- Show trip
- Add to bucket listRemove from bucket list
- Share
- Day 118
- Friday, December 15, 2023 at 4:26 PM
- ☀️ 27 °C
- Altitude: Sea level
Nordatlantik14°3’24” N 36°39’22” W
Flautenschieber und co

Der Weg über den Atlantik ist lang. 3000 Seemeilen. Endlose Weiten des Alleineseins. Wir haben vor den Kapverden unser letztes Schiff gesehen. Ansonsten scheinen wir alleine zu sein.
Auf uns gestellt.
Wir kommen schlechter voran, als wir uns das erhofft hatten. Zu unbeständig ist der Passatwind. Als Jonas und ich das letzte Mal den Atlantik überquert haben, wehte der Wind fast durchgängig mit 6 Windstärken. Diesmal sind es eher 2-4. Es kann zu einer echten Geduldsprobe werden, diese 3000 Seemeilen zu segeln.
Doch das schöne ist, wir sind zu 4. Wir haben uns einen abwechslungsreichen Tagesplan zurecht gelegt und bisher war uns nie langweilig.
Unsere Wachen gehen wir folgendermaßen:
20-23 Uhr Laura
23-02 Uhr Jakob
02-05 Uhr Jonas
05-open end Jenny
Tagsüber haben wir keine festen Wachen. Meist sind zwei oder mehr von uns im Cockpit. Wir fahren gemeinsam. Jonas und ich bestimmen die Kurse und die Segelstellungen. Doch am Ende bleibt es unsere gemeinsame Reise.
Was machen wir den ganzen Tag?
Wir spielen viele Spiele - am begehrtesten sind momentan: Carcasonne, Scrabble und ein Würfelspiel. Wir hören Hörbücher und Podcasts. Wir lesen. Wir zocken durchaus auch mal Handyspiele. Wir backen und kochen. Wir schauen auf die Wellen. Unterhalten uns. Machen Schiffsarbeiten und planen die Karibik.
Was kochen wir?
Eigentlich wie zuhause. Jonas und Jenny genießen es noch, europäisches Fleisch essen zu können. Jakob und Laura bleiben lieber bei Gemüse. Wir haben so ziemlich alles dabei, was man sich so vorstellen kann. Von Käse bis Falaffel, Puddingpulver, Popcorn, Obst und Gemüse, Käsefondue, Almdudler. Wir zerren noch viel von deutschen Produkten, wobei diese langsam rarer werden. Doch bisher sind wir rundum glücklich. Trotz anfänglicher Bedenken, dass die zweite Hälfte der Überfahrt eintönig werden könnte, ist dies nicht der Fall. Nach knapp zwei Wochen auf See haben wir immer noch Aubergine, Zuccini, Avocado, Tomaten, Orangen, Äpfel, Kaki, Mandarinen, Paprika und Gurke dabei. Und natürlich Zwiebeln und Kartoffeln. Spannend oder? Tatsächlich bewahren wir das meiste davon auch ungekühlt auf. In Netzen oder in dunklen Kisten. Je nachdem, wo sich das Gemüse am wohlsten fühlt.
Bisher mussten wir nur eine Wassermelone beerdigen - der Platz in der prallen Sonne war wohl nicht der sinnvollste :) Aber Smoothie ging trotzdem noch!
Zu den Fotos: Selbst gefangener Fisch. Plätzchen. Wassermelone (Jonas hat gekocht), Weißwurst-Frühstück. Tiramisu und Nürnberger Bratwürstchen!Read more