• 489days Reise um die Welt
Nov – Dec 2019

Urlaub auf Mauritius

A 21-day adventure by 489days Reise um die Welt Read more
  • Trip start
    November 16, 2019

    Die Reise beginnt

    November 16, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 8 °C

    Mit dem Bus🚌 zum Bahnhof, weiter mit dem Zug🚅 nach Hamburg und mit Austrian Air mit Zwischenstopp in Wien ✈nach Mauritius,🏝🌍.....unsere Reise beginnt.💃🕺
    In ca. 22 Stunden sind wir dann am Ziel unserer diesjährigen Urlaubsträume😊😎, auf der ca. 2300 km östlich von Mocambik und 1130 km östlich von Madagaskar gelegenen Insel Mauritius.
    Knapp 9 Monate nach unserer Weltreise sind wir nun aber auch reif für die Insel.😎🏞🏝☀️
    Read more

  • Wir sind da....süßes Mauritius

    November 17, 2019 in Mauritius ⋅ ☁️ 27 °C

    Geschafft.....,10 Stunden Flug von Wien und zwei Filmerfahrungen reicher, sind wir endlich da😎😊🏝......
    Immigration, Gepäck holen, Mauritian Rupien am ATM besorgen (40 MUR =1 Euro), SIM Karte mit 5 GB für 17 Euro einbauen lassen und das gemietete Auto abholen....alles erledigt. 😊
    Bei sommerlichen Temperaturen von 30 Grad fahren wir über die Insel zu unserer Unterkunft, vorbei an riesigen Flächen von Zuckerrohr, an Litchi-, Mango-🥭, Papaya-, Bananenbäumen🍌.....An den Straßenrändern werden Melonen, Litchies, Bananen, Ananas und Kokosnüsse verkauft. Was freuen wir uns schon auf die frischen süßen Früchte.😋🍍🥥🥭🍉
    http://www.loiseaudelocean.com/photo
    Angekommen in unserer Unterkunft werden wir freundlich empfangen und sind dann einfach nur froh, schlafen zu können.😴😴😴 So ein Flug geht doch nicht spurlos an einem vorbei.😣😏🙄
    Wir sind der deutschen Zeit 3 Stunden voraus, und so ist es bereits später Nachmittag, als wir uns auf den Weg machen, um einen ersten Blick auf's Meer 🌊zu bekommen und uns etwas zum Essen 🥥🍛🍜zu suchen.
    Read more

  • Planlos in Richtung Süden....

    November 18, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

    Wir wollten heute einfach mal losfahren in Richtung Süden die Westküste 🛣🏞🏝entlang,...und schauen was kommt. Die erste Straße, die wir nahmen, führte uns dann ganz ohne Vorwarnung in eine Hoteleinfahrt....🤔🙄😏 Also Google Maps an und überlegt, wohin wir wollen.
    Wir entschieden uns bis zum südlichsten Punkt der Westküste, nach Le Morne, zu fahren...30 km von unserer Unterkunft entfernt.😳 Mauritius ist ziemlich überschaubar mit ca 65 km Länge und 50 km in der Breite.
    Auf der Halbinsel Le Morne gibt es neben weißen Sandstränden den Berg Le Morne Brabandt, der 2008 von der UNESCO als Kulturlandschaft in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen wurde.
    Dieser Berg hatte für die Sklaverei auf Mauritius eine besondere Bedeutung. Hierher flohen im 19.Jahrhundert etliche Sklaven.
    1835 beendete die britische Kolonialmacht die Sklaverei. Unabhängig wurde die Insel aber erst 1968, nach 150 Jahren britischer Herrschaft.
    Mauritius hat eine bewegte Geschichte, als Stützpunkt der Portugiesen im 16. Jahrhundert für knapp 100 Jahre, als niederländische und anschließend französische Kolonie. Die Niederländer prägten auch den Namen nach einem ihrer Prinzen und brachten die ersten Sklaven von Madagaskar nach Mauritius. In ihrer Zeit wurde intensiv Zuckerrohr , welches sie von Java einführten, angebaut und die Zuckerindustrie entwickelt. Der Zuckerrohranbau blieb auch unter den Franzosen und der sich anschließenden englischen Kolonialherrschaft Wirtschaftszweig Nr.1. Nach Abschaffung der Sklaverei brauchten die Engländer neue Arbeitskräffte und holten diese aus Indien in das Land, wodurch sich
    der Anteil der indischstämmigen Bevölkerung sehr stark erhöhte und heute bei fast 70 % liegt.
    Wir fanden den Berg und die von internationalen Künstlern geschaffenen Kunstwerke am Sklavenmemorial sehr beeindruckend,
    .....und blieben auch noch eine Weile am schönen weißen Strand mit dem kristallklaren Wasser.🏝
    Read more

