre Taschen auspacken....Dieses Mal hatten wir Glück und wir durften die Lane 1 langgehen, direkt zum Ausgang ohne Stopp bei der Kontrolle.
Jetzt aber schnell zum Einchecken....in 45 Minuten sollte unser nächster Flieger gehen. Gut, dass der Airport in Darwin sehr überschaubar ist...Nach unserem Self-Check-in, welchen wir mittlerweile wie alte Hasen beherrschen, nur noch das Gepäck aufgeben und geschafft....Pustekuchen....3 kg zu viel zum Kostenpunkt von 50 australischen Dollar 🙄🤨oder das freundliche Angebot, 3 kg auszupacken und in das Handgepäck zu nehmen...sogar eine extra Tasche bekamen wir dafür. Nun hatten wir es wirklich geschafft, ...fünf Minuten vor Boardingtime waren wir am Gate und konnten uns endlich wieder entspannen.😊 Zwei Stunden später landeten wir dann in Alice Springs.....als wir ausstiegen...Sonnenschein und ein eiskalter Schock....4 Grad☀️❄...ggrrrr....Was ist hier nicht richtig? ...und Marc in kurzen Hosen und T-Shirt....😮Aber was soll's...erst einmal Geld geholt und dann ging es mit dem Flughafen -Shuttle-Bus für 66 australische Dollar (1 AUD = 0,64 Euro) für zwei Personen für zwei Wege direkt zu unserem Ibis-Style-Hotel.
https://www.accorhotels.com/de/hotel-3113-ibis-…
Nach der durchwachten Nacht und so durchgefroren wie wir waren, wollten wir erst einmal nur ins Bett.
Aufgewärmt und ausgeschlafen gingen wir denn nachmittags auf erste Erkundungstour durch die Stadt.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Alice_Springs
Alice Springs ist eine etwas abgelegene Stadt inmitten Australiens und gilt als das Tor zum Outback. Die Stadt wurde 1872 gegründet und entstand im Rahmen des Baus der transaustralischen Telegrafenleitung.
Beim Gang in die sehr saubere Stadt, fielen uns als erstes die vielen Aborigines, die Ureinwohner Australiens, auf.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Aborigines
...überall am Weg stehen Riesen-Eukalyptusbäume, in denen sich kleine grüne Papageien mit blauen Köpfchen viel zu erzählen hatten..., für mich das erste Mal im Leben Papageien in freier Wildbahn und so dicht zu sehen...,
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ringsittich
...und dann waren da noch die Tauben, die mit ihrer hochgestellten Federfrisur einen auf Punk machten...😊😊😊 Wie schön und cool ist das denn....Unsere Vorfreude auf Australiens Natur wuchs nach diesen Begegnungen noch mehr an...😊
Im Einkaufscenter besorgten wir uns dann für 50 AUD für 30 Tage mit 10 GB eine Telstra-SIM Karte.
http://www.yeperenye.com.au/
Telstra soll die beste Netzabdeckung in Australien haben.
http://www.australien-reisetipps.de/typisch-aus…
Versorgt mit dem Wichtigsten, dem Internet😉😉😉, waren wir nun so neugierig auf das Angebot und die Preise im Wohlwoorth Supermarkt...und freuen uns riesig darauf, nachdem wir das Angebot gesehen haben, die nächsten Wochen Selbstversorger zu sein.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 235
- 19 Haziran 2018 Salı
- ☁️ 12 °C
- Yükseklik: 496 m
AvustralyaYulara25°14’14” S 130°59’20” E
Happy Birthday

