• Lütje
Feb – Mar 2019

Skandinavien wir kommen

Mit dem Camper on the road.
Dänemark, Norwegen, Finnland und Schweden lernen wir die nächsten Wochen kennen.
Wir sind gespannt. 🚐☺️
Read more
  • Trip start
    February 25, 2019

    1. Stop

    February 25, 2019 in Germany ⋅ ⛅ 6 °C

    Wir haben drei Wochen Urlaub und wollen uns Skandinavien anschauen, mit dem Wohnmobil. Unser erstes mal das wir uns zu solch einem Abenteuer aufmachen 😅
    Campen und Zelten ist eigentlich nicht so mein Ding.. aber ich bin ja für alles offen und es war einfach die beste und günstigste Alternative in den wenigen Wochen viel sehen zu können.
    Dazu muss ich sagen haben wir aber auch einen kleinen Camper der einfacher zu fahren ist als die üblichen Modelle und dennoch ist hier alles dabei. Küche mit Kühlschrank, Gefrierfach und Gasherd. Das Bett ist perfekt für 2 Personen. Toilette und Dusche haben wir auch an Bord. Das Wohnmobil ist für bis zu 4 Personen ausgelegt aber ich finde es für 2 absolut ok.. mehr wäre für mich zuuuu eng.. man muss sich so schon echt umstellen und schauen das man sich hier nicht über die Füße läuft. Auch die alltäglichen Abläufe laufen noch nicht so flüssig.

    Unsere erste Route führte uns an die Ostsee.
    Am Eckernförder Strand werden wir unsere erste Nacht verbringen.
    Da wir zuhause etwas getrödelt haben hat sich unser Start etwas nach hinten verschoben und so sind wir erst angekommen als es schon sehr dunkel war. Naja halb so wild.. wir lesen uns morgen 🙋🏼‍♀️

    PS. : Fotos gibt es morgen
    Read more

  • 2.Stop Kopenhagen

    February 26, 2019 in Denmark ⋅ 🌫 5 °C

    Hallo, der 2. Tag unserer Reise führte uns in die Hauptstadt von Dänemark, nach Kopenhagen.

    Aufgewacht sind wir noch an der Ostsee und haben heute morgen einen ganz tollen Ausblick genossen.

    Die erste Nacht, war leider so lala 😅 man muss sich eben erst an das Umfeld gewöhnen. Und den Camper richtig kennenlernen. In der Nacht wurde unser Wassertank abgelassen. Da der Camper bei 3 Grad das Wasser automatisch ablässt, damit es nicht gefriert. Etwas ärgerlich aber nicht so schlimm. Nach einem Spaziergang am Strand sind wir dann aber auch schon los um den Tank wieder aufzufüllen. An einer Raststätte in Dänemark sind wir dann fündig geworden. Da hatten wir ein spätes Frühstück und dann ging es weiter.
    Viktor recherchierte uns einen geeigneten Parkplatz genau im Zentrum Kopenhagens, leider entpuppte er sich als riesen fail somit sind wir dann ein paar Kilometer außerhalb auf einen Campingplatz gestoßen und verbringen die Nacht heute hier.
    Hier ist es sehr sauber, die Duschen und Toiletten sind sehr liebevoll hergerichtet und eine Gemeinschaftsküche gibt es hier auch. Wir haben trotzdem lieber im Camper gekocht ☺️

    Gute Nacht, hoffentlich wird diese besser.

    PS. Maut 35€, Campingplatz 40€/Nacht
    Read more

  • Tag 3.

    February 27, 2019 in Sweden ⋅ ⛅ 5 °C

    Also zu aller erst.. die Nacht war besser als die letzte 😅

    Nach dem Frühstück ging es gleich los, Kopenhagen besichtigen und ich muss sagen es hat uns wirklich sehr gefallen. So eine hübsche Stadt, sauber und die Gebäude sind echt schön. Parkmöglichkeiten sind hier wie in jeder großen Stadt mau aber wir haben einen gefunden und auch perfekt drauf gepasst. 🚐
    Schloss Amalienborg haben wir uns angeschaut und auch die Wachablösung, die jeden Tag um 12 Uhr stattfinden war sehr interessant. Wir sind den Nyhavn lang spaziert.. die wunderschönen bunten Häuschen haben wir bestaunt. In einem kleine Café ein Sandwich gegessen, umgerechnet ca. 12€ hat meins gekostet. Ein stolzer Preis immerhin war das Brot selbst gebacken. 😌
    Auch durch die Innenstadt sind wir geschlendert.
    Die kleine Meerjungfrau, das Wahrzeichen von Kopenhagen haben wir uns an der Uferpromenade angeschaut. Diese ist leider total von Touristen überrannt, obwohl es zu dieser Zeit ja noch sehr ruhig ist. Soll auch eines der kleinsten Wahrzeichen der Welt sein, nur 125 cm.