  • Tauchen und Riesen-Wasserlilien

    November 19, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 26 °C

    Vormittags machte Marc seinen ersten Tauchgang in Mauritius und brachte wieder schöne Unterwasserbilder mit.🐠🐟🐙🐚
    Da es nachmittags bedeckt war, fuhren wir in den botanischen Garten von Mauritius. Besonders gespannt waren wir auf die Riesen-Wasserlilien, deren Blätter einen Durchmesser von bis zu 3 Metern erreichen sollen.🤔😳
    https://www.xn--der-mauritius-reisefhrer-ftc.de…
    Diesen Durchmesser hatten sie heute zwar nicht erreicht, waren aber trotzdem beeindruckend. Auch die Lotusteiche, die vielen verschiedenen Palmen und alten Bäume hatten es uns angetan.
    Read more

  • Beachtag

    November 20, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 29 °C

    Einfach mal einen Tag am Strand verbringen🏝.☀️.....auf der Liege, schön im Schatten unter'm Sonnenschirm🏖,..... einbalsamiert mit Lichtschutzfaktor 30 Sonnencreme, mit einem Buch vor der Nase,.....zwischendurch mal schnorcheln im klaren türkisfarbenen Wasser🧜‍♀️🧜‍♂️🏊‍♀️,....und ein paar bunte Fische beobachten🐠🐡🐟🐚....
    Zum Mittag besorgte uns Marc frische süße Mango🥭 und Ananas🍍😋😋😋.....soooo lecker.....und zur Krönung am Abend gab es dann auch noch einen schönen Sonnenuntergang. 🌅 So kann uns das Leben gefallen.😍😊😍
    Schatten und Sonnencreme hatten bei mir nicht so viel genutzt, so dass ich abends rot strahlte....😎😯
    Read more

  • Schutz vor der Sonne

    November 21, 2019 in Mauritius ⋅ ☀️ 28 °C

    Während Marc heute tauchen war, versuchte ich möglichst wenig Kontakt mit der Sonne zu bekommen, damit mein Sonnenbrand möglichst schnell abheilt.😏
    So nutzte ich die Zeit nach einer Cooking-Class zu forschen, diese anzuschreiben und zu buchen und unsere Catamaranfahrt auf Montag umzubuchen.
    Abends am Strand genossen wir mit etwas Streetfood wieder ein Superschauspiel😊😊😊😍,..den Sonnenuntergang 🌅
    Read more

  • Was es alles so in Chamarel gibt....

