• 489days Reise um die Welt
Oct 2017 – Feb 2019

489days Eine Reise um die Welt

Oktober 2017 - Februar 2019 Read more
  • Nature Elephant Camp

    December 16, 2017 in Thailand ⋅ ⛅ 26 °C

    In Chiang Mai gibt es unzählige Angebote für Elefantentouren, wobei es mittlerweile auch schon etliche gibt ohne Elefantenreiten, Elefantenvorstellungen und ohne, dass Elefanten Ketten tragen müssen.

    Wir haben uns schon vor unserer Ankunft in Chiang Mai für den Elephant Nature Park entschieden.
    Hier haben verletzte und alte Elefanten ein neues zu Hause gefunden ohne Ketten. Und im Nature Park kamen auch schon Elefantenbabies zur Welt.
    Die Elefanten leben hier auf einem großen Areal direkt an einem Fluss zusammen mit Hunden, Katzen und Büffeln.
    Den Elefanten wird hier mit grossem Respekt begegnet.

    https://www.elephantnaturepark.org/

    Für uns war dieser Tag im Park in unmittelbarer Nähe zu den Elefanten ein wunderbares Erlebnis.
    Read more

  • Sonntag-Relaxtag und Sunday Night Market

    December 17, 2017 in Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    Wir sind nach unserem Tag im Elephant Nature Park umgezogen.......😮 Wieso?

    Das Lemur Resort liegt ziemlich weit vom Schuss und ca 1 km vom Flughafen entfernt, wo im Minutentakt Flugzeuge starten und landen.....Pool und Frühstück waren auch nicht gerade einladend..

    Also haben wir mal Booking.com befragt und das Duang Dawan Hotel mit 72 % Preisnachlass in der City mit schönen Pool gefunden. Da wir nach unserer Tour mit den Elefanten gleich in der Nähe des Hotels abgesetzt wurden, wollten wir direkt buchen...
    Es gab keine Chance den Preis von booking.com zu erhalten (nur den 3 fachen Preis).....also haben wir online gebucht und dann eingecheckt und zum Lohn noch ein Upgrade auf ein Businesszimmer in der 20. Etage bekommen.
    In diesem Hotel haben wir mal ordentlich am Pool relaxt und das fantastische Frühstücksbuffet genossen.

    http://www.duangtawanhotelchiangmai.com

    ....und abends ging es dann zum vielbeschriebenen Sunday Night Market im alten Chiang Mai verbunden mit einer nächtlichen Sightseeing- Tempel- Tour.
    Chiang Mai hat aber auch viele schöne Tempel....

    http://www.visitchiangmai.com.au/sunday_market.…
    Read more

  • Shopping Malls und Märkte

    December 18, 2017 in Thailand ⋅ ⛅ 23 °C

    In Chiang Mai gibt es sooooo viele Märkte.....
    Saturday Night und Sunday Night Market, Night Bazaar, Anusarn Market, Obst-, Gemüse- und Blumenmarkt.....und noch viele mehr....

    Und dann gibt es daneben noch die riesigen hochmodernen Shopping Center....wie das Central Festival, Maya Lifestil.....
    ....und wir können nicht shoppen gehen....🤔....dürfen schließlich nur limitiertes Gewicht beim Fliegen mitnehmen....

    http://www.sawadee.de/chiangmai/chiangmai_shopp…

    Und da Marktbummeln und shoppen sehr anstrengend sind, gibt es überall Massagen....gern genommen werden die Beinmassagen....
    Thaimassagen sind für umgerechnet 4 bis 6 Euro für eine Stunde zu bekommen...
    Read more

  • Es geht nach Laos-Luang Prabang

    December 19, 2017 in Laos ⋅ ☀️ 16 °C

    Nach unserer Tour durch Nordthailand vom
    30.11.2017 bis 19.12.2017
    * 30.11. – 01.12. Bangkok
    * 01.12. – 03.12. Ayutthaya
    * 03.12. – 04.12. Lopburi
    * 04.12. – 06.12. Phitsanulok
    * 06.12. – 09.12. Sukhothai
    * 09.12. – 12.12. Chiang Mai
    * 12.12. - 15.12. Chiang Rai
    * 15.12. – 19.12. Chiang Mai
    ...ging es heute mit einem Propellerflugzeug von Chiang Mai nach Luang Prabang in Laos.
    Angekommen, durfte Marc als Schweizer direkt ohne Visum einreisen. Ich musste mich mit meinem Visumsantrag, einem Passbild und 30 US Dollar in die Schlange stellen, um ein Visum on Arrival für 30 Tage zu bekommen.
    So lange wollten wir gar nicht bleiben....unser Plan sah so aus...
    19.12.2017 bis 24.12.2017 Laos
    * 19.12. -21.12. Luang Prabang
    * 21.12. -24.12. Vientiane
    Für unsere zwei Übernachtungen in Luang Prabang hatten wir ein sehr schönes Zimmer in einer Villa im französischen Stil gebucht.

    Villa Ban Phanluang Old bridge Road, Ban Phan Luang, Luang Prabang
    Luang Prabang
    https://g.co/kgs/NP1LyS

    Auf der Fahrt zu der Villa fiel uns als Erstes auf, dass sehr viel beflaggt war mit der laotischen Fahne 🇱🇦
    und roten Fahnen mit Hammer und Sichel und wir fragten uns, welche Gesellschaftsform in Laos vorherrscht.