mein lieber Marc und die besten Wünsche zum Geburtstag. 🥂🍾🎁🎉🎈🎂🍰🌹🏵💐😘 🎆
Als besonderes Highlight zum Geburtstag wollten wir heute eigentlich die Tour zum Urulu, zum heiligen Berg, machen. Aber wer hätte das gedacht, als wir vor 14 Tagen buchen wollten, war für heute alles ausgebucht. Gott sei Dank konnten wir wenigstens für morgen noch zwei Plätze ergattern.
Also, was machen wir heute mit dem Tag? So wahnsinnig viel gibt es in Alice Springs nun auch wieder nicht. Wir entschieden uns in den Desert Park zu gehen, in dem man eine gute Einführung in die Tier-und Pflanzenwelt des Outbacks und in die Lebensweise der Aboriginis bekommt....und wir verbrachten einen fantastischen Tag in diesem Park.
https://alicespringsdesertpark.com.au/
Ich wußte gar nicht, wie viele verschiedene und auch schön bunte Vögel in dieser Region beheimatet sind...wir sahen neben verschiedenen kleinen Papageienarten, einen schwarzen Kakadu🕊, Wellensittiche, bunte Finkenarten🦅...und, und, und....natürlch waren da auch noch die Dingos🐆, die Wüstenwölfe, die Kängeruhs🦖, Emus, Schlangen, Echsen und anderes Getier.🦂🕸🕷🦗🐜...und das alles in einer etwas kargen und doch recht bizarren Vegetation.
Nach mehreren Stunden in diesem erst recht unscheinbar anmutetenden und dann doch so schönen Park, ging es mit dem Taxi 🚖Downtown.
Für den Sonnenuntergang🌄🌅 liefen wir auf den Stadtberg, wo sich schon etliche Sunset-Fotografen eingefunden hatten....Marc hatte mir vorher schon mal vorgeschwärmt, was es für fantastische Sonnenuntergäbge in Australien gibt.🌄🌅...und der Sonnenuntergang war auch schön...😊
Mittlerweile hatten wir richtig Hunger und es war auch an der Zeit zu unserem reservierten Restaurant zu gehen, laut Internet das beste Steakhaus in Alice Springs, der "Overländer".
http://www.overlanders.com.au/
Total witzig, als wir zu unserem Tisch gebracht wurden, stand auf dem Tisch die Schweizer Flagge.🇨🇭...da ging Marc's Herz auf💖 und ein breites Grinsen zeichnete sich auf seinem Gesicht ab.😊😀....und das riesige T Bone Steak war genau das Richtige Essen zum Geburtstag.😋😋😋Okumaya devam et

Gertraud MHAAAAPPPPPYYYY BIRTHDAY MARC! Der Himmel hat da wohl eigens für dich soooo zauberschön gemalt 😊! Sei herzlich gegrüßt und mit vielen lieben Wünschen beschickt von Gertraud
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 236
- 20 Haziran 2018 Çarşamba 19:31
- 🌙 11 °C
- Yükseklik: 824 m
AvustralyaUluru National Park25°20’40” S 131°2’13” E
Tour zum Uluru, Ayers Rock