    November 22, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

    Heute ging es nach Chamarel. Wir wollten unbedingt ein besonderes Naturphänomen sehen, die siebenfarbige Erde.
    Auf dem Weg dahin kamen wir an zwei Aussichtspunkten, mit einem wunderbaren Blick auf die Südwestküste Mauritius, vorbei.🏞
    ....und dann waren wir da beim Geopark, bezahlten unseren Eintritt, fuhren in den Park und unser erster Stopp war der Chamarel Wasserfall, der über eine Felskante ca. 100 m in die Tiefe stürzt.
    Nächster Halt war dann bei der siebenfarbigen Erde, deren Farben je nach Sonneneinstrahlung oder nach Regen in unterschiedlicher Intensität leuchten.
    Laut Wikipedia kommen die Farben durch die Umwandlung von Basaltlava in Tonminerale zustande. Alle unter tropischen Verwitterungsbedingungen wasserlöslichen Bestandteile wie z. B. Kieselsäuren wurden herausgepült, wodurch nur noch das rötlich/schwarze Eisenoxid und Aluminiumoxid übriggeblieben sind. Diese erzeugen Farben von blau über violettblau bis blaugrün. In unterschiedlichen Zusammensetzungen kommt es zu den verschiedenen Farben.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Siebenfarbige_Erde
    Wir fanden dieses Farbspiel einfach grandios und schauten es uns aus allen Perspektiven an.
    Beim Herumgehen um das hüglige Areal statteten wir den dort lebenden Aldabra Riesenschildkröten auch noch einen Besuch ab.
    https://one-million-places.com/reiseberichte/ma…
    Das war einfach nur schön in diesem Geopark.👍👍👍
    Auf der Rücktour meinte Marc, dass es in Chamarel auch noch eine Rhumerie geben soll. Diese fanden wir mühelos gleich in der Nähe. Bei einer Führung inclusive Verkostung durch die in einem herrlichen Garten gelegene Rumfabrik, erfuhren wir alles über die Herstellung von Rum aus Zuckerrohr.🥃🍹😉😎 Dieses gibt es auf Mauritius ja reichlich.
    https://www.rhumeriedechamarel.com/?enter_permi…
    Read more

  • Marco Polo Restaurant

    November 23, 2019 in Mauritius ⋅ ☁️ 27 °C

    Ausschlafen, tauchen, lesen, einkaufen, einen Flaschenbaum am Straßenrand entdecken, immer wieder die Blütenpracht bewundern und abends im Marco Polo Resto und Bar leckeres Curry essen.....So kann ein Urlaubstag auch vergehen.😎😊Read more

  • Im Südosten von Mauritius

    November 24, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 29 °C

    Blue Bay war heute unser Ziel, im Südosten Mauritius. Also fuhren wir einmal quer über die Insel, vorbei an Flächen über Flächen Zuckerrohr. Auch wenn der Zuckerrohranbau flächenmäßig zurückgefahren worden sein soll (von 90 % auf 40 % der Flächen) hat man trotzdem das Gefühl über eine Insel mit Monokultur zu fahren.
    Bei soviel Zuckerrohr, wollten wir nun etwas mehr darüber wissen.
    Es kommt vom malaiischen Archipel, China und Neuguinea. Der Anbau erfolgt mit Stecklingen und die erste Ernte kann je nach Reifegrad und Zuckergehalt nach 9 bis 24 Monaten erfolgen.
    Die Halme werden mit Maschinen oder per Hand direkt über dem Erdboden abgeschnitten. Die „Halmstümpfe“ schlagen wieder aus und nach weiteren 12 Monaten kann die nächste Ernte geschnitten werden. Ein Zuckerrohr- bestand kann bis zu acht Mal beerntet werden.
    Felder, die per Hand abgeerntet werden, werden meistens am Vorabend der Ernte abgebrannt. 🔥Dadurch werden das bei der Ernte störende Unkraut, das verwelkte Blattwerk und Mücken verbrannt. Zurück bleiben nur die Zuckerstangen, was die Arbeit der Erntehelfer erleichtert, gleichzeitig die Luft durch den Ruß stark verschmutzt.
    Zuckerrohr wird hauptsächlich für die Gewinnung von Zucker genutzt, aber auch zur Herstellung von Zuckerrohrsaft, verschiedenen Spirituosen, wie z.B.Rum, Bioethanol als Kraftstoff und Tierfutter in gehäckselter Form. Selbst die Reste, die Bagasse, kann vollständig für Energieerzeugung, Papierherstellung, Herstellung von Brennstoff für den Haushalt, von wasserdichtem Geschirr u.v.m. genutzt werden,.....eine rundum verwertbare Pflanze.🤔
    Mittlerweile gehören aber neben der Zuckerindustrie auch die Textilindustrie und der Tourismus zu den wichtigsten Wirtschaftszweigen auf Mauritius.
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Zuckerrohr

