• neuneinhalber
September 2024

Portugal 2024

A 16-day adventure by neuneinhalber Read more
  • Trip start
    September 7, 2024

    Tag 1

    September 7, 2024 in Portugal ⋅ ⛅ 24 °C

    Portugal? Ja Portugal!! Abseits unser sonstiger Ziele waren wir seit unserer Nacht in Lissabon (auf dem Weg nach Brasilien) von diesem Land "angefixt" und diesen Spätsommer war es soweit. Mit an Bord war unsere Tochter Larissa, welche sich dieses neue Reiseziel nicht entgehen lassen wollte.
    Um den entsprechenden Fragen entgegenzukommen, NEIN, wir sind nicht mit dem Wohnwagen gefahren, sondern haben - ganz klassisch - die Anreise per Flugzeug gewählt.
    Ganz klassisch - für München - hatten wir dann auch schon prompt eine Stunde Verspätung.. Aber egal. Wohlbehalten holten wir in Faro unser Mietfahrzeug ab und los ging`s nach Burgau.
    Burgau entpuppte sich, nach 75 Minuten Fahrt, als ein kleines und feines Fischerstädtchen, mit einem wunderschönen Strand und extrem kleinen Straßen. Die Parkplatzsuche war dann auch sehr sportlich (für mich fast das Krasseste, was ich jemals gefahren bin). Aber alles wird gut!
    Dann nur noch die Ferienwohnung "beziehen" und ab ging`s zur Strandbar.
    Zu unserem Wohlgefallen schenkte man hier gleich Sangria aus der Zapfanlage aus, was die Anspannung dann löste. Dann noch einkaufen - Ferienwohnung gell 😉 - und kurz darauf war dann schon Abendessen im Barraca (36FG+29 Burgau) angesagt. Tolle Atmosphäre, sehr lecker aber für mich leider etwas zu laut.
    Apropos für mich. Schon fast traditionell war ich natürlich am Urlaubsbeginn gesundheitlich angeschlagen. Muss wohl so sein 😒
    Read more

  • Fazit

    Sep 7–22, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 24 °C

    Ist Portugal eine Reise wert? Definitiv!!!
    Abgesehen von dem bestehenden "Overtourism" in Lissabon, welchem man, wenn man nicht zu 100% Wert auf die HotSpot`s legt, immer noch zum Teil entfliehen kann, bietet Portugal unglaublich schöne Strände, freundliche Menschen, eine sehr gute Küche und letztendlich auch die Möglichkeit, sich zu entspannen. Das Wasser ist in der Regel saukalt, viele Strandbars - als "Haus- und Hofgetränk" darf hier der Sangria gepriesen werden - trösten aber darüber hinweg.
    Die Anzahl an Restaurants und Bars in Lissabon ist schier überwältigend und bis auf bayerische Küche gibt es fast alles.
    Somit bietet sich Portugal auch für weitere Reisen an, da wir noch lange nicht alles entdeckt haben.
    Abschließend muss ich noch hinzufügen, dass der Flughafen in Lissabon definitiv nicht zu den besten der Welt gehört (vorsichtig ausgedrückt). Obwohl wir zwei Stunden vor Abflug dort ankamen, dauerte es dann so lange, das schon Boarding war. So was haben wir noch nie erlebt. Die Wartezeit an der Kofferausgabe in München lässt vermuten, dass das Gepäck mit dem Eselskarren aus Portugal kam.
    Read more

  • Tag 2

    September 8, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 17 °C

    Nach einem ausgiebigen Frühstück war Ausruhen/Sonnenbaden angesagt, und das den ganzen Tag!
    Wie wir feststellen mussten, ist der Atlantik natürlich sehr frisch, und das auch zu dieser Jahreszeit. Aber mit dem Versprechen auf einen Pitcher Sangria in unserer Beachbar konnte ich sogar die Irene ins kalte Wasser locken.
    Am späten Nachmittag dann noch eine kleine Tour auf die Steilküste und der Abend konnte beginnen. Natürlich mit einem leckeren Essen gleich "ums Eck" bei dem "Restaurante" Matias (36FG+5G Burgau).
    Nach diversen Vorspeisen konnten wir uns dann dem Hauptgericht, u.a. gegrillter Octopus und Garnelen (ich Schwertisch) bei einem ausgezeichneten Rose widmen. Der Rosè war so gut, dass wir ihn gleich gegoogelt haben und feststellen konnten, dass dieser auch über Amazon bestellbar ist.
    Read more