Das war eine kurze Nacht. Heute morgen um 06.00🕕 Uhr ging es bei winterlichen Temperaturen los,...unsere Tour zum heiligen Berg der Aboriginis, zum Uluru oder auch Ayers Rock genannt.
Ja es ist Winter in Alice Springs. Allerdings würden wir solch einen Winter mit ganztägigem Sonnenschein und frühlingshaften 20 Grad über Tage und nur abends, nachts und morgens kalt auch gut in Deutschland aushalten. Das Verrückte ist, das im 1500 km entfernten Darwin Sommer ist.
Zurück zu unserer Tour. Zwei junge recht cool wirkende Männer waren unsere Tourguides und begrüßten uns gleich mal mit einem Päckchen Orangenjuice....und die Jungs waren heute alles für uns...Busfahrer, Essenversorger, Guides mit einem umfangreichen Wissen, Entertainer, Grillmeister, Wein-und Sektausschenker....und dabei immer locker, lässig und freundlich.😊👍
Auf der Hälfte der Strecke von 468 km gab es erst einmal zum Wachwerden ein Frühstücksbufett.
Danach ließen wir so die Landschaft an uns vorbeiziehen...es ging auf Mittag zu und dann sahen wir ihn in der Ferne....den Uluru.😊😊😊 Da ist das ganze Land platt und mit Gräsern, Sträuchern und paar nicht allzu hohen Bäumen auf roter Erde bewachsen...und wie aus dem nichts steht da der rote Berg....Wahnsinn....Wie wir erfuhren gibt es den Highway zum Nationalpark seit 1989. Vorher brauchte man von Alice Springs hier her zwei bis drei Tage über Sandpiste. Was sind wir doch froh, dass wir das Jahr 2018 schreiben und alles schon etwas gemütlicher ist.😊 Im Red Center, so wird die rote Wüste hier genannt, die seit 1985 wieder Aboriginigebiet ist, fuhren wir in den Uluru - Kata -Tjuta-Nationalpark, der UNESCO Weltkulturerbe ist.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Red_Centre
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Uluṟu-Kata-Tjuṯ…
Für uns ging es aber nicht direkt zum Ayers Rock, sondern zuerst zu den sehr beeindruckenden 36 Felsformationen von Kata Tjuta, was viele Köpfe bedeutet... Was die Natur vor Millionen von Jahren alles so geschaffen hat....🤔😮
Nachdem wir dort den vorgezeichneten Weg lang gelaufen sind und unendlich viel geknipst haben, ....Marc's Kommentar war nur:" Gut, dass man nicht mehr mit Film fotografiert und diese dann abgeben muß....das wäre eine teure Angelegenheit..."..., ging es weiter zum Aborigini Kulturzentrum. Die verschiedenen Holzarbeiten und Malereien der Aboriginis waren super interessant und beeindruckend.
....und dann kam der erste Stopp am Uluru.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Uluru
Der Uluru ist nicht einfach nur ein roter Berg in einer sonst ebenen Landschaft.....es finden sich verschiedene Höhlen im Berg, zum Teil sehen sie aus, wie durch Wellen ausgewaschen, riesige Gesteinsbrocken liegen überall herum, es gibt Spalten im Berg die einmal vertikal den ganzen Berg hinunterlaufen, an anderen Stellen hat der Berg schwarze Streifen, als wenn da seit Tausenden von Jahren immer wieder Wasser den Berg hinunter geflossen ist, diesen aber nicht ausgehöhlt hat....Und wenn man den Uluru aus der Ferne betrachtet, so kann man bei den verschiedenen Formationen seiner Fantasie freien Lauf lassen....so gibt es dort schon einige Namensgebungen, wie eine Languste, Harry Potter, einen Elefantenkopf mit Rüssel, ein Gehirn, Mick Jaggers Lippe....
Bis zum Nachmittag hatten wir nun schon auf einigen Stopps viel vom Nationalpark gesehen.
Ja und bei jedem Stopp, wenn wir zurückkamen, hatten Kevin und Marc unsere Guides, eine neue Überraschung für uns,....ob Wraps zum Mittag🌮, Müsliriegel, Äpfel🍎🍏🍊 und Apfelsinen, Fruchtkuchen, Kokoskuchen🍪....eine einzige Schlemmerei und nicht machbar das alles zu essen.
Und ein spezielles Highlight des Tages wurde das Grillbufett mit Sekt🍾🥂zum Sonnenuntergang am Uluru. Unsere Guides zauberten ein Salatbufett, packten den Grill aus und grillten Steaks und Würstchen....und ließen die Sekt- und Wein"korken" knallen....🍾🥂🍷
Nun mußten wir nur noch wieder die 468 km zurückfahren🚌.....und waren abends um 23.45 Uhr🕧 wieder glücklich in unserem Hotel. Was für ein Tag.😊👍👌Okumaya devam et

Gertraud MWaaahnsinn! Einfach nur toll. Ist wohl so eine "once in a lifetime" - Geschichte, oder? 🙂 GGLG 😊🤗

489days Reise um die Welt@Gertraud: Lach...ja so könnte man es auch bezeichnen. Liebe Grüße aus Darwin Kerstin und Marc😀😊😘🤗
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 237
- 21 Haziran 2018 Perşembe
- 🌙 21 °C
- Yükseklik: 31 m
AvustralyaPoinciana Park12°27’41” S 130°50’26” E
Zurück in den Sommer