    Als wir dann ankamen an der Blue Bay, waren der Park und der Strand voller Einheimischer, die campten, grillten, in großen Gruppen zusammen saßen, am Strand spielten, schwammen, Party machten....
    Die Wochenenden verbringen die Einheimischen gern an den Stränden ihrer Insem. 😊🏝🏞,
    Da es uns etwas zu voll war, entschieden wir uns weiterzufahren und uns die durch Lavagestein geformte schroffe Südwestküste anzusehen.
    Auf Wegen, die besser für Quads geeignet sind, holperten wir zum pont naturel, einer durch die Natur geschaffene Lavasteinbrücke.
    https://www.adventurous-travels.com/posts/south…
    Dort war es einfach mal wieder toll, den Wellen zuzusehen, wie sie hochaufgetürmt mit voller Wucht auf die schroffe Küste zurollten und mit hochschäumender Gischt brachen. 🌊 Ich könnte da stundenlang zusehen.
    Dann ging es weiter zum Rochesterwasserfall. Unterwegs erwischte uns der Regen🌧 und ruck zuck stand die Straße voll unter Wasser. Abenteuerlich wurde es, als uns google Maps mitten durch Zuckerrohfelder schickte🌾🌾,😯 aber der Weg war richtig. Das letzte Ende zu Fuß nur noch den etwas schlammigen Weg überwinden und dann standen wir vor dem Wasserfall, der mit seinen rechteckigen Felsen schon besonders aussah.
    Da es wieder nach Regen aussah ließen wir es für heute nun genug sein und fuhren zurück zu unserem Hotel.
    Read more

  • Mit dem Catamaran zur Ile aux Cerf

    November 25, 2019 in Mauritius ⋅ ☀️ 29 °C

    Darauf hatten wir uns besonders gefreut😊😊😊,....auf unsere heutige Catamarantour⛵ zur Ile aux Cerf🏝🏖,
    im Osten Mauritius. Also ging es wieder mal quer über die Insel an den Zuckerrohrfeldern, aber auch an Litschi-, Ananas-, Mango-, Bananen- und Teeplantagen vorbei. Wir checkten auf unseren Catamaran ein und machten es uns gemütlich für einen Tag bei Sonnenschein ☀️und blauen Himmel auf dem Meer, welches in verschiedenen Türkis-, Blau-und Grüntönen leuchtete.
    Zwischendurch waren wir schnorcheln und sahen auch einige wenige Korallen und ein paar bunte Fische.🐠🐟🐡🦀🐚😍 Diese zu beobachten ist immer wieder schön. Allerdings hatte ich gedacht, dass es unter Wasser noch mehr zu sehen gibt.🤔 Vielleicht sind wir durch unsere Reisen und die Unterwasserwelt in anderen Ländern doch etwas verwöhnt.
    Gegen Mittag waren wir dann auf der Insel Cerf.🏝 Mmmmmmhhhhhh.....viele Touristen, Verkaufsstände, schmaler Strand, eine Baustelle mit Baggern, die den Weg am Strand entlang versperrte,...... das sah auf den Ansichtskarten irgendwie immer anders aus.🤔
    Genug gesehen von der Insel, ging es wieder auf den Catamaran, wo uns schon ein leckeres Barbecue erwartete.
    Bis zum Nachmittag segelten wir noch bei bestem Wetter an der Küste entlang, bevor es wieder zurück ins Hotel ging.
    Das war ein extrem schöner und entspannter Tag.⛵😍
    Read more

