Amerika von Nord nach Süd

Nisan 2023 - Haziran 2024
  • Nicole Hornsteiner
Wir, Dominik und Nicole, fahren mit unseren beiden Motorrädern von Nord- nach Südamerika. Start: LA, USA Okumaya devam et
  • Nicole Hornsteiner

ülkelerin listesi

  • Şili Şili
  • Peru Peru
  • Kosta Rika Kosta Rika
  • Nikaragua Nikaragua
  • Honduras Honduras
  • Guatemala Guatemala
  • Belize Belize
  • Tümünü göster (10)
Kategoriler
Motosiklet
  • 62,9bkilometre seyahat etti
Ulaşım araçları
  • Uçuş12,2bkilometre
  • Yürüme-kilometre
  • Yürüyüş-kilometre
  • Bisiklet-kilometre
  • Motosiklet-kilometre
  • Tuk Tuk-kilometre
  • Araba-kilometre
  • Tren-kilometre
  • Otobüs-kilometre
  • Camper-kilometre
  • Karavan-kilometre
  • 4x4-kilometre
  • Yüzme-kilometre
  • Kürek çekme-kilometre
  • Deniz motoru-kilometre
  • Yelkencilik-kilometre
  • Yüzen ev-kilometre
  • Feribot-kilometre
  • Cruise gemisi-kilometre
  • At-kilometre
  • Kayak yapmak-kilometre
  • Otostop-kilometre
  • Cable car-kilometre
  • Helikopter-kilometre
  • Çıplak Ayak-kilometre
  • 74ayak izleri
  • 415günler
  • 666fotoğraflar
  • 407beğeniler
  • Mexiko City

    1 Ekim 2023, Meksika

    Es ging für uns weiter nach Mexiko City. Die bislang größte Stadt, in der wir jemals waren. Und dann gleich mit den Motorrädern durch diese überfüllte, wuselige Stadt mit engen, steilen Gassen, in denen man sich super verfahren kann🙄. Zum Glück hat uns Gary, unser Bunk a Biker, am Stadtrand abgeholt und uns zu seinem Haus eskortiert.
    Bei Gary und Yvonne können wir die nächsten Tage unterkommen. Hier treffen wir auch Thierry, den schweizer Weltreisenden, wieder. So klein ist die Welt, bzw. die Biker Community.
    An unserem ersten Tag haben wir Erledigungen gemacht. Die Motorräder gewaschen und bisschen gewartet. Es gab einen längeren Hauptständer für mich und einen längeren Seitenständer für Dominik. Waren nämlich beide zu kurz. Bekommt man hier für ein paar Euro beim Schweißer und ich war für unglaubliche 2,50€ beim Friseur😄.
    Am nächsten Tag sind wir alle zusammen nach Downtown gefahren. Für uns gab es eine kleine Stadtführung von unseren Gastgebern. Wir waren unter anderem in der Kathedrale, die sichtlich geneigt ist, weil Mexiko City auf einem trockengelegten See erbaut ist und der Untergrund somit nicht besonders belastbar ist. Kann man gut an dem Pendel in den Bildern erkennen. Dann haben wir uns noch die Ausgrabungen der früheren Azteken Stadt angeschaut. Die die Spanier bei ihrer Eroberung zerstörten und aus dessen Steinen sie unter anderem die darüberliegende Kathedrale erbaut haben.
    Zwei Tage später sind wir nochmal alleine nach Downtown. Haben uns die Stadt von oben angeschaut, waren im anthropologischen Museum und haben Pizza mit Tabasco Soße gegessen😄.
    Okumaya devam et

  • Puebla

    4 Ekim 2023, Meksika

    Wir sind von Mexiko City nach Süden gefahren. An den beiden Vulkanen Iztaccihuatl und Popocatepetl vorbei, die leider im Dunst der Stadt nicht zu erkennen waren.
    Unser Ziel für heute: Puebla. Eine volle und wuselige Stadt mit wunderschöner Altstadt.
    Wir wollten ein Hotel in der Altstadt nehmen, dass wir am Abend eine gemütliche Runde durch die Stadt spazieren können. Die Suche war leider schwieriger als gedacht, weil wir einen sicheren Platz für unsere Motorräder benötigen. Nach knappen 2 Stunden Suche haben wir endlich ein Hotel gefunden, wo wir unsere Motorräder in den Innenhof stellen konnten.
    Okumaya devam et