    Abends sind wir dann auch schon nach Schweden gefahren. Unser nächstes Ziel ist Oslo und dann habe wir es morgen auch gar nicht mehr so weit. ☺️
    Haben eine Zollkontrolle hinter uns und sind 335 dänische Kronen ärmer, dank der Maut.
    Hier in Schweden war es auch gar nicht so einfach einen Übernachtunsplatz für uns zu finden. Einige Stellplätze die unsere schlaue App anzeigte waren geschlossen oder man durfte nicht über Nacht parken, so sind wir also etwas durch die Wälder gestreift und stehen nun irgendwo im niergendwo evtl sieht es morgen früh bei Tageslicht anders aus ☺️
    Macht’s gut
    Read more

  • Tag 4

    February 28, 2019 in Sweden ⋅ ☀️ 8 °C

    Heute gibt es nichts zu erzählen. Waren den ganzen Tag auf der Straße. Haben unser Abwasser abgelassen, die Toilette geleert und den Wassertank aufgefüllt. Das wars.
    Ich weiß nicht mal wo wir jetzt sind. Naja Hauptsache mein Mann ist satt.Read more

  • Tag 5

    March 1, 2019 in Sweden ⋅ ⛅ -1 °C

    Also Oslo haben wir gestrichen und sind heute nach Stockholm gefahren. Dort haben wir auch die meiste Zeit verbracht. Die Altstadt ist so schön, viele kleine schmale Gassen und Cafés. Haben uns auch etwas das Schloss von außen angesehen. Ich bin nicht so der Mensch der sich gerne Museen anschaut, davon gibt es in Stockholm viele und Sehenswürdigkeiten gibt es da eher weniger. Dennoch hat es uns gut gefallen. Der Wind war sehr eisig und man merkt das wir immer weiter in den Norden fahren. Am späten Nachmittag waren wir noch in Uppsala unterwegs. Auch ein schönes Städtchen.
    Zum Abendessen haben wir uns einen Parkplatz an einem See ausgesucht, wo wir gemütlich was kochen wollten. Das letzte Stück des Weges führte durch einen Wald und die Straße war sehr vereist. Wir wagten es dennoch weiter und haben auch kurz darauf einen Camper am Strassenrand festgefahren gesehen. Mit einem Seil und aller PS die wir aufbringen konnten haben wir ihn da raus gezogen. Sind dann aber auf einen anderen Parkplatz gefahren. Dort angekommen wollten wir uns lecker Köttbullar anbraten mit Kartoffelpüree und tadaa unser Gasherd streikte. Die Glasflasche ist voll. Naja nützte alles nichts, essen wieder weg gepackt und weiter nach Uppsala rein. Dort haben wir uns die alte Kirche angeschaut, ein toller Ausblick.
    Danach ging es noch etwas weiter Richtung Norden. Auf unserem Übernachtungsparkplatz haben wir es noch einmal probiert ob unser Herd wieder geht.. naja eine Platte ging die andere nicht.. mit Mühe und Not haben wir unsere Köttbullar doch noch warm bekommen.
    Read more

  • Tag 6

    March 2, 2019 in Sweden ⋅ ❄️ 2 °C

    Wir haben rausgefunden warum unser Gasherd nicht funktioniert und haben das Problem behoben, es ist hier einfach zu kalt. Deshalb müssen wir die Gasflasche erstmal aufwärmen.
    An Tag 6 waren wir den ganzen Tag, mehr oder weniger nur mit dem Camper unterwegs. Da wir am 5.3. in Saariselkä in Finnland sein müssen wollen wir jetzt einfach mal einen Zahn zulegen. Haben noch ca. 1000 km bis dahin.
    In Sundsvall haben wir einen Stop gemacht um uns mal die Beine zu vertreten und etwas frische Luft zu atmen. Hier gibt es aber nicht so viel zu sehen. Sind durch die Innenstadt gelaufen und dann zum Lidl gefahren. Viktor hat sich Hot Dogs gewünscht und deswegen mussten wir noch eine Kleinigkeit besorgen.
    Am Abend hat der Viktor die Dusche im Camper getestet. TEST BESTANDEN! Dann kann ich morgen früh auch duschen ☺️
    Read more