  • Cooking Class in Goodland

    November 26, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 25 °C

    Einen Kochkurs 👩‍🍳👨‍🍳 auf Mauritius zu finden, war nicht so einfach. Aber Google macht es möglich,...danach gibt es hier einen Kochkurs,...und den buchten wir im Nordosten, in Goodland.
    Dorthin zu finden war auch nicht ganz einfach...🚗🤔
    Google Map schickte uns mit der eingegebenen Adresse zu einer Nobeladresse mit riesigem gepflegten Garten🌵🌴🌺 und zwei Häusern im Kolonialstil.
    Wir schauten uns erst einmal alles richtig an👀, machten Fotos 📷 und freuten uns, so etwas Tolles gebucht zu haben.😊
    http://lademeuresaintantoine.com/
    Als wir dann nachfragten, wo denn hier die Cooking Class sei, stellte sich unser Irrtum heraus.😔 Die uns gemailte Adresse ist keine konkrete, sondern bezieht sich auf ein ganzes Gebiet.🤔 Mmmmmhhhhh.....hier möchte ich kein Postbote sein.👮‍♀️🙄😏
    Gerade noch pünktlich🕚 kamen wir dann bei der richtigen Adresse an,....gut, dass wir rechtzeitig losgefahren sind und hatten dann unseren ganz privaten Kochkurs.
    https://www.feastofmauritius.com/about-the-chef/
    Wir bekamen Erklärungen, schnippelten, rührten, kochten, brutzelten und nach gut zwei Stunden hatten wir unser Menü.🍽
    Es gab Chouchou Salat🥑 (kürbisartige grüne Frucht der Tropen, auch Chayote genannt), Linsensuppe🥣, frittierte Auberginen🍆, Kürbis super lecker als Gemüse angerichtet, Reis mit einer Tomaten-Wurst-Soße und zum Dessert flambierte Banane🍌. Das war super lecker, aber nicht zu schaffen. Zum Abschluss bekamen Marc und ich ein Zertifikat 👩‍🍳👨‍🍳📜und ein Kochbuch📓.
    Um einige Kocherfahrungen reicher und gut gesättigt, fuhren wir noch zum Cap Malheureux, an der nördlichen Spitze Mauritius. Ziel war zum Abschluss des Tages die Red Roof Church., die zwar sehr klein, aber durch den farblichen Kontrast ein wunderschönes Fotomotiv ist.
    Read more

  • Immer am Flic en Flac Beach entlang

    November 27, 2019 in Mauritius ⋅ ☁️ 29 °C

    Marc machte heute zwei Tauchgänge und ich lief mit unserer Urlaubsbekanntschaft (Hans und Susi), ca. 7 km den Flic en Flac Beach entlang, bis zu den Nobelhotelanlagen am Strand.🏝🏖😎🚶‍♀️Unterwegs unterhielten wir uns viel und wie kann es anders sein auch über Mauritius.
    Ich hatte die Tage gelesen, dass Mauritius gar keine Ureinwohner hat und erst durch die Niederländer besiedelt wurde. Irgendwie sind damit alle Mauritier "Einwanderer". Hier leben verschiedene Kulturen und Menschen unterschiedlicher Religionen friedlich zusammen.
    Die vielen unterschiedlichen Religionen auf der Insel sowie die Vielfalt der Natur werden durch die vier Farben in der Nationalflagge🇲🇺 dargestellt:
    Rot steht für Hindus und den Feuerflammenbaum,
    Blau für Christen sowie das Meer und den Himmel,
    Gelb für Tamilen, den Sand und die Sonne,
    Grün schließlich für Moslems und das Zuckerrohr.
    Ich finde es immer wieder spannend, was Staatsfahnen über ein Land erzählen können.
    https://www.deutsche-handwerks-zeitung.de/mauri…
    Abends gingen wir zusammen mit Hans und Susi ins Rib'n Beef essen. Dort gibt es geniale Thunfischsteak,....so lecker.😋😋😋
    Read more

  • Dodo ist überall....

    November 28, 2019 in Mauritius ⋅ ☀️ 29 °C

    .....egal wohin man fährt oder geht. Dodo gibt es aus Holz, Porzellan, in Schneekugeln, als Druck auf Tüchern, als Zierde für Taschen, als Bild an Wänden , und, und, und.....Allein auf dem 20 minütigen Weg zum Strand kann man ihn überall finden. Wer oder was ist Dodo?
    Dodo ist ein bereits Ende des 17. Jahrhunderts ausgerotteteter flugunfähiger Vogel mit einem dicken, etwas plumpen Körper, kurzen Beinen, langen Hals, kurzen Federbüscheln und mit einem großen krummen Schnabel. Die Besiedlung von Mauritius durch die Europäer wurde ihm zum Verhängnis.😔
    http://www.info-mauritius.com/der-dodo.html