Heute ging es für uns 1500 km wieder zurück von Alice Springs nach Darwin, vom Winter zurück in den Sommer. Das waren doch ganz andere Temperaturen, als wir aus dem Flieger in Darwin ausstiegen....31 Grad und 15 % Luftfeuchtigkeit. (...in Asien hatten wir bei 32 Grad in der Regel 87 % Luftfeuchtigkeit...)
In Alice Springs hatten wir unsere letzte Hotelübernachtung. Ab jetzt wird zunächst von Darwin nach Broome ein 4 WD Camper für vier Wochen unser zu Hause sein und dann von Broome nach Perth ein 2 WD Camper für die nächsten vier Wochen.
Als wir unseren Camper von Darwin nach Perth ca. Ende Februar diesen Jahres buchen wollten, haben wir uns bei den Preisen glatt auf den Hosenboden gesetzt und ernsthaft darüber nachgedacht, die Westküste doch nicht entlang zu fahren.
Nachdem wir hin und her überlegt hatten und auch über den Kauf und Verkauf eines Campers nachgedacht hatten, haben wir uns Anfang April dann für die Variante entschieden, für den ersten Teil der Strecke einen 4 WD und für den zweiten Teil der Strecke einen 2 WD Camper zu mieten....das wurde um einiges preiswerter, aber mittlerweile auch höchste Eisenbahn, denn die Auswahl an Campern war nicht mehr groß. Wahrscheinlich werden wir Australien nur einmal in unserem Leben bereisen...und wenn wir schon mal hier sind, machen wir auch die Westküste....ist ja schließlich auch nicht gerade um die Ecke von Deutschland....
...und nun war es soweit....nach einer kurzen Taxifahrt, den zu erledigenden Formalitäten und einer kurzen Einweisung hatten wir unseren Camper.🚐🚙
...hhhhmmmmm....erst einmal das ganze Gepäck rein....denn alles zu verstauen wird noch eine logistische Meisterleistung.🤔🤔🤔
Nun war es wichtig unsere Selbstversorgung zu organisierenund so ging unser erster Weg zum Supermarkt. In Darwin gibt es noch keinen Aldi. Das billigste sind hier Woolworth oder Coles....und wir testeten heute Woolworth, mit einem super Angebot zu Preisen die zwischen deutschen und schweizer Preisen liegen, wenn man die speziellen Angebote nutzt.
Für heute sollte unser Ziel noch der ca. 100 km von Darwin entfernt liegende Litchfield Nationalpark sein....dort wollten wir nur noch einen Campingplatz suchen, den Camper ordentlich packen, ein gutes Abendbrot mit Salat und Steak zubereiten und genießen, duschen und die erste Nacht im Camper schlafen.Okumaya devam et

Gertraud MCooler Camper! Mit Schlafzimmer und Küche!! 👌😄👍 Da kann man bestimmt gut drin wohnen! Allzeit gute Fahrt und viel Spaß, GlG 🤗😚
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 238
- 22 Haziran 2018 Cuma
- ⛅ 20 °C
- Yükseklik: 74 m
AvustralyaWangi Falls13°9’49” S 130°41’6” E
Litchfield Nationalpark

