Bari - Ankommen

Die Italiener haben es einfach drauf. Das Essen im Bistro Varieta, gleich um die Ecke, ist fantastisch, der Weg hierher allerdings holprig. Mit 2 Stunden Verspätung landen wir auf dem Flughafen inLeer más
Die Altstadt von Bari

Das Wetter ist ideal, um die Altstadt von Bari zu Fuß zu erkunden. Wolken und Sonne wechseln sich bei 23 Grad ab. Es ist 9 Uhr als wir uns zu Fuß Richtung Altstadt auf den Weg machen. Aber erstLeer más
Trulli-Häuser, Weintrauben und Oliven

Ein etwas beuliger Fiat Panda steht beim Vermieter in Bari vor der Tür und wartet auf uns. Kurz die Formalitäten erledigt und schon haben wir den Autoschlüssel vom Panda in der Hand. Wir hätten jaLeer más
Entlang der Ostküste

Es ist noch recht frisch als wir uns Richtung Otranto auf den Weg machen. Wir wollen von dort aus entlang der Ostküste bis in den Süden nach Santa Maria di Leuca fahren. Die Tage davor muss esLeer más
Gallipoli – entlang der Westküste

Heute geht es an die Westküste. Dazu fahren wir erst mal nach Gallipoli. Die Altstadt liegt auf einer Felseninsel und ist durch eine Brücke mit der auf dem Festland gelegenen Neustadt verbunden. WirLeer más
Die Ostküste in Blau bis Grün

Weil es uns so gut gefallen hat, fahren wir noch einmal an die Ostküste. Dieses Mal geht es von Otranto in den Norden. Das Wetter könnte nicht besser sein – 25 Grad, kleine Wolken am Himmel undLeer más
Nardo und andere Besonderheiten

Es ist Sonntag und wir lassen es ruhig angehen. Beim Bummeln im kleinen Städtchen Nardo kommen wir gerade an der Basilica cattedrale die Santa Maria Assunta vorbei als die Glocken zum GottesdienstLeer más
Lecce und mehr

Auf dem Weg nach Lecce sehen wir immer wieder Steinhütte mit Kuppeln in den Olivenhainen. Sie dienen den Bauern als Unterstand oder auch zum Aufbewahren ihrer Arbeitsgeräte. Etwas älteren DatumsLeer más
Noch einmal Salento

Wir wachen durch ein kräftiges Gewitter auf. Das fängt ja gut an. Das Ganze ist allerdings nur von kurzer Dauer, denn um 10 Uhr scheint die Sonne wieder. Gefühlt haben wir im Umkreis von 50 km fastLeer más
Raus aus dem Hacken Italiens

Wir verlassen den Hacken Italiens und fahren an der Küste entlang nach Matera. Die Küste ist bis auf die schönen Dünen unspektakulär. Zur Hochsaison bevölkern die Italiener ihre wunderbarenLeer más
Matera

Wir haben einen Platz gefunden, wo Harald Drohni steigen lassen kann und wir durch die Sassi Materas laufen können. Damit bewegen wir uns in einer der ältesten Städte der Welt. «Sassi» bedeutetLeer más
Gravina und Castel del Monte

Wir stehen auf dem 37 Meter hohe römische Aquädukt von Gravina in Puglia. Ganz schön hoch für eine im 17. Jahrhundert entstandene, gewaltige Stein-Brücke. Sie überbrückt die Schlucht derLeer más
Auf dem Land mit Weinprobe

Heute fahren wir aufs Land und bewegen uns dabei auf sehr kleinen Straßen durch eine Landschaft, die in Weinbergen und Olivenhainen, umrundet mit Trockenmauern, eingebettet ist. Diese Welt scheintLeer más
Addio bella Italia

Für uns bricht der letzte Tag in bella Italia an, denn morgen geht es wieder zurück nach Deutschland. Es ist mächtig windig geworden und hat sich abgekühlt. Die Italiener haben ihre dicken JackenLeer más
Gisela HartmannWir wünschen einen wunderschönen Urlaub🥰
ViajeroDer Anfang war schon mal gut. Auch euch weiter schöne Abenteuer 😉
ViajeroUnd gleich so viele Bilder, toll. Haralds Stütze - so'n alter Fiat 500 war 1964 mein erstes Auto.
Viajero👍