    Angekommen am Strand, stand Relaxen heute auf dem "Programm",🏖🏝😎☀️🌊 ,.....schließlich haben wir Urlaub.🌍😊😎
    Damit es auch schön gemütlich ist, nahmen wir uns Liegen mit Auflagen und einen Sonnenschirm🏖🏝 für 18 Euro 💶,...uuuuppppppsssss.......es hat ja auch keiner gesagt, dass Mauritius billig ist...🤔😖😎 Der Preis musste jetzt aber auch "abgelegen" werden😉😉😉,....heisst, dass wir bis nachmittags am Strand blieben.☀️☀️☀️🏝🏝
    Ich versuchte es mal mit Schnorcheln vom Strand aus...🐠🐡🦀🦞🐚🏊‍♀️,....ins Wasser rein und auch wieder rauszukommen ist bei dem ganzen Korallenbruch nicht einfach,....und dann gab es Unterwasser keine Korallen und nicht ein einziger Fisch kreuzte meine Schwimmbahn....😔, schade.
    Mauritius ist eine schöne Insel, aber fast alles was man an Pflanzen, Früchten und Tieren hier findet, wurde eingeführt, war nicht auf Mauritius heimisch.
    Der dichte tropische Regenwald🌴🌳🌲, mit dem die Insel noch bewachsen war, als die Europäer kamen, wurde von den Holländern und Franzosen abgeholzt. Die Harthölzer wurden für den Möbelbau und Schiffbau nach Europa exportiert, bis nichts mehr da war von der ursprünglichen Vegetation in den zugänglichen Teilen der Insel. 😔 Versuche der Neuaufforstung halten den Zyklonen nicht stand.
    An den Stränden wurde der Australien stammende Filaus (Casuarin) angepflanzt, da er resistent gegen Zyklone ist.
    Die überall auf der Insel zu findenden Flammenbäume stammen von Madagaskar, die Tamarinden und der Banyan Baum aus Indien.
    Wir mögen diese Bäume und haben Glück, dass wir gerade zur richtigen Zeit hier sind, da der Flammenbaum blüht und es überall in einem herrlichen orange-rot leuchtet.😊
    http://www.info-mauritius.com/fruechte-tiere-pf…
    Read more

  • Black Friday in Port Louis

    November 29, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 30 °C

    Wir sind heute schon früh nach Port Louis gefahren, da wir unbedingt den Central Market und die Waterfront sehen wollten. Port Louis ist die Hauptstadt von Mauritius, hat 170000 Einwohner und ist damit die Metropole der Insel. Nach dem Verkehr und den Staus zu urteilen, könnte man meinen, dass hier viel viel mehr Menschen leben. Einen Parkplatz zu finden war wiederum nicht schwer, direkt am alten Postmuseum an der Waterfront gegenüber vom Centralmarkt.
    Wir gingen zuerst in die Hallen, in denen Fleich und Fisch angeboten wurde. Als ich in der Fleischabteilung die abgezogenen noch blutigen ganzen Rinderköpfe 😥und in der Fischhalle zerteilte Mola Molas 😔😥(Mondfische, die ich so gerne endlich mal unter Wasser sehen möchte) sah, hielt mich da nichts mehr. Bei dem Anblick könnte man prompt zum Vegetarier werden.
    In der Obst-, Gemüse-und Gewürzhalle, fühlten wir uns dann wieder wohl und bestaunten😯😯 die so herrlich dargebotene Vielfalt.🍉🍈🍇🍊🍋🍌🍍🥭🍎🍒🥝🥥🥑🍆🥕🌽🌶🥒🥬🥦🥜😋😋😋
    ....und an den Gewürzen kamen wir am Ende nicht vorbei. Vanille, 4-Gewürzblätter, Curry, Tandoorigewürz mussten mit.😊😊😊
    Wir schlenderten noch etwas durch die Innenstadt und Chinatown.⛩🏯 Bei der Hitze war denn schnell der Entschluss gefasst, wieder zur Waterfront rüberzugehen. Durstig wie wir waren, holten wir uns am ersten Stand einen frischen Mango-Ananas-Cranberry Saft🍍🥭🍒,.....so lecker und eine Wohltat.😋😋😋
    Hätten wir man bloß vorher auf den Preis geschaut.😯😳
    Dieser Saft war teurer als ein Cocktail in Deutschland.😯
    Das war kein Black Friday Preis.😏🙄
    https://www.urlaubsguru.de/reisemagazin/port-lo…
    An Gaudan Waterfront, dem Hafenviertel von Port Loius gibt es jede Menge Geschäfte und Restaurants direkt am Wasser. Man kann hier nicht nur über die Promenade, sondern ebenfalls über eine mit hängenden Schirmen☂️☂️☂️ überdachte Fußgängermeile flanieren.🚶‍♀️🚶‍♂️😍😎
    Hier gibt es auch ein Pandora Geschäft, in welchem es den bereits in verschiedenen Ländern, langgesuchten Heißluftballonanhänger für mein Weltreisearmband gab.😍, ....und so weihnachtete es für mich schon heute mit einem neuen Armband und zwei Anhängern.😊😍🎁🎅🎄
    Read more