Die erste Nacht in unserem Camper, auf einem ausziehbaren Brett mit einer ca. 5 cm dicken Matratze mit einer Breite von 1,20 m unter dem hochstellbaren Dach, war noch etwas gewöhnungsbedürftig, speziell für unsere Rücken🙄🤔😊....da müssen wir uns noch etwas einfallen lassen, wie wir unsere Schlaf- Unterlage etwas weicher machen können.
Unser Campingplatz gleich am Eingang des Litchfield Nationalparks hatte eine gute Ausstattung,
https://www.litchfieldtouristpark.com.au/
....allerdings waren wir über den Preis von 38 australischen Dollar etwas erstaunt, hatten wir im Netz doch etwas über die verschiedenen Kategorien und Preise der Plätze gelesen....und die lagen bei max. 6,60 AUD/ Person/ Nacht.
https://nt.gov.au/leisure/parks-reserves/campin…
Bevor wir heute in den Litchfieldpark gingen, hatten wir noch einiges zu erledigen, speziell da es in dem Dorf Batchelor am Eingang des Parks Internet gibt....Das ist kaum 30 km raus aus Darwin, hier eine Rarität...Also dorthin und den lästigen Papierkram z.B. mit der Krankenversicherung geklärt.
Nun konnten wir mit freien Kopf den Park genießen...die riesigen bis sechs Meter hohen Termitenhügel,...was sind die Termiten für fleißige Baumeister...., die fantastischen Wasserfälle und Kaskaden. Bei den Florence Falls sahen wir unsere erste große Phyton in freier Natur....gut, dass sie scheinbar satt war. Überall an den Wasserfällen mit den dazugehörigen Pools gab es Hinweisschilder zu Salzwasserkrokodilen, was die Australier nicht von einem Bad darin abschreckte....uns schon....😎🤔😊
Bei den Tollmerfalls waren nicht nur die Wasserfälle aufsehenerregend, sondern auch der weite weite Blick über viel grüne Landschaft.
https://nt.gov.au/leisure/parks-reserves/find-a…
Am späten Nachmittag suchten wir uns auf dem Safari Camp ziemlich am Ende des Litchfield Parks einen Platz....zum Preis von 38 AUD....????
http://www.litchfieldsafaricamp.com.au/
Witzigerweise waren unsere Nachbarn zur linken Seite eine deutsche Familie, die für sechs Jahr in Melbourne leben und zur rechten Seite ein Schweizer Pärchen...und das so ziemlich im australischen Nirgendwo....😊😊😊😀Okumaya devam et

489days Reise um die WeltLach, das haben wir auch gedacht...😉😉😉 nirgends ist man wirklich inkognito...😑😊😀😉 Liebe Grüße aus dem Kakadu Nationalpark.😘🤗🤗🤗😊
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 239
- 23 Haziran 2018 Cumartesi 20:17
- 🌙 22 °C
- Yükseklik: 56 m
AvustralyaLee Point12°20’36” S 130°53’32” E
Sunset am Leepoint Darwin

Aus dem Litchfield Nationalpark raus in Richtung Kakadu Nationalpark muß man fast bis nach Darwin zurückfahren. Und irgendwie hatten wir Sehnsucht nach dem Meer....und deswegen entschieden wir uns, heute Nacht am Leepoint bei Darwin zu verbringen.
http://www.leepointvillageresort.com.au/
Auf dem Weg dahin ging es 30 km über rote Sandpiste, an Mangofarmen vorbei und wir sahen auch mehrere Buschbrände. Erstaunlich ist nur, wie sich die Natur davon immer wieder erholt.
Nachdem wir noch ein paar notwendige Einkäufe, diesmal bei Coles, erledigt hatten, ging es zum Camping....Zeit zum Karten schreiben, Wäsche waschen (müssen wir jetzt alleine machen🙄)....
....und dann kam das Highlight des Tages, der Sonnenuntergang am Meer.
Darwin hat zwar viel Strand aber vor dem Baden im Meer wird wegen der tödlich wirkenden Würfelquallen und der Salzwasserkrokodile gewarnt.....
https://northernterritory.com/de/de/things-to-d…
...und so ging ich auch nur bis zum Knöchel ins Wasser.
Aber was für ein gigantischer Sonnen- untergang....einfach filmreif.Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 240
- 24 Haziran 2018 Pazar 15:12
- ☀️ 30 °C
- Yükseklik: 58 m
AvustralyaCoomalie12°58’43” S 132°9’5” E
Auf zum Kakadu- Nationalpark