    Google hatte eine Antwort parat:
    "Die marxistisch-leninistische Laotische Revolutionäre Volkspartei regiert den Einparteienstaat seit ihrer Machtergreifung 1975...."

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Laos

    Wir hatten uns im Vorfeld schon mal informiert, was es in Luang Prabang zu sehen gibt.... Worüber wir uns allerdings keine Gedanken gemacht haben, war das Wetter. Schließlich sind wir in Südostasien und dort ist es doch immer warm. Das trifft auch auf Luang Prabang zu, bloss nicht am Abend oder Morgen....Da gehen die Temperaturen auch auf unter 10 Grad Celsius runter....🤔
    Also war Shoppingtour auf dem Markt angesagt....zwei Sweatshirts für 130000 Laotische Kip, sind umgetechnet 13 Euro.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Luang_Prabang
    Read more

  • Luang Prabang

    December 20, 2017 in Laos ⋅ ☀️ 14 °C

    Um von unserem Gästehaus in die Altstadt von Luang Prabang zu kommen, müssen wir den Fluss über eine alte Bambusbrücke überqueren. Der Preis dafür 5000 Laotische Kip (50 cent) je Person. Dieses Geld wird für die Restaurierung der Tempel genutzt.
    Luang Prabang ist eine sehr schöne und gemütliche Stadt am Mekong. Wir haben unseren Tag in der wundervollen Altstadt von Luang Prabang mit den vielen alten Tempeln, dem Königspalast, den schönen französischen Kolonialbauten, den verschiedenen Märkten und den vielen verschiedenen stilvollen offenen Restaurants am Mekong sehr genossen.

    Allerdings war ein voller Tag zu wenig für diese schöne Stadt mit seiner reizvollen Umgebung, so dass wir es nicht mehr zum schönen Kuang Si Wasserfall geschafft haben. Vielleicht beim nächsten Mal...

    Auf alle Fälle lesen wir für unsere Südostasientour auch immer gerne mal auf diesem Blog nach....😊

    https://homeiswhereyourbagis.com/tat-kuang-si/
    Read more

  • Sabai Dii Vientiane

    December 21, 2017 in Laos ⋅ ☀️ 25 °C

    Von Luang Prabang nach Vientiane in 50 Minuten mit dem Flieger.
    Wir sind in der Hauptstadt von Laos....wirkt irgendwie gar nicht so...keine Wolkenkratzer....es wirkt gemütlich fast dörflich ( hat ca. so viele Einwohner wie Rostock)....und stark beflaggt....Möchte nicht wissen, was hier zum 1.Mai abgeht....breit genug sind die Straßen hier ja... ;-)
    Hier in Vientiane wohnen wir im

    https://de.hotels.com/ho534555/chandara-boutiqu…

    Heute Nachmittag geniessen wir in der City in einer Roof Top Bar den wunderschönen Sonnenuntergang am Mekong.....und schauen uns zunächst mal das Gefusel auf der Promenade von oben an....den riesigen Night Market mit seinen roten Dächern, die öffentliche Gymnastik oder Aerobic ( so wie in Phnom Penh), ein Elefant der am Ufer langgeht, die vielen Garküchen, die Tuk Tuks und die vielen Lichter....
    ...und dann geht es auch für uns rein ins Getümmel....
    Read more

  • Was gibt es in Vientiane zu sehen?

    December 22, 2017 in Laos ⋅ 🌙 19 °C

    Da es keine Hop on Hop Off Sightseeing Tour mit dem Bus in Vientiane gibt, haben wir beschlossen unsere eigene Tour zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt mit einem privaten Fahrer im Auto für umgerechnet 60 Euro zu machen.
    Unser erstes Ziel war der Buddhapark, der ca. 25 km von Vientiane entfernt ist. Da der so spannend war, haben wir dem Park einen extra Foodprint gesetzt.

    Weiter ging es zur großen Stupa Phat That Luang, das Nationalsymbol von Laos.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Pha_That_Luang

    ...und zum Wat Si Saket, einem alten Tempel, der im Krieg mit dem Siamreich 1827 vor der Zerstörung verschont blieb, wahrscheinlich weil er siamesischen Tempeln ähnlich sieht.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Wat_Si_Saket

    .....und zum Patuxai, Laos Triumphbogen, errichtet zur Unabhängigkeit Laos von Frankreich

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Patuxai

    ....und zum Haw Phra Kaew, einem Museum in einem ehemaligen Tempel....

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Haw_Phra_Kaew

    Nach 5 Stunden Sightseeing bei ca. 28 grad mussten wir uns erst einmal am Pool erholen...um dann abends den Nachtmarkt am Mekong unsicher zu machen.😋

    http://www.laos-reise.info/vientiane/
    Read more

  • Buddhapark

    December 22, 2017 in Laos ⋅ 🌙 19 °C

    Auf staubiger roter Schotterpiste ging es von Vientiane 25 km zum Buddha Park. (Laos hat ein Straßennetz von 13000 km, davon sind 1700 km asphaltiert.....was sind wir froh, dass wir nicht mit dem Bus von Luang Prabang nach Vientiane gekommen sind.....)
    Aber die Fahrt hat sich gelohnt....viele bizarre und sehr phantasievolle Skulpturen, die aus dem buddhistischen und hinduistischem Glauben entstammen, erzählen interessante Geschichten und machen den Park super spannend.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Buddha_Park

    Der Erschaffer des Parkes, ein Priester, floh nach der Revolution 1975 nach Thailand und erschuf dort einen weiteren Buddhapark in Nong Khai.
    Read more

  • Letzter Tag in Vientiane

    December 23, 2017 in Laos ⋅ ☀️ 26 °C

    Wir gehen den Tag ruhig an und belesen uns noch etwas zu Laos. Was wir unwahrscheinlich spannend finden, ist, dass das Durchschnittsalter in Laos mit 22,7 Jahren noch geringer als in Kambodscha mit 24,9 Jahren ist. Mein Gott, was sind wir Deutschen mit 44,3 Jahren im Durchschnitt alt.