  • Ayurveda Massage und Drifttauchen

    November 30, 2019 in Mauritius ⋅ ☀️ 28 °C

    Ich gönnte mir heute eine wohltuende Ayurvedamassage😊😊😊, während Marc zum Tauchen war.
    Am frühen Nachmittag ging es dann zur Abwechslung mal an den Strand.🏖🏝🌊😉😉😎
    Marc berichtete, dass sie heute einen Drifttauchgang gemacht haben, einen Strömungstauchgang. Am meisten beeindruckt hatte ihn ein Riesenrochen, der einfach an der Wand hing und schlief.
    Zum Abend probierten wir das von Einheimischen empfohlene Restaurant Zub-Express aus, mit einer schönen Dachterasse und einer riesigen Speisekarte. Man konnte allein zwischen fünf verschiedenen Reissorten wählen.😯
    Wir nahmen indisches Essen mit Safranreis und es hat super geschmeckt.😋😋😋
    Read more

  • Grand Bassin

    December 1, 2019 in Mauritius ⋅ ☀️ 24 °C

    ....den heiligen See der Hindus im Inselinneren wollten wir uns heute, am Sonntag, anschauen. Auf der Fahrt hatten wir einen fantastischen Blick auf einige der schönen Berge von Mauritius🏞 und ging es durch den Wald des Black River Gorges Nationalpark, in dem sogar Farnbäume wachsen.🌴🌲🌳🌿
    Schon von weitem sahen wir dann zwei alles überragende Statuten von Hindugottheiten, eine davon war Shiva.
    https://www.sunresortshotels.com/de/nachrichten…
    Am Tempel direkt am See stehen eine Vielzahl von bunten Götter-Statuten und da heute Sonntag ist, haben sich auch jede Menge Inder in traditionellen bunten Kleidern mit Körben und Tabletts voller Opfergaben eingefunden. Am See zündeten sie Räucherstäbchen an, legten Opfergaben nieder und schöpften Wasser aus dem heiligen See, der mit Wasser aus dem Ganges gespeist sein soll.
    https://www.freibeuter-reisen.org/grand-bassin-…
    Ein Affe 🐵 saß in der Nähe des Tempels und hielt Ausschau nach den Opfergaben, Äpfel, Bananen....🍌🍎😋
    Auf dem Rückweg stoppten wir noch einmal an den Alexandra Falls, die man durch einen Eibenwald erreicht und von wo man einen fantastischen Blick bis zur Westküste hat.
    Read more

  • Beautytag

    December 2, 2019 in Mauritius ⋅ ☀️ 28 °C

    Ich machte heute meinen Beauty-Day👸👱‍♀️💆‍♀️ mit einer Stunde Ayurvedamassage und einstündiger Kosmetik. So entspannend....😍😍😍😍, allerdings auch meine schmerzhafteste Kosmetik...😖....Härchenentfernung im Gesicht mit Faden,....autsch...😖, wenn's schön macht....😎
    https://www.haarentfernung.net/haarentfernung-m…
    Marc kam begeistert vom Tauchen mit schönen Bildern zurück. Er hatte einen Fisch vor die Kamera bekommen, den er noch nie gesehen hatte,....einen Tentakel Schluckspecht, der zur Familie der Scorpionfische gehört.🐡😍
    Den Rest des Tages verbrachten wir noch gemeinsam am Strand.🏝🏝🏝
    Read more