Heute ging es nun zum Kakadu Nationalpark, der auch UNESCO Weltkulturerbe und Weltnaturerbe ist.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Kakadu-National…
Da wir mittlerweile wissen, dass die Internet- abdeckung im Outback schwach bis gar nicht vorhanden ist, luden wir uns vor Abfahrt sicherheitshalber noch zwei Apps, die auch offline funktionieren, runter....offline Maps&Navigation, WikiCampsAU...😊
Von Darwin aus ging es an großen Flächen Wetlands, an Feuchtgebieten, vorbei.....und irgendwo im Nichts gibt es dann ein Haus mit Informationen zu den Wetlands, der dort lebenden Tierwelt 🐃🐃 ....Wasserbüffel🐂, Krokodile🐊, Langhalsschildkröten🐢 Wasservögel aller möglichen Arten🦆🦅, Schlangen🐍, Ameisen🐜.und und und🐸.....und mit einem Aussichtspunkt. Wir hätten nie gedacht, dass Australien so ausgedehnte Feucht- und Sumpfgebiete hat.....und zwischendurch sind die Gebiete wieder so trocken...und allen vielen Stellen raucht, schwelt oder brennt es...🤔😮
Am Nachmittag kamen wir dann am Kakadu Nationalpark an. An der Information gab es das Ticket für 60 AUD je Person für sieben Tage im Park und alle Informationen darüber, welche Straßen befahrbar sind und welche gesperrt sind, da zur Zeit nicht befahrbar oder da zu viele Salzwasserkrokodile dort sind; wo es welche Campingplätze in welcher Kategorie gibt...von kostenlos und ohne alles bis zu den teuersten für 12 AUD/Nacht mit Toilette und Dusche,....und da es hier auch einen Campingplatz gab, blieben wir gleich hier.....scheinbar keiner aus den vorgestellten Kategorien... wir bezahlten mal wieder 38 AUD....🤔🤔🤔 Als wir unseren Camper aufstellten🚙, wurden wir von unseren neuen Nachbarn, vier Wallabies, kleine niedliche Kängeruhs und einigen weißen Kakadus🕊🕊🕊 beäugt....das war schon irgendwie lustig.
Am Campingplatz gibt es einen Billabong
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Billabong
und dahin zog es uns zum Sonnenuntergang.🌅 Weite Flächen Feuchtgebiete mit Seerosen, vielen verschiedenen Vogelarten...., Krokodile, vor denen immer gewarnt wird, sahen wir allerdings nicht....😏
Den Tag ließen wir heute bei gegrillten Hühnerkeulen🍗🍗 a'la Marc....super lecker....zu einem Salat🥗🥑🍅🥒 und einem Glas Rotwein ausklingen.🍷🍷
https://northernterritory.com/de/de/kakadu-and-…Okumaya devam et
- Geziyi göster
- Yapılacaklar listesine ekleYapılacaklar listesinden çıkar
- Paylaş
- Gün 241
- 25 Haziran 2018 Pazartesi 13:20
- ☀️ 31 °C
- Yükseklik: 11 m
AvustralyaWest Arnhem12°32’39” S 132°53’12” E
Rock Art