    Was auch interessant ist, dass die vielen vielen buddhistischen Tempel (in einem sozialistischen Land?) anders aussehen und gestaltet sind als in Kambodscha oder auch Thailand...aber sehr sehr schön....

    Am Abend hat sich die Promenade am Mekong zusätzlich in ein weihnachtliches Lichtermeer verwandelt. Nachgelesen, ob auch Buddhisten Weihnachten feiern, erfahren wir, dass es zwar nicht ihr religiöses Fest ist, sie es aber trotzdem feiern....da es ihrem Glauben, anderen etwas aus freiem Herzen zu geben und zu schenken, entspricht....

    http://www.buddhanetz.net/welche-bedeutung-hat-…
    Read more

  • Von Laos zurück nach Thailand...Koh Kood

    December 24, 2017 in Thailand ⋅ ⛅ 8 °C

    04.15 Uhr war heute Aufstehen angesagt...unser Flieger geht um 7.00 Uhr von Vientiane nach Bangkok und da sollte man 2 Stunden vorher auf dem Flughafen sein. Waren wir auch auf dem sehr übersichtlichen Flughafen.....bloss kein Flughafenpersonal....die kamen erst 05.30 Uhr....
    In der Propellermachine erwartete uns dann der Steward vom Inlandgflug in Laos und die Stewardess vom Flug rein nach Laos von Thailand....was für ein Zufall....oder hat Laos Air nicht so viel Personal?
    Wir haben uns von Laos bei einem schönen Sonnenaufgang und guter Sicht auf die Tempel am Mekong verabschiedet.

    Von Bangkok ging es weiter mit dem Flieger nach Trat und noch 1, 5 Stunden mit der Schnellfähre nach Koh Kood. Gegen 17.00 Uhr fing für uns denn im schönen Ana-Lay Resort der gemütliche Teil von Heiligabend an.

    http://www.analay.com/
    Read more

  • Weihnachten auf Koh Kood

    December 25, 2017 in Thailand ⋅ ⛅ 27 °C

    Bei Sonnenschein und 30 grad, ohne den schön geschmückten Weihnachtsbaum und ohne Weihnachtsente und - gebäck, kommt nicht so richtige Weihnachtsstimmung auf.
    Dieses Jahr ist Weihnachten mal anders schön....auf einer ruhigen und sehr schönen Insel.

    http://www.klick-thailand.de/ostthailand/koh-kood/
    Read more

  • Weihnachtstauchen

    December 26, 2017 in Thailand ⋅ ☁️ -1 °C

    Marc nutzt die Zeit am Meer, um endlich mal wieder zu tauchen. Die Tauchplätze rund um Koh Kood sind
    nur max. 11 Meter tief....wodurch Marc längere Tauchgänge machen konnte....einen sogar 83 Minuten lang und hätte noch länger gekonnt mit 130 bar...Read more

  • Regen stört nicht beim Tauchen

    December 27, 2017 in Thailand ⋅ ☀️ 19 °C

    .....nass ist man so und so.....und Unterwasser ist vom Regen nichts zu spüren....
    Aber für einen Tag am Beach ist der etwas frische und regnerische Tag nicht geeignet...
    Was tun?
    Heute ist Bürotag....und mit viel Geduld werden bei dem langsamen Internet von unserem Hotel die wichtigsten Sachen erledigt, wie der 3. Anlauf für die Rückforderung unseres Gepäckgeldes in Höhe von 200 USD von Siem Riap....zumindest haben wir schon eine Bestätigung bekommen, dass wir mit unserer Buchung auch unser Gepäck bezahlt haben und die Forderung am Airport nicht richtig war....
    Was gibt es noch zu tun? Der ein bisschen vernachlässigte Blog
    www.489daysblog.wordpress.com
    musste auch mal wieder ein bisschen aufpoliert werden....
    Read more

  • Sonne pur stört auch beim Tauchen nicht

    December 28, 2017 in Thailand ⋅ ⛅ 29 °C

    .....endlich ist wieder richtiges Sommerwetter, so dass wir den letzten Tag auf der Insel zum Relaxen am und im Wasser nutzen können.....
    ....und weiter versuchen mit allen Mittelchen und Pflastern Marcs schon 14 tägige Ischiasschmerzen auszukurieren....Read more

  • Auf nach Bangkok....