  • Tag 7

    March 3, 2019 in Finland ⋅ 🌙 -17 °C

    Finnland, 22:10 Uhr (+1H) und -20 Grad

    Muss ich mehr sagen? 😅

    Es ist kalt, es gibt viel Schnee der so schön knirscht.

    Heute waren wir auch nur mit dem Auto unterwegs, den Norden hoch nach Finnland rein.

    Schweden mag total gerne zweispurige Kreisel und es ist so staubig 😱 alle Autos haben nur eine Farbe...staubgrau...
    Einen kurzen Abstecher ins Ikea haben wir noch gemacht, haben aber keinen großen Unterschied gemerkt. Die Preise sind hier und da etwas günstiger aber nicht übermäßig.
    Diesel ist hier teurer als bei uns in Deutschland, sogar teurer als Benzin.

    Bei unserer Camperei jagt ein Problem das andere.
    Die Nacht war es so kalt das unsere Wasserleitungen eingefroren sind, demzufolge gab es heute kein Wasser und wann hab ich es gemerkt.. als ich unter der Dusche stand und die Füße schon nass waren und kein einziger Tropfen mehr kam 😑

    Nun sind wir in Finnland. Geduscht, dank einem Stellplatz neben einem Motel wo wir duschen durften. Die Nacht kostet 13€ und wir werden hier mit Strom versorgt ☺️
    So ein Glück. Nachdem wir wiedermal einen Campingplatz ansteuerten der zwar schön beleuchtet war aber keine Menschenseele aufzufinden war.
    In diesem Sinne hyvää yötä

    Nein ich hab nicht wild auf der Tastatur rum getippt, dass heißt gute Nacht 🙋🏼‍♀️
    Read more

  • Tag 8

    March 4, 2019 in Finland ⋅ ⛅ -11 °C

    Ich glaube der heutige Tag lief ohne Zwischenfälle ab 😅 naja bis das unser Rastplatz total zugeschneit ist und die Toiletten nicht funktionieren aber das ist egal.

    Von unserer gestrigen Bleibe ging es ca. 2 Stunden weiter Richtung Norden nach Rovaniemi. Dort sind wir etwas durch die Innenstadt gelaufen. An einem riesigen zugefroren See. Die Sonne hat so herrlich geschienen das es sogar warm war, trotz des eisigen Windes.
    Danach sind wir ins Weihnachtsmann Dorf gefahren. Das war wirklich sehr interessant. Viele Souvenir Shops 😅 und es gibt auch einiges zu sehen, vieles auch gegen Bezahlung. Danach haben wir in einem kleinen süßen Tippi Häuschen Lachs gegessen der über dem Feuer gebraten wurde. Der war echt lecker, sehr natürlich nur mit Salz gewürzt.
    Am späten Abend ging es dann zum Rastplatz.
    Morgen geht es dann zum Ziel nach Saariselkä.
    Read more

  • Tag 9

    March 5, 2019 in Finland ⋅ ☀️ -13 °C

    Der morgen fing besser an als der Tag gestern endete.. das ist ein gutes Zeichen.
    Trotz -14 Grad war es in der Sonne herrlich warm.
    Nach dem Frühstück ging es auch schon gleich los nach Saariselkä. Die Fahrt dahin dauert nur knapp 2 Stunden. Hier parken wir an einer Tankstelle, mit Strom, Toiletten und Duschen für 25€ die Nacht. Morgen müssen wir dann nur noch eine kurze Strecke zu unserem Hotel fahren. Dort checken wir für zwei Nächte ein ☺️
    Heute haben wir auch nichts weiter gemacht. Waren spazieren, was essen und schauen Filme. 😅
    Read more

  • Tag 10

    March 6, 2019 in Finland ⋅ ⛅ -5 °C

    Nun Sitz ich hier im Schaukelstuhl vor dem lodernden Kamin und lasse mit euch den Tag revue passieren...

