Enge Durchfahrt bei Kavalliari

Nach der Wanderung legte ich erst gegen 14 Uhr ab. Nun war auch der Südwind erwacht und trieb die "Mistral" gemütlich mit 3 kn nur unter Genua voran. Östlich um Nea Styra herum, dann durch die engeLäs mer
Wer schmückt denn hier den Wald?

Am Morgen war es windstill und ich erkundete das Ufer. Ein mit orangenen Stiffstreifen gekennzeichneter Wanderweg führte immer am Ufer lang. Wunderschön gewunden, über Stock und Stein, durchLäs mer
Lachen am Morgen vertreibt Kummer und So

Am frühen Morgen tröpfelte es und so drehte ich mich nochmal um und schlief weiter. Frühstück an Deck? Kaum alles rausgeholt, dicke Tropfen. So ging es ein paar mal hin und her. Als ich michLäs mer
Petaloi-Inseln

Die Petaloi-Inseln nutzte ich nur zum Übernachten vor Anker in einer großen weiten, sandigen Bucht. Am Abend beobachtete ich die tollen Wolkenformationen, die gegen die Bidenwindrichtung zogen undLäs mer
Bucht Tourkolimani

Mit schwacher achterlicher Abendbrise und etwas Schwell segelte ich an Lavrion vorbei bis zur Bucht Toukolimani, die ich von einem Chartertörn in guter Erinnerung hatte. Beim Kreisen über demLäs mer
An Kap Sounion vorbei

Von Aigina aus querte ich das Verkehrstrennungsbebiet vorschriftsmäßig im rechten Winkel, auch wenn ich dadurch viel Höhe verlor. Zwei mal musste ich doch wenden und warten bis Fähre ( die fuhr 30Läs mer
Nur weg aus Athen

Nach dem Chartertörn und dem Auffinden des geklauten Aussenborders belud ich mein Boot mit Wasser und Einkauf und wollte nur noch weg. Ich verabschiedete mich von den freundlichen Damen in derLäs mer
Zea Marina

Irgendwo musste mein Boot bleiben, wenn ich eine Woche einen Chartertörn skippere. Die kleinen Häfen, wo man mit eigenem Anker und Landleinen liegt, waren mir zu unsicher. Wie oft wird ein fremderLäs mer
Fotoshooting mit "Moana"

Verabredung zum Fotoshooting in den türkisen Gewässern südlich von Metopi. "Moana" (Nautitech 47") und "Mistral" (Carter 30.)
Treffen mit Mareike Guhr und "Moana"

Nicht ganz zufällig traf ich in der Bucht Klimata im Süden Aiginas auf Mareike Guhr und ihren neuen Katamaran "Moana", bevor sie zu ihrer nächsten großen Reise aufbrach. Ein nettes Abendessen anLäs mer
Metopi und Agistry

Nach einem leckeren Frühstück im Hotel von Anni und Regine verabschiedeten sie mich winkend, als ich aus dem Hafen fuhr. Ich segelte zur Insel Metopi und ankertd da auf dem sandigen Biden, der demLäs mer
Zurück in den Saronischen Golf.

An diesem Tag sollte ein straffer Südwind wehen. Den wollte ich nutzen, um den langen Schlag bis Poros zu machen. Frühmorgens um 6:40 Uhr ging ich ankerauf und konnte bei viel Wind über dieLäs mer
Wandern auf Kythnos

Am diesem Tag bestieg ich den Berg auf der Westseite der Bucht. Eine wunderschöne Aussicht in die Bucht mit der Sandbank und übers Meer, viele kleine Besonderheiten wie Blumen, Steinformationen undLäs mer
Heiße Badewanne auf Kythnos

Frischer Wind blies mich am Nachmittag von Kea in Richtung Kythnos. Leider ließ der Wind genau zwischen den Inseln nach. Da hatte wohl wieder die Thermik gewirkt. Am frühen Abend ankerte ich in derLäs mer
Anstatt nach Euböa gehts in die Kykladen

Am Morgen wehte nur schwacher Südwestwind. Die Idee war eigentlich mit dem Wind nach Norden, an Euböa entlang in Richtung Sporaden. Aber das segelte sich nicht. Der einzige Kurs, der Spaß machte,Läs mer
An Kap Sounion vorbei nach Makronisos

Wechselnde Winde meist aus Nordost, mal wenig, am Kap Sounion stärker und um Makronisos von vorn. Ich kreuzte bis zu einer schönen, sandigen, einsamen Bucht und ankerte da. Mit dem Dinghy erkundeteLäs mer
Weg aus Athen, 1. Versuch

Nachdem ich meine Mitseglerin Barbara zum Flughafenbus gebracht hatte, baute ich das Boot wieder um und kaufte ein. Der Saharastaub, der immer noch in der Luft war, legte sich auf meine Lunge und dasLäs mer
Nach Athen, letzter Segeltag mit Barbara

Es war nicht so einfach, in Athen einen Liegeplatz zu finden. Nach vielem Hin- und Her hatte ich mich fur die Zea-Marina entschieden und auch die Zusage für eine Übernachtung bekommen.
AlsoLäs mer
Bucht bei Perdika, Kat "2Bfree"

Bis nach Athen zu segeln, war bei dem schwachen Wind nicht möglich, also segelten wir unter Blister in Richtung Aigina, dann zwischen Aigina und Insel Moni hindurch. Ein Ankerplatz an der Insel MoniLäs mer
Russian Bay

Am Morgen hatten wir Wasser im Schiff! Unter der Gräting im Bad schimmerte es. Probiert: Süßwasser!
Gegen 16 Uhr lagen wir da vor Anker zusammen mit einer Jacht mit deutscher Besatzung ( es warLäs mer
Poros

Spaziergang durch das frühlingsbunte Städtchen Poros
Poros

Poros, ein malerisches Städtchen auf einer hügeligen Insel. Hier fanden wir neue Freunde, denen ich den Hinweis auf diese App verdanke, Sabine und Michael auf ihrer "Patagon".
Aigina

Aigina, einstige Hauptstadt Griechenlands, ist ein quirliges Städtchen mit viel Fährverkehr.
Korfos

Korfos, Stop für eine Nacht. PapaGeorge bewirtete uns auf eine liebenswerte Art und Weise, sehr zuvorkommend und hilfsbereit.
Kanal von Korinth

Ein beeindruckend tiefer Einschnitt in der Landschaft verbindet die Meere. Das Befahren ist aufregend und teuer. Ich fand es wunderschön.