    December 29, 2017 in Thailand ⋅ ⛅ 30 °C

    11.00 Uhr ist Start mit dem Inseltaxi, 12.00 Uhr geht es weiter 1,5 Stunden mit der Fähre und dann geht es mit dem Bus nach Bangkok....ca. 6 Stunden....bis zur Khaosanroad....von dort geht es weiter mit dem Taxi...und da Happy New Year und es so busy ist gehen gleich mal die Taxipreise hoch.....wir konnten ihn noch um ca 6,50 Euro runterhandeln....war trotzdem überteuert....
    Nach dem Einchecken in unserem Hotel "President Park" sind wir noch einmal los mit dem Skytrain zum Bayoketower, wo wir von der 83. Etage mit einem Drink den Blick auf Bangkok und seine Wolkenkratzer bei Nacht genossen haben....man kommt hier in die Bar nur hoch, wenn man 400 THB je Person bezahlt (ca.10 Euro), dafür hat man dann einen Drink frei...

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Baiyoke_Tower_2

    Und eigentlich sind wir hergekommen, um Plätze für das Buffett in der 82. Etage für Silvester zu reservieren....aber auch in Bangkok hat man um 23.50 Uhr dafür keine Chance mehr....irgendwann muss ja mal Feierabend sein....

    http://www.baiyokebuffet.com/Reserv/Reservation…

    .....und Bangkok ist so busy.....das haben wir auf der Rückfahrt mit dem Taxi um ca. 1.00 Uhr gemerkt...auf 6 spurigen Straßen ging der Verkehr im Stop and Go Tempo.....
    Read more

  • Bangkok Sukhumvit

    December 30, 2017 in Thailand ⋅ ☀️ 30 °C

    ......das Zentrum von Bangkok.....hier liegt auch unser Hotel....
    ....und was bezahlt ist, muss auch abgewohnt werden, hat sich Marc heute gesagt und das Bett gehütet....Spaß beiseite....
    Regen und Wind stören wohl doch beim Tauchen... Marc liegt flach mit Erkältung, Fieber und Ischias.
    Jetzt muss unsere Hausapotheke ran...und noch ein paar Mittelchen aus Thailand....
    Damit Marc in Ruhe schlafen kann, bin ich ein bisschen durch Sukhumvit gewandert....aber Bangkok allein macht nicht so viel Spaß....
    Mal sehen, was morgen wird....
    Read more

  • Silvester 2017 in Bangkok✨

    December 31, 2017 in Thailand ⋅ ☀️ 31 °C

    .....heute morgen war irgendetwas anders....🤔....nicht nur dass Marc wieder fieberfrei war und sich wieder fit fühlte...auch war es für Bangkok unwahrscheinlich ruhig....auf den Straßen fuhren erstaunlich wenige Autos, viele kleine Geschäfte sind geschlossen und es waren auch nicht viele Menschen unterwegs....🤗😉
    Das wir heute Abend bestimmt nicht so bleiben...

    ....und bis dahin werden wir uns etwas von Bangkok bei einer Bootsfahrt über den Chao Phraya River ansehen....wir wollen es auch nicht so stressig angehen, damit Marc keinen Rückschlag bekommt....
    Also auf mit der BTS bis nach Saphan Taksim im Stadtteil Sathorn...am Ausgang der Station bekommt man auch schon die Karten für das Hopp on Hopp Off Boat für 180 THB je Person (ca.4,50 Euro) zu kaufen....alternativ könnte man auch mit der weitaus billigeren Fähre fahren....da muss man aber oft Schlange stehen und die sind oft sehr voll...und wir wollten unsere Bootsfahrt geniessen....

    https://www.chaophrayatouristboat.com/

    Das Schöne an dieser Tour ist, dass man einen wahnsinnig tollen Blick auf Bangkoks Wolkenkratzer hat....dieser Blick ist immer wieder beeindruckend, auch wenn man schon ein paar Mal hier in Bangkok war......und dass man viele der Sehenswürdigkeiten Bangkoks von den einzelnen Bootsanlegestellen schnell erreichen und sehen kann, wie den Wat Arun - Tempel der Morgenröte, den Blumenmarkt, Chinese Town, den Königspalast, den goldenen liegenden Buddha Wat Pho...

    http://www.leckerbisschen.de/bangkok/bangkok-re…

    Wir steigen heute aber nur am Wat Arun aus.....
    der soooooo schön ist......

    Für den Abend haben wir nun keine Karten für den Bayoketower und müssen uns nun entscheiden, fahren wir zum Chao Phray River zum Feuerwerk am Wat Arun oder feiern wir am Central World, wo über 120000 Menschen erwartet werden.
    Wir haben uns für das näher gelegene Central World entschieden, um in das neue Jahr zu rutschen.
    Read more

  • Happy New Year 2018

    January 1, 2018 in Thailand ⋅ 🌙 25 °C

    .....am Central World war es so voll.....letztendlich haben wir einen Platz bei Federbräu (Einer Art modernen Biergarten bei einer Biersorte , die nach deutscher Art gebraut wird) gefunden und mit Deutschen, einem Schweizer, Holländern und Thailändern zusammen gefeiert.....🍻🥂🎆✨🎇 und uns das Feuerwerk angeschaut.

    https://youtu.be/w19A3C-5Q88

    Happy New Year🌠 2018 - 12 Monate gemeinsam reisen...wir erfüllen uns unseren Traum....

    Am Neujahrstag wirkte Bangkok wie ausgestorben und auch wir gehen unseren letzten Tag hier ruhig an...Silvester feiern ist schliesslich anstrengend....😉🤗 Nach einem späten guten Frühstück am Nachmittag war Entspannung bei einer einstündigen Fussmassage angesagt.....
    Read more

  • Wir freuen uns auf Myanmar...