    Um 10 Uhr sollte unser Husky Tour starten, um 9.10 Uhr waren wir an der Rezeption und wollten uns anmelden. Da erfahren wir doch tatsächlich das die Tour um 9.30 startet und der Bus schon abgefahren ist 🤦🏼‍♀️🤦🏼‍♂️ da haben wir aber Gas gegeben. Wie die wilden sind wir über die zugeschneiten Straßen gefahren und hatten Glück, kamen noch rechtzeitig an.
    Nach einer weiteren kurzen Fahrt mit unserem Guide und den anderen Abenteuerlustigen waren wir am Ziel angekommen. Dann haben wir warme Klamotten bekommen, Schneeanzug, Schuhe und Handschuhe. Nach einer kurzen Einweisung wie man den Hundeschlitten zu führen hat ging es auch schon los. Viktor stand hinten auf dem Schlitten und ich saß drin und vor uns 6 Huskies.
    Beim fahren wurde es zeitweise sehr sehr holprig und ich bekam ständig Schnee ins Gesicht. 😅 Aber es hat irgendwie Spaß gemacht. Die Hunde waren gut drauf, haben sich im Schnee gewälzt und miteinander gespielt. Haben sich am Ende der Tour streicheln lassen ♥️ und kleine Welpen durften wir anschauen und streicheln. Nach der Tour gab es was warmes zu trinken und Kekse, dann ging es wieder zurück.

    Im Kakslauttanen Arctic Resort verweilen wir die nächsten Tage, in einem Kelo Iglu mit Glaskuppel. Einige Reentiere laufen hier rum. Drückt uns die Daumen das wir die Polarlichter sehen. Das Zimmer ist super schön, wie in einem Märchen sieht es hier aus.. nur das Bad 👎🏼 könnte schöner sein.
    Read more

  • Tag 11

    March 7, 2019 in Finland ⋅ 🌙 -19 °C

    Heute war ein langer und schöner Tag.

    Der Weg heute morgen ins Restaurant war für Viktor ganz anstrengen, denn er hat mich die ganze Zeit auf einem Schlitten geschoben ☺️ diese Dinger stehen hier an fast jeder Ecke und man kann sie sich ausleihen.
    Das Frühstück war sehr lecker. Die Auswahl war nicht zu groß, das mag ich ja nicht so ☺️
    Nach dem Frühstück sind wir dann durch das Resort spaziert zu den Rentieren und anderen sehr interessanten Häuschen. Eine Wand aus Eisbrocken gebaut und mit Schnee beschrieben. Es war eine lange Tour die wir spaziert sind, kamen erst am frühen Nachmittag in unserem Kelo an.

    Durch die Kälte hier oder/und nicht der passenden Kleidung, hab ich mir wohl eine leichte Blasenentzündung geholt und Vitje mein Retter in der Not ist dann zu einer Apotheke gefahren und hat mich mit Medikamenten versorgt ♥️

    Abends ging es mir dann schon besser und auf dem Weg zum Abendessen sind wir noch einen kleinen Umweg gelaufen und haben uns die Glas Iglus angeschaut, die sind wirklich klein und abends kann man auch reinschauen und sieht die Bewohner.. zum Glück hat sich Vitje durchgesetzt bei der Häuschen Wahl 😅

    Nach dem leckeren Abendessen startete unser Tour, mit dem Rentierschlitten durch den Abend und Polarlichter schauen. Der Himmel war zu Glück ganz klar und so hatten wir das Vergnügen sogar welche zu sehen. Es war sooo wunderschön. Leider kann man sie nicht so leicht mit dem Smartphone fotografieren. Ich habe mir im Vorfeld eine App gekauft mit der das aber relativ gut funktioniert hat.