  • Tag 3

    September 9, 2024 in Portugal ⋅ 🌬 19 °C

    Heute gings nach Sagres zur gleichnamigen Seefestung. Alles sehr imposant und auch weitläufig und manchmal irgendwie wie auf dem Mond. Zudem gab`s noch eine Ausstellung, in welcher insbesondere auf den Sklavenhandel eingegangen wurde.
    Anschließend fuhren wir zum DEM Hotspot an der Algarve. Die Imbissbude "Letzte Bratwurst vor Amerika" (22F4+J7 Sagres). Hier stärkten wir uns mit einer Thüringer sowie roten Bratwurst inklusive scharfem "Bautzener Senf". Was will man mehr??? 😂😂😂 Spaß beiseite, was sein mut, mut ein, gell 😉 Erwähnenswert war hier, das dieser Küstenabschnitt immer unter einer Wolkendecke war. Lag`s am "Super-Food"?
    Nun denn, geschwächt von diesem Mahl war am Praia de Ingrina (24WC+H9 Raposeira) erst einmal ein Päuschen angesagt.
    Wie üblich sandgestrahlt gings dann noch zum Intermarchè, denn heute wird gekocht. Aber was musste ich sehen, ein "Radler" in den Regalen. Manchmal bietet das Leben eben die größten Überraschungen.
    Als Abschluss wählten wir dann noch einen kleinen Spaziergang auf die Klippen an der anderen Ortsseite. Aber man muss schon sagen, heute war`s windig.
    Read more

  • Tag 4

    September 10, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 25 °C

    Ausflug! Und zwar nach Monchique, genauer gesagt zum Aussichtspunkt "Miradouro da Fóia" in den Bergen.
    Der von Google aufgezeigte Weg führte dann wieder voll durch die Pampa auf einer Straße ohne Namen. Als einzigen Wegpunkt kann ich wirklich nur einen Weiler am A. der Welt angeben, nämlich Macarotal (37.30307680478567, -8.609450394124602). Meine zwei Mädels waren jedenfalls "not amused" über die einspurige Herausforderung am Abhang.
    Nun denn, die Aussicht war etwas diesig, aber trotzdem phantastisch.
    Im Anschluss fuhren wir dann noch nach Monquiche, welches mit Kunsthandwerk, insbesondere aus Kork, aufwarten kann. Natürlich unterstützen wir die ansässige Souvenierindustrie 😁
    Dem schon vorab anvisierten Mittagessen im "Paraiso da Montanha" (8C58+22 Monchique) , Tipp ist hier das gegrillte Hähnchen mit Piri-Piri, konnten wir uns nicht verschließen.
    Zum Tagesabschluss war wieder Sandstrahlen am Strand angesagt.
    Ein "kleiner" Wehmutstropfen war allerdings, dass unsere Unterkunft in Lissabon - aus unerfindlichen Gründen - storniert wurde. Da die Preise in Lissabon für Kurzbucher nur als durchgeknallt bewertet werden können, mussten wir einen Kompromiss eingehen und eine Ferienwohnung am "Mittleren Ring" in Lissabon buchen. PS: Die 🤢-Unterkunft in Lissabon heißt "Alfama Terrace" - 6 minus, sag ich mal.
    Read more

  • Tag 5

    September 11, 2024 in Portugal ⋅ 🌬 26 °C

    Was war heute angesagt! Eine erst gestern gebuchte Bootstour mit "Seatrips Lagos" - ab Lagos - zur Delfinbeobachtung und anschließender Küstenfahrt, beginnend mit der Benagil Höhle (3HPG+WF Lagoa).
    Delfine in der freien Wildbahn zu erleben ist, wie soll man es ausdrücken, ein erhebendes Erlebnis. Für mich definitiv ein Highlight, und das gilt für alle meine Reisen zusammengefasst. Diesen Säugetieren könnte man stundenlang zuschauen, und es wird nie langweilig. Fotogen sind sie allerdings nicht. Egal wie oft man auf den Auslöser drückt, man sieht immer nur die Wellen
    Unsere Hurrican, ein Speedboot mit eingebauter Rüttelplatte (oder waren es die Wellen?), brachte uns anschl. wohlbehalten zur Küste und wir arbeiteten uns von der o.g. Höhle zurück bis nach Lagos. Alles war seeehr beeindruckend.
    Nun denn, da wir schon in Lagos waren, beschlossen wir dort auch unser Abendmahl einzunehmen. Unsere Wahl fiel auf das "Calhou" (482C+PC Lagos), etwas außerhalb gelegen. Tolle portugiesische Küche und urgemütlich.
    Read more

  • Tag 6 und 7

    September 13, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 30 °C

    Tag 6 war ein Tag zum Ausspannen und Sonnenbaden, Tag 7 hingegen war wieder "Action" angesagt.