    January 2, 2018 in Myanmar ⋅ ⛅ 23 °C

    Heute ging es wieder früh los, denn unser Flug ab Bangkok Don Mueng Airport ging um 08.45 Uhr....pünktlich 2 Stunden vorher waren wir da und stellten uns in die Riesenschlange zum Check in.
    Ich nutzte die Zeit, um bei Thai Lion Air für unseren Rückflug von Myanmar über Bangkok nach Surathani noch Gepäck dazu zu buchen, was problemlos für 10 kg zum Preis von 350 THB ( ca. 9 Euro) ging.
    Hier erfuhr ich auch, dass dieser Flug um 4 Stunden verschoben wurde und bekam, das Angebot kostenlos auf einen früheren Flug umzubuchen. Was ich denn auch tat.
    Zwischenzeitlich war Marc schon fast dran beim Check in.....
    Eingecheckt waren wir und nun ab zur Sicherheitskontrolle, denn das Boarding sollte schon um 07.35 Uhr stattfinden....komisch, wenn wir doch erst um.08.45 Uhr fliegen.🤔
    In der Sicherheitskontrolle musste Marc sein gutes Schweizer Taschenmesser abgeben...oh nein......😔
    Im Flugzeug angekommen, ging es dann auch gleich los....30 Minuten früher als geplant......🤔?????
    Da hatten wir ja richtig Glück....🐖🍀🍀 Man sollte doch ab und an mal seinen Flug vorher checken....

    Myanmar, ehemals Burma liegt im Süden von China, Westen von Laos und Thailand und im Osten von Bangladesch ...und was wir gar nicht auf dem Schirm hatten auch im Osten/ Nordosten von Indien... Und den Einfluss des indischen Subkontinents, sahen wir sofort am Airport....die Männer trugen lange Tücher um die Hüfte geschwungen, sogenannte Longyis. Da wir nun auch weiter westlich sind, sind wir nur noch 5,5 Stunden unserer Zeit in Deutschland voraus.
    Zuerst hieß es für uns am Airport Geld holen, Myanmarische Kyat (MMK) Für einen Euro bekommt man 1680 MMK....schwierige Umrechnung.
    Danach waren SIM Karten für unsere Handys wichtig. Ich muss heute auch noch nach Deutschland telefonieren, um meinen Handyvertrag zu ändern.
    Für zwei SIM Karten für 30 Tage, eine mit 4 GB und eine mit 6 GB und Guthaben für 10 Minuten Telefonie nach Deutschland zahlen wir 23500 MMK (14,41 Euro)...richtig preiswert....

    Die ganze Zeit folgte uns schon ein freundlicher Taxifahrer, der uns für 11 USD oder 15000 MMK in unser Hotel Ruby Garden fahren wollte...und ohne uns was zu denken und ohne zu Verhandeln nahmen wir an....wir waren wohl zu müde....später erfuhren wir, dass es normalerweise nur 3500 bis 4000 MMK gekostet hätte...nun reisen wir schon so viel und haben es immer noch nicht gelernt....

    http://www.rubygardenhotel.com/

    Was auffällig ist, dass in Yangon keine Mopeds fahren....und das in Asien...Ein großer Offizier soll wohl mal einen Unfall mit einem Moped gehabt haben und daraufhin Mopeds in Yangon verboten haben.

    Nach einer Verschnaufpause in unserem Hotel wollen wir in die Stadt, um uns etwas ansehen. Wie kommen wir dahin? Mit dem Taxi.....und das Hotel ruft uns über Grab ein Taxi.
    Jetzt kommt endlich unsere schon in Kambodscha runtergeladene App zum Einsatz.
    Das Schöne daran ist, du gibst ein, wo du hin willst und du bekommst den Preis angezeigt (der immer bedeutend niedriger ist, als was dir die Taxifahrer an der Straße sagen) und wie viele Fahrer in deiner Nähe sind. Wenn du buchst, bekommst du Bescheid, welcher Fahrer die Fahrt angenommen hat mit Foto, Auto-und Telefonnummer und wo sich der Fahrer gerade befindet und wie lange er noch zu dir braucht.
    Und es sind gefühlt 80 % aller Autos hier in YangonTaxis.
    Wahnsinn.....weiß gar nicht, ob es so etwas wie Grab auch in Deutschland gibt.

    https://www.grab.com/sg/

    Was gibt es in der 5,2 Millionen Einwohnerstadt Yangon, der ehemaligen Hauptstadt, zu sehen?

    https://www.22places.de/yangon-tipps/

    - Shwedagon Pagode
    - Sule Pagode

    Die beiden Pagoden haben wir uns heute angeschaut.

    http://www.shwedagonpagoda.com.mm/

    Die Shwedagon Pagode ist sehr schön mit den vielen kleinen Pagoden um diese so große goldene Pagode, den vielen kleinen Tempeln mit verzierten Dächern und den vielen Blumen zum Teil als Pagode zurecht gesteckt.
    Und auch die Sule Pagode beim Schein der untergehenden Sonne war einfach schön.

    https://en.m.wikipedia.org/wiki/Sule_Pagoda

    Da wir neugierig waren, schauten wir uns die nahegelegene Shopping Mall auch gleich mal an und waren ziemlich überrascht dort ein sehr ansprechendes und gutes italienisches Restaurant als auch einen Supermarkt, indem es an westlichen Produkten an nichts fehlte, vorzufinden....