    Um ca. 22 Uhr waren wir wieder im Kelo und haben die Sauna angeschmissen. Während die warm lief haben wir noch Polarlichter beobachtet und nun warten wir noch bis der Kamin aus geht und dann wird geschlafen.
    Read more

  • 12. Tag

    March 8, 2019 in Norway ⋅ ⛅ -12 °C

    Heute gibt es nicht viel zu erzählen.
    Wir mussten aus dem wunderbaren Kelo Häuschen auschecken. Nach dem Frühstück sind wir noch etwas auf dem Resort spazieren gewesen, dann ging es weiter. Ziel heute war Norwegen, denn wir wollen zum Nordkapp und das haben wir fast geschafft. Noch weitere 10 Km morgen, dann sind wir dort. Heute war es schon zu spät. Der Weg durch Norwegen war so schön anzuschauen, die Berge und die ganze Zeit ging es am Meer entlang, teils war es total gefroren. Abends dann dieser wunderbare Sonnenschein. Aber als es dunkel wurde und das wurde es hier schon sehr früh, hat es fürchterlich geschneit. Alles war stockfinster und die Straße war vereist.
    Durch den 7 Kilometer langen Nordkapp Tunnel sind wir gefahren, dieser führt unter dem Meer durch.
    Read more

  • Tag 13

    March 9, 2019 in Norway ⋅ ❄️ -4 °C

    Halli Hallo, heute gab es ein Highlight.. wir waren auf dem Nordkapp. Dem nördlichst gelegenen Punkt Europas der von einer Straße aus erreichbar ist.
    Im Winter ist das so: es gehen täglich 3 Touren hoch. Einmal um 11, dann um 12 und die letzte abends um 19:30 Uhr. Bei diesen Touren fährt immer ein Schneepflug vorraus, sonst ist da kein hochkommen. Und immer ca. 2 Stunden später geht es so auch wieder runter. Wir nahmen heute morgen die 11 Uhr Tour und der Weg hoch war sehr beschwerlich aber gut zu meistern. Oben war leider alles sehr neblig, mit der Zeit hat der sich aber verzogen und dann konnten wir einen herrlichen Ausblick genießen. Um 14 Uhr sind wir dann wieder runter gefahren und in die Stadt Alta. Die Straßen hier sind sehr anstrengen. Alles ist zugeschneit und der ständig wehende Schnee versperrt einem die Sicht. Dennoch ist die Landschaft herrlich anzusehen. Es ist wirklich wunderschön hier.Read more

  • 14. Tag

    March 10, 2019 in Norway ⋅ ⛅ -7 °C

    Bald schon neigt sich unsere Reise dem Ende. Mittlerweile fahren wir Norwegen runter also Richtung Süden. Oslo steht noch auf der Wunschliste und wenn alles so klappt sind wir Mittwoch dort. Heute waren wir den ganzen Tag mit dem Auto unterwegs. Morgen geht es mit der Fähre ein Stück weiter, die Fähre ist die einzige Verbindung zum Süden runter. Sonntag ist hier Ruhetag und man hat kaum Leute gesehen. Alles hat geschlossen bis auf Restaurants natürlich.
    Die Landschaft ist trotzdem so wunderschön hier.
    Wetter war heute echt prima, nur Sonnenschein.
    Read more

  • Tag 15

    March 11, 2019 in Norway ⋅ ☀️ -11 °C

    Heute sind wir ein ganzes Stück dem Süden näher gekommen. Nur merkt man das den Temperaturen nicht an. Die Landschaft ist etwas Wald reicher geworden aber immer noch so schön, schneeweiß und die schneebedeckten Berge. Heute morgen ging es mit der Fähre von Skarberget nach Bogens. Das erste mal das wir mit einer Fähre gefahren sind. Es war etwas kalt 😅 dann ging es weiter mit dem Auto.
    Leider muss ich sagen ist auf unserer Strecke für den Winter Tourismus nicht viel zu sehen und eine andere gibt es hier glaube ich auch gar nicht. Wir wollten uns das Polarkreiszentrum bei Mo i Rana anschauen, aber es war total zugeschneit.. also geschlossen. Leider stand auf der Homepage nichts davon. Etwas weiter gibt es wunderschöne Gletscher zu sehen aber die Touren werden nur im Sommer angeboten. Viele tolle Wanderwege gibt es hier aber bei den Schneemassen keine Option.
    Naja bald werden wir hoffentlich Oslo bestaunen.
    Read more