  • Veracruz, Tabasco, Campeche

    7 Ekim 2023, Meksika ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir haben die mexikanische Hochebene verlassen und sind bergab gefahren. Es wurde innerhalb von 5 Minuten bestimmt um 15 Grad wärmer und wahnsinnig schwül als wir uns der Küste näherten. Unser Ziel: so schnell wie möglich auf die Yucatan Halbinsel. Denn hier im Flachland ist es wirklich nicht besonders spannend. Kilometerlange gerade Straßen und links und rechts grünes Gestrüpp. Noch nicht mal die Städte sind hier sehenswert. Zudem war das Wetter eine anstrengende Kombination aus Hitze, Schwüle und teilweise strömendem Regen. Der teilweise zu Überschwemmungen geführt hat. Manche Straßen haben sich in 30 bis 40 cm tiefe Flüsse verwandelt. Durch die wir natürlich durch mussten🙄.Okumaya devam et

  • Chichen Itza

    9 Ekim 2023, Meksika

    Endlich sind wir auf der Yucatan Halbinsel angekommen. Die Landschaft wurde nicht wirklich spannender. Dafür gibt es hier alte Maya Stätten und schöne Strände.
    Die wohl größte und bekannteste aller Maya Städte ist Chichen Itza. Die wollten wir uns natürlich ansehen. Nachdem wir uns geweigert haben $10 pro Motorrad fürs Parken zu zahlen (genauso viel wie für ein Auto). Haben wir ein bisschen Abseits einen günstigeren Parkplatz ergattert. Auch sonst ist das hier leider eine ziemliche Touri Abzocke. 32€ Eintritt pro Person ist schon eine Hausnummer😱.
    Die Ruinen waren aber sehr beeindruckend und überraschend gut erhalten. Hat sich also gelohnt. Die Stadt ist über 1000 Jahre alt und war die damals größte im Reich der Maya. Wir hatten zudem Glück, dass wir vor den vielen Touristen Bussen ankamen und die Stätte fast für uns alleine hatten.
    Okumaya devam et

  • Tulum

    12 Ekim 2023, Meksika

    Nach den Strapazen der letzten Tage haben wir uns in Tulum für drei Nächte ein Hotel mit Pool und Frühstück gebucht. Ein bisschen Erholung hatten wir dringend nötig. Tulum ist eine kleine sehr touristische Stadt direkt am karibischen Meer. Unsere Pläne für die nächsten Tage waren: ein paar Erledigungen machen (einkaufen, Papiere für die Grenzübertritte kopieren, Wäsche waschen) und ganz viel entspannen (ausschlafen, am Pool abhängen, an den Strand fahren).
    Leider kam dann doch alles anders. Dominik hatte plötzlich hohes Fieber, Muskelkrämpfe und starke Kopfschmerzen. Er konnte nicht schlafen und nichts essen und das ganze fünf Tage lang. Aus den geplanten drei Tagen wurden acht bis Dominik wieder fit genug war weiter zu fahren.
    Wir vermuten stark, dass es Dengue Fieber war. Zum Glück hatten wir ein schönes und günstiges Hotel mit einem relativ großen Zimmer und Klimaanlage.
    Okumaya devam et

  • Belize

    19 Ekim 2023, Belize ⋅ ☁️ 30 °C

    Schade, dass unsere Zeit in Mexiko schon wieder vorbei ist. Nach ziemlich genau einem Monat müssen wir weiter. Aber es war sicher nicht unser letztes Mal in diesem wunderschönen Land.
    Der Grenzübertritt nach Belize lief überraschend gut. Dies lag wahrscheinlich auch daran, dass hier alle wieder Englisch sprechen. Die Preise hier haben auch schon fast US amerikanisches Niveau.
    Belize war zusammen mit anderen Karibikstaaten britische Kolonie und ist Mitglied des Commonwealth.
    Wir wollen uns nicht zu lange in Mittelamerika aufhalten und haben somit nur zwei Tage hier verbracht.
    Den Belize Zoo wollten wir uns aber nicht entgehen lassen. Er ist eine Art Auffangstation für einheimische Tiere. Man kann hier Tapire, Krokodile, Affen, Ozelots, Jaguare und diverse Vögel sehen. Schon krass, dass solche Tiere hier in freier Wildbahn leben😬.
    Okumaya devam et