    Wir sind denn noch ein bißchen durch die Straßen zum Fluß runtergeschlendert und waren am Ende des Tages auch ganz schön geschafft.
    Read more

  • Yangon ehemals Rangun

    January 3, 2018 in Myanmar ⋅ ☁️ 21 °C

    Heute haben wir nach einem etwas gewöhnungsbedürftigen Frühstück und vor unserer Fahrt in die Stadt ein paar Buchungen für unsere weitere Reise erledigt.....

    Den Karaweik Palace, ein Wahrzeichen von Yangon, und den liegenden Buddha wollten wir uns heute ansehen.
    Der liegende Buddha, war mit seinem Porzellangesicht und seinen 70 m Länge schön und imposant anzuschauen. Und schöne Füße hat er auch noch.
    In der Pagode gab es aber noch so viele andere sehr fantasievolle Figuren....man könnte fast meinen, die Filmemacher von Fantasiefilmen holen sich hier ihre Inspirationen.
    Der Karaweik Palace befindet sich auf dem Kandawkiysee in einer Parkanlage und man kann dort Buffett Essen und sich traditionelle Tänze ansehen.

    https://karaweikpalace.com/

    Yangon hat so viele Gegensätze..... Einerseits hochmoderne saubere Shopping Malls, hübsche Pagoden und Tempel, Seen und Grünanlagen in der Stadt, alles hübsch beleuchtet.....und dann wieder graue triste Wohnhäuser, dunkle Straßen ohne Beleuchtung, Dreck, Schmutz und Abfall....
    Read more

  • Independenceday in Bago

    January 4, 2018 in Myanmar ⋅ ⛅ 25 °C

    Heute wird in Myanmar die Unabhängigkeit von Großbritannien seit 1948 gefeiert.
    Und wir fahren heute mit dem Zug die ca. 80 km von Yangon nach Bago für 1000 MKK/Person in der Upperclass mit Sitzplatzreservierung auf handgeschriebenen Ticket.
    Bago ist unser Zwischenstopp auf dem Weg zum goldenen Felsen oder auch Golden Rock genannt.
    Der Zug zuckelt im Schritttempo durch Yangon, vorbei an armselig zusammen gezimmerten Hütten direkt neben Müllbergen und Schmutz, daneben wieder Garküchen, dazwischen haben Kinder und Jugendliche auch noch Platz zum Spielen gefunden und dann kommen wieder normale Wohnhäuser und hübsch zurecht gemachte Eigenheime. Und dann ist die Stadt zu Ende und wir kommen an Reis-, Gemüse- und Melonenfeldern vorbei. Es ist gerade Melonenzeit...überall werden riesige Melonen verkauft.
    Die Zugfahrt ist schon eine recht rucklige Angelegenheit, aber die neuen Gleise werden schon verlegt.
    Angekommen in Bago werden wir auf dem Bahnsteig von drei Ziegen in Empfang genommen....nichts ist unmöglich.....
    Am Bahnhofsvorplatz stehen keine Taxis nur zwei Motorradfahrer, die sich uns als Taxifahrer anbieten....hier gibt es wieder sehr viele Mopeds..... gut, dass wir die zwei Tage zum Golden Rock nur mit Handgepäck reisen....
    Und überall sieht man die Menschen mit glasigen Augen Betelnuss kauend und den roten Saft ausspuckend.....hhhhmmmmm....
    Mit der Fahrt durch die Stadt zu unserem Hotel ist der Kulturschock bei mir komplett....
    Nach dem Gespräch mit Mister Peace vom Hotel ging es mir schon wieder besser.
    Für den Nachmittag organisierte er uns für eine Sightseeingtour ein Tuk Tuk mit dem Fahrer Mister Myo Min Han, der gut Englisch konnte....keine Selbstverständlichkeit hier in Myanmar.
    Und auf unsere Frage, wo wir Bustickets kaufen können (online hat es nicht so funktioniert und wir brauchen die Tickets in Papierform und das ist ohne Drucker schlecht) organisierte er uns die verschiedenen Bustickets für die nächsten zwei Wochen mit noch ein paar Extras, zum Beispiel, dass wir am Hotel abgesetzt werden oder auch einsteigen können....
    Und dann ging es auf zur 3 stündigen Sightseeing mit Mister Myo, der uns stolz zeigte, dass er in den zwei Reiseführern von Myanmar von Stefan Loose speziell mit Telefonnummer aufgeführt ist. Wir konnten seinen Stolz verstehen.
    Wir haben uns in Bago die vier Rücken an Rücken sitzenden übergroßen Buddhas, wieder mal zwei liegende Buddhas, den Schlangentempel und verschiedene Pagoden angesehen, wobei uns die Mahazedi Pagode am besten gefallen hat. Diese darf allerdings nur von Männern bestiegen werden.
    Im Schlangentempel war ich froh, dass die riesige frei rumliegende Phyton gerade am Schlafen war....das wäre mir sonst doch etwas unheimlich.