Als wir heute unseren Campingplatz verließen, muss es am Straßenrand etwas ganz Leckeres für Kakadus gegeben haben....Scharen von weißen Kakadus....bescherten uns schöne Fotomotive. Auch wenn es hier im Kakadu Nationalpark sehr viele Kakadus gibt, waren sie doch nicht Namengeber für den Park, sondern die hier lebenden Aboriginis, die Gagudju, die hier schon seit 50.000 Jahren siedeln sollen.
Vier in einem....Kultur, Kunst, Natur und Bewegung....😊hatten wir heute auf unserer Tour nach Ubirr, im Nordosten des Kakadu-Nationalparkes...an der Grenze zu Queensland und ca. 70 km weiter südlich in Nourlangie. Nach Kilometern vorbei an Grasland, Eukalyptus- und Drachenbäumen, kündigten sich die großen übereinander geschichteten Sandsteinformationen schon mal durch in der Landschaft herumliegende Riesensteine und kleinere Sandsteingebilde an. Endlich angekommen in Ubirr, kletterten und wanderten wir in Sandsteinformationen herum und waren schwer beeindruckt von der Aborigini Kunst an den Felswänden, die schon tausende von Jahren alt ist....und dabei noch so gut erhalten.....und selbst wir als Laien konnten viel auch ohne Erklärungen erkennen und den Rest mit den sehr guten Erklärungen identifizieren....Wahnsinn.😮....und oben auf den Felsen dann ein gigantischer Blick über das Land.
https://parksaustralia.gov.au/kakadu/do/walks/u…
Auf dem Weg nach Nourlangie, zur nächsten Kulturstätte, hielten wir im Örtchen Jabiru an, um noch ein paar notwendige Kleinigkeiten einzu- kaufen....irgendwie wurden wir das Gefühl nicht los, den Supermarkt aufgekauft zu haben....nur lag dafür sehr wenig im Korb...🤨🙄....auch der Diesel war gleich mal 24 australische Cent/Liter teurer....🤨🤔
Dafür hat die wunderbare alte Kunst der Aborigini und die schöne Natur in Nourlangie entschädigt.
http://www.spiegel.de/reise/fernweh/australiens…
Unweit von dort suchten wir uns einen Campingplatz, der mit 12 AUD Dollar auf unserer Karte ausgeschrieben war....aber es muß wohl eine Preis- erhöhung im Park gegeben haben....beim Selfcheck-In an einer Metallsäule in der Briefumschläge lagen, auf die man seine Daten schrieb und das Geld hinein legte und einen Durchschlag abtrennte für das Auto, stand der Preis von 15 AUD/ Erwachsener/Nacht.🤔🏕⛺
Dafür hatten wir freie Platzwahl....wir teilten uns den großen Platz mit gerade mal vier anderen Campern....und es gab Wassertoiletten, warme Duschen, Feuerringe und Betontische und- stühle.
Marc zauberte uns zum Abendbrot einen Championrisotto mit Kängeruhsteak....😋😋😋...und danach saßen wir noch ganz romantisch an unserem eigenen Feuerchen.Okumaya devam et

Gertraud MWie schön wieder von euch zu hören bzw zu lesen und zu sehen ☺️ 😊! Ich muss immer die Luft anhalten beim Fotos-Schauen 😍😳😳😮😊😍... Einfach sooo schööön und beeindruckend! Australien 🌏 scheint wohl ein teurer Spaß sein, aber es geht euch gut, oder? Ganz liebe Grüße vom anderen Ende der Welt 🗺 🤗😄😘!

489days Reise um die WeltLiebe Gertraud. 🤗🤗😊 Ja, für uns wurde es auch mal wieder Zeit zu schreiben....haben schon so viel Schönes und Beeindruckendes gesehen...und es ist anders als Europa. Wir sind immer wieder im Outback unterwegs und da gibt es nicht so viel Internet. Ab und an gibt es denn mal ein Städtchen, wo wir Netz haben. Insgesamt geht es uns aber sehr gut, auch wenn Australien verdammt teuer ist.🙄💵 Aber, ich denke, so eine Reise macht man auch nur einmal. 😎😊 Ganz liebe Grüße aus Katherine und bis bald.🤗🤗😊😀😘

Gertraud MDas mit dem Internet dachte ich mir schon bzw wusste ich, umso mehr freue ich mich wenn was kommt. Ich hoffe ich hab nicht irgendwie vorwürflich oder fordernd geklungen!?? Die footprints sind einfach immer wieder Highlights im dzt etwas stressigen Büroalltag 😅🙂🤗 GlG!!
Gertraud MAch wie ich eure Berichte mag!! Mein Fernweh und ich grüßen euch ganz lieb 🤗🤗. Gute Nacht, schlaft guuut und viiiel und laaang! 💤 💤💤
489days Reise um die WeltLiebe Gertraud. 🤗 Wir haben in aller Ruhe gut und lange geschlafen. 😊😊😉😴...und auch zwei Tage lang diese schöne Insel genossen...könnten uns vorstellen, dass dir diese Insel aich gefallen könnte.😊😀 Ganz liebe Grüße in das schöne Österreich.🤗😘
Gertraud MJa das hab ich mir bei eurer Beschreibung auch schon gedacht, seufz ☺️! Man wird ja wohl noch träumen dürfen... Und dazu braucht man eine Menge Ideen im Hinterkopf 😊☺️😊, danke für Inspiration! GlG aus dem Büro 🤗😔