  • Guatemala

    20 Ekim 2023, Guatemala ⋅ ☁️ 30 °C

    Wir haben uns dazu entschieden auf dem kürzesten Weg durch Guatemala zu fahren. Hier gäbe es bestimmt einiges zu sehen, aber wir wollten möglichst schnell durch Mittelamerika durch. Die Strecke war trotzdem sehr schön und wir haben in den zwei Tagen, in denen wir hier waren trotzdem einiges sehen können.
    Unseren ersten Abend haben wir in Flores verbracht. Die Altstadt liegt auf einer kleinen Insel in einem See. Die süßen bunten Häuschen und kleinen Gassen sind wirklich schön. Hier haben wir Angela und Michael aus Victoria (Kanada) getroffen. Sie sind mit ihren beiden Hondas auf Weltreise. Sehr nette Menschen, die auf ihrer Reise auch noch soziale Projekte unterstützen.
    Am nächsten Tag sind wir nach Süden in Richtung Grenze gefahren. Die Fahrt ging durch Berge und Dschungel an Bananen- und Palmölplantagen vorbei. Die Nacht haben wir in einer lauten, trubeligen Stadt verbracht bevor es am nächsten Tag nach Honduras weiter ging.
    Okumaya devam et

  • Honduras

    23 Ekim 2023, Honduras ⋅ ☁️ 26 °C

    In Honduras sind wir erstmal ans Meer gefahren, um wenigstens einmal das karibische Meer berührt zu haben. Wir hatten eine Unterkunft in der nächsten größeren Stadt gebucht. Google Maps hat uns, damit wir Maut sparen können, eine Abkürzung vorgeschlagen. Wir sind also brav der Route gefolgt, um dann mitten im Dschungel zu landen. Die Straße wurde immer enger und unwegsamer bis sie dann nur noch aus losem Geröll bestand und eine gefühlte Steigung von 50% hatte. Wir haben entschieden umzukehren und hatten Mühe die Motorräder hier wieder unbeschadet raus zu bekommen🥵.
    Wir haben uns dann doch für die Mautstraße entschieden, die, wie sich herausstellte, für Motorräder kostenlos war.
    Am nächsten Tag sind wir über überraschend gut aufgebaute Straßen durch die Berge in die Hauptstadt Tegucigalpa gefahren. Auch nur, weil es hier günstige Unterkünfte gab. Ansonsten ist die Stadt nicht wirklich sehenswert. Laut, schmutzig, voll und viel Verkehr.
    Okumaya devam et

  • Grenze nach Nicaragua

    24 Ekim 2023, Nikaragua

    Der Grenzübertritt nach Nicaragua war der schlimmste, den wir in Mittelamerika hatten. Wir sind mittags an der Grenze angekommen. Zuerst wurde an unseren Motorrädern eine Inspektion durchgeführt, damit wir ja keine illegalen Dinge (wie z.B. Drohnen) einführen. Anschließend mussten wir durch die übliche Prozedur aus Einreise und temporary import für die Motorräder. Als wir dann einreisen wollten, haben sie uns aber nicht rein gelassen, weil irgendein Dokument fehlte. Nach ewigen Diskussionen, wussten wir dann endlich was zu tun war. Also lief ich bei strömendem Regen zurück zum Zoll, um das fehlende Formular zu holen. Dann stürzte das System ab. Nach über 30 Minuten warten, hatten wir es endlich. Wir durften einreisen. Haben noch eine Versicherung am Straßenrand abgeschlossen und wollten nach knappen 4 Stunden Grenzübertritt so schnell wie möglich in unsere Unterkunft. Es wurde dunkel und wir mussten noch zwei Stunden fahren. Dann hat es auch noch angefangen in Strömen zu regnen. Die Fahrt war die absolute Hölle. Es war stockdunkel und wir konnten vor lauter Regen kaum die Augen offen halten. Als wir an der Unterkunft ankamen waren wir komplett durchnässt und erschöpft. Es hat drei Tage gedauert bis unsere Sachen wieder trocken waren.Okumaya devam et

  • Managua (Nicaragua)

    26 Ekim 2023, Nikaragua ⋅ ⛅ 31 °C

    Nach den Strapazen an der Grenze haben wir uns für zwei Nächte ein Hotel mit Halbpension gegönnt. Mal zwei Tage entspannen und sich um nichts kümmern müssen.
    Managua ist die Hauptstadt Nicaraguas und wie die meisten Städte hier nicht besonders spektakulär. Aber wir wollten ja eh mehr entspannen als uns die Stadt anschauen. Es gibt hier einen See mit wunderschönem Blick auf die umliegenden Vulkane, eine von einem Erdbeben zerstörte Kirche und die größte Mülldeponie Mittelamerikas.
    Die Hitze hier war, wie mittlerweile jeden Tag, unerträglich. Das Hotel hatte auch leider keine Klimaanlage. Die hätte nämlich 60 Dollar extra gekostet. So waren wir froh, als wir am nächsten Tag weiter konnten.
    Okumaya devam et