    http://tracesandplaces.de/bago-sehenswuerdigkei…

    Zwischendurch haben wir uns einen Wettkampf angesehen, bei denen Männer unter vielen Anfeuerungsrufen in Teamwork versuchten, die Spitze eines mit Öl eingeschmierten ca. 10 Meter hohen Bambusstammes zu erreichen...
    Überall wo wir sind, werden wir angeschaut, angelächelt, freundlich angesprochen und teilweise auch fotografiert....der Tourismus steckt hier noch in den Kinderschuhen....
    Was für uns auch etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass Schweine, Ziegen und Wasserbüffel sich neben den vielen Hunden frei in der Stadt bewegen...
    Abends hat uns Mister Peace vom Hotel mit Mister Eagle vom Inlesee bekannt gemacht....irgendwie muss Mister Eagle mit seinen vier Söhnen eine Größe am Inlesee sein. Wir wurden von ihm zum Essen eingeladen, wenn wir am Inlesee sind und er möchte uns die Region zeigen. Wir sind mal gespannt, ob das klappt.
    Read more

  • Golden Rock

    January 5, 2018 in Myanmar ⋅ 🌧 9 °C

    Heute nun ging es weiter mit dem Bus in Richtung Kyaiktho. Kurz hinter der Stadt ist unser sehr schönes Hotel Thuwunna Bomi Mountain View mit einem Infinity Pool.

    https://www.tripadvisor.de/Hotel_Review-g612369…

    Da wir unbedingt zum Golden Rock wollten, ging es nach dem Einchecken und Mittagessen mit dem Taxi nach Kinpun, dem Ausgangspunkt für die Fahrt zum goldenen Felsen. Angekommen wollten wir Tickets für die Weiterfahrt organisieren, wurden aber gleich rangewunken, um auf eine LKW Ladefläche mit 7 schmalen Sitzreihen zu steigen. Mit etwas ruckeln, zusammenrücken und schlängeln konnten wir uns noch in die schon mit Einheimischen vollbesetzten Reihen zwängen und ab ging die Fahrt, .... schnell, rasant, kurvenreich durch steile Serpentinen mit einigen Zwischenstopps, um den Gegenverkehr abzuwarten....und den Segen für eine unfallfreie Fahrt zu bekommen. Auf 1100 m Höhe angekommen, haben nicht alle die Fahrt so gut überstanden wie wir...
    Als erstes fielen uns die Sänften aus Bambusstangen und Tuch und die Korbträger auf. Wer nicht zum Golden Rock laufen mag, kann sich in einer Sänfte tragen lassen. Gepäck aber auch Kinder werden in Körben hochgetragen, zum Teil sogar im Laufschritt.
    Wir gehen zu Fuß und werden an einem Kontrollpunkt rausgewunken, da wir Ausländer sind und 10000 MKK Eintritt je Person zahlen müssen. Dafür dürfen wir jetzt ein Kärtchen um den Hals tragen. Vorbei an zahllosen Garküchen, Frauen, die lose Pfefferkörner verkaufen ( ach ja, hier wächst ja der Pfeffer), Ständen mit Wanderstöcken, Schirmen und Souvenirs und die letzte Strecke barfuß kommen wir dann bei dem vielbeschriebenen Felsen, den nur Männer berühren dürfen, an. Auf dem großen Platz davor campieren jede Menge Menschen in aus Decken gebauten Zelten oder nur auf Matten. Viele sind mit ihren kleinen Kindern da....der golden Rock ist ein buddhistischer Wallfahrtsort.
    Der Golden Rock ist beeindruckend und schön....und wir machen wieder Fotos, Fotos, Fotos....und auch der Ausblick auf die schöne Landschaft ist fantastisch.
    Und auch wir werden immer wieder um Fotos gebeten...Einheimische, die sich mit uns oder uns mit ihren Kindern fotografieren....Wir sind wohl als Touristen noch Exoten in diesem Land.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Goldener_Fels

    http://www.wo-der-pfeffer-waechst.de/goldener-f…

    Und nun geht's wieder rasant zurück bergab auf der Ladefläche....das geht nur mit ordentlichem Gegenstemmen....die LKWs haben gute Bremsen....trotzdem mag ich bei mancher Haarnadelkurve nicht mehr rausschauen....

    http://katetravels.de/golden-rock?osm=1

    Neu, seit ca. vier Wochen gibt es auch eine Seilbahn hoch zum goldenen Felsen.

    Zurück von Kinpun zum Hotel gab es kein Taxi und Grab funktionierte hier auch nicht....was tun?....überall sind die Einheimischen so freundlich und bemüht, auch wenn die Verständigung mehr mit Händen und Füßen läuft, so dass sie für uns gleich eine Mitfahrgelegenheit auf der Ladefläche eines Transporters besorgt haben....war gar nicht so ungemütlich...
    Read more

  • von Kyaiktho zurück nach Yangon

    January 6, 2018 in Myanmar ⋅ ☀️ 6 °C

    Wir haben für heute erst den Bus um 11.30 Uhr gebucht, da wir das Hotel mit dem schönen Pool und dem Blick ins Gebirge noch etwas geniessen wollten.
    Das Hotel liegt schön im Grünen. Jede Menge Pomelo-,Mango-, Bananen und Papayabäume, Palmen und andere schön blühende Bäume umgeben das Hotel. Ich habe noch nie Pomelobäume gesehen. Und es gibt hier sogar frischen Pomelojuice....so lecker.
    Und dann ging es in fünf Stunden wieder zurück nach Yangon....am Anfang sind an der Straße jede Menge Verkaufsstände mit aufgetürmten Pomelo, wieder in der Ebene gibt es an den Verkaufsstanden riesige Wassermelonen und Honigmelonen.
    Angekommen auf dem Busbahnhof in Yangon, den wir nur an der Vielzahl der Busse erkannten, ging es wieder in unser altbewährtes Hotel Ruby Garden, wo auch unser restliches Gepäck ist.
    Und wir waren heute richtig gut italienisch im Sule Sqare essen.....das war extrem lecker. Und wir haben uns dort im Supermarkt Müsli, Joghurt aus der Schweiz und Pumpernickel gekauft....wir brauchen mal kurzzeitig Abwechslung zu Toast, Marmelade und kaltem Spiegelei.
    Read more

