Satellit
Vis på kort
  • Dag 43

    Auf den Spuren von Lonesome George

    2. oktober 2017, Ecuador ⋅ ⛅ 22 °C

    Um die Zeit bis zu unserer nächsten Fähre zur Isla Isabela um 14 Uhr nicht völlig zu vergeuden, machen wir uns zu Fuß auf den Weg zur Charles Darwin Foschubgsstation mit angeschlossener Schildkrötenaufzuchtstation. Bevor wir zur dieser Aufzuchtstation kommen lernen wir einige Dinge über die Galapagosinseln uns wofür die Eintritzsgelder auf die Insel verwendet werden, über die Fora und Fauna, über Charles Darwin und über Tiere und Pflanzen, die durch den Menschen auf die Inseln gekommen sind und nun teilweise zum Problem geworden sind. In der Aufzuchtstation sehen wir zum ersten Mal die riesengroßen Galapagosschildkröten und außerdem 100e von Schildkrötenjungen. Ist schon ein bisschen lustig, diesen Riesen dabei zuzusehen, wie sie sich in Zeitlupe bewegen oder versuchen, ein Blatt zu kauen. Wir lesen hier auch, was die Station dafür tut, das verschiedene Arzen nicht aussterben, wie sie die Schildkröten aufziehen etc. Außerdem lernen wir etwas über Lonesome George, einer Pinto-Riesenschdkröte, welche Anfang der 70er Jahre als letzter seiner Art entdeckt wurde. Man brachte ihn damals in die Charles Darwin Forschungsstation, um ihn zu schützen. Die Suche nach einem Weibchen seiner Art war nicht von Erfolg gekrönt und auch Paarungsversuche mit artverwandten Weibchen blieben erfolglos, sodass George 2012 an den Folgen einer Leberschädigung als letzte Schildkröte seiner Art einsam starb. Der einbalsamierte George steht nun seit diesem Jahr wieder auf Santa Cruz und ist dort ausgestellt. Wir gehen noch ein Stück weiter und sehen noch viel mehr Schildkröten.Læs mere