  • Tag 16

    March 12, 2019 in Norway ⋅ ☁️ -3 °C

    Heute sind wir quer durch good old Norge gefahren. Haben dazwischen eine kurze Rast in Trondheim gemacht und uns auf der Weiterfahrt später mit einem Riesen Elch fotografiert. Jetzt wollen wir nur noch schlafen. Dieses Camperlife ist echt anstrengend 😅
    Ach ja zu Trondheim, wir haben da wohl eine nicht so schöne Ecke erwischt 🤷🏼‍♀️
    Die Stiftsgården waren total zugeschneit mit Bergen Schnee und viele Tauben waren da.
    Die Olav Tryggvason Statue war von einer Riesen Baustelle umringt. Und der Markt war nicht aufzufinden. Das Wetter war aber auch nicht so schön, viel zu stürmisch, nass und kalt.
    Nidelva war aber schön an zu schauen ☺️
    Read more

  • Tag 17

    March 13, 2019 in Sweden ⋅ 🌧 3 °C

    So nun sind wir wieder in Schweden 🇸🇪

    Heute morgen haben wir Oslo besichtigt. Wir waren auf der Museumsinsel Bygdøy und haben uns dort das Wickingerschiff Museum angeschaut. Das war wirklich interessant. Danach sind wir in die Innenstadt gefahren und haben uns das Schloss mit der Wachablösung angeschaut und sind die Straße runter gelaufen zur Karl Johans gate. Haben in einer Bäckerei belegte Brötchen und Zimtschnecken gekauft und diese dann am Universitätsplatz vor der Bibliothek verschlungen. Ein Brötchen hat ungerechter ca. 10€ gekostet 🤦🏼‍♀️ wahnsinnig! Nichtsdestotrotz, diese Ecke von Oslo hat uns gut gefallen. Diese schönen alten Gebäude und es macht einen sauberen Eindruck 🗑
    Auf dem Rückweg zum Auto sind wir noch schnell in REMA 1000 rein, ist unserem Aldi nachempfunden und haben Wasser gekauft.

    Dann ging es weiter, Ziel war Göteborg.
    An der Grenze zu Schweden mussten wir zur Kontroll Station wo ein netter Herr uns fragte wohin wir wollen was wir in Norwegen gemacht haben und so weiter. Viktor musste ins Röhrchen pusten dann durften wir auch schon weiter.
    Read more

  • Letzter Tag

    March 14, 2019 in Germany ⋅ 🌧 6 °C

    Heute ging es mit der Fähre von Göteborg nach Friedrichshafen. Diese Fähre ist mit der andern nicht zu vergleichen, diese war riesig. So viele LKWs die reingefahren sind, Wahnsinn. Die Überfahrt dauerte 3 Stunden 20 Minuten und hat uns ca. 110€ gekostet. Um 9.10 Uhr ging es los und man muss schon eine Stunde früher dort sein. So sind wir dann über den Kattegat nach Dänemark geschippert. Danach haben wir die Reise nach Hause angetreten. Einen kleinen Abstecher haben wir nach Aarhus gemacht, haben uns die Beine vertreten und dabei die schönen alten Gebäude angeschaut. Schönes Städtchen mit vielen Fahrradfahrern. Dann sind wir weiter.

    Somit endet auch unsere Reise durch Skandinavien.
    Es hat uns wirklich gut gefallen, teilweise hätten wir uns etwas besser vorbereiten müssen aber mit dem sehr kalten Wetter haben wir dann doch nicht gerechnet. Im Sommer hat man auch ganz andere Einblicke und bestimmt mehr Möglichkeiten für Ausflüge und Besichtigungen.
    Aber der Schnee war einfach toll. Ich hatte schon ganz vergessen wie es ist wenn einem die Schneeflocken auf der Nase tanzen, herrlich.
    Einige Probleme hatten wir auch mit dem Camper aufgrund des kalten Wetters aber es war alles auszuhalten.

    Wir haben die Nordlichter gesehen, das war unser Wunsch und dieser hat sich erfüllt.
    Und es wird nicht übertrieben, sie sind wirklich wahnsinnig schön. Ein wahrhaftes Naturphänomen, jedoch nur im Winter zu sehn.
    Die Husky Tour war super und die Hunde einfach geil, es hat so Spaß gemacht.
    Unsere Städtetour war auch super interessant und jede Stadt ist auf ihre eigene Art und Weise schön.

    Liebes Skandinavien eventuell sehen wir uns mal im Sommer.

    Vielen lieben Dank an alle die uns hier mitverfolgt haben. ♥️
    🇩🇪 auf Wiedersehen 🇸🇪 adjö 🇫🇮 🇮🇸🇩🇰 farvel
    Read more

    Trip end
    March 15, 2019