    Beginnend vom "Praia do Vale Loch" (3GVR+46 Carvoeiro) - ja, der heißt tatsächlich so - arbeiteten wir uns den wunderschönen Küstenwanderweg bis zum Benagil Beach durch. Petrus war mit uns und verwöhnte uns mit Temperaturen über 30 Grad C., somit war es tatsächlich auch der heißeste Tag der Woche. Leider hatten wir kein Wasser dabei, und der erste Boxenstopp war erst nach über 1 1/2-Stunden möglich. Sollte man sich merken!
    Nun denn, es waren wieder unglaubliche Aussichtspunkte dabei. Bemerkenswert war auch der Praia do Carvalho (R. de Algarve Clube Atlântico H15, Carvoeiro), den man nur durch eine in den Fels geschlagene Treppe erreichen kann.
    Zurück fuhren wir dann, ganz profan, mit dem Bus der Linie 107, welcher nicht nur pünktlich kam, sondern auch eine Haltestellte kurz vor unserem Parkplatz hatte, was uns vorher gar nicht aufgefallen ist.
    Am Abend war dann nochmal Lagos angesagt, mit ein bisschen Shoppen und einem vorzüglichen Abendessen im Royal Indian Cuisine (Praça Luís de Camões 1, 8600-669 Lagos).
    Read more

  • Tag 8

    September 14, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 20 °C

    Abreise! Aber nur nach Vila Nova de Milfontes.
    Über den Barragem de Bravura (6822+RJ Bensafrim), eine etwas ausgetrocknete Talsperre, fuhren wir über das kurvige und karge Hinterland in Richtung Vila Nova. In den wenigen Dörfern, welche wir durchfuhren, war wirklich "der Hund begraben". Da möchte ich nicht tot über dem Zaun hängen!
    Als kleinen Zwischenstopp, CheckIn war ja erst um 16:30 Uhr, hatten wir den Praia de Odeceixe auserkoren. Und der war mal wieder mega, inkl. Wellenreiter. Da nicht gefrühstückt, war ein kleines Happerl angesagt, und zwar im genialen Esplanada do Mar (C6R3+C3 Odeceixe).
    Frisch gestärkt fuhren wir dann weiter und irgendwann auf der Strecke müssen wir dann in eine Parallelwelt verschlagen worden sein. Denn angekommen in Vila Nova entpuppten sich die Einwohner zu 80% als (männliche) indische Facharbeiter. Eisdielen, Supermärkte, Restaurants und vor allem auf der Straße dem Müßiggang nachgehend - Inder! Nicht, dass man mich hier falsch versteht, aber weiß gestrichene Häuser, Fischerboote, eine kleine lebhafte Altstadt und den Strand in Portugal verbinde ich eher mit einer entsprechenden Urbevölkerung. Aber egal.
    In der netten Innenstadt gibt`s eine große Menge an Restaurants und auch viele Läden mit Schnickschnack. Lustigerweise ist das Essen nicht günstiger als an der Südküste.
    Das bezogene Penthouse, ein Mehrparteienhaus, dessen Wohnungen auch als FeWo`s genutzt werden, war sehr geräumig und die Terrasse genial. Da hier der Wind nicht so ausgeprägt ist, konnte man sogar die Terrasse am Abend für längere Zeit nutzen. Nur zum Strand ist es zu Fuß zu weit und man muss mit dem Auto fahren. Oder natürlich mit der Rikscha 😂😂😂
    Read more

  • Tag 9

    September 15, 2024 in Portugal ⋅ ☁️ 19 °C

    Angesagt war ein Tag der Besinnung und Erholung (am Strand), aber manchmal kommt es doch anders wie man denkt.
    An der Av. Marginal, am Ende von Vila Nova, angekommen, entschieden wir uns für den schönen Weg über die Dünen zum Praia do Carreiro da Fazenda (P6F5+95 Vila Nova de Milfontes), ein naturbelassener Strand mit wenig Menschen. Nun denn, nach ca. 2 Stunden wohlverdientem Sonnenbaden entschlossen wir uns zu einem kleinen Strandspaziergang, welchem sich, zu unserem Bedauern, wilde Hunde anschlossen. Diese begleiteten uns, wir brachen den Spaziergang ab, wieder zurück zu unserem Liegeplatz und einer der beiden annektierte sogar Irenes Decke. Da der Zweite ein deutscher Schäferhund war wurde uns, wie auch anderen Badegästen, langsam etwas mulmig und wir packten unsere sieben Sachen. Aber was geht ab? Die Hunde folgten uns und auch eine eher nicht so hundeängstliche Spanierin konnte diese nicht ablenken. Gemeinsam mit einem portugiesischen Pärchen, was ebenfalls das Weite suchte, verließen wir dann den Strand, wobei uns die Hunde immer noch folgten. Erst als ein Pärchen mit Hund uns entgegenkam war der Spuk vorbei.
    Wer es noch nicht gemerkt hat oder weiß, wir alle, insbesondere die Larissa, haben Angst vor Hunden und insbesondere von Ausgewilderten. Somit alles kein Spaß.
    Gott sei Dank gab es auf der anderen Straßenseite einen gut besuchten Strand mit weniger "Gefahrenpotential".
    Am Abend war dann Grillen auf der Terrasse angesagt. 6 große Garnelen für 3 €, 3 Fischstücke, u.a. Lachs, für 7 € sprechen eine deutliche Sprache was Fisch hier kostet.
    Read more