  • Fahrt zum Ngwe Saung Beach

    January 7, 2018 in Myanmar ⋅ ☁️ 23 °C

    08.00 Uhr ist Abfahrt von der Hlaing Thar Yar Bus Station in Yangon nach Ngwe Saung. Mit Hilfe unseres Taxifahrers und Einheimischer haben wir auch den richtigen Schalter zum Kaufen unserer Tickets gefunden...ist schon schwierig, wenn man die Schrift nicht lesen kann. Den Bus zu finden war leicht, es stand die Uhrzeit an der Frontscheibe....
    Und immer wieder ist es spannend durch das Land zu fahren, überwiegend durch Gebiete in denen Landwirtschaft betrieben wird, vorbei an grünen und abgeernteten Reisfeldern, Gemüsefeldern, an Dörfern und Kleinstädten , in denen die Menschen noch überwiegend in Bambusmattenbungalows wohnen, über Bambusbrücken, bei denen man hofft, dass sie nicht einbrechen.....aber Bambus ist stabil. Und wir sehen soviel Armut.....
    Und zwischendurch stehen immer wieder Menschen auf der Straße und sammeln in silbernen Behältern Geld, wie es aussieht für die Tempel und Pagoden.
    Beim Einsteigen in den Bus haben wir uns gewundert, warum der Beifahrer einen ganzen Stapel bunter Kinderhocker hat.....die Antwort war ganz einfach. Der Bus hält überall an, wo er herangewunken wird bzw. der Beifahrer vorher angerufen wurde und wenn es keine Sitzplätze mehr gibt, sitzen die Leute im Gang auf den kleinen Hockern. Und zur Unterhaltung gibt es Myanmar Fernsehprogramm oder Karaokesendungen. Auf unserer Busfahrt hatte wohl keiner richtig Lust Karaoke zu singen.
    Die letzte Strecke von Pathein nach Ngwe Saung, einem kleinen Fischerdorf, war die Fahrt noch einmal recht kurvig und mit vielen Steigungen....nichts für schwache Mägen....
    Nach 7 Stunden waren wir dann da und wurden gleich von mehreren Mopedfahrern umringt, die ihre Dienste als Taxifahrer angeboten haben....mmmmmmmhhhhhh.....2 Personen mit 2 sperrigen Rollrucksäcken mit insgesamt ca. 45 Kg und zusätzlich noch 2 Handgepäckrucksäcken....Wie soll das gehen?
    Read more

  • Ngwe Saung Beach- Silberstrand

    January 8, 2018 in Myanmar ⋅ ⛅ 21 °C

    ....und es ging mit 4 Mopeds als Taxi für uns und unser Gepäck gestern zu unserer Unterkunft Soe Ko Ko Beach House....und ein Deutscher nimmt uns in Empfang.
    ???? Andy aus Karlsruhe war 2004 das erste Mal in Myanmar und dann jedes Jahr wieder, kennt den Besitzer des Guesthouses und arbeitet nun seit 2 Jahren hier und ist irgendwie für alles zuständig und so etwas wie die gute Seele, wie wir später mitbekommen von morgens 06.00 Uhr bis abends ca. 21.30 Uhr...
    Von ihm bekommen wir gute Hinweise und er weiß auch einiges zu erzählen...

    https://www.soekokobeachhousengwesaung.com/

    Unser Bungalow ist einfach aber gemütlich. Nach unserem gestrigen ersten nicht so guten Eindruck vom Beach ( wir haben den ziemlich vermüllten Beachabschnitt der Einheimischen gesehen) ohne Sonne, wollen wir es heute wissen. Wir laufen einige Stunden an dem ca 15 km langen Beach entlang und sind begeistert....ein fast menschenleerer langer, breiter, superschöner, sauberer, ruhiger Strand, der nicht umsonst seinen Namen Silberstrand trägt.

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Ngwe-Saung

    https://www.go-myanmar.com/ngwe-saung

    Es gibt auf dieser Seite des Strandes ein paar wenige sehr schöne stilvolle und teure Resorts. Und es werden wohl weitere entstehen, da schon mehrere Flächen mit Land von Mauern umgeben sind.
    Und wie wir von Andy erfahren sind die Grundstückspreise mächtig gestiegen. Konnte das Land für unser Gästehaus 2006 noch für insgesamt 6000 USD erworben werden, muss man jetzt für eine Fläche von 30x40 Meter 1,2 Millionen USD bezahlen.
    Und er erzählt uns auch, dass sich Myanmar seit 2014 so rasant entwickelt....so gab es 2014 noch nicht das flächendeckende Mobilfunkangebot.
    Wer weiß wie Myanmar in 10 Jahren aussieht....🤔
    Read more