  • Letzter Mauritius-Tauchgang

    December 3, 2019 in Mauritius ⋅ ⛅ 28 °C

    Marc machte heute seinen letzten Tauchgang. Insgesamt hat er hier auf Mauritius 11 Tauchgänge gemacht. Normal kostet ein Tauchgang 40 Euro, aber Marc hat Mengenrabatt bekommen und zahlte am Ende nur noch 32 Euro je Tauchgang. Stolz präsentierte er sein neues T-Shirt vom Tauchshop. Marc hat eine kleine Sammlerleidenschaft
    Er hat von jedem Tauchshop dieser Welt, wo er schon tauchen war, ein T-Shirt.😊😊😊👕🧥
    Was für uns auch interessant war, auf Mauritius gibt es eine Druckkammer, die für Einheimische kostenlos ist und für Touristen 250 Euro kostet,....im Vergleich zur Dominikanischen mit 8100 US Dollar....😯😳
    Ich gönnte mir heute noch eine letzte Massage und den Rest des Tages verbrachten wir wieder gemütlich am Strand.
    Abends mussten wir unbedingt noch einmal im Rib'nReef Thunfischsteak essen und mal im angesagten Mafiozzo eine Pina Colada probieren.🍹🍸😋😋😋
    Read more

  • Was für ein schöner Tag

    December 4, 2019 in Mauritius ⋅ ☀️ 27 °C

    Aufstehen um 05.30 Uhr 😴🕡,...und das im Urlaub...., Wir mussten um 08.30 Uhr in Grand Baie sein, für eine Catamarantour ⛵zur Insel Gabriel im Norden von Mauritius. Bei dem Berufsverkehr sind wir vorsorglich etwas früher losgefahren🚙,...und das war auch gut so....Unser Internet hatten einen Totalausfall und damit auch unser Navi. Also hieß es nach Schildern↗️⬅️↙️🔃⤵️ zu fahren, das war nicht immer ganz einfach und wir fuhren ein paar kleine Umwege. Am Ende waren wir pünktlich da und stiegen mit überwiegend Franzosen auf die Karl Kaiser, so der Name unseres Catamarans.⛵
    Die Hintour zur Gabriel Insel und Flat Island war recht turbulent und lustig, denn jeder der nicht sicher saß, torkelte etwas ziellos über's Deck und für den einen oder anderen gab es eine ordentliche Wellendusche. Richtig schlecht geworden ist bei dem Seegang aber keinem.
    .....und dann waren wir da, zwei paradiesische Inseln🏝🏝 nur ca. 100 m voneinander entfernt....., unbewohnt, mit weißem Strand und Wasser, welches in allen Blautönen leuchtete....😍😍🏝🏝, man kann sich einfach nicht daran satt sehen.😊😊😊,....und auch unter Wasser gab es einiges zu sehen...🐠🐟🐡🦀🐚🐙, nicht nur jede Menge bunte Fische, wir sahen auch einen Unicornfisch- einen Langnasen-Doktorfisch. Marc fand es besonders amüsant, als ein kleiner Drückerfisch mich immer wieder attackierte und mir sogar in den Zeh und in den Finger biss😯😳, .... so dass ich doch lieber schnell wegschwamm.🏊‍♀️ Und das Beste kam zum Schluss im flachen Wasser, eine Meeresschildkröte schwamm zum Greifen nahe an uns vorbei und liess sich dabei richtig schön Zeit.😍
    Zurück auf dem Catamaran wurden Segel gesetzt⛵ und wir shipperten ruhig dahin. Nun war es auch möglich den mitten aus dem Meer herausragenden Felsen zu fotografieren.🏞📷 Auf der Rückfahrt zeigten die jungen und alten Franzosen mal, wie richtig Party mit tanzen und singen gemacht wird....💃🕺 Die Stimmung war famos
    Nach einem nochmaligen fantastischen Schnorchelstopp mit schönen Korallen, landeten wir am späten Nachmittag wieder in Grand Baie an,....und wieder ging ein sehr schöner Tag zu Ende.🌅
    Read more

    Trip end
    December 6, 2019