  • Tag 10

    September 16, 2024 in Portugal ⋅ 🌙 19 °C

    Heute gings nach Zambujeira do Mar zum Sonnenbaden zum Praia Alteirinhos. Kleiner aber feiner Sandstrand mit Parkmöglichkeiten vor Ort. Apropos Parkmöglichkeiten. In der aktuellen Nebensaison ist die Auswahl an Parkplätzen im Alentejo fast unendlich. Was wiederum gegen die Hauptsaison spricht. Das nur mal nebenbei.
    Zum späten Mittag erkoren eine Vielzahl von lebenshungrigen und ausgelassenen Indern (Männer natürlich - ich vergaß 😒) den Platz vor unseren Decken für lustige Balgereien im Sand. Im Anschluss wurden diese, für uns durchaus ungestüme, "Sandspiele" lautstark mit dem mitgebrachten Bier gefeiert. Das Ganze ist und bleibt, auch in Ermangelung der Frauen, für uns befremdlich, so dass wir unserem Abenteuergeist folgten und einen weiteren Strand aufsuchten.
    Der Praia do Almograve entpuppte sich dann aber zu einem DER Top-Strände, so dass wir uns für den Folgetag wieder dorthin begeben wollten. Und das gilt auch für die Strandbar!!!
    Das am Abend aufgesuchte Quebramar (P6F6+2X Vila Nova de Milfontes), malerisch am Rio Mira gelegen, konnte leider nur noch mit etwa 50% der auf der Speisekarte angebotenen Gerichte aufwarten, was etwas blöd war. Nichtsdestotrotz war der Tomatenreis mit Backfisch exzellent. Meine Damen aßen Reis mit Oktopus, was ebenfalls sehr gut schmeckte.
    Auf einen Cocktail mussten wir verzichten, da die Bar auch keine Zutaten mehr hatte. Fazit: Tolles Restaurant (Ambiente, Service) mit Schwächen im (Saison-)Abgang.
    Read more

  • Tag 12 + (Lissabon)

    Sep 18–22, 2024 in Portugal ⋅ ☀️ 26 °C

    Gut, was gibt es über Lissabon zu erzählen, was wir am 18ten, nach einer gemütlichen Anfahrt (O.K., vielleicht nicht die letzten 15 Minuten bis zur Rückgabe des Leihfahrzeuges am Flughafen) erreichten?
    Unsere Ferienwohnung, das Mouraria Doll`s House, direkt an der mehr als lebhaften Calcada de Santo Andrè, im Grenzbereich zwischen den Stadtteilen Alfama und Mouraria gelegen, entpuppte sich als kleine Perle. Ausgestattet, mit allem was man so benötigt, war man zudem zu Fuß in wenigen Minuten an den wichtigsten Plätzen in Lissabon. Aber ein`s muss man schon sagen. Wer lärmempfindlich ist, sollte vielleicht etwas anderes wählen ("Alter Schwede" - sag ich nur).
    Summasummarum haben wir sehr viel gesehen, u.a. Belem (mit seiner weltbekannten Konditorei "Pastèis de Belèm" [MQXW+2P Lissabon] mit 84.000 Bewertungen auf Google!) und natürlich dem dazugehörigen Turm, dem Elevador de Santa Justa, den Convento do Carmo (PV65+RQ Lissabon), die LX Facory (PR3C+9F Lissabon) und viele viele Gassen und natürlich Stufen. Natürlich sind wir auch die berühmte Straßenbahn-Line 28 gefahren.
    Die Haupt-Hot-Spots haben wir uns, wie vielleicht schon aufgefallen ist, erspart. Die Schlangen davor sind, man entschuldige den Ausdruck, pervers und ich denke, dass die USA derzeit ein fast entvölkertes Land ist, denn alle Amerikaner sind aktuell in Lissabon. Dies führte letztendlich auch dazu, dass wir auf Sintra verzichtet haben.
    Dann gab`s noch eine Food-Tour am Nachmittag, welche mit Informationen angereichert wurde.
    Lissabon darf wohl als eine der Städte mit der höchsten Kneipen- bzw. Restaurantdichte auf der Welt angesehen werden. Und es ist nicht nur die schiere Anzahl, welche Lissabon hier einzigartig macht. Auch die Auswahl (außer vielleicht bayrisch), die innovativen Konzepte, die Gemütlichkeit und letztendlich die Möglichkeit, auch im September jeden Abend draußen zu sitzen macht Lissabon zu einem einzigartigen kulinarischen Erlebnis.
    Read more

    Trip end
    September 22, 2024